Achtung Metallarbeiter!
Achtung
Große Schneider- und Schneiderinnen- Versammlung
Thema: Der Achtstundentag in der Bekleidungs- Industrie. Referent: Der Delegirte des Pariser Kongreffes: L. Pfeiffer.
Der bisherige Fachverein für Schlosser feiert am am Freitag, den 1. Mai, Abends 8 Uhr, bei Orschel, Sebastianstr. 39. Sonnabend, den 2. Mai, in der Brauerei Friedrichshain fein letztes Stiftungsfest, bestehend aus Konzert, Gesangsvorträgen u. Ball, ausgeführt von der Kapelle des Herrn Thamm( Civil- Berufsmusiker).
Unter Mitwirkung des Gesangvereins Liedesfreiheit, ( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes.
Um 12 Uhr: Festrede des Genossen Peus.
Billets à 50 Pf. inkl. Tanz find zu haben: im Norden beim Kollegen Aug. Thrun, Linienftr. 13, v. 2 Tr.; Osten: Ferd. Dumdey, Friedrichsfelderftraße 83, H. 1 Tr.; Süden: Karl Röder, Gräfeftr. 68, Stft. part., sowie bei sämmtlichen bekannteren Vereinskollegen.
1 Anfang 8 Uhr.
275/11
NB. Der event. Ueberschuß kommt dem Verbande sämmtlicher in der Metall- Industrie beschäftigten Arbeiter zu Gute,
Freunde und Genossen, insbesondere die Kollegen aller Metallbranchen, find freundlichst eingeladen. Das Komitee.
Fachverein der Tischler.
Mittwoch, den 29. April, Abends 8% Uhr: General- Versammlung
in Norbert's Sälen, Beuthstr. 21-22.
Tages- Ordnunng:
5260 1. Raffenbericht des Rendanten, Bericht des Vorstandes, der Bevoll mächtigten, der Werkstatt Kontrollkommission und des Arbeitsvermittlers.
4. Anträge, Verschiedenes.
2. Grſahwahlen des Borstandes. 3. Antrag auf Ausschluß einiger Miglieder. Mitgliedsbuch legitimirt. E
314/42
Der Vorstand.
Bersammlung für Frauen u. Männer
heute, Sonntag, den 26. April, Abends präzise 62 Uhr, im Neustädter Volksgarten, Proskauerstrasse 37-38. Vortrag des Genossen Stabernack über Arbeiterschutzgesetze. Disfuffion. Verschiedenes.-
Nach her: Geselliges Beisammensein, verbunden mit Vorträgen und Tanz, Zur Deckung der Untosten findet Tellersammlung statt. Genosse Heindorf hat von der Versammlung Notiz genommen.
Deffentliche
501b
Versammlung für Frauen und Männer
am Sonntag, den 26. April, Abends 7 Uhr, bei Krüger( Frankfurter Bierhallen), Große Frankfurterstraße 99. Tagesordnung: 1. Vortrag des Lehrers Herrn Siewers über: Natürliche Erziehung. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
511 b
Nachher: Gemüthliches Beisammensein mit Tany. Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung. Um zahlreichen Besuch bittet Der Einberufer.( Mit Genehmigung des Vertrauensmannes.)
Verein der Parquetbodenleger Berlins . Versammlung
am Montag, 27. April, Abends 8 Uhr, bei Weigt, Markgrafenftr. 87. Tagesordnung:
1. Mie ftellen wir uns zu den von mehreren Firmen gewillten Lohnabzügen? 2. Verschiedenes.
250/5
Am 1. Mai: Herrenpartie. Treffpunkt: Station Westend früh 9 Uhr; für Damen Nachmittags 3 Uhr in Schmargendorf bei Kübler, Friedrichsgarten, Dahlemerstraße 6. Genossen willkommen. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.
Verband der Vergolder, Goldleistenarbeiter
und Berufsgenossen.
Montag, 27. April, Abends 82 Uhr, bei Hoffmann, Oranienstr. 180:
Außerordentliche Mitglieder- Versammlung.
