Nr.174. 36.Jahrg.
Bezugspreis:
Bierteljahri 7.50. monati 2.50 fretins Haus vorauszahlbar. Einzelne Nummern 10 Bienmg. Boitbezug Donatlich 250 D, erfl Suitellungsgebühr. Unter streusband für Deutschs and u. Defterreich- Ungarn. 75. für das übrige Ausland 9.75 Wet, bei täglich einmaligen Zustellung 7.75. Bostbestellungen nehmen an Däne mart holland. Luxemburg , Schweben und die Schwetz. Eingetragen in die Boft- Rettungs- Breislifte Der. Borwärts ericheint wochentäglich zweimal Sonntags einmal
Telegramm- Adreffe
Sozialdemokrat Berita.
Abend- Ausgabe.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
10 Pfennig
Anzeigenpreis:
Die achtgevalt: ae Nonpareille selle Lofter 1,20 9. Rieine Anzeigen", das rettgentute Bor: 50 g. Aufg 2 fettgebrudte Borte), jebe wettere Bor 25 bfg. Stellengefuche und Schlafitellenanzeigen das erite Wod 40 Big., rebes wettere Bort 20 Bfg. Borte über 15 Suchitaben zählen für wer Borte. Leuerungsarilag 50% Familien- Anzeigen, politische un gemerfichaftliche Bereins- Anzeigen 1,20 M. Die Zeile. Anzeigen für die nachute Aummer mifen bis 5 Uhr nachmittags im Hauptgeschäft Berlin : 68.68, Vindenitrage 3. abgegeben werden. Geöffnet von 9 1hr früh bis 5 Ihr abend
Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutfchlands.
Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3. Fernfbrecher: Amt Morisplan, Nr. 15190-15197.
Freitag, den 4. April 1919.
Vorwärts- Verlag G.m. b. H., GW. 68, Lindenste. 3. Fernsprecher: Amt Morikplay. Nr. 11753-54.
Umfchwung in der Friedensfrage.
28iederaufnahme des Krieges gegen Dentschland un Dentbar.
Bern 3. April. Die Pariser Ausgabe der Chicago Tribune teilt mit, daß der Viererrat angesichts der Tatfache, daß die Delegationen und Ausschüsse, auch der Viererrat felbst, niemals die Möglichkeit berücksichtigt hätten, daß Deutschland die Friedensbedingungen nicht annehmen würde, nunmehr auf Betreiben der amerikanischen Delegation, befonders Wilfons, eine Arbeitsmethode eingeschlagen habe, die auf diese Möglichkeit Rücksicht nimmt und daß die Gesamtbedingungen nach nochmaliger Durchbe. sprechung fo gefaßt werden, das Deutsch . Iand fie annehmen tönn e. In diesem Geiste sei bereits eine sehr wichtige Aenderung an dem ursprüng lichen Projekt vorgenommen worden. Allerdings habe man noch keinerlei Beschluß darüber gefaßt, wie man sich im Falle einer endgültigen Ablehnung Deutsch lands verhalten werde. Von amerikanischer Seite sei darauf hingewiesen worden, keine einzige alliierte Macht könne ernsthaft an eine Wiederaufnahmebes Krieges oder gar an die Entsendung einer Offu. pationsarmee nach Deutschland jest nach monatelangem Waffenstillstand denken.
Parteigenossen!
Auf Grund des Drganisationsstatuts der Partei beruft der Parteivorstand den nächsten Parteitag auf Dienstag, den 10. Juni 1919. nachmittags 4 Uhr, nach Weimar ein.
Als borläufige Tagesordnung ist festgesett: 1. Bericht des Parteivorstandes;
a) Allgemeines. Berichterstatter: Otto Wels . b) Kasse. Berichterstatter: Fr. Bartels. 2. Bericht der Kontrollkommission. Berichterstatter: Fr. Brühne.
