Einzelbild herunterladen
 

·

8

-

"

Zur Kamerunschande bringen die Zeitungen ziemlich übereinstimmend Nachrichten über die gegen Kanzler Leist eingeleitete Untersuchung. Im Berliner Tageblatt" hat die Notiz folgenden Wortlaut:

zügliche Anerbietungen gemacht worden.-

Noch ein erledigter Reichstagsfit. Da die Wahl den Zollkrieg ein empfindlicher Schaden angerichtet, indem theils Inahme zum Organisationsplan, betreffend Delegirtenwahl zu bes Vertreters für Passau   im Reichstage, des bekannten un- der Export überhaupt aufhören mußte, theils der Verdienst ge- Parteitagen. 3. Anträge zur Agitation und Organisation. gefährlichen Sozialistentödters und Domvikars Dr. Pichler schmälert wurde. Ferner gehören hierher das Geschäft in Knopf- 4. Verschiedenes. Wahlprüfungs- Spedition hat die Wirkung des Bollkrieges spüren müssen, tommission des Reichstages für ungiltig erklärt werden sowohl bei der Beförderung deutscher Güter, als auch bei ber In Danzig   scheint die neu geplante Verschlechterung des nach den gepflogenen Erhebungen seitens der Wahlprüfungs- waaren, Berliner   Kurzwaaren und Spielwaaren. Auch die Zur Verschlechterung des preußischen Vereinsgesetzes. mußte, hat der ultramontane Abgeordnete, wie der Voss von Tranfitgütern. Denn wegen der Belästigung durch Bertin Danzig fcheint die neu geplante Verschlechterung des Btg." heute telegraphirt wird, sich zur Niederlegung seines fitate und Stempelpflicht der Durchfuhr- Bescheinigungen wurden preußischen Vereins- und Versammlungsgesetzes nach Ansicht Mandats entschlossen. Bichler erhielt am 15. Juni 1893 viele Transitsendungen von Deutschland   abgelenkt. mancher Polizeibeamten schon heute in Kraft zu bestehen. Denn 6712 Stimmen, sein Kampfgegner, ein Bauernbündler, Der Import russischer Waaren nach Deutschland   schon seit längerer Zeit werden dort insbesondere von einem 6024 und der sozialdemokratische Kandidat 634 Stimmen. ist durch den Bollfrieg vergleichsweise weniger ver auch nur im mindesten einer der nach dem bestehenden Gesetz Polizeilieutenant Sachse Versammlungen aufgelöst, ohne daß mindert worden als die entgegengesetzte Waarenbewegung, Im Reichstags- Wahlkreise Stendal  - Osterburg   da er ja schon vorher in seinen wichtigsten Zweigen durch die die Auflösung rechtfertigender Gründe vorläge. So hatte der findet am 26. Oktober eine Nachwahl statt. Der Wahlkreis Versagung der Meistbegünstigung auf's äußerste beschränkt worin einer Rede des Genossen Jochem zur Auflösung gebracht, wo­überwachende Beamte vor einiger Zeit eine Versammlung mitten war bisher tonservativ vertreten. Bei der letzten Wahl er- den war. Immerhin war zeitweilig noch die Einfuhr von bei er zudem noch die freundschaftliche Aeußerung nicht unter­hielt der Konservative von Jagow 9319, der Kandidat der Roggen und Hafer, regelmäßiger die von Futtergerſte und Holz brücken konnte: Heute Abend, Herr Jochem, haben Sie sich aber freifinnigen Volkspartei 5499 und der Sozialdemokrat 2989 aus Rußland   möglich gewesen; bei letzteren beiden Artikeln war einmal hineingeritten. Eine strafbare Aeußerung, welche Stimmen. die Bolldifferenz nur ziemlich gering( bei Gerste auf die Tonne für sich noch gar nur 2,50 M.), und wir waren überdies auf deren Bezug aus teinen Auflösungsgrund abgiebt, Rußland start angewiesen. Russisches Petroleum fand überhaupt Genosse Jochem sich über die Auflösung beschwerte, tam eine sollte demnach Grund der Auflösung sein. Als jedoch teine zollbegünstigte Konkurrenz auf dem deutschen   Markt.