Mr. 164.
Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Biertels jährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. fret
In's Haus. Einzelne Nummer
6 Pfg. Sonntags: Nummer mit illuftr. Sonntags- Betlage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 8,30mt. pro Quartal. Unter Kreuz band: Deutschland u. Desterreich Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mt.pr.Monat. Eingetr.
in der Post Zeitungs- Preisliste für 1894 unter Nr. 6919.
d
Norwärts
11. Jahrg.
Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Betttzetle oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müffen bis 4 Uhr Nachmittags in ber Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr Abends, an Sonna und Festtagen bis 9 Uhr Vors mittags geöffnet.
Fernsprecher: Amt 1, Nr. 1508. Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin Berliner
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Mittwoch, den 18. Juli 1894.
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
Arbeiter! Parteigenossen! Trinkt kein boykottirtes Bier!
Die politische Falschmünzerei,
"
denen der revolutionäre Entwickelungsprozeß zu lange dauert| Parteigenoffen der Boft", Herrn v. Bennigsen, vor ver und die in ihrer Ungeduld den Sieg des Proletariats beschleunigen sammeltem Reichstag für Wahrheit erklärt worden. wollen, zeigt deutlich, daß die Anarchisten als Anhänger des Möge die" Post" sich mit Herrn Bennigsen abfinden. welche die Sozialdemokratie in Anarchismus umprägen revolutionären Sozialismus, als mit den Sozialdemokraten nach Von dem St. Gallener Referat wird gesagt, es stelle will, wird von den Organen des Kapitalismus mit dem gleichen Ziele strebende Männer und nur als in der Wahl wachsendem Eifer und wachsender Gewiffenlosigkeit be- der Mittel zur Erreichung des gleichen Zieles abweichend an demokratie und Anarchismus her. Natürlich konnte das nur einen taktischen Unterschied" zwischen Sozial trieben. So schreibt heute die auf ihren Anstand" und gesehen werden. ihre Gründlichkeit" sich etwas zu gute thuende" Post" Verschiedenheit der beiderseitigen Auffassungen charakterisirt wird: der neuesten Attentats Epidemie beschäftigen, die das interNoch bezeichnender aber ist der Hauptsat, mit welchem die Referat, das vor 7 Jahren gehalten ward, sich nicht mit unter der Ueberschrift Anarchismus und Sozialdemokratie":" Verzweiflungsthaten Einzelner sind teine revolutionäre Taftif. Wer nationale Lockspielthum, und in erster Linie die franDaß die anarchistischen Frevelthaten der letzten Zeit die ohne Macht an die Gewalt appellirt, nüht nur den Gewalthabern." Es zösische Kapitalisten Bolizei methodisch gezüchtet haben. allgemeine Aufmerksamkeit wieder auf den unmittelbaren zu erhellt daraus mit Bestimmtheit, daß diese Verschiedenheit allein Aber das Referat erklärt mit denkbarster Deutlichkeit den fammenhang zwischen Anarchismus und Sozialdemokratie gelenkt auf dem taktischen Gebiete liegt, und daß nicht die Anwendung fundamentalen und prinzipiellen Gegensat haben, ist deu Leitern der legteren natürlich sehr unerwünscht. verbrecherischer Gewalt an sich es ist, welche die Sozialdemokratie von Sozialismus und Anarchismus, und des letzteren Die Lage, während Staat und Gesellschaft sich in den den Anarchisten vorwirft, vielmehr, daß sie nicht planmäßig, von Sozialismus und Anarchismus, und des letzteren trügerischen Wahn, als ob die Partei sich in eine fondern unter der Eingebung der Leidenschaft zu Gewalt schreiten, Wurzeleinheit mit der kapitalistischen Grundfoziale Reformpartei veränderte, einwiegten, ruhig und und nicht den richtigen Moment abwarten, sondern an die Ge- anschauung es wird erklärt: der Anarchismus ist„ das ungestört ihre revolutionären Pläne ausreifen zu lassen, walt appelliren, ohne die Macht zu haben. Bourgeois ideal