Nr. 223-1918
Unterhaltungsblatt des Vorwärts
Donnerstag, 15. Auguft
erhalten hat. Fünf Kuppeln hat die Kirche, die im Innern das zurückzuführen auf Untersuchungen, die der Leipziger UniversitätsBlau des Himmels befät mit goldenen Sternen zeigen. Unleugbar professor Dr. Lilienfeld in Dresden unter Anwendung seiner neuen ist die Raumwirfung des bellen Kirchenraumes eine erhebende. In gasfreien Röntgenröhre angestellt hat, und ferner auf Durchbildung Mit Rücksicht auf die mehr und mehr chaotisch sich gestaltenden fostbaren Metallen und Steinen glänzt der Jkonostas und auch eines neuartigen Röntgenapparates durch Professor Franz Josef Zustände in Moskau ist die deutsche diplomatische Vertretung bei sonst birgt die Kathedrale so manchen heilig gehaltenen und toft Koch in Dresden . Die neuen Apparate ohne bewegte Teile und von der russischen Republit nach Blesfau( Bifow) verlegt worden. Vor baren Schatz. berblüffender Einfachheit ermöglichen Strahlen größter Härte und dem Kriege Haben wohl von dieser Stadt nicht viele gehört oder Aber die Kathedrale ist beileibe nicht eita Bleskaus einzige Stärte mit berhältnismäßig niedrigen Spannungen mit vollkommen etwas gewußt. Und doch ist sie geschichtlich und funstgeschichtlich Kirche. Deren zählt man vielmehr nicht weniger als 45; ein technischer Gleichmäßigkeit zu erzeugen. Besonders für die Krebseine ungewöhnlich merkwürdige und intereffante Ansiedlung. Hart griechisch- katholischer Erzbischof refidtert hier, die Klöster beherbergen behandlung dürften die Arbeiten der beiden Forscher insofern von vor den Toren des deutschen Ordens- und Kulturgebietes gelegen, einen Schwarm von Mönchen, und so empfängt Plestau vom firch- Bedeutung sein, als es nunmehr möglich ist, die für die Krebsist Preskau doch eine ganz und gar russische Stadt, ja in mancher lichen Leben ein starkes Gepräge. In wunderlicher Weife aber verheilung fo wichtige Kurzwelligkeit der Radium- Gamma- Strahlung Beziehung echter und ursprünglicher russisch als andere Orte, die mischt sich damit ein zweiter Zug: der einer sehr weltlichen Bügel- bei größter Intensität noch um zirka 30 v. S. zu unterschreiten. weiter oftwärts auf russischem Gebiete gelegen find. Zwar hat der lofigkeit. Den Kirchen von Plestau halten die Tanglofale Damit ist ein langersehntes Ziel der medizinischen Wissenschaft auf Deutsche Drden seine Macht auch über Bleslau auszudehnen ges das Gleichgewicht. Und noch ein Drittes darf nicht vergessen dem Gebiete der Krebsheilung erreicht und hervorragende flinische sucht und von 1240 bis 1242 refidierte hier ein Ordensvogt. Aber werden, wenn man das heutige Bleskau Tennzeichnen will: das ist Erfolge dürften in nächster Zeit zu erwarten sein, um so mehr als der Plaz war auf die Dauer nicht zu halten. Die Bedeutung ber omuz, der alles durchbringende, alles beherrschende es Prof. Lilienfeld gelungen ist. ohne Abschwächung der medizinisch der Stadt erhellt aus einem Blick auf ihre Lage. Der Weg von Schmuz, gegen den es keine Wehr und feine Hilfe gibt. Wer aus so überaus wirksamen extrem harten Strahlen die etwa noch beiNordrußland aur Oftiee hat von alters her über Bleskau Estland ine nahe Bleetan hinüberkommt, der merkt und weiß gemengten weicheren Strahlen auszuschalten. Auch in diagnostischer geführt, und dazu kam die natürliche fefte Lage des Blages. alsbald, daß er eine Wölfer und eine Stulturgrenze über- Beziehung werden die Erfindungen, die ermöglichen, hellere Durch Zwei Flüsse begegnen einander hier, die Welilaja, die sie schritten hat. leuchtungsbilder zu erzeugen und kürzere Expofitionszeiten anzu Deichen Muddau zu neunen pflegten, und die Pstowa. Im wenden, neue Erfolge bringen. 107ündungswinkel diefer beiden Flüsse erhebt sich eine spit zulaufende Anghe, die gegen einen halben Kilometer lang ist und die den Flußübergang und die Heerstraße beherrscht. Diese Höhe bildet das eigentliche Herzstück von Plestau, auf the entstanden die ältesten Befestigungen, und hier erhebt sich noch heut der Streml, eine eigene Stadt mit Befestigungen, Kirchen und löstern, deren noch er haltene Mauer aus dem Jahre 1266 stammt. Pleskaus Bedeutung wurde dann weiterhin noch erhöht durch einen kurzen und leichten Wasserweg zum Pleskauer See, der ja in unmittelbarer Berbindung mit dem Peipus- See , dem großen Scheibewaffer zwischen bem Deutschordenslande und dem nördlichen Rußland , steht.
