Nr.176. 36.Jahrg.
Bezugspreis:
Bierteffdbri. 7.50 Uti , monatt. 2, 80 9, fretins Haus. vorauszahlbar. Einzelne Stummern 10 fennig. Boitbezug Monatlich 2.80 RL. erf Suftellungs gebühr. Umer streusband für Deutsch land u. Deiterreich- Ungarn.76 L für das übrige Ausland 9.76 W., bei täglich einmaliger Suitellung 7.75 L Boltbeitellungen nehmen an Däne mart. Holland. Luxemburg . Schweden und die Schmetz. Eingetragen in die Bolt Bettunas- treisirfte Der Borwarts ericheint mochentaglid ameunal Sonntags einmal
Abend- Ausgabe.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
10 Pfennig
Anzeigenprets:
Die achtgespalte ne Nonpareillezetle Loite: 1,20 L Kleine Anzeigen", bas rettqeotudie Bor: 50 Bfg. Autäffig 8 rettgebrudte Borte), jedes mettere Bort 25 fg. Stellengefuche und Schlafftellenanzeigen das erite Wort 40 Brg., rebes weitere Wort 20 Bfg. Borte fiber to Buchitaben zähler: für toer Borte. Leuerungszufchlap 50% Familien- Anzeigen, bolitische und gemerfichattliche Bereins unzeigen 1,20 ML. Die Zeile. Anzeigen für die nachite Rummer miffen bie 5 the nachmittags im pauptgeschäft. Berim 68.48. Vindenftzuge 3, abegeben werden. Geöffnet von 9 lbr früh bis 5 Uhr abends.
Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3.
Feruivrecher: Ami Morinplas, Nr. 15190-15197.
Wachfende Klärung.
Sonnabend, den 5. April 1919.
Vorwärts- Verlag G.m. b. H., SW. 68, Lindenstr. 3. Fernsprecher: Amt Morinplay, Nr. 117 53-54.
Dem Vorfrieden zu.
nicht in bie Note Armee eintreten. Urlaub darf den Bergiverks.[ Baris, 5. April. ( Havas.) Diplomatischer Situations. arbeitern nur zur Verrichtung von I andwirtschaftlichen Arbericht. In den Kreifen der Friedenskonferenz verstärkt sich beiten oder in besonders zu berüdsichtigenben Fällen durch den die Ansicht mehr und mehr, daß der Nat der Vier binnen fur- den Betrieb kontrollierenden Arbeiterrat bzw. durch den Produttionszem positive Beschlüsse fassen wird. Es ist in der Tat fommiffar erteilt werden. Zuwiderhandelnde werden vor das rebobemerkenswert, daß Wilson hofft, sich ungefähr am 20. April Iutionäre Tribunal geftellt. nach den Vereinigten Staaten einschiffen zu können. Man
bringt diese Nachricht mit der letten Erklärung Pichons in
Sozialistische Kohlenwirtschaft.
Bon Aler Schweizer
Beseitigung der staatlichen Zurücksetzung ist noch weit davon entfernt, eine in sozialiſtiſchem Sinne ar
der Frau in England.
Verbindung, der versicherte, daß der Vorfrieden, sofern nicht Unvorhergesehenes eintritt, vor Ostern fertig sein werde. Andererseits beweist die Tatsache, daß eine Kommission von London , 4. April. ( Reuter.) Das Unterhaus hat die von der drei Mitgliedern den Auftrag erhalten hat, die Ausarbeitung Arbeiterpartei eingebrachte Borlage, bie für die Beseitigung des zukünftigen Status des Saar bedens in Angriff zu ber für Frauen geltenden 8uridjebungen eintritt, nehmen, daß eine Einigkeit über die Frage der in smerter Befung einstimmig angenommen. Die Borlage französisch- deutschen Grenze zustandegekommen hebt den Ausschluß der Frauen ban den ftaatlichen und rich ift. Andere Gebietsprobleme sind ebenfalls bereits in Be- terlichen Aemtern auf und erkennt ihnen dieselben sprechung. Nur über die italienisch- füdflawische Zwiftigkeit bezüglicht echte unter gleichen Bedingungen wie der Männern au des Besizes der adriatischen Küste wird noch verhandelt, aber eine Entscheidung wird nicht lange auf sich warten Besuch Deutschlands durch englische laffen. Parlamentarier.
