Einzelbild herunterladen
 

nung der deutschen Bevölkerung jener Gegenden in Frage

kommen könnte, wenn die anderen Mittel verjagen joten Ungarn vor und nach der Revolution.

sollten.

Ich glaube aber bestimmt, daß wir noch) militärische Macht in

Eine Unterredung mit dem Minister Jaszi.

Preßburg von den Tschechen besetzt. Weiteres Bordringen auf ungarischem Gebiete. völlig genügendem Maße zur Hand haben; wir müssen nur| Einer unferer Mitarbeiter hatte fürzlich in Budapest Ge- vormittag über Devenyufalu und Lamacs den Vormarsch gegen Budapest , 2. Januar. ( HN) Die Tschechen begannen gestern gewillt fein, fie anzuwenden. Se stärker wir dabei auftreten tegenheit, mit dem Minister, Professor Dr. Dstar Jaf3i. Bregburg. Die Parlamentäre warteten bie Verhandlungen gar und von allen Seiten her auf Posen anrücken, es besonder mit der Vorbereitung des Selbstbestimmungsrechts der nicht ab. Sie drängten die ungarischen Schuhwachen im Kampfe ders auch gegen Often sofort abs perren, um jo in Ungarn lebenden Nationen" betraut und auch als Präsident bis zum nördlichen Rand der Stadt zurück, Um Blutvergiehen zu größere Aussicht haben wir, ohne größeres Blutbergießen ber bürgerlichen radikalen Partei Ungarns , einer der hervor vermeiden, zogen wir unsere Truppen auf das nördliche Donaus unsere Absicht zu erreichen. ragendsten Staatsmänner des Landes ist, über die Rolle ufer gurid, worauf die Tschechen die Preßburger Batronenfabrit Ungarns beim Zusammenbruch der mitteleuropäischen imperia- und den nördlichen Rand der Stadt besetzten. Ueber den Einzug liftischen Träume und das zukünftige Verhältnis zu den in der Tschechen in Preßburg sind Verhandlungen bereits im Gange Bentraleuropa entstandenen Demokratien zu sprechen. Budapest , 2. Januar. Das ungarische Kriegsministerium meldet Landes- fagte der Minister waren Der Kern des Ungarntums, die geistigen Führer des amtlich: Die Tschechen sind am 1. Januar abends in Presburg eingezogen.

niemals Jmperialisten.

Die deutschen Truppen im Baltikum.

