Einzelbild herunterladen
 

Nr.216. 36.Jahrg.

Bezugspreis

Sterteljahr 1,0 maak. 2,80 fretins Haus voraus jatiba. Etageine Nummern 10 fennig. Boltbegag Donailid 2.80 RL, erfl Juftellungs­gebühr. unter strensband fit Deutics and It. Defterreich- Ungarn 6.75 BRE für das übrige Ausland 9.75 BRL bei täglich einmalige Suitellung 7.76 Softbestellungen nehmen an Dane mart, holland. Luremburg, Schwebex und die Schiets. Eingetragen in bre

Bolt- Zeitungsreislifte

Der Borwarts" eticheint wochentäglich reunal Sonntags etam

Zelegraaun- breshe

Gostalbemstrat Berit.

Morgen- Ausgabe.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

10 Fiennig

Anzeigenprets:

Die achtgewaltene Nonpareillezetle toftes 1,20 Y. Kleine Anzeigen", das lettgedruckte Bori 50 Big.( guläffig 2 fettgedruckte Borte), jedes mettere Bort 25 fg. Stellengefuche und Schlafftellenanzeigen das erite Wort 40 Big., jebes weitere Bort 20 fg Borte über 16 Buchstaben zählen für gret Botte. Teuerungszuschlag 80%- Familien- Anzeigen, politische und gemerfichaitliche Bereins Anzeigen 1,20 M. Die geile. Anzeigen für die nächste Rummer müssen bis 5 hr nachmittags im Hauptgeschäft. Berlin 888.68, Lindenstraße 8, abgegeben werden. Geöffnet von 9 nhr früh dis 5 1hr abends

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands .

Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3. Fernsprecher: Amt Mortuplas, Nr. 15190-15197.

Dienstag, den 29. April 1919.

9

Vorwärts- Verlag G. m. b. H., SW. 68, Lindenstr. 3. Fernsprecher: Amt Moritplat, Nr. 117 53-54.

Abbau der Blockade.

Fertigstellung des Vorfriedens­vertrages.

Stettin .

Die Vorgänge, die sich am letzten Sonntag in Stettin ab­gespielt haben, machen einige Ausführungen über den Fall nötig.

aag, 28. April. ( B.N.) Der holländische Nebez. jeetrust empfing den Bericht, daß alle bis jetzt bestehenden Einschränkungen bezüglich der Ausfuhr von Gütern deutschen oder deutschösterreichischen Ursprungs aufge. hoben sind. Nur solche Güter, die mehr als 5 Prozent Materialien deutschen oder österreichischen Ursprungs ent- Borfriedensvertrages wird heute fertigge über die mehr als unvollkommene art, in der die Deffent­Baris, 28. April. ( Savas.) Der Wortlant des Sunädyt müssen wir auch hier wieder lage erheben halten, dürfen nicht für die Einfuhr in die englischen Häfen stellt werden. Es bleibt nur noch das Kiautichon lichkeit wieder über derartige Vorgänge in fotmiert wird. verschifft, wohl aber in England umgeladen werden. Im problem offen. Boraussichtlich werden die drei Staats- Gewig ist das, was sich in Stettin abgespielt hat, für die Zusammenhang mit dieser Neuregelung sollen fünftig für die männer am Dienstag eine endgültige Entscheidung treffen, Ausfuhr von Gütern nach Holland durch die britischen Säfen indem fie die Forderungen Japans befriedigen. Die mili. Regierung weder angenehm noch vorteilhaft, aber gerade deswegen war es notwendig, die Dinge in boller lar feine Bertifilate mehr vom holländischen Ueberseetrust tärischen und maritimen Bestimmungen sind bis auf wenige heit darzustellen. Steine Regierung ist imftande, für das untergeordneter Bedeutung festgelegt. Kaiser Wilhelmtanal ist noch keine Einigung er der ihr unterſtellt ist, von vornherein einzustehen. Aber das Berhalten jedes einzelnen Gliedes in dem großen Apparat, zielt. Der Dreierrat hat ferner noch die Luxemburger fann und muß von jeder Regierung berlangt werden, daß Rollfrage, die Frage der Zukunft der deutschen fie gegen llebergriffe und Ausschreitungen fofort einschreitet. Kabel und die Frage der deutschen Kriegsgefange.

gefordert werden.

