-
Die Jahreskonferenz der Sozialdemokratischen Föderation,
einen Wit. Er meint, daß die Sozialdemokratie schon jetzt zu bezeichnen. Trotzdem die angenommene Resolution die ihm für England als Bedürfniß erscheinen mag, darum noch nich in Berlin eine Organisation des Biertrinkens versucht habe, Gristenzberechtigung der Indep. Labour Party bestreitet, besteht für die internationalen Kongresse maßgebend sein kann. Der mit der es aber sehr hapere. Ueber die Wirkung des Bier diese Partei, und, wie einige Delegirte zugeben mußten, oben Beschluß ist die Uebertragung der Ansprüche, welche die Föde= boykotts wollen wir aus bekannten Gründen mit Herrn drein an vielen Orten in erheblich größerer Stärke als die ration für England erhebt, auf die internationalen Kongresse, glaube nicht, daß die Erfahrungen, welche die Richter nicht streiten; jedenfalls liegt er ihm sehr im Wagen. Delegirte der nordischen Industriebezirke, die ein freundnachbar Föderation in England mit ihrer Settirerei gemacht, für die Sozialdemokratische Föderation. Es waren denn auch vorwiegend aber ich Wenn dann aber Herr Richter uns- anscheinend ernst- liches Verhältniß befürworteten, sie wurden aber von den Dele- sozialistischen Arbeiterparteien des Fests haft den Rath giebt, schon jetzt innerhalb unserer airten der Londoner Sektionen überstimmt. In London ist die landes sehr verführerisch sind. Jedenfalls werden diese zu Parteikreise die Produktion und Konsumtion nach unseren Föderation ungleich stärker als die, hier nur einige wenige dem Beschluß Stellung zu nehmen haben, und es Ansichten zu organisiren, um die Vortheile solcher Sektionen zählende Indep. Labour Party , aber London ist alles bürste rathsam sein, dies bald zu thun, damit rechtzeitig KlarOrganisation praktisch zu erweisen, so zeigt das wieder die in allem sozialistisch wie gewerkschaftlich so ungenügend or heit geschaffen werde. Man wird sich auch darüber aus. Naivetät des Herrn Richter im hellsten Lichte. Ihm wäre ganisirt, daß es absolut nicht angeht, seine Verhältnisse zum zusprechen haben, ob einem Bruchtheil einer Nationalität überdas allerdings sehr angenehm, aber so dumm, sind wir Maßstabe der Arbeiterbewegung des Landes zu nehmen. haupt das Recht zu solchen Verfügungen zugesprochen nicht. Wir haben solche Utopien immer bekämpft, wo sie ale fehlerfrei, niemand ist mehr geneigt, dies zuzugestehen Die Indep. Labour Party ist da. Sie ist nichts weniger werden kann. Die sonstigen Beschlüsse der Konferenz haben, soweit bis sich hervorwagten. Die sozialdemokratische Wirthschafts- als der Schreiber dieser Zeilen. Einige ihrer Führer erfreuen jetzt veröffentlicht, nur örtliches Interesse. Es ist bedauerlich, Ordnung kann nur in der sozialdemokratischen Gesellschaft sich der Protektion von Leuten, an deren uninteressirtem Wohl- daß die tonangebenden Vertreter der Föderation sich so schwer durchgeführt werden, und es wird ewig eine Utopie bleiben, wollen für den Sozialismus man Zweifel hegen kann, und die von ihren Schrullen lossagen können. Das Bestehen so vieler auf reiner Nächstenliebe beruhende Gemeinschaften zu halten Frage, ob Kair Hardie, der sie im Parlament vertritt, dort den sozialistischer Vereine und Verbände neben oder außer inmitten einer Gesellschaft, der der kraffeste Egoismus und für einen Sozialdemokraten gebotenen Standpunkt durchgängig ihren Organisationen, das Anschließen u. a. der Indep. Labour die schnödeste Habsucht oberstes Gesetz ist. eingehalten, ob überhaupt die momentane Tattit der Partei Party, müßte jenen, sollte man