Einzelbild herunterladen
 

Nr. 86 36. Jahrgang

4. Beilage des Vorwärts

Die kaufmännischen Angestellten auf dem Wege zur gewerkschaftlichen Einheits­

organisation.

aus der Tatsache, daß nach einer vom Reichsamt des Innern be­arbeiteten Statistik verschiedene Vereine über die wirtschaftliche Lage der männlichen Privatangestellten über die Hälfte der erfaßten An­gestellten weniger als 150 M. pro Monat

Sonntag, 16. Februar 1919

den Nachweis erbracht hätte, daß man es hier mit pirtschaftsfried lichen Verbänden zu tun hat. So lange diefe Tatsache besteht, ist ein Boden gemeinsamen Kampfes nicht gegeben. Mit dem Verband Deutscher Versicherungsbeamten München hat der Zentralverband der Handlungsgehilfen einen Kartellvertrag gefchloffen, wonach ändern, mit dem Ziel der Verschmelzung mit dem Zentralverband ersterer sich verpflichtet, sein Statut im Sinne day Gewerkschaft zu der Handlungsgehilfen. In dieser Richtung lediglich kann sich ein Zusammengehen mit anderen Verbänden bewegen. So lange hierzu die Bereitwilligkeit auf seiten der Gegner nicht besteht, gibt es nur einen Weg zum Ziele der gewerkschaftlichen Ginheitsorganisation: Eintritt in den Zentralverband der Handlungsgehilfen!