Vor der Ausrufung der Räterepublik
Es bleibt also nur die wichtige Frage der Entfähäbigungen zu lösen. Die Besprechung hat eine Mei- Amsterdam, 1. April. Nach einer Central Rems - Meldung be nungsverschiedenheit der verschiedenen Delegationen nettet die englische Regierung der Befuch einer Anzahl von zutage treten faffen, aber Frankreich , deffen Gebiet verwüstet Barlamentsmitgliedern in Deutschland voi, damit und dessen Industrie zerstört ist, hält, sich auf sein gutes Recht fie die bortigen Verhältnisse tennenlerne fügend, unumschränkt daran fest, von Deutschland eine Wiedergutmachung der Schäden zu erlangen, soweit es dessen materielle Verhältnisse gestatten; denn ohne eine solche Wieder. autmachung würde es Frankreich unmöglich sein, sich allmähfich wieder zu erholen. Die Kraft dieser Beweismittel überwiegt, und die Meinungsverschiedenheiten vermindern sich gegenwärtig und man darf hoffen, da die finanziellen Sach verständigen die Möglichkeit für eine allgemein annehmbare Lösung finden werden. An diesem Tage wird der Borfriede nicht mehr fern sein.
Amsterdam , 6. April. Dem„ Algemeen Handelsblab wird aus Baris gemeldet, daß die gegen den Rat der Vier gerichteten Aritifen immer schärfer werben, weil der von der gesamten Belt fehnlichst erwartete Frieben noch immer der Verwirklichung harre. Von allen Seiten wird der Rat der Vier angegriffen. Man fritifiert seine Arbeitsmethode, bie barin besteht, daß der Stat die Fragen anfchneidet, ihre Bearbeitung jedoch, sobald er fieht, baß feine Uebereinstimmung besteht, nicht durchführt und sich dann neuen Fragen zuwendet.
Revolution in der serbischen Armee.
Budapest , 5. April. WEB. Das ungarische Rorrburean erfährt aus verläßlicher Duelle, daß in Fünfkirchen unter ben
Stabt wurden Blafate angeschlagen, welche die ferbische Re. bublit proflamieren. Die Blakate schließen mit den Worten: Tod den Karageorgewitic!
In dem Gefeß, das die Uebernahme des Rohlen. fynditats durch das Reich herbeiführen soll, wird wohl fein Sozialist eine fertige Sozialisierung erblicken. Selbst eine fich daraus ergebende Schaffung eines Bergbaumonopols beitende öffentliche Einrichtung zu sein. Erst die organisierte Verteilung und Ausnutzung der Produkte zum Nutzender Allgemeinheit kann diesen Zustand verwirklichen. Damit fei jedoch nicht gesagt, daß diese Bewirtschaftung der Bergbauprodukte erst dann einzusehen hat, wenn die Ueberführung der Produktionsmittel, in diesem Falle der Gruben, in die Hand des Reiches vollzogen ist. Vielmehr fann und soll diese Bewirtschaftung fofort eingeleitet und möglichst schnell durchgeführt werden.
Von ganz besonderer Wichtigkeit für das gesamte deutsche Wirtschaftsleben ist die Organisierung des Kohlenberbrauchs. Das rohstoffarme Deutschland ist heute mehr denn je um Ausfuhrgüter in Berlegenheit. Das Hauptprodukt des deutschen Bergbaues, die Kohle, ist trop der augenblicklich herrschenden Kohlennot reichlich genug vorhanden, um an erster Stelle als Ausfuhrgut in Frage zu kommen. Es handelt sich daher in erster Linie darum, im Sinne einer unbedingt notwendigen Reichswirtschaft den Verbrauch und die Ausnutzung der schwarzen Diamanten so zu regeln, daß erhebliche Mengen für die Ausfuhr frei werden.
