Einzelbild herunterladen
 

Zum Rücktritt von Gerlachs.

-

Groß- Berlin

Es gibt noch Ostereier.

8war nicht auf Marten und für die ordinären Massen ber Großstadtmenichen- aber für den Herrn Paftor in Liebenwalde . Dem schenkte der Frauenverein zur Verlobung gleich an 100 ichön­bemalte Eier und Butter und Fett dazu. Aber eh' man's gedacht, erichien mitten im Fefte der Arbeiterrat, ber das alles beschlag­nahmte und dem Krankenhaus für seine stärkungsbedürftigten In faffen überwies.

Schuh den Lanbenkolonien! Durch rüdfichtslofeftes Durdwühlen der Laubenlolonien nach möglicherweise verborgenen Waffen wird nicht nur das Privateigentum armer Arbeiter und fleißiger Menichen geschädigt, sondern auch die Volksernährung durch das Bertrampeln der Saaten usw. Das sollten die Truppen denn doch beachten! Bier Wochen wartet jegt ein Etellungsuchender auf einen Be­

Serr b. Gerlach, der sein Amt als preußischer Unterstaats­jefretär niedergelegt hat, übersendet der Meuen Berl 8tg." eine Grklärung über die Gründe seines Rücktritts. Er gibt an, daß er Der Totschlag an dem Genossen Täuschel. schon im Januar Meinungsverschiedenheiten mit dem Ministerium Die Frau und Tochter des Erschossenen geben über den Ber­megen der Bolenfrage gehabt habe. Ferner ist Herr v. Gerlach mit lauf ber geradezu furchtbaren Tragödie folgende Darstellung: der Politik der Reichsregierung, namentlich mit der Zusammen Am Dienstagabend wurde in meiner Wohnung nach Waffen febung der Friedensdelegation und der Tätigkeit Rostes nicht ein- gesucht. Einer der anwesenden Regierungssoldaten sagte zu mir, verstanden. Schließlich hat Herr b. Gerlach die programmatische indem derselbe mir eine Eier- oder Kugel- Handgranate zeigte, seben febe eines nicht billigen können, weil sie sich gegen die Un- Sie mal, so etwas läßt sich schön verstecken. Ich sagte dem Sol­abhängigen richtete, während b. Gerlach ein Zusammengehen mit daten, so etwas exiftiert in meiner Wohnung nicht. Darauf wurde ben Unabhängigen für notwendig hält. Auch billigt b. Gerlach fach alles durchsucht. Es wurden gefunden: eine Trillerpfeife, fogen. lich die Ankündigung nicht, daß der Belagerungszustand in vollem Kinderspielzeug, ein Seitengewehr aus dem Weltkrieg und die Umfang aufrechterhalten bleibt. Metallringe von einem Handgranatenstiel, welcher aus meiner Da das preußische Ministerium sowieso in den nächsten Tagen Kochmaschine herausgeholt wurden. Nachdem die Soldaten die von der preußischen Nationalversammlung neugestaltet werden Metallringe gefunden, sagten sie: Es genügt". Da mein Sohn zu fcheid der Eisenbahndirektion, trozdem er eine 10 Bf. Marte bet* mird, hat Herrn v. Gerlachs Rüdtritt nur demonstrative Bebeu- fällig nicht zu Hause war, wurde von der Abführung abgesehen, gefügt hatte. Braucht denn der Amtsschimmel auch Hafer, damit tung. Eachlich ist zu bemerken, daß der erwiesene starte weil ich erklärte, die Sachen von dem Handgranatenstiel gehörten er besser trabe? Anteil der Unabhängigen an dem bewaffneten meinem Sohn. Daraufhin kamen dieselben Soldaten am Mittwoch Eine unaufgeklärter Leichenfund beschäftigt die Behörden. Am Aufstand die Rede Heines und die sonst von Herrn v. Gerlach früh und verhafteten meinen Sohn und meinen Mann aus dem Gartenufer wurde gestern Nachmittag an der Freiarchenbrüde ein bemängelten Maßnahmen der Regiernug notwendig machte. Gs Belt heraus. Mein Mann und mein Sohn machten sich fertig und unbekannter Mann aus dem Landwehrkanal gelandet. Er hat eine ist auffällig, daß der sonst so start zur Schau getragene Bagifismus nahmen sämtliche Bapiere, außerdem