Einzelbild herunterladen
 

295

399

139

48

3189

59

370

3/14

86

en

50

W

Für

en

m

ab

7/8

Et,

Te

e

I-

1

t,

a,

Nr.346. 35.Jahrg.

Bezugspreis:

Bierteljährl. 6,75 M., monatl. 2,25 Mr. fret ins Haus. vorauszahlbar. Einzelne Nummern 10 Pfennig. Bostbezug: Monatlich 2,25 Mt., egfl. Buftellungs. gebühr. Unter Kreuzband für Deutsch­ land u. Desterreich- Ungarn 5,50 M., für das übrige Ausland 9,50 Mt., bei täglich einmaliger Zustellung 7.50 Mt. Bostbestellungen nehmen an Däne­mart, Holland, Luxemburg, Schweden und die Schweiz. Eingetragen in die

Bost- Bettungs- Breisliste. Der, Borwärts" erscheint wochentäglich zweimal Sonntags einmal

Telegramm- Adresse:

.Sozialdemokrat Berlin",

Morgen- Ausgabe.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

10 Pfennig

Anzeigenpreis:

Die achtgespaltene Ronpareillegéile foftet 80 Bfg. Kleine Anzeigen", das fettgedruckte Wort 40 Pfg.( gulässig 2 fettgedruckte Borte), jedes weitere ort 20 fg. Stellengesuche und Schlafstellenanzeigen das erste Wort 30 Bfg., jedes weitere Wort 15 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zivei Worte. Teuerungszuschlag 50%. Familien- Anzeigen, politische und gewerkschaftliche Vereins Anzeigen 80 Bfg. die Zeile. Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags im Hauptgeschäft. Berlin 6.68, Lindenstraße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 6 Uhr abends.

A

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands.

Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3.

Fernsprecher: Amt Moritplan, Nr. 15190-15197.

Dienstag, den 17. Dezember 1918.

Vorwärts- Verlag G.m. b. H., SW. 68, Lindenstr. 3. Fernsprecher: Amt Moritzplatz, Nr. 117 53-54.

Pariser feiern die deutsche Republik.

Stürmische Kundgebung der Sozialiften.

Judenverfolgung in Rumänien.

Der erste Tag.

Genf, 16. Dezember. Aus Paris wird von den Blättern aller Parteien gemeldet, daß am Sonnabendnachmittag Kranau, 16. Dezember. Auf dem Wege über Ungarn sind hier rose sozialistische Kundgebungen zu Ehren Bilsons stattfanden. Der Verband der Kriegsver. Marichten eingetroffen, daß in Rumänien und Beẞarabien tümmelten und eine Zweiggruppe der Allgemeinen große Jubexpogrome stattgefunden haben, an denen rumänische A.- und S.- Räte erschreckend genannt. Aber der Kongres, der Gewerkschaft vereinigten sich nachmittags um 3 1hr Soldaten hervorragenden Anteil genommen haben. auf dem Clichy- Plat. Umgeben von Tausenden von gleich einigen Ortschaften der Bukowina ist die jüdische und deutsche gesinnten Menschen marschierte die Menge mit roten Bevölkerung von Rumänen angegriffen und Plünderungen Fahnen unter den Alängen der Internationale gegen an deutschen und jabischen Geschäften verübt worden. das Palais Murat, um Wilson durch eine Abordnung zu be grüßen. Durch das Eingreifen der Polizei, die strenge Weisung hatte, auf mehrere hundert Meter den Balast abzusperren, fam es zu heftigen Schlägereien, in deren Verlauf auf beiden Seiten erhebliche Verwundungen zu beflagen waren.

Ein Wiederaufrichtungsverfach des Zarismus fehlgeschlagen.

Haase hat das Ergebnis der Wahlen zum Kongreß der Auch in einem so erschreckenden Wahlergebnis sein Dasein berdankt, hat gestern ebenso Dittmann mit stürmischem Beifall aus­gezeidmet, wie er Richard Müller, Zeichenmüller, fühl und glatt abfallen ließ. Dittmanns Rede hatte Beifall ver­dient, und die meisten, die ihn spendeten, waren die Ab­hängigen", die Regierungssosialisten" von gestern, die nicht danach fragten, wie fich Dittmann bei den Abstimmungen über die Kriegskredite verhalten hat, sondern nur danach, wie er sich i ett hält. Durch den Beifall, den sie Dittmann spendeten, drückten sie aus, daß sie nicht der Vergangenheit, sondern der Gegenwart und der Zukunft leben wollen.

