Einzelbild herunterladen
 

vereint find wir alles.

0

werden.

"

-

-

-

Gerichts- Beifung.

Darauf aufmerksam, daß vom 1. Juli ab die Parteiblätter wie durch einen nach hinten zu belegenen Ausgang, um sich in seine 50 f. Kunstausstellung des Vereins Berliner ünstler. überhaupt alle sozialdemokratischen Schriften durch die Partei im ersten Stock belegenen Räume zu begeben und alsbald auf Wilhelmstr. 92. Sonntags 11-2 Uhr, Wochentags 10-4 Uhr. 50 Bf. Gntree; verbreitet werden. Wir ersuchen die Genossen, uns in demselben Wege zurückzukehren. Einen geladenen Revolver in 11 Uhr Vormittags. Sternwarte, Endeplay sa. Mittwochs und Sonnabends von 9 bis Urania, Bissenschaftliches Theater. Sternwarte. diesem Unternehmen zu unterstützen, denn einzeln sind wir nichts, der Hand, trat er an D. heran, der seinen verlassenen Plaß auf Invalidenftr. 67-62. Geöffnet von 5 Uhr Nachmittags bis 10% Uhr Abends. Aquarium, Abonnements nehmen entgegen: Johann Pfarr, Wilsnacker ihm zu: einem Stuhl vor dem Ladentisch eingenommen hatte, und rief Entree 50 Pf. Sufchlag für Theater von 50 Pf. bis 2 m. Schadowstr. 14. Geöffnet von 9-6 Uhr. Entree Sonntags 50 Pf., an jedem Willst Du das widerrufen, was Du gesagt haft?" legten Sonntag im Monat 25 Pf. Caftan's Panoptitum, Friedrich­ftraße 49, H. 2 Tr. Georg Schmiß, Havelbergerstr. 37, 8 Tr. D., der sich von seinem Sih erhoben hatte, gab nur die turze ftraße. Geöffnet 10-10 Uhr. Eintrittspreis 50 f. paffage, Otto Hempel, Stephanftr. 8. Die Vertrauenspersonen des Antwort Nein" zurück. In diesem Augenblick drückte G. die panorama, Am Lehrter Bahnhof . Sonntags von 9-9 Uhr. Entree Panoptitum 10-10 Uhr. Eintrittspreis 50 f. Marine 6. Wahlkreises. auf seinen Widerfacher gerichtete Waffe ab und traf ihn in 50 f. Neapel- Panorama am Bahnhof Thiergarten, zwei neue Den Parteigenossen fei im Anschluß hieran noch mitgetheilt, der Herzgegend. Ruhig entfernte sich G., und auch der Verletzte Dioramen: Katakomben des Kapuzinerklosters zu Palermo und Besuvausbruch daß den Genossen Peper, Schröder und Renser die Revision des konnte seine Wohnung noch aussuchen. Der sofort hinzugezogene Sonntags 20 Pf. Eintrittspreis Das Panorama ist bis 17 Uhr Abends Spediteurs obliegt. zu besichtigen. Zoologischer Garten, Lügowufer. Sonntags Dr. Breiderhof stellte fest, daß D. nur durch einen Zufall dem 50 Pf.- Borsig's Garten mit Palmenhaus, Alt- Moabit 86-86 Die Spedition des Vorwärts" und der Parteiliteratur Tode entgangen war. Das Geschoß war dicht unter dem Herzen Eintrittspreis 50 Pf. ist dem Genossen Hempel, Stephanstr. 8, übertragen. auf eine Rippe geschlagen, an dieser herum nach hinten gedrungen Gewerbegerichtliches. Unter den Arbeitnehmer- Beisigern und im Fleisch stecken geblieben. Die Kugel mußte durch einen find zur Zeit folgende, an den Ausschuß des Gewerbegerichts für Schnitt entfernt werden. Inzwischen war auch die Polizei be­Gutachten 2c. gerichtete Anträge im Umlauf, die zu ihrer nachrichtigt worden, und der Kriminal- Kommissar Mohr traf G.. Ein Sicherheitsbeamter. Der Schußmann G. Schulz in Sanktionirung je dreißig Unterschriften von Beisigern bedürfen: vor der Wohnung an. Als ihm seine Verhaftung bekannt ge­1. Auf grund des Gesetzes, betreffend die Gewerbegerichte, be: geben wurde, antwortete er ruhig:" Ich hätte mich morgen früh Sagen hatte in einer Januar- Nacht d. J. einen Fabritarbeiter antragen die Unterzeichneten, der Ausschuß möge den seinerzeit felbft gestellt und folgte dem Beamten. Er giebt zu, mit Vor- plöglich von hinten überfallen und durch vierzehn Säbelhiebe so von den Arbeitgeber- Beisigern durch