Di jes Gebiet so zu bearbeiten, wie dies in den letzten beiden Jahren geschehen ist, wäre allerdings grundfalsch. Um München , 5. April. In einer gestern vom 8entralrat den neutralen Staaten gegenüber übernommene Verpflich einberufenen Versammlung im Löwenbräuteller erklärte Dr. tungen, deren Notwendigkeit allerdings anerkannt werden Wadler, die Aufgabe der nächsten Tage und Stunden heiße: muß, zu erfüllen, griff man zu äußerst schädlichen Ver Beseitigung der Parteien, Einigkeit des gesamten Proletariats, brauchsbeschränkungen. Man mußte zu NotmaßGeneralstreit, Ausrufung der Näterepublik und Berbrüderung mit nahmen greifen, da es während des Krieges sowohl an Zeit, dem russischen und ungarischen Proletariat. Diese Ankündigung wie auch an Arbeitskraft fehlte, wirklich zweckentsprechende wurde von der Mehrheit stürmisch begrüßt. Der Borsitzende und durchgreifende Reformen auf dem Gebiete der Kohlendes Zentralrats Nietisch betonte, daß das norbbayerische Prole. tariat den 2oslösungsbestrebungen bes nordbayerischen Kapitalis mus einen Strich burch die Rechnung machen werde. Die Ausrufung der bayerischen Räterepublik werde in ganz Deutschland vorbildlich wirken und den Ausbruch der Welt. revolution zur Folge haben. Der Zentralrat hat für heute bormittag die sämtlichen Arbeiter, Angestellten und Beamtenausschüsse sowie die Betriebsräte und Delegierten aller Verbände zu einer großen Versammlung im Hofbräuhaus aufgerufen, in der bie politische Lage erörtert werden soll.
serbischen Solbaten die Nevolution ausgebrochen sei. Zu ber Sprengung des Hallenser Arbeiterrats. des Hallenser Arbeiterrats. Ein Streich der Unabhängigen. Salle, 5. April Der große Arbeiterrat in Halle wurde gestern burch die Unabhängigen gefprengt und durch ein Schreiben des Merseburger Bezirksarbeiterrats für aufgelöst erklärt, da angeblich die geheime Wahl bei der Arbeiterratswahl nicht gewahrt worden sei. Die Mehrheit des Arbeiterrats hat gegen biefes Verfahren die Entscheidung des Zentralrats in Berlin angerufen.
Bulgariens Neigung zum Bolschetismus. Genf , 4. April. ( Meldung der Telegraphen- Kompagnie.) Nach einer Information bes ukrainischen Breffebureaus beginnt fich die Lage in Sofia höchft beunruhigend zu gestalten. Trots allez offiziellen Dementis macht Bulgarien Miene, dem ungarischen Beispiel zu folgen. In Sofia follen bercits Vertreter der Som. jetregierung eingetroffen sein, um mit den Führern der bulgarischen Sozialisten und der Bauernpartei über bie Möglichkeit einer gemeinsamen ftion von Rußland und But garien zu verhandeln
Die Unabhängigen als Süter des geheimen Wahlrechts au den Arbeiterräten, das kann doch nach den in Berlin gemachten Erfahrungen nur ein Wit sein!
Reichsgericht und Spartakusprozesse.
wirtschaft zu schaffen. Unter dem Druck der Kriegsnot mußte man daher unglüdliche Improvisationen schaffen, obgleich man unter anderen Verhältnissen zweifellos in der Lage gewesen wäre, eine beffere und vernünftigere Ausnutung und Berteilung der Brennstoffe, verbunden mit erheblicher Ersparnis, zu erzielen.
Jezt steht aber nichts mehr im Wege, fofort mit der Arbeit au beginnen, um eine zwed mäßige Brennstoffwirtschaft aufzubauen. Jetzt fehlt es weder an den nötigen Kräften noch an Zeit. Die Rentabilität der zu ergreifenden, freilich recht weitgehenden Maßnahmen ist sowohl in der Bolts- wie auch in der Einzelwirtschaft nicht in Frage zu stellen. Die notwendigen technischen Kenntnisse und Erfahrungen find in reichstem Maße vorhanden.