- Antwort zurück, wonach die Versammlung wegen Unruhe" sollte Die württembergische Zentrumspartei   veröffent aufgelöst fein. Offenbar hatte der überwachende Beamte doch Wie wir von unterrichteter Seite erfahren, werden die Atten demnächst stattfindenden Landtagswahlen. licht ihr Programm und einen Wahlaufruf anläßlich der gar zu beengte Begriffe über das Maß des Erlaubten in öffent­Unter ihren licher Rede. Aehnlich muß es sich in vergangener Woche ver­gegen den Kanzler Leifst nach Beendigung des gegen ihn schweben: Forderungen ist erwähnenswerth die staatsrechtliche Ber- balten haben anläßlich eines Vortrages, welchen Genosse Peus ben Disziplinarverfahrens der Staatsanwaltschaft übergeben werden. Die Anklage gegen Leist dürfte sich unter anderem auch antwortlichkeit der Minister für die Haltung der Regierung E3 erfolgte nämlich urplößlich die Auflösung, ohne daß auch aus Dessau   in Danzig   vor dicht gedrängter Versammlung hielt. mit dem mit Zuchthaus bis zu fünf Jahren zu bestrafenden Ver- im Bundesrathe; Ersatz der zweiten Kammer durch von nur ein Mensch ausfindig machen konnte, was der Grund dazu brechen gegen den§ 174 Nr. 2 des Strafgesetzbuchs, sowie mit größeren Wahlkreisen in Proportionalwahlen gewählte Ab- sei. Denn die Ausführungen des Genossen Peus waren dem Verbrechen des Todtschlages zu befassen haben. Zugleich geordnete; Wiedereinführung des Zwanges zum Besuch der derart, daß auch nicht mit der Lupe eine Spur strafbarer erfahren wir, daß der in der Kamerun  - Affäre viel genannte sonntäglichen Christenlehre, die sich freilich gar merkwürdig Aeußerungen hätte gefunden werden können. Als die Auf­Dr. Ballentin bezüglich seines Wiedereintritts in den Kolonial reimt mit der Forderung einer hochsinnig erfaßten bürgerlöfung erfolgt war, wurden in der ganzen Versammlung Dienſt mit dem Auswärtigen Amte noch in Unterhandlungen steht. lichen Freiheit". Von den weiteren Forderungen sind er. Aeußerungen laut, wonach bei diesem Ueberwachenden so Uebrigens sind dem Dr. Ballentin auch von englischer Seite vorwähnenswerth: die Beibehaltung der freiwilligen Gerichts- etwas zu erwarten war. Unter braufendem Hoch auf die Sozial­barkeit in den Rathhäusern bei Einführung des Reichs- Eine halbe Stunde darauf war das Lotal ebenso start besetzt demokratie ging die Versammlung alsdann ruhig auseinander. Durch den Zollkrieg mit Rußland   haben wir mehr Bivil- Gesetzbuches, Aufhebung der Lebenslänglichkeit der wie zuvor. Die unrechtmäßige Auflösung erzeugte eine Diskussion gelitten als Rußland  , wie aus einem Berichte der Weltesten der künftig gewählten Ortsvorsteher unter der Vorausseßung und Stimmung, wie sie der Vortrag taum hätte erzielen können. Kaufmannschaft von Berlin   hervorgeht. Derfelbe giebt einen einer entsprechenden Aenderung der fachlichen Zu Uebrigens rettete die" That" des Ueberwachenden den Staat Ueberblick über die Wirkung, welche der Zollkrieg mit Rußland  für das deutsche Gewerbe gehabt hat. Wir entnehmen demselben Landes Hagelversicherungs. Anstalt, ständigkeit der Ortsvorsteher Errichtung einer gleichwohl nicht. Denn die Folge der Auflösung war, daß Peus das folgende: Förderung der noch die beiden nächsten Abende hinter einander vor troz Was den Export betrifft, so konnten große Mengen Raiffeisen'schen Kassen und der Landwirthschaftskammern, toloffaler Size brillant besuchten Versammlungen mit dem größten deutscher Industrie- Erzeugnisse und Handelswaaren, die von Verbot der Theilnahme von Offiziren und Staatsbeamten Erfolge die Ziele der Sozialdemokratie auseinandersetzte. So Rußland   aus bestellt waren, ehe Jemand den Zollkrieg voraus- an Konsumvereinen und Waarenhäusern, Ausdehnung der schlechterung des Vereinsgesetzes durchgeführt würde. Nur wir wie hier in Danzig   würde es überall gehen, falls die Ver­zusehen vermochte, nur mit erheblichem Schaden für den Träger Fabrikinspektion, Förderung des Baues gesunder Arbeiter Sozialdemokraten sind die Gewinner bei solcher Machtpolitik. Des Bolls abgeliefert werden. In anderen Fällen wurde die Bewohnungen und der Errichtung von Arbeitsnachweisſtellen, stellung rückgängig gemacht oder ihre Ausführung hinausgeschoben. Neue Bestellungen, auf welche man unter normalen Verhältnissen gesetzliche Regelung der Post- und Eisenbahntarife, Erweite Zn dem Verfahren des Leipziger Stadtrathes, der das mit Bestimmtheit hätte rechnen tönnen, blieben aus, so daß rung der Sonntagsruhe bei den Verkehrsanstalten, plan Bürgerrecht den Sozialdemokraten