2

Im Kampf um bessere Eristenzbedingungen für die kaufmän- verdienten. Während aber die Arbeiter im Laufe der Kriegszeit nischen Angestellten wird von diesen als Begründung vielfach auf ihre Löhne wesentlich steigern konnten, war dies der Maffe der die weit höheren Löhne der gewerblichen Arbeiter hingewiesen. Die faufmännischen Angestellten und insbesondere der weiblichen An­Schuld für dieses Mißbrehaltnis trifft die kaufmännischen Ange- gestellten nicht möglich. Sie haben während der Kriegszeit stellten, die es verabsäumt hatten, sich die starke gewerkschaftliche Or- bitterste Not gelitten. Die Nußanwendung aus dieser Erfahrung ganisation zu schaffen, über welche die Arbeiter bereits seit langer ist zum Glüd nicht ausgeblieben; denn in Massen haben sie sich der Zeit verfügen. gewerkschaftlichen Organisation, dem Zentralverband der Der gewerkschaftliche Gedanke hat in den Reihen der kaufmän- andlungsgehilfen angeschlossen. Sie haben auch den Eine Neuerscheinung in der Angestelltenbewegung ist die Gründung nischen Angestellten in der Zeit vor dem Kriege tur in verhältnis Beweis erbracht, daß sie unter Führung des Zentralverbandes fich von Fach vereinen. Sie tragt zur Zersplitterung der Angestell­mäßig geringem Maße Eingang gefunden. Trozdem war es möglich, der gewerkschaftlichen Kampfmittel mit Erfolg zu bedienen wiffen. tenbewegung wesentlich bei und kann nur hemmend wirken. Auf­in einer Reihe wirtschaftlicher Bewegungen unter Anwendung ge= Zweifellos ist das Bestehen von zahlreichen Harmo- fällig ist dabei besonders die Tatsache, daß die Unternehmer diesen werkschaftlicher Kampfmittel den Angestellten zu Erfolgen zu ver- nieverbänden ein Hemmschuh für die Aufwärtsent- Neugründungen dadurch Vorschub leisten, daß die Geschäftsräume von helfen. Das gilt besonders für die Kriegszeit, wo unter dem erhöhten wicklung der Agestelltenschaft. Daran ändert auch nichts die Unternehmerorganisationen den betreffenden Angestellten für die Drud wirtschaftlicher Abhängigkeit den Angestellten Zumutungen Tatsache, daß jene Harmonieapostel jezt unter der Flagge vorbereitenden Arbeiten zur Gründung von Fachvereinen zur Ver gestellt wurden, die schließlich auch die Geduld der kaufmännischen Gewerkschaft" jegeln. Das ist nichts weiter, als eine fügung gestellt werden. Den Angestellten kann in ihrem eigenen Angestellten erschöpft. Man erinnere sich besonders der beabsichtigte Täuschung der Angestellten. Wollten jene Verbände, Interesse nur zugerufen werden: Hände weg von solchen Rengrün die sich unter dem Namen Gewerkschaftsbund" zusammengefunden bungen! Die Angestellten haben in Gestalt ihrer Ausschüsse ein haben, wirklich den Boden des gewerkschaftlichen Kampfes betreten, Sprachrohr gegenüber dem Arbeitgeber Ge muß dahin gewirft die zum Teil unter Bruch bestehender Arbeitsverträge den Ange- dann müßten sie erst einmal ihre Verfassung( Verbandsstatuten) werden, daß diese Angestelltenausschüsse auch ein Mitbestimmungs stellten aufgezwungen wurden. Gegen dieses unerhörte Vorgehen entsprechend ändern. Solange das aber nicht geschehen ist, kommt recht erhalten in allen Fragen, die das Arbeitsverhältnis der An­haben die Angestellten zahlreicher Betriebe unter Führung des auch eine Gemeinschaftsarbeit jener Verbände mit der gewerk gestellten betreffen. Dazu bedarf es des Zusammenwirkens mit der Zentralverbandes der Handlungsgehilfen Stel- schaftlichen Organisation nicht in Frage. Als kürzlich vor dem gewerkschaftlichen Organisation, die über die Mittel zur Durch lung genommen mit dem Erfolg, daß für Zehntausende von Ginigungsamt des Berliner Kaufmannsgerichts der Nachweis für sehung dieser wichtigen Forderung verfügt. Der 3entralverband Angestellten die Zahlung der vollen Gehälter erzielt wurde. Diese die Wirtschaftsfriedlichkeit der dem Gewerkschaftsbund" angehören hat seine Mitgliedschaft gegenüber dem Friedensbestand mehr als Erfahrung und die Tatsache, daß am 9. November der wirtschaftliche den Verbände geprüft werden sollte, sträubten fich diese dagegen, berdreifacht Die Bahl von 100 000 Mitgliedern ist überschritten. und politische Druck ins Lager der gewerkschaftlichen Organisation angeblich weil fie fich nicht in den Anklagezustand versehen lassen, Es wird an den kaufmännischen Angestellten liegen, diese achtung­führte, daß damit Hand in Hand die Forderung nach wirtschaft- sondern lediglich als Zeugen fungieren wollten. In Wahrheit liegt gebietende Macht durch Neuwerbung von Mitgliedern zu verstärken. licher Aufbesserung ging, darf nicht wundernehmen, wenn man be- die Sache so, daß die Beantwortung der gestellten drei Fragen: Tann haben die Angestellten in furzer Zeit die gewerkschaftliche rücksichtigt, daß die Entlohnung der Mehrzahl der Angestellten schon Haben die dem Gewerkschaftsbund angeschlossenen Verbände Brin- Einheitsorganisation, die sie brauchen, um sich ein Pitbestimmungs­vor dem Kriege hinter dem zurückblieb, was zur Friftung einer zipale als Mitglieder in ihren Reihen?"," Erhalten Sie von Arbeit- recht am Arbeitsvertrag zu sichern. Darum hinein in den Zentral­menschenwürdigen Griftenz notwendig war und auf Grund der ver-| gebern, Handelstammern usw. mittelbar oder unmittelbar Unter- verband der Handlungsgehilfen! langten Leistungen gefordert werden durfte. Das erhellt am besten ftüßung?"," Haben sie Streitfassen usw.?" vor aller Oeffentlichkeit Werbematerial ist durch das Ortsbureau, Münzstr. 20, zu haben.

ehaltskürzungen zu Beginn des Krieges,

Kriegsanleihen werden zum Kurse von 98 o', in Zahlung

genommen.

Elegante Pelzmäntel

Sehr billig!!!

Persianer Klauenmäntel auf Ia Blumenseide( Damassé) jetzt 825,-

Lange Pelzmäntel auf Ia Futter..

Seal Electricmäntel Ia Felle..

Maulwurfmäntel, beste Qualitäten

jetzt 1150, jetzt 2250,- jetzt 2750,-

jetzt 165-245 Seidenkleider( Modelle) jetzt 175-325

Hermann Engel

Seidenkleider in hell und dunkel

Tanzkleider für Jugendliche. kleider aus Seide und Batist.

