Nr. 241. 35. Jahrg.
Bezugspreis:
Bierteljährl. 4,50 mt, monatl, 1,50, fret ins Haus, vorauszahlbar.Einzelne Nummern 10 Pfennig. Poftbezug: Monatlich, vom Bostschalter abzuholen 1,50 ML., bom Briefträger ins Haus gebracht 1,64 RL. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 8,- t, für das übrige Ausland 4,50 ML. monatlich. Bersand ins Feld Bei direkter Bestellung monatl.1,80 RL. Bostbestellungen nehmen an Däne mart, Holland , Luxemburg , Schweden und die Schweiz . Eingetragen in die Post- Bettungs- Preisliste. Erscheint täglich.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
10 Pfennig
Anzeigenpreis:
Die fiebengespaltene Rofonelzeile foflet 80 Bfg. Kleine Anzeigen", das fettgebrudte Bort 30 Bfg.( aulaffig 2 fettgedrudte Borte), jebes weitere Bort 16 Bfg. Stellengesuche und Schlafftellenanzeigen das erste Wort 20 Bfg., jedes weitere Bort 10 Bfg. Borte über 15 Buchstaben zählen für wei Borte. Leuerungszuflag 20% Familien- Anzeigen, polttische und gewerkschaftliche Vereins Anzeigen 60 Bfg. die geile. Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin 6.68, Lindenstraße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 8 Uhr früh bis 7 Uhr abends.
Redaktion: SW. 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Ami Moritplag, Nr. 151 90-151 97.
Montag, den 2. September 1918.
Expedition: SW. 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Amt Moritplatz, Nr. 151 90-151 97.
-
Die Räumung des Kemmel Englische Infanterieangriffe an der Straße ArrasCambrai zusammengebrochen Bülle court und Econst vom Feind genommen Neue Infanterieschlacht zwischen Dise nud Aisne .
-
Berlin , 1. September 1918, abends. Amtlich. Kampf zwischen Scarpe und Somme. Englische Angriffe find hier im großen gescheitert. An einzelnen Stellen drückten sie unsere Linien örtlich zurüd.
Zwischen Dife und Aisne wurden Teilangriffe der Franzosen abgewiesen.
Amtlich. Großes Hauptquartier, ben 1. Sep. tember 1918.( WTB)
Weftlicher Kriegsschauplah.
Heeresgruppen Kronprinz Rupprecht und Boehn.
Zwischen Opern und La Baffée verkürzten wir unsere Front durch Aufgabe des auf Hazebrouck vorspringenden Bogens. Wir überliehen dabei den Remmel dem Feinde. Die vor einigen Tagen durchgeführten Bewegungen blieben ihm verborgen. Gestern stieß der Engländer mit Härferen Aräften gegen unfere alten 2inien vor. Unsere im Borgelände der neuen Stellungen belaffenen gemischten Abteilungen stehen mit ihm in Gefechtsfühlung. Der Feind hat den Remmel befest und ist über BailleulReuf Berquin und über bie 2awe gefolgt.
An der Straße Arras - Gambrai brachen englische Infanterieangriffe vor unseren Linien zusammen. Starte bis zum Abend mehrfach wiederholte Angriffe des Feindes zwischen Hendecourt und Baulg- Braucourt scheiterten. In wechselvollen Kämpfen blieben Bullecourt und Ecoust in Feinbeshand. Zwischen Morval und Péronne griffen englische und australische Divisionen nach heftigem Feuer an. Bei Morval und füdwestlich von Bancourt wurden sie abgewiesen. Bouchavesnes wurde durch Gegenangriffe ge
Lenin außer Lebensgefahr.
Die Täterin Dorae Kaplan.
Mos fau, 1. September. ( PTA .) Im Befinden Lenins ist eine bedeutende Besserung zu verzeichnen, so daß nach Ansicht der Aerzte jede Lebensgefahr ausgefchloffen ist. Die Heilung Lenins wird einige Zeit in Anspruch nehmen.
