Einzelbild herunterladen
 

Nr.189. 36. Jahrg.

Bezugspreis:

Bierteljährl. 7,50 Mt, monatl. 250 Wt. frei ins Haus. vorauszahlbar. Einzelne Nummern 10 Bfennig. Bostbezug: Monatlich 2.50 Mt., egfl. Zustellungs­gebühr. Unter Kreuzband für Deutsch land u. Desterreich- Ungarn 5,75 ML. für das übrige Ausland 9,75 ML., bet täglich einmaliger Zustellung 7.75. Postbestellungen nehmen an Däne mart, Holland , Luxemburg , Schweden und die Schweiz . Eingetragen in die

Bost- Rettungs- Breisliste.

Der Borwärts" erscheint wochentäglich zweimal Sonntags einmal

Telegramm- Adresse:

.Sozialdemokrat Berlin ".

Abend- Ausgabe.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

10 Pfennig

Anzeigenpreis:

Die achtgespaltene Nonpareille gefle foftet 1,20 M. Kleine Anzeigen", bas fettgedruckte Bort 50 Bfg.( quäffte 2 fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 25 sg. Stellengesuche und Schlafftellenanzeigen das erste Wort 40 Pfg., jedes weifere ort 20 Big. Borte über 15 Buchstaben zählen für zwei Borte. Leuerungszuschlag 50%- Familien- Anzeigen, politische und gewerffchaftliche Bereins Anzeigen 1,20 M. die Beile. Anzeigen für die nächste Rummer maffen bis 5 Uhr nachmittags im Sauptgeschäft, Berlin 628.68, Vindenftrage 3, abgegeben werden. Geöffnet von Uhr früh bis 5 Uhr abends.

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands .

Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3.

Fernsprecher: Amt Moritplag, Nr. 15190-15197.

Sonnabend, den 12. April 1919.

B

Vorwärts- Verlag G.m.b. H., SW. 68, Lindenste. 3. Fernsprecher: Amt Moritplat, Mr. 117 53-54.

Genf Sitz des Völkerbundes.

Die Lage Münchens wird immer kritischer.]

Aus Baris wird bem Algemeen Handelsblad gemeldet: Es Der oberbayerische Bauerub und unter Führung Gifen Ins neue Freiheits- Preußen!

Haag, 12. April. ( Meldung des Hollandsch Nieuwsbureaus.) wurde ein Beschluß gefaßt, Genf zum Sik des Bölkerbundes zu machen. Der Beschluß wurde mit 12 gegen 6 Stimmen ange nommen. Huysmans sprach kräftig dafür, Brüssel zu wählen, während Wilson persönlich dagegen protestierte und für Genf ſtimmte. Frankreich , Belgien , China , Portugal und die Tschecho- Slowakei stimmten für Brüssel , die Bereinigten Staaten, England, Italien , Japan , Serbien , Griechenland , Rumänien und Brasilien für Genf .

Polen besteht auf Danzig .

Genf , 12. April. ( Meldung der Telegr.- Komp.) In einem Interview, das der Matin" veröffentlicht, erklärte der polnische Ministerpräsident Paderewski , daß Polen , seine Ansprüche auf Danzig aufrechterhalte. Die zwei Millionen Deutsche , die in der Umgebung von Danzig fiken, feien meistens Nachkommen von dortigen ausgewanderten Deutschen . Von deutscher Seite könnte daher nicht mit dem Argument operiert werden, daß Danzig und

feine Umgebung von jeher deutsches Land gatvesen sei.

Die Frage des Arbeitsrechts in der

Friedenskonferenz.

Baris, 11. April( Reuter.) Heute nachmittag fand eine Bolliibung der Friedenskonferenz unter Vorsiz Cemen ceaus statt. Die Stonferenz beschäftigte sich in erster Linie mit dem Bericht über/ das Arbeitsrecht, welcher durch die Arbeits­fommission ausgearbeitet worden war. Barnes empfahl in einer langen einführenden Rede, den Bericht mit einigen Henderungen anzunehmen. Die Vectreter einiger Länder, darunter Vander­belde, hießen den Bericht über das Arbeitsrecht gut, während einige geringfügige Aenderungen vorschlugen. Die Konferenz ver­tagte sich dann.