in revolutionärer Löwenhaut" auf war für sie auch zu günstig, als daß sie nicht alles versuchen Aus diesen Vorderfäßen folgt unabweisbar der Schluß, daß ökonomischem Gebiet hat die moderne Bourgeoisie das follten, die erwachende öffentliche Meinung wieder einzuschläfern. die Sozialdemokratie, sobald sie erst ihre Zeit für gekommen er- Ideal des Anarchismus in der That verwirtDazu erscheint es in erster Linie zweckentsprechend, das achtet und sich im Beige der Macht glaubt, auch ihrerseits zur Ii ch t", die anarchistische Lehre ist reaktionär" Märchen von der angeblichen Grundverschieden Erreichung ihres revolutionären Zieles unbedenklich an die äußerste und so weiter. beit des Anarchismus und Sozialismus wieder Gewalt appelliren würde. Die" Post" hat also unverschämt den aufzuwärmen, mit dem man schon einmal, als der Anarchismus Natürlich werden jene Leitsätze in eine Reihe mehr oder Wortlaut und Sinn des Referats unterschlagen und anfing, den sozialdemokratischen Bestrebungen unbequem zu minder sophistischer Phrasen eingewideft, aber die Sülle ist für gefälscht. werden, mit Erfolg operirt hatte. den, welcher sehen kann und sehen will, nicht dick genug, als daß Eine freche Lüge ist die Behauptung, der Vorwärts" Wenn zu diesem Ende auf das von Herrn Liebknecht auf der Kern nicht voll erkannt werden könnte. habe die That Caserio's nicht verdammt, und dessen strafbem Zürich- Hottingen'schen Sozialistenkongreß am 5. Oftober Wenn daher die Parole ausgegeben wird, keine That der gerichtliche Verfolgung verurtheilt. Gewiß wir haben 1887 erstattete Referat Bezug genommen wird, so dürfte die Gewalt, sondern Propaganda, Agitation, Organisation und über diese That nicht pharisäisch geheult, wie die" Post" fozialdemokratische Presse damit wenig Glück haben. Denn aus Studien, so bedeutet das nichts anderes, als die Verwirklichung und deren Kumpane, die innerlich aufjauchzten, diesem Bericht geht, so sehr er Don dem Bestreben des Grundsages, daß, bevor mit Erfolg zur gewaltsamen Revozeugt, eine Scheidelinie zwischen Sozialismus und Anarchis- lution geschritten werden kann, die nöthige Macht erlangt werden weil sie nun die Gelegenheit für einen fetten Reaktionsmus äußerlich zu martiren und den inneren Zusammenhang zu muß. Wenn daher der Staat und die Gesellschaft der gewalt- Fischzug gekommen glaubten, allein wir haben es auch verschleiern, mit aller nur wünschenswerthen Klarheit hervor, famen sozialdemokratischen Revolution, welche sich zu den an- nicht nöthig, zu betheuern, daß wir Unmenschliches vers daß der Unterschied nur ein tattischer ist, und die archistischen Einzelatten etwa verhalten würde, wie der durch die abscheuen. Bei uns versteht sich das von selbst. Sozialdemokratie den Anarchismus wesentlich nur aus dem Junischlacht niedergeworfene Pariser sozialistische Aufstand oder Freilich, wenn die" Post" mit ihren Kumpanen es noch Grunde verwirft, weil seine Tattit ihr falsch erscheint. die Kommune zu den Thaten der Ravachol, Henry und Caserio, so laut betheuert, so glaubt's ihnen Niemand. Wir legen dabei kein entscheidendes Gewicht darauf, daß in vorbeugen will, so ist dafür zu sorgen, daß die Sozialdemokratie dem Berichte selbst der ganz gemeine Verbrecher, der Raub- die von ihr erfstrebte Macht nicht erlangt. mörder und Brandstifter, welcher seine Verbrechen nur mit dem Mantel des Anarchismus dedt, als Opfer der Gesell= 18 Opfer der Geſel!- schaft entschuldigt werden und dieser die Verantwortung für Verbrechen zugewiesen wird. Die Auffassung steht ganz auf der Höhe des sozialdemokratischen Parteiorgans, welches sich noch zu feinem Worte der Verdammung gegen über den neuesten anarchistischen Verbrechen bewogen gefunden hat und selbst die strafgerichtliche Verfolgung des Mörders des Prä fidenten Garnot verurtheilt.