verweigert, weil nach seiner der Bollkrieg in vielen Fällen die deutsche Industrie mäßige beschleunigte Erbauung von Sekundärbahnen, pro- Ansicht ihre Verhältnisse nicht die nöthige Garantie dafür bieten, um einen ihr sonst sicheren Gewinn brachte. gressive Einkommens und Bermögenssteuer nach Abzug daß fie ein bauerndes Intereffe am Gemeindewohl und die Be­Der Nachtheil, der ihr daraus erwuchs, wurde oft verstärkt da- der Schuldzinsen, Steuerfreiheit eines angemessenen fähigung, für dasselbe zu wirken, befißen", schreibt man uns aus durch, daß die ausländische Konkurrenz, der die Aufträge zufielen, Nothbedarfs, höhere Besteuerung des Einkommens Sachsen: Jener Vorwand des Stadtrathes ist so rechtswidrig Gelegenheit fand, sich einzuniften. Mancher Handelszweig hat aus Zinsen als des Arbeitseinkommens und des Wander- wie möglich, denn er findet in der revidirten Städte- Ordnung, dadurch einen dauernden Schaden gelitten; es wird von gewerbes gegenüber dem seßhaften, sowie der Aktiengesells fondern läuft ihr geradeswegs zuwider. Wer die ersten Nach­die in den größeren Städten Sachfens gilt, nicht nur teine Stüße, verschiedenen Seiten gefagt, daß es schwerer und langerschaften gegenüber den einzelnen Kaufleuten, das Verbot richten über den genialen Einfall" las, fonnte leicht getäuscht oft vielleicht vergeblicher Arbeit bedürfen werde, um die ausländische Konkurrenz aus von Malzsurrogaten, Steuerfreiheit für Malz zum Haus werden, wenn er nicht vorher die sächsischen Gemeindegefeße ihrer günstigen Position wieder ver trunk, Grweiterung des Steuerrechts der Gemeinden und kannte, und annehmen, die Verfügung wende sogar den Wort­drängen. Einführung von Lurussteuern. laut des Gesetzes selbst an; das ist aber nicht der Fall. Die Die Branche: Eisengießerei, Baukonstruktionen, Man ersieht hieraus, wie trefflich sich die Zentrums oben in" gesetzte Stelle ist vielmehr der Begründung 2okomotiven und Maschinenbau  , Rriegsleute in Schwaben auf den Wählerfang verstehen. Ihre entnommen, weshalb das Gemeinde Wahlrecht so ge­bedarf hat überaus unter dem 3olltrieg zu eigenen Forderungen stellen sie möglichst weit zurück und worden ist, wie es die Städte Ordnung schafft, und Leiden gehabt. volksthümliche stellen sie in den Vordergrund. tein allgemeines geworden ist, oder um sich an die sächsischen Ebenso wie die Eisengießerei haben Eisenwaaren Verhältnisse zu halten, weshalb das Bürgerrecht nicht jedem vers Leider ist beim Zentrum Versprechen und Halten nicht liehen werden soll, der darum nachsucht, sondern die Grtheilung Handel und Fabrikation gelitten. Es wird darüber einerlei. getlagt, daß viele Händler ganz in ihrem Geschäft an ein bestimmtes Mindestmaß von Wohlstand 2c. 2c. geknüpft ist. gehemmt wurden und große Verluste erlitten, während über­bies die zurückgegebene Waare auf dem deut einer Meldung der offiziösen Agenzia Stefani" durch ein Angehörigen zum Erwerbe des Gemeindebürgerrechtes befähigt, Der Belagerungszustand auf Sizilien   ist nach Dieses Mindestmaß von Wohlstand 2c. setzt der§ 17 der revi­dirten Städte- Ordnung fest. Danach sind diejenigen Gemeinde­schen Markt die Preise drückte. Detret vom heutigen Tage aufgehoben worden. Da die welche fächsische Staatsangehörige, 25 Jahre alt, unbefcholten, Außer dieser Branche sind es in der Gruppe der Metallver­arbeitung noch der Handel und die Fabrikation von Geld: Ausnahmegesetze Ehren- Crispi noch mehr Macht einräumen die drei letzten Jahre nicht öffentlich unterstützt worden sind und fchränken sowie von Haushaltungsgegenständen, wie der Belagerungszustand, so ist diese Maßregel ziemlich weiter: welche infolge übernommener Lieferungsverpflichtungen größere bedeutungslos.- Verluste erlitten haben, die Fabrikation und der Handel in Meffingwaaren, die Fabrikation von 2ampen. Auch der Handel von Silber und Goldwaaren, Ju welen wurde durch den 3olkrieg geschädigt. Empfindlich getroffen wurde dann ferner der Handel mit Mineralwasser, sowie der Handel mit Toiletteseifen und Parfüm.