Stockholm, 16. Dezember. Die Pläne ber rnffifchen Steaktionäre Die abgedrängte Menge begab sich auf die größeren Boulevards, über die Wiederherstellung der Barenherrschaft in Rußland wo neben den feindseligen Rufen gegen die Regierung Hochfind infolge der Enthüllungen des, Dagens Nyheter" gescheitert. rufe auf die deutsche Republik laut wurden. Selbst der Figaro" kann nicht umhin, diese immerhin be­merkenswerte Tatsache zu fonstatieren. Nach meiteren Schlägereien mit der Polizei löste fich der Zug auf.

" 1

Von der hysterischen Angst der Spartakisten und ihres

repow ist unterrichteter Dinge wieder nach Finnland abgereift. IntBunabhängigen Anhangs vor der Demokratie hat sich Dagens Nyheter veröffentlicht noch eine gange dieihe von Dittmann völlig freigemacht. Er erwartet von den Wahlen Ginzelheiten. Danach hat der frühere Ministerpräfident Kotowgere gire Nationalbersammlung den Sieg des Sozialismus ben Plan abgelehnt, weil er die Wieberberftellung des garentums und berweist auf die günstigen Morzeichen von Anhalt­Genf, 16. Dezember. Die gesamte Pariser Bresse der für boffnungslos hielt. Erepom habe mit dem jetzigen Reichs Dessau. J Anhalt- Dessau hat die alte deutsche Sozial­Linfen fritisiert aufs schärffte die Polizeimaßnahmen bei der vorstand Mannerheim zufammengearbeitet, der 500 000. für die demokratie glänzend gefiegt, während es den Unabhängigen Unfunst Wilsons, durch die jeder Kontakt zwischen Wilson und Borbereitung geliefert habe. Zar sollte Großfürst leg ander nicht einmal gelungen ist, eine genügende Unterſtügung für der französischen Bevölkerung unmöglich gemacht worden sei. michailowitsch, der Schwager des Garen, werben. Rußland ihre Diste aufzubringen. Dittmann hat aber völlig recht, wenn Nach der Sumanité" fonnten die Pariser den Präsidenten follte wieder vereinigt werden, Finnland aber selbständig bleiben, er fich darrch diesen Umstand in seinem Urteil nicht beirren Biljon nur auf einige Hundert Meter Entfernung hinter starten außerdem Starelien erhalten und den Besitz der Aalandsinseln läßt. es tommt beute nicht darauf an, Borteile und Nachteile Bolizei- und Militärfordons erbliden. Der Progrès de Lyon" garantiert bekommen. Die neue Regierung follte einem von Manner einzelner Fraktionen des Sozialismus peinlich gegeneinander greift die Polizei an, die gegen die Boltsmenge mit äußer beim geführten Heere nach Petersburg folgen. Da ber Erfolg des abzuroägen, sondern barauf, die Gosialdemokratie ter Schärfe borgegangen sei. Besonderes Aufsehen erregt lanes von der Zustimmung der Entente abhängig war, fam 8 m Sieg zu führen, Dazu ist die Zurückstellung des ein Artikel Sembats in der Humanité", der mit großer Trepow nach Stockholm, um mit den Ententegesandten Fühlung zu Trennenden notwendig. Heftigkeit die Regierung anflagt, Wilson von den Arbeitern nehmen. Er wurbe von ihnen empfangen, aber feine Pläne wurden Frankreichs abgesperrt zu haben, um den Präsidenten tahl aufgenommen. Sier meilende hohe Beamte des alten glauben zu machen, das franzöfifche Bolt fei mit der Annektions Regimes, wie Davidow, Baton Taube und General Jubenitic, politik der Regierung einverstanden. Wir Sosialehnten ihre Beteiligung ab. Die verseitige Veröffentlichung brachte listen, so schreibt Sembat, werden laut genug son plan gänglich zum schettern. schreien, damit Wilson uns hört wir wer

"

den uns nicht den Mund gemaltfare fließen Iajjen.

