Einzelbild herunterladen
 

Mordprozeß Liebknecht- Luxemburg.

Bokaltermin im Tiergarten.

Antriebe.

würde?

-

-

Groß- Berlin

Die Kartoffeln werden teurer.

Die heutige Bremiere der Bolfsbühne Der Umzug ist auf den 19. Mai verschoben.

Das

Wiederbefreiung des Anführers einer Räuberbande. Haupt einer Räuberbande, die seit einiger Zeit Spieler in Schank­wirtschaften ausplünderte, wurde gestern endlich erwischt, aber von ausgerüstet trat die Bande in Echant- und Gastwirtschaften, in feinen Spießgefellen wieder befreit. Mit scharfgeladenen Stevolvern denen Gäste sich mit Glüdsspielen unterhielten, plöblich ein und Der Kriminalpolizei   gelang es, nach und nach mehrere Mitglieder amang unter Drohungen die Gäste aur Gerausgabe des Geides. hinter Echloß und Riegel zu bringen. Gestern ermittelten Beamte endlich den Säuptling, ben 28 Jahre alten Schlosser Haas, in einer brachten ihn nach der Wache. Von hier follte er heute früh nach Echaniwirtschaft in der Gafferstraße. Sie nahmen ihn fest und dem Polizeipräsidium gebracht werben. Während jedoch früh­morgens die Ablösung der Beamten vor sich ging, brangen die nod auf freiem Fuße befindlichen Gelfershelfer des Verhafteten mit Nachschlüsseln in das Haus ein, gelangien ohne bemerit zu werden auf der Sintertreppe an die Belle, in der der Anführer fag, schnitten eine Füllung aus und befreiten den Gefangenen. Saas   wird jetzt wieder eifrig gejudyt. Er ist flein   und unterscht, trägt einen hellen, weichen Filzsut und einen dunklen Baletot.