Aufhebung der schwarzen Listen. Auf Antrag der englischen Regierung.

folgende Note überreicht:

Ueber den

Berlin , 28. April. Der Borsigende der britischen Miston mission wird heute über lettere ihre zusammenfassenden Ar- ftellung des Sachverhalts notwendig. Offen ein­Der Vorsisende der britischen Missionen und deutschen Arbeiter zu regeln. Die Sonderfom. Dazu ist aber in erster Linie eine ungefchminkte Dar. hat am 27. April der deutschen Waffen stillstandskommission in Spaa beiten vorlegen. Die übrigen Fragen find sämtlich gelöst gestanden und streng bestraft kann auch der schlimmste Miß­griff eines einzelnen Stegierungsorgans nicht vergiftend Ich bin beauftragt, Ihnen mitzuteilen, daß die allierten und und werden in endgültige Fassung gebracht. Die Be; wirfen; die Unzufriedenheit frißt erst um sich, wenn das Ge­assoziierten Regierungen beschlossen haben, nach Mitternacht vom 28. timmungen über die deutschen Grenzen mit wirfen; die Unzufriedenheit frißt erst um sich, wenn das Ge­fühl der Vertuschung entsteht. zum 29. April alle idhwarzen Liften von Firmen und Berjal des finten Rheinufers find fertigge Einschluß der Bestimmungen über das Schid­fonen, die pe veröffentlicht oder zufammengestellt haben, zurüdzuziehen stellt. In den Streisen der Konferenz ist man der Anficht, und elle Berbote( disabilities) inbezug auf Handel and Handelsverbindungen mit Firmen oder Bersonen solcher Handelsverbindungen mit Firmen, oder Bersonen solcher daß der Text am Freitag, spätestens Sonnabend, der deut- Berichte, am wenigsten der sogenannte amtliche" mit feinem

Listen außer Kraft treten zu laffen.

Die allierten und assoziierten Regierungen behalten sich das Recht vor, alle oder einige solcher schwarzen vikten wieder ein­

zufahren, falls fic dies als notwendig ergeben sollte.

gez. Qaking. Es soll nicht unerwähnt bleiben, daß dieser Beschluß der alliierten and assoziierten Regierungen, wie einwandfrei feststeht, auf aus. drücklichen Antrag der englischen Regierung gefaßt worden ist.

Internationale Sozialistenkonferenz.

Amsterdam , 28. April. Auf der gestrigen Sibung der Juter nationalen Sozialistischen Ronferenz unterbrei tete Henderson den

Entwurf einer Resolution in der Frage des Bölkerbundes. Darin wird der Enttäuschung Ausdrud gegeben, die der Entwurf der Friedenskonferenz hervorgerufen hat, und die Forderung der Abrüstung wiederholt.

Toelstra erflärte, er finde biefe Resolution an fchadh. Die sozialistischen Barteien müßten von der Friedenskonferenz fordern, daß fie nicht ausschließlich einen Bund einiger Böller ins Leben ruft

Auch Renaudel fand den Wortlaut der Resolution vage und forderte entschlossenere Darlegung der sozialistischen Biele. Er sagie, man müsse sich lontreter mit der gesamten Abrüstung zu Waffer und zu Lande befassen und fordern, daß eine sozialistische Delegation vom Rat der Vier empfangen werde.

Wibaut trat dafür ein, daß in die Resolution auch das Arbeiterrecht aufgenommen werde.

Der australische Minister Ngan sagte, für die Errichtung des Böllerbundes sei es notwendig, daß alle Böller ihre Ansicht darüber äußerten, und damit die Regierungen im Namen ihrer Völker sprechen könnten, müßte das

schen Delegation übergeben werden kann. Am vorhergehen. den Tage wird der Text in einer geheimen Bollfivung den Bertretern der 21 allierten und assoziierten Mächte zur Kenntnis gebracht.

Die Schlußredaktion der Friedens. präliminarien.

