Nr.175. 36. Jahrg.
Bezugsprets:
Bierteljabri 7,50 Ri, monan 250
frei ins Haus vorauszahlbar. Einzelne Rummern 10 Bfemma
Boitbezug Renatich 150 ML. egil Buftellungs. gebühr. Unte: reusband für Deutschy and u. Defterreich- Ungarn.76 L. ür das übrige Ausland 9.75 Wtt.. bei dglich einmaliger suitellung 7.75 RL Boltbeitellungen nehmen m Dane mari. Holland Lurembura. Schweben und die Schweiz Eingetragen in die Boite settunas- reislifte Der Borwarts" enchent wochentäglich aweimal Sonntag: einmal
Telegramnoreffe
Gosalbemotrat Berita.
Morgen- Ausgabe.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
10 Pfennig
Anzeigenprets:
Die actgefpaltene stonparetegeile tofte: 1.20. Aleine Anzeigen" bas festgedruckte Bori 50 Big. 1aufg 2 fettgebrudte Borte), tebe weitere Bom 25 Bfg. Stellengefuche b Schlafftellenanzeigen das erite op 40 Big., jebes weitere Bort 20 Bfg. Borte über 16 Buchitaben zählen für et Borte. Seuerungsauschlag 50% Familien- Anzeigen, politische und gemerfichaitliche Bereins Angeigen 1,30 L. die geile. Anzeigen für bie nachite Rummer fien bi# 5 hr nachmittage un vauptgeschäft Berlin E.68. Vindenftrage 8. abaegeben terben. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr abends.
Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3. Aernivrecher: Amt Mortsplass, Rr. 15190-15197.
Sonnabend, den 5. April 1919.
Vorwärts- Verlag G.m.b. H., GW. 68, Lindenstr. 3. Ferniprecher: Amt Morigplay, Re. 117 53-54.
X
Neue auswärtige Politik.
Das Abkommen über die Frage des Durchzuges polnischer Truppen durch deutsches Gebiet ist heute abend 72 Uhr vom Reichsminister Erzberger und Marschall Foc in Spa unterzeichnet worden. Die Bedeutung des Abkom- zöfifche Regierung in einem Leitauffas heitig an, ba fie Neue Tatsachen begründen neue Notwendigkeiten, bilden meus liegt darin, daß burch ihre imperialistische Führung ben Friebeu neue Gefühlswerte, schaffen neue Gesinnungen, anders geverzögere. Das Blatt fagt: Die Abtrennung von artele Charattere, biegen gewohnte Geistesrichtungen ab, ercine Landung in Danzig nicht stattfindet. Danzig wäre eine Dummheit und ein Berzwingen neue politische und wirtschaftliche Orientierung und Vor der Unterzeichnung des Protokolls hat Reichsminister brechen und eine größere Bergewaltigung des erzeugen neue Ideologien. Alles was wir sind, denken und Erzberger die Erklärung abgegeben, daß die Auffassung der Selbstbestimmungsrechtes, als fie EljakEntente über den Artikel 16. des Waffenstillstandsabkommens Lothringen 1871 angetan worden ist. Das Blatt tun, ist so start von den materiellen Begebenheiten bedingt, bom 11. November 1918, wonach sich aus dem Artikel für lehut ferner unbedingt die von Bichon vertretene Rußland . daß wir deren Einfluß uns nicht entziehen dürfen, wenn wir Deutschland die Verpflichtung ergebe, auch die Truppen des oitit ab. Rohstoffe und Nahrungsmittel fcien die uns nicht isolieren und von der Umwelt abtapseln wollen. Das gilt für das private wie für das gesellschaftliche Leben, Generals Haller in Danzig nach Bolen durch eingige notwendige Waffe gegen den Bolfchewismus. für das wirtschaftliche wie für das politische, für das natio marschieren zu lassen, sich nicht mit der Auffassung der nale tie für das internationale. Wir stehen mitten im Fluß deutschen Regierung deat. Ferner hat der Reichsminister Die Entwaffnung Deutschlands . der Dinge, und wir müssen daraus lernen. Erzberger vor der Unterzeichnung an Marschall Foch bean- Baris, 4. April. ( Savas.) In der Kammer sojing Nei tragt und die Zusage erhalten, daß Marschall Foch, weil er no Ib gestern vor, am Freitag über ben Antrag au beraten, ber bie Einzelwesen sowohl wie als Volf. zu Ein