portmannschaften hinter Liebknecht und bemerkte plöslich, bak Licb. Dann wurden etwa 8 bis Bon, Montag ab wird in Groß- Berlin der Steinhandelshöchft­Seiten fand in später Abendstunde ein Rofaltermin statt, um fedt nach rechts hinübersprang. noch einmal die Vorgänge vor und während der Flucht Liebknechts 10 Schüffe abgegeben und Biebknecht fiel zu Boden. Einer von den preis für Speisekartoffeln von 12 auf 15 Bt. für das fund er au rekonstruieren. Um 10 Uhr veciammelten sich die Mitglieder begleitenden Offizieren, Leut. Sajulge, rief, er fei gestochen. Ich höht. des Gerichtes, Vertreter der Anflage, Berteidiger und Sachper( der Beuge) ging mit au dem am Boden liegenden Liebknecht und tändigen am Bahnhof Tiergarten  . Die Angeklagten wurden in fudite, ob er etwas verloren habe. Da fand ich ein offenes Taschen­einem Laftautomobil vom Untersuchungsgefängnis Moabit   nach lieferte. Als wir wieder im Wagen jagen, zeigte uns Leut. Schulze meffer mit Schildpattschale, das ich später auf der Unfallstation ab­ber oben bezeichneten Stelle gebracht. Für den Lofaltermin waren zwei Fragen von großer Wichtig feine unde an der Hand und fragte, ob jemand ein Taschentuch feit. Erstens handelte es fich darum, festzustellen, ob von der habe, um die Wunde zu verbinden. Stelle aus, wo Kapitänleutnant v. Pflugt- Hartung feinem Bruder nach verlorenen Sachen? War denn das so wichtig? Satte Sie Anklagerertreier: Warum juchten Sie denn bei der Leiche und dem Kraftfahrer die Worte Shnittpunkt Tiergarten" au jemand dazu beauftragt?- Beuge: Nein, ich tat es aus eigenem gerufen haben will, überhaupt bei dem Kraftwagen noch vernehm bar geweien find. Bweitens follte der Angeklagte Bilugt- Sartung nach bem Schießen hinter. Liebknecht hergelaufen. Beim Antritt Auf Befragen gibt ber Zeuce an, die Offiziere feien ben Radyweis führen. bak der von ihm eingeschlagene Fußreg habe Kapitänleutnant v. Pflug- Barttung zu Liebknecht   gefagt, daß eine Abkürzung auf dem Marich nach der Charlottenburger   Chauffee bei einem Fludtversuch von der Schußmafie Gebrauch gemacht Bebeu ete, Bunächst wurde die Rufprobe aemacht. Das Gericht stellte mit Silfe der Angeklagten den Blas feft, wo das Auto. in dem teiligten angeklagten Offiziere, ob fie als Transporteure auf einen Der Vorsisende fragt die am Transport Liebknechts be­Liebknecht sich befunden botte, damals eine Banne erlitt. Der Fliehenden idießen würden. menn der Führer schießt, ohne daß lab liegt etwa 150 bis 160 Meter bon der Charlottenburger er ihnen den Befehl zum Schießen gibt. Ile in Frage fom Chaussee entfernt auf dem Großen Wen. Nach der Angabe des menden Angel lagten erflären. fie balten sich für Sanptmanns v. Bilugf- Bariung, ber neben dem Chauffeur faß. berechtigt und berpflichtet, nicht erst den aus blieb das Auto hier stehen. Rapitänleutnant Bilugt- Sartung brudlichen Befeh! abauwarten, sondern 8 schilderte dann den Abtransport. Er marschierte mit feinem Rom  - fchießen, wenn der Führerschießt. Der Vorfibende bält mardo, wobei er sich neben Liebknecht hielt, zunächst noch etwa ben Angeklagten vor, daß ihre Auffassung nicht mit den 23 Schritt auf der Fahrstrake des Großen Weges. Steffe führt rechts ein Heiner etwa 2 Meter breiter Bromenaden im Gintlang tebe. Angefl. Sorft b. Pflug- Harttung be An dieser geltenden Vorschriften für den Waffengebrauch weg ab. Kapitänleutnant Bugl- Sartuna sab nun gestern abend merft, nach der Vorschrift darf von der Schußmaffe Gebrauch ge an, daß er aus seiner Kindheit den Neuen See tannte und weiter macht werden. wenn andere Waffen unzureichend find. Wir hatten auf dem Groken Weg nach der Charlottenburger   Chauffee ge- außer der Bistole nur den fleinen Dolch, der doch in diesem Falle wandert fei. Er wußte alio, bak er auf diesem Wege zur That unzureichend war. Borf.( zum Zeugen Friebrich): Sat Kapitän lottenburger Chauffee gelangen würde. Die Straße war jedoch leutnant b. Pflug- Sarttung nicht nur zu Liebknecht, fontern a einigermaken durch die Laternen vom Bahnhof Tiergarten   her er zu den Begleitmannid aften gesagt, daß beim Fluchtverfuch von bellt. Aus diesem Grunde hat der Angeklagte den Großen Weg der Schußwasse Gebrauch gemacht wird? Beuge: Mir ist es fo, bermeiben mollen, um bei der allgemeinen Unsicherheit, die baals trenn er es auch zu uns gejagt hat. mals   herrichte, feinen Transport im Dunklen au geleiten. Gr fchlua den rechts abführenben Fußweg ein. in der Annahme, das biefer in gerader Richtung auf die Charlottenburger   Chauffee führen würde. In dieser Annehme täuschte er sich, da der Fuß­iren nach etwa 40 Echritten nach fints abbiegt und dann etwas parallel mit dem Großen Wea läuft. Es wurde seitens des Vor­fibenben festgestellt, dak von der Unfallstelle aus nicht, wie der Angeklagte es bisher geschildert hat, die Laternen des Bahnhofs Tierparlen oder der Charlottenburger   Chauffee au sehen feien. Kapitänleutnant v. Biluak Sartung mußte zugeben, daß er sich hierin geirrt habe. Sierzu bemerkt jedoch eine Lotalforrespondenz, bak zur Beit des Lotaltermins die Laternen auf der Charlotten burger Chaussee gelöscht wurden. Ob nun also gestern abend das Gericht oder der Angeklagte sich im Recht befunden hat, läßt sich nicht feststellen. Die Rufprobe von der Fluchtstelle aus ergab. dah Hauptmann v. Pflugf- Sartung und der Chauffeur unbedingt den Zuruf des Kapitänleutnants Schnittpunkt Tiergarten" ge bört haben müssen. Die Angeklagten demonstrierten dann auch die Flucht Lebknechts. Dabei wurde nachgewiesen, daß sich der Gin­mond des Vertreters der Anklage, ein Entfliehen sei info: ge des Mengels an Büschen faum wahrscheinlich gewesen, hinfällig fet. Die Ergebniffe des acftrigen Lokaltermins wird bie heutige Ber hanblung befd äftigen.