Frankreichs elfaßz- lothringische Wünsche voll erfüllt.

aag, 28. April. ( OW) Aus Baris wirb gemeldet: Der Temps" bringt folgenden Bericht: Die Rebattion bes Zegtes ber& riebenspräliminarien mit Deutschland ist so gut wie beendet. Der Nat der Bier hat am Sonnabend de finitiv bie Finanzbedingungen gutgeheißen, both sind diese nicht zu verwechseln mit der von Deutschland zu zahlenden Ent schädigung. Der Rat der Vier wird in zwei bis drei Tagen soweit fein, fein Bifum unter den Text der Friebensbedingungen feşen zn tönnen. Was Elfa Lothringen betrifft, is hat der Ent­wurf bie franzöfifchen Wansche bell sur Geltung 8ebracht. Die definitiven, Bestimmungen wurden von einer Kommission redigiert, die fich aus Andres Tardien, Headlen, Mor­ley und Seafins zufammenfest. Alle Ausnahmebestimmungen, die Frankreich mit Rüdsicht auf den Sondercharakter bes elfaß- lothrin­gischen Problems verlangt, wurden bewilligt. Es fehlt nur noch die Suftimmung des Rates der Bier, die bestimmt für Dienstag su erwarten ift. Bis jest haben verschiebene Delegationen der Groß­mächte das Resümee des Textes über den vorläufigen Friedensvers trag aufgestellt, das den Zeitungen in dem Augenblid übergeben wird, in dem er den Deutschen übergeben wird. Das offisielle Re­ffimer wird gemeinsam burch die Regierungschefs festgelegt werden.

au fehlen. Steiner der drei durch das WEB veröffentlichten Leider scheint an gewissen Stellen das Gefühl hierfür Berichte, am wenigsten der sogenannte amtliche" mit feinem zu fehlen. Steiner der drei durch das WTB veröffentlichten foll" Stil, gibt eine flare und verständliche Darstellung dessen, was in Stettin vorgefallen ist. Die Lückenhaftigkeit stifters, des Detachement Boensgen, in feinem der zeigt sich schon darin, daß der Name des eigentlichen Unruhe­drei Berichte erwähnt ist. Die ersten Berichte des WTV hat der Vorwärts" noch in Unfenntnis des wahren Sach­berbalts als unflar und untersuchungsbedürftig bezeichnet. Dieses Urteil erweist sich fast als zu milde.

Ein Berliner Parteigenosse, als Augenzeuge der Vor­gänge von Stettin fommend, bestätigt durchaus, daß eine gänzlich unmotivierte Provokation durch das Detachement Boensgen vorgelegen hat. Er teilt uns u. a. folgendes mit:

Bu der auf dem Schloßhof abgehaltenen Versammlung der fommministischen Partei hatten fia ungefähr 1000 Personen ein­gefunden; unter ihnen verhältnismäßig viel bürgerliches Bublifum. Der Referent Dr. Schröder aus Berlin war am Kommen verhindert, meshalb ein Stettiner Kommunist sprach. Es ist unrichtig, daß diefer gu betvaffnetem Widerstand gegen die Regierung aufgefordert hätte, wie die Bossische Zei hung" behauptet. Er habe faum einige Worte gesprochen, als eine Gruppe von Soldaten' Hodyrufe auf gie Regierung ausbrachte, so daß der Redner durch den entstandenen Lärm am Eprechen gehindert mar. As die Menge die Goldaten in durchaus fachlicher und rubiger Weise zur Ruhe mahnte, zonen Leefe Beitpeitschen, Handgranaten und Stevolver hervor. Die Menge stob fluchtartig auseinander. Indes ein Teil der Sol­baten blindlings nach allen Seiten schoß, ließ ein anderer feine Berstörungstout an den Buchhändlerständen aus. Ein dritter Teil stürmte in das Schloß und holte mit Geschrei den Referenten hervor, um ihn durchguprügeln.

