Einzelbild herunterladen
 

Wünsche medt.

Gemeindevertreter von Groß- Berlin!

Am Montag, den 24. März. abends 7 Uhr, findet im Blenara faale bes ehemaligen Herrenhauses, Leipziger Str. 3, eine Verfamm­lung ber Gemeindevertreter von Groß- Berlin statt. Tagesordnung: Referat über das Etats- und Finanzwesen der Gemeinden; Aussprache.

Es wird ersucht, bestimmt und pünktlich zu erscheinen. Der Borstand der Kommunalen Konferenz der S. P. D. Groß- Berlins  . J. A.: Ritter  . Gemeindebeamte!

licher Gemeindebeamten, Angestellten und Hilfskräfte der Groß- Ber­Montag, ben 24., abends 7 Uhr, wichtige Bersammlung jämt liner Gemeindeverwaltungen in der Stadthalle, Eingang Klosterstraße ( Untergrundbahnhof).

Kommunale Arbeiterräte!

Berlin  . 3. April

Groß- Berliner Lebensmittel.

Auf Abschnitt 54 der Gierfarte fann pon 26. März bis ein Ei

-

-

Spandau. Feld 214( Staffee- Erjab) verliert mit Montag feine Gültig leit. In einer Unzab! Gefchäfte ist bis Montag einfcht noch Warmelaba auf Beld 218 und Held 49 für Jugendliche erhältlich.

Bankow. Für Stranke und schwangere Frauen, welche über ben ber Milchtarten vom 24. bis 29. März 1919 in der Wildhabteilung, Reue 81. Mära hinaus noch Anspruch auf Bollmilch haben, findet die Neuausgabe Schönbolzer Str. 35, 2 Treppen, in den Simmern 87 und 80 pon 8 bis 2 Ubr vormittags und 5 bis 7 Uhr nachmittags statt. Von Montag ab Marmelade, zufammen 500 g.

TITE

Dringlichkeit eines 1. S. B.- Anicages auf Aufhebung des Belage Spandau  . In der Stadtverordnetenversammlung wurde die rungsauftandes von den Mehrheitssozialisten und den Seiben sür­gerlidren Fraktionen nicht anerkannt. Er kam also nicht zur Ve patung. In der fortgesetten Etatsberatung machte ber Stabi­fämmerer die interessante Mitteilung, bak ber Steuerausgleichs­reicht hat. Immerhin werde trop Inanspruchnahme dieses Fonds die Steuer erhöht werden müssen. Man rechnet um 100 Prozent, alfo bon 160 auf 200 Prozent.

Kommenden Dienstag, nachmittags 3 Uhr, im Plenarjaal des fonds der Stadt die stattliche Höhe von 2,8 Millionen Mark ez­

Bollversammlung.

Telegraphenverwaltung.

Sichtenberg. Ortsanefchuh für Baltsunterhaltung. Das am 7. März ausgefallene Blütbner Stonzert findet am Montag, ben 24. März, abends 8 1hr, im Cecilien- Lhzrum stait. Dientes, best 25, Mara, abends 8 Uhr, Blüthner- Stonzert im Cecilien- Cyzeum. Eine tiltsfarten in den Vorwärts Ausgabeftellen, At- Bogbagen 06 und 1. röden, Trilots für atvel. bis breijährige Finder, Sünglingaliterken zu 19 Reinidendorf. Heute bon 1-6 Uhr wiederum Berkauf von Unter bis 15 M. das Stüd, sowie einige Refiseftände an Mänteln usw. Alt- Glienicke. Die am 1. Mära, bier erschienene Notig war nicht vom Sosialdemokratischen Wahlverein eingefandi.

