Einzelbild herunterladen
 

Ne. 330 35. Jahrgang

Industrie und Handel.

Die Vörse.

2. Beilage des Vorwärts

Die Börse war am Sonnabend schwach. Die endgültige Aus schweibung der Wahlen zur Konftituante fonnte nicht befriedigen, da der Termin recht sehr hinausgeschoben und der Tag ihres wirt­lichen Zusammentritis nicht befannt ist, was bielleicht zu neuen politischen Quälereien der Unabhängigen Anlaß geben wird. Bor­übergehend setzten Rheinmetall höher ein, gaben aber einen Teil ihres Gewinnes wieber her. Auch Schiffahrtsmerte verloren ihre anfänglichen Avancen. Der Stassamarkt war selbstverständlich weiter schwach. Höher wurden mur Adler und Oppenheim , Lothringer Süttenwerfe, Rheinische Sprengstoff. Wegen zu starter Nachfrage muften Aachen - Mastrichter Gisenbahn gestrichen werden, ba auch zu wesentlich höherem Aurs fein Angebot vorlag.

Soziales.

Sonntag, 1. Dezember 1918

Dieser Schuß ist aber nur ein mangelhafter, da ja Krankheiten auch Mitglieder von Erfaplassen müssen bei der Ortsfrontentasse ge­nach der dritten Woche eintreten fönnen, andererseits in derartigen meldet werden, da die Mitgliedschaft bei einer Erjastasie den Ar­Fällen die Krantenfasse nur verpflichtet ist, die Regelleistungen zu beitgeber nicht von der Meldepflicht bei der Orisfrankenkasse befreit. getwähren. Hat jedoch jemand seine freiwillige Mitgliedschaft bei Die Erjahtassenmitglieder, aber nicht die Arbeitgeber, haben das der Krantentasse angemelder und zahlt er Beiträge weiter, so hat techt, bei der Ortsfrankenkasse den Antrag auf Nuhen ihrer Rechte er evtl. den Anspruch auf Mehrleistungen, gleichgültig, wenn der und Pflichten zu stellen. Dies hat jedoch nur zur Folge, daß ihr tranfheitsfall eintritt. Beitragsanteil nicht erhoben wird. Die Arbeitgeber müssen das Die Gemeinden Groß- Berlins haben in ihren Bestimmungen Zwangsdrittel in jedem Falle bei der Ortskrankenkasse abführen. über Erwerbslofenfürsorge festgelegt, daß die Gemeinden die Kosten Anzumelden sind auch die in Beschäftigung stehenden freiwilligen der freiwilligen Weiterversicherung übernehmen. Die Mitglieder Staffenmitglieder, da die freiwillige Mitgliedschaft durch den Ein­in den Krankenkassen sind, je nach der Höhe ihres Verdienstes, in tritt der Versicherungspflicht von selbst erlischt. Gewerbliche Ar­Saffen eingeteilt. Die Gemeinden übernehmen den Beitrag bis beiter, Gesellen, Gehilfen und niedere Angestellte sind wie bisher zur 5. Lohnklasse. Will jemand seine Mitgliedschaft in einer- verficherungspflichtig, ohne Rücksicht auf die Höhe ihres Arbeitsver heren Lohnklasse aufrecht erhalten, so muß er den Differenzbetrag dienstes, also auch dann, wenn ihr Arbeitseinfommen über 5000 M. selbst tragen. jährlich beträgt. Die bisherige Bestimmung, daß die freiwillige Mitgliedschaft bei einem Einkommen von über 4000 m erlischt, ift Ausdehnung der Krankenversicherungspflicht. fortgefallen, eine Beschränkung findet nicht mehr statt. Dagegen Das Reichsgefetblatt veröffentlicht eine Verordnung der Regie haben freiwillige Mitglieder, welche über 5000 2. verdienen, nicht rung, nach welcher ab 2. Dezember 1918 eine erhebliche Erweiterung mehr das Recht, in eine niedrigere Lohnstufe überzutreten, es fei ber Krankenversicherungspflicht eintritt. Es find. nunmehr ver- denn, daß dies der Kaffenvorstand ausdrücklich genehmigt. ficherungspflichtig alle Betriebsbeamte, Wertmeister und Angestellte wie schon bemerkt, die Versicherungspflicht am nächsten Montag, in ähnlich gehobener Stellung, Handlungsgehilfen und gehilfinnen, den 2. Dezember, in Kraft trift, ist den Arbeitgebern dringend zu fowie Gehilfen in Apotheken, Bühnen- und Orchestermitglieder, raten, die Anmeldungen sofort zu bewirken. Arbeitgeber, welche Lehrer und Erzieher sowie Schiffer, wenn sie gegen Entgelt be- die Anmeldungen unterlassen, fünnen vom Versicherungboat in eine schäftigt werden und ihr regelmäßiger Jahresarbeitsverdienst 5000 Ordnungsstrafe bis zu 300 M. für jeden einzelnen Hebertretungs­Mart nicht übersteigt. Bisher bestand die Versicherungspflicht für fall genommen werden. Außerdem hat aber die Staffe das Necht, vorstehende Berionen nur bis zu einem Entgelt von 2500 M. Dem dem Bestraften außer dem laufenden Beitrag noch einen Straf zufolge find die Herren Arbeitgeber verpflichtet, alle oben Bereich beitrag in fünffocher Höhe aufzuerlegen. Die fäumigen Arbeit­neten, beren Entgelt zwischen 2500 und 5000 M. beträgt, fofort geber müssen also außer der Ordnungsstrafe für die Zeit der Unter­Auch die noch nicht versicherten laffung der Anmeldung den sechsfachen Beitrag zahlen.

