Nr. 100. 36. Jahrg.
Bezugsvrets:
Biertetfährt. 675 R monati. 2,95 freitns Haus voraus jabibar. Einzelne Nummern 10. fenmg. Boltbezug Monatlich 225 M. erft. Bustellungs. gebühr. Unter freusband für Deutsch and u. Deiterreich- Ungarn 6,50 M. für das übrige Ausland 9.50 ML bei täglich einmalige uitellung 7.50 Bostbestellungen nehmen in Dane mari Holland. Buremburg. Schweden und die Schroetz Eingetragen in die Boitettunes- Bretstifte.
Der Borwarts ericheint mochentäglich zweimal Sonntag einmal
Telegramm- Moreste
Gostalbemotrat Berita".
Morgen- Ansgabe.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
10 Pfennig
Anzeigenprete:
De achtgebauene Ronparellezeile loitet 80 Big. Kleine Anzeigen", bas tettgebrudte Bort 40 Bfg( guläffig 2 fettgebrudte Borte), jebes meitere Bor 20 Bfg. Stellengefuche und Schlafftellenanzeigen das erite Wort 30 Bfg., jedes weitere Wort 15 Bfg Borte über 16 Buchstaben zählen für gret Borte. Teuerungszuschlag 70%- Familien- Anzeigen, politische und gewerfichaitliche Bereine Anzeigen 80 Bfg. die Beile. Anzeigen für die nächste Rummer muffen bis 5 1hr nachmittags um pauptgeschäft. Berlin 8.68. Lindenstraße 8, abaegeben mecben. Geöffnet von 9 Uhr früh dis 6 Uhr abends
Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3.
Fernsvrecher: Amt Mortsplag, Nr. 15190-15197.
Montag, den 24. Februar 1919.
Vorwärts- Verlag 6.m.b. H., SW. 68, Lindenstr. 3. Fernsprecher: Amt Morinplag, Nr. 117 53-54.
Beruhigung des Rubrreviers.
Bottrop , 28. februar. Heute bormitag ift ba weftfälische Freiwilligentorps 2ichtschlag hier eingezogen. Die Stadt ist vollständig in der Hand der Regierungstruppen und mili tärisch gegen Stertrade und Oberhausen , die Hauptfiße der Sparta fiften, gesichert. Zu Zusammenstößen mit den Regierungstruppen ist es bis jest nicht gefommen. Die auswärtigen Spactalisten marren größtenteis bereits am Vortage und in der vergangenen Nacht abgezogen. Bis heute nachmittag 5 Uhr sind von der Bürgerschaft sämtliche Waffen abzuliefern.
erflärt.
Die Lage der Bolschewisten im Baltikum. Festigung der antibolschewiftischen Front.
--
Noch ehe der bayerische Ministerpräsident Kurt Eisner zu Grabe getragen wird, mag es sich geziemen, an dieser Stelle noch einmal des Vorwärts"-Redakteurs Kurt Eisner zu gedenken; jenes Rurt Eisner, der mit Berlin und der Berliner Arbeiterbewegung so eng verwachsen war und der doch der Prophet gilt nicht im Baterlande zehn Jahre abwarten mußte, bevor ihm das Glüd ward, fich wieder als politisch Handelnden erleben zu dürfen. Dieses als politsch Sandelnden erleben zu dürfen. Dieses furze Glüd hat er mit dem Tode bezahlt, gewiß nicht zu teuer nach seinem Gefühl, denn er hatte es zu lange bitter entbehrt.