Antrag herbeigeführten bedacht und Ueberlegung die That vollführt zu haben und wird unbarmherzig zerhauen, daß es nur noch weniger Kraft bedurfte, Beschluß, der die Entschädigung der Ausschuß im Laufe des Tages dem Untersuchungsgefängniß eingeliefert um den am Boden liegenden Mann zu vernichten. Mehrere mitglieder für die Wahrnehmung von Sizungen des Personen, welche während der entfehlichen Mishandlung am Ausschusses zur Folge hatte, wieder aufheben. Gründe: Thatorte erschienen waren, befreiten den Arbeiter aus den Muthat eines Wahnsinnigen. Der in der Weißenburger Händen des musterhaften Schuhmanns. Derselbe stand am Mitt Während früher unter dem Vorsiz des Magistrats Assessors ftraße 12, Seitenflügel 2 Tr., wohnhafte Schneider Demandt woch vor der Straffammer Hagen, um sich wegen seiner Hand Dr. Freund eine genügende Anzahl von Sigungen anberaumt verfiel gestern Vormittag plößlich in Irrsinn und drohte, seine lungsweise zu verantworten. Der Strafantrag lautete, wie die wurde, werden zur Zeit die Erörterungen nothwendiger Fragen Familie zu erschlagen. Der mit ihm im gleichen Gebäude parterre Abendpost" berichtet, auf fünf, das Urtheil auf neun Monate anscheinend aus dem Grunde zurückgestellt, weil die Ausschuß- wohnhafte Schuhmacher Schulz ging hinauf, um Frieden zu Gefängniß. Schulz ist seit dem Ueberfall aus dem Polizeidienst fitzungen mit Unkosten verbunden sind und deshab nur dann ein- ftiften. Hierüber gerieth D. jedoch erst recht in Wuth und schlug entlassen. berufen werden, wenn man an zuständiger Stelle glaubt, es dem mit einem eisernen Kruzifiy den Schulz nieder, so daß an dessen Magistrat gegenüber verantworten zu können. 2. Auf Aufkommen gezweifelt wird. Demandt wurde schließlich von drei Der berüchtigte Photographeuschwindler Paul Giesen grund des§ 70 des Gewerbesgerichts Gesetzes beantragen Schußleuten überwältigt und nach der städtischen Frrenanstalt aus Stolpin bei Kolberg , vor dessen betrügerischer Thätigkeit Unterzeichnete: Der Ausschuß möge beschließen, daß die Herzfelde eingeliefert. Mitte vorigen und Anfang dieses Jahres wiederholt durch die Gewerbedeputation des Magistrats der Stadt Berlin um Preffe gewarnt wurde, stand gestern wegen Diebstahls und Be Auskunft darüber ersucht wird, in wie weit die Verhandlungen Der Fall v. Kotze. Aus dem Militärgefängniß entlassen truges vor der zweiten Straftammer am Landgericht 11. Der betreffs der Errichtung eines städtischen Arbeits- wurde am Donnerstag Abend der Kgl. Zeremonienmeister v. Roße, Angeklagte war Spezialist in seinem Fache, er stellte sich unter nachweises gediehen sind. Gründe: Seit Berathung des der, wie wir f. 8. furz registrirten, in Untersuchungshaft abgeführt dem Namen Paul Michaelis" als Reisender großer Photo­in Frage kommenden Antrages an die Gewerbebepution durch war, weil er unter dem Verdacht stand, Mitglieder der Hof graphengeschäfte bei Arbeiterfrauen und Dienstmädchen ein, ben Ausschuß ist eine lange Zeit verstrichen, in welcher es nacy gesellschaft mit anonymen Schmähschriften belästigt zu haben. Es schwagte denselben Bons für die Anfertigung von Photo­Ansicht der Antragsteller möglich gewesen wäre, den Gegenstand charakterisirt die tiefe Grbärmlichkeit der bürgerlichen Preffe, daß graphien an, auch Albums, mit und ohne Musit. gehörig zu erörtern und eventuell dem Ausschuß des Gewerbe- fte, feit diese widerliche Affäre spielt, mit wahrer Gier an den Er nahm Anzahlungen von 3-10 Mark und wenn gerichtes Bericht zu erstatten. 