10
Tages Ordnung:
1. Wahl des zweiten Verbands- Vorsitzenden.
2. Die Agitationsreise des Verbands- Vorsitzenden und wie stellen sich die Mitglieder der Filiale Berlin dazu?
3. Verschiedenes.
Das Erscheinen aller Mitglieder ist unbedingt nöthig.
Die Ortsverwaltung.
Große öffentliche Versammlung
826/7
sämmtlicher Textilarbeiter und-Arbeiterinnen,
( als da find: Weber, Wirker, Posamentirer, Sticker, Spinner, Färber, Appreteure, Raschmacher u. s. w.) Berlins und Umgegend
am Montag, den 27. April, Abends 8 Uhr, in Bräuer's Salon,
Grosse Frankfurterstrasse Nr. 74.
-Arbeiterinnen.( Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.) 2. Dis Tagesordnung: 1. Die Neuorganisation der Textilarbeiter und tuffion. 3. Wahl eines Verbandsvorstandes. 4. Verschiedenes. Es ist Pflicht aller in obigen Branchen beschäftigten Personen, in diefer Versammlung, welche die Beschlüsse des Textilarbeiter- Kongresses verwirklichen will, zu erscheinen. Der Einberufer.
Achtung!
[ 484 b]
Achtung!
und im Fuhrwesen beschäftigte Arbeiter! Freitag, den 1. Mai, Abends 8 Uhr:
Grosse öffentliche Versammlung
Sonntag, den 3. Mai:
Maifeier der Berliner Schneider und Schneiderinnen bei Möwes, Fichtestraße Nr. 29. Treffpunkt: Nachmittags 2 Uhr, bei Gründel, Dresdenerstraße 116. Allseitiges Erscheinen ist dringend nöthig. Es ladet freundlichst ein Die Agitations- Kommission.
276/7
Abfahrt vom Schlesischen Bahnhof 6,10, von Stralau- Rummelsburg 6,15 Morgens. Alles Nähere im redaktionellen Theil dieses Blattes. 334/15 Ethische Gesellschaft. Aufforderung! Sonntag, 26. April, Abends 7 Uhr:
Alle Diejenigen, welche noch im Befits von Sammellisten für die ausgesperrten Glasarbeiter von Bergedorf , Flensburg und Ottensen sind, fordere ich hiermit öffentlich auf, felbige bis Sonnabend, den 2. Mai, an Unterzeichneten abzu liefern, widrigenfalls ich die Betreffen den öffentlich bekannt machen werde. Adolf Richter, 1195 Wrangelstr. 75.
506 b
Deffentliche Versammlung sämmtl. Berliner Portiers
und Berufsgenossen Montag, 27. April, Abends 8% Uhr, in Norbert's Fest Sälen( fl. Saal), Beuthstr. 22/23.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Stabtv. D. Klein über: Zweck und Ziele der Arbeiterorganisation. 2. Stellungnahme zur Organisation. 3. Diskussion, 4. Verschiedenes. 5. Fragekasten. Gäste haben Zutritt. Der Einberufer: C. Raßler.
533 b
Versammlung
Verspätet! Herzliche Gratulation dem Genoffen und Statbruder
Emil Schmiedel;
zu seinem geftrigen 33. Geburtstage ein Donnerndes Hoch, daß die ganze Schön hauser Allee wadelt.
426 b
Dem Statbruder Herrn Emil Schmiedel, Schönhauser Allee 133a, zu feinem 32. Wiegenfeste ein dreimal donnerndes Hoch, daß die ganze Schöns haufer Allee wackelt. D. I. S. B.
Unserm Freund und Kollegen Georg Behrend
zu feinem morgenden Geburtstage ein breimal donnerndes Hoch, daß die ganze Villa wackelt. 536b
Dem Reichsrentner, Böttchergesellen Wilh. Woyewotta zu feinem heutigen 50 jähr. Gefellens Jubiläum unsere herzl. Glückwünsche. fundheit und in wohlverdienter Ruhe Möge er sein ferneres Leben in Ge 498b verbringen.