-

Worf.: Ist nichts au Rhren Ohren gefommen. was darauf fliehen läßt, daß eine Verabre. bung bestand, wonach etwas gegen Liebinecht un ternommen werden follte? Beuge: Nein. Borf.: Saben Sie etwas davon gehört. bak die anne am Auto nur marliert war? Beuge: Id habe nichts davon gehört Vori.: Sätten Sie es hören müffen? Wo standen Sie denn? Reune: 3d stand auf bem linken Trittbrett des Autos und hätte es hören müssen, wenn eine solche Verabredung getroffen worben wäre, denn ich habe ja aehört, daß Liebe fnecht den Führer fragte, wohin es geht. Reune weiter an: Als ich vom Transport nach dem Edenhotel zu Auf Beirogen gibt der rüdfehrte, fragten mich die Kameraden, wo ich herkomme. Ich erzählte, was sich während des Transportes zugetragen ha. Die a meraden fagten, das mit ber Banne und der lucht ist ia alles Mache. Anflagevertreter: Das sollen Gie gefagt haben. Reuge: Nein, die Kameraden haben es ne fagt. Tori.: Sie sollen auch gezeigt haben. daß Ihnen Patronen fehlen und gefeat haben. Sie beten Liebknecht erikoiſen. Beuge: Davon weiß ich nichts bie ganze Sache. Ich war sehr aufgeregt über Verteidiger: Rühmten sich bei dieser Gelegenheit nicht alle beteiligten Soldaten, tab fie iebfnect getötet haben?- 8euge: Ja. Rach Eröffnung der heutigen Eikung sagte der Vorsitzende, in so wurde gesprochen. Borf.: Wollen Sie bestreiten, daß auch Sie der Freiheit" jei gerügt werden, daß die Angeflagten nicht auf solche Aeußerungen gemacht haben? Beuge: Bestreiten will ich bem sonst, vor bürgerlichen Gerichten üblichen Wege den Antiane. es nicht, ich tann es aber auch nicht zugeben. Ich kann mich nicht zaum betreten, sondern durch die zum Richterzimmer fübrende Tür mehr darauf besinnen. Auflagevertreter: Wollen Sie be tommen. Die direkt nach dem Anflageraum führende Tür jagt streiten, gejagt zu haben, der Fluchtberiudh fei der Borsitzende- bildet den Zugang nur zum Untersuchungs- nur Mache gemefen? Beuge: Das bestreite ich. Bori.: gefängnis. Die Angeklagten befinden sich aber nicht im Unter- Sie hatten Blut an hrem Anzuge. Saben Sie nicht unter Sin. fuchungsgefängnis. Sie lönnen beshalb nur entweder vom Blur meis darauf gejagt: Wir haben Liebknecht   totgemacht? 8euge: oder durch die aum Richterzimmer führende Tür den Anklageraum ch fann mich nicht befinnen, daß ich so was gefagt habe. Das Blut betreten. Ich habe das ichtere angeordnet, damit die Angeflagten, an meinem Anguge mr bason, daß ich bie Leiche Liebknechts mit an­wenn sie den Eingang vom Flur benuhin, nicht mit ihren Ange- gefaßt habe. hörigen in Verbindung fommen. Ferner bemerkt der Vorfibende, die Freiheit" habe gerügt, daß der Angeklagte, Sauptmann Weller, eine Bistole irage. Die Bistole gehört zum Dienstanzuge, ich habe aber vor Beginn des Prozessse angeordnet, daß niemand auch Die Richter, mit einer Echufwaffe den Saal betreten darf. Haupt­mann Weller hat also die Pistole vor Betreten des Saales abzu Tegen.