Man tut den Freiwilligen- Truppen einen Bärendienst, tenn man diese Ereignisse vertuschen oder den Umstand ver­schweigen will, daß Freiwilligen- Truppen die Täter waren. Es fann sich hier nicht darum handeln, Vorgekommenes zu beschönigen, sondern Mittel und Wege zu finden, derar­Demonstrationen in Rom. tige Vorfälle für die 8ufunft unmöglich zu Unerschütterliche Entschloffenheit Italiens . machen. Dieser Erzeß ist kein Beleg dafür, daß die Frei­werden. Er sei der Ansicht, daß man überall die Dienstpflicht ab. Nom, 28. April. ( Stefani.) Am Sonntag vormittag fand in willigen Truppen verschwinden müssen, aber er stellt die schaffen und Berufsheere aufstellen müsse. Nyan gab die Erflä- Nom eine mächtige Sunbgebung für die Regierung notwendigkeit vor Augen, mit den stärksten Mitteln für Die Freiwilligen- Eruppen haben gezeigt, daß sie in der nommene Grundsah der Einwanderungsfreiheit wegen meindebehörden teilnahmen. Der Deputierte des Nationalrates unterbrüdung von Plünderungen, Exzessen, gewalttätigen rung ab, daß der in das in Bern aufgestellte Arbeiterrecht aufgeftatt, an der zahlreiche Parlamentarier und Bertreter der Ge- eine Reform dieser Truppe zu sorgen. der furchtbaren Konkurrenz, die die farbigen Rassen den weißen bon Fiume, der die Uebernahme der Gewalt durch die unruhen und Aufständen zuverlässig find, jedenfalls be­

allgemeine Wagtrecht überall eingeführt

Arbeitern machten, für ihn un annehmbar sei.

mit China und Japcin vor."

italienischen Behörden mitteilte, erntete ungeheuren

argentinische Delegierte Justo. unterbreitete ein Beifall. Es wurden Hochrufe auf Fiume, den Stönig, Orlando deutend zuverlässiger als alle andern Truppenarten, mit und Sonnino ausgebracht; die Musik spielte die Königshymne. denen man es bisher versucht hat. Auf der anderen Seite Amendement zum Antrag Senderson. Darin wird gefordert, daß die international Autorität Richtlinien für die allmähliche Der Deputierte Chimienti erklärte, der Nationalrat in Fiume baben sie vielfach nicht verstanden, das richtige ma f Abschaffung der gefet lichen Maßnahmen, die für den Freibandel fei den Weg gegangen, den man hätte gehen müssen. Alle Redner 8 halten, das durch den Charakter ihrer Tätigkeit vor­ein Bindernis bilden, ausarbeite. Justo trat für den Grundfat enbboten den demokratischen Völkern Amerikas , Frankreichs und gefchrieben und geboten war. Man wende nicht ein, daß eine Banfrotterklärung der Demokratie. Es muß durch­des Freihandels ein und tief Ryan zu: Mit Ihrer Politik des Englands, die mit Italien einig feien, ihre Grüße. Der Bürger. beides untrennbar miteinander verbunden sei, das wäre Schubes der weißen Arbeiter bereiten Sie einen fünftigen Strieg meister von Rom , Fürst Colonna, berficherte die uner aus möglich sein, eine disziplinierte Truppe zu schaffen, schütterliche Entschlossenheit Italiens in bezug auf Fiume und Der argentinif he Delegierte Tomaso erklärte sich als Dalmatien . Die Versammlung erflärte fich schließlich in einer die gleichzeitig den Mehrheitswillen des Volkes und die öffentliche Ordnung energisch gegen terroristische Gewalt­Geaner der Berufsbeere und sagte, die Rebe Ryans habe ecwiefen, Entschließung mit der italienischen Delegation solidarisch afte von Minderheiten schüßt und doch andererseits die daß die Völker sich mit dem militärischen Problem befassen müffen. Staatsbürgerrechte und die bürgerliche Freiheit unangetaftet Er schlage eine Sonderfommission vor, die alle Vorschläge läßt; und es ist auch gar nicht einzusehen, warum eine solche Der Achtstundentag in Frankreich . und Verbesserungsanträge untersuchen soll. Die Kommission Truppe nicht für eine Uebergangszeit auf dem Boden der wurde ernannt. Sie seht sich zusammen aus: Wibaut, Stu- Hang, 28. April. Aus Paris wird gemeldet: Nach der Nati Freiwilligkeit gebildet werden kann, nachdem das in Eng­art Dunnieg, Renaudel und Bonguet filation der Gesetzesvorlage über den achtstündigen arbeits- land jahrzehntelang fo gegangen ist. Senderson erstattete hierauf über das in Paris aufge- tag bat der französische Senat seine Sigungen bis zum 6. Mai stellte ArbeiterrAcht Bericht. bertagt.

4

In erster Linie ist notwendig, daß die Regierung die Truppen in richtiger und nachdrüdlicher Weise über ihre