Gleiche Erwägungen gelten aber auch für Ostpreußen und für Oberschlesien . Wir dürfen Tilsit und Allenstein nicht littauischen und polnischen Bestrebungen überlassen, dorthin wie nach Oberschlesien gehören gleichfalls rein deutiche Truppenteile, die die Grenze überall dicht befeben. Ich möchte glauben, daß ein solches Zeugnis von Kraftgefühl auch allen fonstigen separatistischen, Bestrebungen am wirksamsten ent­gegentreten wird. In der Lage, in der wir uns gegenwärtig Nur eine Kleine feudale Oberschicht der Großgrundbefizer, verbündet befinden, haben wir von Kleinmut und von Verzagtheit, von mit einigen mächtigen Bantherren, hat den österreichisch ungarischen Erklärung der Waffenstillstandskommiffion. ängstlichem Fragen, was wohl die Gegner sagen fönnten, Ausgleich von 1867, welcher die Herrschaft der Deutschen in der nichts zu gewinnen, sondern, alles zu verlieren. Nur Würde, einen, der Ungarn in der anderen Hälfte der Monarchie sicherte, Gesandten bei der lettischen und estnischen Repu Berlin , 2. Januar. Die Verhandlungen des deutschen nationaler Stolz und der Wille, uns zu behaupten, fönnen mit allen Mitteln verteidigt. Dieser Status von 1867 bat blik, August Winnig , mit dem Befehlshaber der dortigen unsere Zukunft noch verbessern. Wenn die Regierung fo han- jedoch nicht nur bie autofratische politische Beherrschung englischen Flotte sind in der Presse verschiedentlich als delt, wird sie sich auf die freudige und tatkräftige Unter- ber übrigen unterbrüdien Nationen der Monarchie be- 6 machung" bezeichnet worden. Diese Bezeichnung stübung der weit überwiegenden Mehrheit unferes Bolkes beutet, sondern auch eine oligarchische Wirtschaftsherrschaft entspricht nicht den Tatsachen. Der Gesandte Winnig hat verlassen dürfen. Es ist Gott sei Dank noch nicht wahr, was der Feudal- und Bantherren über den ungarischen Proletarier die Auffassung des englischen Admirals über die Rück­Herr v. Achenbach neulich gewagt hat zu behaupten, daß wir der Stadt und den Kleinbauer der Tiefebene, der somit fast im führung der deutschen Truppen aus Ruß­die Ehre verloren hätten. felben Maße unterbrüdt war, wie der rumänische Sirte der Berge, I and und die damit im Zusammenhang stehende Bekämp­ober der Holzfäller in den ruthenischen Wäldern. Garantiert, ge- firng der russischen Bolsche wisten einfach entgegen­schützt und gefördert wurde dieser Zustand von dem alten imperia­listischen Preußen Deutschland ( man dente an Bismarcks Rat an die Habsburger , ben Schwerpunkt ihrer Politik nach Best au verlegen) und so fam das 8wangsgebilde Desterreich- Ungarn in das Schlepp­tau der deutschen Annegionépolitik. Rraftquellen genährten egpansiven Imperia Ginen aus eigenen lismus bat Ungarn eigentlich nicht gekannt.

Englische Sympathien für Deutsch­Oestereich.

Ablehnung des Preußentums.

Wien , 2. Januar. ( SN) Der britische Militärattaché Oberst Cunningham äußerte sich im Gespräch einem Breffe­vertreter gegenüber über die künftigen british- deutsch - österreichischen Jm Spätfrühling 1918 baben zwei entscheidende Momente eine Beziehungen und erklärte, daß spätestens im März der neue Situation gefchaffen. Zuerst die wachsende Erkenntnis, daß Friedensvertrag unterzeichnet fein werde. Dann der deutsche Militarismus durch den Dauerkrieg aufgerteben wird. werde die Freizügigkeit zwischen den Ländern Europas wieder ein- Dann, daß das alte Desterreich, welches den Vertrag von 1867 mit jehen und England werde es nur sympathisch begrüßen, tvenn fähige Ungarn geschlossen hat, eigentlich nicht mehr egiftiert, und der De­Deutsch- Oesterreicher in gewiffen Grenzen die Aus- tompofition, der Auflösung entgegenfiebt. Beim 3usammenbruch wanderung nach englischen Kolonien antreten. ber mitteleuropäisen imperialistisen Traum Unfere Abneigung, führte er u. a. aus, richtet sich nur gegen die hat fonach Ungarn - vom europäischen Standpunkt aus be­Deutschen, vor allem' gegen die Preußen. Aber wir sympathisieren trachtet teine entscheibende attive Rolle gehabt, burchaus und von jeher mit den Deutschen Oesterreichs , besonders nach dem die ungarife Revolution erst nach der mit Wien . Zu den Bestrebungen bezüglich des Anschluffes an bulgarisen Niederlage und nach dem erfolgten Deutschland meinte Cunningham: Warum ftreben Sie nicht beutsen Rüdaug sowie dem Berfall Desterreichs lieber eine Wiederbereinigung in irgend einer Form mit den alten ausgebrochen ist. Staaten der ehemaligen Monarchie an, oder wenn Sie schon mit den Deutschen zufammengehen müssen, warum nicht mit ben Bayern ?"

