Einzelbild herunterladen
 

Versammlungen.

$

M

E

die Papiere des Angeklagten es zu stüßen vermöchten. In Betreff| feft wären sie auf dem Posten, aber hier in der Versammlung,| Rollegen sprechen fah, durch einen Kriminalbeamten bringen liep der drei übrigen Angeklagten sei auf Freisprechung erkannt hier im Verband, wo es gelte, Schulter an Schulter zu kämpfen, wiederholt und zu Protokoll gegeben haben, daß die Entlassung der worden, weil die Belastung des Zeugen Otto nicht ausreiche, fie ba tönne man sie mit der Glühlampe suchen und würde sie doch beiden Weber Nietsch und Henkel wegen sozialistischer Agitation zu überführen. nicht finden. Gleichzeitig rügte Kollege Thate die Nachsicht des und Verbreitung des Textilarbeiters" erfolgt sei. Weiter wurde Bersammlungsleiters einem Kollegen gegenüber, der fortwährend mitgetheilt, der Vorschlag der Arbeiter, bei Mangel an Arbeit bemüht war, die Versammlung zu stören, indem er die Redner doch die Arbeitszeit au verkürzen, sei vom Fabrikanten mit der unterbrach und sich auch sonst möglichst so betrug, wie es sich Bemerkung zurückgewiesen worden, Vorschriften in seinem für einen Arbeiter nicht schickt. Im gleichen Sinne über die Betriebe laffe er sich nicht machen. Einer Kommission des Ver­Achtung, Schraubendreher! Am Montag tagte vom Organisation sprachen noch die Kollegen Magnus, Hirsch, bandes, die mit dem Fabrikanten unterhandeln wollte, wäre die Metallarbeiter Verband die Branchen Bersammlung Bleß und Rosenau. Hierauf schloß mit einem warmem Thür gewiesen worden. Die Situation wurde als günstig be= der Metallschrauben- Façondreher und Berufs- Appell an die Kameraden, recht tüchtig für die Organisation zu zeichnet, da mehrere Weber, die nach Ausbruch des Streiks bei genossen im Vereinshaus Südost, Waldemarstraße. Der wirten, Kollege Krusemart die Bersammlung. Parteigenosse Mattutat hielt einen Vortrag über das Thema: Feibisch in Arbeit getreten sind, nach genauer Information über Sozialismus und Anarchismus", der die volle Zufriedenheit der Eine Versammlung der Textilarbeiter und-Me- die Sachlage wieder aufgehört haben. Zwei Verbandsmitglieder, Bersammlung fand. In der Diskussion glaubten zwei Kollegen beiterinnen, die am 17. Juli bei Wilke, Andreasstraße 26 Namens 2 ange und Geßner, die sich dem Fabrikanten zur den Referenten widerlegen zu müssen, indem sie versuchten, die tagte, beschäftigte fich nach Anhörung eines Vortrages des Partei- wollen, sollen, falls sich diese Angaben bewahrheiten, aus der Verfügung stellten und bei ihm die Belourweberei erlernen Bersammlung zu überzeugen, wie falsch es fei, derselben Sozial- genossen Wach, der das Arbeitsverhältniß und die Praxis des demokratie nachzulaufen, die die Gesellschaft stürzen wolle und sich Berliner Gewerbegerichts" behandelte, mit dem Streit in der Organisation ausgeschlossen werden. Die Meinung der Ver­dabei schon vor der handvoll Anarchisten fürchte. Dem Teppichfabrit von G. Feibisch( Kaiserstr. 41). Dort haben sammlung ging im großen und ganzen dahin, daß, wenn es ge= Referenten wurde es leicht, die beiden zu widerlegen. Bum fämmtliche Belourarbeiter wegen Maßregelung zweier Kollegen, länge, aus der Fabrik Streitbrecher fernzuhalten, angesichts der Schluß forderte er die Bersammlung auf, fleißig für die gewert die für die Interessen ihrer Mitarbeiter und der Organiſation dieser Boraussicht billigte man den Streit, erklärte sich mit den bevorstehenden Saison den Ausständigen der Sieg sicher sei. In bevorstehenden Saison den Ausständigen der Sieg sicher sei. In schaftliche und politische Organisation zu agitiren, dann werde thätig waren, die Arbeit niedergelegt. Wie alle Redner überein- dieser Boraussicht billigte man den Streit, erklärte sich mit den und müsse der Sieg bald unser sein. Mehrere Anwesende, die stimmend ausführten, war der Entlassungsgrund, den Herr Ausständigen in jeder Beziehung solidarisch und versprach, sie durch den Vortrag vom Werth der Organisation über eibisch angiebt( Mangel an Arbeit), durchaus nicht stichhaltig; nach besten Kräften zu unterſtüßen. waren, ließen sich sofort als Mit- ebenso wenig treffe die jetzt in die Zeitungen lancirte Behauptung glieder aufnehmen. Kollege Thate rügte dann den zu, die Entlassung der zwei Arbeiter sei auf Vorkommnisse beim Bezirt I. Dienstag, den 24. Juli, Abends 8% Uhr, bet Tempel, Langeftr. 65: Bentral- Kranken- und Sterbekaffe der deutschen Wagenbauer. schwachen Besuch der Versammlung und wies unter anderem Arrangement einer Landpartie zurückzuführen. Vielmehr habe Bersammlung. Tagesordnung: Bericht von der Generalversammlung und nach, daß gerade die ältesten Kollegen, die früher die eifrigsten sich Herr Feibisch mehrfach dahin geäußert, daß er bei der ersten Neuwahl der Ortsverwaltung. Mitglieder des Fachvereins waren, sich dem Verbande am fernsten besten Gelegenheit die Heger" entlassen werde. Diese Aeußerung den 24. Jult, Abends 8% Uhr, im Restaurant Stühler, Neue Grünftr. 38: Nationale kaufmännische Kranken- und Sterbekaffe. Dienstag, halten, während doch vor allen Dingen diese zeigen müßten, daß soll übrigens, wie in der Versammlung mitgetheilt wurde, Herr Vorstands- Sigung. sie in der alten Organisation geschult wurden und den Werth Feibisch auf dem Polizeibureau, wohin er einen Streikenden, suhr, bet Ghrenberg. Annenstr. 16: Bersammlung. Tagesordnung: Ge­Gauverein Berliner Bildhauer. Dienstag, den 24. Jult, Abends der neuen Organisation begriffen haben. Freilich beim Sommer- den er auf der Straße mit einem bei ihm in Arbeit getretenen schäftliches. Holzbildhauer- Abend. Unserem Freunde und Genossen, dem Budiker

