Einzelbild herunterladen
 

Die Besetzung des linken Rheinufers.

handelt sich um zivel fümmerliche Drganisationssplitter des in aller Stichtungen aufnehmen, Beine Giftsferigfelfen a majest, Trümmer gefprungenen gelben Effener Verbandes mit fo geringer wurde zugleich beschlossen, daß die Mitglieder der Arbeitsgemein Bom belgischen Sozialistenkongreß. Mitgliedschaft, daß auch beide zusammengenommen in der Kriegsschaft zugleich Mitglieder eines allgemeinen sozialistischen Der belgiiche Sozialistentongreß in Brüssel hat, einer Neuter- beschädigten- Bewegung feine Rolle spielen. Bedauerlich ist nur, daß Lehrervereins sein fönnen. Ebenso einstimmig wurde die Herausgabe einer wöchentlich meldung zufolge, sich mit der Besekung des linken Rheinufers be- zur Verbreitung derart irreführender Meldungen das W. 2. B. sich erscheinenben fozialdemokratischen Lehrerzeitung beschlossen. faßt und erklärt, daß diese Besetzung durch die Armeen des Wölfer- bergibt. Bum 1. Borjizenden der Arbeitsgemeinschaft wurde einstimmig bundes erfolgen lönne. Allerdings hat er daran die nichts- Der Deutsche Frauenbund legt Wert auf die Feststellung, daß seinrich Schulz gewählt. Außerdem gehören dem Vorstand fagende besänftigende Forderung geknüpft, daß dadurch das feine eigene Borsitzende, Frau von Dewig, nicht ein Mitglied des all Lehrer Hübener, Lehrerin Riedger, Professor Selbstbestimmungsrecht der Böller nicht geschmälert werden dürfe. Nationalverbandes deutscher Offiziere jene denkwürdige Kundgebung Destreich, Dr. Lohmann und Universitätsprofessor Heinrich Wer die wühlende Brogaganda der Ententestaaten im Rheinlande schwarz- weiß- roten Fahne gegen Schmus festgestellt wurde. Wenn in der Musikhochschule geleitet hat, in der die Unempfindlichkeit der Cunow. für eine Abtretung dieses Gebietes vom Deutschen der Deutsche Frauenbund allerdings in dem an uns gerichieten Seiche fennt, der wird die völlige Bedeutungslosigkeit dieser Ein- Schreiben behauptet, der Nationalverband deutscher Offiziere habe Kreiskonferenz für Niederbarnim. schränkung erfassen können. Unsere belgischen Genossen können sich mit jener patriotischen Sundgebung nichts zu tun gehabt, so bitten Am Dienstag fand eine Kreisfonferenz der sozialdemokrati­von der Art der deutschfeindlichen Propaganda überzeugen. wir um geft. Auskunft darüber, wie denn der Name dieses Ver- schen Parteiorganisation des Kreises Niederbarnini statt. Genoffe Der Sozialistentongres stimmte in bezug auf die lugem bur- bandes unter die angenommene und in der Bost abgedruckte Entwissell hielt einen Vortrag über die politische Lage. Er sagte gische Frage einer Entschließung zu, die besagt, daß mehr als fchließung kommt. Ganz ohne die Ritterdienste der vereinigten unter anderem, es sei unzutreffend, wenn behauptet werde, die jemals die Arbeiterpartei treu an dem Grundfage des Selbst. Simplizisfimus- Leutnants scheint es doch nicht gegangen zu sein. Regierung habe sich zur gefeblichen Veranderung des Nabesystems Die wahren Christen von Cummerow. Mit Stolz teilt der erst durch die Massen drängen lassen. Der Rätegedante habe sich Streisanzeiger von Gark( Bommern ) mit, daß in der Gemeinde erst in lester Zeit weiterverbreitet, und zu voller Klarheit habe er Summerowo cine Protestfundgebung gegen die Abtretung des sich bis jetzt noch nicht entvidelt. Ein Gedante fönne aber erst Unterschrift fast allee Grwachsenen gefunden habe. Anschließend gewiſſe Matheit erreicht habe. Die Regierung fei der Meinung, Linfen Rheinufers und gegen die jüdische Regierung" die dann einen Niederschlag in der Gesetzgebung finden, wenn er eine wird gemeldet, daß auf die Bitte um Aufnahme von Groß. Daß die Kammer der Arbeit in unserem Wirtschaftsleben Nüß­stadtkindern für 2 bis 3 Monate sich niemand im Orte dazu liches leisten könne, und daß eine solche Einrichtung umumgänglich bereit gefunden hat. Wer zweifelt nun noch an der wahrhaft nötig sei. Der Gedanke der Sozialisierung sei unaufhaltbar, aber christlichen Gesinnung der Cummerower! jetzt, wo unfer Wirtschaftsleben völlig daniederliege, utache die Go­zialisierung ungeheure Schwierigkeiten. Soweit es möglich sei, Die Siemensangestellten versammelten fich gefter früh im werde die Sozialisierung durchgeführt. Träger der Neugestaltung Zirkus Busch, um zu den lekten Vereinbarungen Stellung zu unseres Wirtschaftslebens müffe die Arbeiterschaft sein. Deshalb nehmen. Weit über 7000 Angestellte füllten den Raum und brachten sei eine Organisation auf dem Baden der Selbstverwaltung nötig, nach verschiedenen Referaten einmütig ihre Meinung dahin zum die den Arbeitern das Mitbestimmungsrecht gewährt. Die erſte Ausdrud, die Arbeit wieder aufzunehmen. In das Voraussetzung, urfer Wirtschaftsleben wieder in Gang zu bringen, vom Versammlungsleiter auf die Solidarität zwischen Hand- und sei die Einsicht, daß gearbeitet werden müsse, damit wir Aus Kopfarbeitern ausgebrachte hoch" stimmten die Bersammlungsteil- fteffe vom Auslande einführen können. Der Vortrag fand all tauschprodukte bekommen, wofür wir die uns so notwendigen Roh­nehmer begeistert ein. Sodann wurden zwei Entschließungen an- gemeinen Beifall. genommen, in denen Wiederaufnahme der Arbeit beschlossen und

