Deutfche Männer und frauen!
Erfcheint in Maffen
zu der am Sonntag, 27. April, 11 Uhr vormittags, im Palasttheater am Zoo, Hardenbergstraße 29a, stattfindenden
gegen die
21000
Redner: Staatsminister Heine, Dr. Maximilian Pfeiffer, Dr. Hermann Pachnicke und Friedrich Weinhausen.
Reichsverband Oftschuk, Potsdamer Str . 75. Fernruf: Nollendorf 5843.
Sozialdem. Zentral- Wahlverein Deutscher Holzarbeiter- Verband. 1000 Mart Belohn
für Lellow- Beestow.
Bezirk Neukölln.
Um Montag, den 28. April, abends 8 Uhr, finden Frauen- Bezirksversammlungen in folgenden Rofalen ftatt:
1. 6t. 1.- 10. Bezirk bei Schulz, Reuterstr. 47.
oid
33
#
11.- 14:
13.- 19.
20.- 27.
* Schwengler, Glbeftr. 8.
Schweighöfer, Weichsel - Ede Pflügerftrage.
Juca, Innstraße 30.
Lehmann, Schudoma
Böhmische Straße.
Bante, Hermannstr. 114.
3.
"
4.
28.- 36.
5.
37.- 45.
P
6.
46.- 52.
Stutti, Leinelte. 1.
"
7.
58.- 59.
"
8.
60.- 85.
9.
66.- 75.
*
"
Schimmelpfennig.
Tel.: Amt Moritplatz 10623. M. 578.
Achtung! Mitglieder!
Am 16. April find stoisden den Zentralvorständen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer Organi. fationen des Deutschen Solagewerbes weitere Teuerungszulagen vereinbart worden. In der ersten Tarifflaffe, zu der Berlin gehört, find biernach folgende Aulagen zu gewäbren: 1. Alle Lohn und Affordarb iter und Arbeite rinnen erbalten auf die beftebenben Löbne rüdivirfend vom 1. Avril b.. an folger de weitere Teuerungszulagen pro Stunde: Facharbeiter 40 Pf., Gilfsarbeiter 35 Pf., Arbeiterinnen 30 f. 2. Vom 1. Mai d. 3. an erhalten alle Lohn- und Atforbarbeiter und Arbeiterinnen in jeder Tarifflaffe Cake eine nochmalige Teuerungsanlage von 10 f. bro Stunde. 3. Jugendliche Arbeiter unter 18 Jahren erhalten an beiden Terminen die gleiche Teuerungszulage
Her
mann. Ede ägerstraße. Hentschel, Serrfurtsstr. 27. Schneider, Mainzer Str. 6. Tagesordnung:
1. Jugendpflege. 2. Distuifion. 8. Berschiebenes.
Referenten:
Rettor Wille. Lebrer Bose. Oberlehrerin
wie die Arbeiterinnen.
Wir fordern die Kollegen auf, in allen Betrieben energilah auf die Bablung dieser 8ulagen zu bringen. Sollten bierbei Differenzen entiteben, to find dieselben sofort bei dem zuständigen Dbmann des Bezirks oder der Branche und im Bureau zu melden.
Ordentl. Generalversammlung
Mittwoch, den 30. April, abds. 7 Uhr, in Gewerkschaftshaus, Engelufer 15( gr. Saal). Ingesordnung:
1. Rabresbericht der Ortsverwaltung. 2. Wabi der Drisverwaltung und der Angestellten. 3. Bericht über Fr. Groening. Lehrer Wittbrodt. Lebrer die Verhandlungen mit den Arbeitgebern bezüglich der neuen Lohnbewegungen. 4. Anträge. Kaulke. Lehrer Heyn. Jugendpfleger Blume. Ohne Mitgliedsbuch und Delegiertenfarte fein Zutritt. ger Schulz. Grau Scholz. Lehrer Abraham.
Lehrer Lemke.
237/11
Der Vorstand. J. A.: Frau Gertrud Scholz.
Zentralverband der Handlungsgehilfen
Ortsgruppe Groß- Berlin.
Bureau: Berlin , Münzffe. 20, geöffnet werktäglid) 10-3 Uhr
Versammlung
aller kaufmännischen Angestellten der
Stridgarn- u. Trifotagenbrandje
Freitag, den 2. Mai ee., abends 7, hr, in Haverlands Festsälen, Neue Friedrichstr. 35. Tagesordnung:
1. Der von uns eingereichte Tarif und die bisherigen Berhandlungen.
77/19
Berichterstatterin: Grete Weinberg.
