Einzelbild herunterladen
 

es ist sehr viel bagegen zu sagen, wenn fie in der Weise weiter für das ganze Banb getoefen. Auch Denis Coin ift bon der betzt, wie fie es bisher getan hat. Solche fortgesette Schürung patriotischen Gesinnung des Ermordeten überzeugt und glaubt, der Leidenschaften droht über furz oder lang zu neuen traurigen daß Jaurès im gegenwärtigen Kriege dem Lande wertvolle Dienste Konsequenzen zu führen. Davor zu warnen ist ernste Pflicht. hätte leiften fönnen. Albert Thomas fagt aus, Jaurès hätte die Wir können die Toten nicht wieder lebendig machen, aber wir autonomie Elfaß- 2othringens als provisorische Lösung sollen alles tun, um das Leben der Lebenden zu schonen. Man vor der endgültigen Regelung bei Friedensschluß betrachtet. Er fügt soll sich beizeiten im Lager der Unabhängigen die Frage bor- hinzu, daß Jaurès die triegsfeindlichen Arbeiter von legen, ob man eines Tages mit reinem Gewissen dastünde, der Notwendigkeit der Berteidigung überzeugt habe wenn der lange gehäufte Haß eines Tages neue Explosionen und daß die entschlossene Stimmung beim Striegsausbruch sein Ver­herbeiführte. bienft war. In den Kommiffionen habe sich Jaurès in reger Weise Wir Sozialdemokraten haben stets einen Unterschied für juristische Fragen interessiert und bemerkt, wir dürfen nie toischen Revolution und Bürgerkrieg gemacht und mit Raffalle hinter Deutschland zurüdstehen diejenigen verspottet, die die Revolution im Heugabelsinne" Die Zeugenargumente muten etwas merkwürdig an. Es auffaßten Auch am 9. November haben wir zwar, wie immer, scheint noch zur Debatte zu stehen, ob die Ermordung berechtigt die revolutionäre Umwälzung, aber nicht den Bürgerkrieg ge- gewesen ist oder nicht, wobei die patriotische Gesinnung Maßstab wollt. Wir haben ihn damals nicht nur nicht gewollt, sondern fein soll. wir haben ihn berhindert. Es ist viel zu wenig be­

Emil Barths Revolution auf Kredit. Der geprellte Waffenlieferant.

In allen Tonarten hat Emil Barth sich als den Mann preisen laffen, der die Waffen zum 9. November beschafft hätte. Auf seine Freunde von der 1. S. B. D. hat dieser Umstand solchen Eindruc gemacht, daß fie Barth für seine revolutionären Verdienste sofort zum Boltsbeauftragten erhoben, obwohl der 9. November ohne Barths Parabellumpistolen sicher genau so verlaufen wäre, wie er verlaufen ift. Aber auch hiervon abgesehen, find Barths Verdienste nicht so groß, wie sie gemacht werden. Seine Tätigkeit beschränkte sich dar­auf, das zur Verfügung gestellte Geld an andere Leute weiter gu geben, die dann erst selber unter schweren Liften und Gefahren den Ankauf der Waffen besorgten. So hat ein Kaufmann B. in Berlin­Halensee, ein Kriegsinvalide, vom Geptember 1918 bis Ausbruch der Revolution für Emil Barth biele tausend Schußwaffen mit ent sprechender Munition getauft und an Barths Vertrauensmann Schw. Gelb regelmäßig von Barth bis einige Tage vor Ausbruch der Re­volution, wo die Zahlungen ausblieben. Da um jene Zeit B. jedoch ten, 28. März.( Meldung des Hollandfch Nieuwsbureaus.) große Mengen Waffen per Bahn erhielt, so nahm er fein eige Aus Budapest wird gemeldet: Die Sowjetregierung hat eine nes kapital zu Hilfe, um die Ware abnehmen zu können. Es heißt nicht auf die Revolution verzichten, wenn man unterbrüdung der bürgerlichen Bresse beschlossen. auf den Bürgerkrieg verzichtet. Eine wirkliche Revolution wird Das größte ungarische Staatsblatt Besti ir lap" bat gujam jeden Tag mit dem Ausbruch der Revolution zu rechnen war, gab Inzwischen wurde die Situation immer gespannter, und da schließlich so reif, daß sie sich auch ohne Blutvergießen durch- men mit anderen bürgerlichen Beitungen fein Erscheinen ein 3. bie von seinem Geld gelauften Waffen auf Drängen von Emil jezen kann. Das kann sie aber erst, wenn sie die ungeheure stellen müffen. Gleichzeitig teilt die Sowjetregierung mit, daß Barth und dessen Vertrauensmann Schap. ohne Bezahlung Mehrheit der Bevölkerung für sich gewommen hat, dann räumt weitere Einstellungen bevorstehen. Der Chefredakteur aus, nachdem Barth ihm ehrenwörtlich zugesagt hatte, da& B. fie spielend alle Hindernisse hinweg. Welche gewaltsame Hinder- bes Bester 21oyd" wurde seiner Stellung gewaltsam ent- alles erfekt erhalten würbe. Ein Teil der Waffen fonnte nisse hätte nun eine Revolution innerhalb der Demo- hoben. Den Journalisten wird ihr Gehalt für drei Monate bei. nicht mehr rechtzeitig abgeholt werden, diese wurden am fratie zu überwinden, in der sowieso der ausgesprochene ausbezahlt. Angeblich sollen fie von der Sowjetregierung ange- 11. November von der Stommandantur Berlin beschlagnahmt. Mehrheitswille des Volkes gilt? Wir haben feine Gewißheit dafür, daß sich das Bolt nicht ftellt werden. Die Unterbrüdung wird mit dem Bapier.