Die Fischerei in der Nordsee.

Eine Erklärung Wilsons über seine Politik. Homburg, 16. Dezember. Kuf telegraphische Anfrage dos Meie tagsabgeordneten Waldstein betreffend bas Ergebnis der Waffen Amsterdam, 16. Februar. Der Berichterstatter der Asso- tillstandsverhandlungen Aber bie Fifcereiser ciated Preß" batte mit Wilson in Brest eine Unterredung. hältniffe in ber torbice bat Staatsjefretär Graberger Biljon lehnte eine Erflärung über seine Politik auf der am 15. Dezember folgenbe telegraphische Antwort erteilt: Friedenskonferenz ab und erklärte, daß jedes Wort genau abge- Die Gefahr der Kaperei besteht noch fort, dagegen habe ich die oogen werden müsse. Wilson habe jedoch durchblicken lassen, Bufage erhalten, daß die Fischerei in gewissen Gebieten freials Mitstreiter willkommen sein. So will es die natürliche daß er mit allen Mitteln für seine 14 Puntte gegeben wird, sobald bas minenfuchen von den dafür be eintreten wolle. Er unterstüte u. a. das sogenannte Rimmten gif dampfen anfgenommen worden ist. dreijährige Marineprogramm der Vereinigten Staaten. Was die Freiheit der Meere betreffe, jei er der Meinung, daß diese durch die ganze Welt und nicht allein durch eine bestimmte Böllergruppe aufrechterhalten werden müsse.

Die Bertreter Frankreichs auf der Friedenskonferens. Aus Baris wird gemeldet: Wie das Echo de Paris" berichtet, werden als Vertreter Frankreichs auf der Friedenstonferenz bezeichnet: Ministerpräsident Clemenceau, Minister des Auswärtigen Bichon. Marschall Foch, der Spezialist für die Freie Liga der Nationen, Leon Bourgeois, und sehr wahrscheinlich auch André Tardieu.

Die Weltrationierung.

Rontingentierung der Rohstoffe.

Wien, 16. Dezember .( Hollandsch Nieuwsbüro.) Der Morgen" meldet aus Basel: Aus Ententelreisen verlautet, daß die Alliierten am 20. November einen Vertrag abgeschlossen hätten, wonach nach dem Friedensschluß die Rohstoffe kontingentiert würden. Ein ent­fprechendes Sekretariat mit dem Sis in Berlin hätte die Kontingen tierung durchzuführen.

Am Sonntag haben die Berliner Unabhängigen be­fchloffen, auf keinen Fall mit der Sozialdemo ratie susammenzugehen. Wir werden uns er­Lauben, biefen grimmigen Beschluß nicht allzu wörtlich zu nehmen. Wenn auf der Regierungsbank Sosialdemokraten und Unabhängige einträchtig nebeneinander sigen, wenn auf bem Reichskongreß der A.- u. S.- Räte dasselbe geschieht und ein unabhängiger Minister so spricht, daß ihm eine sozial­demokratische Mehrheit lebhaft applaudieren kann, dann wirft das Gelöbnis des Nicht- Zusammengehens wie ein Glaubensbekenntnis, das man noch ausspricht, aber nicht mehr hält. Die politisch ernst zu nehmenden Unabhängigen werden bald nicht nur mit der Sozialdemokratie wieder zusam= men gehen, sondern in ihr wieder aufgehen und uns Entwicklung der Dinge. Den Rest aber mag Spartakus holen! Der gange geftrige Tag war dem Bericht des fich ver­abschiedenben Bollzugsrats gewidmet. Da es zu den Aufgaben des Rongreffes gehört, einen neuen Zentralrat zu wählen, hat die Debatte eigentlich nur noch historisches Interesse, ihre allau weite Ausdehnung ist nicht wünschens­was schlecht gemacht worden ist, müssen uns vielmehr beeilen, es besser zu machen. Aber die alte gute Sitte der Parteitage verlangt, daß Angeklagten Gelegenheit gegeben wird, sich z11 Berlin, 16. Dezember. Un bee Sigung des neugebitbeten rechtfertigen, und darum wurde auch die Klage Richard irtichaftsausfuifes der Internationalen Waffen- Müllers über die schlechte Behandlung, die ihm und seinem tillstandstommiffion vom 16. Dezember nahmen zum Rollegium von seiten der Reichsleitung und der Bresse zuteil erftenmal dentiche Gadvertändige aus allen Berufs­

Deutsche Waffenstilstandskommission. Erzberger.