Bisher wurde eine Verschwendung im Verbrauch von Kohlen getrieben, die man als ungeheuerlich bezeichnen fann. In der Industrie und auch im Hausverbrauch wurde und wird auch bis heute nur in wenigen Fällen auf eine wirklich wirtschaftliche Ausnüßung Mert gelegt. Der Mehraufwand an Brennstoffen im Verhältnis zu dem bei Anwendung technisch rationeller Anlagen erzielten Heizeffekt ist ganz enorm. Besonders unwirtschaftlich ist die Ausnügung der Kohle im Eisenbahnbetrieb. Selbst die allermodernsten Lokomotiven feben nur rund 8 Proz. des Heizpertes der berfeuerten Kohlen in Energie um. Beinahe 10 Broz. des rollenden Materials der Eisenbahn ist nötig, um Kohlen für den eigenen Bedarf heranzuschaffen. Auf fast allen Gebieten der Industrie wird auf die möglichst günftige Ausnutzung der Sohle und deren Nebenprodukte( Gas, Rots, Teer, Benzol usw.) nicht in dem Maße Wert gelegt, wie dies im Intereffe der Gesamtwirtschaft unbedingt der Fall sein müßte. Hierdurch gehen täglich enorme Werte berloren. Dies wäre entschuldbar, wenn man nicht wüßte, wie Manbatsnieberlegungen. Die fächsischen Genoffen Minister - dem Schaden abzuhelfe fei, und doch weiß man es ganz gut. Es scheint, daß die englische Regierung im Auftrage der präfident Dr. Gradnauer und Stultusminister Dud werben Die ganze Stohlenberschwendung hat nur ihre Ursache darin, Entente auf gütlichem Bege mit Ungarn einen Ausgleich nach Melbung der 2. U. wahrscheinlich die Mandate Aur National daß man jeden Menschen und jedes Unternehmen unfach beriammlung niederlegen. Die außerordentliche Säufung von gemäß draufloswirtschaften läßt, wie es ihm paẞt. Jede Budapest , 5. April. Das Hauptstädtische Kommiffariat ber- mis gefchäften madyt es ihnen unmöglich, ihre Mandate tedin iche Aufsicht und jede von Vernunft diffierte gefeßliche auszuüben. fügte nach einer Blättermeldung, daß von beute an in sämtlichen Bestimmung fehlt auf diefem Gebiet. Es ist dringend notSchulen und Kursen der Hauptstadt der Unterricht unentgeltlich ist.
General Smuts in Budapest . Berhandlungen der Entente mit Ungarn . Budapest , 5. April.„ Words Ujfag" metbet: General Smuts ist mit Sonderzug heute früh in Budapest eingetroffen und bereits im Laufe des Bormittgas mit der Regierung in Berbindung getreten.
bersucht.
Budapest , 5. April Ungarisches Telegr. Korr. Bureau. Eine Regierungsverordnung berfünbet: Die Bergwerfarbeiter dürfen ihre Arbeitstellen nicht verlassen und dürfen
Die erften Berliner Spartafuspcoseffe haben Freitag das Reichsgericht beschäftigt, und Alvar die Vorgänge bei der Belegung bes Beitungsviertels Anfang Januar. Die Revision der toegen Aufrubrs verurteilten Studenten Heinrich Appel und Adolf Steinschneider und zweier andern wurde vom Reichsgericht als unbe gründet verworfen.
Reine Waffen an rufifche Kriegsgefangene. Wie amtlich bewendig. daß hier eine Aenderung fofort einaeleitet wird. fanntgemacht wicb. tit es vorgekommen, bak fich auf Urlaub be Natürlich fann eine derart meitgehende Umstellung nicht in findliche ruffische Striegsgefangene offen getauft haben. Geinigen Monaten erfolgen. Dazu ist die Arbeit zu umfang wird nachbrüdlich darauf hingewiefen bak es allen Kriegsgefangenen reich und find die Aenderungen zu foftipielig. Eine Seibe Stellen find angewiesen worden. über die vom Urlaub zurüdlehren verboten ist, in Deutschland Waffen zu kaufen. Alle beteiligten ben Kriegsacfangenen eine genaue Rontrolle in bezug auf bas Borbandensein von Waffen auszuüben.
von Jahren, angefüllt von angespannter folger chtig orgonifierter Arbeit ist nötig, um die Roblenwirtschaft lidenlos rationell zu gestalten. Je länger man aber damit zögert,