meinen, dies doch so nahe legen. die richtige, ist mindestens der Diskussion fähig. Hätten die Und mit der Zeit werden sie sich der Erkenntniß troßdem anRedner der Föderation hier die Kritik eingesetzt, so würde aus schließen müssen, daß man nicht zugleich über der Arbeiterdiefer und der Gegenkritik vielleicht ein gutes Resultat sich er- bewegung stehen und die Arbeiterpartei sein fann. Die jetzige geben haben. Aber in bezug auf den einen Punkt beschränkt man Tattit aber kann ihnen nur Enttäuschungen bringen, nur zur fich auf vage Anspielungen, in bezug auf die Politik mußte die Folge haben, daß ihre Organisation als solche nicht diejenigen Kritit resultatlos verlaufen, da das, was die Föderation der Labour Fortschritte macht, nicht die Rolle spielt, die dem Eifer und der Party entgegensetzt, die reinste Gettirerei ist. Man warf der letzteren Opferwilligkeit ihrer thätigen Mitglieder nur zu gönnen wären, vor, fie fämpfe nur für bessere Löhne statt für Abschaffung des und die der Fortschritt der sozialistischen Ideen in England sonst ganzen Lohnsystems, während ihr Programm genau wie das der ihr verschaffen müßte. Die Bewegung im Ganzen marschirt, sie Föderation diese fordert, eine Aktion aber, die die bestehenden ist schon heute zu groß, um sich in das Prokrustesbett einer Ver Lohnfragen ignorirt, alles nur nicht„ revolutionär" wäre. Man bindung einspannen ku laffen, für die Sozialismus und rügte, daß ihre Kandidaten meist der Mittelklasse angehören, was Emanzipationskampf des Proletariats zwei Dinge zu sein ebenfalls unrichtig ist und selbst wenn richtig unmöglich den scheinen. Tadel einer Organisation verdient, von deren vier proklamirten Parlamentskandidaten, zwei Hyndman und Wilshire- ihrer Klassenlage nach durchaus der Bourgeoisie angehören. Alles das ist nicht die Frage, worauf es ankommt, sondern die, wie die Arbeiterpartei sich zu den politischen und ökonomischen Fragen Berlin , den 16. August. des Tages stelle, ob sie den von den Liberalen auf die Tages- Nulla dies sine linea!( fein Tag ohne eine Linie, ordnung gefeßten Fragen sich ablehnend gegenüberstellen oder d. h. ohne die Hand an's Werk zu legen), dieser lateinische durch Erhebung und energische Propagirung weitergehender Forde Spruch könnte heute auch so übersetzt werden: Kein Tag rungen die Bewegung über das von den Liberalen gesetzte Maß vergeht, ohne daß die„ Nordd. Allg. 8tg." einen Leitartikel hinaustreiben will bezw. soll. Was die Taktik der Föderation in dieser Hinsicht ist, hat gegen die Sozialdemokratie unter Befürwortung von Ausdie am 5. August abgehaltene Demonstration auf Trafalgar nahmemaßregeln verbricht. Da in denselben felten etwas Square zu Gunsten des allgemeinen Stimmrechts gezeigt. Die Bemerkenswerthes zu lesen ist und sie zum Theil nur als Im Ganzen zeigt der Bericht die Föderation im Wachethum Liberalen haben eine Wahlrechtsreform in Aussicht gestellt, die besondere Fleißaufgaben des neuen Chefredakteurs zu bebegriffen, aber dieses Wachsthum ist ein langfames und steht in am jetzigen System einiges verbessert, aber nicht das allgemeine trachten sind, mögen sie in der Wilhelmstraße auf ihren teinem Verhältniß zum Umsichgreifen der sozialistischen Prinzipien Stimmrecht ist. Was demgegenüber nöthig ist, ist eine mächtige Werth geprüft werden, für uns erübrigt sich in der Regel, in England. Natürlich deckt sich der Einfluß der Föderation Demonstration der Londoner Arbeiterschaft für das so auch z. B. heute ein Eingehen auf die Artikel. nicht mit der Zahl ihrer Mitglieder, sondern reicht