-

Anflagebertreter, Borfibender und Verteidis ger wenden fich dagegen, daß in ber Preise be. teits jett Urteile über die Aussagen einzelner Beugen abgegeben werden. Diese Eingriffe in ein fwebendes Verfahren müßten als ungu Iajjig und als Versuch, das Urteil der Richter zu beeinfluffen, aurudgemiesen werden.

Die Beweisaufnahme wird fortgefekt mit der Beugenberneb­mung des Jägers Friedrich, der aussagt, daß die vor dem Hotel beim Abtransport Liebknechts stehende Menge eine drohende Sal­tung gegen Liebknecht einnahm und ein Coldat das Gewehr auf ihn anlegie, aber nicht schoß. Der Beuge gehörte zu den Mann schaften, die am Transport Liebknecta mitmachten. Eeine Ans gaben über die Vorgänge während des Transportes beden sich im wesentlichen mit der Darstellung des Angeklagten Horft v. Pflug­Barttung. Der Zeuge jagt. nachdem das Auto im Tiergarten hielt und die Infassen ausgestiegen waren, folgte er als lehter ber Trans  .

Gewerkschaftsbewegung

Verbandstag der Zivilmusiker.

Schlußtagung.

Am Freitag wurde befchloffen, die Verabschiebung der Sahun­gen dem Achtzehneraus chuk zu übertragen und nur die hierzu bor­

liegenden Anträge zu beraten.

Sodann wurde in den Punkt 5 der Tagesordnung Stellung nahme zum Gewerkschaftstongreß" eingetreten. Der Vorsitzende auth schilderte die Aufgaben des Kongresses und vermies auf die von ihm au erwartenden Entscheidungen bezüglich der Stellung. nahme aum Räteinitem.

wählen, die das Mätefnitem beri: eten.

einstimmig octoählt.

willigt.

-

TOPWAY

Auf Antrag des Berteibigers, der anscheinend nachweisen will, das Biebknecht der Fluchtverfuch zuzutrauen fei, wird Redakteur Dr. Simson vom Berliner   Sofalanzeiger" bernommen. Er fagt. er habe in Begleitung seiner Frau Liebknecht   in der Nähe bon deffen Wohnung gesehen. Als der Zeuge zu seiner Frau fagte, das ist ja Liebknecht  , fei diefer baftig und aufgeregt in der Rich umgefchen. tung nach seiner Wohnung gesprungen und habe sich ängstlich

Militärtraftfahrer Beschel wird sehr eingehend über die Panne vernommen. Er hat den Wagen, in dem Liebknecht transportiert wurde, gefahr- n und sagt, der Wagen fei schon vor An tritt der Fahrt sohadhaft und mußte repariert werden. Aber bei der Anfahrt hätten sich schon Mängel am Motor bemerkbar gemacht und während der Fahrt sei ein Reifen scplast. Hinter der Korneliusbrüde habe der Bergafer angefangen au nallen. Im Tiergarten habe der Wagen dann schalten und tonnte nicht weiterfahrne. Der Zeuge habe nun die Ursache der Bnane feststellen wollen. Er fei gefragt worden, wann ber Wagen wieder fahrbereit fei. Darauf habe er geantwortet, es tonne fürgere oder auch längere Zeit bauern. Einer der Offiziere habe ihm dann zugerufen, wenn der Wage wieder fahrbereit fei, folle er ihn nach der nächsten Straßenfreuzung führen, wo sie hingehen würden, um einen Wagen zu suchen und das Auto zu erwarten. ( Die Verhandlung geht weiter.)

iwurde der Verbandstag mit eine Ansprache des Borfizenden auth gefchloffen.