-

"

"

"

%

eine direkte Staatssteuer von mindestens 3 M. entrichten, auf die letzten zwei Jahre ihre Staatssteuer und Gemeinde­abgaben, Armen- und Schulanlagen am Orte ihres bis­herigen Aufenthaltes vollständig berichtigt haben und entweder im Gemeindebezirk ansässig sind, oder daselbst seit wenigstens zwei Jahren ihren Wohnsiz haben, oder in einer anderen Stadtgemeinde des Königreichs Sachsens   bis zur Aufgabe ihres bisherigen Wohnsizes stimmberechtigte Bürger waren.

geheuren Niederlage der Ausnahmegefez Politiker geendet. Der Pariser Anarchistenprozeß hat mit einer uns Die Geschworenen haben die niederträchtige Absicht der An­klagebehörde, welche gemeine Diebe mit theoretischen An­hängern des Anarchismus in einen Prozeß zusammen ver­wickelte, durchschaut und durch Freisprechung der anarchisti­Um an dieser Stelle einen Zweig des Importhandels vor schen Schriftsteller und Verurtheilung der gemeinen Diebe wegzunehmen, so ist der Import russischen Petro- bie Staatsanwaltschaft und ihre Vorgesetzten aufs gründ- nach der ausdrücklichen Vorschrift des Gesetzes die Gewähr dafür Das find also die Erforderniffe, in denen der Gesetzgeber Leums während des Bollfrieges unmöglich gemacht worden. Auch die chemische Industrie Berlins   wurde in lichste mitverurtheilt. sieht, daß die Verhältnisse der Nachsuchenden die nöthige Gewähr vielen Ausfuhrartikeln geschädigt, besonders das Geschäft in Ueber den Schluß des Prozesses liegen die folgenden dafür bieten, daß 2c." Auch der schlichte Verstand sieht sofort Theerfarben und in Zwischenprodukten für die Theerfarben- telegraphischen Meldungen aus Paris   vor: den Unterschied zwischen der wirklichen Lage der Dinge und dem industrie, weil Rußland   neue Verbindungen aufsuchte, ferner in Nach Beendigung der Reden der Vertheidiger sprachen verführerischen Trugbild ein, wie sich jene Dinge im Kopfe des pharmazeutischen und photographischen Chemikalien. Die Russen mehrere Angeklagte, barunter Jean Grave  , Sebastien Faure  , Leipziger Stadtraths malen. In Wirklichkeit giebt die in die versuchten zunächst, den deutschen   Markt zu umgehen. Dies ge- Bastard und Paul Bernard nach einander und betheuerten in Ablehnungsschreiben des Rathes übernommene Stelle aus der lang ihnen zwar nicht, wirkte aber immerhin schädigend. maßvollen Ausdrücken ihre Unschuld. Hierauf wurde die Ver- Gesetzesbegründung den Zweck an, dem der§ 17 ber Von den Zweigen der Textilindustrie haben besonders handlung geschlossen und die Geschworenen zogen sich zur Be revidirten St.-D. zu dienen bestimmt ist; der Stadtrath benutzt sie, unter dem Zollkriege zu leiden gehabt: die Kammgarnspinnerei, rathung zurück. Sechszig Fragen find denselben zur Entum willkürlich, unter Mißachtung der Gesetzesvorschrift andere die Zephyrbranche, wo das allerdings schon vorher verminderte scheidung vorgelegt worden. Nach 24 stündiger Berathung Bedingungen aufzustellen, in denen er, der gestrenge Rath der Geschäft ganz stockte und selbst vor dem Bollkrieg ertheilte Auf- fehrten die Geschworenen den Sigungssaal zurück. großen Seestadt Leipzig  , die nöthige Gewähr für ein dauerndes träge zurückgezogen wurden, der zwar nicht umfangreiche, aber Der verkündete Wahrspruch besagt, daß die Ange- Interesse an den Gemeindeangelegenheiten 2c." fehen will.