zeugt worden

Eine alte deutsche Feuer- Vers.- Gesell­schaft sucht für Berlin u. die Proving

Sozialdemokratischer Wahlverein

Für den Inhalt der Inserate über Gustav Herrmann aige at de tus für den 1. Berliner Reichstagswahlkreis.

nimmt die Redaktion dem Publikum

gegenüber keinerlei Berantwortung breimal donnerndes Hoch, daß die ganze zu seinem heutigen Wiegenfeste ein Butbuferstraße sowie seine ganze Bude wackelt. Gustav berappe, damit wir

And Theater. doSchlefiſchen triegen.

Dienstag, den 24. Juli. Bellealliance- Theater. Der Wild­schütz.

Alexanderplat- Theater. Ver: botene Liebe.

festes Gehalt werden zugesichert. Offerten unter 0. P. 2 nimmt die Expedition entgegen.

Versammlung E

1938 Staare, Kreuzschnäbel wachteln 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Mehrere getreue Genossen. T. F. K. F. W. W. P. W. S. M.

Hiermit die traurige Nachricht, daß der Former Julius Schüler National Theater. Aus eigener im 65. Lebensjahre verstorben ist. Die Kraft. Apollo Theater. Theater. Spezialitäten- Beerdigung findet Dienstag, d. 24. Juli, Nachmittags 4 Uhr, vom Trauerhause 19346 Gerichtsstr. 22 aus, statt.

Vorstellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten.

Vorstellung.

Parodie Theater.

Borstellung.

Spezialitäten­

National- Theater.

Große Frankfurterstr. 132.

Danksagung. Allen Freunden, Bekannten und Ver­wandten, den Kollegen und Kolleginnen der Müzenfabrit von G. A. Hoffmann, sowie dem Gesangverein Norddeutsche Schleife" sage für die Theilnahme an der Beerdigung meiner lieben Frau

Aus eigener Kraft. meinen besten Dank.

Schauspiel in 5 Aufzügen nach dem gleichnamigen Roman der Wilhelmine von Hillern , von May Hagelweide bearbeitet und in Szene gesezt von Rohde- Ebeling.

Raffenöffnung 51/2 Uhr. Anfang 71/2 Uhr.

Im Garten: Großes Konzert. Auf der Sommerbühne Aufführung von Boffen, Lustspielen sowie Auftreten von Spezialitäten ersten Ranges.

Morgen: Diefelbe Vorstellung.

Castan's

1940b

Paul Nagel.

Danksagung.

Für die herzliche Theilnahme, sowie für die kostbaren Kranzspenden bei der Beerdigung unseres lieben Sohnes und Bruders

Hermann Reiche

1930b

sagen wir allen Verwandten und Freun den, insbesondere den Arbeitern und Arbeiterinnen der Flaschenfabrik zu Stralau, den Sängern des Vereins ,, Vor­

Panoptikum. wärts" und den kollegen von Rudolpf

Hawaiische

u. Rühne unseren herzlichen Dank.