3. Auf grund des§ 80 schmutzigen Brocken herumgezerrt hat, die ihr aus die Geprellten alsdann zu dem betreffenden Geschäfte tamen, Orts Statuts für die Stadt Berlin , betreffend hohen Fenstern heraus vorgeworfen wurden. Mit einer so mußten sie die Erfahrung machen, einem Schwindler in die das Gewerbegericht zu Berlin , stellen die Unterzeichneten Schamlongkeit, die eben nur Sundenaturen eigen iſt, wurde Hände gefallen zu sein. Er verstand auch den Trick, die Dienst­den Antrag, den Herrn Polizeipräsidenten zu ersuchen, der widerliche Klatsch von unzichtigen Verfen und unzüchtigen mädchen, welche eine kleine Anzahlung leisten wollten, aber nur daß er dem Ausschuß des Gewerbegerichts zu Berlin eine Bildern breit getreten, mit denen man sich in hohen Regionen großes Geld hatten, zu bewegen, ihm ein 10- oder 20- Martstück offizielle und ausführliche Auskunft ertheilt auf die Frage: In gefoppt haben soll. Die Blätter, die diesen Schmuggeschichten anzuvertrauen, das er beim nächsten Kaufmann wechseln wolle. wie weit sind im Bezirk der Gewerbe- Inspektion für Berlin die Spaltenlange Artikel widmeten, schwelgten in Wonne, weil die Natürlich vergaß er in jedem Falle das Wiederkommen. A13 im§ 120b Absatz 3 und 4 der Gewerbe- Ordnung vorgeschriebenen Nachrichten von diesen Unfläthereien eben aus der Erême der ihm der Boden in Berlin zu heiß wurde, verlegte er seine Einrichtungen getroffen? Gründe: Es ist im November Gesellschaft stammten. Wie neuerdings gemeldet wird, fol Thätigkeit nach Reinickendorf . Wegen der dort begangenen vorigen Jahres im Ausschuß ein Antrag verhandelt worden, v. Roße aus der Haft entlassen sein, weil sich ergeben habe, daß Strafthaten wurde er vom Schöffengericht zu sechs Monaten dessen Erledigung der Vorsitzende von der gewünschten Auskunft ein sehr hochgestellter" Mann der Urheber der Schweinereien fei. Gefängniß verurtheilt. Er legte Berufung ein, die Straffammer abhängig machte.( Der erwähnte Antrag vom November 1893 Frechheit. Wie gemeldet wird, will ein Honoratiorenverein bedauerte aber nur, daß das erste Urtheil so milde ausgefallen betraf die Waschvorrichtungen für das Personal von Gießereien.) in Friedrichshagen einen ultigen" Korso veranstalten, an sei und verwarf die Berufung. Bei den neuen Vereinswächtern des Grundbesißer welchem Kinderwagen mit Jufaffen theilnehmen sollen. Aus Zwei Ladendiebinnen, welche besonders die Bazare von vereins Nordwest", welche für Moabit des Schlüsselamtes walten, gesezt sind drei Preise, und zwar der erste Preis für das schönste Wertheim und Lubasch unsicher gemacht haben, wurden gestern haben die ihnen für ihre Müßen zugedachten weißen Streifen Baby, der zweite für den schönsten Kinderwagen, der dritte für der neunten Straffammer bes Landgerichts I aus der Unter­mit Inschrift keinen Beifall gefunden. Auf Wunsch der Wächter das edelste Gespann". Unter Gespann versteht der suchungshaft vorgeführt. Es waren die verebelichte Rosalie ist diese Berzierung gefallen: sie wollten nicht aussehen wie Honoratiorenverein die Kindermädchen. Wir nehmen an, Weißbrobt und die Rentners- Wittwe Lina Große. daß die Korrespondenz, die diese Geschichte berichtet, mystiftzirt Der Fall ist deshalb bemerkenswerth, weil die Angeklagte worden ist. Anderenfalls sollten die Mädchen, denen in der Große ein Vermögen von 60 000 Mart besist! That zugemuthet würde, sich zum Amüsement der gelangweilten Sie hatte die Verführerin gespielt und die Weißbrodt Bourgeoisie zu prostituiren, ein derart freches Verlangen mit bei den Diebstählen gedeckt. Der Kriminal- Schußmann Witrowsky Entrüstung zurückweisen. ertappte die Diebinnen auf der That. Der Gerichtshof ver urtheilte die Angeklagten zu je neun Monaten Gefängniß.