kannt, daß es der Macht der Sozialdemokratie zu danken ist, Unterdrückung der bürgerlichen Presse in weitergegeben, der sie verteilte. Für seine Anläufe betam P. das

wenn der große Umsturz fast ohne Blutvergießen vonstatten ging, und daß es vor allem der Bluthund" Scheidemann wat, der den Ausbruch eines ungeheuren Blutbades verhinderte und der gewaltlosen Umwälzung die Bahn freimachte.

-

eines Tages für andere Methoden entscheidet als diejenigen, die wir für die richtigen halten, und feinen Augenblick zweifeln wir baran, daß es dann unsere Pflicht sein wird, uns unter Auf­rechterhaltung der eigenen Ueberzeugung- zu fügen. So lange das aber nicht der Fall ist, haben wir die Pflicht, Vorstöße gewalttätiger Minderheiten abzuwehren und vor finnlojen Aus­brüchen der Leidenschaft zu warnen. Daß sich die Unab­hängigen dieser Pflicht entziehen, ja ihr in gewissenloser Weise zinviderhandeln, ist eine schwere Schuld, für die sie sich vor der reifen, politisch geschulten Arbeiterklasse zu verantworten haben

werden.

Freigabe aller für Deutschland zurück­gehaltenen Lebensmittel.

Amsterdam , 28. März.( Telunion.) Aus Paris wird ge meldet: Der hohe wirtschaftliche Rat in Baris befahl, daß alle zurüd­behaltenen Lebensmittel für Deutschland freigegeben werden sollen.

Verstärkung der englischen Kartoffellieferung. Amsterdam , 28. März. Der Barlamentstorrespondent bes Daily Chronicle" erfährt, daß das englische Lebensmittel ministerium beschloffen hat, außer den 100 000 Zonnen Kar. toffeln, die bereits unterwegs find, noch 200 000 Tonnen Kartoffeln nach Deutschland zu schicken. Die aus gelieferten deutschen Frachtdampfer werden zum Transport der Nar­toffeln bertwendet werden.

9b/ sdc

Zeugenvernehmungen im Prozeß Villain. Basel , 28. März. Havas meldet aus Paris : Am Dienstag wurden im Villain- Brozeß weitere Beugen verhört. Cochin, De putierter und Direktor der umanité", teilte mit, ber önig bon Italien babe letztes Jahr dem Führer der französischen Militärmission gegenüber das von Jaurès stammende Wert L'armee nouvelle"( Die neue Armee") als ein Buch von hohem

Budapest .