Die englische Arbeiterschaft gegen den Kampf mit Rußland . Amsterdam , 11. April. Das Allgemeen Handelsblad" be­richtet aus London : Die Leitung der Arbeiterpartei ver­langt im Namen der organisierten Arbeiterklassen und der Arbeiter. bewegung, daß die Politik der militärischen Intervention in Rußland fofort eingestellt werden soll, und daß Maßregeln zur sofortigen Einstellung der Feindseligkeiten und zur Siche rung des Rückzuges der britischen Truppen aus Rußland getroffen werden sollen.

preußischen Nationalversammlung.

bergers hat sich gegen die Räteregierung ausgesprochen, wo- Sin Bericht der Sozialdemokratischen Fraktion in der durch München die Zufuhr aus seinem nächstgelegenen Hinter­lande genommen wird. Die Stadt ist vom Güterverkehr nach Nordbayern völlig abgeschnitten und erhält infolge­Die Preußenwahlen des 26. Januar haben der Sozialdemo­dessen ke in enennenswerten Zufuhren von Lebens- kratie leider nur 145 unter 401 Mandaten gebracht. Wir haben mitteln und Kohlen. Die Räteregierung in München selbst führt also in der Preußischen Landesversammlung keine Mehrheit, einen aussichtslosen Zweifrontenkampf gegen den hätten sie auch nicht, wenn wir mit den Unabhängigen Widerstand der besonnenen Arbeiterschaft und der Bürgerschaft zusammengingen. Das ist aber leider unmöglich. Wir sind an einerseits und gegen die skrupellos vorgehenden Kommuni- die Unabhängigen mit dem Vorschlag der Zusammenarbeit ft en andererseits. Zu einer flar abgeschlossenen Regie herangetreten. Aber diese verlangten nicht nur entscheidende rungsgewalt von irgendwelcher Autorität hat es München Mitwirkung der Räte bei der Gesetzgebung und Aufrechterhal­feit Ausrufung der Näterepublik noch nicht gebracht, und tung der vollen Demokratie, was beides zugleich doch eine volle wird es auch wohl nicht mehr dazu bringen. Nach der ganzen Unmöglichkeit ist, sondern auch die Auflösung aller Regierungs­Lage der Dinge ist unschwer vorauszusehen, daß die Räterepublik truppen und den schärfsten Widerstand gegen die Reichs­in den allernächsten Tagen völlig zusammenbrechen regierung. Wir fühlen uns in Preußen als Glied des wird. Die maßgebenden Stellen sind der Auffassung, das jetzt, deutschen Freistaates und werden Preußen niemals zum Stampf nachdem Augsburg fampflos wiedergewonnen ist, sich gegen die Reichsregierung mißbrauchen laffen. Wir mußten diese Entwicklung sehr schnell vollziehen muß. deshalb auf die Mitarbeit der Unabhängigen verzichten.

Münchener Revolutions, recht". Die neue Freiheit".

Eine normale demokratische Regierung muß eine Mehr­beit im Parlament hinter sich haben. Eine iolche fonnten wir bilden mit den Demokraten entweder allein oder mit Demo­fraten und Zentrum. Wir waren zu beidem bereit, aber unsere München , 12. April. Ein Anschlag des provisorischen re unbedingte Vorausseßung war, daß dabei die Errungenschaften. bolutionären Zentralrates gibt bekannt: Die bürger- der Revolution voll erhalten blieben und daß der Einfluß ich e Bevölkerung hat binnen 24 Stunden alle in ihrem Besis be- der Arbeiterklasse mit ihrem ganzen zahlenmäßigen findlichen Waffen an die Stadtkommandantur abzuliefern. und moralischen Gewicht zur Geltung käme. Auf dieser Grund­Wer dieser Aufforderung in der angegebenen Frist nicht nachkommt, lage haben wir verhandelt, und es ist der sozialdemokratischen wird vor das revolutionäre Tribunal gestellt. Militär und Landesversammlungsfraktion gelungen, indem die bürgerlichen hierzu bestimmte Arbeiterpatrouillen haben das Recht, Parteien unsere Grundsäße anerkannten. Die wichtigsten Aem­jeden auf der Straße anzuhalten und auf Waffen zu unter haben wir in unserer Hand behalten: Ministerpräsidium, tersuchen. Nach Ablauf der genannten Frist werden Haus- Inneres, Schule und Unterricht, Finanzen und Landwirtschaft. fuchungen nach Waffen vorgenommen. Aber darüber hinaus haben wir im Programm der neuen Re­gierung unsere wichtigsten Grundsäße als Richtlinien ausdrüc­lich festgelegt.