Ballet Cure Ansprüche an die Krankenkassen aufrecht. Durch die Umstellung der Kriegsbetriebe in die Friedenswirt­fchaft werden voraussichtlich eine große Anzahl Arbeiter und Ar­beiterinnen, sowie Ungestellte arbeitslos. Mit dem Ausscheiden aus der Beschäftigung scheidet das Mitglied aus der Krantentasse. Die Reichsversicherungsordnung fieht vor, daß diejenigen, die mindestens 6 Wochen ununterbrochen derselben Krankenkasse oder während des lezen Jahres innerhalb 26 Wochen einer Strantentaffe angehörten, noch einen Anspruch an die Krankenkasse haben, wenn sie innerhalb drei Wochen nach dem Ausscheiden aus der Beschäftigung erkranten. aur zuständigen Stasse zu melden.

Verband der Schneider, Schneiderinnen und Watearbeiterinnen Dential, Filiale Berlin , Sebaftianftr. 87-38.

Unferen Witgebeen hier­mit zur Renntnis, be unfer Tangiäbeiges Mitglied und Rahege, bec Branchenletter Der gebende

Wilhelm Ene

geb. 8. 12. 1871 Esaning, ben 17. Ste vember im Reijoenelagatart rasbarf i. Sachsen nach werem Beiden verstorben 183/5

Chre felnem Anbenten! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 3. Dezember 1913, nachmittags 2 Uhr, mif dem Gaenifon- Felebhof, Safenheide, statt.

Die Deteserwaltung.

Denticher Transportarbeiter­Verband.

Bezirksverw. Ge..Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, day unfer follege, ber Hausbiener

August Lottig

am 29. November in Alter son 07 Jahren verstorben W. Ghee feinem inbenton! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 3. De­ember, nachmittags 3 hr, von der Seigenhalle bas Ritolakischofs, Brenz fauor flee 7, cats tatt. Die Voronerwalimug

Wen Berwandten und Belernten ble traurige Sucrint, bag mein lieber Mann, teruforgender Bater feiner beiden Kinder, Ontsl imo Schwager

Gustav Jürgens

Ref.-S. Nat. 111 infolge Kopfschunes gefallen ift.