Der Lohnstreit der Telegraphenarbeiter vor dem Schlichtungsausschuh.

Warnung für Hochbahnfahrgäfte. Bei dem ungeheuren An drang auf der Bochbahn ist es in der letten Seit üblich geworden, daß bieliach Fahrgäste mit einer Fahrkarte III. Staffe auch die 11. Wagenklasse benutten. Die Hochbahngesellschaft ist aber jetzt II. dazu übergegangen. in den Wagen der II. Klasse Kontrollen vor nehmen au laffen. Fahrgäste, die mit einer Starte III. Klasse darin betroffen werden, haben eine Ordnungsstrafe von 8 M. zu zahlen. Wäre es nicht bas richtigste, jeht überhaupt die II. Wagent. Klasse abzuschaffen?

Alfo Vorsicht!

Die Nicberbernimer Kreistagswahlen. In unferer heutigen Notiz muß es heißen: Roeming( Mahlsdorf  ) Mehrheitssozialist und Beifer( Stralau) Unabhängig.

Der Ausschuh der Deutschösterreicher bat zum Sonntag, den 11. Wai, pormittaga 11 1hr, nach den Spicherniälen. Spichernitr. 3. eine erfor mlung der deutschösterreichischen Striegsteilnehmer und ihrer Hinter bliebenen einberu en die die Schaffung eirer Organisation offer in Deutſche  land lebenden deutschösterreichischen Kriegsteilnehmer und Ausstellung von Mindestforderungen bezwedt.

gelangt. br ngt der Sportbart Treptow   fein erftes großes Rennent. Das Goldene Rab  . Mit dem Golbenen Rabe, das zur Enticheldung den Vorläufen haben sich die beften un erer Dane fahrer für den Endlauf Es sind dies Saldom. Bamfe, Thomas und Bauer. Das qualifiziert, Rennen fürt über eine Stunde und aller Voraussicht nach werden diese vier guten Fabrer einen scharfen Stampf liefern. In den Fliegerrennen 1 artet eire giche Zahl Fabrer, unter denen vor allen Dingen Lorenz, Wegener, B debufc, iusler und Savall zu nennen sind. Im ganzen finden 5 Fliegercennen ftatt, barunter in erfter Line das Virmbinden rennen, das von Renntag zu Renntag sich immer intereflanter zu gestal en Icheint. Außerdem findet ein aliabren über 3 Runden, ein Vorgabe, Die bohen Bar ein Entidad cunge und ein Ermunterungsfabien ftatt. werden die abrer zu ganz besonderen Leistungen anfpornen. Die Rennen breise am Tage des Goldenen Nabes, bie ins refamt 15 000. be'ragen, beginnen um 4 Uhr.

Arbeiter Nabfahrer Bund Colibarität. Crtsgrubbe Berlin  , . bt. Touren zum 11. Mat, vormittags 7 Ubr, nach Alt- Landsberg  . Strausberg  ( ungriger Wolf) ca. 65 Stilometer; nahm. 1 Uhr: Stönigstal ( Rietmal) ca. 42 Silometer. Bahnfahrt bis Copenid, dann Straßenbahn. Groß- Berliner Lebensmittel.

Berliner   Lebensmittelfarte und 200 Gramm Weizengiieß auf Abschnitt 21, Treptowo. 200 Gramm Weigengrieß auf Abschnitt 20 ber Groß­500 Gramm Marmelate auf Abschnitt 23. 100 Gramm Stets auf Abschnitt 84 für Sugenbliche, 250 Giamm Auslandémebl auf Abichnitt 13 ber infubr Bulastarte. Martenfrei zum Berlauf stehen Dörrmeiglobt und Weißkohl taueriraut.

Teigwaren( 27 Bi.), bichnitt 236 der Gemeindewirtschafte farte 100 Gramm Tegel  . Abschnitt 21 ber Groß- Berliner Lebensmittelfarte 200 Gramm gedorite Möhren( 48 P1). Auf einen noch nåber zu bestimmenden Abe schnitt der Einfuhr zusaglarte 250 Gramm amerikanisches Weizenmehl für 1,09.

