Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokr. Partei Deutschlands .

Am Neujahrstag, vorm. 10%, Uhr:

6 große Versammlungen

Blüthner- Saal, Lützowstr. 76 Pharus- Sale, Müllerstr. 142 Germania- Sale, Chausseestr. 110 Sophien- Säle, Sophienstr. 17/18 Deutscher Hof, Luckauer Str. 15 Prachtsäle des Westens, Spichernstr.

Thema:

,, Revolutionäre Zeitenwende".

Referenten:

Allgemeine Ortstrantentaffe Berlin- Wilmersdorf.

Wir bringen den Mitgliedern unserer Kaffe hiermit zur Renntnis, daß der Bertrag mit bem Verein der freigewählten Raffenärzte am 31. Dezember 1918 abläuft. Die

bisherigen Aerztver zeichnisse verlieren am 31. De zember 1918 ihre Gültigkeit und wollen die Mitglieder im Bedarfsfalle das neue Ber feichnis im Raffenlotal oder bort einfordern, wo ihnen bis. her die Medizinscheine ausge händigt wurden. 272/7

33.

Friedrich Bartels, Baul girsch, S. Rabenstein, Andreas Mirns, Craft Poffel, Gustas Ridelt, Adolf Buschid. Arbeiter, Bürger, Soldaten, erscheint in Maffen! Der Propaganda- Ausschuß.

203/16

Der Borffand.

.:. Heinrich, Borfigender. Allgemeine Ortstrantentaffe für Adlershofu.Umgegend

in Adlershof .

Auf Grund des§ 109 der Gagung bringen wir hiermit folgende Beitragsänderung zur Renntnis:

§ 47 Ab at 1

272/6

Königstadt- Kasino

Holzmarktstr. 72.

Alexanderstr. 21.

Die gemütlichste n. größte Silvester­

feler Berlins .

3 Kapellen.

Kabarett

Varieté

Borzügliche Küche.

-

--Ball

Silvester- Soupers 10 M.

Suppe. Fisch. Gemüse m. Beilage, Braten. Speise. Auftreten des Sensationsprogramms.

Karl Stöhr .

unter anderem:

1

Siegfried Glaser. Adolf Bourri. Behrwall- Partner. Steinitz- Duo. Margot Petersen. Ogersel. Betty Reimers. Anfang 7 Uhr.

Tischbestellungen werden ab heute im Direktionsbureau entgegengenommen,

neue Kolossal­

1. Neujahrstag Das programm.

Berlin So. 16

H.& P. Uder, Engelufer 5.

Krömer's alkoko.freie

Bekanntmachung.

Liköre: Ausgabe von Süßstoff an Haus­

Magenbitter Pfefferminz Kümmel

1

3/4 Liter- Flasche 2 Mk. Vorzüglich 94L* im Geschmack.

H. Krömer, Berlin

Oranienburger Str. 66 u. in meinen bekannt. Verkaufsstellen.

Zigaretten.

1000 Stück IF o. 9.

M. 175.-.

haltungen.

Auf Grund von§ 2 Abs. 2 der Bekanntmachung bes Magistrats vom 28. Juli 1916 über ben Berkehr mit Glisstoff und über Beschränkung des gewerblichen Berbrauchs von Zucker wird bekannt gegeben, baß der Abschnitt 41 ber Süßstofftarte H im Januar 1919 eingelöst werden kann. Auf diesen Abschnitt ift ein Pädchen Süßftoff H- Badung zum Preise von 25 Bf. zit verausgaben und zu entnehmen.

Die Abschnitte 1-40 dürfen im Januar 1919 nicht mehr ein­gelöst werden.

Berlin , den 28. Dezember 1918.

4049/8 18.

Magistrat. Zuckerversorgungsstelle.

Dr. Relmann.

Bekanntmachung.

Verteilung von Kunsthonig.

Gemäߧ5 der Berordnung des Magistrats Berlin über Bigarren von 50 Stile an zu gebensmittellarten vom 18. Ottober 1916 wird für den Gemeinde­bet. 700,-, 1000,- bezirk der Stadt Berlin bestimmt: Kur an Berbraucher und

Reffaueatcuce.

Versand von 500 Stlid an gegen Nachnahme.

Statt Auf fünf Sundertstel" Tabak- Großhandlung und Tabaktabrik, Fredy" Zigaretten- Vertrieb

Denticher Metallarbeiterverband er e

Verwaltungsstelle Berlin N 54, Linienftr. 83-85.

-

Geschäftszeit von 9-1 Uhr und von 4-7 Uhr. Telephon: Amt Rorben 185, 1239, 1987, 9714.

ist auf sechs Hundertftel" zu fegen.