212

Jm tiefen Schmerz ble teauernden Sinterbliebenen Frau Bw. Marie Hagens geb. Wheelou nebit imbecu Wen! unb ute.. Familie Dormeisjer als Gleen, Grant Bitve tarian als Schwiegermutter.

Ganz unerwartet fam nach 4 Sahren bie traurige Nachricht, daß mein innig geliebter tann und treu jorgander Bater feiner Sinbee, unfee Gohn und Bruber, Schwager und Ontel, bee Gefzeite

Budolf Sehmidt

Saber bes Cf. Areuges Klaffe, in iter an 8 Jahren als Opfer biefes furterest Striegas durch Brukfaus am 1. 11. fallen ft. 1786

Dias zeigt an fer fiefftout Shamery Grau Schmitt gab. Nippe

Da bit fo fawer gefchleben, Da cougeliebtas e Ou bat min jest den Friedm und wir Bent butron Maght Du in

Emeng. feerber Erde zur Ruh g bettet fein, Du wirt in infern Herzen doch nie gergeifen fein. Du schriebst oft auf Wieberjehn, ba Diefes nicht mehr fann ge­fbeen, fo rube fanit Lieber Baier, fchlafe Du fee Liebe Dect Dich zu. Martha, Sedwig, Frieden.

Sonnscotag,

ben

3. Kovember, verfiarb nac ngerem Beiben unfere betterbeinerin. bie Anlegerin, Fran 2396

Martha Muller

im 29. Lebensjahre. Cin ehrenbes Anbenten bemabet the Das Personal der Buch brudevei 5. 6. Seemann. Die Beerdigung findet am Dienstag, den 3. Des. nad, mittags 3 Uhr, auf bem Segens Rirchhof, Beifen fee. Suftap- Abolf- Str., flatt.

Deuticher Metallarbeiter- Verband Berwaltungsstelle Berlin.

Den Mitgliedern zur Nach richt, daß unser Kollege, der Schloffer

Gustav Grabe

Friebrichsberger Str. 22 am 26. Stop. geftorben ift. Die Beerdigung findet am Stening, ben 2. Des., nach writtags 3 Uhr, von der Beidenhalle des Aufer­tehungs- Rirchhofes Bogensee aus statt. Rege Beteiligung wird erwartet.

in

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, deß unser Rollege, der Schloffer

Paul Kulisch­

Koloniefte. 71

am 27. Nov. gestorben ist. Die Beerdigung findet am Dienstag, den 3. Dez nachmittags 1/2 Uhr, von der Leichenhalle bes stäbt. Friedhofes in Buch aus ftatt. Rege Beteiligung wirb erwartet.

Nachruf.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Rollege, ber Arbeiter

Paul Stange

Reinickendorf, General Bonnaftr. 49

am 27. Stov. gestorben ist. Chre ihrem Andenken!

Die Ortsverwaltung.

Allen Freunden und Be­fannten bie tieftraurige Starist, baß mein herzens guter Mann, unfer guter Schwager und Ontel, der Tifler 2266

Robert Müller

pföglich uno unerwartet im 51. Lebensjahre von meiner Geite geriffen wurde.

In tiefer Trauer

Frau Ida Müller Jungfie 44, 4 Sr.

Beerdigung: Montag, nachmittags 3 Uhr, vom Friedhof in Mogahn aus. Baelix, Bremen , Hamburg .

Verband der Sattler und Portefeuilier. Dotsverwaltung Berlin Den Rollegen hiermit gute Nachricht, daß unser Mitglieb,

feuiller

Dee

Borte­158/20

Ruderverein Vorwärts.

Als Opfer des Bölker­trieges ftarb am 12. Ne­nember b. S. im Lazarett in Stammu an ber Grippe infer Heber Sportsgenoffe

Fritz Grimm.

Wir werden dem so fellh Betmgegangenen ein ehren bes Andenten bewahren. 283/18 See Borstanb.

Die Beerbigung meines teben Mannes, unferes lieben Baters, bes n gestellten bes Schneider verbandes

Wilhelm Eue

findet am Dienstag, den 8. Dezember, nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des Garnison - Friedhofes, Hafenheide, aus statt.