Reiche vereinigte.
Kunstqualität und Gesinnung.
Die neuen Kunstströmungen haben den Geist, die Gesinnung, das Biel wieder als das höchste und wichtigste proklamiert, das Tech nische, Handwerkliche, die bloße Qualität steht erst in zweiter und dritter Linie. Dem gegenüber erhebt Karl Scheffler in der Beitschrift Kunst und Künstler"( Augustheft, Nr. 9) seine warnende Stimme. Da wir die Kundgebung der Jungen im Ausstellungsfatalog der Freien Sezession wiedergegeben haben, soll auch Scheff lers Antwort darauf billig gehört werden.
-
werden.
Der Habichtschwamm.
Trotz des Mangels an Lebensmitteln und des hohen Preises für die vorhandenen, werden doch ungemessene Gaben der Natur unbeachtet gelaffen. Bu ihnen gehören die Pilze, die auf Wiesen und in Wäldern so reichlich vorkommen und so wenig berwertet Mit Ausnahme einiger weniger Arten, läßt man die große Menge unbeachtet und doch ist so manche Art darunter, die ein wohlschmeckendes und nahrhaftes Gericht abgeben, wenn auch ihr Nährwert nicht so hoch anzuschlagen ist, daß sie zu den der Fleischnahrung naheftehenden Speisen" zugerechnet werden könnten. Ein solch übersehener Bilz ist der im Juli und August in unseren Der 5-13 BentiNadelwäldern Dorkommende Habichtschwamm. meter breite Hut ist flach- fonser, später in der Mitte eingedrückt, umbrabraun und mit dicken dachziegelartigen, braunen Schuppen besetzt, deren stumpfe Spiße sich nach oben erhebt. Nach dem Rande zu werden diese Schuppen immer einer; sie geben dem Schwamme ein sehr einladendes Ansehen, da er einem Kuchen gleicht, dessen Oberfläche mit gebadenen Mandeln bestreut ist. Mit zunehmendem Alter färben sich die Schuppen schwarz. Der Stengel ist 21%, bis 5 Zentimeter hoch, unten meist dünner, weiß, etwas ins Graubraune fallend und nach unten zu sein weißfilzig. Sein Fleisch ist weiß und fest.