Die Lage im Baltikum bat fich weiterhin gefeftigt. Es ist uns gelungen, unsere bisherige Front reftios an behaupten und durch verschiebene glüdlich durchgeführte Unternehmungen den Gegner empiroli zu schädigen. jonders crfolgreich war ein Berfros bei Murajewo, wo unseren Truppen außer einer Anzah: ocn Gefangenen 2 Fahnen 2 Felfüchen und 40 bis 50 agen mit Lebensmitteln, Bellei dung und Ausrüstung in die Hände fielen. Die weiteren Absichten des Feindes vor der Baltischen Front find in Dun Düsseldorf , 23. Februar Roch einer Bekanntmachung des Boll. tel gehüllt. Sie werden anscheinend durch die in Livland erfolgDüsseldorf, 23. Februar. Rach einer Delanntmachung des Boll- reich operierende estnisch- finnische Nordarmee erheblich beeinflußt. gugrats wird der Generalstreit auch für Düsseldorf als aufgehoben scheint jedoch nicht ausgeschlossen, daß die Bolschetoisten einen erneuten Borftoß in Richtung Liban planen. Berstärtungen Effen, 28. Februar. Der A. and S.- at teilt mit: Das Gene- find unse: erfeits auf dem Bandweg unb auch im Einvernehmen Es wird immer zu den kostbaren Schäßen meiner Erralfommando in Münster ersuchte den A. und S.- Rat Effen um mit der Entente au Schiff in Antransport. innerung zählen, in jener glänzendsten Zeit seines Lebens Aufklärung der Mülheimer Zustände. Der Geschäftsführer des In Litauen ist unsere Gegenoffensive gegen den bei Olita ein- mit Kurt Eisner aufs engste befreundet gewefen zu sein. A.- und S.- Rats Essen, Jäger, der im Dienste der Regierung ar- gebrochenen Feind weiterhin erfolgreich gewefen. Sie hat dank Eisner hat in jener Zeit dem Zentralorgan der deutbeitet, fuhr nach Mülheim , wo es ihm gelang, eine Berständis der rechtzeitig eingetroffenen Verstärkungen zur völligen Bieber- fchen Sozialdemokratie die Prägung seines Geistes aufgegung des A. und S. Rats mit den städtischen und herstellung unserer alten Linie geführt. Weitere Kämpfe stehen drückt. Wer die schweren Vorwärts"-Bände der Jahre 1900 staatlichen Behörden herbeizuführen, so daß von morgen zu erwarten, da nach Gefangenenaussagen die bolfchemistischen bis 1905 nachdenklich durchblättert, wird eines historischen ab die Behörden und der A.- und S.- Rat in Mülheim gemeinsam Truppen infolge Lebensmittelnot zum Fortseben ihrer Offensive Irrtums gewahr werden, der wenigstens aus der Parteige für die Ruhe und Orbnung der Stadt Sorge tragen, wie es gezwungen find. schichte berbannt sein mag, wenn er auch aus den Betrach auch in Essen der Fall ist. Nach einem aufgefangenen Funtspruch bat Trotti betungen der bürgerlichen Bresse nicht auszurotten ist. Eisner fohlen, Estland unter allen Umständen wieber an nehmen. war nie Rebisionist. Der damaligen Bolitik Eduard Starke Angriffe gegen die eftnische Südfront sind bei Isboret( 1) Bernsteins und der Sozialistischen Monatshefte" stand er und füblich von Ball im Gange. Die bolichemistischen Truppen, mit spöttischer Stepfis gegenüber, mit ehrlichem Born sogar, Waffenstillstandskommission. bie bon Stap Dommesnäs an der Nordfpipe Kurlands über das wenn es ihm schien, als ob der große Bug der Arbeiterbewe Abtransport and der Türkei.- Gemeindewahlverbot Eis vormarschiert sind, ist es gelungen, die Inselgruppe gung unter fleinlich- tattischen Erwägungen Schaden leiden im besetzten Gebiet. Defel zu besetzen. Maßnahmen zu deren Zurüderoberung find sollte. Zu den Bollen, Ganzen, Unbedingten, deren mißbon der estnischen Regierung eingeleitet worden. Die Insel verstandener Marrismus fich schließlich im Strieg zum Moon wurde von estnischen Truppen bereits wieder ge- Bolschewismus überschlug, hat er freilich gleichfalls nie gehören wollen und als er sich schließlich den Unabhängigen anschloß, hat er wiederum die mitunter hart an Absonderlichkeit streifende Eigenart seines Besens gewahrt.