Der legte Gaz erhält folgende Faffung

Sie betragen für jeden Arbeitstag in:

Mittwoch, den 1. Januar 1919, vormittags 10 Uhr Stufe A 4PfStufe VI 86ẞf.

16

VII 42

"

"

97

II 12

VIII 48

"

III 18

IX. 54

"

"

"

IV 24*

X 60

"

"

Branchenversammlung

aller Wickler, Wicklerinnen und Isolierer Berlins und Umgegend

im Lokal von Riedel, Huffitenstraße 40. Tagesordnung:

1. Bericht über das Rollettivabkommen. 2. Distuffion.

8. Berschiedenes.

Zur befonderen Beachtung!

Kollegen! Begen der Wichtigkeit dieses Abkommens ist es Pflicht, daß Ihr vollzählig und plinktlich zur Stelle seid. 124/15

Die Ortsverwaltung.

V 30 Die Henderung tritt mit dem

1. Januar 1919 in Kraft.

Adlershof , den 28. Dzbr. 1918. Der Borstand.

Dr. Auerbach, Borsigender.

Rauch-, Kau-, Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten. Bis auf weiteres:

Geschäftszeit 8-11 und 3-6 Uhr. Fernsprecher: Amt Moritzplatz 3014.

Preuß. Staats- Lotterie Beginn der neuen Lotterie am 7. Januuar 1919 Ganzes Halbos Viertel Achte!

5 Mk.

20 10 Lose zu 40 Neumann, Lotterie- Einnehmer

Berlin W 30. Mazßenstraße 20.

239/15

Zentral- Kranten- und Sterbefasse für Arbeiter

Deutscher Holzarbeiter- Berband aller Berufe Deutschlands . B. B. a. G. Siz Meiben.

Verwaltung Berlin .

Tel.: Amt Morigplay 10623, 3578. Bureau: Rungestr. 30. Vertrauensmännerversammlungen:

Tischler, Bezirk Often 1.

Donnerstag, den 2. Januar 1919, abends 7 Uhr, bei Pilzeder, Blumenstr. 33.

Tagesordnung:

1. Bericht des Obmanns. 2. Berbanbsangelegenheiten. 3. Verschiedenes.

Tischler, Bezirk Often 3.

Donnerstag, den 2. Januar 1919, abends 7 2hr, bei Stein, Boghagener Straße 16a.

Tagesordnung:

1. Bericht des Obmanns. 2. Bericht der Bertrauensleute.

3. Berbandsangelegeuheiten.

Jebe Berkstatt muß vertreten fein. Die Bertrauensmänner farten werden in dieser Versammlung ausgegeben.

Tischler, Bezirk Nordosten.

Donnerstag, den 2. Januar 1819, abends 7 he, bel Mertmann, Große Frankfurter Straße 16.

Sagesordnung:

1. Bericht des Obmanns. 2. Bericht ber BertrauensTeute, 3. Berbandsangelegenheiten.

Jebe Werkstatt muß vertreten feitt.

Achtung! Bezirk Ceftliche Vororte.

Der Feiertage wegen findet unsere Beefranensmänner­verfammlung erst am Zitontag, den 6. Januar 1919, abends 8 Uhr, im Lokal von Robert Röhn, Lichtenberg , Friebrich- Karl- Straße 34, statt. Rollegen! Erscheint vollzählig.

Branchenversammlungen:

Möbelpolierer.

Donnerstag, den 2. Januar 1919, abends 7 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15( Gaal 1).

Versammlung der Möbelpolierer, Beizer

und Magazinarbeiter.

Tagesordnung:

aus

Alle unsere vom Heere entlassenen Mitglieder ersuchen wir, sich umgehend unter Vorlage ihres Mitgliedsbuches sowie Militärpaffes bei unseren Verwaltungs­stellen sich wieder ananmelden und den Nevers nach§ 6. Siffer 6 zn unter­schreiben, worauf die Wiederaufnahme erfolgt. Dieselben treten wieder in die vollen Rechte ein, die biefelben bereits vor ihrer Einberufung beseffen haben.

Horden.

Brunnenfte. 17, Hof 2 Tr. Geöffnet ununterbrochen von 9 bis 6 Uhr. .Fernruf: Norden 2343.

1342*

Trauer­Bekleidung

für Damen nd Mädchen. Stets wohlaus­gestattete mo derne Lager. Oskar Wollburg

Brannenstr. 50u.57

Gegründet 1598.

Ungeahnte Erwerbs­

I.