Die trauernden Hinterbliebenen.

Königs- Tänzerinnen. Unterstützungs- Verein deutscher Schmiedels Festfäle Hutmacher

Das schwerste Ehepaar der Welt.

Alte Jakobftr. 32. Empfehle meine hocheleganten Säle ( elekt. Bel.) auch mit Bühne zur Abhalt. von Vereins- u. Privatfestlichkeiten. 4902*

Wwv. E. Schmiedel.

Weißbier!

( Filiale Berlin .)

13

219L* am Dienstag, 24. Juli, Ab. 81/2 Uhr, bei Herrn Röllig, Neue Friedrichstr. 44. Tages- Ordnung: 1 Mart 1. Wie fördern wir die Landagitation? Referent Genosse Timm. 276/2 1,25, Frettchen, junge Eichhörnchen, Die Genossen werden ersucht zahlreich an erscheinen Lapins u. Bastard- Kaninchen, Tauben, Der Vorstand, Ratten, Angelwürmer, Lachtauben, J. Wernau, Rosenstraße 30. weiße Mäuse, Tanzmäuse, Räfige, Die Zahlstellen befinden sich bei den Genossen: Meerschweine verkauft und kauft ftets W. Thierbach, Friedrichsgracht 16. Bahnhof. Redtmann, Madaistr. 2, am Schlef,

1885b

In erster Auflage erschien eine unverzagte Bierschnüfflerin. Rigdorf, den 21. 7. 94. Schulze.

1935b

Abessinier- Brunnen, Saug- Druck­pumpen, Heißluftmotoren, Rohr, Sau­ger billig zu verkaufen 19296 Alteisenhandlung C. Kauffmann, Grimmstr. 29, Am Urban.

Rohtabak.

Größte Auswahl. Billigfte Preise.

Formen, Bockfaçon, wieder vorräthig.

Heinrich Franck

Brunnenstraße 185.

Tripke, Jägerstraße 10. Wendt, Claudiusstraße 13.

Arbeiter- Bildungsschjule

Am Mittwoch, den 25. Juli, Abends 8% Uhr:

Vorträge.

Südost- Schule, Waldemarstr. 14: Die Betheiligung des Volkes an den Geschworenen- und Schöffengerichten." Referent: Herr Rechtsanwalt Bieber. Nord- Schule, Müllerstr. 179a:" Entsprechen die Geschworenen -, Schöffen­und Gelehrten- Gerichte den Rechtsanschauungen des Voltes? Referent: Herr Schriftsteller J, Fräntel.

Die Schüler, wie Mitglieder werden ersucht, in beiden Schulen recht früh und zahlreich zu erscheinen. Gäste, durch Mitglieder eingeführt, haben freien Zutritt, soweit Play da ist. 50/5 Der Vorkand.

Leffentliche Maler- Versammlung

mit Frauen

Dienstag, den 24. Juli, Abends 8 Uhr,

im Saale der Arminhallen", Kommandantenstraße 20.

Tagesordnung:

Der Bierboykott, die ausgesperrten Brauerei- Arbeiter und die Maßnahmen der Malergewerkschaft.

183/3

Zahlreiches Erscheinen durchaus erforderlich. Der Vertrauensmann.

Empfehle mein Geſchäft in friscaen Achtung! Maurer!

Blumen und Kränzen.

5441 L*

Mittwoch, den 25. Juli, Abends 8 Uhr:

Achtung!

Robert Meyer, General- Versammlung

Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2.

NB. Um häufigen Irrthum zu ver

meiden, bitte ich meine Freunde und

in den ,, Arminhallen", Kommandantenstraße 20.

Tages- Ordnung:

1. Der Bierboykott und seine Gegner. Referent: Gen. Georg Wagner. Genossen, genau auf meine Adresse zu 2. Stellungnahme der Maurer Berlins zur Wahl der Delegirten zur Gewerk­schafts- Kommission. 3. Gewerkschaftliches.

Dienstag, den 24. Juli, Abends 8 Uhr, jachten. bei Nieft, Weberstr. 17( gr. Saal):

Mitglieder- Berjammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht der Delegirten von der außerordentlichen Generalversammlung. 2. Distusfion. 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

Für Fabriken und Werkstätten sowie für Wiederverkäufer liefere ich mein Versand- Weißbier in 151/3 unübertrefflicher Güte zum Preise von

3 Mt. für 40 halbe oder 45 4/10 oder

25 8/10 oder 20 ganze Flaschen, frei Achtung! Achtung!

in's Haus, in Flaschen mit Patent verschluß, ohne Pfandberechnung.