vieljähriger Krieg hat die Welt umgepflügt. Aud für Schiffahrtsfragen nicht zuständig ist, den zuständigen Regierung auffordert, die Entwaffnung Deutschlands zu für die Völker, die als Buschauer abfeits der eigentlichen englischen Schiffahrtsbehörden empfehlen wird, für die erzielen. Der Antrag lautet: Die Kammer, die entschloffen ist, die militärischen Kämpfe standen, bedeutet dieser Krieg eine Dauer des Durchzuges polnischer Truppen durch deutsches fordert die Regierung formell auf, in der Friedenskonferens den tiefgehende wirtschaftliche, politische und geistige Repolution. vollständige Entwaffnung Deutschlands zugestanden zu erhalten, Gebiet die deutsche Küstenschiffahrt freizugeben. Gebauten zu unterstüßen und zur Annahme zu bringen, das Eine große generelle Ummertung aller Werte, Verschiebung Das Abkommen, das, wie nach den bereits gegebenen Deutschland weder eine Armee noch eine militä aller inneren und äußeren Begriffsbildungen ist über die Mitteilungen der Waffenstillstandskommision anzunehmen rife Organisation noch irgendeine Art der Be ganze Welt gekommen, und schlieblich hat gerade bei uns war, rin Kompromis darstellt, zwischen der deutschen Auf- waffnung beibehalten barf und bak in jebem ber beut in Deutschland die offene Stevolution fait alles umgestellt, fassung und dem Standpunkt der Entente hat folgenden fchen Staaten nur zur Aufrechterhaltung der inneren Ordnung die vas aus der Striegszeit noch an traditionellen, scheinbar ge nötigen Bolizei und Gendarmerie? räfte bestehen bleiben. Deschanel machte darauf aufmerksam, das die Verfestigten Borstellungen gerettet worden war. Dicfer lub faffung dem Parlament fein te dit verleibe, der Regierung vor der Ereignisse dauert noch fort, und feine legten Stejultate her Grundlagen für Berhandlungen, verznzeichnen. Bichon ant materieller und geistiger Art find noch nicht abzusehen. wortete, bak die Regierung den verfassungswidrigen Charakter des Wir stehen noch am Anfange dieses EntwicklungsBorfalages nachprüfen müffe, daß fie aber im Grunde den Gedanken prozesses. Welche Gestalt schließlich daraus perden wird, billige und entschloffen sei, eine durchgreifende Entwaffnung bermag heute noch niemand zu sagen. Allgemein fann man bus Deutschlands zu erzielen. Deutschland folle nicht mehr in ber nur die großen Zinien erfçnnen, innerhalb deren die neue Lage sein, eine Unternehmung zu beginnen wie die vergangene, für die es in vollem Maße verantwortlich sei, und die der Mensch Entwicklung verlaufen wird. Das ist die Demokratic von der Rammer volles Bertrauen verlangen. Er werde im heit fo teuer au teben lam. Die Regierung fänne nunmehr und wohlverstandener Sozialismus. Sinne des Antrages alles tun, diefe Grundfäge durchzujesen. 3. Heber Koblenz , Gießen, Kassel , Halle, Eilenburg Den Wünschen der Kammer folle entsprochen werden. Rainold er und über Frankfurt a. M., Bebra , Erfurt , Leipzig , flärte fich für sehr befriedigt von den Ausführungen, stellte die Eilenburg , dann weiter über Kottbus, Liffa, Kalifa. Einmütigkeit der Kammer fest und schloß mit der Bemerkung, das III. Die deutsche Regierung gewährleistet die vollkom- eine Abstimmung unnötig fei.( Beifall.) mene Sicherheit dieser Transportwege. Auf der Gegenfeite werden Maßnahmen ergriffen werden, damit die auf dem Transport durch deutsches Gebiet befindlichen Truppen alles unterlassen, was Unruhe unter der Bevölkerung hervor. rufen fönnte. Die Transporte werden gegen den 15. April beginnen und ungefähr zwei Monate dauern. Die beförderten volnischen Truppen sind für die Aufrechterhaltung der Ordnung gemäß Artikel 16. des Waffenstillstands abkommens vom 11. November 1918 bestimmt.