an den allgemeine Stimmrecht. Eine solche, im nöthigen Umfange meisten Orten erheblich weiter, aber glücklicherweise reicht der organisirt, würde auf die flauen Elemente im Lager der Den Bankrott des Charakters bestätigt der Einfluß des Sozialismus in England wiederum bedeutend Liberalen und viele auf die Arbeiterstimmen angewiesene Konser Bourgeoisie heute der Reichsbote", in einem weiter als der der Föderation, dieselbe ist ein Glied in der vativen ihre Wirkung nicht versagt haben. Statt dessen organisirt langen Ein Königreich für einen Mann" Armee der kämpfenden Sozialisten in England, nicht die die Föderation ein Meeting, auf dem nur ihre Sektionen ver- überschriebenen Leitartikel. Wir entnehmen demselben einige Armee selbst. treten sind, und zu dem so viel tausend Mitglieder erschienen
die am 5. und 6. August in London stattfand, darf in mancher Hinsicht das Interesse der Sozialdemokratie des Auslandes be anspruchen. Die Konferenz war von gegen 100 Delegirten beschickt, die in der Mehrheit Sektionen von London und Umgegend vertraten. Außer dem Londoner Distrikt waren noch 15 Provinzzentren vertreten. Hyndman und C. F. Davies, der letztere Vertreter für Kentish Town( London ) präsidirten. Nach dem Bericht des Sekretärs hat die Föderation im abgelaufenen Jahre 34 neue Geftionen gewonnen und 9 Sektionen durch Auflösung verloren. Die Gesammtzahl der ihr angehörenden Sektionen ist zur Zeit 91 mit zusammen rund 4500 Mitgliedern. Einnahmen und Ausgaben der Föderation balanciren mit einem Defizit, hauptsächlich bewirkt durch faumfelige Zahler. Auch das Organ der För deration, Justice", arbeitet noch immer mit einem Defizit. Es braucht nach dem Bericht des Redakteurs desselben, H. Quelch, noch 1000 Abnehmer, um seine Kosten zu decken, resp. um bestehen zu können. Die Föderation hat verschiedene Mitglieder in Muni zipalvertretungen ſizen und vier Mitglieder als Kandidaten für die nächsten Parlamentswahlen im Felde.*)
-
Politische Heberlicht.
-
Das will nun freilich nicht allen Mitgliedern der Föderation wie auf einem unter Zuziehung der übrigen Arbeitervereine Ausführungen, die doppelt werthvoll sind, weil sie in einem in den Kopf. Weil dieselbe die älteste der bestehenden so zweckmäßig vorbereiteten Meeting vielleicht Hunderttausende. uns oft auch mit den schmutzigsten Waffen bekämpfenden zialistischen Organisationen des britischen Reiches, möchten sie Wenn die Leiter der Föderation meinen, damit im Sinne Organe einer uns schroff feindlichen Partei stehen. Dieselben ihr am liebsten das Monopol der Vertretung des Sozialismus der Resolution des Züricher Kongresses gehandelt zu lauten:
"
"
in England zugesprochen wissen. Erst vor einigen Wochen haben, so ist man versucht, sie an das biblische Beispiel Selbst bis auf die Zeitungen wird das flache Allgemeinschrieb Justice", daß die Föderation die einzige sozialdemo- vom vergrabenen Pfund zu erinnern. Die Agitation für das heits- Bestreben und die Abneigung gegen alles Bes fratische Organisation dieses Landes sei. Indeß so etwas kann allgemeine Stimmrecht darf nicht die Angelegenheit einer ft i ni mte, Persönliche, Prinzipielle ausgedehnt, man wohl schreiben, aber im Kampf läßt sich die Wirklichkeit Settion der Arbeiterbewegung, und sei dieselbe noch so avan- sie sollen parteilos fein. Die Verflüchtigung der realen nicht ignoriren. So hatte sich denn die Konferenz mit der Frage cirt, sein, sondern muß gerade stets als Sache der Arbeiter Wahrheit in allgemeine Redensarten und die Verschiebung der zu befaffen, wie man sich bei