Karl Scheffler schreibt:" Der Künstler hat höchsten Charakter, In der Gestalt der Stadt spiegelt sich auf intereffante Weise sofern seine Kunst Qualität hat. Und ein Künstler tann andererihre allmähliche Entstehung ab. Sie besteht in Wirklichkeit aus feits aufs höchste edel sein und voller lebendiger Instinkte für das drei verschiedenen Städten, deren jede ihre aus Mauern Wesen seiner Beit, er kann der lauterste Mensch sein, in allen seinen und Türmen bestehende Befestigung hat. Den einen dieser Teile Gedanken und Handlungen getragen von einer genialischen Gebildet der Kreml ; den dem Alter nach zweiten, die mittlere Stadt finnung und seine Kunst kann doch charakterlos sein. Qualität und den jüngsten, erst Ende des 15. Jahrhunderts entstandenen haben, das heißt: in seinem Charakter, in seinen Gesinnungen Stadtteil, stellt die zu beiden Seiten der Bitowa gelegene große tausendfach erprobt sein, hundertfach gesiegt und das Wollen restlos, Stadt dar. Die eigentümliche Entwicklung Blestaus wurde dadurch alle Widerstände überwindend, in ein Können verwandelt haben.... gefördert, daß die Stadt sehr lange ihre politische Selbständigkeit In der Qualität ist ohne weiteres eine erprobte Wahrheitsliebe erhalten fonnte. Ihre Gründung wird ins Jahr 925 berlegt; als enthalten, es ist bewährter Wille darin und ein heiliger Gehorsam Vermittlerin des deutsch russischen Handels gelangte sie zur gegen das Leben, es ist in ihr, und nur in ihr, künstlerische PhanBlüte und bildete eine selbständige Republit, die ihre Untasie und zugleich Ehrfurcht vor den Gesezen der Formgestaltung, abhängigkeit fogar während des großen Mongolensturnes behaupten es ist darin die Kenntnis der eigenen Kraft und ihr Gebrauch bis fonnte. aber auch nicht darüber hinaus. Die Der Habichtschwamm wächst eingein oder mehrere Stämme Ihre Handelsbeziehungen veranlaßten die Stadt in den zur Grenze des Möglichen Hansebund einzutreten; eine deutsche Handelskolonie hatte hier Qualität fett nicht nur gestaltendes Talent und schöpferische Fähige sind unter einander verwachsen. in welchem Falle die Form des ihren Sitz, und am linken Ufer der Welitaja lag der deutsche Kauf- teit voraus( was die Gesinnung nicht tut), sondern auch Fleiß, Ernst Sutes sehr unregelmäßig ist. Er ist vom Juni bis Oktober in den Nadelwäldern nicht selten, er ist eßbar und wohlschmeckend. Gehof, aber die Brücke, die zum anderen Ufer des Fluffes führte, und Handwerkstüchtigkeit. durften die deutschen Staufleute nicht überschreiten; hier lag die Die Betonung des Wortes Gesinnung in unserer Zeit läßt wöhnlich wird er nach Art und Weise des Lungenaschee zubereitet Grenze zwifchen Oft und West. Erst im Jahre 1510 verlor bie Teider vermuten, daß sich ein Unvermögen, das den Trägern ein und hat dann auch ein ähnliches Ansehen wie dieses Gericht. Sch. Stadt ihre polittiche Unabhängigkeit. Es war Großfürst Waffili IV., bereitet, dieser Gefte bedient. Bu oft hat gerade die Schwäche mit Notizen. der ihren Widerstand brach und der die Republik Plestau mit seinem diesem Wort geprunkt, als daß nicht eine Warnung am Blaze wäre. Die Nazarener hatten ebenfalls Gesinnung. Cornelius hatte sie und Musikchronit. Das Friedrich Wilhelmstädtische Theater Die politische Geschichte der Stadt trägt nun auch viel zur alle die gedankenschweren Stilisten der deutschen Kunst bis hinab wird abwechselnd mit den Opern vorstellungen Sonn- und feierErklärung der Zatiade bei, daß die echt ruffische Stunft, zu den ganz leeren Formaliften. Berehrungswürdige Männer tags nachmittags zu volkstümlichen Preisen Sinfonie- Konzerte vervorab die Baukunst, sich in Pleskau freier und origineller entwickelt waren es in vielen Fällen; aber möge uns der Himmel behüten, anstalten. Sonntag, den 18., nachmittags 3 Uhr, findet das erste hat, als an den meisten anderen Orten des rufftiches Reiches. Da selbst vor einer neuen Gesinnungskunst, wie Feuerbach sie repräsen- Konzert statt. Das Orchester wird durch