Einzelbild herunterladen
 
Schmargendorf  . Sonnabend, 4..Jannar, 8 UHr abends, findet für Ncu-Schmcrrgendorf im Lokal von Gladigan, Cunostr., und für A!t-Sei,inark>endorf und Milüe im Lokal Bringmann, Breite- straße 3, der Z a h l a b e n d abends 8 Uhr statt. Von vorgenannten Lokalen am Sonntag, den b. Januar, morgens 8)4 Uhr Flug- blattverbreitung. Da? Erscheinen aller Genossinnen und Genossen ist dringend notwendig. Tempclhof. Heute abend 7li> Uhr, öffentliche Wählerversamm- l u n g im Lotale von Pjeiser. Berliner Straße Eike Dorsstraße. Nese- rent GenofseI p l i e d t-Karlshorst. Charlottenburg  . Die Genossen treffen sich heute nachmittag S Uhr im Parteiburcau, Sesenheimer Straße, zur Flugdlattverbreitung. Schönebcrg. Arbeiterjugend. Heute, Freitag, 7 Uhr, Vit« s a m m l u n g bei Lbst, Martiu-Luther-Str. K9. Lichtenberg. Freiagabend, 0 Uhr, und Sonnabend nachmittag von nachstehenden Lokalen aus eine wichtige Flugblattverbrei- t u n g: Höhet, Wiihlischstr. 80, Erle Gavricl-Mar-Straße, Hamann, Kroffener Str. 85, Gustav M ö tz, Sonntagstr. 2!>. Ecke Lenbochstraße, Aug. Zern dereit, Lessingstr. 8, Ernst Siecke, Möllcndorfstraße. Ecke Rlttergiustraße, Kucke, Jrencnstr. 14. Ecke Rosenselder Straße, K u r k o w s t i, Psarrstr. 74. Keiner sehte I Eriinau. Wahlvcreinsversammlung heut«, Freitag, den 8. Januar, abends 7 Uhr, bei Franz(Grüne Ecke), Köstenicker Str. 88. Alle Lor- wärtsleser sind hierzu eingeladen. Treptow  . Heute, abends 7 Uhr, im Spreegarten»fsen tl lch e
Versammlung. Gen. Franz Krüger   spricht über: Die Wahlen zur Nationalversammlung. Freie Aussprache. Fricdrichshagen. Am Sonntag, stüh lbg Uhr. von den Lokalen GSrlner, Kerrniann, Tinius und Zahm Flugblattverbreitung Die Genossen vou Htrschgartrn melden sich bei Zimpel, Berliner   Str. 8t für Mülichchose wird der Tag noch betanulgegeben. Wittenau  . Sonnabend, den 4. Januar, abends 7 Uhr. Zusammenkunst sämtlicher Borwärtslcser im Lolal vo» Wittchow, Oranienburger Chaussee Bernau. Die Parteimitglieder sowie VorwärtSlescr und Gesinnungs­genossen versammeln sich am Sonntag, vormittags gli Uhr. bei Teinmlcr. Wallstr. 2. Besprechung über Wahlagitation. Wildau  . Heut« abend K Uhr bei Schumann, Schwartzkopsfstr. 120, öffentUche Mitgliederversammlung. Vortrag des Genossen O b st- Schöncberg. Ausnahm« neuer Mitglieder. Mahlsdors(Ostbahn). Der sozialdemokratische Verein hält am Sonn- abend, den 5. Januar, abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn E. Anders Bahnhosstraße, eine M'.tgli-derversammlung ab. Tagesordnung: 1. Stellungnahme zu der Wahl zur Nationatoersaminlung. 2. Vereins- angelegcnheiten. Gäste sind willkommen, neue Mitglieder werden aufge- nommen._ Lriefkasten der Keüaktion. Fiebelkorn. Besten Dank, aber Platzmangel und Pofiverspätung A. W.«ö. Altersrentner haben ehenialls Anspruch aus die Zulage von 3 M. monatlich.«. Z. Pankow  . 1. Sie haben Anspruch aus Weiter-