Wahlen zur Independent Labour schaft über das Sektionsinteresse gehoben werden. Verpflichtungen des einzelnen auf die Allgemeinheit und den Party" zu stellen habe. Der Delegirte für Liverpool beantragte, daß, Von der gleichen sektirerischen Auffassung diktirt, ist oder Staat ist das bedenklichste Symptom unserer Zeit; denn es zerWo bie Independent Labour Party einen erklärten Sozial- erscheint wenigstens mir ein auf den internationalen Arbeiter, stört die persönliche Berpflichtung, Berantwortlichkeit, Gewiffendemokraten aufstelle, die Mitglieder der Föderation denselben kongreß von 1896 bezüglicher Beschluß der Föderation. Auf den haftigkeit und Thatkraft der Person. Vom Staat ver unterstüßen sollen, vorausgesezt, daß die J. L. P. Gegenseitigkeit Antrag oder die Anregung von Hyndman, diesen Kongreß, wenn langt man eine feste Hand", aber immer nur übe. Diefer ja immer bedingte Vorschlag ging aber einer großen irgend möglich, zu einem„ a usschließlich sozialistischen" gegen andere; sobald er auch eine feste Hand gegen Anzahl Delegirten noch zu weit. Mit 42 gegen 12 Stimmen zu machen, wurde beschlossen, drei Tage vor dem, laut dem die eigene Interessengruppe zeigt, dann schreit wurde eine Resolution von Pearson( Poplar, Ost- London) anges Beschluß von Zürich abzuhaltenden Internationalen Arbeiter man dagegen. Das alles macht die Vertreter nommen, daß für das separate Bestehen der J. 2. P. fein Betongreß einen Internationalen Sozialistentongreß" der bestehenden Ordnung so schwach gegenüber dürfniß vorhanden, es vielmehr Pflicht jedes Bewußten fei, einzuberufen. Ich will der Kritik und Stellungnahme der Ver- dem Ansturm der mit größter persönlicher einer revolutionären sozialistischen Organisation wie der sozial treter der festländischen Arbeiterparteien nicht vorgreifen, aber Singabe, Opferfreudigteit und Begeisterung demokratischen Föderation beizutreten. Die Frage der Stellung soviel glaube ich bemerken zu dürfen, daß der Beschluß mir bis herab zum geringsten Proletarier" ar. der Sozialdemokratie zur Jndep. Labour Party bei Wahlen 2c. ein sehr bedenklicher zu sein scheint. Was soll dieser reine" beitenden revolutionären Parteien. Diese wurde dagegen der Exekutive überwiesen, die, nach Einholung Sozialistenkongreß drei Tage vor dem Allgemeinen Kongreß? Parteien glauben an ihre Weltanschauung und der Ansichten der Sektionen, einen entsprechenden Vorschlag aus: Soll er diesen vorzeichnen, was er zu thun oder zu lassen habe, an ihre Ideale, wenn sie auch noch so falsch find arbeiten und der Urabstimmung vorlegen foll; d. h. die Frage, ihn a priori schulmeistern? Und wenn der allgemeine Kongreß findet man aber im liberalen Bürgerthum noch ernsthaften deren Diskussion ein Delegirter für etwas unter der Würde der anderes beschließt als der reine", was dann? Dieser„ reine" Glauben an irgend eine Wahrheit, der den Ronferenz erklärt hatte, wurde auf's Unbestimmte vertagt. Sozialistentongreß fann nur Gegensäte schaffen, wo einzelnen fähig macht wie Bebel und Liebknecht Diese Debatte ließ die schwache Seite der sozial bisher keine vorhanden oder doch von Versammum seiner Ueberzeugung willen viele Jahre demokratischen Föderation sehr deutlich hervortreten, und die lung zu Versammlung mehr in den Hintergrund Gefängnißhaft auf sich zu nehmen, ohne von Organe der Indep. Labour Party haben nicht Unrecht, die Art getreten waren. Haben wir Sozialisten Grund, mit den dieser Ueberzeugung zu weichen? Ju der großen der Erledigung der aufgeworfenen Frage als einen groben Fehler Beschlüssen der