Ruhe in Nürnberg .

Nürnberg , 12. April. ( Eigener Drahtbericht des Bor­wärts".) Hier ist alles ruhig. Heute abend finden 15 Volksver­sammlungen statt, in denen über die politische Rage gesprochen wird. Mit München fehlt jede Verbindung.

Der Streik in Danzig beigelegt. Danzig , 12. April. ( Eigener Drahtbericht des Vorwärts".) Auf Grund von Verhandlungen zwischen der Streikleitung und dem Regierungskommissar Winnig ist der Streit bei­gelegt. Eine entsprechende Erklärung der Streifleitung wurde beute mittag verfuchsweise aufgehoben. Der Eisenbahnver: heute früh angeschlagen. Der Belagerungszustand wurde Fehr wird voraussichtlich heute in vollem Umfang wieder aufge­

Scheitern des römischen Generalstreiks.. Lugano , 12. April. ( TU) Nach Meldungen der italienischen bürgerlichen Presse ist der am Donnerstag in Rom proflamierte nommen werden. Generalstreit gescheitert. Die Eisenbahner und Straßen bahnangestellten waren zwar in den Ausstand getreten, doch wurden die öffentlichen Betriebe mit Hilfe eines Aufgebots von Spezial truppen aufrechterhalten. Die Sundgebungen von Streifenden wurden durch ein starkes. Aufgebot von Truppen unterdrückt.

Wachsende Kräfligung der Regierung Hoffmann.

Nationalversammlung zu Weimar .

Ablösung des alten Polizeistaates durch den freien Bolfs­staat bezeichnet das Programm der Regierung als ihr oberstes Ziel.

Die planmäßige Siedelung zur Besserung der Wohnungs- und Wirtschaftsverhältnisse der Bauern und Ar­beiter soll sofort erheblich verstärkt werden.

Die Sozialisierung soll im Rahmen des Einzel­Arbeiterräte mit aller Tatkraft und Beschleunigung geför­staates unter Mitwirkung der Arbeiterorganisationen und der dert werden.

schaften auf dem Schulgebiet. Jedem Kinde ohne Unter­Besonders wichtig und wertvoll sind unsere neuen Errungen­schied des Geschlechts wird Bildung und Erziehung nach Maßz­gabe feiner Fähigkeiten ohne Rüdicht auf Vermögen, Stand und Glauben der Eltern gewährleistet.

Vorschule und Einjährigen Freiwilligen­Vorrecht fallen sofort.

Die unentgeltlichkeit des Unterrichts und der Lernmittel wird unverzüglich durchgeführt.

Der Religionsunterricht wird für alle Lehrer und Schüler wahlfrei. Niemand darf zur Erteilung von Reli­gionsunterricht oder zur Teilnahme an ihm gezwungen werden.

