Nr. 33/34 36. Jahrgang
Theater der Woche.
3. Beilage des Vorwärts
11
-
-
Sonntag, 19. Januar 1919
-
-
land". 26.„ Mignon". 27.„ Lohengrin ". Deutsches:„ Und das Palast- Th. am 800: 20., 21., 23., 26.„ Die im Schatten leben". Licht scheinet in der Finsternis". 27. Fauft I". Kammerspiele: 22., 24., 25., 27.„ Mikado". 19., 21., 24., 26." Sohn". 20. Michael Kramer". 22.„ GespensterVolksbühne: 19., 21., 23., 26. Wilhelm Tell ". 20., 24., 27. fonate". 23., 27.„ Gin Geschlecht". Leffing: 19., 21., 22., 25., " Armseligen Besenbinder". 22.„ Kirschgarten". 25. Maß für Maß". 27. Schöpfer". 20. Marquis v. Keith". 23., 24., 26. Der König ". Opernhaus: 19. Flede maus" 20.„ Margarete" 21." Fidelio".- Königgräger: Mufit. 23. Erdgeist". Komödienhaus: 19., 21., 22." Lohengrin ". 23. Troubadour". 24.„ Hoffmanns Ezählungen". 23., 24., 26. Gjelei". 20., 22., 25., 27." Tanzende Nymphe". 25. Mona Lisa ". 26." Carmen". 27. Mignon".- Schauspielhaus: Schiller Charl.: 19., 21., 23., 24., 25., 27. Reisebegleiter". 20. 19., 22., 25., 26. Halber Held". 20., 27. Gespenster". 21. Jou: na- Sappho ". 22. Konzert. 26.„ Alt- Heidelberg". Kleines: 19., 21., listen". 23.„ Othello". 24. Peer Gynt". Deutsches Opernhaus: 24. Bürger Echippel". 20." Henriette Jacoby". 22., 23., 25., 26. 19. Freischütz ". 20. Polnische Jude". 21.„ Oberon". 22." Sieg- Tabula rasa". 27. Jettchen Gebert". Nollendorf: 19., 21., 23., fried". 23. Traviata". 24." Glöckchen des Gremiten". 25. Tief- 25., 26. Jurbaron". 20., 27." Eva". 22, 24.„ Drei alte Schachteln".
"
"
"
-
-
Täglich: Berliner : Sterne, die wieder leuchten". Künstler:" Nachtbeleuchtung" Residenz:„ Lebensschüler". Trianon:" Der gute Ruf". Wallner:" Die Geisha". Kleines Schauspielhaus:" Die Büchse des Pandora".- Theater d. Westens: Lustige Witwe ". Lustspielhaus: Spanische Fliege". Thalia: Polnische Wirtschaft". Komische Oper: Schwarzwaldmädchen". Neues Operettenhaus:„ Keusche Susanne"." Ballett Charell". Friedrich- Wilhelmst. Th.:„ Hanner!". Walhalla :„ August der Starke ". Rose:„ Das Dreimäderlhaus". Th. i. d. Friedrichstr.: " Drei tolle Tage".
"
-
-
Bezugsscheinfrei
aus Wolle, halb auf 175-225-290
Seide.
Damenmäntel de... M. Pelzgefütterte Mantel, halb mit Feh
und Hamster Futter, 490 650-790
Kragen und Stulpen mit Pelzbesatz..... M
Wickelkaninkragen.... M. 59
Balkankatze Fuchsform..... M
dazu Muff
dazu Muff
passender 59
**
pass.
M.
98 MP 168
M.
Werderscher Markt 5/6
Waschkleider weiß u, farbig Stück M. 95-125-150 Damenblusen aus Toll und Volle Damenblusen aus Tüll m. farbig. Blend. Stück M. 49.
Damenblusen Tändelschürzen
aus Selde
Bezugsscheinfrei
für Knaben und Mädchen bis fünf
Leinenkittelig von..
... M. 7.50 an
Stickereihänger Stud M. 39.für ein- bis dreijährig von M. 8.50 an Tüllkragen mit Spachtel........... Stück M. 5.90 Spachtelkragen Voilekragen
....... Stack M. 59.
weiß mit Stickerel
.... von M.
6.- m
in weiss and krem......
M. 6.50
mit Stickerei oder Hohl 7.90 bis 8.90
saum
M.
Bezugsfcheinpflichtig: Damenkostüme aus Wolle, Jacken auf Seide M. 150.- 275.