Wortlaut:
L. Aus dem Artikel 16 des Waffenstillstand sobkommens bpm 11. November 1918 ergibt sich für Deutschland die Verbom 11. November 1918 ergibt sich für Deutschland die Verpflichtung, den Durchmarsch alliierter Streitkräfte in Danzig zuzulassen und infolgedessen nach der Auffassung der Alliier ten auch der Truppen des Generals Haller.
II. Die deutsche Regierung hat folgende neue Transportwege vorgeschlagen: 1. Bon Stettin über Kreuz, Richtung Poseu- Warschau, 2. Bon Billau, Königsberg und Memel über Karschen, Lüd, Krajewo.
IV. Die Durchführung der Transporte wird durch einen
Meutereien Pofener Polentruppen.
Thorn, 4. April. ( Eigener Drahtbericht des Borwärts") Aus Posen wird gemeldet: Die fürzlich neugebildeten polnischen lanen follten nach Warschau verladen werden. Die gruppen weigerten fich jedoch und verhinderten mit Gewalt die Abfahrt des Zuges, so daß die bereits verladenen Pferde wieder ausgeladen werden mußten.
Neben der notwendig gewordenen inneren staatlichen und wirtschaftlichen Uniformung sind auch unsere Beziehun gen zur übrigen Welt auf eine durchaus andere, den veränderten Zeitumständen, der neuen Entwicklung, der neuen Ideologie, die in die Welt einziehen wird, angepaßte neue Grundlage zu stellen.
Die auswärtigen Beziehungen der früheren Regierung waren schon darum für die Völfer unglücklich, weil sie nicht das Band knüpften, das die einzelnen Nationen in ein engeres freundschaftliches, fich gegenseitig verstehendes Berhältnis bringen sollte. Sie waren ganz einseitig oon Haus- und Standesinteressen und Vorrechten diftierte, geschäftsmäßige Verbindungen zwischen der Diplomatie der einzelnen Staaten.
Der hohe Leitfak für die auswärtigen Beziehungen des
den Völkern!
-
Die kommunistische Regierung in Ungarn . Zusatzvertrag zu diesem Protokoll. geregelt. V. Sollten auf dem Transport über die von der deut- Budapest , 4. April. Laut Meldung des Ungarischen TeleDer frühere diplomatische Dienst war lediglich auf die schen Regierung vorgeschlagenen Verkehrswege ernite Schwic- graphen- Storr. Bureaus bat der Revolutionäre Regierende Nat die Beziehungen stoischen den Regierungen und Regierenden anrigkeiten entstehen, welche die deutsche Regierung, nachdem Stellen der stellvertretenden Volkskommissare aufgehoben und die geschnitten. Dorin wurzelte die für den Frieden und für fie von den alliierten und assoziierten Regierungen benach. Boltstommiffiaria te folgendermaßen verteilt: Mitglieder geschnitten. Dorin wurzelte die für den Frieden und für das Wohl der Völker so verhängnisvolle Politit. Die Inter richtigt ist, nicht zu beseitigen vermag, so behält sich Marschall des Revolutionären Regierenden Rates find: As Borjitender effen der herrschenden Oberfchicht waren im allgemeinen Foch, der Höchstkommandierende der alliierten Armee, das Alexander Garbai, für Inneres, Eisenbahn und essen der herrschenden Oberfchicht waren im allgemeinen Recht vor, auf die Transporte zurückzukommen, die im Ar- Schiffahrt Eugen 2andler und Bela Vago, Landwirt nicht mit denen des breiten Volkes identisch. Ins tikel 16 des Waffenstillstandsabkommens vom 11. November shaft Eugen Hamburger, Georg Nhistor und Starl Bantus, besondere waren fie fremd und in den Hauptpunkten entgegengesezt den Interessen des unteren Bolles, der Mr. 1918 vorgesehen sind, und zwar nach Ausführungsbestim- Seerwesen Bela Run, Wilhelm Boehm, Rudolf Fiedler, beiterschaft. Diefe bat jest nicht etwa bloß in den besiegten mungen und mit Garantien, die durch die internationale per- Anton Haubrich und Bela Szanto, Justiz Zoltan Ronai und Ländern in der inneren Bolitit ein ftattes Gewicht, das manente Waffenstillstandskommission