bestimmungsrechtes der Böller festhalten müsse.

feit zu behalten.

Ferner erklärte er fich in einer Tagesordnung mit dem Syftem einer Union einverstanden, welche den Luxemburgern erlauben würde, im Rahmen des belgischen Staates eine weite Selbständig­Ferner nahm der Kongreß eine Tagesordnung an, in der die Aufstellung eines vollständigen sozialistischen Programma als Grundlage für die nächsten Wahlen erklärt und die Teilnahme der sozialistischen Minister an der Regierung bestätigt wird. Die nationale Wiederherstellung lönne nicht zum Ziele haben, die um fichtige Tätigkeit einer parlamentarischen Gruppe in der freien Ver­teidigung der Interessen des Proletariats anzutasten, noch dem unmittelbaren selbständigen Bestreben der Arbeiterklasie Eintrag zu tun, welches ebenso in politischer Beziehung wie hinsichtlich des Barteiwesens das höchste Ziel erreichen müsse.

Sperrung der österreichisch- ungarischen

Grenze.

die Wiedereinstellung des fristlos entlassenen Obmanns Arlt ge­fordert wird.

Die Konferens vollzog hierauf folgende Wahlen zum Bezirks. borstand: Beisiger: Schwarzburger und Lehmann. Bildungsaus schuß: Domnid, Jakobsen und Goldmann. Frauenausschuß: Ge­noffinnen Scheibenhuber, Matsdyke und Weiß.

ungarische Grenze ist bis an den Kordon abgesperrt Dies ist Reichskonferenz der sozialdemokratischen Gestaltung der Maifeier und nahm dann Stelling au ben

Wien, 22. April. Aus Wiener Neustadt wird gemeldet: Die darauf zurückzuführen, daß Nachrichten von einem Anmarsch der aus Ungarn flichtenden Noten Armee eingetroffen find.

Kowno und Brest- Litowsk polnisch.. Haag, 22. April. ( H. N.) Aus Paris wird gemeldet: Die Kommission für polnische Angelegenheiten hat befchloffen, Sono und Brest Litowst an Polen zu geben.

Drohende Besetzung deutscher Häfen durch England.

Haag, 22. April. Aus London wird gemeldet: Es wird be­richtet, daß die englische Flotte in der Dft fee bereit ist, die deutschen Häfen zu befegen ,, wenn Deutschland seinen Plan, Lettland und 2ibland zu besetzen, nicht aufgibt.

