W. M., Swinemünderstraße. Stellen Sie den Strafspruch auf Invaliden rente steht Ihnen zu, wenn Sie dauernd antrag wegen versuchter Nothzucht und Beleidigung gegen den erwerbsunfähig geworden sind und 235 Wochen lang geklebt uniformirten Weiberjäger direkt beim Kriegsministerium. Von haben. Diese Klebezeit von 235 Wochen vermindert sich um so dort aus würde Ihre Anzeige weitergegeben werden.
Wittenberge . Leider ist die polizeibehörde in Ihrem Falle im Recht: Sie dürfen ohne Konzession nicht in Ihren Räumen von Ihnen verkauftes Bier trinken lassen. viele Wochen, als Sie vor dem 1. 1. 1891, jedoch innerhalb fünf M. 1. Sie dürfen nicht in Ihren Räumen trinken lassen. F. Sch. 100. Eheliche Kinder bedürfen zur Eheschließung, Jahren vor Eintritt der Erwerbsunfähigkeit, in einem Arbeits- 2. Hat der Amtsrath gewarnt, bei Ihnen zu kaufen, so können folange der Sohn das 25., die Tochter das 24. Lebensjahr nicht verhältniß gestanden haben, welches die Versicherungspflicht nach Sie den Verfuch auf Schadensersatz zu klagen machen. 3. Wenn vollendet hat, der Einwilligung des Vaters. Ist der Vater ver- dem Klebegesetz begründet haben würde, wenn dasselbe schon da- ein Gendarm in einer Kneipe von 12 bis 5 Uhr sich festsetzt, so storben, so bedürfen sie der Einwilligung der Mutter. Ist auch mals erlassen wäre: mindestens 47 Wochenbeiträge müssen Sie ist er in seinem Trinkrecht und behindert, während dieser Zeit diese verstorben, so bedürfen, solange sie minderjährig sind, aber nach dem 1. 1. 91 auf jeden Fall geklebt haben. Sind Sie anderwärts Unruhe zu stiften. fie der Einwilligung des Vormunds. Nach erreichter Groß- also am 1. 8. 94 Invalide geworden und haben Sie bis dahin P. N. N. 51. Aerzte und Kliniken empfehlen wir nicht. jährigkeit ist für verwaiste Kinder eine Einwilligung nicht mehr 170 Marten geklebt, so fehlen Ihnen noch 235-170-65 Wochen. Sie finden solche auch für Spezialfälle im Adreßkalender vererforderlich. Die Großjährigkeit wird seit dem 1. Januar 1876 Sie müssen nun nachweisen, daß Sie innerhalb der Zeit, vom zeichnet. in ganz Deutschland mit dem vollendeten 21. Lebensjahre erreicht. 1. 8. 1889 bis spätestens 1. 1. 1891 65 Wochen hindurch in einem Th. K. 1. Nürnberg- Fürth. 2. Sind in der VerlagsbuchAusnahmsweise kann ein Mündel bereits nach zurückgelegtem versicherungspflichtigen Arbeitsverhältniß gestanden haben.-Ob handlung des Vorwärts" gebunden zu haben. 18. Lebensjahre für großjährig( durch Beschluß des Amtsgerichts) in Ihrem Fall vielleicht die Möglichkeit vorliegt, den Pferdebahnerklärt werden. unfall als Unfall im Betriebe Ihres Gewerbes zu konstruiren,
J. H. W. Wenn Sie als Passagier beim Abspringen von läßt sich ohne mündliche Rücksprache nicht sagen. Zur mündder Pferdebahn Unglück erlitten haben, so steht Ihnen im all- lichen Rücksprache ist für Jedermann die Beit von 12-1 Uhr gemeinen ein Anspruch auf Unfall rente nicht zu. Ein An- festgesetzt.
Für den Inhalt der Injerate über nimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber keinerlei Berantwortung
Theater.
Freitag, den 17. August. Leffing- Theater. Die Großstadtluft. Residenz Theater. Jugend.
"
Briefkaffen der Expedition. E. 2. 100. Vorsitzender des Vereins der Tapezirer ist Bruno Wachsen, Pallisadenstr. 72.
2334b
drei lieben Söhne Alfred, Gustav und Alex nach kurzem, aber schweren Leiden gestorben sind. Um stilles Beileid bitten
Die tiefbetrübten Eltern Gustav Droßhu nebst Frau. Beerdigung: Sonntag, den 19. bs., Vorm. 9 Uhr, auf dem St. MarkusKirchhof zu Hohen- Schönhausen.