4

Danksagung.

Staff Barten. Für die uns beim Hin fcheiben meines fleben Mannes, unferes gute Caters u. Groß­vaters erwiefene Teilnahme jagen wir allen Berwandten, Bekannten und Freunden fo wie dem Zentralverband der Dachbeder, bem Verband der freien Gaffwirte Deutschlands fowie Herrn Rothe für feinen

febevollen Nachruf unseren

beften Dant.

Fran Ida Petri nebft Rinern, Jagowstraße 1.

101

Knabenanzüge, Baletots

werden sauber und billig auch aus retragenen Sachen angefertigt foute Renderungen u. Aufbügeln vonserrenfachen. Schneidermite. Knickbein, Brostanerstraße 24.

Deutscher Holzarbeiterverband.

Verwaltung Berlin ,

91A

Teleph.: Amt Morigplag 10623, 3578. Bureau: Rungestr. 80.

migliederversammlungen:

Dezember, nachm. 4 Ulyc, in ben Brachtfälen des Oftens", Frankfurter Allee 48. Eagesordnung: Fortfehung der letzten Ber fammlung. Ohne Mitgliedsbud fein Zutritt. Bezirf Oberidoneweibe: Dienstag, ben 8. Dezember, abends 8 Uhr, bel Warnede, Wilhelminenhofstraße 18.

Tischler der Oftbezirte: Montag, den

Tagesordnung: 1. Bericht der Kommiffion. 2 Ber

bands und Begietsangelegenheiten.

Bertrauensmännerversammlungen:

Tischler- Beziet Offen 3: Mittwoch, ben 4. Dezember, abends Tages 7% Uhr, bet Stein, Boghagener Straße. 16a. ordnung: L Bericht des Obmanns, 2. Bericht ber Bertrauensmänner. 3. Berbandsangelegenheiten. Thler- Bezief Süd nad Südost: Dienstag, den 8. Dezbr., abends 7 Uhr, bel Dier, Naunynftr. 9. Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission und der Vertrauensleute. 2. Verbands und Bezirksangelegenheiten. Tischler- Beziet Nordoft: tittwoch, ben 4. Dezember, abends 7 Uhr, bei Merlmann, Große Frankfurter Straße 16. Tagesordnung: 1. Bericht der Rommission. 2. Bericht der Bertrauensleute( Arbeitsgeitverkürzung, Lohnaus gleich). 8. Verbandsangelegenheiten.

Auch die Brauereifischler und die Sargtischler fenben zu diefer Bersammlung Ihre Vertrauensleute. Flugzeugbranche: Miiwoch, den 4. Desbr., abends 7 Uhr, im Verbandshaus, Rungestr. 30( Arbeitslosenfaal).

Aiftenmacher: Montag, den 2. Dezember, abends 8 Uhr, bei

Fehrmann, Langostr. 83.

Jebe Wertflatt mih in den Bericauensmänner­versammlungen vertreten fein!

Sozialdemoir. Wablverein Zehlendorf

Dienstag, 3. Dez., abends 8 Ahe, im Kaiserhof:

Große öffentliche Boltsversammlung.

1. Bortrag: Mnfere politische Sage.

194/14

Referenten: Karl Thieleke umb Paul Gühre, 2. Frete Aussprache. Der Vorstand.

Offiziers- Versammlung

montag, den 2. Dezember, nahm. 5 gr, Im hein­gold"( Duschelfaal), Potsdamer Straße

3.Gründung eines Wirtafts- u. Hilfsverbandes

Tagesordnung:

1. Entwicklung und Begrändung des Programms. 2. Ronstituierung des Verbandes.

8. Aussprache. 4. Ausschußwahl

Die Reichsleitung ist eingeladen. Für den vorbereitenden Wussing Scholz, St. d. 9. Joel, St. b. 9t. Sinjhriften Hohenstaufenfte. 21, II.