Lehrer und Lehrerinnen.

Auf der Reichskonferenz der sozialdemokratischen Behrer und Lehrerinnen hielt das erste Referat Belyrer ellmann- Ham­burg, Mitglied der Nationalversammlung, über die Stellung der vereinen. Der große deutsche Lehrerverein fet und bleibe die fozialdemokratischen Lehrerorganisation zu den bestehenden Lehrer­berechtigte Berufsorganisation der Lehrerschaft. Im wollten auch ferner die sozialistischen Behrer angehören und seine sozialpolitische Tätigkeit durch, eifrige Mitarbeit zu vertiefen suchen. Auch in die zu errichtenden Lehrerräte müßten so biel sozialistische Lehrer als möglich hinein. Gine Entschließung im Sinne des Referats tourbe cinstimmig angenommen.

Die Konferenz besprach die Vorbereitungen für die einheitliche zu Areistagswahlen, die am Sonntag, den 4. Mai, in den Orten stattfindet, welche die Abgeordneten direkt( also nicht durch die Gemeindevertretungen) wählen. Es wurde eine rege Agitation befürwortet mit dem Zile, möglichst viele Sozialdemokraten in den freistag zu bringen und, wo prattische Erfolge davon zu erivarten binden. sind, die Listen der beiden jozialdemokratischen Parteien zu bez­

#

Gefunden: Auf der Konferenz eine Brieftasche. Abzuholen bei Ab. Müller, Lindenste 2, Hausverwaltung

Sigung des Vollzugsrats Groß- Berlin.

Die Spandauer Werkstätten.

Profeffor Oestreich- Berlin sprach über das Thema: Der sozialistische Lehrer in der Schule". Der sozialistische Lehrer müffe borbildlich wirken. In die Schule müsse ein neuer Uns geht nachfolgender offizieller Bericht vom Vollzugerat zu: Gelst hinein, besonders in den Geschichtsunterricht. Jede Der Vollzugsrat hielt gestern eine Sigung ab, in welcher zu Slasse sei zu einer Gemeinschaft auszubauen. Ebenso sei die Bocsibenden mit gleichen Rechten die Genoffen i chard Müller Glterngemeinschaft nach ameritanischem Muster zu und Friz Brolat, zum Schriftführer Genosse Lange, aum Staffierer der Demofpot Nother gewählt wurden.

era

Aufhebung des Belagerungszustandes in freeben. In den angenommenen Zeitfäßen wird u. a. folgendes

Oberschlesien .

Gleiwik, 22. april.( T. U.) Der Staats! ommissar für Oberschlesien hat bei der Regierung die Aufhebung des Belagerungszustandes für einen Teil der oberschlesischen Atreise beantragt.

Gezwungen gesehen..

gefagt:

"