einen großen Teil des Pleskau vom Mongolensturme unberührt blieb, so konnte die alte tiert. Und das ist noch die beste Möglichkeit. Weit schlimmer ist, philharmonischen Orchesters verstärkt. Zur Aufführung gelangen byzantinisch- russische Ueberlieferung sich hier frei ausleben. Auf der daß sich des Wortes Gesinnung so leicht die im Grunde ihres Serbie H- moll- fowie die C- dur- Sinfonie von Schubert. Angelika anderen Seite aber trat diefe lleberlieferung bier, an der Grenze sens Gesinnungslosen bemächtigen können, Künstler, die nichts Rummel singt Schubert- Lieder. des deutschen Kulturgebietes, auch zur deutschen Kunst in Bewahrhaft lieben und bassen, in deren Leben kein Müssen ist, sondern - Der Gotenburger Esperantofongreß beschloß ziehung, von der fie besonders auf dem Gebiete der Badstein- bestenfalls ein bages Wünschen. Um alles zu sagen: Gesinnung in der Erörterung über die Berechtigung des Esperanto der Weltbeforation lernte. Durch diese Mischung sind in Bleslau Bau- ohne Qualität oder getrennt von Begriff der Qualität führt sehr sprache Ido gegenüber, unverändert an der Sprache Dr. Zamenhofs Teistungen entstanden, die zu den bedeutendsten auf dem Gebiete oft zur Verderbtheit der Instinkte und zu einer allgemeinen idea festzuhalten. Gerner foll eine Sammeltätigkeit für ein in Warschau der ganzen russischen Baugeschichte gezählt werden müssen. Bielistischen Verlogenheit. Mancher Künstler unserer Tage würde sich auch sonst über russische Baukunst urteilen möge entsegen, wenn er sehen könnte, welche Verheerungen heute in der zu errichtendes Zamenhof- Denkmal eingeleitet werden, das im Zubie besten unter den Pleskauer Kirchen sind jedenfalls Kunst diese Verlogenheit anzurichten im Begriff ist, wie viele be- fammenhang mit einer Waffenhuldigung zum Gedächtnis des Schöpfungen, benen es an Größe und trogene Betrüger es in den Reihen unserer so gesinnungsstart auf- Sprachreformators enthüllt werden soll. weihevoller an Der schiefe Turm von Archangelst. Auch der Wirkung nicht gebricht, zumal da ein entschiedenes Bestreben tretenden Jugend gibt und wie daran richts schuld ist als die jetzt wieder in den Vordergrund der Ereignisse gerüdte ruffifche Unfähigkeit, zur Qualität zu gelangen." A. S. refigniert. Freilich, die Ereignisse werden ihren Lauf nehmen, gesteht Hafen Archangelsk , der bedeutende Holz- und Fischhandelsplay, hat seinen schiefen Turm so gut wie Pisa . Im Jahre 1753 wurde dort die Himmelfahrtskirche erbaut, deren Turm ursprüng-. lich gang lotrecht stand. Im Laufe der Zeit aber neigte er sich so Fortschritte der Röntgenstrahlen- Erzeugung. bedenklich zur Seite, daß man zu befürchten begann, er könne eines Aufsehenerregende Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgen- Tages gänzlich zusammenbrechen. Erst kurz vor dem Kriege gelang strahlenerzeugung eröffnen neue Ausblicke auf dem Gebiete der es, das Nätfel des Turms zu lösen: das zu schmach angelegte FunKrebsheilung, nachdem es soeben gelungen ist, sowohl die dament war für die seitliche Neigung des Turms verantwortlich Stärke wie die Durchdringungsfähigkeit der Röntgenstrahlen in zu machen. Es wurde daber beschlossen, diese laum% Meter tiefe überraschender Weise zu steigern. Diese Errungenschaften find| Untermauerung zu verstärken.,
man
der Architekten nach monumentaler Busammenfassung der Bauglieder erkennbar wird und damit eine der Hauptschwächen ruffischer Architektur, die spielerische Auflösung der Baumasse in biel zu viele Einzelglieder, in Wegfall kommt. Die Hauptkirche der Stadt ist die auf dem Kreml sich erhebende, weithin sichtbare Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit, die auf eine um die Mitte des 10. Jahrhunderts hier errichtete Holzkirche zurüdgehen soll, ihre heutige Gestalt aber erst am Ausgange des 17. Jahrhunderts erhalten hat. Auch geschichtlich ein denkwürdiges Bauwert, da der Litauer Fürst Dowmont hier mit seinem Gefolge 1266 die Taufe
68]
Lodz. Das gelobte Land.