Damenstrümpfe
Schwarz, durchbro hen Flor, weiß, schwarz und Leder..
Damenhandschuhe
Paar M. 11.50 u. 13.50
Paar M. 15.50
Schwedischle ler, hell.... Nappa, ge üttert.
Spitzenreste
In Welẞ, Farbig, Schwarz und Metall
Oeffentliche
Paar M. 8.25
Paar M. 27,00
4
Herrenhandschuhe
Trikot, reine Wolle Nappa, gefüttert...
Frauen-Versammlung
am Dienstag, den 21. Januar 1919,
abend 7, Uhr,
in Wilkes Festsälen, Sebastianstr.
Tagesordnung:
Warum müssen sich die Frauen an der Wahl zum Preußen- Parlament beteiligen?
Referenten: Frl. Gertrud Hanna u. Hermann Lüdemann . ( Kandidaten zum Preußen- Parlament).
207/6
Schützt die Nationalversammlung! Sichert die Landesgrenzen gegen
polnischen Uebermut!
Zeigt, daß es noch deutsche Männer gibt. Tretet ein in unser Freikorps .
Mobile Löhnung, 5 M. Tageszulage, freie Unterbringung, Berpflegun und Ausrüstung. Besonders gebraucht werden:
-
Richitanoniere, M. G. Schüßen, Eisenbahn- Berfonal, Sanitäts- Bersonal, Solzarbeiter, Elfenbabaarbeiter, Büchfenmacher.
Meldestellen: Werbezentrale Charlottenburg, Luisencafé am Culfenplab, gegenüber dem Schloß( Untergrundbahnstation Wilhelmplag) und Werder a./Savel, Torfstr. 177.
Freikorps Hülsen.
Paar M. 10.50
Paar M. 32,00
Herrensocken
Hell Mako, Paar M. 2.75 Schwarz Baumwolle Paar M. 3.75 .Paar M. 4.75 Schwarz und farbig Baumwolle
Regenschirme
für Damen und Herren
Verband der Hausangestellten Deutscher Arbeiter- Sängerbund
ben 21. Januar, abends 72" Ihr, Gesungen wird: Ein Sohn des Bolles. Tord Foleson. Der Borstand.
Borsigender: G. Jacob, Berlin , Waldenserstr. 5. Tel.: Moabit 3915. 79/6 Achtung, Sänger! Uebungsunde am Dienstag, Arbeiter! Pankow ! Frauen! im Böhmischen Brauhaus, Landsberger Allee 11.15. Montag, den 20. Januar, abends 7, Uhr. im Lokal Zum 17/4 Kurfürsten", Pantow, Berliner Str. 102:
Große öffentliche Bolfsversammlung. Revolution und Volksgesundung! Dr. Julius Moses .
Arbeiter und Frauen erscheint in Maffen!
Referent: Genosse
Holzarbeiter- Berband Am Lager vorrätig
Bureau: Rungeftr. 30.
Branchen- Versammlungen:
Laden- und Kontormöbeltischler.
Dienstag, den 21. Januar 1919, abends 7 Uhr, bei Mertmann, Gr. Frankfurter Str. 16. Tagesordnung:
1. Bericht des Obmanns. 2. Wahl der Kontrollkommiffion. 8. Aufstellung der Randidatenliste zur Wahl der Generalversammlungsbelegierten. 4. Verschiedenes. Stockarbeiter.
119
Mittwoch, den 22. Januar 1919, abends 3 Ahr, bet Staden, Michaellirchstr. 24.
Drehbänke Fräsmaschinen Bohrmaschinen Hobel- u. ShapingMaschinen 102/1
sowie alle anderen
Werkzeugmaschinen
neu u.gebraucht i.gr.Ausw.
C. 25, Dircksenstraße. Bogen 137.
Tagesordnung: 1. ,, Berkürzte Arbeitszeit und die feilweise Crwerbslosen. Unterstügung". Referent: Rollege Reiche. 2. Neuwahl der Kommission. 2. Bericht von der in Berlin abgehaltenen Ronferenz der Stockarbeiter und Fabrikanten Deutschlands . Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Kollegen! Cs Stellung zu nehmen, ob das vom Demobilmachungs schuß herausgegebene Gefeß auch für uns zur Durch an***** cung tommen soll.
üchenmöbeltischler.
Sonntag, den 28. Januar 1919, vormittags 10 Uhr, im Englischen Hof. Aleganderstr. 27c.