letzten Kongresse unzufrieden zu sein? Sicherlich Masse der bürgerlichen, namentlich den gebildeten Kreisen glaubt nicht. Der geistige Leiter der Föderation, Hyndman, rühmt sich, man meist an gar nichts mehr, der Steptizismus hat dort alles *) Hyndman für Burnley ( Lancashire ), Wilshire für South Schüler von Mary zu sein, aber von dem Satze die Kommunisten zerseßt; man begeistert sich für nichts mehr, man ist fertig" Salford ( Lancashire ), Jones für Northampton und Lansbury für haben keine von den proletarischen getrennten Interessen" scheint mit allem: mit der Religion und mit den früheren eigenen Walworth( Süd- London). er nie gehört zu haben. Oder aber er begreift nicht, daß, was politischen Anschauungen und Idealen und es ist nichts übrig
-
"
-
"
-
-
-
"
-
100
Unfern von der Stadt Friedberg liegt das Dürninger in neuer Kraft aufschlagen fühlte, war es ihm, als ob sich ein wenig." Ihr seid allzufertig, Junker Frosch," sagte Schloß, und in dem Walde, der das Ritterhaus umgiebt, unfern von ihm wieder etwas regte. Er lauschte; das Ge- er mit einer Art von Verbeugung:„ Nur ein gut Gewissen steht, eingehegt wie das Veilchen im weitverbergenden Wies- räusch hatte aber aufgehört. So begann er denn den stellt sich, ohne die dritte Ladung abzuwarten, vor die wachs, die Forsthütte des Schlosses. Darin haust Esther, zweiten Vers des ermunternden Liedes:„ Ich blick Dich Schranken. Glück auf, Herr, und folgt mir. Ich will dort magst Du fie finden, und mein in Frieden gedenken, an, ach Abendstern, auf Deiner Bahn, so nah und fern, hoffen, Euch wohlbehalten wieder hierher zurückzubringen." sollte ich nimmer dahin zurückkommen. Geh' aber jetzt, Wie freu' ich mich, Dich hier zu seh'n: Du kannst Gott geb's!" versette Dagobert: Schreitet voran, Alter, denn sicher bleibt die Stätte nicht mehr lange leer." nicht ich, zum Licbchen geh'n." Bum Liebchen gehu!" Ihr da; ich komme nach." Erlaubt, daß ich Euch mit Er riß die zwar nicht überflüssig gefüllte Börse vom wiederholte er schmerzlich, und hielt die Hand vor die diesem Tuche die Augen blende," entgegnete der Frohn: Gürtel, und drückte sie dem Freudevollen in die wider thränenden Augen. Neben ihm ließ sich indessen eine freund wir haben nicht weit zu gehen, und der Gebrauch will es strebende Hand. Mit dankbarer Jubrunst tüßte Ben David liche Mannesstimme vernehmen: Habt Dant, guter Geselle: so. Auch Eure Waffen gebt mir, falls Ihr deren bei Euch den Saum seines Mantels, stammelte die Worte: Herr Euer Lied kam von Herzen und ging auch zu Herzen. tragt." Dagobert befann sich ein wenig; dann sagte er: des Lebens! Herr der Gnade! Und Dich konnte ich nennen Gott segne den wackern Sänger, der es machte, und lasse Und warum denn nicht? Mein Recht bedarf keines grausam?" und lief, ohne ferner zu verweilen, fort gegen es ihm wohl geben; säße er auch in Schmach und Elend, Schwerts, und die schwache Klinge würde nicht der Gewalt Sas Gatterthor zu, das aus Sachsenhausen einen Ausweg verguügt müßte er sein, da die Dichtkunst und die that Bieler sich erwehren können." Er reichte dem darbot, und seine Flügel vor der Freigebigkeit des eiligen liebliche Musika ihm dienen, und sie sind beide gar hold- Frohn die Waffe und ließ sich geduldig das Antlitz verWanderers willig öffnete. Die Begierde, über den selige Engelein." hüllen, worauf ihn der Frohn bei der Hand nahm und Strom zurück zu kommen, stürzt vielleicht den armen Mann Dagobert schaute verwundert auf den Nachbar mit der behutsam mit ihm voranging. Wäre ich Freigraf und in die Fluthen, ehe noch das