8. Bericht der Organisationskommission. 4. Bericht der Kommission zur Beratung der Breffeangelegenheiten.
5. Bericht der Fraktion der verfassunggebenden Nationalbersammlung. Berichterstatter: Paul 25 be. 6. Die Aufgaben der Partei in der Republit. Bericht erstatter: H. Scheidemann. 7. Anträge.
8. Wahl des Bartelvorstandes, der Kontrollfommiffion und des Ortes, an dem der nächste Parteitag stattfinden soll.
Neue Arbeitsmethoden für die parlamentarische Arbeit.
Die Pariser Presse ist angesichts des Verhandlungsmodus sehr beunruhigt und warnt, wie Le Journal", den Viererrat vor einer neuen Verschleppung, oder wie Journal des Débats ", vor einem Kuhhandel mit Deutschland . Humanité" weist mit allem Nachdruck darauf hin, daß Barteigenoffen! Bir fordern Euch auf, die Vorarbetten ciu vom Viererrat geschlossener Gewaltvertrag für den Partettag, besonders die Wahlen der Delegierten und nur auf Sand gebaut sei, denn die Demokratien der die Stellung von Anträgen, rechtzeitig zu bewirken. Die Völker hätten jetzt das Wort. Diese verlangten jest das Anträge der Parteiorganisationen müssen spätestens au betätigen. Selbst bestimmungsrecht, ebenso weitgehende sozi- ja m 17. Mai im Besitze des Parteivorstandes sein, wenn sie ale Umformung und völlige Abrüst ung.
In der Nationalversammlung in Weimar zählt die sozialdemokratische Fraktion über 160 Mitglieder. Sie befizt eine zahlenmäßige Stärke, die sie zwingt, praktische Arbeit zu leisten. Sie muß sich heute einer ganz anderen Taktik bedienen, wie die früheren Reichstagsfraktionen, denn die hentigen Zeitumstände erfordern von uns den Aufbau des Sozialismus. Das besagt schon, daß unsere Fraktion den Berhandlungen in Weimar den Stempel des sozialistischen Geistes aufdrüden muß. Das gelingt nicht immer in dem erforderlichen Maße. Schuld daran ist die mangelhafte Arbeitsmethode der Fraktion, die noch dieselbe ist wie vor 30 Jahren, wo die Graftion nur aus wenigen Mitgliedern bestand und wo sie sich in ihrer Tätigkeit in der Hauptsache auf eine Rritif beschränkte. Damals und auch in den zunächst folgenden Legislaturperioden kam die Fraktion ohne eine Refforteinteilung aus. Sie nahm in corpore Stellung zu den einzelnen Verhandlungsgegenständen und beauftragte nach erfolgter Aussprache ein Mitglied mit der Borbereitung der Rede, in welcher der Standpunkt der Frattion zum Ausdrud fommen sollte. Bei jener negativ orien tierten Lattik und bei der kleineren 8ahl der Fraktionsmit in Ausnahmefällen zu rechnen, und die Fleine Mitgliederzahl glieder war mit langen Debatten über einen Gegenstand nur gab allen die Möglichkeit, sich im Rahmen der Fraktion aktiv Heute liegen die Verhältnisse ganz anders. Die Fraktion nach den Bestimmungen des Organisationsstatuts veröffentlicht ist über 160 Röpfe start und ihre Lattik besteht nicht mehr in werden und in der gedruckten Vorlage für den Parteitag der leichten Arbeit des Kritisierens, sondern in der viel schyweDie Habsburger einstimmig des Landes Aufnahme finden sollen. Den Anträgen beigegebene Bereren des Beffermachen 3. Bei diesen Aufgaben der gründungen können nicht veröffentlicht werden. allerschwierigsten Art und bei der großen Kopfzahl kommt Die Vorstände der Wahlfreisorganisationen werden bringend die Fraktion nicht mehr damit