Berlin , 23. Februar.( Telunion.) General Nu dant teilte auf die gestrige deutsche Anfrage mit, daß der Abtransport der Deutschen aus Haidar Bascha bereits im Gange sei und die ersten Schiffe Malta verlassen hätten. Die Vorbereitungen für die Ankunft der Deutschen in Hamburg könnten getroffen werden.
nommen,
-
Seine äußere Tragik bestand darin, daß die radikale Schablonenpolitik, die damals in Berlin alleinherrschend war, mit dieser scharf ausgeprägten Individualität gar nichts anzufangen wußte, fie fab an Kurt Eisner nichts als das spöttische Lächeln, mit dem er ihr entgegentrat, fie sab nur den Soldaten, der nachlässig in der Reihe stand und dem die marristische Uniform schlecht paßte, und da- Berzeihung schlug ihr preußischer Unteroffiziersgeist zu.
Die deutsche Regierung lief den Gegnern eine Note Infere Truppen sind nach Bekanntgabe der Demarfationalinie überreichen, die dagegen protestiert, daß die feindlichen Be- in ihrer bisherigen Aufstellung stehen geblieben. Jebe Offenfio fatungsbehörden die Gemeindewahlen im befesten bewegung ist eingestellt. Die polnischen Truppen haben sich Gebiet berbieten. Nudant erflärte hierzu, Mar- bisher an die feftgelegte Temarkationslinie nicht gehalten. Von schall Foch habe bis auf einen weiteren Befehl die Abhal. allen Teilen der Front geben Meldungen über herausfordernde tung der Wahlen verboten, da die alliierten Besagungsbe- feindliche Patrouillentätigkeit und feindliche Angriffe ein. Es ist hörden mit den jesigen Gemeindeverwaltungen, die über selbstverständlich, daß unsere Truppen jedes polnische Borgehen nit Manchem mag es taftlos erscheinen, gerade in diesem eine lange Erfahrung verfügen, gut eingearbeitet sind. Der Waffengewalt verhindern, solange die Demaciationslinie nicht end Augenblick daran zu erinnern, daß diejenigen, die jetzt Eisner Vertreter der deutschen Regierung ersuchte, trosdem Mak- gültig feststeht. Die Truppe hat das Gefühl, daß der Bole die De- als ihren Märtyrer feiern, ihm selber einmal bitteres Leid nahmen zu treffen, welche die Durchführung der Gemeinde- markationslinie nur für die deutschen Truppen als verbindlich an und arges Unrecht zugefügt haben. Aber die kleine Leftion wahlen im befesten Gebiet sicherstellen. Er bat Nudant, sich fieht. Es wird daber mit weiteren polnischen Versuchen, das Auf- ist notwendig, und wozu hätten wir eine Parteigeschichte, in diesem Sinne bei Marschall Foch zu verwenden. Nu- tandsgebiet zu bergrößern, gerechnet. Die neuerlichen wenn wir aus ihr nicht lernten! Der Vorwärts". dant erwiderte, er glaube nicht an eine baldige Aenderung starken Borstöße der polnischen Truppen östlich Beuthen bei Ronflift von 1905, der mit dem erzwungenen Austritt der Entscheidung des Marschalls Foch. Es handle sich nicht Kempen und südwestlich Schildberg, sowie das Vorschieben Eisners und fünf feiner Kollegen aus der Redaktion endete, um Wahlen, die für die Verfassung des Landes von Belang der polnischen Linien im Nebeabschnitt bestätigen diese An- hat die politische Arbeiterbewegung Deutschlands aufs tiefste find. Der deutsche Vertreter wies darauf hin, daß das Ver- nahme. Die teilweise willkürliche Führung der Demartationslinie, erschüttert und zum erstenmal die ernste Gefahr einer Parteibot der Wahlen im befesten Gebiet aus feinem Baragraphen welche die spätere Aufgabe einwandfrei von deutschen Truppen be- spaltung auftauchen lassen. Grotest muten heute die Bedes Waffenstillstandsabkommens hergeleitet werden könne. fetzten Gebiets vor allem in der Gegend von Birnbaum zur Folge schuldigungen an, die die streitenden Gruppen gegeneinNach deutscher Auffassung entspreche das Vorgehen der Be- haben soll, hat bei der Bevölkerung und den Grenzschutztruppen die ander schleuderten, und nicht einmal angedeutet werden soll fatungsbehörden nicht dem Waffenstillstandsabkommen. größte Erbitterung hervorgerufen. heute hier, was Eisner damals in den Augen und im Munde General Nudant antwortete hierauf:" Ich bedaure, aber das feiner fich radikaler dünkenden Gegner alles gewesen ist. Sept schreibt die Leipziger Volkszeitung ":" Gin Edler ist gefallen!" Aber was ist einft über diesen Edlen in der Leipziger Volkszeitung " zu lesen gewesen?