Zahlung der Familienunterstützung. 2. Kommt nur sür landwirtschaftliche Austedetung in Frag«. R. U. 42. Tie Vorenthaltung der Miere ist nicht zuläjsig. Fordern Sic den Wirt unter Setzung einer Frist zur Be- seitiguug des Schadens auf und drohe» ihn an, daß Sie nach Ablauf der Frist Schadcncrsay verlangen. R. P.   81. A. Ja. Sie müssen aber Ihre behetssmäßige Entlassung sosort veranlassen. E. Ja. Dt.®. 1. Wegen der Zusendung de» Passes mit der Entlasinngsbeschewigung wen- den Sie sich an Ihre» Truppenteil. Entlassungsgeld und Kleidung steht Ihne» nicht zu. L. K. 1. 1. Die bedingte Amnestie sindet A-iwenbung. 2. Der Erlaß ist bereits i» Kraft getreten 8. Es empfiehlt sich eine Ein- gäbe an die zuständigeSlaatsauwalstchast. E. G. 50. Falls die Arbeits- zeit nicht»nter 8 Stunden beträgt, besteht kein Anspruch aus Vergütung. Egon lv. Für die Vergangenheit kommt die Entschädigung nicht in Frage.   Wilhelm III.   Die Unterstützung ist im erstercn Falle für die Zeit bis Mitte Januar, im letzteren Falle bis Ende Januar zu zahlen. Feuerbeftattungsvereine stcbe Adreßbuch Teil Ii Seite 281. H. M. Richten Sic die Frage an das Auswärtige Amt. Berlin  . Wir können sie in bestimmter Weise nicht beanltoorten. E. S. 2. Dem Kinde und der Frau gegenüber bleiben Sie unlerhaltspslichtig. Zur Beamwor- tung der übrigen Fragen reichen Jbrc Angabe» nicht ans. Eharlottc 17. Fragen Tie beim Zentralvcrbaud der Handlnngsgcbilfen. Münzstr. 20, an. welche Organisaiion das Ablommcn mit den Warenhäusern getroffen hat. E K. 119. An das Bczirtskommando. am besten persönlich. A. B. IVll. Setzen Sie sich mit der Waisenhausverwaltung Berlin  , Alte Jakobstr 39, in Verbindung. St. St. An das Gencrattommandd des Armeekorps. K. 13. 1. Die Erklärung Ist an das Amtsgericht, In dessen Bezirk Sie wohnen, zu richten. 2. Nur kür den lljährigcn Sohn. Die beide» andern müssen die Erklärung persönlich abgeben. 8. Nein.
»-»rmirr�Äir'wn-iiTrmmff Deutscher  g iNetAlIskveitei'-vekbsni! rj Verwaltungsstelle Berlin  Machrule- 9* starben: Marie Reil Ardcterin, Eiisadethstr. 8/9, am 22. v. üUs. Walter Kalwcll Graveur, NeuiSlln, Ateserstr. 18». am 21. v. Ml». KasircirKoczorowski Ätictallarbetter, an> 18. o. ulkt», au Lungenleiden. lZksrlllttg?2lZlzel! Arbeiterin, git-tiner StrLi, am 29. v» Mi». 124/18 Bnme Pohl itlenlvner, Wrangelsir. 70, am 20. o. Ml». Herrn. ScWcke Schlosser, Äuitiainrr. 24. am 28. v.Mr». WUdslm lelvhert Mechaniker. Nenkitll», Vodestr. 18, j am 22. o. Alt«. Karl Wahl l ZloHrleg-c.Kan:n:andanten- I itrage 29, ain 28. o. Mt». f SHro ihrem"tnbraten! Di« Ortsverwattoag.