Des

=

die Eiskutscher!"

-

Die mit Wasserstoffgas gefüllten farbigen Kinder­ballons dürfen von jest ab laut Verfügung des Eisenbahn­Betriebsamts der Stadt- und Ringbahn in die Wagen der lehteren nicht mehr mitgenommen werden. Das Betriebsamt hat infolge der neulich vorgekommenen Explosion solcher Ballons und der dadurch verursachten Verlegung von Fahrgästen in einem Wagen III. Klaffe auf grund der Verkehrsordnung für die Eisen­bahnen Deutschlands das Mitnehmen solcher Kinderballons in Wagenabtheile verboten, und die Billetſchaffner find angewiesen worden, Passagiere mit derartigen Ballons den Bahnsteig zur Fahrt nicht betreten zu lassen.

Folgenden Steckbrief bringt ein hiesiges Blatt: Reizende, junge, blonde Dame, firschbraunes Kleid, Bausch ärmel, mit weißen Spitzen, fleiner, heller Strohhut, welche Mitt woch Vormittag 11 Behren, Kanonier, Mauer, Raiserhof, Wilhelm nach 2.straße mit kleinem Packet ging, wird herzlichst um Nachricht gebeten, falls Annäherung gestattet, unter J. 18" Exped. d. Bl.

Wir haben Namen und die Nummer der Straße fortgelassen, aber die Frage sei erlaubt: Was würden bürgerliche Blätter fagen, wenn diefer Unfug in einem sozialdemokratischen Blatte gestanden hätte?

Pit! Pit! Hübsch ruhig! Franz Held's Trauerspiel Ein Fest auf der Bastille", welches bisher bei den Vorstellungen

-

-

-

-

Witterungsübersicht vom 6. Juli 1894.

-

" 1

"