- regelmäßige pandel in Baumwollgarn, der vollkommen auf- flagten der Bildung einer Vereinigung zur Ausführung Diese Zeilen fönnen natürlich nur den Zweck verfolgen, die Deffent­hörte. Auch der Wollhandel wurde in Mitleidenschaft gezogen. von Verbrechen nicht schuldig feien; dagegen feien lichkeit über das rechtswidrige und hinterlistige Vorgehen des Der Handel in Leib- und Bettwäsche wurde Ortiz und Chericotti des Diebstahls schuldig und es feien ben- Leipziger Stadtrathes aufzuklären, eine Aufflärung, die zur gleichfalls geschädigt, wenn derselbe auch nicht so be- felben keine mildernden Umstände zuzugestehen. Infolgedessen Vertheidigung der Rechte unserer Parteigenoffen geboten ist. Beutend gewesen war, wie die sonst angeführten Branchen, Be- wurden Jean Grave  , Sebastien Faure  , Chatel, Darüber hinaus ist bezüglich Sachsens   jede Erörterung über das, sonders feinere Wäsche hatten die Russen gern in Deutsch   Agneli, Bastard, Bernard, Brunet, Fénéon, was rechtens ist oder nicht, vollständig mäßig. Denn darüber be land gekauft und blieben nun infolge des Bollfrieges fern. Billon, Soubrie, Daressy, raincourt, Cham   finden allein die Stadträthe und Kreishauptmannschaften, hier, Empfindlicher wiederum wurde getroffen das Geschäft in Posa bon, Malmaret, 2iegois, die Wittwe milawo es sich um streitige Verwaltungsfachen handelt. Verwaltungs­mentier waaren, das wenigstens in Modellen vor dem Zoll naccio, bie Angeklagte Cazala, Frau Cheri gerichte giebt es in Sachsen   nicht, und gäbe es fie, so wären sie frieg lebhaft gewesen war, dann aber ganz aufhörte; ferner die cotti, rau Bellotti und deren Sohn, sowie fo sächsisch, wie alles in Sachsen  ! Seiden- und Sammetindustrie, der Engroshandel Matha   freigesprochen. Wegen Diebstahls wurden ver in Manufaktur waaren, der Teppich handel. War urtheilt Ortiz zu 15 Jahren Zwangsarbeit, Chericotti zu 8 Jahren hierin schon vorher das Geschäft schwierig, so hörte der Verkehr Swangsarbeit, Bertani wurde wegen Tragens verbotener Waffen bei der Zollerhöhung ganz auf. Ebenso erging es dem Schirm zu 6 Monaten Gefängniß und 16 Frants Geldstrafe verurtheilt. Die Sigung wurde ohne Zwischenfall aufgehoben. Die französische   Presse äußert sich nach einer Wolff'schen Depesche über das Urtheil folgendermaßen:

handel.

in

Die sozialistischen   und radikalen Blätter geben ihrer Freude über die Freisprechung der Anarchisten Ausdruck und sagen, die Freiheit des Gedankens habe triumphirt. Die gemäßigten re­publitanischen und die konservativen Organe beklagen die Frei­sprechung. Einige machen die Geschworenen, andere die Gerichts­behörde dafür verantwortlich.