Auf Abschnitt Sr. 82 ber Groß- Berliner Lebensmittelfarte mit Aufbeud, Stadt Berlin " ist 150 Gramm Kunsthonig ab­zugeben.

Die Preise für Kunsthonig betragen bei einem Pfund­preis von 78 93f.: 24 Bf. für 150 Gramm

47 71

II.

"

450

}

im Ausstich aus Gefäßen.

300

Bei einem fundpreis von 80 Pf.: 24 Bf. für 150 Gramm

48

72

800 " 450

W

P

III.

im Ausstich aus Pfund­packungen.

Der Bestellabschnitt Nr. 82 ber Groß- Berliner Lebensmittel­farte mit Aufbrud Etabt Berlin" barf nur in demjenigen Geschäft, in bem der Verbraucher zum Zuckerbezug in bas Annbenverzeichnis eingetragen ist, gegen Abstempelung des Empfangsabschnitts abgellefert werden, und zwar in der Zeit von Donnerstag, ben 2. Januar 1919

bis Sonnabend, den 4. Januar 1919 einschließlich. Nachträgliche Anmeldungen sind nicht zulässig.

IV.

Jeder Kleinhändler ist verpflichtet, fobalb er die Ware zur Stelle hat, den Berkaufsbeginn durch Anschlag anzuzeigen. Der Räufer ist verpflichtet, bei der Entnahme des Kunsthonigs den Empfangsabschnitt vorzulegen; der Berkäufer hat den Empfangs­abschnitt abzuschneiden und an fich zu nehmen.

V.

Die Kleinhändler haben die von ihnen angenommenex Bestellabschnitte an ben Großhändler, von dem sie den Kunst­honig beziehen, entweder durch Boten oder eingeschriebenen Brief abzuliefern und zwar

bis Dienstag, ben 7. Januar 1919. Die Uebersendung durch gewöhnlichen Brief ist unzuläffig. Butellungs- Gesellschaft weiterzugeben; von dieser sind die Ab­bietet die nächste Zukunft. Schnitte bis zum Mittwoch, ben 15. Januar 1919, unseres gesamten Wirtschafts- ber Zuckerversorgungsstelle einzureichen. lebens, ein gewaltiger Auf­Berlin, den 28. Dezember 1918. schwung unserer Industrie

Möglichkeiten Der Großhändler hat bie Abschnitte fofort an ble Buder

Bo die Adresse des Borsigenden nicht bekannt ist, wolle man sich direkt nach hier Eine tiefgreifende Aenderung wenden und wird dieselbe dann umgehend mitgeteilt.

Metken i. Sachs., im Dezember 1918.

289/15 Die Zentralverwaltung. M. Gamel, Borfhender.

ANDRE KOCKET

Megonder

Musikinstrumente aller Art Grammophone u. alle Neuheiten in Schalt­

platten( letatere ohne Abgabe von Alimate­rial) hergestellt aus noch tadelnsfreiem Ma­

und Magazinen. 2. Verbands- und Prangemangelegenheiten. terial von Meistern der Kunst im Musik­

Einsezer.

Sonntag, den 5. Januar 1919, vormittags 10 2hr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Gaal 8. Tagesordnung:

1. Jahresbericht. 2. Wahl der Delegierten que General perfammlung. 3. Wahl des Obmanns. 4. Berbandsangelegen heiten. 84/15

Die Berfammlungen beginnen panfflich. Es ist Pflicht der Kollegen, der Einladung Folge zu leiften. Die Ortsverwaltung.

instrumentenbau u. Menzenhauer- Fabrikate O etc., hefort für jeden Geschmack das

Schweizer Musikhaus&

Sozialistische Wirtschaftstouteren Schönhauser Allee 126 u. seine Filialen:

zur Frage der Bergesellschaltung.

Schlußfizung

Donnerstag, ben 2. Januar, nachmittags 3 2hr,

in der Techn. Hochschule, Charlottenburg , Berliner Str. 172.

Tagesordnung:

1. Dr. Mellinghoff: Bergbau.

2. Dr. Otto Prange: Berficherungswesen.

8. Dr. Borgius: Die Bergefellschaftung des Buchwesens. ( Rorreferent Dr. Beck: 8ur Organisierung bes Wiffen­fchaftsbetriebes.)

4. Dr. Tichauer: Bergesellschaftung u. Altoholfrage.

5. Dr. Alions Goldschmidt: Die Angst vor d. Sozialisieren.

Eintritt frei. Teilnehmertarten am Saaleingang.

803b

Bund Neues Baterland.

Baritätischer Arbeitsnachweis

der Holzbildhauer Berlins .