Lichterfelbe. Vom 9. ab auf Nr. 13 ber blauen Bezugsfarte Näuchere mare. Die Geschäitsinhaber machen durch Aushang die Numm rufolge befannt, Vom 12. bis 17. auf Nr. 28 der Lebensmittellarte 3 Suppenwürfel ( 39 Bi.).

und 34 der Vebensmittelfarte für Jugendliche zum Berkauf: Stilo- Dole @tralan. Sonnabend, ben 17. Mat, gelangen auf die Abfünitte 35 Pfefferlinge und 1 Dole büdfenmilch.

Die Abschnitte find bis Willtwoch, den 14. Mai, in den Gefchäften abs zugeben, wo die Ware bezogen werden foll Die Zuderfartenabianilte find ebenfalls bis Mittwoch abzugeben. Mit Rücksicht auf die allgemeinen Schwierigkeiten in der Welversorg ing müssen in erster Linie Säuglinge, allen anderen bezugsberechtigten Bersonen wird für je drei nicht belieferte stillende und werbende Mütter und schwertrante Perfonen versorgt werden. Tage eine Büche fondensierte Milch berabfolgt. werden im Staigaus, Zimmer 5, vetaus jabt. Die Bezugefcheine hierzu

Tembeltof. let bürfen Startoffeln nur gegen Kartoffellarten mit Aufdrud Sartoffel arte Streis Teltow, Gemeinde Berlin- Tempelhof" mit den Nummern 1-36 000 abgegeben und entnommen werden. Bort Bro Stovi 100 gr@ped und 25 gr inochige Beilage. Ausgabe bei den Viontag bis Mittwoch dritter Berkauf von ausländischen Schweineprobul: en. Fleischen. Vor dem Genus lochen oder braten, da leine Gewähr für Trid, inenirciteit. Seine Berlängerung der Gültigkeitsdauer des Abschnitts.

Marienborf. Dienstag 12-2 an die Viehbalter: getrodnete pelle­refte, Snocheniraftfutter, phosphoriauren Futterialt. Bezahlung im Zimmer Nr. 20/21 des Hatbauses, Ausgabe im Futtermittellager, Gymnasium, Eingang Rathausst age. Cade mitbringen! Lebensmittelfarte Plusweis. Marmelade bichnitt 33 der gemeinsamen Lebensmittelfarte.( ültig Lebensmittel. Lichtenberg.( Weche ab 12. Mai.) 500 Gramm ihn 20( Boranmeldung). feit des Kartenabschnitts bis 31. Mai).

Beim Reichsarbeitsministerium ift. wie halbamtlich gemeldet wird, am 9. Mai durch einen Schiedssprrhausunsten der Reichspoft Telegraphenarbeitern pefellten Lounforderungen, die weit über verwaltung entschieden torben. Der Ausschuß hielt die von den bu er aus den Verhandlungen nicht die Ueberzeugung hatte ichnitt 355 E. J. G. K. die Bezüge der Fienbahnarbeiter hinausgeben, für unberechtigt. innen fönnen, daß die Tätigkeit der Telegraphcnacbeiter beber Au bewerten sei als die der Eisenbahnarbeiler. Er bezeichnete tie von der Reichspoftverwaltung angebotene Lohnerhöhung von un­Erhöhung ihrer Bezüge um fast 60 Broa gejorbert gefähr 30 roz. für burdaus angemeffen. Die Arbeiter hatten eine

Freie Kunstgewerbler.

200 Gramm Graupen Abe Frische Fluß- und Seefifche: 215­Pfund Raucherwaren: Abschnitte 328,

3 und 848 E. J. G. K. Vid. eringe: bichnitt 343 E. J. G. K.

Te stát tische Nahrungsmittelausichuz bat beschlorien, eine& unden­lifte für geringe und Fischtonteraen einzuführen. Nähere Bekanntmachungen erfolgen demnächst.