Polizeibericht. Am 5. d. Mts. früh wurde in einem hiesigen Hotel ein Abends vorher eingekehrter Fremder mit vier Abzahlungsgeschäfte und Nähmaschinen. Im Anschluß Schußwunden im Bette liegend vorgefunden und nach der Charitee an unfern Artikel über Abzahlungsgeschäfte" in Nr. 151 Bei­gebracht. Nachmittags stürzte der 9 Jahre alte Sohn eines lage des Vorwärts" wird uns Material aus der Neidlinger'schen Arbeiters aus dem Fenster der in der Swinemünderstraße im Nähmaschinenfabrik übermittelt, das klar stellt, wie Herr Neid. ersten Stock belegenen elterlichen Wohnung hinaus und erlitt eine linger die Wirkungen des Gesetzes zu umgehen sucht. Unter Gehirnerschütterung und Verstauchung des Rückgrats. Gin dem 8. Juni 1894 versendet Herr Neidlinger Formulare, Kaufmann erhängte sich in feiner Wohnung in der Wilhelm in denen er betont, er tönne nach dem Infrafttreten straße. Jm Hausflur eines Grundstücks der Pappel- Allee schoß des Abzahlungsgeschäfts Nähmaschinen nicht mehr verkaufen, ich ein Schlosser eine Revolverfugel in den Kopf. Er wurde dieselben vielmehr lediglich vermiethen u. f. 1. noch lebend ins Krankenhaus gebracht. sich in seiner Wohnung in der Stephanstraße. Abends wurde seiner Wlaschinen), so lehrt ihm vielleicht einmal einer feiner Ein Maurer erhängte Nimmt Herr Neidlinger eine Gesammtmiethe von 185 M.( Preis in der Wallstraße ein Mann durch eine Droschte überfahren und Kunden, daߧ 6 des neuen Abzahlungsgesetzes also lautet: fo schwer verletzt, daß er bewußtlos liegen blieb. Er wurde Die Vorschriften der§§ 1 bis 5 dieses Gesetzes, welche nach der Charitee gebracht. Im Laufe des Tages fanden zwei barauf abzielen, die wede eines Abzahlungsgeschäfts unbedeutende Feuer statt. in einer anderen Rechtsform, insbesondere durch miethsweise Ueberlassung der Sache zu er reichen, finden entsprechende Anwendung, gleich viel ob dem Empfänger der Sache ein Recht, später deren Eigenthum zu er werben eingeräumt ist oder nicht." Unter Zweck des Abzah lungsgeschäfts" ist der wirthschaftliche Zweck, der durch Abzahlungsverträge überhaupt verfolgt wird, zu verstehen. Herrn Neidlinger wird vielleicht ferner nicht unbekannt bleiben, daß darüber im Reichstag Uebereinstimmung herrschte, daß auf gewiffe sich Miethsverträge nennende Abzahlungsgeschäfte der§ 302e des neuen Wuchergesetzes Anwendung finden kann. § 302e bestimmt: Die Strafe des Wuchers trifft auch denjenigen, welcher mit bezug auf ein Rechtsgeschäft gewerbs- oder gewohn heitsmäßig unter Ausbeutung der Nothlage, des Leichtsinns oder der unerfahrenheit eines anderen fich oder einem Dritten Vermögensvortheile versprechen oder gewähren läßt, welche den Werth der Leistung dergestalt überschreiten, daß nach den Umständen des Falles die Bermögensvortheile in auf­fälligem Mißverhältniß zu der Leistung stehen. Entscheidet die Rechtsprechung trotzdem zu gunsten der neu fonstruirten Mietheverträge" desto besser für die Aufklärung darüber, welche Interessen gerichtsseitig wahrgenommen werden müssen. Vorab mag jeder Agent der Neidlinger'schen Miethsverträge die überlegen. Tragweite des§ 802e St. G. B. etwas genauer wie bislang sich

der Freien Volksbühne" im Nationaltheater zur Aufführung Stationen. gelangte, ist der genannten Bühne vom Polizeipräsidium zur öffentlichen Aufführung genehmigt worden, doch doch schließt die der Direktion gegebene Erlaubniß folgendermaßen:

Indeß bemerke ich ausdrücklich, daß, falls Theater Swinemünde . besucher sich bei den in dem Stücke zahlreich ent­Hamburg haltenen revolutionären Schlagwörtern zu lärmenden Kund- Berlin . gebungen politischer Tendenz sollten hinreißen lassen, die Wiesbaden . Wiederholung der Aufführungen alsbald untersagt werden wird. München Der Polizeipräsident v. Richthofen. "-- Die Direktion des National­Theaters bittet nun, wie das Fremdenblatt" meldet, das Publi Haparanda fum, sich während der Vorstellung des genannten Stückes im Petersburg Theater aller störenden Rundgebungen zu enthalten, da anderen Fort. Falles weitere Aufführungen in Frage gestellt sind. Nicht etwas Aberdeen grober Unfug gefällig?

Wien

Paris

Barometer

stand in mm,

reduzirt auf

d. Meeressp.

GO Windrichtung

NNW

768

769

GD

.