Schönhauser Allee 130, Badstraße 57 und

am

Antonplate.

Weißensee Reparaturworkstatt im Hause. Austrägerinnen

für den ,, Vorwärts"

99

werden eingestellt in folgenden Fillalen:

Arbeitsnachweis täglich von 9-11 Uhr vormittags. Bermittelt Berlin : Markusstraße 36. Petersburger Tempelhof: Hechstr.74, Ecke Werderstr.

werden fünftig alle Holzbildhauer nur durch den jezt paritätisch gestalteten Arbeitsnachweis, Engelufer. 15 B, parterre,

8immer III.

Einstellungen erfolgen ebenfalls nur durch biefen Arbeitsnachweis.

2/20

Die Verwaltung.

Platz 4. Lausitzer Platz 14/15.

.Provinzstr. 56 Ocer Kamekestraße t?

Ueckermann,

straße 3. Wilhelmshavener Straße 48. Greifenhagener Str. 22 Bastianstraße 7. bei Gursch. Wattstr. 9. Stolpmann, Westen, Blumen­Hof part. Ackerstr. 174

Linden Reinickendorf - 0:

Neckarstr. 2

thaistr. 8, H. part. Immanuelkirchstr. 12. Steglitz : Bernsee, Mommsenstraße 39.

Preußische Lotterie Neukölln: st

1. Alafie 13./239. Cofferie.

Ziehung am 7. und 8. Januar 1919.

1

5,-

% 10,-

1/

Loſe

20,- 40. abzugeben.

Waldmann, Lotterieeinnehmer,

6412

Zentrum 4111. Univerfitate. Se.

Nerven- und Stoffwechselleiden,

Nervenschwäche, Gicht, Rheuma, Aderverkaltung, Magen, Darm, Leber- und Heralelden. Erfolgreiche Eigenbehandlung ohne Berufsstörung. Sprechstunden 9-10%, 3-4% Gonntags 10-11 Uhr. Herztliche Heilanstalt vorm. Ganitätsrat Dr. Beife's Ambulatorium, Berlin , Botsbamer Str. 123 b.

Siegfriedstr. 28/29.

Schubert.

bei

Wilmersdorf : Wilhelmsaue 27 Lichtenberg: Wartenbergstr. 1 und Alt- Boxhagen 56. Treptow : Gramenz. Kiefholzstraße 412. Charlottenburg: Sexenhelmer Str. 1. Weißensee : Berliner Allee 11 bel Wasi­

Schöneberg: Meininger Straße 9.

lewski.

Meldezeit von 11 bis 1%, Uhr und 4%, bis 7 Uhr.

Haul-, Blasen-, Syphilis Kriegsanleihe

Frauenleiden

Behandlung naah d. neuest. to. Quecksilb., o Einspritz), wissenschaftlich. Methoden. Blut-, Urinuntersuchungen ohne Berufsstörung. Aufkl. Brosch. No. X disk. verch. M. 1.50( Nachn.). Spezialarzt Dr. med Hollaender, BERLIN W 8, Leipziger Str . 108. Fernsp. Zentr. 9371. HAMBURG , Colonnaden 26. Täglich 11-1.5-7. Sonntags 11-1

131L

fauft

6582

und des Handels steht be­vor und es werden überall

geschuite Kräfte gesucht

sein. Angehörige technischer Berufe u. Handwerker sollen nicht versäumen, ihre Kennt­nisse und Fertigkeiten der kommenden Zeit anzupassen, um teilzunehmen an den wirtschaftlichen Erfolgen, die naturgemäß das Ergebnis des gewaltigen Ringens sein müssen, Das beste Mittel, rasch und gründlich, ohne Lehrer, durch einfach. Selbst­unterricht eine gründliche Ausbildung in techni chen Wissenschaften zu erwerben, sind die technischen Selbst­unterrichtswerke ,, Syst.Kare nack- Hachfeld", 80 S. starke Broschüre kostenlos. Bonness& Hachfeld, Potsdam Postfach 167.

Cognac

Kempe, Noblesse, Originalfüll., giela 39 Prozent reiner Wein­brand, ferner Jamaica- Rum­Berschnitt sowie Bitöre, Rot weine, Weißweine und gute Gettmarken, mit Buder gefüßt, geben ab 5733

Magistrat. Buckerversorgungsstelle.

3.- 9c. 4029. 8. 18. Dr. Belmann.

Bekanntmachung.

Vollmilch.