Entscheidend für uns ist der Theil des Liebknecht 'schen Berichts, welcher die eigentlichen Anarchijten behandelt. Schon ihre Charakterisirung als leidenschaftliche, kräftige, heroische Naturen,
Feuilleton.
Der Inde.
Deutsches Sittengemälde
aus der ersten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts. Bon C. Spindler.
-
Dies der Artikel, den wir vollständig, genau seinem Wortlaut nach, abgedruckt haben, um dem Vorwurf zu begegnen, wir hätten tendenziös gekürzt.
Die Gründlichkeit" der" Post" zeigt sich in der That sache, daß der St. Gallener Kongreß nach Zürich Hottingen verlegt wird.
Und nun der Anstand"! Wer den Artikel der„ Post" mit dem St. Gallener Referat vergleicht, fieht, daß er von Unehrlichkeit, Berdrehung und Entstellung förmlich trieft. Das Märchen von der angeblichen Grundverschieden heit des Anarchismus und Sozialismus" ist von dem halben
Blätter regten sich leise, und der kleine Bruder stand, weiß wie Schnee, und roth wie Blut, und lebendig wie ein Hirsch vor dem Vater und dem Schwesterlein, und sprach: " Guten Tag, Ihr Lieben, und wohl mir, daß ich wieder 89 bei Euch bin." Und wie sie sich fröhlich zu Tisch setzen, ist das Märlein zu Ende.
"
-
Und wie jesuitisch: wir seien gegen die strafrechtliche Verurtheilung Caserio's. Da muß Jeder, der unsere Artikel nicht gelesen hat, denken, wir hätten die Strafs losigkeit oder richtiger die Freilassung des Mörders ge= fordert, während wir ihn für einen Wahnsinnigen erklärten, gegen den die Gesellschaft das Recht, ja die Pflicht hat, sich zu vertheidigen, den sie aber kein Recht hat auf das Blutger ist zu schicken.
schungen an sogenannten Schlußfolgerungen und Moral Was die„ Post" auf grund dieser Lügen und Fälbetrachtungen zusammenfalbadert hat, verdient kein Wort der Widerlegung, da es mit dem windigen Kartenhaus der Lügen und Fälschungen, auf denen es ruht, von selber fällt.
"
-
Die übrigen hatten indessen das Pferd umringt, und belugten das Thier von allen Seiten, wie schon im Freien geschehen war, ohne die Ursache seines Gebrestes und seines Rollers entdecken zu können. Kreuz und Stern!" rief Bechtram ungeduldig, und zauste seinen grauen Knebelbart; ,, irgend etwas muß doch die Schuld tragen. Wer weiß, Blase, Bärenhäuter!" schrie Beit dem Wächter in die ob Deine Base den Gaul nicht verheyt hat, Leuenberg." Ohren, der langsam und faul nach dem Horn griff, da die Die übrigen brachen in lautes Gelächter aus. Doring Reiter schon nahe am Graben waren.'s ist wahrlich faßte übrigens den Gedanken auf, und versicherte ernsthaft mein Alter!" rief Else unter dem Geschmetter des Horns: und topfschüttelnd, es sei hier wohl eher die Wahrschein Als er nun freudig hineinging und der Frau das Ge- Gott und alle Heiligen feien gelobt." Judem sie jedoch lichkeit einer Zauberei ba, als nicht.- ,, Es wäre möglich, schmeide wies, so konnte die Sündige fich kaum aufrecht schnell aufstand, bemerkte sie mit Schrecken, daß Wallrade daß die Krämer zu Frankfurt Dir den Gaul geknüpft hätten," erhalten, weil der Vogel wieder anhob, wie mit tausend von der Steinbank zur Erde gegleitet war und ihrer meinte der Reifenberg , und der von Wiede schwor bei Binken und Heroldsstimmen:" Die Mutter hat mich er- Sinne verlustig geworden, dahin liegend wie eine Leiche. allen Wettern, Zauberei stecke dahinter und weiter nichts. schlagen!" O mein Herz!" seufzte die böse Frau:„ Die Frauen sprangen der Ohnmächtigen bei. Der Junker Sie standen mit untergeschlagenen Armen im Kreise um läge ich doch tausend Klafter unter dem Boden, daß ich sah ihnen höhnisch lächelnd über die Achseln. Seht doch den Gaul, und Bechtram sprach endlich verdrießlich: Was nicht hören müßte, was das Gespenst dort auf dem Baume einmal!" rief er:„ Das Fräulein ist ja doch sonst hart wie verzaubert ist, muß sich auch entzaubern lassen, wenn trächzt." Der Vogel tam nun an die Weise: Lieb Schwester Stahl und Eisen, und weder Haß noch Liebe erschüttert sie. man's nur verstände."