Lite lioelin. Loge. ISVS Geschttste.sicll»! Hernrann Müller, NW 23, Euxhavener Elrgß« 15. Am 27.V.M.   verstarb wlser Mitglied Kar! Pkakke Reululln, AUerltr. 8. Ehre seinem Andenken! Die Einitschernng sindet heut» naaunttlug 8 Uhr, im Krematorium Gericht- straße 87 statt. 299/19 Um zahlreiche Leteiligung ersucht vor Yonnund. "H FMfKTO if-rf, WrtW fi.Hkw»! T
xexea Berliner Has<«traU«chelB Barle III Serie IV Serie V Serie Vn 28,60 35,40 43,20 Tuchröcke 62,85 Lang« Pe'zinafltst 1150, 19ö0 2500 PiOsctinräntel 248,358, 498 iispr SeidcnmänU] 145, 183, 218 Astrachanmäntel 153, 214, 312 Koslßme 125, 180. 278 Seidankleidar 160. 225, 276 Wetlerntärtel 58, 72, 85 Sporljackeo 34, 33, 45 üister(veic&i Stoff«) 33. 135, 210 PsIZietllttäilaDlsier 255, 280, 328 Orisliiol-Nsdelle in Peizsn, Kosimen, Hnnteln zu sehr usrlelltiuften Preisen!! W®säm,ann L t»« Chili: BerUn W, 1 JeeuttUli Berlin MO, Sohreüslrafle 37 a. 6r. FrankJorter Straße US  . Sonntag, den 5. Januar, mittags 10 V* Ühr, im Palast-Theater am Zoo:
veutichcr rkSt,8pok!llsdsitek: VkksigNlI. Beztrlsverm. Gr.-BerNn. I DenMltgli. dern zurtziach- richt. daß unser Kollege, der Hanadiener Friesiricli Bahr j von der Firnia O>to Aeichett, l Acue Sonigstraße 87, am ! lll Dezemder im Aller vo» ] 29 Jahren verstoroeu ist Ehr« seinem Andenken! Die Beerdigung findet I morgen Sonnadeud, den 14. tsanuar, nachiutitag» 1 2>/,'Uhr, von der Leichen- I halte de»<'artkoloiniiue- Kirchhofe« tn Weißense«. isatlenderger Straße, au» latt. Di« Bezlrkaverwaltung.
Thema:
Pl'üueni'sckt- Prsllellplliedl ziir Nalionalwahl. Neferenten: Martha Hoppe, Wally Zepler  , Kandidatinnen zur Nationalwahl 'und Hermann Lüdemaun» Kandidat zum Preuszonparlainent. ?rsllev, hikäi! zu; dem E)aus, hinein in die Veriammiung! Propaganda-AuSschuß der Sozialdemokratischen Partei für Grok-Berlin  206/1*_ BW 68, Ltiideiistr. tu IV. Fernidrecher: Moritzviatz 18380.
etieDignng Der Stelle eines Stuotrots. Lau» Beschluß der dirfigen Stadwerordnetenversamminnq soll die Stelle eine» Stadtrot» der Sladt Dessau möglichst bald ftir eine zwölts.lir.g- Periode durch Zteuwabl wieder besetzt werden. Vorbehaltlich der staatlichen Genehmiaung wird mit diesem Ami unter der Bedingung de» schriftlichen Verzicht» aui anderweitige Srwerb»titttateit und gegen die Berpgichning, da» Amt innerhalb de« Wohlperiode nicht ohne corangeaangene viertelsährig» Kitndigung nie- derzulegen, ein Gehalt von 6000 M.. steigend um je 50P Dl. von zwei>» zwei Jahre» b>» zum vischstdetrag» von 8500 M. verbunden. D.» Anrechnung von in anderen Stellungen verdrachlen Dienstfahren bleibt! der Berelndaning vorbehalten.! Gemäß fi 106 der Anhallischen Gemein deordnuna acbilhrt den: besoldeten Stadträten, lall» dieselben bei Ablauf der Dienst- Periode nlch, wiedergewählt oder bestäeigi werden, nach 12- 1 iähriger Dienstzeit die ö.älfie be, Gehalt« al, sädrtiche Pension, deren Betrag mU jedem weiteren Diensijahre um l>4 Proz. de» Gehail» i i» zur ööhe de« letzieren selbst steigt. Neben dem Gehalt wird eine Krieg«-Teuernnaezulane ge- währt, die jährtilh 800 M.»ad ftir lebe» zu derUcksichttgenö« Kind jährlich w Proz. der qe- währten Zenerung»z»Iag« de- trägt. Bewerbungen sind an ble Stnbtoerorbi' len Versammlung zu bänden de» unterzeichneten Vorsteher» dt« zum 15. stanuar >919 zu richten und müssen er» geben, daß der Bewerber rnt- weder die Besähtgiin? für da» Richteramt oder den d Heren BerwaIning«di»iiN besitzt oder Natlonaläkonom mit abae- schlossener Hochschulbildung ist oder sich in der Praei, al» Botkewirtschaftler dereit« be- währt hat. Urber die etwaige bisherige Verusttäligkelt sind besondere zeugnisie beizustigen. Da Ge- wicht darauf g-Iegi wird, daß der z» wählende Stadtra! sich Mit Soztalvalitik ZN beschästigkN hat. so empfiehlt et sich, auch die Nachweis» hierüber mllzu- teilen. Ebenso ist mltzMelicn, mit welchem geitpunk der Be- wrrber da» Ami antreten könnte. 174-20- Dessau  , 16. Dezemder t9tS Der Stnd'oarordnotm- vort»eh«r. l>r. Lolin, Iusttzrat.
