Einzelbild herunterladen
 

Stiefel

00

Strapazier

Ohne

Leipziger Straße 64 Friedrichstraße 179 Tauentzienstraße 20

Königstraße 34 Oranienstraße 47a

Oranienstraße 34

nur Größe 43-47

3

MK

mit Bolzsohle& Cederberatz

Bezugsfchein

Peiser

Verband der Bureau Angeftellten Deutschl. Ortsgruppe Groß- Berlin.

Nachruf!

Unseren Mitgliedern hier mit zur Nachricht, daß unser Rollege

Julius Adam Städtischer Angestellter, am 31. März 1919, ver storben ist. 47/18

Ehre feinem Anbenken!

Volks­Feuerbestattungs­Verein Groß- Berlin

1943

Geschäftsstelle:

C 2. Burgstraße 27 III.

Tel.: Rorden 10 787

Unser Mitglied, Herr

Karl Exner

Wilmersdorf, Geesener Straße 20,

ift verstorben.

296/10

Einäscherung: 80. 4. 19, nachmittag 12 Uhr, Rre matorium, Gerichtftr. 37/38

Unfer Mitglied, Herr

Erich Elvers

Tilfiter Straße 67, 296/11

ift verstorben.

Cinäfcherung: 2 5. 19, nachmittag 4 Uhr, Kre matorium, Gerichtstr. 37/38.

Bergstraße 7-8

Turmstraße 50

Friedenau,

Rheinstraße 14

Müllerstraße 3a

Größe 24-30

8,00 9,00

Größe 31-35

Größe 36-39 10,50

In besonderer Ausführung 14,50

Elektromotoren

Große Kundgebung.

am 1. Mai, vorm. 11 Uhr, im großen Saal der Philharmonie für unsere noch immer in Gefangenschaft schmachtenden

800000 Kriegsgefangenen

Tagesordnung: 1. Kein Vorfriede ohne schleunigste Herausgabe unserer Ge­fangenen. 2. Bericht über die jetzigen Verhandlungen und Lage der Gefangenen. 3. Entschließung. Redner: Die Abgeordneten Prof. Dr. Troeltzsch, Unterstaatssekretär, Hermann Molkenbuhr , Hofprediger Lic. Doehring, Fregatten­kapitän Nerger( früher Kommandant des Hilfskreuzers ,, Wolf") und) als Vertreter des Volksbundes Rittmeister v. Lersner und Rose. Nach Beschluß der Nationalversammlung gilt der 1. Mai als nationaler Feiertag, an dem vor allem auch unserer unglücklichen Kameraden in Felndesland gedacht werden soll. Angehörige und Freunde der Gefangenen, Ausgetauschte und Mitglieder des Volksbundes zum Schutze der deutschen Kriegs- und Zivilgefangenen erscheint 1032L in Massen, damit die Kundgebung sich zu einer machtvollen gestaltet. Das deutsche Hilfswerk für die

Kriegs- und Zivilgefangenen.

Schloßplatz 1.

Der Volksbund zum Schutze

der Kriegs- und Zivilgefangenen. Ortsgruppe Berlin .

Mittwoch, 30. April, 7 2hr abends,

Hente im sizungsfaal bes Herrenhauses:

Versammlung

neu, gebr., tauft und verkauft

Ed. Martin, Berlin , Bellealliancestraße 83.

Achtung! Artilleriewerkstatt- Süd Spandau .

Die nächste Lohnzahlung findet am Freitag, den Maschinenbau Anstalt und Eisengießerei vorm. 2. Mal, gewerkweise und zu nachstehend aufgeführten Th. Flöther Aktiengesellschaft, Gassen 1./Lausitz . Zeiten in der Kantine statt:

In der

ordentlichen Generalversammlung vom

28. Februar 1919 ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf nom. M. 4.300 000,- durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. M. 1000,- welche für das Geschäftsjahr 1919 voll dividendenberechtigt sind, beschlossen worden.

Die neuen Aktien sind von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, den Aktionären der Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, daß mit einer Frist von mindestens 2 Wochen auf je 14 alte Aktien eine neue Aktie von nom. M. 1000,- bezo en werden kann.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung am 29. März 1919 in das Handels­register eingetragen worden sind, fordern wir namens der Bankengemeinschaft die Aktionäre hiermit auf, das Bezugs­recht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Geltenumachung des Bezugsrechts hat bei Ver­meidung des Ausschlusses vom 3. Mal bis 17. Mai 1919 einschließlich zu erfolgen. Dasselbe kann ausgeübt werden bei der Commerz- und Disconto Bank in Berlin , Hamburg und deren Filialen

bei dem Bankhause S. Kaufmann& Co., Berlin , Unter den Linden 16,

bei dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel, Breslau , und zwar provisionsfrei, soforn die alten Aktien, nach der

von Mitgliedern der sozialdemokratischen Partei. Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit

208/20

Sozialdemokratie und Junenpolitit.