17

angel begründet, der tatsächlich nicht besteht.

Jdeenkampf gegen den Bolschewismus

Den jugesicherten Betrag hat Emil Barth nicht gezahlt, er ift vielmehr eine Restfumme von 24 750 M. schuldig geblieben. Der Wert der bei B. beschlagnahmten Waffen beträgt über 40 000 11 000 m. bat B. dadurch verloren, daß er fie turz vor dem 9. No­zahlungen verfielen, weil Barth nach dem 9. November fein Geld mehr gab.. bat infolgedessen nicht nur sein gesamtes Saag, 28. März.( Meldung des Hollandsch Nieuwsbureaus.) eigenes Vermögen eingebüßt, er wird jetzt auch noch Aus London wird gemeldet: In einer Zusammenkunft des Voll- von den Lieferanten bedrängt, die ihn auf Bezahlung der bestellten, zugskomitees der nationalen sozialistischen Bartei mit den sozia- aber nicht mehr abgenommenen Waffen verflagen. Solche Slagen liftischen Barlamentsmitgliedern wurde befchloffen, ein Sonder schweben in Höhe von mehreren zehntausend Mart. programm borzubereiten, wonach im ganzen Lande, besonders Alle Bemühungen des B., von Barth irgendeinen Ersatz dieses in den Industriezentren Propaganda gegen die Ge- Schadens zu bekommen, sind bisher vergeblich gewesen. Vier fahren und falsche Auffassung des Bolschewis Briefe, darunter drei Ginschreibebriefe, hat Barth überhaupt mus gemacht werden soll. Der Plan Fieht eine Reihe Bernicht beantwortet. Er behauptete mündlich, er brauche den jammlungen vor, in denen sozialistische Führer gegen den Rest nicht zu zahlen, da P. doch sicher an den Waffenlieferungen ge­Bolschewismus Stellung nehmen.

Bolschewismus bember als Anzahlungen für Waffentäufe gegeben hatte. Die An­in England. obil

Deutschösterreichischer Eisenbahnerstreik

beendet.

Wien , 28. März.( Eigener Drahtbericht bes Borwärts.) Heute nachmittag haben Verhandlungen mit der Regierung ftatt gefunden, die zu einem Ausgleich führten. Jeder Eisenbahner erhält durch fünf Monate eine Zulage von 100 Kronen monatlich für sich und 20 Kronen für jedes Familienmitglied; ferner wurden 8u sagen wegen befferer Belieferung mit Lebensmitteln und sonstigen Berbesserungen erreicht. Abends finden die Versammlungen auf den Bahnhöfen statt. Auf dem Franz- Josefs- Bahnhof ( Linie nach Gger) find die Abmachungen bereits angenommen; das dürfte, wie man annimmt, auch auf den anderen Bahnhöfen gefchehen. Schwierig ist die Lage bei den Südbahnern, die allerdings die zurzeit wo ich tigste Linie betreiben. Auf ihr werden die Lebensmittel aus 3talten berangerollt, das freilich auch mit der Westbahn, aber umständlicher und zeitbaubender, zu erreichen ift.

nug verdient hätte. B. hat aber nichts verdient, sondern aus Idealismus gehandelt. Für ein paar tausend Mark Gewinn hätte sicher auch bein Mensch sich der ungeheuren Gefahr ausgesetzt, die mit dem Waffenanlauf während des Krieges berbunden war. Auf eine Frage des B., ob denn nicht die Unabhängige Sozial. demokratische Partei, an deren Mitglieder doch die Waffen berteilt worden seien, für die Kosten aufläme, bat Barth erklärt, daß die Partei gar nichts damit zu tun hätte. Er, Barth, hätte ganz auf eigene Faust gehandelt.