piffe fulturelle Gorgen. Schließlich wird besorgt, daß in abseh- I sehr ungewiß. Im Berliner   Rathaus ist man der Meinung, daß barer Zeit die dortigen politischen Beamten ein einseitiges und den die ersten Vorräte ben großen Städten gehören, um die dort herr­rheinischen Wünschen nicht entsprechendes Gepräge erhalten schende besonders schlimme Not au lindern. Es wird erwartet und fönnen. Die Bestrebungen in Westfalen   find in nicht geringem gilt als selbstverständlich, daß an diesen Lebensmitteln nicht auch Umfange eine Anschlußbewegung an die rheinische die Selbstversorger beteiligt werden dürfen. Davon fönne nicht abgegeben und entnommen werden. Der Preis für ein von der Giereinfahr. Bewegung. Die niedersächsischen Bestrebungen sind bei Aus­schaltung der außenpolitischen Sorgen und Burüdtveten des reli- die Rede sein, sie dem freien Handel au übergeben. Daß die Gesellschaft m. b. 5 geliefertes ausländisches Ei in Berlin   darf im Klein­giösen Moments im wesentlichen auf der Stammesart aufgebaut. Reichsfettstelle dies beabsichtigt, wird für nicht glaublich gehalten. handel 70 Bf nicht übersteigen. Lichterfeld  . Brotaufstrich ab beute, Sonnabend, gegen Ab. Im Süden Schleswig- Holsteins   greifen wirtschaftliche Wünsche der Man befürchtet, daß dann vieles in den Schleichhandelsnitt 11. Der Aufstrich ist aus Pferdefleisch in Brühe hergestelt und tann Hansestädte ein. Dazu tritt die nordschleswigiche Frage. In Ost- tanälen verschwinden würde und nur zu Wucherpreisen auch als Gulasch war zubereitet werden. Bom 22. bis 29. März Kunden preußen wird, abgesehen von den polnischen Wünschen, bie terri von Zahlungsfähigen gekauft werden könnte. Berlin   hat sich sofort auf Mr. 112 Stonserven zu je 1 kg Schnittbohnen oder junge Erbsen oder toriale Abschnürung befürchtet. Die Regierung hält fest an bie Reichsbehörde gewendet und um Zulassung zur Mitarbeit inhaber eingetroffen. Sobald weitere Lieferung einhifft, wird der Verkauf Brechspargel erhalten. Die Konserven find bis jetzt nur für die Hälfte der Kartens an ihrer Bekanntmachung vom 10. Deze ut ber 1918, an der Aufstellung des Berteilungsplanes gebeten. fortgefegt. Die Konserven find nur von begrenzter Galibarkeit und werben, bie fich gegen die Boslöfungsbestrebngen zichtet, falls fie verdorben find, in ben Verkaufsiteten nur bis zum 15. April bie mit allen Weitteln zu bekämpfen find. Sämtliche preußischen Burlidgenommen. Bom 22. bis 29. März auf Mr. 31 und 89 der Ju Behörden find angewiesen worden, sich nach diesen Vorschriften zu aus Nr. 109 und 110 300 g Rubeln. gendlichenkarte 250 g Haferfloden. Bom 92 nachmittags bis 29. März richten. Die Regierung hält auch fest an dem Aufruf der Volks. Der Beißläfevertaufers beauftragten vom 11. Dezember 1918, in dem erklärt wird, daß folgt ab beute, Sonnabend, gegen Abschnitt 40. bas Biel   ber beutschen Boffsbewegung nicht die Abtrennung ein seiner Teile vom Gesamtgebiet ist, sondern die fefte Vereinigung, und in dem gegen eine rheinisch- westfälische Republik scharfer Gine ( pruch erhoben wird. Politik ist das Land der unbegrenzten Mög­lichkeiten. Was gestern selbstverständlich war, tann morgen nur bon historischer Bedeutung sein. Vor allem ist bei den Loslösungs­bestrebungen auch der Eindruck auf das Ausland zu berücksichtigen. Diefer Mangel an Solibaritätsgefühl in der größten Toot des Vaterlandes muß nicht nur ungünstig wirken, jondern er wird gefährlich, weil er bei unferen Gegnern weitergehende Bon franzöftscher Seite ist wiederholt betont worden, daß die französischen   Annegionsbestrebungen nicht bem Selbstbestimmungs recht widerstreiten, da die heinländer felbst den Anschluß nach bem Weiten fuchen. Wir erbliden die einzige Rettung vor ber Verwirklichung der französischen   Annegionswünsche in der Ab Jehr aller Seiten bon jeglichen Lostrennungs- früheren Herrenhauses, Leipziger Straße  bestrebungen und Sonderbildungswünschen. 