Referent: Genosse Heinrich Pens( Dessau ). Eintritt nur gegen Mitgliedstarte und für Pressevertreter. Julius Kaliski . Wally Zepler .

S03. Berein Bez. Waidmannsluft

( S. P. D.)

Allgemeine Orts- Krautentaffe

einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden einge­reicht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. Der Gegenwert für die neuen Aktien ist der Banken­gemeinschaft von der Gesellschaft zur Verfügung gestellt worden, so daß Aktionären bei Ausübung

Gewerk bezw. Dienststelle

Zeit der Zahlung

Ng. 1

B. 18

Dr. 2

T. 13

Dr. 3

Hs. 2

von 9 bis 10 Uhr

Fr. 1

Ng. 3

Fr. 2

B. 5

Ng. 2

K. 17

K. 6

WZ. 1

Ng. 7-

Or. 1

Or. 2

Rp. 1

von 10 bis 12 Uhr

Rp. 2

Ng. 5

Lu. 1

An.

Lu. 2

Ng. 6

K. 21

Zb. 1

Ng. 8

T. 4

von 12 bis Uhr

bureau

Wz. 2

Dr. 1

Ng. 55.

T. 15

Hs. 1 Arbeiter­

Ng. 9 Arbeitsbureau

männlich

Lagerbureau

Arbeitsbureau

weiblich

von 12 bis 3 Uhr

Es wird zur Vermeidung von nachträglichen Aus zahlungen dringend ersucht, die angegebene Zeit genau

innezuhalten.

Spandau, den 29. April 1919.

Bezugsrechts ein besonderes Entgelt mit Ausnahme des Achtung

Schlußscheinstempets zu entrichten ist.

2151L

Artilleriewerkstatt- Süd.

Eisenbahner! tung! Eisenbahner!

Diejenigen Aktionäre, welche das Bezugsrecht nicht Sonntag, 4. Mai, von vorm. 9 Uhr bis nachm. 6 Uhr ausüben wollen, können in der Zeit vom 3. Mai bis 17. Mai 1919 bei den oben genannten Stellen gegen Vorlegung und für jede alte Aktie erheben.

Am Donnerstag, den 1. Mai, nachm. 2 Uhr, im früher für Berlin- Tempelhof. Abstempelung der alten Aktien den Betrag von M. 71.43

Zrampelfchen Lofal in Glienide, für ben Gesamtbezirt

Verband d. Lithograph. Mai- Versammlung

Steindrucker und verw

Berufe.

Deutsch. Senefelber- Bund.

Den Mitgliedern teilen wir hierdurch mit, daß unser Kollege und Bertrauens mann der Firma Schwerb feger, Steinbruder Ernst

Schulze

am 27. April im Alter Don 36 Jahren an Lungen­tuberkulose verstorben ist. Wir verlieren in ihm einen Kollegen, der es verstanden hat, stets die Intereffen des Berbandes und seiner Berufsgenossen in geeig neter Weise zu vertreten. Wir werden ihm ein bauerndes Andenten be wahren.

Die Beerdigung findet heute Mittwoch, nach mittags 22 Uhr, von der

Reichenhalle bes alten Ra­

zarethgemeinde Rirchhofes in der Seeftraße, gegenüber Der Lehrbrauerei, aus statt.

Cine rege Beteiligung

wird erwartet.

Nachruf.

Am 15. April verftarb im Alter von 32 Jahren der Maschinenmeister, Stein.

bruder

109/13

Tagesordnung: Die Bebeufung des 1. Mai. Referent: Genoffe Robert Fendel.

NB. Genoffinnen und Genossen! Gorgt für zahlreichen Besuch. Die Bezirksleitung. 244/17

Gastwirtschaftliche Angestellte

aller Branchen!