Spaudan. Feld 5 der Fischfarte berliert bente feine Gültigkeit. Bont Montag ab dürfen Suche nur auf Feld 6 entnommen werden und zwar: Brund frische zische oder% Bjund Räucherwaren oder eine Büchse flonjerbeu.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Robevil( Düffelborn befürwortete, vei Delegierte zu Es wurde befchloffen, das Mandatsrecht des Verbandes voll auszuüben und den Kongres mit zwei Delegierten au beschiden. Als Delegierte wurden auth( Berlin  ) und Bodevil ( Düsseldorf  ), als Ersatzbelegierter Wilhelm( Frankfurt   a. M.). Vertre'una wirtschaftlich- beruflicher, fozialer und politischer Inter­Im Werden begriffen ist eine Organisation zu energischer Den Ortsverwaltungen Tüffeldorf, Bremerhaven   und Elberfels ellen( insbesondere aur Erringung günstiger Lebensbedingungen werben außerordentliche Aufchüsse für ungewöhnliche Ausgaben befoltbarifcher Selbsthilfe, Forderung gejehlicher Fürsorge, Beteili gung an den Arbeiterrats- Wablen uw uim.) für alle freischaffen­Man beschlok. bie Stelle eines Redakteurs umgehend in der Gewerbe, Industrie. Anstalten usw., für die nicht bereits Fach- im Konferenzzimmer der Vorwärtsredaktion um 6 Uhr statt. ben oder angefellten unitgewerbler und Künstler in Handwerk, Der Nebnerkursus findet heute nicht im Jugendheim, fonber eines zweiten Periisenden tourde ber Achtzehnerfommission sur ormisationen befehen und soweit fie in ben Arbeiter- Verbänden Brüfung überwiesen. Es ift bierbei zu berüdictinen, bak bei der over den Künfiler- Vereinigungen eine Vertretung ihrer Intereffen oft en Montag. 7 Uhr, bei Grabert, Laufiger Platz 7. Bezirksversamm Bentraistelle für Einigung ber Sozialdemokratie. Bezirt,.5 b. Bevorstehenden Rulion zwei Anaeitellte des A. D. M.-B. übernommen nicht finden sonren.( nternehmer ausgeschlossen.) Idealgefinnte lung. Gäste wiufomment. werden müffen. In den Vorstand muchen aemalt:& auth a13 Sunftaenoffen, die bereit sind, an den Vorarbeiten mitzuwirken, Wilmersdorf  . Montan, 74, Ubr: Mitgliederversammlung in der eriter unb offing als zweiter Borsigender, Blanfefsiofen ihre Threffe abgeben an Oskar Hüttel, Deforationsmaler, Aula ber Vittoria- Zuilen- Schule, Gateiner Straße. ale Bassierer und Mai als Sefretär. Dem Bornzenden wurde ein Monatzgehalt von 750 M., dem Staffierer und dem Sekretär re 600 2. monatlich bewilligt. Werner forach der Verbandstag jedem Angeftelten 500 9. ale nachträgliche Teuerungszulage zu. Ata Cri bes nächsten Berbandstages ist Bremen   in Aussicht fenommen. Der Ausiouß wird in Samburg tagen.

Neutoin, Ilfeste. 24.

Aula bes Eophien Realymnasiums, Eteinir 31-34( an der Alten Schön Versicherung angestellte! Conntag vormittag 10 Uhr findet in der hauser trake), eine Berlammlung fämtlicher Ausschußmitglieder ftatt. Be­triebe obne Ausichus entfenden einen Vertrauensmann Ausmeis. Aeußerst| Sierauf wigtige Tagesordnung Das Kartell der Angestelltenperbäibe

Tagesordnung: 11. Stellungnahme zum Bartelage( Nejerent: Genosse talisti). 2. Ge chaitliches.

Berantwortlich für Bolitik Artur Ridler, Charlottenburg  , für den übrigen Tell bes lattes: Alfred Smola. Neufon: für Anzeigen Theodor Glode, Perlin Berlag: Burwärts- Verlag G. m. b. 6. Perlin. Erud Borwärts- Puchbruderet unb Berlagsanstalt Baul Einger u. Co. in Berlin  , Bindenstraße&