ist nun einmal fo".
"
Die feindlichen Behörden haben in Krefeld bie Beröffentlichung und Anwendung mehrerer Verordnungen der deutschen Regierung untersagt, Heute wird es erlaubt sein, die Meinung auszusprechen, darunter namentlich auch Vorschriften über Tarifver- Augsburg, 23. Februar.( Eig. Drahbericht des Bor- daß damals etwas weniger Leidenschaft des Bruderkriegs, träge, Arbeiter und Angestellten auswärts".) Die stürmischen Unruhen am Freitag hatten fchiefen Urteils und gebäffiger Entstellung am Blaze gewesen schiffe und über die Schlichtung von Arbeitsstreitig feine politische Bedeutung. Ein in jeder Stadt an- wäre. Nach abermals fünfzehn Jahren wird man das wohl feiten. Der Bertreter der deutschen Regierung forderte, daß zutreffendes Rowdytum untermischt mit fanatisierten auch von den ungleich schlimmeren Kämpfen der Gegenwart diefe dem Waffenstillstandsvertrag zuwiderlaufende feindliche Spartafisten zog plündernd durch die Stadt. Die Rube fagen dürfen. Maßregel sofort rüdgängig gemacht werde. wurde dadurch wieder hergestellt, daß die organisierten Arbeiter fich bewaffneten. Vorher schon hatten die Matrojen feltsamen Unausgeglichenheit seines Wesens, die ich nicht Die innere Tragit Eisners beftand aber in einer der Stadt den hohen Mut des Gesindels mit fräftigen anders zu charakterisieren weiß als so: Eisner war ein geFäusten erheblich niedergeprügelt. borener Romantiker, der mit Leidenschaft zur Höhe der In Augsburg ist das Standrecht verkündet. Nach Klaffizität strebte. Sein Geist glich einem edlen Renner,
Frieden so rasch als möglich. 7 ur darf niemand mehr auf die Straße. Blunderer der in, prachtvollem Anlauf dem Biel auſtrebt, um dann
Baris, 23. Februar.„ Echo de Paris" meldet: Zwischen Clemenceau , Bichon, Balfour und House fanden fchoffen. Besprechungen statt, die darauf abzielten, so rasch als möglich zu Friedenspräliminarien zu gelangen. Die fonen getötet; 39 wurden verhaftet. innere Lage in Deutschland wurde dabei sorgfältig geprüft. Man beschäftigte sich vor allem mit der Sicherheit Frankreichs , als des nahen Nachbarn Deutschlands , und mit derjenigen der Alliierten, und faßte die Lösung sehr wich tiger Fragen ins Auge,
werden von dem Standgericht sofort abgeurteilt und er plöglich vor seinem eigenen Schatten scheurend einen Hafen Bei den Krawallen am Freitag wurden 6 Per- Wesen, denen der Hang zum Phantastischen wie die Schärfe zu schlagen. Es waren geheimnisvolle Untiefen in seinem der Satire in gleicher Weise entsprangen. Aber dieser geborene Nomantiker lebte in leidenschaftlicher Berehrung der heiligen Dreiheit Rot- Beethoven- Marr. Für ihn war der Satz von Engels, daß die klassische Philosophie zu den Ahnen des deutschen Sozialismus gehört, mehr als ein bloßes Lippenbekenntnis, er versuchte, ihm politisch nachzuleben,