2. Freie Aussprache.
8. Beschlußfassung.
Stein Rollege, teine Rollegin barf fehlen!
Die Ortsverwaltung.
Arbeiter u.Angestellte
des Siemenskonzerns!
Branchenversammlungen:
Montag, den
Schirmmaher u. Schirmnäherinnen.: tot ce
abeabs 6 Uhr. Rungestr. 80( Arbeitslosenjaal): Oeffent liche Versammlung. Tagesordnung: 1. Der Lohnkampf
in der Schirmindustrie. 2 Bortrag bes Kollegen Reiche
ilber Tarifvertragswefen. 8. Diskussion.
Kamm- u. Haarimadarbeiter u. Arbeiterinnen.
Montag, den 28. April, abends 7 2hr, FortunaSäle", Strausberger Strafe 8. Tagesordnung: 1. Bericht der Kommiffion. 2. Bericht vom Gautag. 3. Bericht von der Generalversammlung. 4. Maifeier. 5. Wie ftellen wir
Branchenangelegenheiten.
Feuerwehr. Tagesordnung: 1. Bericht von der General rerfammlung. 2. Bericht über unsere Lohnbewegung. 3. Berbands- und Bezirksangelegenheiten.
Bertmatter-, Galalify. Horn- und SteinmaßArbeiter und Arbeiterinnen. 29. april, abbs.
den
5% Uhr, bet Marcinowski, Michaeltirdifte. 24. Tages ordnung: 1. Bericht über die örtlichen Berhandlungen. 2. Bericht der Branchentommiffion. S. Branchen- und Ver bandsangelegenheiten. 4. Die Maifeler.
uns zu den neuen Lohnforderungen 7 6. Berbands- und Modell- und Fabritisoler und Modellorediler. caden- u. Kontortifoler. Montag, ben 28. Mycil,
nachm. 5 Eng
lichen Sof, leganberite. 27c. Tagesordnung: 1. Bericht über unsere Lohnbewegung. 2. Bericht von der General verfammlung. 8. Wahl der Kontrolitommiffion.
Achtung! Die Kollegen der fächfifchen und ber
Dienstag, den 29. pril. abends 7 Uhr, in den Mufiferfälen, Raiser Wilhelmstraße 31. Tagesordnung: 1. Bericht der Rommiffion über den von der Turbinenfabri eingereichten Antrag. 2., Bortrag des Kollegen Blettner ilber bas Rätesyften. 3. Branchenangelegenheiten und Verschiedenes.
fiefernen Möbelbranche sind hierzu besonders eingeladen. Gießer. Dienstag, den 29. April, abends 7 Uhr, Rahmenmacher. Montag, den 28. pril, abends
5 Uhr, im Gewerffchaftshause, Engelufer 15( Gaal 5). Tagesordnung: 1. Bericht vont 1. Blerteljahr. 2. Bericht von der Generalversammlung.
im Hebeitslofenfaat, Rungefte. 30. Tages ordnung: 1. Bericht vom Gautag. 2. Bericht von der Generalversammlung. 3. Bericht des Obmanns und Wahl desselben. 4. Verbandsangelegenheiten.
3. Neuwahl des Obmannes,& Stellungnahme zum Karl Maschinenarbeiter. Dienstag, ben 29. April, adds.
5. Branchen- und Berbandsangelegenheiten.
Dienstag, den 29. April,
Tischler, Bezitt Süd- Off. abends 2hr in ber
100. Gemeindeschule, Reichenberger Straße, neben ber
7 Ahe, in den Brachfälen flfBerlins", Blumenftr. 10. Tagesordnimg: 1. Bericht der Rommiffion. 2. Bahl der Obleute. 3. Unsere Bohnbewegung. Der wichtigen Tagesordnung wegen ift es bringenb notwendig, daß fämtliche Kollegen pünktlich erscheinen.
Vertrauensmänner- Versammlungen:
Dienstag, den 29. April 1919, nach 5 Uhr, Tichler. Bezirt Weißenfee. Drechsler n. Treppengeländerbranche. Dienstag,
24726
Bertrag: Die politische Lage."
Referent: Genosse Erwin Barth . Freie Aussprache.
Der Einbernfer: R. Srebut.
Angestellte u. Werkmeister aller Schuhfabriken u. Grossisten
Scoß- Berlins! Bersammelt Eu am Dienstag, 29. April, abends 7 Uhr, im Gesellschaftshaus Euler, Köpeniter Straße 62. Erscheinen aller bringend erforderlich. Krotoschin .