aus, daß fie zu allen Fragen ersucht, dem Parteivorstand die Namen der gewählten Dele- in der Weise Stellung nimmt, wie jene Graftionen, die ein gierten unter genauer Adressenangabe alsbald mitzuteilen ben Weimarer Versammlungsverhältnissen für die Fraktion, bis zwei Dutzend Mitglieder hatten. Es ist obendrein bei damit ihnen die Vorlagen und sonstigen Mitteilungen zugestellt die häufig in einem viel zu fleinen Raum tagen muß, in werden können. bielen Fällen eine glatte Unmöglichkeit, einen Verhandlungsgegenstand richtig zu beraten. Auch fehlt es häufig dazu an Beit. Und dadurch kommt es, daß manche Fragen im Plenum der Nationalbersammlung zur Verhandlung kommen, ohne daß die Fraktion in irgendeiner Weise dazu Stellung nehmen fonnte. Der Fraktionsvorstand muß dann mit Mitgliedern, die er für geeignet hält, allein in Verbindung treten, um fie für die Vertretung der Sache im Ausschuß und im Plenum zu gewinnen. Und wenn auch diese Mitglieder mit Ernst und Eifer an die Arbeit gehen, um die Partei gut zu vertreten, Landung der Italiener in Adalia. die Methode hat ihre Fehler, die nachteilig wirken. Erstens muß es vermieden werden, daß eine Sache zur Erledigung Die Heuchelei vom Selbstbestimmungsrecht der Völker. kommt, ohne daß die Fraktion für eine gründliche Vorbe Bern , 3. April. Agenzia Stefani" meldet in einer amtlichen ratung gesorgt hat. Und zweitens wirkt es lähmend auf das Wien , 8. April. Nach einer Meldung des Wiener Telegr.- Kort.- Note: Am 26. März wurden in Adalia zwei Kompagnien italienischer Interesse und die Aktivität der Mitglieder, wenn fie unBureaus ftattete der französische Gesandte Allizé dem Staats- Marinesoldaten gelandet, die die Stadt zur Aufrechterhaltung der tätig bleiben müssen. Beide Mißstände tragen zu fangler Renner feinen Antrittsbesuch ab. Der Gesandte erklärte, öffentlichen Drdnung befeßten. Tribuna bespricht die Landung der Gefahr bei, daß ein Standpunkt vertreten wird, der den daß seine Hauptmission sei, die Bedürfnisse und Wünsche Deutsch mit dem Bemerken, Adalia sei der Ausgangspunkt der Verhältnissen nicht voll gerecht wird, was dann noch BerDefterreichs tennenzulernen und unter Geranziehung von Er- italienischen niprade in Aleinasien. Giornale ftimmung in der Fraktion hervorruft. perten zu studieren. Nunmehr, nach Aufhebung der Blodade für d'Italia" bemerkt, Italien befize feit geraumer Zeit in der bortigen Deutsch- Desterreich, würde eine Abordnung von Kaufleuten und Gegend und den benachbarten Provinzen Intereffensphären, Iung der Arbeit schreiten. Wir müssen die große FratUm das alles zu vermeiden, müssen wir zu einer eiIndustriellen hier eintreffen, um die Handelsbeziehungen und den die nicht vernachlässigt werden dürften. Corriere d'Italia" mißt tion in Abteilungen gliedern und jeder dieser AbteiWarenaustausch mit Deutsch - Cefterreich wieder aufzunehmen. der Besetzung von Adalia keine politische Bedeutung bei, um fo lung ein bestimmtes Arbeitsgebiet übertragen. Man müßte weniger, als die Mandatfrage für Kleinaften von der Barifer Ron etwa schaffen je eine Abteilung für Sozialpolitit. ferenz auf später vertagt worden set. Die italienische Expedition irtschaftspolitit, kulturpolitit, Militärfei von der italienischen Flottenbafis Rhodos aus erfolgt.
verwiesen.