-

feit dem Augenblide der Kriegserklärung der Unficht, daß nur die Ich und meine Parteifreunde, sagte der Minister weiter, waren Abschaffung des Fauftvechts und eine große Vereinigung der Völker

Deutsch - polnische Verständigung in Oft als ein würdiges Kriegsziel anzusehen feien. Dies kam auch in

Schlesien .

11

genommen.

Daß die Auffassung der deutschen Reichsregierung und der Waffenstillstandskommission sich mit der des englischen Admirals und der Entente überhaupt keineswegs deckt, ausführliche amtliche Darlegung der Waffenstillstands­hat die in den Morgenblättern vom 2. Januar veröffentlichte fommission über die Entstehung des Wortlautes des Ar­tifels XII, Absatz 2 des Waffenstillstandsvertrages ausführ lich dargetan. flicht, die deutschen Truppen in Rußland so lange zu Deutschland hat ein Recht, aber feine laffen, als es die Entente für richtig befindet.

militär- politischen Ostfrage nur die erwähnte ausführliche Nach wie vor darf als Grundlage für die Erörterung der Darlegung der Deutschen Waffenstillstandskommission vom 2. Januar dienen.

Einverständnis mit der Waffenstillstandskommission beschlossen Im übrigen ist zu bemerken, daß die Reichsregierung im hat, daß der Gesandte Winnig sich in der Räumungsfrage als unzuständig erflärt. Denn die hier in Betracht kom­menden Einzelfragen gehören zum Gesamtgebiet der Waffen­Verhandlungen ausschließlich von der Waffenstillstandskom­stillstandsverhandlungen. Demgemäß werden die weiteren mission geführt werden. Deutsche Waffenstillstandskommission. Wilson nach Italien .

Paris , 2. Januar. ( Reuter.) Präsident Wilson und Frau

meiner gelegentlich der Jaurés- Feier der Budapester Universitäts jugend gehaltenen Rede prägnant zum Ausdrud. Ich war und bin Wien , 2. Januar. ( Eig. Drahtbericht des Vorwärts".) In ein Feind des Atomisierens und hoffe auch jetzt, daß die unleugbaren Bielis, Oftschlesien, ist ein Uebereinkommen zwischen der deutschen geographisch- wirtschaftlichen Einheiten nicht nur nicht zerstört, son- Wilson sind gestern abend nach Italien abgereift. Gemeindevertretung und dem polnischen Nationalrat zustande ge- bern, wenn auch auf gänzlich veränderter Grundlage, noch weiter tommen, wonach bie Stadtvertretung die derzeitige polnische Ber waltung Ditfchleftens bis zur endgültigen Entscheidung der Friedens ausgebaut werden. Ob das im Rahmen einer Donautonföde fonferenz anerkennt, wogegen der polnische Nationalrat die Stabt ration, eines europäischen oder eines Bölterbundes geschieht, ist Bielig und die deutschen Dörfer der Umgebung als deutsche Sied nur eine Beitfrage. Ich bin für je höhere Integrationen, je lungen anerkennt und ihnen volle Selbstverwaltung und deutsche größere, bölferversöhnende, völkerverbrüdernde Einheiten. Nur von innere Amtssprache gewährt. Die polnische Regierung erklärt, daß diefem Standpunkte aus habe ich seinerzeit den sogenannten nur die 21 bis 28jährigen genmustert und berechtigte Enthebungsmitteleuropäischen Gedanken freudig begrüßt, aller­gründe anerkannt werden sollen. dings nicht in der Naumannschen, imperialistisch- militaristischen Prägung sondern als einen bielleicht praktischen Uebergang zu

Ein amerikanisches Geschwader in der Ostsee einer höheren Integration.