EK

2276

Deuticher Bauarbeiterverband

Verein Berlin.

Sektion der Stukkateure.

Montag, den 2. Dezember, nachm. 5 2hr, im Geweet­schaftshaus, Engefufer 15( Saal 10):

Mitgliederversammlung.

Tagesordnung:

114 15

1. Unfere Aufgaben in der jeßigen Zeit. 2. Gewerkschaftliches. Mitgliedsbuch legifimiert. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet Der Gektionsvorstand. 3. A.: Kar! Hoffmann.

Berband der Sattler und Bortefeuiller

Ortsverwaltung Berlin.

Achtung! Portefeuilles- u. Reiseartitelbrande!

Montag, 2. Dezember 1918, abends plinfil. 6 Uhr, imm Gewerkschaftshaus, Engelüfer 15:

Außerordentliche Branchenversammlung.

Tagesordnung:

1. Die Regelung ber Uebergangswirtschaft in der Berliner Bortefeuilles- nad Reiseartitelbranche. Ref.: Rollege Schulze.

a) Arbeitsvermittlung. b) Arbeitszeitverfilegung und Entschädigung. c) Einstellung der Kriegsteilnehmer. d) Seimindustrie,

2. Branchenangelegenhelten.

Alle zurzeit in der Branche beschäftigten Arbeitskräfte find verpflichtet, zu erscheinen, damit in feiner Wertstatt über die Neuregelung irgendeine Untlarheit besteht. Dieses gilt be­

Montag, den 2. Dezember 1918

abends 8 21he

Blüthner- Saal, Lügowstraße 76

Kat geistiger Arbeiter"

Erfte öffentliche Rundgebung

Da,

Redner: Dr. Kurt Hiller ( er And wir, was wollen wir). Dr. Helene Stöcker ( Die Frau und ber Bagi­fismus). Rudolf Seonhard( Die Grundlagen der Stevolution). Dr. Alfons Goldschmidt ( Sosialisierung und Arbeit). Artur Solitschee( Die Geistigen und die Barteien). Dr. Frank Shieß( Delft best geistigen Broletariat!) Hans Reichenbach ( Sosialierung der Sochschule). Dr. Armin E. Wegner( Die Wobili­fierung der Menschheit). Schlußwort Bur Dedung der Untoften wird 1 M. Chtritt erhoben Karten bei Wertheim und an der Abendtaffe.

3-4- Zimmerwohnung

in freier Bage, aud) Bocort, gesucht. Ausführliche Angebote an die Stebattion des Vorwüchs".

Möbel

jeder Art auf Teilzahlung und gegen bar.

Große Auswahl. Kulante Bedingungen. Möbelhaus

Achtung! WICOPTERANIEF!

110

Große often Soen- elfioriimme, Stenmpl- Guiband,

Kragen- u. Manfchettenträpfe, Metall- Sefentnopje

hat gegen Staffe bldig abugeben Robert Hans Fischer, Dresden - N3G, Wildermannst. 13

Biano­

Stimmungon, Jnftenbfegungen bernimmt locking, Rett bufer Ctr. 5. Steripplag 7041

Bervielfältigungen

Schreibm.- cb., Stenogramme übernimmt Sehimacher, Urbanftr. 67. 150/13

Kriegsstiefel

werden mit gangen Holzfohlen befohlt. At Schuhreparaturen, Besohlung mit Leber und Erfah fohlen übernimmt 155/9

Luisenstadt" Sagadil König Nabi,

Cöpenicker Straße 77/78, I. Et.

Ecke Brückenstraße nahe Jannowitzbr.

fonders für die bisher als Heimarbeiter tätigen Arbeitsträfte. 2- met- Cinrichtung

159/1

Versammlungsbeginn pünfflich) 6 Uhr. Die Branchenleitung.

mit Rilche, faft neu, preiswert 38 vortaufen.

283a

Dürften- und Blufelmacher Berlins und Umgegend: Verband der Tapezierereiben, einbftraße 31.

Branchenversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht ber Rommission. 2. Der Achstundentag. 3. Branchen­angelegenheiten.

Allgemeine Schirmmacherversammlung

Sonnabenb, ben 7. Dezember, abds. 6 Age, bei Staden , Michaelfira ft. 24.

Es ist Pflicht, in den Bersammlungen pünktlich zu erscheinen. Die Ortsverwaltung. 81/5

Wilhelm Schäfer f.

piglich versterben ist. Chre feinem Mubenfen!

Die Cindfcherung findet am Dienstag, bon 1. Do sembee, mittags 13 Uhc, fm Nematoslum Gericht fraße katt.

Die Ortsverwaltung.

Ken Freunden und

Be

tannten bie traurige Nach right, baß mein herzens

ser an inb unier

Reber Bater, der Laufrichter und Büchsenmacher

Hugo Wahl,

schwerem

aad langem, Lefben am 27. November verfchieden t

an

Berlin , Rofroder Str. 29. Dies geigen tiefbeleibt

Emma Wahl

1919

geb. Stenfte als Brau. Paul Wahl als Cohn. Amanda Hefe als Braut. Unsere Liebe deeft dich zu. Beerdigung Montag den

2

2. Desember, nachmittage Uhr, vom Trauerhause nach den neuen Johannis Richhof, 913genfee.

Bir bie vielen Beweise herz ficher Teilnahme bei der Be­erbigung meines lieben Mannes, meines guten Baters fagen allen unseren tiefgefühlten Dant. Frau Jba Boigt unb Sohn.

2275

Filiale Berlin .

Montag, den 2. Dezember 8. 3., nachmittags 2 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15( Saal 1):

Versammlung.

Tagesordnung:

1. Die Verfürzung der Arbeitsgelt und unfere Cohn­forberung. 2. Becbansangelegenheiten.

178/1

Die Ortsverwaltung.

Kanfm. Verb. I. weibl. Angeft. G.B. Berband d. Schneider, Schneiderinnen

Ortsgruppe Groß- Berlin, Köpenider Str. 74.

Zusammenfünfte der Bezirke:

Moabit :( aats birgersule, Kronpringenufer 271),

Mittwady, ben 4. Dezember.

( Bonerel Oswald Berliner, Demanente, 140,

Norden: enteg, den 2. Dezember.

W

und Waschenrbeiter Deutschlands .

Filiale Berlin . Sebaftianitr. 37/38. Montag, ben 2. Dagomber, aboubs 17 tm outfchen Set, Sustauer Straße 163

Westen Schöneberg: Versammlung der Kostümbranche.

Kleiftfte. 41),

Dienstag, bou 3. Dagember.

Charlottenburg :( ders Bürgerb., Aurfürsten

bomm 37, Cute ühlandstraße,)

Freitag, den 6. Dezembar.

Tagesordnung:

Bericht über die Verhandlungen mit den Arbeitgebern. Um 18 Uhe:

Kaiserstr. 11/12. Annahme& 4, Gonnabds. 8-2.

MOBEL

in erstklassiger Ausfüh­rung au soliden Preisen liefert unmittelb ab Fa­brikgobaude an Private Mabola bres- ager Seri.Tischl.- u.Tapez.- Mstr.

de Magnet- Lampe Albert Gleiser Wander

das

der

Technik! Elektrisches Licht

ohne Batterie Reinerlei Nachfüllung. Brennt jahrelang verz# glig. Preis 20. k. Nachnahme Verpackung freil

Berlin C33, Alexanderstr.42 Alexanderplatz

Wir unterhalten noch eine reiche Auswahl in erstklassigen Möbeln bis zum Auserlesensten. Besichtigung Außerst lohnend und erwünscht, Drucksachen kostenlos. Bahnfreie Lieferang durch ganz Deutschland

10 380 Reklame- Zettel 18,75

1000 Bezugscheine 7,90 1000 kolil- Anhänger 20,- Behdr.Rand, Palisadest, 1000

A. Pausenberger, risimarken- Sammlungen

Charlottenburg 5, Hebbelstraße 10. Belhanda mung täglich in WeihnachtsmESSC

Zehlendorf:( tend allie), est,&

General- Versammlung.m Behlenb. titre), Donnerst., 5. Desbr.