Wiederaufnahme der Handelsbeziehungen mit Frankreich . Wien ,&. April.( Storr.- Bureau) Die Nationalver. sammlung nahm in dritter Besung die gestern beschlossenen Vorlagen an, darunter einstimmig das Gesetz betreffend die Landesvermeifung und die Nebernahme des Vermögens des Hauses Habsburg- Lothringen. Die Nationalversammlung beschloß weiter in allen Lesungen die Vorlage betreffend die Abschaffung der nicht im Böfferrechte begründeten Exterriorialität, wodurch gewiffe Begünstigungen bestimmter Abelshäuser beseitigt werden, ferner das Gefeh über die Aufhebung des Adels und gemisfer Titel und Würden, das im wesentlichen dem diesbezüglichen deutschen Gesete entspricht, das Gesetz über die Abschaffung der Todesstrafe im ordentlichen Verfahren, wonach die Todesstrafe nur mehr im fandrechtlichen Verfahren foll ber. hängt werden können, und schließlich das Gefeß über die Begnadigung russischer und finnischer Kriegsgefangener unb 8ivil.
internierter.
Berlin , 4. April. In Spa und in Berlin wird zurzeit noch fiber die Vorschläge Fochs wegen der geplanten Polenlandung in Danzig beraten Nach wie vor tann erwartet werden, daß die Lösung, die gefunden werden soll, für Deutschland wenigstens einigermaßen erträglich sein wird, wobei freilich feststeht, daß, wie immer die Entscheidung fällt, die Tatsache der Landung oder des polnischen Durchmarsches für Deutschland ein schweres Ofer bedeutet.
Italienische Stützpunkte in der Adria.
Spalato und Fiume.
London , 4. April. Reuter.) Dr. Dillon telegraphierte bem „ Daily Telegraph ", daß die Friedenstonferenz aus Gründen der 8wedmäßigteit verfügt hat, baß Fiume und Spalato Italien überlassen werden sollen.
Wegen Wohnungsbeschaffung müssen sich die Delegierten außerdem beim Lokalkomitee melden. Adresse:
Julius Palm, Weimar , Bertuchstr. 2a. Die Mandatsformulare werden rechtzeitig von uns verschickt. Berlin , den 8. April 1919.
Der Parteivorstand.
Kurz gesagt, die Türket foll furz und flein gerissen werben und Aur Befriedigung des Landhungers berjenigen dienen, denen das heuchlerische Maul von Gerechtigkeit und Bölkerfreiheitsphrafen nur
so trieft.
Kommunalisierung der Straßenbahn.
politit, Auslandspolitik um. Den Abteilungen würde man dann laufend das in ihren Aufgabenkreis fallende Material an Vorlagen, Interpellationen usw. zur gründlicheren Vorbereitung überweisen, mit der Maßgabe, der Fraktion etwaige Anträge und Vorschläge für die Redner zu machen. Man müßte den Ausschüssen auch das Recht einräumen, erforderlichenfalls Sachverständige zu den Beratungen heranzuziehen oder Arbeiter zu hören über Die Stadtverordnetenverfamming von Magdeburg beschloß, auf die von ihnen getragene Auffassung. Es würde z. B. sehr einen sozialdemokratischen Antrag hin, die Kommunalisierung der dienlich für die Fraktion und für die Partei gewesen sein, Straßenbahn zum 1. Juli d. 3. Die Aktien des Unternehmens wenn z. B. ein Wirtschaftsausschuß der Fraktion Arbeiter follen au pari von der Stadt übernommen werden. Die Dividende aus den Bergwerken über die Sozialisierung gehört der Gesellschaft betrug im letzten Geschäftsjahr 10 Prozent. 28o hätte. Man wird sagen, die Fraktion hat ja ohnehin genug bleibt Berlin ? fachverständige Mitglieder aus dem Bergbau in ihrer Mitte, warum denn da noch Arbeiter heranziehen wollen. Wer so rebet, beachtet eben nicht die Psyche der Arbeiter. Es wäre manchem Charlatan außerhalb unserer Partei das Wasser zu feiner demagogischen Klappermühle abgegraben
-