769

N

767

NO

768

NO

768

Still

768

DND

760

UND

763 764

GED Still

Windſtärke

22222( Stala 1-12)

432

Wetter

halb bedeckt

Temperatur

19 wolfenlos 18 wolkenlos 20 wolfenlos 20 woltenlos 17 wolkenlos 17 heiter 19

-

Regen 16 heiter 16 wolfenlos 21

50 G.= 4091.)

Ein Portemonnaie mit 13 Mart, das vermuthlich einem Witterung in Deutschland am 6. Juli, S 1hr Morgens. Maurer zugehört, ist am Donnerstag Abend von einem Passagier des Nordringzuges gefunden und dem dienstthuenden Stations in ganz Deutschland trockenes Wetter mit fast überall wolfen Bei gleichmäßig vertheiltem, hohem Luftdruck herrscht jetzt beamten am Schlesischen Bahnhof übergeben worden. Vielleicht losem Himmel. Die Winde wehen in den östlichen Landes­tragen diese Beilen dazu bei, dem Verlierer wieder zu seinem theilen aus nordwestlicher Richtung, allgemein jedoch in sehr ge­Eigenthum zu verhelfen. ringer Stärke. Die Temperatur hat wieder zuzunehmen be­Poliklinik. In Schöneberg , Raiser Wilhelmplatz 2, gonnen und beträgt heute Morgen in den meisten Gegenden neben dem Rathhause, haben die Herren Dr. G. Arn- schon zwischen 18 und 20 Gr. Celsius. heim, früher Assistent am Kaiser und Kaiserin Friedrich Kinder- Wetter- Prognose für Sonnabend, den 7. Juli 1894. frankenhaus und Dr. Fr. Rubinstein, früher Assistent des Borwiegend heiteres, sehr warmes Wetter mit schwachen Herrn Professor Dr. Schüller eine Poliklinik für Kinder- südöstlichen Winden; Gewitter nicht ausgeschlossen, sonst trocken. frankheiten und Chirurgie eröffnet. Sprechstunden( für Un­Berliner Wetterbureau. bemittelte) täglich von 11-12( Dr. G. Arnheim) und von 1-2( Dr. Fr. Rubinstein).