Die Bertrauensmännerversammlung am 24. April cr. im Cafe Rertau hat mit allen gegen 8 Stimmen beschlossen, den 1. Mai als revolutionären Feiertag durch Arbeitsruhe, festlich zu begehen. 30/15

Einladung

zu der am Donnerstag, den 8. Mai, abends Bunti 7% Uhr, im Reftaurant Hermann Schulze, Berlin- Tempelhof, Berliner Str. 125, stattfindenden Ordentlichen

M

Ausschuß Sihung der Bertreter der Arbeitgeber und der Versicherten. Tagesordnung:

1. Geschäfts- und Kaffen­bericht für das Geschäftsjahr

1918.

2. Bericht der Revisoren.

3. Abänderung der Dienst­

Bir forbern alle Kolleginnen und Kollegen auf, diesen Be- ordnung. schluß restlos durchzuführen und an den Bersammlungen der politischen Parteien teilzunehmen.

4. Gagungsänderung. 5. Verschiedenes. Beschwerden und Anfragen ben 5. Mai 1919, bei der Raffen­verwaltung schriftlich einzu­

Der Arbeiterrat. Verband der Gastwirtsgehilfen. find bis spätestens Montag, 3. A: Riedel

J. A: Goerte.

Der Borstand

Betriebsarbeiterräte, Funktionäre reichen. der Betriebe Lichtenbergs, Fried- see richsfeldes, Karlshorsts, Stralaus frankenkaffe für Berlin­

werden gebeten, sich am

Fried der Allgemeinen

Freitag, den 2. Mai 1919, abends 6 Uhr,

im Restaurant pon Biefenhagen, Clchtenberg, Scharnweber­ftraße 60, zu einer wichtigen Besprechung einzufinden.

2150D

Arbeiterrat der Erwerbslosen Lichtenbergs.

Achtung!

Lichtenbergs.

Achtung!

Felix Balicki Feuerwerkslaboratorium Spandau.

an Lungentuberkulose. Ein ehrendes Andenken

ist ihm gesichert.

Die Verwaltung.

Am 26. b.M. verstarb mein lieber Bater, Schwieger- und Großvater, der Tischler

August Wiegner

im Alter von 66 Jahren. Die Veerbigung findet am Mittwoch, nachm. Uhr, auf dem Friedhof in Buch ſtatt.

40

Herr Malermeifier Kayfer, früher Mitglied der Sanitäts­tompagnie 8, wird bringend gebeten, der Mutter von Stabs arzt Dr. Bollert seine Adresse anzugeben.

2549b

Frau Augufte Bollert, Berl.- Friebenau, Bennigsenftr.7.

Möbel

günst Einkauf

Spelse-,

805L

Herren­u. Schlaf­

Zimmer, Küchen

DORN, Weinmeisterstr. 9

unwelt Plandkammer.

am Freitag, sondern am

Die Lohnzahlung findet in dieser Woche nicht Sonnabend, deu 3. Mai 1919 zur gleichen Zeit und an demselben Orte wie vorige Woche statt. Alle aus der Arbeiter. Bücher Porter f an der Neuen. am Bahltage beim bücherei entliebenen borfer Straße an den Angestellten Kroll abzugeben. Direttion.

gez. 8achariae.

Urbelterrat. gez. Giebert.

Kranken Frauen und Mädchen

telle ich unentgeltlich mit, wie ich von meinen langjährigen Leiden( Blutarmut, Weißfluß und Schwächezuständen in furzer Zeit befreit wurde. Ritcporto erbeten.

Frau Berta Koopmann, Berlin W 35, Boted.Str.104

Sektkorke

gebraucht, Stück 20 Pf., Wein­korke, lange, Stück 4 Pi. kauft Sperber, Zehdenicker Straße 13( Rosenthaler Tor). Norden 4803.

Die Nacktheit!

Aunftfarten. Für den Handel freigegeben!

50 verschiedene Sujets. Probe fortiert 20 Stüd 2,75 M. 100 Stud 10 M.; Borto extra. Größ. Mengen bed. billiger. 1061 Witze!

zweimal beschlagnahmt gewesen.

1808

In 10 Wigbüchern zusammengeft. 3,60., 100 St. 22, 500 St. 100 R., 1000 St. 190 m., franto Nachnahme. Müller& Winter, Abt. G. Leipzig, Arndstr. 66.

Tempelhof.

Orts­

( gez.) Paul Kollmer, 1. Bors.

Uhlandstraße

( nahe Sobenzollernbanım)

wir

gebautes, vornehmes Wohn­haus zu verkaufen. Das

Saus hat Wohnungen von heizung und Warmwaffer verforgung. Die außer gewöhnlich billigen Mieten bringen einen Ertrag von ca. 31 000 2. und find auf 36 000 9. gut zu erhöhen. Der Preis stellt sich auf 415 000 m. 167 Isr. Schmidt Söhne, Leipzigerst. 112, E. Mauerft. 8entrum 12600-3 tt. 3066.