Es wäre interessant zu erfahren, ob dieses auch der Standpunkt der U. S. P. D. ift. Die Partei hat doch die Handlungsweise Barths durchaus gebilligt, von ihr profitiert und wegen Barths Waffen­beschaffung Anspruch auf den Ruhm erhoben, die Re. bolution gemacht zu haben. Der Mann, der wirklich unter schwerer Gefahr für Leib und Leben die Waffen besorgt hat, ist um sein ganzes Vermögen geprellt worden. Barth und die U.. P. haben die Ehre für sich beschlagnahant, die Gefahr und die materiellen often haben sie großmütig dem B. überlassen. Diefe Revolution auf Seredit" verrät eine sehr starke Anpassungs­fähigkeit an russische Methoden.

Reichskonferens der Eisenbahnräte. Auf den 3. und 4. April ist in das Gebäude der Frankfurter Eisenbahndirektion eine Reichs­werden über Sozialisierung und Demofratisierung der Betriebe und der Verwaltung fowie über Rätesystem und Gewerkschaften.

ert bezeichnet. General Renault betrachtet bas Buch als den Die Internationale Arbeitergesetzgebung. tonferenz der Eisenbahnräte einberufen worden. Es soll verhandelt Ausdruck eines verständigen Patriotismus Der ehe­malige Ministerpräsident Ribot versichert seine Eympathie und Bewunderung für Jaurès , an deffen wahrer Vaterlandsliebe

allt Der Entwurf fertiggestellt.

Amfterdam, 27. März. Einer Reutermeldung zufolge erklärte er nie gezweifelt habe. Jaurès fei für eine Annäherung an der englische. Arbeiterführer Barnes, der Entwurf für die England gewesen und würde der Regierung für die Landes internationale Arbeitergesesgebung fet fo weit berteidigung große Dienste geleistet haben. Der Tod fertiggestellt, daß er nur noch vom Rat der Behn gebilligt dieses Mannes sei ein Verlust nicht nur für seine Berson, sondern zu werden brauche.

Neue Baukunft.

Eine Ausstellung unbekannter Architekten ver­anstaltet der Arbeitsrat für Kunst im Graphischen Kabinett von J. B. Neumann( Kurfürstendamm 282). Der Besuch ist unentgelt lich( täglich von 9-6 Uhr), und das Publikum hat nun Gelegen­heit nachzuprüfen, was ihm von dieser Kunst ausagt. Es wird sogar ersucht, seine Ansicht auf einem Bettel den Veranstaltern mitzu­teilen. Walter Gropius hat der Ausstellung schöne Beitworte gewidmet, die hier weiter wirten mögen:

längere Bolemit, die er irrtümlich für eine preßgefeßliche Berichti Der Nationalverband Deutscher Offiziere sendet uns eine gung hält. Der Nationalverband" behauptet darin, nicht regie­tungsfeindlich zu sein und mit seiner Frauengruppe 6000 Mitglieder zu befizen.

ist wichtiger als alle Technik, bie fich immer dem Gestaltungswillen| Du widerstandest der Bersuchung, Bruder?" fragte ber der Menschen fügt. Es gibt ja heute noch keinen Architekten, wir Pfarrer. alle sind nur Vorbereitende deffen, der einmal wieder den Namen Jawohl, Derr," sagte der Neger, ich tat es, Herr! Wissen Architekt verdienen wird, denn das heißt: Sert der Kunst, der Sie ich machte einen fleinen Kompromiß und- nahm ein Paar aus Wüsten Gärten bauen und Wunder in den Himmel türmen Halbschuh... wird.

Kinobilder in Hochformat.

-

22

2

Notizen.

"

Wünschen möchte man nur, daß dieser lohnende Versuch fort­gefeßt mird und daß derartige Veranstaltungen nicht allein für die höheren Schiller, fondern auch für die einder des arbeitenden Volkes getroffen werden. Hier winit eine erzieherische Aufgabe, die man nicht hoch genug veranschlagen fann.