Die Nationalversammlung zu Weimar beschäftigte fich auf Vorschlag des Präsidenten zunächst mit dem auf der Tages­ordnung an letter Stelle stehenden Gefehentwurf über die Regelung der Kaliwirtschaft. Der erste Redner aus dem Hause Abg. Sachse( Soz.), machte erfreuliche Mitteilungen über den Generalstreit im westfälischen Kohlengebiet. Er teilte mit, daß die Regierung mit den vier Bergarbeiterverbänden Die geistliche Ortsschulaufsicht wird aufge. Abfall von der Räterepublik. die siebenstündige Arbeitsschicht, einschließlich Ein hoben, die Schulleitumg follegial ausgestaltet. und Ausfahrt sofort eingeführt hat und daß zur Prüfung der Die Grundschule ist gemein. Das Ziel ist die Einheits­Nürnberg, 12. April. ( Eigener Drahtbericht des Bor- Frage, ob auch eine sechsstündige Schicht für die Industrie erträgi chule. Die Gemeinden fönnen statt der fonfessionellen Bolts­wärts".) Die Lage in Bayern hat sich in den letzten Tagen sehr lich ist, eine Kommiffion eingefest ist. Sierfür wird eine schule sofort die Simultanschule einführen. Allein der zugunsten der Regierung Hoffmann, die bekannt- internationale Regelung eintreten müssen. Bei der geftrigen Re- Staat, nicht die Kirche hat das Recht der Schulaufsicht. lich ihren Sit in Bamberg genommen hat, verbessert. In vierkonferenz der Vertrauensleute unferes Bergarbeiterverbandes einigen nordbayerischen Städten, in denen es zu einer haben 217 Bertrauensleute für die Wiederaufnahme der Arbeit, Ausrufung der Räterepublik gekommen ist, ist überall auf 82 dagegen gestimmt, und 16 baben fich der Stimme enthalten. friedlichem Wege diese Ausrufung rückgängig gemacht und die Regierung Hoffmann wieder aner.( Beifall.) Bezüglich des zur Berhndlung stehenden Entwurfes meint der Redner, daß er zwar nicht die vollständige Sozialisierung In Regensburg , Augsburg , Bayreuth , bringe, aber einen sehr bedeutenden Schritt dazu darstellen. Es Bayreuth , Schweinfurt , ürth hat sich die rbeiterschaft durch Ab foll eine alsbaldige Gemeinwirtschaft des Stalibergbaues eingerichtet ftimmung gegen die bereits ausgerufene Räterepublik erklärt.

kannt worden.

werden.

Die Arbeit wird also wieder aufgenommen.

In Nordbayern ist es überall ruhig; die Truppen stehen Endgültige Regelung der Saargebiets­durchweg hinter der Regierung Hoffmann. In Schwaben und Niederbayern verliert der Gedanke der Näte­republik gleichfalls dauerndan Boden. In Straubing

frage?

Die Bildung der Lehrer wird nach ihren Wünschen re­formiert. Allen Lehrern wird die Universität geöffnet. Das Ziel ist die Hochschulbildung der Lehrer. Zur Wiederherstellung der Boltstraft wird ein besonderes Wohlfahrtsministerium geschaffen. Züchtigkeit allein entscheidet in Zukunft über das Fort­fommen, wissenschaftliche Tüchtigkeit allein über die Be­rufung auf die Hochschulen.

Bentrum in die Regierung eintrete, herrschte bei ihnen lauter

Als die Unabhängigen und Reaktionäre hörten, daß das Jubel. Die Rüdichrittler glaubten sich geborgen, die Unab­hängigen schrien brüllend Verrat. Is fie aber das Regie­Berlin, 12. April. Ein Funkspruch aus 2 hsn vom 11. b. M. rungsprogramm hörten, wurden fie ganz fleinlaut. Das ist es zur Ausrufung der Räterepublit gar nicht gekom- berbreitet einen Bericht, wonach der Biezerrat in ber Saar- mferblatt, die Deutsche Tageszeitung", webflagte: Das men. In Passau und Landshut bestehen in der Begebietsfrage eine endgültige Entscheidung ge- Arbeitsprogramm der neuen Regierung ist Geist von seinem bölferung auch große Widerstände dagegen, daß ihr troffen haben foll, und war soll danach das Saarbeden rant Geist; gefättigt mit fozialdemokratischem- reich auf 15 Jahre zuerkannt werden. Nach Ablauf der Widerruf, wenn er nicht schon erfolgt ist, jeden Tag zu felben soll eine 30118 abstimmung kattfinden. G3 fönne er- ialismus... Und da zeigt sich nun die überraschende erwarten ist. Neu- Ulm , Dillingen und Donauwörth ebenso wartet werden, da das Saargebiet alsdann vollständig fran. Tatsache, daß es dem Zentrum nicht gelungen ist zu verhin­Ingolstadt stehen fest auf Seiten der Bamberger Regierung. zösisch gerworden sei. Im Saargebiet wohnen zwar 300 000 dern, alle die extremen jozialdemokratischen Forderungen be­Gestern hat sich auch, wie der Borwärts" voraussagte, Deutsche , aber man rechnet damit, baß sie fich affimilieren züglich der Kulturpolitik in verschleierter und zum großen Augsburg hinter die Regierung Hoffmann gestellt. werden. Teil in offener Form auftauchen zu sehen." Und die Unab­