Die unabhängigen Preußenminister. Eine Erklärung der Verreiften und Erfranften. Justizminister Dr. Kurt Rosenfeld hat an den Bentralrat der deutschen Republif folgendes Schreiben gerichtet: Im Namen der preußischen Minister Adolf Soff­mann und Paul Hoffmann und zugleich für mich teile ich Ihnen folgendes mit:

Wir waren berreift bezw. erkrankt und können uns daher erst heute zu den Erklärungen unserer Genossen Breitscheid , Swineminde, 2. Januar. Gestern nachmittag erichien auf der Neebe von Swinemünde ein amerikanisches Geschwader, Hofer, Simon und Ströbel über deren Verbleiben in der Ne­Spanien gegen den Bolschewismus. gierung äußern. Wir schließen uns diesen Erklärungen an. bestehend aus fünf Kriegsschiffen, die heute früh öftlich weiters Verhaftung von russischen Einschleichern. Auch wir stehen auf dem Boden der Auffassung, deren energische bampften. Heute vormittag 9 Uhr passierte Swinemünde der englische Kreuzer Goncord, der sofort nach Stettin weiter Bilbas, 2. Januar. ( Havas.) Sämtliche ruffifche Fahr Vertretung durch die Genossen Borth , Dittmann und Haase zu gegangen ist. Gleichzeitig fam auch in Swinemünde der Kunstmann- gäfte der in Bilbao ankommenden fremden Schiffe werden einem ihrem Austritt aus dem Nate der Bollebeauftragten geführt dampfer Moleftia an, der eine große Anzahl baltischer Flüchtlinge strengen Berhör unterworfen und, falls fie bolichewistischer Ten- hat. Auch wir wünschen eine Aussprache mit | ans Ribau, besonders Franen und Kinder, in Swinemünde landete. benzen verdächtig erscheinen, unverzüglich wieder eingefchifft unter dem Zentralrat. Auch wir machen von dem Ergebnis Gin fleiner Teil diefer Flüchtlinge wird mit dem Dampfer nach dem Befehl, sich nicht an Land zu begeben. Bisher find etwa 11 Ber- dieser Aussprache unser Verbleiben im Amte ab­Stettin weitergebracht. haftungen vorgenommen. hängig.

nommen haben.

Landeswohnungsvat Dr. Kampffmeher gegründete Boltshausbund in Karlsruhe , der für den Fall der Errichtung eines Volkshauses ge­eignebe Unterlagen, Entwürfe und Ratschläge zur Verfügung stellt, feine planmäßige Werbearbeit entfaltete.

St.

Die Kandidaten müssen sofort aufbrechen, wenn sie am 15. Fe­Gruar, dem Tag der Eröffnung der Nationalversammlung, recht­zeitig in Borbeaug eintreffen wollen. Allen Abgeordneten ist nur bann umgehinderte Fahrt zugesichert, wenn sie einen von den deut­ schen Militärbehörden visierten Baß besiben. Ihre Reise ist viel fach sehr beschwerlich, denn regelmäßige Personenzüge fahren nicht, und sie müssen daher Güterzüge benußen, wo sie zwischen isten und Ballen einen Sib finden. Die Nationalversammlung ergibt eine bedeutende Mehrheit, die für den Frieden und geordnete 3- stände in Frankreich stimmt, und sie wird der Ausgangspunkt für eine Besserung und Gesundung aller Verhältnisse.

Notizen.