Der neue Wirtschaftsausschuß der Waffen- wert. Wir haben teine Beit, uns lange mit dem aufzuhalten,

flillstandskommiffion.

Materiallieferungen verlangt.

ftanben teil Franzöfifcherieits wurden Forderungen für die Baurde, geduldig angehört. Dabei wurde in Richard Müllers tänder teil. Franzöfifcherseits wurden Forderungen für die Be Munde fogar der orärta a einen bürgerlichen heferung elfa- Bothringens aufgeftelt in höhe von monatli Blatt". Wean it immer der Bürgerliche" von irgendeinem, 815 000 Tonnen Stots, 105 000 Tonnen Robien, 112 000 tonnen

Manganerzen und 40 000 Tonnen alteisenschrott. Außerdem wurde felbft ichard Müller ist vor diesem Schicksal nicht sicher. Wir aber benfen, es wird nicht zu ben unrühmlichsten die Ablieferung von Maschinenerfagteilen, Treibriemen, elettrischen Motoren aus oftr beinifchen Gebieten je nach dem Bedarf der Sapiteln in der Geschichte des Borwärts" gehören, daß er elfaß- Lothringischen Industrie, sowie Belieferung eines franzöfifchen feine publizistische Unabhängigkeit gewahrt hat, und daß er epartements mit deutschen Brennstoffen gefordert. Die fich auch nicht durch die Drohung Richard Müllers, Franzosen bestanden auf der Annahme ihrer Forderungen in uner toerde dent Borwärts" zehn Mann ins beränderter Form; bemgegenüber vertrat die deutsche Kommiffion aus schiden und den Betrieb schließen den Standpunkt der Gegenseitigteit. Da die Franzosen lassen, beeinflussen ließ. Doch wir wollen nicht von Din­diefen Standpunkt als Ablehnung ihres Borschlages betrachteten, gen reden, die längst vergangen und obendrein nur lächerlich wurden die Verhandlungen zunäcft vertagt. Deutsche Waffenfti& standskommission. Staatssekretär Erzberger.

Bir hoffen zuversichtlich, daß diese Mitteilung aus authentischen Quellen geschöpft ist und daß die Nationierung Wir haben vor einiger In gerechter Weise erfolgen wird. Beit ichon in einem Leitartikel diese Weltrationierung als unerlägliche Voraussetzung dafür bezeichnet, daß unter den Bölfern Vertrauen in die ehrlichen Absichten der Völkerbunds. gründung geschaffen werde. Die Ankündigung, daß Gerechtig­feit und Brüderlichkeit fünftig die Völkerfamilie beherrschen foll, muß solange Phrase bleiben, als man nicht die Gewähr Budapest, 16. Dezember. Em 18. Dezember ist eine Deputation schafft, daß jeder Staat mit Hilfe einer loyalen Verteilung der Siebenbürger rumänischen Regierung von Hermannstadt im der in der Welt vorhandenen Rohstoffe sein Wirtschaftsleben Sonderzug nach Butareft gefahren, um König Ferdinand die wieder aufbauen kann. Oberhoheit über Siebenbürgen anzubieten.

Die Siebenbürger Regierung für den Anschluß an Rumänien.

find.

" T

Der Vollzugsrat fönnte jebenfalls beilfroh sein, wenn fich alle Anklagen, die gegen ihn erhoben werden, als ebenso gegenstandslos erwiesen, wie jene, die er selbst gegen die Re­gierung erhoben hat. Mit welcher Gewissenhaftigkeit Richard Müller bei seinen Anklagen vorging, zeigt seine Behandlung des Falles Lorenz. Noch toller war es, daß er der Regierung vorwarf, der Vollzugsrat habe das Ausscheiden Davids aus dem Auswärtigen Amt gefordert und die Regierung fei diefer Forderung nicht nachgekommen, später aber berich tigend erklären mußte, der Bollzugsrat habe das