Unterzeichneter Verein warnt hiermit

die Genossen vor dem Schneider

6

Kollegen! Da es uns wegen Verweigerung des Haberecht'schen Lokals

nicht möglich war, unfere zum 19. Juli einberufene Versammlung abzuhalten,

Ufund Albrecht's Bot Bäckerei, zahlreich zu erscheinen. für

50 Pfennig

the liefert Wrangel-Strasse 8, Langestr. 26, Falkensteinstr. 28.

Kinderwagen, Reiseförbe

zu Fabrikpreifen, auch Theilzahlung. E. L. Herrmann, Gneisenaustr. 115. größt. Lager, billigste

Kinderwagen, Breise, v. 10 M. an

zahlung.

Fernsprecher Amt Schöneberg No. 92. Ernst Kretschmar, auch Theils W. Holze, A. Seidler, ba berfelbe die ihm anvertrauten Ver- 128L

Schöneberg , 214L Gedankraße Nr. 73-75 und 82. Berliner Weissbier- Brauerei.

Evora- Bräu

m vorzügl. Qualität empfiehlt in Ge­binden von 17 Litern an, auch in Flaschen.

Otto Linke, Lagerhof 3.

Telephon Amt III Nr. 404.

Roh- Tabak

A. Goldschmidt, 4485L

am hiesigen Plage wie bekannt grösste Auswahl!

Garantie für sicheren Brand. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabale sind am Lager. A. Goldschmidt,

einsgelder unterschlagen hat und seitdem verschwunden ist. 128/8 Gesangverein Freya I, gemischter Chor, Mitglied des Arbeiter­Sängerbundes.

Gasthof ,, Wilhelmshöhe"

Woltersdorf

15 Min. vom Bahnhof Erkner , Chaussee nach Kaltberge- Rüders dorf. Saal. Vorwärts. Kein Ringbier. Bereine bitte um Anmeldung. Um Besuch bittet

Carl Gillmann.

Achtung! nted

Oranienstraße 3.

Sophastoff Reste

in Rips, Damant, Crêpe, Fantaße, Gobelin, Plüsch und bunten

Morquets spottbillig! Proben franko!

5150L*

Emil Lefèvre, Oranienstraße Berlin S.,

158.

Reell und billig

ersuchen wir Euch, in der am 25. Juli stattfindenden Versammlung recht

188/3

80 Der Vertrauensmann der Berliner Maurer. W. Ueckert.

Achtung, Kutscher!

Mittwoch, den 25. Juli, Abends 10 Uhr:

Große öffentliche Versammlung sämmtlicher Kutscher

Berlins und Umgegend mit Frauen

Genosse Aler Galler. 2. Die Lohnverhältnisse im Fuhrgewerbe. Referent: im großen Saale der, Arminhallen", Kommandantenstraße Nr. 20. Tagesordnung: 1. Der Klaſſenkampf des arbeitenden Bolkes. Referent: Kollege Rang. 3. Diskussion. -Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Einbernfer: A. Schulz, Falckensteinstr. 17,

Achtung, Wilmersdorf !

Mittwoch, den 25. Juli:

253.5

Volks- Versammlung

beim Restaurateur Lübellt, Günzelstr. 39.

Achtung!

Schankwirthe Charlottenburgs !

fauft man in der Norddeutschen Schuh­Alle diejenigen Schankwirthe, welche kein Boykottbier führen und fabrit von W. Hitschke, gegründet 1872, gewillt sind, fich der Kontrolle der Arbeiter zu unterstellen, werden ersucht, Staligerstr. 13, Ecke Admiralstraße, betreffs Aufstellung einer Liste zur Veröffentlichung im Vorwärts" sich zu am Rottbuser Thor. 59702* melden bei:

"

Achtung! d P. Wolter, Magazinstrasse 19. H. Wernicke, Krummestrasse 19,

Das 5. Stiftungsfest der Dachdecker und Berufs= genossen( Filialen Berlins ), welches von der Konkordia", Andreasstr. 64, zum 21. Juli, rückgängig gemacht wurde, findet Sonnabend, den 25. August 1894, Abends 8 Uhr, Oranienburgerstr . 2. in Fiebig's Salon, Große Frankfurterstr. 28, statt.

110/2

Um rege Betheiligung ersucht

Der Vorstand und das Komitee.

1837b

Säle zu Versammlungen und Vereins- Fentlichkeiten. Oranienstraße 180. Achtung! Ein fl. Vereinszimmer zu vergeben. Streligerstr. 7. Ringfreies Bier wird verzapft.

Achtung!

A. Röhr.

1888b

253/6

Offerire Kreuzschnabel 0,90, j. Staare 1 M., i. Beisige, Finken, Meisen 0,50, Flugtauben Paar 1,50, Habicht 2,50, Steinkauz 7 M. bei

1941b Hoffmann, Reinickendorferstr. 64 ( Laden). Kaufe jeden Posten Meer­schweine und weiße Mäuse.