3 und 5 8immern mit Ofen­

Piano kauft

1,

Die Aushändigung der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach Ablauf des Bezugsrechts bei derjenigen Stelle, bei welcher sie angemeldet worden sind. Gassen i/ Lausitz, im April 1919.

152/2

Maschinenbau- Anstalt und Eisengleßerel vorm. Th. Flöther Aktiengesellschaft. Spezialarzt Dr. med. Dammann Berlin 107, Potsdamer Straße 123 B ( Sprechzeit 9-10, 3-4 Uhr)

behandelt

Haut- und Harnleiden

Wahl der Delegierten zum Verbandstage des Deutschen Eisenbahnerverbandes am 25.2

in 3 ena. Die Wahlen finden außer in den nachbenannter Lotalen auch in den von den 8abistellen belanntgegebenen statt Wahllokale für die Delegiertenwahl zum Verbandstag Ortsgruppen: 23ahllotale: Anhalter Bahnhof: O. Krüger, bochbahnlokal,

Tempelhofer Uier, de Trebbiner Strake. Berlin 1: testaurant Möz, Lichtenberg, Sonntag. straße, Erte Lenbachstraße.

Berlin II: Suth, Warschauer Str. 61. Charlottenburg: Restaur. Grimm, Charlotten burg, Windscheidstr. 18.

Cöpenick: Müller, Cöpenick, Bahnhofstr. 1 Stadtpark).

nach besonderem naturgemäßem caputh- Geltow: 23w. Liefche, Caputh, Weber

Heilverfahren.

Aufklärende Broschüre gratis in verschlossenem Brief gegen 25 Pt. in Briefmarken. Genaue Angabe des Leidens er­forderlich, damit die richtige Broschüre gesandt werden kann. Rach über vierjähriger Ab­26/ 8* wesenheit zurlidgefehrt Gan.- Rat

Dr. Echtermeyer, Arzt für Hals-, afen- und

Ohrentrante,

Berlin, Luiseuufer 47, 11-21 und 15-27, anßes Gonntags.

Hant- und Harnarzt

Dr. med. Koeben, Panoptikum

Friedrichstr. 81 gegenüber

Rathaus. Spr. 10-1 u. 5-8, Sonnr. 10-1. Erfolgreiche Behandlung.

Königstr. 56-57 gegenüber

Haut- und Harnarzt

Dr. med. Hasché,

UStadtbahnhof. Spr. 10-1 u. 5-8, Sonnt. 11-1. Erfolgreiche Behandlung.

Friedrichstr. 90, direkt am

Dr.med. Haedicke

Hautarzt.

Straße.

Eichwalde: Lokal Witte, Eichwalde, Kaiser. Friedrichstr. 1. Erkner: Reuaurant Brodt( früher Degebrodt). Bahnhofstraße.

Friedrichshagen: Restaurant Noack( Markt börse), Kirchstraße.

Fürstenwalde: Börje am Markt, Fürstenwalde ( Spree).

Großbeeren: Restaurant Ebert, Großbeeren, Berlin/ Gesundbrunnen: Slippenstein, Beller. mann Ecke Gulerstrake, Berlin/ Grunewald: eft. Quisenluft, Halensee. Grunewald( Betrieb): Grimm, Charlotten

burg. Windscheidstr. 18. Schreiber, Spandauer Straße 30. Görlitz. Bahnh.: Burfhardt, Görlitzer Str. 52. Königswusterhausen:

Friedrichstraße 187-88 Grünau: Grabow, Bahnhof Grünau.

an der Mohrenstraße. 11-1, 5-7. Sonnt. 11-1.

Haut- und Harnarzt Wie ein Wunder

Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125 burger Tor.

Oranien­

Spr. 11-1, 6-7. 123/ 7* Erfolgreiche Behandlung.

Asser, Glensburger Straße Haut- und Harnarzt

Fern

Schwer- und Leichtgespanne Möbeltransporte

bis 50 km per Achse

Fuhrhalterel Zentrum, August Marks,

Prenzlauer Str. 27. König tadt 3.76.

Dr. med. Geyer, Friedrichstr

.181 an der

Karlstraße.) 123/ 11*

Spr. 10-1, 5-8. Erfolgreiche Behandlung.