D. 3. H. H. O. B.
Grenadierstraße 33. Vortrag des Herrn Dr. Böltel über: Stlaverei sonst und jetzt. Nachdem gesellige Unterhaltung und Zanz. Fachvereins der Steinmetzen Berlins , Unser Kollege und Mitglied des Gäste, Damen u. Herren, willkommen. Albert Schlüter, ist gestorben. Achtung! Charlottenburg !
Deffentliche Versammlung der freien Dissidenten- Gemeinde
Montag, 27. April, Abends 8 Uhr, in Bismardshöhe, großer Saal, Wilmers
dorferstraße 39. lmers
Vortrag des Hrn. Völkel aus Magde burg über: Die Segnungen des Unglaubens. Diskussion u. Verschiedenes. Damen und Herren haben als Gäste Zutritt. Entree 10 Pf. 142/7 Der Vorstand.
J. A.: W. Schulze. Deutscher Schneider- und Schneiderinnen- Verband.
Fachverein der Schlächtergesellen Dienstag, 28. April, Abends 8½ Uhr: Große Versammlung
in Keller's Festsälen, Bergstraße 68. Tagesordnung:
"
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß folgende Zahlstellen für den Fachverein errichtet sind. Gleichzeitig ersuchen wir 1. Vortrag über:" Blüthen der OrdReferent Roll. Rogge. Die Mitglieder, davon den weitesten nung. Gebrauch zu machen und daselbst ihre 2. Diskussion. Beiträge zu entrichten. Die Zahlstellen 3. Ergänzungswahl d. Lokalverwaltung. befinden sich: Grünstr. 21, Restaurant 4. Verschiedenes. R. Sommer; Neue Grünstraße 13, Gäste haben Zutritt. Restaurant Prill; Manteuffelstr. 51, 270/8 Restaurant part.; Kastanien- Allee 35 bei Scholz.
0
Die Mitglieder Versammlung am
Achtung!
Die Lokalverwaltung.
Die Beerdigung findet am Sonntag, ben 26. d. Mts., Nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle Birkenstr. 62/63, aus, statt.
286/8
um recht rege Betheiligung bittet
Der Vorstand.
Central- Kranken- u. Sterbekasse der deutschen Wagenbauer( Bez. 7.) Am 23. d. M. verstarb unser 480b Mitglied
Johann Hiller.
Die Beerdigung findet am 26. d. Mts., Nachmitt. 41/2 Uhr, von der Halle des Neuen JakobiKirchhofs, aus, statt.
Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Für die herzliche Theilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unferes guten Vaters, des Rohrlegers Frih Krebs, sage ich allen Freunden des Fachvereins und dem Gesangverein und Bekannten, sowie den Mitgliedern Unverzagt meinen innigsten Dant. Berlin , 24. April 1891.
488b
Achtung!
Grosse E
8. Mai fällt aus, dafür findet diefelbe Filzschuh- Arbeiter. am 10. Mai im Vereinslokal, Beuth straße 22 I, statt.
Am Sonntag, den 3. Mai, findet eine Vereins- Versammlung
Herren- Parthie statt. Treffpuntt
Die trauernde Wittwe E. Krebs nebst Tochter.
Grabdenkmäler
D
al 20
få ftr
a1
1. Do
ge
m
Ii
in
ei fei
di
fu
1.
2.
Fr
eni
At
pü
Re
tai
for
bit
en
A
B
de
hi
Ar
Ai
fid
K
De
fü
sch bel
da
M
fo
ein
ft i zu
Preisen
Fr
815 L
ihr
ชิน
Ro
mi
un
Teg
Be
Ge
wi
der
bef
mc
hö
eir
in Marmor, Granit, Syenit 2c. empfiehlt bei sauberster Ausführung, au foliben
W. Günther,
Nachm. 3 Uhr Alexanderplatz im Prä am Montag, 27. April, Abends 8 Uhr, laten. Die Mitglieder erhalten daselbst im Lokale des Hrn. Zemter, Münzftr. 11. Rixdorf, Hermann- Straße Nr. 150. die Fest- Beitung gratis. 290/1 Der Vorstand.