SkÄVkl DoMiteMim
Verwaltnnc Berlin  .
Tel.: Amt Moritzplatz 10628. 3578.
Bureau: Rungestr. 80.
ZNonsng, Heu S. Januar ISIS, bei Ulerkmann, Gr. Frankfurter Str. Jeder Beiried muß Berirauensmann vertreten zurllrkzugebeu.
K m lililr heseiliirt o�uah'sHaussalbel ied. Hauteussc'iU Flechi.. 1' tutjuc-.,, bts. HclnschLti. KramptiOcrn ä. Frauen u dergl, in Originaldi.s..'.25..u 4 25. 7 50 erhaUlicH in der Elstanonvotheke" tg Berlin   SW 1", LeiprigerS Ktraß-» 74 f«. OftnhoHpl> fg NmitjawMBmsasBgg Zieii. 10. u.U. Januar 1919 fsOte is|a LoiterEe 36f7 Oenlr.ne--- Morkwert ISO 000 i so es© | 10000 1 no 9 M f'orto u. Liste LÜS   v>.~!«. 45 PI. extra, 10 Los« für 80.- M. einschl. Porto enO Liste. B. C. fiaim'sWwe., 0»»I!n tz< I Alcisndrir.enst. 70 DcrUia.il, u. Prlazeasir. 79.
Verband der Hausarztvereme. Vorsitzender: S. Jacob, Verlla. Waldenler Str. 5. Zell  : Moabit   8915. Arbeiter! Tuicken! Frauen! Heule Freitay, de»!t. Januar, abend? 7 Uhr: ötfentliclie Volksversammlung imMärkischen Hof". Admiralstr. t8c. Wir fordern ein Minisleiium für Volksgesidiieit! Referent; Genosse Dr. Julius Moses. 79 5 Arbeiter und Frauen, erscheint>n Massen I_ Ol« Clut»«tns«e.®, Jacob, M. Thurm.
Unsufjsitta erhält ergraute» Haar gleich- mäßig» Rnrursarbe wieder durch einlaches u e b» r b Ii r st« i> mit « I<d e>» Jleqemetntor". Wirkt allmählich, i', anverwasch- dar u. absolut unschädl. Fl. 4-19. O. Reichel, Ber!. 41, C is-nbahnst.4
Allgemeine Ortskrankeulmsse für den Etadtbszirt Eöpenick. IV. Zlachtraig zur knsseusatzuug. z 48. Die Kaffenbciträge'werden aus sechs Hundertstel de« im {j 19 festgesetzten Grundlohne» bemessen. Ei» betragen: i» Stufe A fite jeden Arbeitstag 4 Pf.
I II Iii IV V VI VII VIll IX X
12 18 24 30 30 42 48 54
272/8
Absatz 2 blcsbl bestehen wie bisher. Vorstehende Aeitberuna. beschlossen in der Borstandesitzung vom 8. Dezember und in her ordenilichen Ausschußsitzung vom II. Dezember 1018, nii: der Maßgabe, daß die Aeuderuug am t. Januar 1919 in Krast triit.' Täpenict, den 12. Dezember 1918 vor VorstunA OrrAIIxemrlnrnvrisIrrauIienIrusso kürdeu StaUtdeelrlr eöpsnlrlc. 0tto kslclrel, kr. silarcken, Vorsitzender.________ Echristsichrer. Genehmigt. Eharlottenburg, den 30. Dezemder 1918 vderverstcderunxsamt QroB-Berllll.