29 M.->

Landsberger

Str. 85,86,87

Jackenkleider mit kurz und langer Jacke in neuester Form 264 M. Haus­Kleiderröcke aus guten Wollstoffen 62 M., aus praktischen haltbaren Stoffen Imprägnierte Seidenmäntel 118 M. Perlüberwürfe 12,50 M.

Seidene

Unterröcke

in eleganter moderner Ausführung

75. M. 82,50 M. 97,50 M.

Winterstrümpfe

für Herren, Damen und Kinder

Sehr preiswert.

Elegante Seidenblusen

für Ball und Theater 69,50 M. 52, M. 48,50 M.

Batist. u. Stickerel Rockhosen mit 2650 Valenciennesspitze

Batist- Untertaillen mit Stickerei

M.

1050

M.

Farbig gefütterte.

Seidene

Kragenschoner

2,75 M. 1,75 M.

Elegante Kostüme jetzt 120-309| Impr. Seidenmäntel Ulster, dicke, welcne Plaid totfe

jetzt 120-180|

Wundervolle Plüsch- und Astrachanmäntel Sportjacken, hellblau, rosa, goldfarbig

jetzt 236-650 jetzt 36-41

Westmann

L. Geschäft: Berlin W.

Mohrenstraße 37a.

2. Geschäft: Berlin NO,

Gr. Frankfurter Straße 115.

Sonntags geschlossen-

Bezugsquellen- Verzeichnis

Erschein 2 mal wöchentlich.

Bade- Ansialton

Neukolln

Central- Bad Ansengraberstr. 25. Diana- Bad Koppenstr. 93

sämtliche Bäder.

Kottbuse

Passage- Bad Damm 79.

Bandag., Gummiw. R. Bauke, Stralauer Str. 56. A. E. Lange, Brunnenstr. 166 Eisen, Stahlw, Waff., Werkz. Carl Jung , Stromstr. 31. Rahlmann, P..MüHerst. 40b, E. Seest.

Essigfabriken

Untenstehende Geschäfte empfehlen sich bei Einkaufen.

Butter, ler, Mise

3

Pichelbräu

Wilhelm Göbel Moabit 1915/16 Srandau 13 u. 112

25 eigene Filialen.

Gebrüder Manns

48eigene Detailgeschäfte

Schröter, R.

Timner- Essig August Holtz.5

berall erhältlich!,

43 Derkaufsstellen 43 15 Detail­Geschäfte. Fleisch- u. Wurstw.

Bierbrauerei., Bierhandig. Otto Kongel, Alte Jacobstr. 26.

Brauerei Bötzow

empfiehlt.

Qualitätsbiere

ersten Ranges.

Möbel

vermietet gewesene

und neue

in großer Auswahl. Speise, Herren. Schlaf­Küchen, Rauch­

Weissbier C Breithauptische, Kleinmöbel usw. usw.

Palisadenstr. 97 Tel.Kgst. 2081,2082

Herren- u. Knabengarda

Badstr. 26, Ecke

baer Prinzen- Allee. Hate, Mützen, Pelzwar. Kottbuser

Vester, E. Damm 18/19

Photopr. Apparate

80. Ket baser Str. 3.

M. Albrecht auch Gelegenheitskf

Weine, Liköre. Fruchtsäfte

Mehandlungen Hugo Heling Bethke, Georg, Strade 44, Muskaner 60 Filialen in all. Stadtteil.

Ges.

Neukölln, Elbestr.33, Kaiser- Friedr. Herm. Meyer& Co, At. Treptow. Grätz- Straße 64. ca. 550Verkaufsstell. Gr:-Berl

Str. 64, Weserstr. 189. Friedelstr. 23,

Konfirmanden- Uhren!

silberne

Damenuhren, Armbanduhren. Kavalier­uhren. Schweizer U ren. Remont. Ihren. Stah'oxyd- Uhren etc.. gutgehend- genau reguliert,

in grösster Auswahl.

E. Möbis,

14 Beuthstrasse 14

preiswert zu verkaufen.

Möbel- Vermietungs- Centrale

Lützowstraße 95. Buchführung

gründliche Unterweisung.