Morgenlicht den Schiffer leisen gemüthlichen Rede, und wäre fast erschrocken, da er Schöppenbank in Einem," wisperte der Kleine dem Jüngweckt, die Fähre zu rüsten!" sagte Dagobert vor sich hin, in demselben einen kleinen verkappten Mann wahrnahm, ling zu, jo hätte ich Euch schon dort auf dem Kreuzwege und schritt mit aufmerksamem Dhre hin und her. Gs über dessen Haupt die Kapuze eines dunklen Mantels tief freigesprochen; denn ein Mann, der solche Liedlein singt, dauert lange!" fuhr er nach einer kurzen Stille fort: wüßte herabfiel." Ich muß Euch aber jego bitten," sprach der und fingt, wie Ihr es thut,... der hat nimmer einen ich nur ein Mittel, mich den Herren bemerkbar zu machen; Mann weiter, diesen Platz zu meiden. Es wird hier Frevel im Schilde geführt." Ihr habt viel Bertrauen, denn gehegt wird heute. Die schwarzen Bögel strichen schon herum die faiserliche beschlossene Acht gehegt und wir haben obschon Ihr zu den Heimlichen gehört," meinte Dagobert: an mir vorbei." Indem er nun mit verschränkten Armen Fug und Recht vom Kaiser, hier nur Geladene zu dulden. könntet Euch wohl irren."-Nicht doch," versezte der zu den Sternen emporsah in ungeduldiger Erwartung Ich hab' Euch nur das Liedlein wollen vollenden laffen, Frohn: ich kenne Euch auch nicht erst seit heute, und und in schmerzlicher Erinnerung an die Ferne, Ersehnte, und dente, Ihr werdet ohne Säumen heim gehen." Ei, schon, da hr mit Singen aufhörtet und zu sprechen bes fiel ihm ein Lied ein, das zu jenen Zeiten im Munde mein Freund," antwortete Dagobert fast lustig und wohl gannt, hab' ich wohl gewußt, wer Ihr seid. Ich kenne aller gefühlvollen oder minneholden Jünglinge war; und gemuth: ich bin ja ein Geladener, und wenn Ihr, wie Euch recht gut und Euer Haus." Ei, so soll mich da dessen einfach rührender Inhalt sich vollkommen nach ich denke, ein Diener der Heimlichen seid, so thut mir die Gott!..." sagte Dagobert, im Gehen inne haltend:" Ihr dem Zustande seiner innersten Seele richtete, so sang er es Liebe, mich hinzuführen, wo man meiner bedarf, denn es seid mir auch nicht fremd, und manches Stiefelpaar hat vor sich hin mit halblauter Stimme, damit wieder Ruhe ist nicht eben fröhlich, hier das Grab umsonst zu hüten*). mir Eure Hand gefertigt, Meister Freudenberger, wenn und Faffung in seine Brust tehrte:*) Vom Vaterland so Die, Stunde ist spät, vom Main weht keine mich meine Ohren nicht abscheulich hinter's Licht führen." fern, so fern, hat mich erkannt der Abendstern, und sommerliche Luft." Der kleine Mann warf sich bei diesen Bst!" antwortete der Andere, und weiter nichts. lacht mich an; ich kenne dich, und deine Bahn; hier siehst Worten etwas in die Brust, und fragte nach dem Namen„ Wie kommt denn Ihr, der fröhliche Meister und kunstdu mich!" des Andern. Als derselbe sich genannt, staunte der Frohu gerechte Chor und Stubenfänger, wie kommt Ihr unter Nachdem er diesen ersten Bers vollendet, und sein Herz diese Eulen der Nacht?" fragte Dagobert theilnehmend *) Sprichwörtliche Redensart, entsprungen dem Gebrauche, weiter. Der Frohn drückte ihm aber rasch die Hand und *) Dieses Lied an den Abendstern ist wirklich ein dem Mittel- in der heiligen Woche das Grab des Heilands in den Kirchen flüsterte: Stille, um des Himmels willen. Wir sind unalter angehörendes, welches durch seine naiven Worte einen von Schülern gegen eine Vergütung an Geld und Speise hüten fern dem Stuhle, und haben nur das Zeichen zu erwarten." eigenen Bauber über das Gefühl des Lesers übt. zu laffen. ( Fortsetzung folgt.)
-
-
"
-
"
-
"
-
-
-