3 ist Pflicht aller preußischen Staatsbürger ohne Unterschied ber Partei, fie nachbrüdlichst zu bekämpfen. Das Gemeinsamkeits­Tagesordnung: 1. Stellungnahme zum Räte- Kongres. 2. Bor­gefühl muß in den Vordergrund gestellt werben. Ich bin über- fchlag zu den Delegiertenwahlen. Der Bollzugsrat: Richard Müller, Paul Neue. zeugt, daß auch die Urheber der Roslösungsbestrebungen zu War­nern vor ihnen geworden wären, wenn sie die Gefahren ihrer Ab­fichten richtig abzufchäßen verstanden hätten.( Sehr richtig!) Was Sozialdemokratische Vertrauensmänner der Boft- und die Sonderbildungsbestrebungen anderer Gebietsteile betrifft, gibt es felbstverständlich enge wirtschaftliche Beziehungen Heute Sonnabend, 6 Uhr abends, Jugendheim, Lindenstraße 3, awischen bestimmten ingeltaaten und ben an 2. of 3 Treppen, wichtige Besprechung Flugblattverteilung. Er an- 2. grenzenden preußischen Gebietsteilen. Breußen scheinen aller Aemter dringend erforderlich, Mitgliedsbuch dient als ist bereit, fich baraus ergebende Grwartungen nach Möglichkeit zu Ausweis, berücksichtigen; doch Preußen will nicht annettieren, aber auch nicht annettiert werden.( Bebhafter Beifall.) Die Regierung tritt nicht für einen preußischen Bartitularismus ein; ber ist für alle Zeiten Mit Müdficht barauf, baß bei ben legten Unruhen erhebliche erledigt. Sie ist ein entschiedener Anhänger und Förderer ber Mengen Brottarten in den Brottommiffionen geraubt worden sind, Meichseinheit; unter weitgehender Ausgestaltung der Selbstverwal hat ber Lebensmittelverband Groß- Berlin beichlossen, zunächst die tu' augunsten der Reichseinheit ist Breußen bereit, feine staat für die Woche vom 24.- 30. März ausgegebenen Groß Berliner  Selbständigkeit in weitgehendem Maße au opfern. Deshalb Brotfarten für ungültig au erklären. Brot und Mehl darf in diefer buert die Regierung aufs febbaftefte ben in Woche nur auf bie bidhnitte 5, 6 und 7 ber Groß- Berliner Lebens mar gefaßten Beschluß des Verfassungsmittellarte abgegeben werden; und zwar entfallen auf Abschnitt fchuffes, ber beutlich gegen Breußen gerichtet 500 g. auf Abichnitt 6 850 g und auf abschnitt 7 1000 g. Auf i fi fie bedauert ihn im Intereffe Deutschlands.  ( Bebhafter Bel. Abichnitt 5 tönnen anftelle von 500 g Brot 800 g Mehl bezogen fall.) Preußen verlangt tein Borrecht, will fich aber auch nicht werden. Beim Umtauich von Reisebroimarten treten ble genannten entrechten laffen.( Lebhafter Beifall.) Breußens verwaltungs. bidnitte der Lebensmittellarte an die Stelle der Brotfarte. Brot technische und kulturelle Leistungen find wirkliche Werte, bie nicht und Mehlverläufer werden gewarnt, Brot ober Mehl auf die un verloren gehen dürfen; dem Reiche muß die Leistungsfähigkeit gültigen Brotfarten ber nächsten Woche abzugeben. Preußens in vollstem Maße erhalten werden.