Frauenwahlrecht.

288/20

Zentralverband der Steinarbeiter Dentfol.

Jahlflelle Berlin .

Sonntag, den 1. Dezember, vorm. 12 1hr,

Tagesordnung:

1. Bortrag über die Bedeutung ber Arbeiterratswahlen, Refe rentin: Genoffin Quife 8ieg. 2. Babi der Arbeiterräte. 3. Bericht vom Berbandstag. 4. Lokalbeitragserhöhung. Zahlreichen Besuch erwartet

163/3

Die Detsverwaltung.

im Gewerkschaftshaus, Engeinfer 13, gr. Saal: Berfammlung der Denischen aus Bulgarien

Mitglieder- Versammlung

sämtlicher Branchen.

Sagesordnung:

Die Verhandlungen mit den Unternehmern über die Berkürzung der Arbeitszeit in allen Betrieben. Der wichtigen Tagesordnung halber darf fein Sollege fehlen. Die Ortsverwaltung. 172/7

Zigarettenmaschinenführer.

Montag, den 2. Dezember, abends 5 2hr, in ben Materjalen

Gruppenversammlung. Tagesordnung:

Bericht von der Schlichtungstommiffions- Sigung. Das Erscheinen aller Stollegen ift notwendig. Die Gruppenleitung.

2185

findet am Donnerstag, den 5. Dezember 1018, nachm. 6 Uhr, in Seibelberger", am Bahnhof Friedrichstraße ( Barlamentsymer) aweds Bahl eines Ausschuffes zur Ber fretung ber Intereffen der Deutschen aus Bulgarion statt. Wahl berechtigt find alle in Bulgarien anfäffigen männlichen und welb lichen steichsangehörigen fiber 20 Jahre. Achtung!

221b

Achtung!

Turnverein Fichte".

2. Männer- Abteilung.

Das Konzert zur 25. Jahresfeler findet in der Böhow. Brauerei, Prenzlauer quee 242, am Brenzlauer Tor, ftatt. icht im Gewerkschaftshaus, wie am Donnerstag gemelbet wurbe. Wegen der neuen Polizeistunde ist Saaleröffnung um 2256 8 Uhr, Anfang 4 Uhr. Es labet herzlichst ein

Die 2. Männer- Wotellung.

ber

im ,, Luisenhof"

Drasbener Gte. 34 35. Gehenswürdigkeiten, Bertaufs­Stände und Boltsbeluftigungen aller Art. 3 Musiktagellett. Eröffnung: 1. Dezember. Sonntags: 4 Uhr nachmittags,

und Mazelmarken kauft J. Geldberg, Lettumstraße 1b, 1 Treppe am Schönhauser Tor.

We hnachtsaufträge Jetzt

erberes!

la Velourhüte 55 M.

und Prima Reiher Lindeku, Straße 36,

im Vorverkauf billiger! C, Rosenthaler

wochentags: 61hr nagmittags. 2.GeschäftGrunewaldstr.56

Möbel

Jeder Art preiswert Große Auswahl

Mökel- Lechner

BERLIN Brunnenstraße 7, Nähe Rosenthaler Platz. Teilzahlung gestattet.

Ecke Bayerischer Platz.

Onzen

kauft Ball. Münzenkdig., Berlin , Wilhelmstr. 48 47.

Mälzerei

mit großen Sagerraum, elette. Betrieb, Wafferleitung ufw, welche fich au su jeb. anberen 3sed eignet, in sehr gutem Baugußande, Kreis tabt Rittelschleften fofort& bertauf. Angebote unter D. 4 Geschäfts­telle b. Borwürts" arbeten.

Einlegesohlen,

fehr preismert, empfiehlt Silberbusch, Gelinauer Str. 14.