Tagesordnung:
1. Unsere Branchen während der vier Kriegsjahre". Referent: Rollege Peters. 2. Neuwahl der gesamten Branchenkommission. 3. Aufstellung der Kandidatenliste zur Wahl der Delegierten für die Generalversammlung. 4. Branchenangelegenheiten und Verschiedenes.
Die Ortsverwaltung.
Bereinigung d. attiven Unteroffiziere
Irrigatoren,
Clysos,
Deutsch.Metallarbeiter- Berband
Verwaltungsitelle Berlin X I. 54, Cinienftr. 83-85 Geschäftszeit von 9-1 und von 4-7 Uhr. Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Montag, den 20. Januar 1919, abends 7 Uhr:
Branchenversammlung
der Mechaniker, Uhrmacher, Optiker, sowie aller in mechanischen Betrieben beschäftigten Arbeiter, Hilfsmechaniker und Arbeiterinnen in Haberlands Festsälen, Neue Friedrichstr. 85. Tagesordnung:
Stellungnahme der Branche zum Kolleffivvertrag und Beschlußfassung.
Wir erwarten zahlreichen Besuch. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Ohne Mitgliedsbuch kein Einlaß. 125/6 Die Ortsverwaltung.
Verband d. Maler. Lackierer. Anstreicher etc.
Dienstag, den 21. Januar 1919, abends 7 Uhr, im Gewerkschaftshaus", Engelufer 15:
Versammlung
der bei den
Malermeistern Groß- Berlins beschäft. Arbeiterausschußmitglieder sowie der Bertrauensleafe der Wertsteilen.
In den Werkstellen, in denen noch kein Arbeiterausschuß
Frauen- ober Bertrauensmann gewählt ist, muß ein Kollege beauftragt werden, an dieser Versammlung teilzunehmen. Jede Malerdouchen werkstatt Groß- Berlins muß unbedingt vertreten sein. 135/18
Leib
binden,
Unter
lagen,
Damen
binden
usw.
sowie alle Artikel z. Wochenu.Krankenpflege. Diskret. Ver
Groß- Berlinė.
Donnerstag, den 23. Januar 1919, nachm. 2½ Uhr:
Versammlung
im Rosenthaler Hof, Rofenthaler Straße 11/12. Tagesordnung:
1. Gründung des Rorpsverbandes Gardekorps . 2. Wahl des Borstandes. 3. Berschiedenes.
8ur befferen Durchführung der Wahl ist erwünscht, daß ußer den Bertrauensmännern 5-10 Rameraben jeben Truppenteils, Behörde usw. an der Versammlung teilnehmen. Der Vorstand. Berndt, 1. Schriftführer.
3. B.: Heß.
290/15
100/ 13*
Möbel
Schlafzimmer 675-6850 M. Speisezimmer 945-7120 Herrenzimm. 902-6800
Hainstraße 17.
Graupenmühlen, träftig gebaut, verschiedene Gr., unentbehrl. für Kantine, Restaurants, Haushalt. und Kleintier halter, vertauft R. Wroblewski, Berlin S, Lehniner Str. 7, Nähe Hasenheide. Schriftliche Anfr. werden beantwortet.
Musikinstrumente aller
Art
41/ 4*
"
Kücheneinricht. 367-1452 ,, 500 gedieg. Einrichtungen lieferfertig vorrätig.
-
Franko Lieferung. Aufklär. Drucksachen gratis.
Höffner
Möbel- Großhäuser Berl.43, Veteranenstr. 11-13
für jedes Heim und jeden Geschmack Grammophone und alle Neuheiten in Schallplatten
und Menzenhauer- Fabrikate
Die Ortsverwaltung.
Ohne Fleischmarten!
Erhebl. unter den Höchstpreisen! Für Wiedervert. u. Groß- Selbst verbraucher! Auch Kleinverkauf. Biegen Leberwurst,
Ziegen Jagdwurst und la Brühwürschen.
Kaninchen Leberwurst,
Kaninchen Jagdwurst.
ラ
Alles in nur prima Qualität. Oskar Kärgel, Sentralmartt halle, Reihe 9, Stände 13, 14, 16.
SCHWEIZER MUSIKHAUS Schönhauser- Aller 126 Filialen: Schönhauser- Aller 130 Badstraße 57 und Weißßensee Antonplatz
REPARATURWERKSTATT IM HAUSE