-

R. W.

Borträge Treptow Sterntoarte: 1. April, Unsere feitberigen Kinoaufnahmen wurden ausschließlich im 7 Uhr: Sonne und Mond"( Lichtbilservortran von Dr Archenhold). Querformat hergestellt bei einem Verhältnis der Breite zur Höhe Ein Jugendkonzert Die neue deutsche Konzertgefell Was ist Baubunst? Doch der kristallene Ausdrud der ebelften von sirla 5: 4. Bei diefem Format wirken gewiffe Aufnahmen schaft Endela" veranstaltete Freitag nachmittag im Blüthnersaal Gedanken der Menschen, ihrer Inbrunst, ihrer Menschlichkeit, ihres( Porträts, hohe Gebäude usw.) recht ungeschickt. Bei Kirchtürmen eine Kunstbarbietung für Schüler. Das Programm war aus­Glaubens, ihrer Religion! Das war sie einmal! Aber wer von beispielsweise ist ber Operateur gezwungen, durch Aufwärtsdrehung schließlich Goethe gewidmet. Goethe in Wort und Vies" lautete es. den Lebenden unserer zweckverfluchten Beit begreift noch ihr all- des Apparates an dem Gebäude in die Höhe zu flettern, so daß Dr. Ludwig üllner trug den ersten Aufzug vom Faust" umfaßbares, befeligendes Wesen? Da geben wir durch unfere niemals ein Gesamtbild gezeigt werden fonnte, forie einige Balladen vor, darunter Mahomets Gesang , den Loten­Straßen und Städte und heulen nicht vor Scham über solche Wüsten Um diesen Uebelständen abzuhelfen, hat nun der Dipl.- Ing. tanz und den Bauberlehrling. Er erfüllte seine Aufgabe in meister­der Häßlichkeit! Seien wir uns nur flar: diefe grauen, hohlen, geift- rig Kaufmann eine Vorrichtung fonstruiert, die bas Wechieln der hafter Weise und fand rauschenden Beifall. Frau Erna Denera lofen Attrappen, in denen wir leben und arbeiten, werden vor der formate während der Aufnahme und bet der Biebergabe ohne fang einige Lieder in Schubertscher Vertonung, die gleichfalls gut Nachwelt beschämendes Beugnis für den geistigen Söllenfturs un Schwierigkeiten gestattet. Die Kamera wird bei der Aufnahme um einschlugen. Die Auswahl der Stücke hätte woh! dem jugendlichen feres Geschlechtes ablegen, das die große einzige Kunst vergaß: 90 Grad gedreht, sodaß nun die Bilder auf den Filmstreifen liegen Charakter der Zuhörerschaft noch beffer angepaßt sein können. Aber Bauen. Bilden wir uns nur nicht ein, in unserer europäischen statt stehen. Bei der Vorführung müssen sie wieder aufgerichte im ganzen war der Erfolg sehr erfreulich: dos junge Boil war Anmaßung, die armseligen Bautaten unferes Zeitalters tönnten werden, was burch ein Spiegelsystem mit Gleitvorrichtung gefchiebt. wahrhaft begeistert uns tief erfüllt von seinen Eindrüden. das trostlose Gesamtbild verändern. Unser aller Werte sind nur Die Schärfe der Bilder bleibt dabei völlig gewahrt; der Lichtvers Splitter. Gebilde, die Zweck und Notdurft schafft, stillen nicht Sehn- lust foll nur 6 Broz. betragen. jucht nach einer von Grund aus neu erbauten Welt der Schönheit. Die einzige Schwierigkeit bereitet die Projektionsleinewand, die nach Wiedergeburt jener Geisteseinheit, die sich zur Wundertat der ja in den allermeisten Kinos Querformat bat, so daß die Soch gotischen Bathedrale aufschwang. Wir erleben sie nicht mehr. Aber formatbilder über den Rahmen hinausgehen würden. Hier ist also es gibt einen Trost für uns: die Idee, der Aufbau einer glühenden, ein Umbau notwendig, der bei sehr niedrigen Räumen nicht immer fühnen, weitvorauseilenden Bouidee, die eine glüdlichere Zeit, die ausführbar fein dürfte. Troß der Schwierigkeiten wird sich die tommen muß, erfüllen soll. Künstler, stürzen wir endlich die neue Erfindung voraussichtlich