nahm mein Sohn noch seinen Schnittwunde am Halje. Der Tote trug Militärkleidung und scheint des Herrn v. Gerlach tein Wort der Verurteilung für die physi- Behrvertrag und den zweiten Handgranatenstiel mit, welcher schon ein entlassener Soldat zu sein. Nach dem Befunde und den Um fchen und intellektuellen Urheber des Bürger mit Scharnieren versehen war, und das obere Teil, welches schon wahrscheinlich am Rande des Stanais burd einen Schnitt in den ständen liegt wahrscheinlich Selbstmord bor. Der Mann hat sich trieges hat. Die Welt am Montag"-Politik der radikalen Geste ohne Bulber war. Den zweiten Handgranatenstiel und das obere als toten wollen und dann ins Wasser gestürzt. Er ist etwa 36 ist freilich bequemer. Die Regierung tann aber nicht ihre Maß- Teil hatten bie Soldaten nicht gesehen, weil ihnen die vorgefundenen bis 40 Jahre alt und 1,84 Meter groß und hat dunkelblondes Haar nahmen unter dem Gesichtspunkte treffen, daß der Leserstand des Metallringe genügten. Mein Sohn hat aber, um zu beweisen, zu und einet fleine Glaze. Die Leiche hat etwa acht Tage im Wasser n. Gerlachschen Montageblattes erhalten bleibt. welchem Bwed die Sachen dienen sollten, diesen mitgenommen, da gelegen. es doch ganz harmlose Sachen waren. Darauf wurden mein Sohn Spurlos verschwunden ist seit Mittwo, ben 12. März, nach­und mein Mann abgeführt. An Widerstand bei der Abführung ist mittags 2 Uhr von der Wohnung feiner Eltern der Werkzeugmacher­nicht zu benten, weil sich dieselben ihrer Unschuld bewußt waren. lebrling Edmund Boffad, geb. 25 November 1908 zu Friedriche­Dasselbe tönnen auch verschiedene einwandsfreie Augenzeugen, die bagen. Belleibet war derfelbe mit einer schwarzen Joppe, einer hier im Hause wohnen, bestätigen. Bo mein Mann und mein grauen Hose( Militärftoff), einem schwarzen, weichen Hui, schwarzen Wir bitten nochmals, Nachrichten Sohn hingebracht wurden, tann ich nicht sagen. Ich erhielt an dem Strümpfen und Holapantoffeln. felben Tage nachmittags die Nachricht, daß meine beiden Ernährer an die Eltern: Friedrich bagen, Kaftanienallee 4 oder an die Firma erfchoffen und im Krantenhaus am Urban eingeliefert worden find.berle u. Birl, Alte Jatobftr. 11/12 gelangen zu laffen. Ich machte mich auf den Weg mit meinem Schwager und meinem Die Pfändbarkeitsgrenze bei Löhnen und Gebältern liegt noch Reffen, ob dieses Unsaßbare auch wirklich auf Wahrheit beruht, immer bei 2000 Mart- einem Betrag, der langit unter dem fand aber die furchtbare Nachricht bestätigt. Existenzminimum liegt. Schleunige Erhöhung dieser Grenze ist eine dringende foziale Notwendigkeit.

17

Wahlen zum zweiten Rätekongreß. Zu den Richtlinien für die Wahlen zum Rätekongreß wird vom Zentralrat im Einverständnis mit dem Reichsernährungsamt zur Behebung von 8meifeln beftimt:

Bo Bauern und Bandarbeiterräte nach Maßgabe ber Berordnung bes Reichsernährungsministeriums..bom 22. No­bember 1918 bestehen, gilt je ein aus der Gruppe der Bauern und je ein aus der Gruppe der Landarbeiter von jeber Gruppe au be­Stimmender Vertreter als einer der Abgesandten zur Wahlkreis. tonferenz. Ebenso gilt ein von einem allgemeinen Arbeiterrat im gleichen Ort gewählter Bertreter als Abgesandter zur Wahlkreis­fonferens. Snd auf diese Weise mehrere Abgesandte für einen Ort bstellt, so haben diese gleichwohl nur eine Stimme. Hat der Ort über 5000 Einwohner, so haben die Abgesandten gemein faut die der Einwohnerzahl entsprechende Anzahl von Stimmen. Einigen sich mehrere Abgesandte eines Ortes nicht darüber, wer bon ihnen Stimmenführer sein soll, so entscheidet die Wahlkreis fonferenz.