( Lebhafer Beifall.) Die Aenderung des Aufbaues und der Organisation Preußens, bie Die 5 Mark- Stabifaffenfcheine der Stadt Berlin   werden vom 3. Bezirk: Groß- Sighterfelbe Dft, borm. 10 Uhr, Hennigs notwendig werden würde bei der Bildung von Einzelstaaten in 1. Apvil d. Ja. ab eingezogen und müssen bis zum 30. April feinem Gebiet bei der Boslösung wesentlicher Gebietsteile zu eingelöst fein. Sie werden mit dem 1. Mai d. 3. ungültig. gunsten anderer Staaten, würde Umwälzungen aur Folge haben. burch die alles, was Preußen aufgerichtet hat, umgeworfen würbe. Nur echte Echeine werben angenommen, Die Einlösungsfrist der 5. Die Solche Aenderungen wären mit außerorbentlichen 50 Pfennig- Scheine wird bis 1. Oftober 1919 berlängert. Schmierigteiten verbunden. Und das Ergebnis wären boch Einlösungsstellen werden im Angelgenteil bekanntgegeben. nur leistungsunfähige Mittelstaaten, zwischen denen sich unber Bombenwurf in eine Kinderfchar? Bu diefer Notis wird uns meibliche Reibungen ergeben würden; tura, folche Veränderungen von einem alten Frontfoldaten geschrieben: Die Behauptung bes würben Kraft und Zeit verschlingen, die beffer anders angewandt Schuldigen, ez babe bie Nebelbombe" fallen laffen", ift eine unwahr werden kann.( Lebhafter Beifall.) Selbstverständlich wird die heil Sandnebelbemben haben einen Beißaünder mit Drahtschlinge, Regierung sich tatkräftig bemühen, den, Beschluß bes, Bergenau wie Gierhandgranaten, ber nur schwer herausgerissen werden wir, Vereinbarung mit den Referenten zu treffen und dabei zu bes Sollte eine Fortießung der Konferenzen notwendig fein, bitten fajfungsausschusses in Weimar Weimar su all su tamn. Im Felbe vurben bafür besondere, fiarte abzugefchlaufen bringen.( Lebhafter Beifall.) Sie wird bie Mehrheit des Ver- geliefert, aber man balf fich mit einer burch die Schlinge geftedien rüdfichtigen, baß am Sonntag, den 30., die Kreis General faffungsausschusses oder, wenn jene bersagt, die Mehrheit der Nationalversammlung   zu überzeugen versuchen, daß nichts Bere Infanteriepatrone. Immer aber bedurfte es erst eines gefchidien bersammlung stattfindet. Den Leiter der Konferens hat die Organisation des Tagungs­lehrteres geschehen könnte als das Festhalten an diesem Beschluß, haupt die Möglichkeit bestanden hätte, bay Nahtampfmittel aus und fräftigen Auges, um die Bombe scharf zu machen. Wenn über­ortes zu stellen. bor bei der Entente laute Freude erweden müßte.( Bebhaftes Bersehen" losgingen, lebten wir alten Frontfchiveine alle nicht mehr, Sehr gut!) Die Erkenntnis unserer Pflicht gibt uns Straft und Anbrerseits muß es als ein besonders unglüdlicher Zufall bezeichnet ber aula Bobbinftraße 34/85, ftatt. lfinirtenbe: Fel. Sufanne Friebberg Menton, Gine Frühlingsfeier findet Sonntag, abends 6 Uhr, in Mut, in dieser Richtung weiter zu lämpfen.( Bebhafter Beifall.) werben, bag eine Rebelbombe Splitterivirtung gehabt hat. Ge-( Riapter), el. Baulo Bod( Beige), el. Alle Dobner( Cello), Frl Zilo Clie Sierauf wird die Bortfegung der Besprechung auf Sonn wähnlich rig ber Mantel, bünnes weiches Gifen, Bleichel( Rieber zur Laute), Gerr Abolf Domnid( Resitation), abend, 18 Uhr. verbagt. bet ber Detonation nur auf, ohne uns ober bem Dittmer( Geftansprache). Ginlaßlarten a 75 Pfennig, find bet lämtlichen Schluß 5% Uhr. Feind weiter aufhaben. Funksionären, in den Bormärtsspeditionen, Heinrich, Nedarftr. 2 und Rohr, Siegfriedstraße 28/29 und im Jugendfeh etariat, Lindenstraße 114, v. I I. Niederschöneweide. Sonntag bormittag 8, Uhr von den Bezirks. Jofalen aus Borparts" agitation. Um rege Beteiligung er fucht Der Borstand,