Kiew , 31. Auguft. Das Attentat auf Lenin hat die aus Riew stammende bekannte Terroristin Dorac Kaplan verübt. Sie hatte 1907 in der Untersuchungshaft bei einer Vernehmung durch den allgemein gefürchteten und bei den Revolutionären verhaßten Gendarmeriechef Nowiski auf diesen mit einem Taschenmesser einen mißglückten Mordanschlag gemacht und war bafür zu 13 Jahren Zwangsarbeit verurteilt worden.
Stocholm, 1. September. Der frühere Generalquartiermeister Somanosti, Mitglied des russischen Striegsrates, murde auf feinem Gute, wo er sich bisher versteckt gehalten hatte, er
mordet.
Die Operationen am Ussuri aufgegeben. London , 1. September. Reuter meldet aus Schanghai ohne Datum, daß die Operationen an der Ussurifront aufgegeben wurden, da die Brücke gebrochen fei. Die Uebergangsstationen am Ussuri sind blockiert, die Beförderung von Menschen und Hilfsmaterial ist erschwert. Beting, 29. August.( Reuter.) Semenoff ecoberte die Station Borgen. Die Bolschewifi zogen sich nach dem Onom- Fluß zurüd.
Eine Erklärung Datos.
halten. Weiter füdlich verläuft unsere Linie nach Abschluß der Kämpfe an der Straße Bouchavesnes- Péronne. Uebergangsversuche des Feindes über die Somme bei Brie und St. Christ wurden vereitelt.
Starte Angriffe der Franzosen zwischen Somme und Dife, gegen die Kanalstellung und den Söhenblock nordöstlich von Noyon . Französische Divisionen, die am Abend beiderseits von Nesle vorstießen, blieben im Feuer vor unseren Linien liegen. Bei Rouy wurde der Feind im Gegenstoß zurückgeworfen. Gegen Mittag zwischen Beaulieu und Morlincourt einheitlich geführte Angriffe brachen unter schweren Berlusten für den Feind zu- sammen. Am Abend erneut angefester Angriff zersplitterte fich in Einzelvorstöße, die berall abgewiesen wurden. Stärkere feindliche Kräfte, die nördlich von Baresnes und über bie Dise bei Bretigny vorstießen, wurden zurüdgeworfen.
8wishen Oife nnb Aisne hat gestern abend nath stärkstem Artilleriefeuer die Infanterieschlacht von neuem begonnen. Dicht füblich der Dise tamen Angriffe des Feindes in Artillerie- und Maschinengewehrfeuer nicht vorwärts. Beiderfeits von Champs stieß der Feind mit starken Kräften aus der Ailette- Niederung vor. Durch Gegenangriff wurde die alte Lage wiederhergestellt. Zwischen Ailette und Aisne gingen den Angriffen Teilvorstöße des Gegners voraus. Hier= bei fette Bizefeldwebel Haas der Maschinengewehrkompagnie Ersatz- Regiments Nr. 29 vier feindliche Panzerwagen außer Gefecht und nahm ihre Besayung gefangen. Am Abend brach der Feind mit starken Kräften zu einheitlichem Angriff vor. Bei und südlich von Crech au Mont schlugen wir den Zeib teilweise im Gegenstoß zurück. Deftlich von Juvigny ftief er bis Zerny- Gorny vor. Dort brachten ihn örtliche Referben zum Stehen. Südlich anschließend bis zur Aisne sind die mehrfach wiederholten Angriffe des Feindes vor unseren Linien gescheitert.
Der Erfte Generalquartiermeister.
Ludendorff.
Der österreichische Bericht.
Wien , 1. September. Amtlich wird verlautbart: Reine besonderen Ereignisse.
Der Chef des Generalstabes.
Vor den Wahlrechtsverhandlungen im Herrenhause.
Nachdem das Dreiflaffenparlament das Reformiert der Regierung verschandelt und ihm durch Beseitigung des gleichen Wahlrechts jeden Wert genommen hat, soll nunmehr die im Herrenhause in Reinkultur gezüchtete Erbweisheit versuchen, etwas Genießbares zusammenzubauen. Genießbar vielleicht für die Regierung, die gern aus der ihr unangenehmen Situa tion herauskommen und den Appell an die Wähler vermeiden möchte, aber angenießbar für das Bolt, das auf Einlösung des Wahlrachtsversprachen zum Dollen Wert und ohne Abzug besteht und die Steine, die man ihm etton faft des Brotes bietet, mit aller Entschiedenheit zurüdtveift.