Wie die Wahlen der deutschen Nationalversammlung am 19. Januar in unserer Geschichte einzigartig dastehen, so trugen auch die Wahlen zur Nationalversammlung in Bordeaux Anfang Februar 1871 ein ben Franzosen unvergeßliches Gepräge. Die Na­tionalversammlung jollie ja damals dem besiegten Frankreich den Frieden bringen, und es waren Kräfte am Wert, die dies zu hinter­freiben fuchten. Gambetta, der Berfechter des Krieges bis zum äußersten, erließ am 31. Januar ein Defret, in dem er eigenmächtig -Theater. Flla Grüning bom Leffing- Theater wurde für bon der Wahl alle Personen ausschloß, die unter dem Staiserreich die weibliche Hauptrolle in Stofenotos Die im Schatten irgendeine staatliche Funktion ausgeübt hatten. Er wollte damit leben" für das Palast- Theater verpflichtet. Das Drama wird den Radikalen die Mehrheit sichern. Daraufhin aber erklärte Bis­mard, gestüßt auf den Wortlaut des Waffenstillstandsvertrages, er am 4. Januar aufgeführt. werde eine nach dem Debret Gambettas gewählte Bersammlung nicht plön und Bianistin Herta Fabrland veranstalten am 4. Januar in Mufit. Kammerfänger Hermann Gura, Prof. Schröder als Vertretung Frankreichs anerkennen. Daraufhin mußte der Schubert- Saal einen Konzert- und Vortragsabend mit nordi Wolfstribun am 4. Februar fein Amt nieberlegen, und die zunächst ichen Kompositionen und Humor. Blüthner- Saal. für den 5. Februar ausgeschriebenen Wahlen konnten am 8. Fe- Sonntag, den 5. Januar, 7% Uhr: Att- Wiener- Abend bruar stattfinden.

-

des Blüthner- Orchesters.