Einem Beschluß der Vollversammlung der A.- u. S.- Räte ent " Der sozialistische Lehrer darf in der Schule und in seiner Sprechend hatte sich der Vollzugsrat mit der Einleitung einer Unter­Sonstigen Amtstätigkeit feine Barteipoliti treiben. Mit ftübungsaktion für die Angestellten infolge des Streits au befchäfti Verständnis jede Ueberzeugung bulbend und achtend, hat der so- gen. Zur Erledigung dieser Angelegenheit wurde eine Stommission, zialistische Lehrer durch die Vorbildlichkeit seiner Persönlichkeit, und zwar die Genoffen Mary, Lange und Amend, gewählt. Es erschien eine Montmiffion der Arbeiter und Angestellten der feiner Pflichttveue, Tüchtigkeit und Gerechtigkeit seiner Lebens­auffassung und Lebensführung einen überzeugenden Beweis für Heerestverkstätten Spandau und erstattete Bericht über die Mag­die Vortrefflichheit seiner Barteigrundfäße und Ziele anzutreten. nahmen, die von dem Kriegsministerium getroffen worden sind. In Der sozialistische Lehrer ist ferner dazu berufen, durch sein amt- Spandau waren vor Ausbruch der Revolution 180 000 Arbeiter und Mitunter reicht der Freiheit" der Stoff aur sittlichen Ent- liches Wirken Aufbau und Geist des Unterrichts- und Erziehungs. Angestellte beschäftigt; die Belegschaft der Werte ist abgebaut worden rüftung nicht aus, und dann sieht fie fich genötigt, geistige Anleihen wesens im Sinne der Bergesellschaftung derart zu beeinflussen, und gegenivärtig find noch 60 000 Arbeiter und Angestellte beschäftigt. beim Vorwärts zu machen. Aber wenn sie von uns abbrudt, so daß die bisherige Vorbereitung für den Kampf ums Dasein" Der Arbeiterrat hat fofort nach Ausbruch der Stevolution fich be­erfekt oder doch ergänzt wird durch die Erziehung zur gegen mühungen find gescheitert an dem paffiven Verhalten der zuständigen müht, Arbeit für Friedensproduktion zu erhalten. Seine Be­müffen ja ihre Leser merfen, was fie fiets bestreitet, daß nämlich wärtigen Silfe". auch der Vorwärts" Kritik an so mancher Erscheinung der Gegen Weber Die sozialistischen Lehrer als Staats- Reichsbehörde. Die Bemühungen der Angestellten und technischen wart übt und seine Leser fachlich unterrichtet. Datum bürger sprach einrich Schulz. Von den Behrern erwartet Beamten, den Betrieb zur Friedensproduktion unzugestalten, find beginnen solche jolche Nachdrude aus dem Borwärts" regel die Partei außerordentlich viel. Gs fehlte uns bisher an Sträften, aufiderstand bei der Betriebsdirektion gestoßen. Diese bat ber­mäßig mit der Bendung: Der Bortvärts" ficht sich ge die mit der Lehrtätigkeit berufsmäßig vertraut sind. Jest müssen artige Bersuche direkt verboten. In Spandau lagern ungeheure Mengen Material, die zugrunde gehen, da sich niemand barum awungen, folgendes zu berichten usw." So auch jetzt wieder. fich die Lehrer durch eingehendes Studium unfever wissenschaft fümtntert. Das aufgestapelte Heeresgut müßte abgebaut und ben Wir haben festgestellt, daß eine durch W. Z. B. verbreitete Meldung Sozialismus vertraut machen. Dann aber sollen sie als Partei- Bedürfnissen des Wirtschaftslebens zugeführt werden. Insbesondere lichen und politischen Schriften mit dem Wesen und Wollen des über den Niedergang der Stohlenindustrie zum Zeil tendenziöse genossen bald wieder Zehrer werden im Dienst bes So- tönnte der ungeheuer große dort lagernde Fuhrpark( Autos, Wagen Stimmungsmache enthielt, und daß namentlich der Konkurs sialis mus durch Abhaltung von Vorträgen und Kursen und f.) instand gesetzt und dem Verkehr zugeführt werden. Das der Bochumer Bergiverks- Gesellschaft sich ale gutes Geschäft des andere unterrichtliche Veranstaltungen. Besonders find fie be beschäftigt, fönnte leicht fehlende Produtte diefer Brande herstellen, be- Feuerwerks- Laboratorium, das sich vorwiegend mit Feinmechanik Stahlwerts Becker herausgestellt hat. Die Freiheit", die aus rufen zur Mitarbeit in unserer Jugend und Bildungsbewegung, die event. als Grportprodufte in Frage kommen. Troß der vor­eigenen Geiftesgaben nicht dahinter gekommen ist, drudt uns das Ein besonders wertvoller Helfer für uns tann nach, natürlich mit der Einführung: Der Vorwärts" sieht sich der Lehrer auf dem Lande

W

Eine Unverschämtheit.

Muß man für Spartakus lügen?

Wir lesen in der Frankfurter Freiheit":