Wer faßt das noch?

Antisemitische Phantasien.

In der Deutschen Beitung", beren waschecht antisemitische Gesinnung doch ficher unverdächtig ist, lafen wir jüngst, bag ber gange Spartatusaufstand von den Juden ausgehe. Es wurde fogar berraten, daß das geheime Abzeichen der Stommunisten der Juden. ftern" fei. Nun aber erhalten wir eine Lifte zur Gelb- und Unter­schriftensammlung zugeschict, bon der zurzeit eine Anzahl Egem.

plare in Berlin fursieren sollen, und an beren Kopf folgendes au

Wir erworten, daß sofort Schritte unternommen werden, um die Verantwortlichen dieser furchtbaren Tat zu ermitteln und fest zunehmen

In welche Situation aber rubige Einwohner kommen fönnen, zeigt eine uns übermittelte zuschrift eines Ermittelungsbeamten. Derfelbe hat im Sommer 1918 von der A.E.G. in der Brunnenstraße eine Fuhre Brennholz getauft und als solches neue handgranatenstiele erbal. ten, um sie im Winter zu verbrennen. Auch der Wirt seines Hauses hat ebenso wie er, noch einige Hundert von diesen gefährlichen Dingern zu liegen.

Auch dieser Fall beweist, wie leicht jemand in eine falsche Situation geraten und dadurch nie wieder gutzumachender Schaden entstehen kann.

Tanentien Palaft. Ein interessanter Problemfilm gelangt am Frei tag zur Uraufführung. Das Werk betitelt fich Mein Wille ist Gesetz" und Ein Luftiges ipielt in feiner Handlung zwischen Kaiser und Petersburg . neues Bitbild und eine interessante Naturaufnahme ergänzen den Spielplan. Die Vorstellungen beginnen Bochentags um 5, 6%, und 8%, und Sonn­tags um 3, 4% 6%, und 8 Uhr.

Marienborf. Die Hausbesitzer wollen fitreifen. Die Hauswirte haben der Gemeindevertretung angedroht, daß fie vom 1. April ab die Verteilung und Abholung der Lebensmittelfarten für die Mieter nicht mehr übernehmen würden. Diese merkwürdige Maß­Mit Recht ruft der Mann die bange Frage auf, nahme wurde offiziell damit begründet, daß sie eine Gegenmaß­was ihm wohlgeschehen wäre, menn bei ihm Hausnahme gegen den Generalstreif sei. Das Verhalten der Hauswirte fudung gehalten und dabei die Stiele gefunden in etwas anderem Lichte. Danach basiert das Ultimatum der Haus­erscheint nach Mitteilung des Mariendorfer Arbeiterrates allerdings to ozben wären? und Grundbesiber auf einer einfachen Lohnforderung. In dem Schreiben an den Arbeiterrat behaupten die Hausbesitzer, daß die Abholung und Verteilung der Lebensmittelfarten für die Mieter mit einer für den Hauswirt nicht unerheblichen Arbeit verknüpft fei und daß diese Arbeit deshalb entlohnt werden müsse. Die Höhe allerdings noch nicht figiert worden. Im übrigen dürfte es farm der finanziellen Forderungen ist vom Hauswirteverein Mariendorf taum zu dem Streit der Hauswirte in dem genannten Bogort kommen. Da der Mieterbund zusammen mit dem Arbeiterrat entschlossen ist. alle gesetzlichen Maßnahmen in Anwendung zu bringen, falls bie Sauswirte am 1. April ihren Verpflichtungen nicht nachkommen. bie Spite jezen wollen und zum großen Teil figen aus bem wir über den Eröffnungsrortrag berichtet haben, sprach pflichtet, bie Regelung der Anmeldung und Serbeischaffung der In dem Behrgang für Jugendpfleger und Jugendpflegerinnen, follten. Die Grundstüdebesiber find bekanntlich durch Gesetz ver­Das geht über unsere Begriffe. Bir haben alfo eine jüdische Mitglied des freien Jugendausschusses Groß- Berlin, über Die auführen. am zweiten Tag der Berliner Stadtverordnete Genoffe Dittmer, Lebensmittelfarten für ihre Mieter rechtzeitig und pünktlich aus. Regierung, trobem organisieren die Juden den Spartakusaufstand, notwenbigteit ber staatsbürgerlichen Erziehung Botsdam, Stadtverordnetenverfammlung. Die erste Sibung um die jüdische Regierung zu stürzen. Alles, was wir in den letten Wochen erlebt haben, war also nur ein innerer Bürgerkrieg des Judentums, das noch nicht ein Brozent der Bevölkerung aus macht Wo denn nur die übrigen 99 Prozent während dieser Zeit gewesen sind?