Revolution und Volkshaus- Gedanke. Uns wird geschrieben: Der Zusammenbruch des bisherigen Systems und die allgemeine Neuordnung wird auch die bisherige Wohlfahrtspflege, die unmittelbar oder mittelbar, sei es auch un- Frankreichs Nationalversammlungs- Wahlen 1871. beabsichtigt, diesem System gedient hat, au einer Neuorientierung nötigen. Die durch den ungünstigen Ausgang des Strieges geftçi gerte wirtschaftliche Bedrängnis wird der öffentlichen Wohlfahrts arbeit die bisher verfügbaren Mittel und Sträfte beschränken, wäh vend der von neuem einsetzende Kampf um materielle Güter gerade ihr die Aufgabe stellt, in moch höherem Maße als bisher die ful­turellen Güter den breiten Schichten des Volles zu vermitteln, und dem neuen Staate die Bürgerschaft heranzubilden, die ihn mit einem neuen Geiste erfüllt und erhellt. Daraus ergibt sich die Not­wendigkeit, die öffentliche Boltsbildungs- und Erziehungsarbeit systematisch zusammenzufaffen, vor allem auch räumlich, damit fie in ihrer Wirkung auf die Boltsgesamtheit verstärkt wird und auch biejenigen Streise hinfort erfaßt, die bisher nicht an the Anteil ge­Solchen Forderungen kommt der Gebante entgegen, Bolts­häuser als Sammelstätten örtlicher Wohlfahrtsarbeit und örtlichen Gemeinschaftslebens zu errichten. Da Neubauten infolge der wirt­In dem belagerten und hungernden Paris war der Wahlkampf Ausstellung von Werten unbefannter Archi schaftlichen Ungunst nur in wenigen Fällen möglich sein werden, heftig entbrannt. Am 30. Januar hatte die Regierung der natio- teften. Der Arbeitsrat für Kunst in Berlin ladet alle in der so würde es sich meist darum handeln, ältere Gebäude durch Um-" Tempe" von diesem Tage, der seine erste Seite den Wahlen wid- Oeffentlichkeit unbekannten Architekten mit ausgesprochen fünft bauten für die besonderen Zwede des Volkshauses nubbar zu met, beschäftigt sich auf der vierten Seite schließlich mit der Ber- lerischer Begabung- auch Dilettanten ohne Rücksicht auf machen. Die russische Revolution hatte damit begonnen, öffentliche wertung des Pferdefleisches für die Ernährung und gibt Rezepte Lebensalter und Vorbildung ein, caratteristische Proben ihres Gebäude, die in Nationaleigentum übergegangen waren, für Volks- für die beste Bubereitung der geschlachteten Tiere. Bald bededen Könnens in Form von kleinen Stizzen und Photographien nach bildungsbestrebungen zur Verfügung zu stellen. So wurde das Wahlplafate in den verschiedensten Farben alle nur zugänglichen ihren Entwürfen beliebiger Art bis spätestens 81. Januar eingu 28interpalais in Petersburg als Boltshaus eingerichtet. Auch die Mauern; ganz Baris ist mit buntem Bapier tapeziert. Victor Hugo, fenden. An eine beschränkte Angohl der Bewerber wird die Auf neue Boltsregierung in München beschloß, mehrere Königliche Gambetta, Garibaldi, Rochefort sind die bedeutendsten Kandidaten. forderung ergeben, weitere Unterlagen ihrer Werte zur Vereini Schlösser für Wolfsbienst bereitzustellen. Auch in Berlin find Ber- Neben ihnen empfiehlt sich a. B. ein gewiffer Michel Kramer feinen gung in öffentlicyer Ausstellung berzuleiben. Einsendungsabreffe: Handlungen eingeleitet, um eine der dortigen Rafernen in ein Wählern in schöner Bescheidenheit als den größten Wohltäter der Arbeiterat für Kunst, W. 10, Berlin, Kaiferin- Auguftaftr. 68. Menschheit". Die Welt Literatur, die bekannte Wochenschrift Volfsheim umzuwandeln. In der Karlsruher Presse wird der Vor­Endlich ist der Tag der Wahl her angekommen; fie vollzieht sich bester Romane und Novellen aller Zeiten und Völker, beginnt ihren fchlag erörtert, in das dortige Residenzschloß ein Boltshaus ein- in größter Aufregung und dauert zwei Tage, da man am 8. Februar fünften Jahrgang mit einer Nummer, die aus Erzählungen und augliedern, in dem, auf breitester Grundlage und unter Zusammen nicht fertig wird. In den Wahllofalen drängen fich die Menschen; Gedichten des jungen Schiller besteht. Also eine Nummer, fassung aller Kräfte und Mittel, eine planmäßige Erziehungsarbeit der größte Teil der Wähler trägt die Uniform der Nationalgardisten. in der rebellischer Feuergeist lodert! im Geiste des neuen Voltsstaates geschehen soll. In Frankfurt Die Urnen werden die ganze Nacht durch streng bewacht, damit Die politische Granate. Das am 24. Dezember am Main, Görlitz und andeten Städten wurden gleichfalls be- niemand die Wahlresultate fälsche. Die Feststellung des Resultats von einer Granate durchbohrte Bild Skarbinas im Scyloß stellt stehende ältere Gebäude als Voltshäuser eingerichtet. am 10. februar ist sehr schwierig, denn neben den offiziellen Man- nicht die Szene mit der Rede Wilhelms II. bon Ende Juli 1914 Schon vor dem Kriege hat es, wie auch im Ausland, in Deutsch. bibaten sind eine Unmenge unbekannter Persönlichkeiten von ihren bar, sondern die aus Anlaß des reaktionären Wahlsieges von 1907 Freunden gewählt worden. In der Mairie von Grenelle zählt man abgehaltene Demonstration, die den Kaiser zu Triumphworten Land eine Reihe von Rollshäusern gegeben, bie vorwiegend auf allein 913 Kandidaten. Die meisten Stimmen in Paris, 216 471, gegen Bentrum und Sozialdemokratie verführte. Aber auch in Sieſem wohltätigen Stiftungen unter Beteiligung der Stadtgemeinden be- versammelt Louis Blanc auf sich; die wenigsten, 69 788, erhält Fall hat die Granate ihr Loch sinnvoll geschlagen. Es ist dem ruhten. Bon einer eigentlichen Wolfsbausbewegung fann jedoch erst| Camille Faroh, ein populärer Vollsmann, der durch seine furiofen Staiser in seiner Rebe schwer vorbeigeraten, nach Kleists Dichterwort gesprochen werden, seit der im Dezember 1917 vom badischen Erfindungen bekannt geworden war. bie Kunst, den Feind zu besiegen, auch ,, fünder noch zu üben",

-