Haut- und Harnarzt

beseitigt

San- Rat Haussalbe

Dr.Strahl's

jed. Hautausschi., Flecht., Hautjuck., bes. Beinschad., Krampfadern der Frauen u. dergl, in Originaldosen 4 25. 7.50 erhältlich in der ,, Elefanten- Apotheke" Berlin SW 19, Leipziger Straße 74( a. Dönhoffpl)

Restaurant

Junge

( Zum Siegestrang), Königswusterhausent. Lichtenberg: Lofal Reckow, Diigner Str. 54 unt Lehmann, Lichtenberg. Hagenstr. 1. Leb. Bm. 30/83:. ufenbach, Berleberger Str. 58 und Ulrich, Embener Str. 20. Marienfelde: Lofal Mönig, Marienfelde, m Bahnhof u. M. Dommisch, Mahlow, Am Whf. Nordbahnhot:. genichte, Craunstr. 23 unt Kugte, Schönholz, Brovinzftr., Ede Serbstfir Nowawes u. Umg.: Gijenbahutabel, Mowawes. Niederschöneweide: 2. Neumann, Nieder schöneweide, Grünauer Str. 5.

Osg.: 2ölfe, Nüdersdorfer Str. 58.

Berlin Potsd. Bhf .: 2. Schulz, Yorfstr. 36. Rummelsburg: Restaurant Bellevue, Rummels burg, Hauptstr. 1.

Potsdam- Nowawes: Safjäger, Potsdam. Ehf

.:

!!! Geld!!! Schles. Bhg. infenez, Scultheth, Mühlen.

für jede Wertsache. Höchfte n. taufspreise für Pfandscheine, Brillanten, Goldgegenstände. Teppiche, Bücher usw. Wolff, Sanitätsrat Dr. Müller, Friedrichstr .41 III, Geke Kochstr II,

Friedrichstraße 190 11.

Eingang Kronenstraße.* Spr. 11-1, 5-7, Sonnt. 11-1. Erfolgreiche Heilerfolge.

Rauchtabak Dr.med. Laabs

( tein Erfag), garantiert echter reiner Blättertabat, 10 Pädchen R. 22, 100 Päckchen M. 200.

Zigarren: 100 GR. 60, 92, 90,

1.202 120, 02.150,902.200 zur Probe je 2 Stüld zufammen 10 Stüc M. 12.40.

L.Manheimer, Berlin Bergmannstr.1( nahekreuzberg)

Mandoline, Laute. Gitarre, Wandermandol.

45.-, erftti.85.-,& onzertlaute 125., 145.-( Unterricht 8.­Monatshonorar, eventl. 10 stog. Sonellturfe), Künstlervioline mit Zubehör 125.- Konzert geige 65.-, Ernst, Oranien. ftraße 166111.

Haut- Harnarzt. Leberflecke

Erfolgreiche Behandlung.

Königstr. 34/36

Alexanderplatz. 10-1, 5-8, Sonnt. 10-1.

ftraße 58( Ede Brommybrücke). Sebg.: Müller, Wählichstr. 33( Gde Simon Dach- Straße).

Schöneberg( Militärblf.): Otto Britsch, Neu töku, Nogatstr. 30 und Eberlein, Schöne berg, Saciendamm 40. Stettiner Bahnhof: Gmail Waldt, Pflugftr. 5.

Tegel: Stari Gunfel, Teget, Schlieperite. 80. Tempelhof: O. Fritsch, Neutöllu, Nogatstr. 30

und Eberlein, Schöneberg, Saciendamm 40. Tempelhof( Betrieb): Brumm. Schöneberg. Geneststraße, Ede Neichardstraße. Westend: Sophie- Charlotte- tr. 35. Zehlendorf: 2ofal Mende, Zehlendorf. Mitte, Mannheimer Str. 1.

Zossen: Gewerkschaftshaus I/ Zoffen, Bayreuther Str. 10.

Berlin wählt 22 Delegierte. Jebe giltige Liste bar verschwinden sofort nach Anwendung meines Präparat. nicht mehr als 22 Namen aufweisen, weniger find zulässig. Das Hauptwahlbureau Engelafer 18, 1 St., ist vor ,, Lebral". Viel Dankschreib. Mit Gebrauchsanweisg.franko 12 Uhr mittags bis 5 Uhr abends geöffnet. Die Wahlrefultate sind sofort nach Beendigung der Wah! Nachn. Versandh. Germania, nach dem Sauptbureau zu senden. 258/11

6 Mark. Berlin O 112, Jetzt Liebigstr.22. Deutscher Eisenbahnerverband.

Die Bezirksleitung.