durchsetzen. Mauern um, die unsere verbildende Schulweisheit zwischen den Künsten" errichtete, um alle wieder Bauende zu wer den! Wollen, erdenben, erschaffen wir gemeinsam den neuen Bau­Heinrich Cunow, unser langjähriger Rollege im gebanten. Maler und Bildhauer, durchbrecht also die Schranken aur Nicht ohne einen Seitenblid auf die gegentvärtige politische Vorwärts", zurzeit Redakteur der Neuen Reit", ist zum außer­Architektur und werdet Mitbauende, Mitringende um das letzte Biel Bage erzählt ein englisches Blatt folgende Geschichte bom tom- ordentlichen Brofeffor ber Ethnographie und Sozio der Kunst: die schöpferische Konzeption der Zukunftstathedrale, die promik": To ie an der Berliner Universität ernannt worden. Genoffe wieder alles in einer Gestalt fein wird, Architektur und Plastit Nein, Herr," sagte ein alter Neger zu feinem Pfarrer, ich Cunow ift feit langem als hervorragender Forscher auf dem Ge und Malerei. habe früher wohl gestohlen, aber feit ich die Religion annahm, habe biete ber Ethnologie befannt, er hat zwar nie eine Univerfität Aber Jbeen sterben, sobald jie Stompromisse werben. Darum ich's aufgegeben. Gestern abend sah ich in Peter Smiths Schuh besucht, hat aber burch seine Schriften über die Verwandtschafts­flare Wasserscheiden zwischen Traum und Wirklichkeit, zwischen laben ein Baar reinleberne Stiefel, gerade meine Größe, und der organisation der Australneger, die soziale Verfassung des Inta Sternensehnsucht und Alltagsarbeit. Architekten, Bildhauer, Maler, Teufel fante zu mir: Nimm fie, nimm sie, aber der Herr fagte: reiches und andere historische und soziologische Schriften bewiesen, wir alle müffen zum Handwerk zurüd! Denn es gibt teine Kunst Nein, laß fie da, das ist Stehlen. Ich war fehr im Zweifel. Sicher bak er zum Universitätslehrer taugt. von Beruf. Künstler find Handwerefr im Urfinn des Wortes, und hätte ich die Stiefel gern gehabt Meine waren gänzlich unten Der Verein Berliner Künstler bat in feiner nur in feltenen, gnadenreichen Lichtmomenten, die jenseits ihres durch, und vorne gudten die geben aus Und der Teufel fagte Jahreshauptversammlung die Neuwahl des Vorstandes und der. eigenen Willens stehen, tann unbewußt Runft aus dem Werk ihrer wieder: Nimm fie, aber der Serr fagte: Nein, das ist Stehlen. Vertrauensmänner borgenommen. Der bisherige Vorfibende, Brof. Sände erblühen. Maler und Bildhauer, werdet auch ihr wieder Aber es war eine Mehrheit von zwei zu eins gegen den Herrn. Schulte im Hofe, batte gebeten, von seiner Wah! Abstand zu nehmen. Sandwerker, zerschlagt die Rahmen der Salonkunst um eure Bilder, Beter Smith ging gerade aus dem Raben, und die Gelegenheit war Es wurden gewählt zum 1. Vorfibenden der Maler Brof. Mar geht in die Bauten, fegnet sie mit Farbenmärchen, meißelt Ge- günstig. Der Teufel sagte: Nimm sie schnell und verschwinde. Jch Schlichting, zum 2. der Bildhauer Prof. A. Lewin- Funde; gum Sanken in sie nadten Wände und bautin der Phantasie, mukte, beiner bätte es aefeben. Aber, gesegnet sei der Herr, ich 1. Schriftführer der Maler F. Müller- Münster, zum 2 der Maler unbekümmert um technische Schwierigkeiten, Gnade der Phantasie widerstand der Bersuchung" Walter Sell

-

Der Kompromiß.

Der Schnupfen in der Oper spielt der Strauß­woche einen Bossen um den anderen. Freitag mußte an Stelle der bereits einmal berichobenen Ariadne" nochmals eine andere Oper angeiebt werden( Mignon"). Wäre es nicht ratsam, den ev. Erjaz für alle Fälle gleich im voraus mit anzugeben.

-

-