-

-

Gin humaner Agent einer Nähmaschinen- Handlung macht darauf Die arme Näherin" und die Abzahlungsgeschäfte. aufmerksam, daß niemals seiner Ansicht nach eine Näherin, welche 80 Mart 80 Mart abgezahlt hat, hat, 40 Mart von dem die Rückgabe begehrenden Verkäufer zurückverlangen fönne, ,, da Niemand für alte Sachen nennenswerthe Preise zahlt". Der Herr ist im Irrthum. Es kommt nach dem Gesetz durchaus nicht Darauf an, was jemand für alte Sachen zahlt auch für neue Sachen kommt beim Zwangsverkauf teine nennenswerthe Summe heraus sondern allein auf§ 2 des Gesetzes an.§ 2 bestimmt aber: Der Käufer hat im Falle des Rücktritts dem Verkäufer für die Besuchszeit Ein Mordverfuch ist am Donnerstag Abend in Groß- Lichter verschied euer Museen und sonstiger Sehenswürdigkeiten. porttosten), sowie für solche Beschädigungen der Sache Erfaß zu infolge des Vertrages gemachten Aufwendungen( z. B. Trans felde verübt worden. Der Rentner Garh aus der Parallelstr. 11 hat Ites und Neues Museum am Luftgarten. Besuchszeit täglich, mit leisten, welche durch den Agenten, früheren Bankier und angeblichen niederländischen Ausnahme des Montags in den 6 Wintermonaten von 10-8 Uhr, in den einen sonstigen von ihm zu vertretenden Umstand verursacht ein Verschulden des Käufers oder Reserveoffizier Antonius Dagnelin, der eben daselbst in der Ferdinand Sommermonaten von 9-3 Uhr; Sonntags im April- September 12 bis ftraße 30 wohnt, durch einen Revolverschuß zu tödten versucht. Den uhr, Oftober und März 12-6 Uhr, November und Februar 12-4 Uhr, find", dazu gehört z. B. die Werthsminderung, die eine Dezember und Januar 12-8 Uhr( unentgeltlich). Anlaß dazu hat getränkte Familienebre Die National Nähmaschine durch Verwendung als Wurfgeschoß oder durch gegeben. Die gallerie in der Museumsstraße. Besuchszeit Wochentags von 10-3 Uhr Familien Garz und Dagnelin, deren erste mit drei Kindern( Montags ausgenommen). Sonntags im April- September von 12 bis als material für Holzschnigerkunft u. dergl. erduldet hat, für gefegnet, während die letztere ohne Nachkommenschaft gebliebenbr, im März und Oktober 12-5 Uhr, Februar und November 12 bis die Ueberlassung des Gebrauchs oder der Benuhung", fährt + Uhr, Januar und Dezember 12-3 Uhr( unentgeltlich).- un stgewerbe-§ 2 fort, ist deren Werth zu vergüten, wobei auf ift, ftanden längere Zeit hindurch in engem Verkehr miteinander. Museum, Prinz Albrechtstr. 7. Geöffnet an den Wochentagen( Montags die Sache Dann erfolgte eine Abkühlung, weil D. für G. aus einer Ver- ausgenommen) im Sommer von 9-3 Uhr, im Winter von 10-3 Uhr, inzwischen eingetretene Werthminderung der mittelung einen Anspruch auf Provision zu haben glaubte. Vor November und Februar 12-4 Uhr, Dezember und Januar 12-8 Uhr( Unent- Näherin, Sonntags, April- September von 12-6 Uhr, Ottober und März 12-6 Uhr, Rücksicht zu nehmen ist." Jm allgemeinen würde eine einigen Wochen verwandelte sich dann die dicke ehemalige Freund geltlich). Museum für Böltertunde, Königgrägerstr. 120. Besuchs- 90 Mart bewertheten, vielleicht nur 50 Marf werthen Näh­die selbst für jahrelange Benugung einer auf schaft in Urfeindschaft, weil D. eine die Ehre der Frau G. tief seit wie im Kunstgewerbe- Museum( unentgeltlich). Sygiene- Museum, verlegende Beleidigung dem Gatten der letzteren zugeschleudert Klosterstr. 55. Besuchszeit Gonntags wie im Kunstgewerbe- Museum. Außer maschine, 80 Mark zahlt, einen enorm hohen Preis entrichtet dem Dienstags und Freitags von 10-2 Uhr( unentgeltlich). Museum für haben und mit Recht 40 Mark der gezahlten 80 M. zurückerstattet hatte. G., der nicht an die Wahrheit glaubte und auch naturkunde, Invalidenstr. 42. Befuchszeit Sonntags wote im Stunft verlangen fönnen. Die lebhafte Agitation der Nähmaschinen­von feiner Ehefrau gegentheilige Versicherungen erhielt, gewerbe- Museum. Außerdem Montags und Sonnabends von 11-3 Uhr.- brütete seitdem Rache gegen den Verleumder. Während Museum für deutsche Boltstraten und Erzeugniffe des bzahlungsgeschäfte für unrichtige Auslegung des Abzahlungs Hausgewerbes, lofter str. 86. Jeden Tag mit Ausnahme des Mittwochs gefeßes findet zwar selbstverständlich in freisinnigen Organen nun G. am Donnerstag Nachmittag in dem Eckladen von 11-2 Uhr geöffnet. Eintrittsgelo: Erwachsene 50 Pf., Kinder 25 Bein lebhaftes Echo, fann aber das Gesetz selbst nicht ändern. des Kaufmanns Steinbring, der in demselben Hause mit ihm Bereine Gonntags 10 Pf. Reichs post- Museum, Leipzigerstr . 15. Be wohnt, faß, näherte sich D. von seiner benachbart belegenen öffnet Conntags 12-2 Uhr, Montags, Dienstags, Donnerstags, Freitags von Rathhaus, Königstraße. Geöffnet täglich Der des Mordes und des Sittlichkeits. Verbrechens Wohnung aus. In großer Aufregung verließ G. das Geschäft außer Donnerstag und Freitag von 11-8 Uhr( unentgeltlich). Aussichtsturm beschuldigte Arbeiter Fils but, welcher in seiner Wohnung in

11-2 Uhr( Unentgeltlich).