Der 2uruspapier Fabritation, welche vordem viel nach Rußland   exportirte, wurde das Geschäft fast ganz entriffen, ebenso hatte die Verfertigung karnevalistischer und Kotillongegenstände zu leiden. Schwer geschädigt wurden die Fabrikation und der Handel in Rohstoffen und Fabrikaten der Lederindustrie und Pelz waaren. So wird berichtet, daß speziell für Treibriemen Rußland  , welches das wichtigste Abfazgebiet dieser Branche gewesen war während des Zollfrieges verloren sei, und daß es schwerer Chinesisch japanischer Krieg. Wie dem Reuter'schen Chinesisch- japanischer Arbeit bedürfen werde, es einigermaßen wieder zu gewinnen. hörte fast ganz auf. Speziell der Fellhandel in Wild- Freitag Nacht Fort Arthur angegriffen. Die japanische Flotte, Der sonst sehr rege Export von Pelzwaaren nach Rußland Bureau" aus Shanghai   gemeldet wird, haben die Japaner waare wurde durch den Zollfrieg arg benachtheiligt; die welche am Freitag Morgen Wei- Hai- Wei angriff, bestand dem Vernehmen nach aus 26 Schiffen. Wie viele davon Kriegsschiffe russischen Käufer, welche hierfür die wichtigsten Abnehmer ge­wesen waren, tausten nur das allernöthigste. Auch der Handel waren, ist nicht angegeben. Die chinesische Flotte war abwesend. in fertigen und halbfertigen Artikeln der Album-, Portefeuille- Die Schiffe wechselten etwa 50 Schüsse mit den Forts. Weder und Lederwaaren- Fabrikation wurde durch den Zollkrieg unter- Fort Arthur noch Wei- Hai- Wei wurden beschädigt.

brochen.

Aus der Gruppe Holz und Holzwaaren ist der Export von Fabrikaten der Parquetindustrie und von Kisten schwer geschädigt worden.

-

Parteinachrichten.

:

"

Schlan   muß man sein, dachte der Leipziger Stadtrath, da fetzte er zur Fernhaltung von Sozialdemokraten aus dem Stadt­verordnetenkollegium neben der Bürgerrechtsverweigerung einen Wahlfischzug für die Ordnungsparteien in Szene. Die ärmeren Bürger wählen Sozialdemokraten, die reichen wählen unsere Leute, falfulirte der Stadtrath und erließ neben dem bekannten Ent­rechtungs Schreiben folgende Mahnung an säumige Gemeinde­mitglieder:

0

Rath der Stadt Leipzig  .

An Herrn X. hier. Nach unseren Unterlagen sind bei Ihnen die in§ 17 Abs. 2 der Revidirten Städte- Ordnung vom 24. April 1873 feſtgeſte ten Voraussetzungen vorhanden, welche Sie zum Erwerbe des hiesigen Bürgerrechts verpflichten.

tragsformular, welches Sie ausgefüllt und namensunterschriftlich Wir übersenden Ihnen deshalb beigehend ein bezügliches Aus vollzogen uns baldgefälligst wieder zusenden oder in unserer Expedition, Stadthaus, Obstmarkt 3, 11. Stock, Zimmer 151, ab­geben wollen, worauf dann Ihre Verpflichtung als Bürger statt­finden wird.

Nach§ 21 der Nevidirten Städte- Ordnung sind bei der Auf­nahme als Bürger 3 Mart Gebühren und Verläge zu entrichten. Leipzig  , am 25. Mai 1894. Der Rath der Stadt Leipzig  . Wer diesem Lockruf folgt, wird binnen fürzester Frist Bürger

Das Gleiche gilt von den musikalischen, sowie Parteikonferenz. Der achte( Altona Stormarn) und der von Leipzig  . Er füllt das Formular, das ihm der Stadtrath physikalischen und medizinischen Instrumenten. zehnte( Lauenburg  ) schleswig  - holsteinsche Wahlkreis halten ihre zuschickt, aus und binnen kurzem wird er als Bürger vereidigt. Besonders wurde das Geschäft in Wagen davon berührt. Da gemeinsame Parteifonferenz dieses Jahr in Lauenburg   Bei den um das Bürgerrecht Nachsuchenden geht das nicht ent­Rußland das wichtigste Absatzgebiet für die Berliner   Industrie( Bahnhofs Hotel) ab. Die provisorische Tagesordnung lautet: fernt so flint, es dauert monate, ja ein Bierteljahr lang, ehe der präzisionsmechanischer Erzeugnisse bildete, so wurde hier durch 1. Bericht des Agitationskomitees und Abrechnung. 2. Stellung Stadtrath fich zur Ertheilung des Bürgerrechts an diejenigen