handenen Möglichkeit, ben Betrieb aufrecht zu erhalten und die Produktion für den Friedensbedarf umzustellen, sollen Arbeiter und Angestellte entlassen und die Betriebe gefchloffen werden. Die Re­gierung trage sich mit dem Gedanten, unter Hinzuziehung von Unternehmern die Betriebe der Heeresleitung umzu­gestalten. Die Arbeiter und technischen Angestellten werden dabei ausgeschaltet. Dieses Verhalten der Regierung, insbesondere des unb Angestellten ausgelöst. Der Bollzugsrat wählte eine Stom Kriegsministeriums, hat ungeheure Erregung unter den Arbeitern mission, die sofort mit Vertretern der Arbeiter der Spandauer Seeresiverkstätten bei den zuständigen Stellen vorstellig werden soll, damit die getroffenen Maßnahmen zurüdgezogen werden. bes 6. Armeekorps, die über folgenden Bunft mit bem Bollzugsrat verhandelte: Der Arbeiterrat des Bekleidungsamtes ist auf Veran­laffung des Reichswehrministers Noste abgeseit, eine Neuwahl an geordnet und auch tatsächlich vorgenommen worden. Der Vollzugs rat hat gegen diese Maßnahme des Meidswehrministers bereits Ein­fpruch erhoben. Auch der Zentralrat hat sich diesem Einspruch ange fchloffen. Bis jetzt ist noch feine Antwort eingegangen. Der auf Veranlassung des Reichswehrministers von einen geringen Bruch­teil der Belegschaft des Bekleidungsamts gewählte Arbeiferrat wird bom Bollzugsrat nicht anerkannt.