J. A.: Th. Keslinte,
Tagesordnung:
1. Vortrag des Rollegen R. Baginsti 2. Diskussion.
nähende,
über: Rußland und die Nihilisten. Für 15 Mark ſtehen fehr gut Bürsten- u. Pinselmacher 3. Bereinsangelegenheiten und Ber- Zubehör Karlstrasse 19a in der
Wir treffen uns am Sonntag, den 3. Mai, Vormittags 10 Uhr, bei Gründel, Dresdener Straße 116. Alles Nähere dort. 190/9
M
Der Vorstand.
gebrauchte Nähmaschinen mit allem schiedenes. Nähmaschinenfabrit zum Verkauf. Neue Um pünktliches und zahlreiches Er- Maschinen ebenfalls sehr billig. 630L scheinen bittet 360/7 Der Vorstand.
Stenographen- Schule.
Auf vielseitigen Wunsch eröffnet die Sten.- Schule am Sonnabend, 2. Mai, Abends 9 Uhr, Oranienstr. 126
Frauen! Mädchen! Damenkleider fertige ich auf das Billigste und Beste an. Felicitas Adler, früh. erste Direttrice in groß. Geschäft., Dresdenerstr. 97, vIII.
472b
Zentral- Kranken- u. Sterbekasse Gartenhalle), einen neuen Abendturfus Schuh - u. Stiefel- Lager igen, Fabr
der Tischler u. s. w.
in d. vereinf. Arends'schen Stenographie. Der Unterricht wird unentgeltlich
Dertliche Verwaltung Berlin G. ertheilt. Lehrmittel nur 1,25 M.[ 507b
Mitglieder- Versammlung
Montag, 27. April, Abends 8/2 Uhr, bei Bolzmann, Andreasstr. 26. Tages- Ordnung:
Zusammenkunft ehemaliger Mitglieder des Allgemeinen
Arbeitervereins
Eintracht Zürich
624L
1. Rassenbericht vom 1. Quartal 1891. 2. Wahl eines Delegirten zur 12.( ordent im Restaur. Gründel, Dresdenerstr. 116, lichen) Generalversammlung am 14. Juni 3. Gehaltsregelung der Ortsverwaltung. und folgende Lage in Halle( Saale) . am Sonntag, den 26. April, v. 2-8 Uhr. Hilfskaffen. 5. Verschiedenes. 4. Bericht von der Kommission freier Mitgliedsbuch legitimirt. 306/3
Die Ortsverwaltung.
Achtung!
Kistenmacher!
Empfehle allen Genoffen u. Sanges. brüdern meine Brot- und ff. Kuchen
bäckerei. Brot und Frühstück sende
frei in's Haus.
628
H. Tempel. Boechstraße 21, Gräfestraße 78, Bergstraße 5. Alle Besucher der Hafenhaide mache auf mein Geschäft Gräfeftr. 78, aufmerksam.
empfiehlt
A. Manthey, Linienstraße 245, nahe der Neuen Königstr.[ 537b Vereinsabzeichen, Stempel u. Gravis rungen empf. den Genossen 396 b] G. Kleist, Waldemarstr. 48, Auktion
pro Monate April und Mai 1890 am Dienstag, den 28., und Mittwoch, den L. Regen, Gr. Frankfurterstr. 121.