Tic

23

a

Groß- Berlin

Dir Aussichten der Lebensmittelversorgung für Groß- Berlin

Der Werbeausschuß.

Brot auf Lebensmittelkarten!

.

An die Arbeitslofen wird die bringende Mahnung gerichtet, im Interesse eines gergelten Geschäftsverkehrs den angestrengten Be amten und Angestellten der Erwerbslosenfürsorge gegenüber sich eines angemessenen Verhaltens au befleißigen, wie andererseits bie Angestellten den Arbeitslosen gegenüber zur Höflichkeit verpflichtet find.

Arbeiter Madfahrerbund a

" Solidarität.

Berlin  , zweite Abteilung. Tour zum Sonntag, den 23. März, Drtsgruppe Besichtigung des Verkehrsmuseums. Treffpunkt 11%, Uhr vor dem Museum, Invalidenftr. 50.

Der Stadtverordnete Benede( D. Bp.) teilt mit, daß er in find, wie Oberbürgermeister Wermuth gestern in einer Beder Sozialisierungsbebatte nicht gefprochen hat. Es ist vielleicht sprechung mit Pressevertretern ausführte, auraett redt un eine Becivechselung mit Herrn Rüffer( Dnat.). ficher. Daß in den letzten Wochen die Fleischlieferungen fehr knapp waren und der Fehlbetrag nur notdürftig durch Wurst tonserven ersetzt wurde, wissen wir alle. Berlin   flagt, daß es überaus schwierig ist, die Bichhandelsverbände au ihren Leistungen Gegen die Zerstückelung Deutschlands   wird von falt allen bolt. anzuhalten. Immer wieder läßt gerade bet ber Biehlieferung die Lieferbereitschaft zu wünschen übrig, viel mehr als bei den Startlichen Barteien morgen, Sonntag, bormittags 11 Uhr, eine große und toffeln und dem Getreide. Wenn die Viehhandelsverbände ihren im Biru u beranſtaltet. Als Redner find vorgeleben: b. Richthofen  , Eduard Bernstein  , Dr. Magim. Pfeiffer. Bflichten gegen die städtische Bevölkerung nicht erfüllen, machen Gefandter Dr. Ludo& artmann, Dr. Rießer und der Retter der fie fich einer folgenschweren Unterlassung schuldig. Bei den Kar- Goltsbühne, Friedrich tabbler. toffeln war der Lieferungsrückgang zunächst auf die Stockungen Die Silfsvereinigung für bie aus Belgien   vertriebenen zurückzuführen, die der Streit gebracht hat. Dann aber, als die Deutschen   bält morgen Sonntag, bormittags 11 Uhr, im großen Saal des Lehrervereinsbauses eine große öffentliche Bersammlung ab, um Bufuhren wieder in Gang fommen tonnten, febte& roft ein. In die Borderungen aufzustellen, die sie an die Stationalversammlung zu richten ben lebten Wochen ist nur ein mäßiger Bruchteil von dem hierher gebenkt. gelangt, mas Berlin   au beanspruchen hätte. Die hier eingemieteten und eingefellerten Bestände werben balb aufgebraucht fein, so bab wir, wenn nicht der Frost aufhört und stärkste Zufuhren möglich werben, einer sehr trüben Zeit entgegensehen müffen. Die versprochenen Bebensmittelgufuhren bom Ausland möchte Oberbürgermeister Wermuth zunächst lieber noch nicht in Rechnung stellen, weil niemand weiß, ob sie wirklich tommen werden. Auch das Verteilungsverfahren ist noch

Ein Kunstabenb: evolution und Rünstler findet am ride vom Dresdener Landestheater trägt junge deutsche   Revolutions. Dienstag, den 25. Mars, aber de 8 Uhr, im Blüthnerfaal, ftatt. Ferd. dichtung( Meurer, Hajenclener, Werfel  , Zed ufm.) vgr. Ginlaßkarten a 50 Siennig find zu baten in der Borwärtsbuchhandlung, Lindenstraße 3 und im Bigarrengeschäft Horch, Engelujer 15.

Freireligiöse Gemeinde, Morgen Sonntag, vormittags 10 Uhr, im geftiaal des Berliner   Stadthauses, lofterstraße, Jugendweibe, Beite vortrag von Herrn Ernst Däumig  . Ginlaßtarten tönnen nicht mehr aus. gegeben werben.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Berlin  . Morgen, Sonntag, bormittags 10 Uhr, im Herren Saus( Sigungsfaal), Leipziger Str  . 8.