1). B. K. 552. 18.
(Stempel.)
Unterschrist.
<£» wird um Auskunft ge beten Über das Verdlelbe» de» tn Stendal entiasienen Herrn Gefreiteu Kar! Mmlerüch. Landsturm t>ai»ill«» 04, Nachrichten erbeten nach Berlin  , Mohrenstrahe 13/14, i Trepp?, Bureau.___ i/4 �MöbeT� Schlaf-, Speisezimmer, mod. Kficbcu. Polster­möbel, Portleren, Decken etc. tn ar. Au»w. sehr prelswi-rt. Aul Wunsch gewähre auch siahlungserleichterung. .4 utel, Briickeiistr.Z.
sthenöslilel Irog-Beris Sonntasi, den 6. Januar, vormiitasiS 10 Uhr: MeMMlWe Bftlsraiaaü in» Lehrcr-BereiuShauS, Alcxaudcrstraßc 41. Tagesordnung: Es geht um das Wohl und Wehe des Optikerstandes.
preuKiseKeKIassenkotterie Mm der 1. Klasse: U 8.Jäouarl919 nocli abaaseben. _ V»'/» V i*-osc» St- SO». 20» 40» Mark u. Porto Dischlatis, Preuß. Lott.- Einnehm. Berlin   C 2, KSniKstraBe 39, Ecke Klosterstraöe. WBWM Warme Striehisehen Warme Kintfersmeater Bezuxscbelnlrei billig billig BeUe« AlHancestr. 58(am Halieaehen Tor).
fjmrtausfiftlaa. wmulsemckrKnAr irajiOi erpvar Halde aurtn VMBrtalipotheittBerilniiMa frtedrlchtlraüe dl»l» fKb W250 I>ns>aar» Meitrere kleine Wotinangen [ofott billig ZU vermieten.' B res lauer ibtA, Echtes. Bhnhs.
6e('chiagriahnie aufgehoben. Nach«folgtet Aufhebung de» Verbat» ist lieser dar: Lilll, E'II Slilendtld aus Bertin W.I. J}"'! iss, LtlliS Ehe. Ein Eiltendilb j Porto verelt»»«he als 800 000 Exemplare veetaufl. Sil! Braun schreibt:... eine ebenso glänzende wie wahr- heltogetreue Schilderung der VerhLlmlffe, in denen die Jugend vo» Berlin   W. heute auswächst.. ein llderau» nützliches Wert sittlicher Auftlärungl gllt Kinder ist er. natürlich nicht bestimmt. 169/17» Gegen Einsendung von(e i SU. portofrei zu beziehe» durch vr.votthol A ffo-, Versandbuchhandlung, Berlin   TD. wwwwwww»»«»«»»»i»'" I
VertranensraäRneniersanitnlungßa: T-schlcr, Bezirk Osten 2. Montan, den 0. Zanuae 1919, abend» Z Ahe, bei yuth, Warschauer Str. 61. Tagesordnung: L Bericht der Kommission. 2. Bericht de: Vertrauensleute. 3. Verbands- und Bezirlsangtlegenhetten. Klavierarbeiter. abrndo 5 Uhr. 15. !n dieser Versammlung durch«wen ten sein. Die Fragezenel flnd dort Branchen- Versammlungen: Bezirk Weißensee. Sonntag, den 5. Zanuae ISIS, vormittag» 10 Ahe, bei Dedgee. Wetßense«. Ledderllr. 122. Versammlung dee MSdeltischlee und Ztolieeer. Tagesordnung: L Wahl der Kontrollkomuuisiou. 2. Berdandsangelegenhetten. Rabmenmacher. Montag, dea g. Zaauae ISIS, abend» 5 Ahe, im Seiuertschastvhou». Itng-lutir>5 Die Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt ge- gegeben. Bofi.äl'ltges und pünktliche» Erscheinen aller ül der Brand,« Beschäftigter unbedingt notwendig. Tischler, Bezirk SZorden, Rosenthaler und Lchönlianser Vorstadt. Dletiateg, den 7. Zaonar 1810, abcuBs 0 Ahr, bei Süftuee, E-bwedter 6tr. 23. Tagesordnung: L Bericht de» Obmann». 2. Wahl der Delegierten zur Generalorrsammlung. 5 Wahl der Kommission. 