gezwungen... Wir wüßten nicht, wer uns zu der Feststellung ge- werden. Leider ist er dort noch zu sehr den sogenannten Autori awungen haben sollte, außer unserm eigenen Verantwortungsgefühl täten ausgeliefert, die nicht alle auf einmal beseitigt werden unsern Refern gegenüber. Um die Sache aber glaubhafter zu tönnen. Wir müssen ihn daher stüßen durch unsere neue Lehrer machen, behauptet die Freiheit", wir hätten einen Artitet organisation. Der Lehrer auf dem Lande muß dort für alle vor­einer hiesigen Korrespondenz abgedrudt, die den Stonlurs ber martastrebenden Elemente das werden, was bisher leider sehr oft Bochumer Bergwerksgesellschaft sehr einseitig dem Streit der gemeinschaft der sozialdemokratischen Lehrer folle nicht eine be im umgekehrten Sinne der Pfarrer gewesen ist. Die Arbeits­Arbeiter zur Last legt. Zatsächlich ist es uns gar nicht eingefallen, onbere Behrerpartei innerhalb der Gesamtpartei schaffen, dieſe Rotiz abzudrucken. Wir haben im Gegenteil gleich beim Er- fondern die Lehrer für die besonderen Aufgaben zusammenfassen, scheinen der ersten tendenziösen B. Z. B.- Melbung über ben bie fie im Interesse der Partei zu erfüllen haben. Konkurs festgestellt, daß es sich um einen der am schwächsten In der Diskussion wurde allgemein die Unzufriedenheit der Des weiteren erschien eine Kommission des Bekleidungsamtes fundierten Bergwerksunternehmungen handelt, aus deffen Nieder- Lehrer mit der bisherigen Entwidlung der Ding: auf dem Gebiete bruch keine allzu weitgehenden Schlüsse auf die Gesamtlage der des Schulwesens zum Ausdrud gebracht. In den einzelstaatlichen Kohlenindustrie gezogen werden dürfen. Die Einzelheiten des Kultusministerien herrsche trok der sozialistischen Minister immer Geschäftsvorganges ließen sich damals noch nicht übersehen. poch sehr viel fühlbar ber konservative Geist, der durch die immer noch amtierenden alten Geheimräte vertreten werde. 3m Lande jei es noch schlimmer: die Provinzial- und Streisschul­behörden sowie die Schulinspektoren brangsalierten bie Lehrer wie früher. Alle schönen Verordnungen hülfen nichts, menn nicht überall neue Männer in die Verwaltung hineinfämen. Der einstimmige Wunsch der Konferens ging dahin, daß hierin schnell und gründlich Wandel geschaffen werde. Weiter In den Berliner Prozessen gegen die Verhafteten der hin wurde von mehreven Rednorn die Aufstellung eines sozia Januarwoche traten sogenannte Sozialdemokraten als tronistischen Schulprogramms und eine nachhaltige Auf zeugen auf, die zum großen Teil Redakteure und Ange- lärung der Arbeiterschaft über Schulfragen gefordert. Ebenso jei gang im Sinne der Antlege, so daß der amtierende 2ehrbücher für die Schule, besonders für den Geschichtsunter ſtellte bes Vorwärts" find. Die Herren fagten aus bie Berausgabe geeigneter, in josialistischen Geifte gehaltener breußische Staatsanwalt feine helle Freude batan hatte. 3richt, noiwwendig. rüdhaltung ist nicht geboten, denn das würde regierungsfeindlich Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Frage, ob in die neue wirten und die Herren sind ja Teile der jebigen Regierungs- Lehrerorganisation nur Mitglieder der sozialbemo fratischen Partei oder auch Mitglieder der anderen so­Das ist die typische Heßmethode. Tatsache ist, daß die be- zialistischen Richtungen aufgenommen werden sollten, Bon ver­treffenden Angestellten und Redakteure des Borwärts" als fchiedenen Seiten wurde darauf hingewiesen, daß das Zusammen­Zeugen unter Eid vernommen wurden und ihre Befundum- arbeiten mit den Unabhängigen und Kommunisten in bereits be­gen in Gemäßheit ihrer Eidespflicht wahr stehenden sozialistischen Behrervereinen bisher nicht zu Unzuträg Die Ablieferung ausländischer Wertpapiere. beitsgemäß gemacht haben. Daß fie für die angeklagten lichteiten geführt habe. Demgegenüber wurde von anderer Seite Infolge des Streits bei einer Reihe von Banten ist es nun­Spartafiften noch einen Meineid hätten riskieren sollen, ist wirt- festgestellt, daß man doch nicht dauernd zusammenvicten könne, da mehr erforderlich geworden, die Frist für die Ablieferung und für lich etwas viel verlangt. Burüdhaltung war schon aus dem tische Fragen verlangt würden, die in eine solche Lehverorgani ftreden, und zwar ist als legter Termin ber 5. Mai 1919 immer wieder Diskussionen und Beschlüsse über allgemeine poli- die Anmeldung ausländischer Bertpapiere weiter zu era Grunde nicht möglich, weil die Berteidiger der Ange- fation nicht hineingehörten. Die Konferenz nahm einstimmig einen beftimmt worden. Es wird barauf hingewiefen, baß bie Beschlag * lagten durch eine Menge Kreuz- und Querfragen die Beu- Sabungsentwurf an, wonach die Arbeitsgemeinschaft sozialbemo nahme der ausländischen Wertpapiere aur Gewinnung von Zahlungs gen zwangen, alles bis ins Kleinste zu schildern. Fratischer Lehrer und Lehrerinnen die tollegiale Zusammenfassung mitteln für die Einfuhr von Lebensmitteln bringend er­aller auf dem Boden der sozialdemokratischen forderlich geworden ist und daß die Nichterfüllung der Jrreführung der Deffentlichkeit. Unter dem Titel: Einigung Partei Deutschlands stehenden Lehrer und Lehrerinnen durch die Bekanntmachung geschaffenen Verpflichtungen für die ber Kriegsbeichädigten" lünden alvei Berbänbe, die Wirtschaftliche aller Schulgattungen anstrebt, Vorausjebung der Mitgliedschaft ist Eigentümer der Wertpapiere oder ihre gefeglichen Bertreter, Ber Bereinigung Kriegsbeschädigter Caffel und die Wirtschaftliche Ber. Bugehörigkeit zur Parteiorganisation des Wohnorts. Um aber den walter von Bermögensmaffen, Bevollmächtigte, Blanbgläubiger einigung Kriegsbeschädigter Berlin , ihre Berschmelzung an. 68 bereits bestehenden sozialistischen Scherpeneinen, die Mitglieber Strafen und sonstige Bermögensnachteile nach fidh aicht.

majchinerie."

Des weiteren ist auf Befehl des Reichswehrministers die Aus­perrung ber streifenden Arbeiter baw. deren Entlassung verfügt worden. Der Betrieb foll mit den nicht am Streit beteiligten Ar­beitern weitergeführt werden. Diese Maßnahme des Reichswehr­Kommission zu wählen, die mit Seven Noste verhandelt, um die ministers muß in der gesamten Arbeiterschaft einen Sturm der Ent­rüftung auslösen. Der Bollzugsrat fab sich genötigt, fofort eine Gründe zu erfahren, die ihn veranlassen, berartige die Arbeiterschaft beunruhigende, zu neuen Sonflikten führende Maßnahmen zu treffer,

Industrie und Handel.