Lesen steht:

Bir proteftieren gegen eine fübife Regierung! Wir wollen von Deutschen , rein germanischen Blutes regiert sein! Wiz betrachten es als eine Schmach, daß in allen maß­gebenden Fragen bes Seidhjes die Juden Berater finb und sich an

ufm. ufm.

Industrie und Handel.

Börse.

Die Börse fette heute nicht einheitlich ein. Die Anfangs. furfe am Markte der Werte mit laufenden Notierungen zeigten bei Montanwerten, u. a. für Bismardhütte und Bochumer , Sturarüd. gänge, während bei den meisten übrigen Werten die Berände. zungen in engen Grenzen blieben. Auslandsmerte lagen anfangs nicht einheitlich, fonnten fich aber ebenso wie Schiffahrtsaktien im weiteren Verlaufe erholen. Ueberhaupt wurde die Tendens später feit. Ausgehend von Lothringer Hütten, die 4% Prog. anaogen, machte fich für Montan werte lebhaftere Nachfrage geltend, bei der insbesondere Phönig und Gelsenkirchen anzogen. Schwächer Lagen Rüftungswerte, hier besonders Rheinmetall, bie erheblich im Surke nachgaben. Kriegsanleihen wurden zu niedrigeren Aurfen

gehandelt.

Gewerkschaftsbewegung

leber erhebliche Mißstände in den Wäschereien wird seitens der Waschmeister Mage geführt. Infolge notwendi. ger Verwendung weiblicher Arbeitsfräfte während des Strieges find die Maschinen in den Wäschereien momentan in sehr verlübertem Zustande. Teilweise fehlt es an jeglicher Echußborrichtung, teil­weise am Ausrüder, so daß erhebliche Unfallgefahren bestehen Daneben werden Löhne gezahlt, bie der heutigen Leuerung feines pegs entsprechen. Auch in sanitärer Beziehung scheinen bie Ber­hältnisse vieles zu wünschen übrig zu lassen. Auerdings haben die jenigen, die unter folchen Zuständen arbeiten müssen, die Möglich feit, burch Zusammenschluß in einer feft gefügten Organisation die Nebelstände au bekämpfen. Sieran scheint es in ben Wäsche reien jedoch zu mangeln. Der Eintritt in die für die Berufs. gruppe beftimmte Organisation ist daher erste Boraussetzung, wenn folche Mißstände mit Erfolg belämpft werden sollen.

Deutscher Metallarbeiterberband. Am Donnerstag den 20. März, nachmittags 4 Uhr: Brandenber. fammlung der Zigarettenmaschinenführer in den Mufiferjälen, Stailer Bilheim- Straße. Tagesordnung: 1. Stellungnahme zum Tarif. 2. Branchen angelegenheiten.

Berichtigung. Zu unferer Rotia, toonach som Metallarbeiter berband, Drisverwaltung Berlin , 20 Angestellte gesucht werden, ist zu berichtigen, daß Bewerbungsschreiben bis zum 28.( nicht 20.) Mära einzusenden find.