Ach nein; Mama mag solche Versammlungen nicht, denn, sehen Sie, Mama fühlt sich da unbehaglich, vor allem aber will sie nicht mit Jüdinnen zusammentreffen," sagte sie leise und lächelte hinter ihrem Fächer aus Straußfedern. Und Sie?"
., Mir ist es ganz gleichgültig, bloß gelangweilt hab' ich mich fürchterlich am Anfang."
,, Und jetzt?"
-
borstellend, die ganz in Bewegung war. Ihr Haar flatterte,| Frau Endelmann auflachte, ihn mit dem Fächer anstieß und die Augen liefen hin und her, sie bewegte die Beine, die süß flüsterte: Sie sind ein gefährlicher Mensch." Schultern, die Lippen, die Brauen, plakte jeden Augenblick Für mich selbst am meisten," erwiderte er ganz ernst
mit einem Iuftigen, findlichen Lachen heraus und war so an- und folgte ihr in ein winzig fleines, chinesisches Boudoir. mutig, strahlend und vergnügt, so nett faltete sie die Hände, Sie stellte ihn einer berühmten Lodzer Schönheit vor, plapperte mit einem so naiben Stimmchen, daß Borowiecki die nachlässig auf einem gelben chinesischen Sofa saß mit flüsterte: einer Taffe Tee in der Hand.
„ Ein reizendes Kind!"
" Ja, aber in diesem reizenden Kind steckt eine fünftige Borowiecki konnte nicht dagegen protestieren; sie näherten
" Ich habe einen Groll auf Sie!"
,, Obwohl ich nicht weiß weshalb, bedauere ich es lebhaft." Meinen Mann haben Sie bezaubert."
... Hat er sich beflagt, daß er sich damals mit uns schlecht unterhalten hat?"
„ Rosa Mendelsohn! Der Name allein sagt: wie viel! Die zweite, die Taubengraue, ist Mela Grünspan, die Mit- in ,, Und jezt nicht mehr. Sobald ich Sie sah, fühlte ich gift geb' ich nicht in Ziffern an, aber ich kann Sie versichern, mich wohl." " Ich danke Ihnen." Er lächelte. i
Also auf, zum Frondienst!" rief Bernhard zurückTebrend. Borowiecki berneigte sich und sie gingen fort; Madas Blicke folgten ihnen. Sie wagte nicht, ihn zu bitten, er möchte zu ihr zurückkehren.
Vierhunderttausend in aussortierter Ware oder in unsicheren Wechseln," sagte wiederum Bernhard, ihn einem häßlichen Mädchen vorstellend, dessen Gesicht Sommersprossen ganz verdunkelten; ihr Stopf und die hagere Büste waren mit Puder und Brillanten überschüttet.
Ob sie eigene Zähne hat, weiß ich nicht, Brillanten garantier' ich aber."
" 1
-
für die
daß sie das beste und das flügste Mädchen in Lodz ist," jagte er und stellte ihn den Freundinnen vor, die ihn neugierig anschauten.
Im Gegenteil, er behauptet, er hätte zum ersten Mal seinem Leben sich so gut unterhalten."
" Statt zu grollen, sollten Sie mir dankbar fei, und zwar doppelt dankbar.
,, Warım doppelt?"
" Daß Ihr Mann sich gut unterhalten hat, und daß er Ihnen Ihre Fahrt nach Pabianice nicht durch seine Anwesenheit verdorben hat," fügte er mit Nachdruck hinzu und blickte ihr scharf in die Augen, deren Brauen vor Unruhe gespannt waren.