Brälaten", Lehberstr. 122.
nacha. 4 Ahr, im
abbs. 7 Uhr, bei Chlert, Rottbufer Str. 19. Tagesordnung: Dienstag, den 29. April, abends 1. Bericht der Rommiffion. 2. Besprechung über bie in der Branche gezahlten Böhne. 89/13 Mittwoch, den 30. April, 7 Uhr abends:
Bürstenmacher.hr, bet Grelve, Rungeftr. 30. Allgemeine
Ortstrantentafle Berjammlung von Mitgliedern der Soziald. Bartei
und Umgegend.
Montag, ben 5. Mai 1919,
abends 6 Uhr
im Lotal von Mag Streiter,
Berlin- Mariendorf. Chausseestraße 27: Ordentliche
im Sizungsfaal des Herrenhauses.
Sozialdemokratie und Innenpolitik.
Referent: Genosse Heinrich Beus( Desfan). Eintritt nur gegen Mitgliedskarte und für Pressebertreter. 3. A: Kalisti. 3epler.
503. Berein Bez. Waidmannsluft Ausschußigung Berband der Mater, Lackierer, Anstreicher etc.
( S. P. D.)
Am Donnerstag, den 1. mai, nahm. 2 2hr, im felther Erampelschen Cotal in Glienice, für den Gesamtbezict
Mai- Versammlung
Tagesordnung: Die Bedeutung des 1. Mai. Referent: Genosse Robert Fendel.
NB. Genoffinnen und Genossen! Gorgt für zahlreichen Besuch. 244/17 Die Bezirksleitung.
Das deutsche Hilfswerk für die Kriegs- u. Zivilgefangenen ist die Vereinigung allerräfte, um unserer
800 000 in Teindesland
Arbeitsnachweis: Gormannstr. 13
der Bertreter der Arbeit Bureau: Melchtorstraße 28, parte, Filiale Berlin Fernsprecher Amt Rorden 3791-97
geber und Beeficherten.
Tagesordnung:
1. Bericht des Borstandes.
2. Bericht des Rechnungs ausschusses.
3. Abnahme berJahresrechnung für 1918.
274/16
Aenderung der SS 2 und 16 der Dienstordnung( Be foldungsplan).
5. Berschiebenes.
Etwaige Anfragen oder Be schwerden, bei denen Einsicht nahme in die Raffenatten erforderlich ist, find spätestens bis zum S. Mai b. s. bem
Fernsprecher: Amt Morigplay 4787
Dienstag, den 29. April 1919, abends 6%, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15. großer Saal:
General- Versammlung.
Tagesordung:
1. Aufstellung der Kandidaten zur 16. Generalversammlung.
2. Neuwahl der Ortsverwaltung.
3. Berbandsangelegenheiten.
Mitgliedsbuch legitimiert.
135/10
Rollegen, welche länger als 4 Wochen mit ihren Beiträgen im Rückstande find, ohne Borstande schriftlich einzu daß biefelben gestundet find, haben zu biefer Bersammlung teinen Zutritt.
reichen.
schmachtender Brüder Not Kautabak
zu lindern. Gebt schnell! Gebt viel!
Mobelfabrit„ Offen" it sefchränkter Haftpflicht.
" Eingetragene Genoffenschaft
Aktiva.
Raffa- Konto.
Bilanz vom 31. Dezember 1918.
Bank- Konto.
Debitoren- Konto
Baren- Konto
Mafchinen- u. Werkzeug- Ronto
202.
470,40 Anteil- Konto
49 469,61
Darlehn- Ronto
210, Refervefonds- Konto
25 648,95 Gewinn- u. Berluft Konto
2000,-
77 793,96
Passiva.
D. 213,50
19 709,20
6100,-
in Rollen und Stangen
aus reinem Tabak.
Zigarren Zigaretten
jeden Posten an
Wiederverkäufer
abzugeben in den
51 771.26 Zigarren- Geschäften
77 799,96 Die Haftfumme aller Genoffen beträgt. 213,50. Ste hat fich weder vermehrt noch vermindert.- Die Zahl der Genoffen beträgt bel Beginn des Geschäftsjahres 7, beint Schluß desselben auch 7. Sie hat sich weder vermehrt noch vermindert. 106/14 Franz Schulh. Falle Fallesen.
bietet Unterkunft und Verpflegung ohne Auf
enthaltsbeschränkung.