Reichsregierung für die Einführung der Sommerzeit von 15. April Sommerzeit vom 15. April ab. Wie wir erfahren, hat sich die bem Staatenausschuß bor. bis 15. September entschieden. Die Verordnung liegt gegenwärtig

Staatsbürgererziehung in Jugendbereinen.

im Jugendberein". Einleitend stellte er fest, bak bisher bas des neuen Barlaments fand Dienstag im Festsaal des Balastes deutsche Bolt sich nicht genügend mit Politik beschäftigt bat und daß Barberini statt. Oberbürgermeister Bosberg begrüßte die Ver­dies eine Hauptursache unserer jebigen politischen und wirtschaft sammlung mit einer furzen Ansprache, in der er der Hoffnung lichen Nöte ift. Wir müssen, mahnte er, um fünftig geschulte Ausdrud verlieh, daß sich nun alle wiederfinden mögen au gemein­Staatsbürger zu haben, schon bei der Jugend einfeßen. Schulen famer Arbeit zum Besten der Stadt und ihrer Bürger. Vor der und Fortbildungsanstalten fönnten da mehr leisten, aber eine mpert- Verteilung der goldenen Amtstetten gab der Stapt. Staab bolle Ergänzung bleibt neben ihnen die freie Fortbildung. Reges namens der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft bie Erklärung Interesse zu staatsbürgerlichen Fragen zeigte die Jugend schon ab, baß beide fozialdemokratische Fraktionen das Tragen der lange. boch wollte die Jugendpflege nicht in das Grenzgebiet ber mtstetten ablehnen. Die übrigen Foaktionen erflärten Bolitit" hineingeraten. Nach diesem Krieg hat unsere Generation sich zum Tragen der Amistette bereit und nahmen sie in Empfang. bie Pflicht, dafür zu sorgen, baß die nächste Generation nicht in Auf Vorschlag des Vertreters der Deutschnationalen Volkspartei eine ähnliche Situation tommt. Schon aus der jebigen Situation Rechtsanwalt Dr. Rosbund wurde unter dem Borsitz des Alters­fich herauszuarbeiten, ist schwer und erfordert beffere staatsbürger. präsidenten Bolle die bisherige Geschäftsordnung einer vorläufigen liche Erkenntnis. Wir wollen nicht eine nur parteipolitische Be. Abänderung unterzogen und ein Geschäftsordnungsausschuß von lehrung der Jugend. Wir müssen RI arbeit über bie mich. Mitgliedern gewählt. Auf einstimmig anerkannten Vorschlag igften boltswirtschaftlichen Begriffe fchaffen, nach- schritt man bierauf zur Bildung des Borstandes aus Mitgliedern aller Parteien. dem auf diesem Gebiete bisher in Schulen und Jugendbereinen Im Gegensatz zur früheren Zusammenseßung alles versäumt worden ist. Der Redner wies hin auf den Acht wählte man zwei stellvertretende Borsteher und einen Beifizer. Als stundentag, der eine Umwälzung der Produktion bringen muß. Stadtverordnetenvorsteher wurde Rechtsanwalt Dr. Rosbund mit auf die Gewerbslosenfürsorge, die unter den Nachwirkungen des 58 Stimmen, als Stellvertreter Stadio. Hermann( Demokrat) mit Krieges noch Entartungen zeigt, auf die Arbeiterräte. die einen 56 Stimmen, Hausmann( U. S. 3.) mit 48 Stimmen, als Schrift neuen Faftor im Wirtschaftsleben bedeuten, auf das neu zu ge- und als Beisiger Stemesand( S. B. D.) mit 55 Sitmmen gewählt. führer Stadtb. Horstmann( Deutsche Boltspartei) mit 55 Stimmen ftaltende Arbeitsrecht, wobei man an eine Art Fabrikkonstitution Bon der Bildung des Wahlausschusses wurde Abstand genommen. bentt. Er sprach von der Sozialisierung, über deren Wesen noch Die Bersammlung schritt gleich zur Wahl der wichtigsten Aus. Brobuftion, bie nach ihr fommen soll, von der Pflicht zur Arbeit, Sipe, die Demokraten, Mehrheitsfosialisten und Unabhängigen je große Meinungsverschiebenheiten bestehen, von der rationelleren füsse. Im Finanzausschuß erhielten die Deutschnationalen bier die eine sozialistische Forderung ist und stets war. Den Strömun drei Size und je einen Stellvertreter, die Deutsche Boltspartei zwei gen dieser Zeit hat die Jugendpflege au folgen. Jebt gilt es, die Size und einen Stellvertreter, die Christliche Bollspartei einen fozialen Gebanten und die sozialistischen au bertiefen. Das Gig. Entsprechend dem Stärleverhältnis erfolgte banach die Zu Berantwortlichteitsgefühl, bas vielen verloren gegangen ist, muß fammenfeßung des Ausschusses für Kaffen- und Rechmungswesen gemedt merpen. Zur Anteilnahme an der Gesamtberund der übrigen Ausschüsse. Als Sigungstag wurde der Freitag antwortlichfeit muß jeder einzelne erzogen werden, und beibehalten und der Sizungsbeginn auf 5 Uhr festgesezt. hierbei fällt ben Jugendvereinen eine wichtige Rolle zu. Jn ihnen Neukölln. Ein Mütter und Säuglingsheim wird demnächst ant muß unser Nachwuchs durch staatsbürgerliche Belehrung erfahren Mariendorfer Weg im Bau begonnen werden. Es sind Betten nicht nur, was ist, sondern auch, was wird und auch, was werden bezw. Räume für vorläufig 150 Säuglinge, 50 Mütter, eine große OIL Es kommt darauf an, schloß Genosse Dittmer, unser deut­fches Boff wieder fähig au idealeren Bestrebungen au machen. Daß Anzahl Säuglingsfürsorgeichwestern und das erforderliche Aerzte­und Wirtschaftsperfonal vorgesehen. es pieber start genug nach innen wird, dazu wollen wir durch. Neukölln. Volkstümliche Vorträge. Am 22. März, abends 8 Uhr, staatsbürgerliche Erziehung der Jugend die Borbedingungen schaffindet in der Aula der Realschule Boddinitraße 84/41, der am 8. März cr. fen. Dann brauchen wir nicht danach zu streben, dak Deutschland ausgefallene Lieberabend der Konzertfängerin Fräulein Mora von Goet wieber, wie man so sagt, start nach außen wird. Mit der Stärke unter Mitwirkung von Herrn Professor Mayer- Mabr statt. Starten find in nach außen" ist es, das haben wir ja gefehen, ein eigen Ding. den bekannten Befchäften, fowie im Rathause, Simmer 218a, 2 Treppen und Staatsbürger in des Wortes bollwiegendfter Bedeutuna wollen wir an der Abenblaffe erhältlich. berangiehen dann fönnen wir für Deutschland wieder hoffen.