503 b
Günstige Geschäftsetablirung
eines Hut- und Müßen, oder Schirmund Stockgeschäfts( ohne Kont.) bietet sich in Friedenau , Rheinstr. 56, Laden mit Wohnung 480 M., sofort.[ 520 b Nähmaschinen sämmtlicher Systeme auf Theilzahlung. Garantie. Gebrauchte
In unserer letzten öffentlichen Empfehle allen meinen Freunden Fünfjährige im großen Saale der ,, Arminhallen", Kommandantenstraße Nr. 20. Bersammlung wurde befchloffen, und Genoffen mein ca. 45 Bersonen Singer und Wheeler- Wilson von 15 N.
den 3. Mai, wo ein Gartenfest in
681L an, dreij. Garantie, verk. NähmaschinenFab. u. Reparaturen- Werkſt. Solmsſt. 49 u. 3offenerstr. 38. Abonn. d. Bl. 5% Rab. Kl. Wirthschaft, nußb., fast ut billig Mt. Si 13, Brandenburg , straße 67, 4 Tr. Stube und Küche zum 15. Mai zu verm. Preis 95 Thlr.
Hierzu sind eingeladen: Möbel, Müll, Mörtels, Mehl, Roll, Kohlen, daß wir uns zur Maifeier den fassendes Holz, Bau, Leichen, Haus, Kremser, Schlächter, Geschäfts-, Bier, Deftillations, Pferdebahn, Omnibus, Selterwasser, Packetfahrt Tischlern anschließen. Bum Sonntag, Vereinszimmer mit Piano. Kutscher, sowie fämmtliche in diesen Fächern beschäftigten Arbeiter und deren Franen. Der Nenen Welt, stattfindet, sind Billets Eignet sich auch sehr gut z. Zahlstelle. zu haben bei Tschernig, Quisen E. Mothes, Restaurat. Tagesordnung: 1. Die Bedeutung des 1. Mai für die im Fuhr- u haben bei Tschernig, LuifenFuhr- Ufer 39. 190/5 Gesundbrunnen , Straße 66a Nr. 17. wefen beschäftigten Arbeiter und ist eine Verkürzung der Arbeitszeit möglich, in unserem Berufe einzuführen? und welche Vortheile haben wir dadurch? Referent wird in der Versammlung befannt gemacht. 2. Diskussion. Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein, verbunden mit Tanz. Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung. Die Kommission der Kutscher Berlins .
195/1
Leseklub ,, Karl Marx ". Große öffentliche Versammlung
für Männer und Frauen
am Sonntag, den 26. April cr., Abends 6 Uhr, im großen Saale der Berliner Bockbrauerei". Bortrag des Genossen Pens über:" Rede- und Preßfreiheit". Nachdem: Geselliges Beisammensein mit Tanz.
Bur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.
354/16
Den Parteigenoffen zur Nachricht,
I.,
Rohtabak
Arbeiter- Bildungs- Vereinsbekisch der Stromftr. 22, v. 1. empfiehlt
504 b
K
20
We
for
or
Ar
Bi
aum
ger
90
Ve
re
fti
bla
un
in
un
be
G
fc
Τα
be
fin
fe
in
fa
R
E
be
δα
de
fic
di
114b 1
al
A
di
28
C. Peske, Herrenkleidermacher. Rud. Seiffert, Reichenbergerstr. 171, am Dienstag, 28. April, Abends 8 Uhr, Eleg. Sig, gedieg. Arbeit, mäß. Preise. Eingaben, Gesuche, Bittschriften, Res
im Lokale des Hrn. Oswald Schensch, Feldstraße 14.
Zages- Ordnung:
1. Bortrag des Genossen W. Werner. 2. Diskussion.
3. Bereinsangelegenheiten. Gäfte haben Zutritt. Aufnahme neuer Mitglieder, Ausgabe der Statuten. Der Vorstand.
362/8
Kinder- und Koakswagen, gebr., 187b Rottbuserstr. 13.
Mein reichhaltiges Lager von Cigarren, Rauch-, Kau- und Schnupf- Tabaken halte allen Freundeu und Genoffen bestens empfohlen.
150b
W. Gassert, Gerichtsstr. 7.
flamationen, Briefe, billig Stalizer. ftraße 129, Seitenfl. 2 Tr. r.[ 483 b
Das Bureau eines langjährigen Gerichtssekretärs, Nostizftr. 23, 2 Tr. I. empfiehlt sich für alle Rechtsangelegen heiten.
Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
473b
be
K
DO