Worauf hoffen die Friedberg and Drefo& eigentlich noch? Glauben sie an das Wunder, erwarten sie von den oftelbischen Granden, von dem preußischen Kleinadel, dessen beschränkte Staatsgesinnung schon vor fast 50 Jahren Heinrich von Treitschte so treffend charakterisiert und der noch bis in die legten Tage hinein bewiesen hat, daß er des Geistes der neuen Zeit auch nicht einen Sauch verspürt, eine plögliche Erleuchtung? Fast könnte man geneigt sein, mit Faust zu sagen:
Wie nur dem Kopf nicht alle Hoffnung fchwindet, Der immerfort an schalem Zeuge lebt, Mit gier'ger Hand nach Schäzen gräbt Und froh ist, wenn er Regenwürmer findet!
Den Schaz, nach dem die Regierung gegraben hat, das gleiche Wahlrecht, hat sie nicht gehoben. Glaubt sie, das Bolf läßt sich mit einem Ersatz abspeisen, so gibt sie sich einem verhängnisvollem Irrtum hin. Ein aus einem wie auch immer gearteten Mehrstimmenwahlrecht hervorgegangenes Barlament, dessen Rechte so beschnitten sind, daß es nur ein Scheindasein führt, fann und wird das preußische Volk nun und nimmer als seine Vertretung ansehen.
jon im Repräsentantenhause erklärte, daß die Regierungen im niedergelegten Anschauungen unvereinbar sind, das müssen, gegenwärtigen Augenblick mit erhobener Stimme sprechen müssen. Das ist das einzige Mittel, fügt Liberal " hinzu, damit das Land die Wahrheit erfährt und damit die Regierung tatsächlich das Vertrauen der öffentlichen Meinung befigt.
Siegreicher, aber schwerster Tag des ganzen Krieges.
Daß die Beschlüsse des Abgeordnetenhauses einen ohx auf den Juli- Erlaß bedeuten, daß fie mit den darin menn fie offen find, auch die Väter des Kompromisses zugeben. Daß ein Versuch, auf dieser Grundlage weiter zu bauen, nicht zum Ziele führen kann, muß auch die Regierung einsehen. Das fie fich trotzdem zu keinem Entschluß aufraffen fann, fondern die Bügel am Boden schleifen läßt und ihre Zuflucht zum Herrenhaus nimmt, ist ein Zeichen von Schwäche, die in einer Beit wie der gegenwärtigen verhängnisvoll werden kann.
Vergessen wir nicht, daß die Frage der Reform des Dreiflaffenwahlsystems längst feine preußische, auch keine deutsche Frage mehr ist, sondern daß fie fich zu einer Frage von ( Telegramm unseres Kriegsberichterstatters.) internationaler Bedeutung herausgewachsen hat. Weft front, 30. August, abends. Der gestrige AB. Nicht in dem Sinne, daß wir ums vom Ausland vorschreiben wehrsieg zwischen Ailette und Aisne stellt sich laffen wollen, wie wir uns in unserem Hause einrichten. Das nach den neuesten Meldungen immer mehr als die wich ist und muß für alle Zeiten unsere eigene Sache sein. Aber wir tigste Rampfhandlung der legten Wochen dürfen nicht übersehen, daß wenn irgend etwas so der preußische heraus. Drei unserer Divisionen melden heute unabhängig Militarismus dazu beigetragen hat, daß wir so wenig Freunde voneinander, daß der gestrige Tag der schwerste des gan- in der Welt haben. Der Militarismus im wohlverstandenen zen Krieges war. Den Brennpunkt bildete auf dem rechten Sinn des Wortes, der in der Macht des preußischen JunkerFlügel die Straße Manicamp Marizelle, in der Mitte Bont- tums wurzelt, das seinerseits wieder seinen stärksten Rückhalt St.Mard, am linken Flügel die Linie Montecouve- Juvignyan dem Dreiklaffenwahlsystem findet. Es handelt sich bei dem Villers La Fosse. Schwarze und Amerikaner, Tanks und preußischen Militarismus nicht etwa um ein Gegenstück zum Flammenwerfer, Flugzeuggeschwader bis zu 50 Apparaten englischen Marinismus, sondern, wie Sugo Breut einmal, unterstützten die französischen Kerniruppen, an deren Spite treffend dargelegt hat, um eine Verschiedenartigkeit der Offiziere ritten. Im Gegensatz zu dem Ueberraschungsangriff inneren Staatsstruktur Deutschlands und in etwas modifiziervom 8. Auguft eröffnete und begleitete schwerstes Ar- ter Form Desterreichs gegenüber derjenigen Frankreichs , Engtilleriefeuer den ganzen die Tag die Angriffe. lands und der Vereinigten Staaten , um ein innerpoliti