Auf Grund des§ 13 ber Milchverorbmung vom 30. Oftober 1916 wird unter Abänderung der Bekanntmachung ber Fettstelle Groß- Berlin( Milch) vom 21. Dezember 1918 für ben Bezirk der Fettstelle Groß- Berlin bestimmt.

Es sind vom 1. Januar 1919 ab bis auf weiteres abzugeben: a) auf bie Al- Rarten 1 Biter Bollmilch, b) auf ble All- Rarten

Biter Bollmilch, c) auf bie Bl" und"-Starten

je 1 Liter Bollinilch, d) auf CI" und" CII"-Karten

je 1 Liter Bollmich.

Auf Karten für Krante sowie auf Gonberkarten und Liefer­scheine ist die auf ihnen angegebene Milchmenge voll auszugeben. Berlin , dent 28. Desember 1918.

Fettstelle Groß- Berlin( Milch).

Sgb. J.-V./49. F. Rt.

Wichtig für Krantenfaffen!

Servorragend gelegenes Genefungsheim im westlichen Borort Berlins ist Krankheitshalber billig zu verkaufen bezw. zu verpachten. 491D* Anfragen unter W. 3 Expedition biefer Bettung.

Kräftig!

KingSanta Lucia- Weinre

Bellebte Spezialmarke, überall erhältlich. Generalvertrieb: Berlin N., Bergstraße 84.

Kirstein& Co., Eisenbahn- Regiment Nr. 1.

Weinfellereien, Berlin , Schüßenstraße 6. Sentrum 1521 1. 2327.

Irri­gatoren, Clysos,

Frauen­

douchen

Leib­

binden,

Unter­

lagen,

Damen­

binden

usw.

File bas attive Mufiorps des Cifenbahn- Regiments Re, 1 werden nachstehende Musiker zum sofortigen Eintritt gesucht. 11. Flötift,

1 Es- Klarinettist,

81. B- Rlarinettisten, 1 Fagottift,

2 Walbhorniften,

11. Flügelhorniften,

1 1. Trompeter,

1 Baritonisten,

1 Bosaunisten,

1 F- Subift,

Nebeninstrument:

Geige, Viola , Cello,

1 Gr. Trommelfahläger N.-J.

beliebig

1 Obsist( Lyra ).

Meldungen erbittet umgebenb

Hans Gröner, luftleiter, Berlin- Schöneberg ,

Monumentenstr. 31 IV.

Rollenborf 708.

General- Pape- Straße .

sowie alle Artikel z. Wochen-( 10-1 Uhr Bataillons- Geschäftszimmer Eisenbahn- Regiment 1), u.Krankenpfiege. Diskret. Ver. sand nach auswärts.[ 1122*

Carl Klose, Leipzig 3

Hainstraße 17.

Laufkatzen Flaschenzüge

Kabelwinden

Wächter

B

122a

Die Musikkommission.

Nacht- Stallmann

sucht Nachtwach Gesellschaft, u. Stallmann für Tag verlangt Charlottenburg , Mommsenste.15 Fuhrpart Union , Gerichtstr. 17.

,, Vorwärtz"

Straßenhändler Austrägerin

Wandwinden für politische Melitel gesucht. für Sarzer Straße, Rön­Menge, Hafenheide 90. nisches fee verlangt Abenbs 5-7 Uhr. 7976 Stiefholzstraße 412 1 redjes.

Taukloben

Drahtseil­

kloben

Zahnstangen­

Winden*

Redakteur- Gesuch.

Tilchtiger, politischer Redakteur mit längerer Braris und Erfahrung, möglichst erste Kraft, wird sofort flir das Bolts­stets sof. ab Lager blaft für Mahalt" gesucht. 200.4

G. Wagner ber Bregtommiſſion.

Berlin 16 Cöpenicker Str. 71.

Verl . Sie Prsl. V. H

Geschlechtsleiden,

Deutsche Metallindustrie Haut-, Frauenl., Schwäche,

Aurfürstendamm 166.

Nerven, Belnl., Rheuma.

Schwarzwald Spez.schw. Fälle. 24). Erf.

vorzügl. Benf. auch. Dauer:

gäfte in herel. gel. Billa . Angeb. K.& Sauptepped. b., Borw.".

Martin Schulz, Kaiserstr. 35.

11-12, 5-7, Sonnt, 11-12.

Offerten mit Gehaltsansprüchen werden an den Borfizenden Otto Fischer, Deffau, Astanifcheftr. 107, erbeten.

freiwillige

aller Dienstgrade

mit ordnungsmäßigen Militärpapieren und Dienstanzug nimmt bei guter Böhnung und Berpflegung an Suppe.

Näheres Invalidenfte. 55/50.