in Spa festgesetzt sind. Stefan Laban, Oeffentlicher Unterricht Sigmund Kunfi, ausschlaggebende Gewicht und teilweise sogar das Ueber| Georg Lutacs, Alexander Szabados und Tibor Szamiuelly, eu ca gewicht erhalten. Das muß in der neuen auswärtigen BoMit diesem Abkommen ist ein Streitfall aus der Welt res Bela Run, Peter Agoſton und Josef Pogany, Arbeiter litik berücksichtigt werden. Die auswärtigen Beziehungen gefchafft, der lange genug dem nach Frieden leczenden angelegenheiten und Bolts wohlfahrt Defider Bo- merden fortan in der ganzen Welt im weitesten Sinne bes Europa neue Beunruhigung zu bringen drohte. Die En tanyi und Anton Guth, Deutscher Volkskommifiar Wortes Beziehungen zwischen den Völkern tente hat in diesem Fall anerkannt, daß es auch für den be- Seinrich Kalmar, Finanzen Bela Szekely und Julius Lengyel, fein müffen, Beziehungen, in denen die spezifischen politischen fiegten Gegner Grenzen des Entgegenkommens gibt, über Rumänischer Volkskommissar Auguft. Stefan. Berdie er nicht hinweg fann und daß das Diktat des Siegers gefeIffchaftete Gütererzeugung: Eugen Barga, Ma- Einflüsse der produktiven Bollsschichten Ausdruck finden nicht das geeignete Mittel ist, alle Fragen zu eher dauernd thias Natosi, Anton Dovesat. Julius Hebeft und Josef Selen. geficherten Regelung zu bringen. Es ist zu wünschen, daß der Geist dieses Abkommens auch bei den allgemeinen Friedensverhandlungen fich als wirksam erweisen möge.
*
Wien , 4. April. ( Meldung des Hollandsch Nieuwsbureau&) Nach einer Melbung der Neuen Wiener Mittagepost" aus Buba þeft bedeutet die Veränderung der Regierung eine starte Ab schwenkung von dem rabifalten linten Flügel. Die neue Regierung stellt eine gemäßigte tommunistische Regierung bar, von deren Arbeit eine Wilberung der bisherigen Handhabung
müffen.
Die in ihnen enthaltenen Stimmungen, Wünsche, Intereffen, Empfindungen, Ideen fassen weit und herzlich über die geographischen Grenzen hinweg. Sie leben ihren eigenen Ueber das endgültige Schicksal Danzigs ist durch dieses Gefeßen und lassen sich nicht in knappe Formeln und chiff Abkommen noch nicht entschieden. Von unserem Standrierte Telegramme einzwängen. Sie sind in lebendigem punkt aus ist aber dazu zu fagen: Wenn dem deutschen Bolf Atmen, und in ihnen pulst das warme Blut der Menschlich schon die borübergehende Festlegung der Polen im deutschen des Kommunismus zu erwarten fei. feit der folange zurüdgehaltenen, nun aber an den graufamen Behren des hinter uns liegenden Krieges wach gewor Dansig als eine unerträgliche Zumutung erschien, fo gilt das noch viel mehr für die dauernde Befitnahme wirklich deut Eintritt Wiener Wehrleute in die Note Armee. benen und zum Bewußtiein gekommenen Menschlichkeit. fahen, d. b. von Deutschen beiwohnten Bandes durch andere Wien , 4. Avril.( Meldung des Hollandsch Nieuwsbureaus.) Bicie allgemeine Gesinnung will nicht auf die unheilBöffer. Erträglich für das deutiche Bolt kann nur ein Frie. Das Abströmen von Wiener Britswebrlenten noch Une ball schlüpfrige- Babn alter politischer Boreingenommenheit, den lein, durch den das demokratische Recht aller feiner Teile. garn bauert an. Gestern ist in Bubebeit ein Souberaug Gehäffigkeit und Intrige zurüdgleiten, auf der die andern" über fich felbft zu bestimmen, nicht angetastet wird. Nach mit 1200 Wiener Bolfswehrleuten eingetroffen, die in der Regel auf ihre Verwertbarkeit als Objekte zur Förde diesem Recht aber ist Danzig deutsch und wird es auch 18 Freiwillige in bie angasifde Rote Armee rung der eigenen Sntereffen eingeschäßt und behandelt wur deutsch bleiben! leintzasem Iden. Ste will, daß die andern" die Kontrahenten in einem