Bis Mittag tam der Gegner nicht den fleinsten Schritt iche 3 Anderssein gegenüber der westlichen Staatsstruftur, vorwärts. Kleine Einbenlungen nachmittags bei Villette und um den Gegensatz zwischen Obrigkeitsstaat und Volfsstaat. Jit Champs wurden sofort wieder ausgeglichen, die alte Linie man sich darüber klar, so wird man auch die Bedeutung erüberall gehalten. Die Garde machte sogar Geländegewinn. fennen, die den Gegensätzen und Verwandtschaften der inneren Von 10 zwischen Champs und Gung über die Ailette ge- Staatsstruktur für die außenpolitische Ronstellation innefchlagenen Brüden wurden 6 durch Artilleriefener vernichtet. wohnen fann. In feierlicher Form ist das gleiche Wahlrecht für Breußen
Spaniens Nentralität ändert sich nicht. Madrid , 1. Septembeer.( Savas.) Liberal" veröffent- Alle Waffen wetteiferten in der Bekämpfung der licht eine Erklärung Datos über die gegenwärtige Lage. Die Tanks, die teilweise weit hinter unseren Linien vernichtet versprochen worden. Gibt man fich dem Wahn hin, daß, wenn Regierung, fagt Dato, führt, wie übrigens auch ihre Vorgänge: oder zur Umkehr gezwungen wurden. Die Verluste des Geg- diese Verheißung unerfüllt bleibt oder wenn sie nur scheinbar, rin, eine Neutralitätspolitik und es ist nichtsners find nach Einzelmeldungen ungewöhnlich schwer. nicht aber in Wirklichkeit erfüllt wird, die Massen des Volkes eingetreten, was diese Richtlinie ändern Eine vorstoßzende Gardekompagnie traf auf einem einzigen jemals wieder so wie diesmal für einen Krieg zur Verteidigung könnte, bei der fie auf die Unterstützung der einstimmi- schmalen Abschnitt 150 Tote. Viele Tanks wurden erledigt, der Existenz Deutschlands in Bewegung gesetzt werden können? gen Meinung des Landes zählt. Bezüglich der Be- indem beherzte Mannschaften fie von hinten erfletterten und Das Bolt will wissen, wofür es fämpft, es will den Staat, für ichlagnahme Handelsfahrzeugen Handgranaten von oben hineinwarfen. deffen Erhaltung die Besten ihr Leben laffen, als seinen stehen die Absichten der Regierung darin, einen BerStaat betrachten fönnen und nicht als den Staat einer kleinen Raste, deren Interessen denen der Allgemeinheit zuwiderlaufen. Eine Schicksalsstunde hat für Preußen und Deutschland geschlagen. Ist auch durch den Widerstand, den das Abgeordnetenhaus der Einführung des gleichen Wahlrechts entgegengesett bat, ichon biel ferloren, so ift doch noch nicht alles verloren.
bont
richten, die die Produkte befizeen, die uns
be
fehlen.
bindungsdienst mit denjenigen Ländern einzu- Der gestrige Tag hat die übermütigen Hoffnungen der Franzosen blutigst zerschlagen und klar bewiesen, daß die Diese Fahrzeuge werben spanische Erzeugnisse wie Eisen deutsche Front nur ba Gelände preisgibt, wo die Führung, und Dele ausführen gegen Baumwolle und Petroleum. Ribe - die mit der Zukunft rechnet, es erlaubt. al" fügt an diefe Getlärung die Rede an, in der Präfident Mil
Dr. Ziel Säter, riegsberichterstatter