F. Simon, Berlin W 35, Magde­burger Straße 1. Berlangen Gie gratis Probebrief.

25 Jahre lang

treue Runden u. taufende

Anerkenn. höchft. Zufrieden

N

Große Auswahl in

Gardinen, Stores, Bettdecken

aus Erbstüll, englisch Tüll und Etamine.

Tournai - Velours- Bettvorlagen

15,75, 13.25 M.

Kokos- Vorlagen

5,50 M.

Reparaturen an Schreibmaschinen,

Rechenmaschinen,

schreib.

Addier- Maschinen

in eigener mechan. Werkstatt bel billigster Berechnung.

Aushilfsmaschinen! Ersatzteile! Mietweise Abgabe von Rechenmaschinen.

Gsmas

Leipziger Straße 23

neb. Kempinski­Hillbrich. Fernspr. Zent. 180 u. 419.

Schnellfärberei

Schoetz& Sondermann, Berlin 017, Mühlenstr.60-64a,

färbt in 3-4 Tagen

helt find bas befte Zeugnis Militärsachen, Militärtuche und Decken.

f. meine garantiert unschädl Alcolor- Haarfarbe

echt u. natürlich färbend. In allen Farbtönen erhältlich. FL. 4, 6 u. 9 M. Otto Reichel,

Berlin 43, Eisenbahnstr. 4.

Brilanten Juwelen

Perlen

kauft zu

hohen Preisen

Zeitgemäße Schriften

Revolution und Frauenrecht"

Bon Adele Schreiber

Die Einheitsschule"

Bon J. Tews

( am Spittelmarkt) Ballschansty, gelebte. 155, de Unter d. Linden, Wie der Krieg verloren wurde"

Möbel- Beiser Lothringer Str. 67 liefert auf bequemste Teilzahlung und gegen bar

Bürgerliche Wohnungseinrichtungen

zu mäßigen Preisen. Komplett aufgestellte

Wohn-, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer

in großer Auswahl.

Einzelne Möbel u. farbige Küchen.

gegenüb. d. Bittoria- Café. Zentrum 1080.

Gute Möbel

zu billigsten, herabgesetzten Preisen sowie

Sehr preiswertes Angebot

in vollständigen

Küchenmöbel- Einrichtungen.

Spezial- Abteilung

Uniformfärben, in Zivil umarbeiten

1488

Wenden

-

in 8 Tagen.

Umarbeiten Neuarbeiten

in Herren- und Damengarderobe in 3 Tagen.

Große Stoffauswahl. Stoffannahme.

--

Fertige Modell- Anzüge- Winter- Westen

Pelz- Ausstellung- Pelz- Umarbeitungen. Basch& Buczkowski,

Zentr. 7119

Friedrichstraße 68 I.

Zentr. 7119

Heeresentlassene in 24 Stunden.

In der

Maß- Abteilung

zeigen wir

die neuesten Modelle

Anfertigung nach Maß in eigenen erstklass.Werkstätten

aus besten Stoffen

25 Pf.

25 Pf.

"

Bon Oberst a. D. Gädke

10 Pf.

" 1

Wie es kam", daß der Anstoß zur Revolution von der Flotte ausging"

Bon Rapitän z. G. Persius

25 Pf.

Was ist Sozialismus?"

Bon Eduard Bernstein

35 Pf.

Der Bolschewismus und seine Lehren"

Bon Hans Vorst

25 Pf.

" Ruin oder Aufstieg?"

Bon Erwin Barth

25 Pf.

35 Pf.

Das Weitertreiben der Revolution"

R.

Bon Karl Kautsky

25 Pf.

M.

107L*

Oranienplatz

kompl. Wohnungseinrichtungen

kaufen Sie am besten direkt beim Tischlermeister

JULIUS APELT BERLIN SO. Adalbertstr. 6

am Kottbuser Tor

Auf Wunsch Zahlungserleichterungen.

" Wilson"

Bon Prof. M. J. Bonn

zu beziehen durch die Arbeitsgemeinschaft für staats­bürgerliche und wirtschaftliche Bildung, Berlin W Potsdamer Straße 118 c, gegen Einsendung des Betrages zuzüglich 20 Pf. Briefgeld. 11079

Kammgarn, Gabardin, Foulé , Tuch, Cheviot

Maaßen in

G.m.

b. H.

Leipziger Str. 42