Konferenz

der Parteifunktionäre aller 48 Abteilungen einfchließlich der Bezirks. fahrer und Stadtverordneten der Stadt Berlin  .

4.

Eintritt nur gegen Vorzeigung des Mitgliebsbuches. Der Kreisvorstand.

P

6.

7.

8.

"

für

Gemeindevertreterkonferenzen

den Wahlkreis Teltow  - Beeskow  .

Beftfäle, Jungfernfteg 5.

Mariendorf, vorm. 10 Uhr, bei Streiter, Chauffeee Straße 27.

Königs Wusterhausen, vorm. 10 Uhr, Neues Schüßenhaus.

blershof, borm. 10 11бr, bei Kaul, Bismarditr. 45. Retschendorf, nachm. 2 Uhr, Schwarzer Abler". Chauffeestraße.

Beestow, vorm. 11 Uhr, bei Emil Plenert, Konditorei und Café.

Mariendorf  . Heute Sonnabend, abends 7 Uhr: Mitglieder bersammlung in der Aula, Surfürstenstr. 53/54, Tagesordnung: Neubildung der Sicherheitsmehr. Bollzäbliges Erscheinen wird erwartet. rifer Kräfte findet am Sonnabend, ben 28. Mära 1919, abends 7 1hr, im Copenid. Eine Frühlingsfeter unter Mitwirkung erfter fünftle­Restaurant Edweisergarten( alteftelle ber Ontbabn), Lindenstraße, ftatt.

Mitwirkende: Berliner   Terzett, Frl Elle Senüttel( Sopran), Fri. State Aulich ( Mezzo), Frl. Elisabeth Böhm( Alt), Fr. Marie Scipimanu( Regitation), Cinlaßtarten zum Preise von 1 m. find am Saaleingang zu haben, Herr Bob Han( deitansprache). Nach dem: Gemütliches Beisammensein.

Ginen Rurfus in acht Abenden über Das Programm der deutschen  Aula Ragomitraße 846( Räbe Botsdamer Straße). Bortragender Stebatteur Sozialdemokratie, veranstaltet die Bezirksorganisation Groß- Berlin in der Bermuto vom Borwärts Beginn Dienstag, den 1. April, abends 7 Uhr. Sörerfarten zu 2 Wart bei Hord, Engelufer 16, fowle in nachstehenden Bor­märtsipeditionen: Böhm, Lanizer Biaz, Jofeph, Wilhelmshavener Str. 48, Bahnifs. Aderstraße 174, Hönlich, Mülleritraße 34a, Wars, Greifenhagener Straße 22, fowie im Tugendfefretariat S. 68, Linbenstraße 114, p. 12. 1. und Buchhandlung Vorwärts, Lindenstraße 3, III. Sof, 2 Er. L. Mitglieder des Bereins Arbeiterjugend Groß- Berlin erhalten die Karten zum Preise von 1 Mart.

Jugendveranstaltungen.

Schierabend mit Regitationer. Die Eltern werden biergu herzlichft ein­Jugendheim SW Lindenstraße 3, 2. of lints, III, 7 hr abends: geladen. Sur Dedung der Unloften worden 10 B. erhoben.

Weißenice. Sonntag pormittag 10 Uhr: Besuch des Märkischen Museums  , Treffpunkt 9 1hr Antonplay.

Schöneberg  , Sonntag nachmittag im Jugendheim Rubenitraße, Ede Hauptstraße: Spiele im Freien. Besonders ble schulentlaffene Jugend ist Dazu eingeladen. Das Jugendheim lit Dienstags und Freitags von 7 bis 10 Uhr geöffnet.

Gegen Deutschlands   Zerstücklung!

Große Volkskundgebung am 23. März 1919, vorm. 11 Uhr, im Zirkus Buldh Rebuer: v. Richthofen  , Geh.- Rat Rießer, Dr. Pfeiffer, Prof. L. Hartmann, Eduard Bernstein  , Friedrich Kayßler  .