Warum ist Luch nicht gekommen?" leuchtete in ihren Augen.
Leichte Fronie " Ich weiß nicht, ich weiß auch nicht, wen Sie meinen,"
" Bu mager!" flüsterte Rosa mit einer so fomischen Miene, daß Mela das Lachen kaum verbeißen fonnte. Noch einigen anderen Frauen, alten und jungen, stellte ihn Bernhard vor, informierte ihn jedesmal entsprechend und ließ ihn nach getaner Arbeit mitten im Salon stehen. Sie war wirklich sehr schön, aber e trockene, Hlassische, Borowiecki stellte sich an die Wand und musterte neu- talte Schönheit; die stahlgrauen Augen blickten glanzlos gierig die Anwesenden. Ihm gegenüber war eine mit grün- wie eine zugefrorene Scheibe unter den stark geschwärzten goldenen Portieren verhängte Tür. Sie führte in ein Boudoir, Brauen hervor. Sie schaute lange auf Sarl und sagie endlich in dem Frau Lickert einsam saß und zu ihm herüberschaute. ganz leise: Er merkte ihren Blick nicht, weil er in den Anblick bunter Frauengruppen versunken war, die zwischen Möbeln, Blumen und grünen Büschen mit ihren Edelsteinen wie die Schaufäften von Juwelieren funfelten, und die Gruppen befrackter sagte er scheinbar ruhig. Herren mesterte, die auf dem Hintergrund der farbenpräch tigen Wände und Toiletten wie schwarze, häßliche Strabben auf dem Grund eines Gobelins zerstreut waren. Einige ältere Damen, die die Last ihrer Spigen, ihres Goldes und ihrer Brillanten fast erdrückte, saßen neben ihm und sprachen so laut, daß er sich etwas von ihnen entfernte. Das ist doch prachtvoll, nicht wahr? Das könnte man Borowiecki verneigte sich und ging schleunigst weg. malen," sagte die an ihm vorbeieilende Frau Endelmann und Einen unangenehmen, fast schmerzlichen Eindruck machte auf zog ihn mit sich fort. ihn dieses verloschene Gesicht, das einer angehaltenen Uhr aus altem, verstaubten und abgeschlagenem Meißner Porzellan ähnlich war.
Sie sind ein unvergleichlicher Cicerone." " Weiß man in gantz Lodz . Ich führe Sie gleich zu den Ntuinen. Hunderttausend bares Geld auf den Tischaber der Vater kann ja noch mal abbrennen, dann steigt die Mitgift ums Vierfache."
Das nicht mehr junge, blasse Mädchen mit anemischem Blick, grünlichem Gesicht und einem grünen Kleid lächelte ein schmerzliches Lächeln und zeigte ihre langen, spärlichen Zähne und das grünlich- blaue Zahnfleisch.
Zweihunderttausend, Launen für vierhundert, Verstand für drei Groschen," sagte er leise, ihm Fela, Rosas Freundin,
Unvergleichlich schön!"
" Ich nehme Sie mit, es ist jemand da, der Sie kennen lernen möchte; ich warne Sie bloß, dieser Jemand ist sehr schön und sehr gefährlich."
Um so schlimmer für mich," sagte er so bescheiden, daß
" Frau Zucker."
" Ich wußte nicht, daß Frau Zucer Luch heißt." „ Haben Sie sich lange nicht mehr gesehen?"
N
Fragen Sie mich etwa aus?" fragte er hastig, weil ihre Blicke ihn aufregten.
Nein, Herr Borowiecki, ich frage bloß nach Lucy, nach unserer teueren Freundin. Ich liebe Sie nicht weniger als Sie, vielleicht bloß etwas anders," fügte sie sanft hinzu. " Ich muß Ihnen glauben, daß Frau Zucker diese Liebe berdient."
,, Und sie ist es wert, daß man diese Liebe nicht verleugnet, Herr Borowiecki. Wir leben wie zwei Schwestern miteinander und verheimlichen uns nichts," sagte sie mit ( Forts. folgt.) Nachdruck.