4. Ver- schieden«». flu dieser Versammlung sind auch alle im Bezirk wohnende» arbeitslosen»olloxen eingeladen. Alltgliedsbuch ist mitzubriuge». 81/16___'_ Die C r'»Verwaltung. Ol« Versammlung sämtlicher S-'dalearäle. öbleale und Verteauensievi« soiaie zahlreicher Vertreter aller 'iormetteaeu der«Varuiiev Bleusdarx wendet sich in. lolgende« A» f r n f an alle Kameraden der Armee und Marine im deutschen   Vakerlande. Dir unklaren Berliner   verhOltulsie und die Alacheu- schasteu der Voltsmariuediviiian«:ud de» Spartakue- dunde« rufen den schOrfsten Pretest aller UagehSrlge» der<Soruiiau Aleneburg heran». TDIr haben In wiederholieu Ucfolntlonea anfer unerschn:ier>>che» vertrauen zur provisorischen Aehiernng Eberl bekundet. TDIe erklären, jederzeit dafür einzulreien. diese Beglerung mit der Waffe io der choud zu nerteld'.qcn. W.ir fordern sofort eine Beseitifinnst oller Ele- mcute, die durch ihre liolschewlstifchcn Ideen unser Valerland an den Zldgrund deS Ruins brinaeu und die Errungenschaften der Revolntio» damit nerilich teu. wir sehen uns alle. Wann für Wann mit unserer gauze» klraft dafür ein, daß unsere klar vor- geschriebenen Ziele zur Errichtung»ud Sichsrung der sezlallsti,chen Aepudlik nicht durch wahastaua- täte» einer Ztliuderheit durchkreuzt werden. wie wissen uns eins mit unseren ftameraden der Wntine und richten unseren Ans a» alle klamerabeu der Armee und TKarlne: Bleibt einig und geschiesse» hinter der jetzigen Aegieruna und verlangt die so- forlige Ourchlestung unse.ee Zfardernngea, damit der Aeudaa unsere» vaierlande» sich in Orduaug, Huste  und Aretheil vonzleht. Ileneburg. den 50. vezembee 1020. vberster Sollls�enrat 11 i IN o u. 664D Mm 10. Januar findet drtnsi�I. Äarde-Aeldarssllerie» Aegt, in potadam.»oferneu an der Aedlitzer 0 trotze, LttAlgttlllig 5011 Ml! 2C0 Ulltitsf. Wrvm statt Verlaus nur gegen Pserdekaiten, Händler sind ausgeschL
Strahe»hüudler. Hausierer sll« leicht verkäuflichen Artikel gesucht. Hohe Der- diensMidglichkett. Meldung von 811 Uhr. 80/J Schreiber, AL Frankfurter Skr. 44. -----
Mitarbeiter,
Helserinnen im Hnupt- und Nebenderus sowie stille Bertraueus- legte für Abschlüsse st. Klndecoersoegungs-, Volks- und anderen Versichern: na»arten von vvrnedmer, leisaingssähiger Per- fld,e:un,-G-sell>chast sür dauernde, angenehme Betätigung gegen gute Bezüge gefuchst Neuzeitltche, sehr gtinstige Tariso, gedlegen« fachmännische Einarbeitung und westgchcndste Unterstützung wird gewährt. 236/5» fisachsenle gehobene Stellungen. Bewerber wollen stch melden unter H. 6361 S. an Hntsensteln& Vogler, Berlin   W 35.
Freiwillige aller Dienstgrade mft rrdni'.ngsmäßtgen MIlttärpavieren und Dtenstanzug stimmt bei guter«ohnuiiz und Verpflegung an Supp«. Nähere» Invalid enstr. 55/56. 8Z«b j
Installsleui'e für elektrische Licht- und Kraftanlage gesuchst Meldungen l mit geugnisadschristen, Lohnansprllchen erdeten au Safgersraerte«kkiengesellichoft Abteilung Planiawerke, Aatlbor Os-S. 682$ 1