-Warum liegt Ihr im Bann!" lein that mich begraben," und nun mußte auch das Mägd- Wie kommt's, daß ein Kindermärlein die Starke umwirft? wieherte der Hornberger:" Warum nahm Euer Kaplan lein hinaus, um den Bogel zu schauen, der ihr die rothen Ich laufe, die Bugbrücke herab zu lassen." Er überließ Reißaus! Die Schortöpfe kennen Teufelei und Hexenwerk Schuhe herunter warf, auf denen fie fröhlich in die Stube die Bewußtlose ihren Pflegerinnen, und eilte hinab an das wie ihr Meßbuch, und beten dem Satan die Hörner stumpf." zurüdtanzte. Da schmetterte der Vogel fein:" Kywitt! Thor der Veste, um den Ankommenden den Eintritt zu Wenn's nur das ist, da kann abgeholfen werden," tywitt!" wie ein rüstiger Trompeter durch die Luft, und verstatten. Sie tehrten alle wohlbehalten zurück, aber mit meinte Bechtram, in meinem Verließe steckt ja ein Ruttenhörte nicht damit auf, daß der falschen Wiutter die Haare verdrießlichen Gesichtern. Bechtram ritt eines Kuechtes tnecht, und man könnte ihn ja eine Weile aus dem Käfig zu Berge standen, wie Feuerflammen und wehende Wald- Mähre, und sein eigenes Pferd tam hinkend hinterdrein. laffen, um hier seine Schuldigkeit zu thun."-" Ja wohl," bäume. Ach!" schrie sie verzweifelnd: Geht denn die" Das war ein Miserereritt!" rief er dem Leuenberger ent- pflichtete der Leuenberger bei, und so Ihr begehrt, ver Welt nicht unter? Hört denn der Bube nicht auf zu gegen: Gottes Marter! wer sagt mir denn, was meinem lange ich von Eurer Hausfrau die Schlüssel, und schleppe schreien? Ich muß hinaus zu ihm, ob es mir wohl mein Hengste fehlt? Die bockbeinige Mähre hat mich abgeworfen, Euch den hagern Burschen her." Bechtram gab nach Herzblut tosten wird!" Rannte hinaus, und vom da ich ihr das Hinken mit den Sporen austreiben wollte, einigem Bedenken die Einwilligung, und Beit eilte, seinen Mandelbaum polterte der Mühlstein herab, daß sie elendig und das hat unserm Bug ein plögliches Ende gemacht, Auftrag auszurichten, und lehrte bald mit dem Mönch lich zerschellt bahin sant, viele Fuß tief in die Erde, aus denn der Satan versuche an dem Tag sein Glück weiter, zurück, deffen Gang sich sehr von dem schleichenden Kazens welcher der Stein nimmer gehoben werden konnte. Der wo sein Leibpferd ihn abwarf. Das bedeutet Unglück, tritt seiner Ordensbrüder unterschied. Kraftlosigkeit lag Vater und Lenchen rangen die Hände, da Dampf und und vielleicht sogar Hererei."" Wir hatten der bösen jedoch über sein ganzes Wesen ausgebreitet, und das Gesicht Feuer aufging von der Stätte. Als aber der Rauch ver- Beichen viele," rief der Hornberger dazwischen: eine alte hielt er in der Kapuze verborgen, durch deren Deffnung zogen, die Flamme erloschen war, da war es unter dem Bettel war der erste Mensch, der uns begegnete, und der ein verwirrter Bart sich sehen ließ. Willkommen, hochMandelbaume wie zuvor, das Gras spielte im Winde, die Teufel selbst kann tein größer Unglück herbeiführen."-würdiger Herr;" redete ihn Bechtram spottend an: Ihr
"
"
-
-
-