Zu bem großen Juwelenraub Unter den Linden , worüber wir berichteten, wird mitgeteilt, daß trop eifrigfter Nachforschung der Kriminalpolizei von den Räubern noch keine Spur gefunden ist. Zur Aufklärung des Raubes wird wesentlich der Kraftbroschten­futscher beitragen fönnen, mit deffen Fahrzeug die Täter ihre Beute bon der Rosmarinstraße aus wegschafften. Es war am Montag nachmittag gegen 3 Uhr. Diefer Kraftwagenführer wird ersucht, fich im Bimmer 79 des Polizeipräsidiums au melden. Auf seine Ermittlung ist eine Belohnung von 500 M. ausgefeßt. Die Gesamt belohnung, die auf die Ergreifung der Täter und die Wieberbeschaf. fung ihrer Beute zugesichert ist, beträgt 20 000 2. Alle awed bienlichen Angaben sind an Kriminalkommiñar Trettin, Polizei präfidium, Anruf 608, au richten.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Grünan. Donnerstag, 7%, Uhr, Bersammlung des Wahlvereins bei Mlabid, Friedrichstraße 4. Oberschöneweide. Dienstag, 7 br, bei Drafe, Bilhelminenbof de Klaraftage: Witglieberberjammlung. Reuaufnahmen werden entgegengenommen.

Jugendveranstaltungen.

Berliner Str. 10: Lefe und Spielabend, Berein Arbeiterjugend Steglis. Donnerstag 7, Uhr bei Steble,

Berantwortlich für Bolitik Artur Rickler, Charlottenburg , für den übrigen Teil bes lattes: ifred Schols. Reuteln: für Enseigen Theobor Gløde, Berlin , Berlag: Borwärts- Nerlag 6. m b. S., Berlin . Drud. Borwärts- Buchbruderet unb Berlagsanftall Baul Singer u. So, in Berlin , Sindenstraße&