Auskunft durch den Verkehrsausschuß.
24/1
( Abteilung en gros) Friedrichstr. 243( Hall. Tor) Alexanderstr.9( beim Pol- Pr.)
Möbel
Romplette gebieg. Schlaf3immer, Spelfe-, Setrengimmer,& dchen aller Art, Bolstermöbel. Gebr. gut aufgearb. Möbel billig. Gr. Auswahl. Auf Wunsch Sahlungserleichterung. Antel, Brückenstr.2.
Bahnhof Charlottenburg
ganz nahe baran, haben wie ein mit geblegenem Lugus ausgestattetes Wohnhaus mit felten schönen Wohnungen und allem erbentlichen Komfort zu ver taufen. Das Haus enthält mur Borderwohnungen von 2, 3, 4, 5 und 6 8immern und hat keine Läden. Gine Wohnung von 6 Zimmern Pann jofort freigemacht werden. Bet elner Mietseinnahme von 53000 M., die auf ca. 60000 20. fteigt, toftet bas Haus 620 000
Reklame Drucksachen Buchdruckerei Rund Palisadenstr. 103 Anfertigung sämtl. Drucksachen
Roßwurst 9008* gibt wieber täglich ab Auguftfte. 49 a,
Schnell entschloffene Käufer Granzow, orben 7010.
erhalten Offerten.
Isr. Schmidt Söhne, Leipzigerstr.112 E.Mauerfte. 8entrum 12600-3 unb 2066
JUWELEN
Brillanten, Perlen, Perlenschnüre und sonstigen Edelstein. schmuck, Altgold, Silber, Platina kaufen zu höchsten Prelsen
Juwe
Belmonte& Co., Here
Leipziger Str. 97-98 und Königstr. 36.
Preuß. Lose
5. Kl.
3 1/
M. 25 50 100 200 vorrätig.
Haupt- Ziehung vom 7. Mai bis 2. Juni.
Hirte, Lotterie
Markgrafenstraße 76.
Die Ortsverwaltung.
Zukunftsberuf!
Elsenbahntechniker, Bautechniker, Statiker,
Bauzeichner.
21110
Man verlange Prospekt über schnelle persönliche Ausbildung ohne Berufsstörung.
Ing. Werner Schmidt.
Damenhüte
Groß und Kleinoertaaf fowie Umpreffen, Umnähen und Färben fämtlicher Dagal, Ligen. Stroh und Bordenhite.
Hutfabrik Karl Friedrich, Chauffeestr. 72, 11. Hof 3 Tr. Annahme auch im Buggeschäft von Wilh. Klein, Chauffeeftr. 66 ( Laden) 1681
Am Abend bes 20. April 1919 find aus der We Rentners Gustav Gollin, Obere Mühlenstr. 10, mittels Eine.uchs außer 900 9. barem Gelb und einer größeren Menge Wäsche folgende Wertpapiere entwenbet worden:
4 Gtüde Türkische Anleihe über je 405 9. ( 9e. 004 843, 022 113, 039 280, 039 281).
5 Stüde Sofia - Stadtanleihe über je 886 9. ( 9. 10 944, 11 299, 02 640, 25 418, 28 257).
1 Stile Ungarische Rente 4% über 1842.( Str. 20 299). 1 Stile Preußische Pfanbbriefsbant über 3000 DR.( Nr. 171). Stücke 3. Kriegsanleihe über 1000 M.( Nr. 5 680 944, 5 680 945). 2 Stüde 3. Rriegsanleihe über 200 9.( Nr. 3 580 555, 8 580 556).
1 Stück 3. Kriegsanleihe über 100 W( c. 3840 588). Ferner fehlen 2 Trauringe, gezeichnet 2. B. und G. G. 14934. Der Täter muß mit den Gewohnheiten des Bestohlenen 1883, und 2 Brotkarten des Kreifes Templin Nr. 14933 und und den Wohnungsverhältnissen genau vertraut gewesen sein. Der Bestohlene hat auf bie ergreifung der Täter und die Biebererlangung der entwendeten Sachen eine Belohnung von 1000 M. ausgefeßt.
Sachdienliche Mitteilungen find an die Ortspolizeibehörde ober an mich zum Attenzeichen 2. 3. 781. 19 zu richten. Brenglan, ben 24. April 1919.
Der Erste Staatsanwalt.
Beschluß.
2120D
In der Gigung des Demobimadungsausschusses GroßBerlin vom 23. April 1919 ift nachfolgende Abänderung ber Berordnung über die Entlaffung Auswärtiger vom 8. April 1919 befchloffen worden:
1.
In der Verordnung über Entlaffung Auswärtiger vom 5. April 1919 find im§ 1 bie Worte zu ftreichen: oder mindestens drei Monate lang beruflich tätig gewesen find. II.
31. Juli 1914 in ben
Reu aufzunehmen ist folgende Bestimmung: § 1a. Als Auswärtige gelten solche Berfonen nicht, die an ober in den Stäbten Spandau und Potsdam thren Wohnsiz gehabt haben und a) entweder bei Kriegsausbruch in Groß- Berlin eine stän dige berufliche Beschäftigung gehabt haben; als stän dige Beschäftigung gilt eine folche, die vor oder nach bein 81. Juli 1914 minbestens drei Monate lang gebattert hat;
Kanbtreifen Seltoto und Niederbarnim
b) oder bei Kriegsausbruch noch Ihrer Schulpflicht genügt und später ihre erste, ständige berufliche Beschäftigung in Groß- Berlin ausgellbt haben, sofern nicht etwa Diese Beschäftigung in einem der im§ 1 Biffer 8 auf geführten Berufe stattgefunden hat und dieser Beruf nachträglich gewechselt ist.
Als Auswärtige gelten ferner folche Berfonen nicht, bie am 31. Juli 1914 ihren Wohnfis in einer Gemeinba gehabt haben, die unmittelbar an eine zu Groß- Berlin gehörige Gemeinde grenzt, wenn fie aur Beit des Infrafttretens diefer Berordnung in diefer Nachbargemeinde beschäftigt find.
III. In Siffer 11 ift zu legen statt fchulerbeschäbigter Kriegsteilnehmer it": Schwerbeschäbigter ift ober, fofern er Kriegsteilnehmer ist, um 50 Bros. oder mehr erwerbsunfähig ist
IV.
Sn§ 4 Ablak 1 ift hinzuzujllgen:
obet gemäß§ 1a nicht als Auswärtiger zu gelten hat". V.
Der§ 4 Abfag 2 ist, wie folgt, neu zu faffen:
Die Dauer der Frist muß spätestens innerhalb zweier Wochen nach Inkcafttreten dieser Berordnung vom Arbeitgeber bestimmt werden. Die Frist beginnt an dem ersten Werktage nach dem Tage, an dem die Dauer der Frist durch den Arbeit. geber bestimait ift.
VI.
Dieser Beschluß tritt fofort in Reaft. Berlin , den 23. April 1919.
Demobilmachungsausschuß Groß- Berlin.
Der Borsigende:
3. B.: Reide.
21220
Liga zum Schutze d. deutschen Kultur.
Montag, den 28. April 1919, abends 7 Uhr Sophiensäle( gr. Saal), Sophienstr. 17/18: Vortrag
Dr. Röhr:
Rätesystem. Wirtschaftsleben
Freie Aussprache. 110/13 Eintritt frei.
Gefundheit i. d. Arb. höchst. Gut! Sacht. Belehrung u. gut. Rat b.
wird erlangt Hausarzt- Boltsarzt
durch das
echte Bocatel- Beitschrift f.Gef. Bilege y.Waiser. Busenwasser, heilt.( Bin.- Steglts) Brl. Dr.Feh welches die lauer. Hlbj. 2 M., 2 Brobeh. 50 Pf. Formen zur
höchsten Ent
faltung bringt Mittags V. 1-8 geschloss.
und
gleichmäßig.
Halsansatz bewirkt. Durch natürliche äußerliche Kräftigung wird die erschlaffte Brust gefestigt und die unentwickelte kleine Büste vergrößert. Zahlreiche Anerkennungen. Wirkung unübertroffen. Flasche 4 Mark. Kosmet. Laborat. H. Bocatius, Berlin Schönhauser Allee 132.
Möbel
jeder Art preiswert
Große Auswahl
Möbel- Lechner
Nichtverfehle
Schüler tönnen Bersäumtes einholen im pabagogium Gießen ( Ob. Self.) Wilhelmstraße 16.
v.
Perser
und
Möbelstoffe, Gar
dinen. Läuferstoite, Tisch- und Diwandecken, Tüllbettund Steppdecken
empfiehlt
Teppich- Spezialhaus
Emil Lefèvre Berlin Süd, Seit 1882
nur Oranienstrasse 158
Mein althek. Haus hat
keinerlei Beziehung
zu
ahnlich laut. Firmal