Sonntag, den 19. August, findet bei
Sonnabend, den 18. August 1894,
Feind, Weinstr. II( nicht Wein in der Berliner Ressource, Kommandantenstraße Nr. 57: Konzert und Theater- Vorstellung
eine Bezirks- Versammlung des meisterstraße, wie im Zimmerer" stand) Verbandes deutscher Zimmerleute statt. Kollegen, erscheint alle zahlreich! 290/4 Der Vorstand.
Achtung, Lederarbeiter!
Der Arbeits- Nachweis des Fachder in der Lederwaaren- Inund Umgegend befindet sich vom heutigen
Bellealliance- Theater. Der Trom- Verband aller in der Metall- bustrie beschäftigten Arbeiter von Berlin
Ber- Industrie beschäftigten Arbeiter
National Theater. Susanne im Bade.
Theater Unter den Linden. Der Zigeunerbaron.
Apollo Theater.
Vorstellung.
Kaufmann's Variété.
Spezialitäten
Todesanzeige.
Am 13. d. M. verstarb nach längerem Leiden unser Mitglied, der Gürtler Adolf Müller.
Tage ab im Bereinslokal
Oranien Strasse 180 161/3 bei Hoffmann.
Die Arbeits- Nachweis- Kommission.
Achtung!
verbunden mit
Familien- Kränzchen.
Zur Aufführung gelangen:
Vorträge sowie Die Sprechstunde, Schwant von Reich. Mufit wird von der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker ausgeführt. Anfang 82 Uhr.- Kaffeepause findet nicht statt. Programme à 30 Pf. sind bei Wiedemann, Blumenstr. 38; Günther,„ Alte haben. Um zahlreichen Besuch bittet
Linde", Kottbuser Thor, sowie in allen mit Plakaten belegten Handlungen zu
Der Vorstand.
Deutscher Metallarbeiter- Verband. Sonntag, den 19. August, Vorm. 10 Uhr, in der Berliner Ressource, Kommandantenstraße 57:
3. Botheling, asies Spesialisten, toa is Berdigung findet bente, Frei Töpfer Gemeinſchaftliche Mitgliederversammlung
Vorstellung.
Die
tag, Nachm. 5 Uhr, vom Parodie Theater. Spezialitäten Wasserthorstr. 28, aus, nach dem neuen Vorstellung. Jakobi- Kirchhof in Briz statt. Um zahlreiche Betheiligung ersucht Der Vorstand.
Adolph Ernst- Theater 17/11
Sonnabend, den 18. August: Wieder Eröffnung. Zum 275. Male:
n
Charley's Tante. Schwant in 3 Akten v. Brandon- Thomas . Vorher:
Die Bajazzi. Parodistische Posse in einem Aft von Eduard und Benno Jacobson. Musik von Franz Hoth. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr.
Der Billetverkauf findet von heute ab an der Theaterkasse von 10 bis 2 Uhr statt.
National- Theater.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, der Restaurateur Ferd. Woelki, am 15. d. M. an der Lungenschwindsucht gestorben ist.| Dies zeigt tiefbetrübt an
Bertha Woelki nebst Rindern, Prinzenstr. 105.
Die Beerdigung findet Sonntag Nachmittag 1 Uhr von der Leichenhalle des Michaelis Kirchhofs in Mariendorf aus Michaelis- Kirchhofs statt.
Todes- Anzeige.
23276
Freie Vereinigung aller in der chirurgischen Branche beschäft. Berufsgenossen.
Allen Mitgliedern zur Nachricht, daß Novität. unfer altes Mitglied und Genosse, der Drechsler
Große Frankfurterstraße 132. Novität. Bum 7. Male: Susanne im Bade. Große Posse mit Gesang in 5 Aufzügen von Eugen Prudens. Musik von Adolph Wiedecke. Regie: Mar Samst. Raffenöffnung 51/2 Uhr. Anfang 7/2 Uhr. Im Garten: Großes Konzert. Auf der Sommerbühne Aufführung von Possen und Lustspielen, sowie Auftreten von Spezialitäten ersten Ranges.
Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: VoltsBorstellung. Ein Fest auf der Bastille.
Passage- Panopticum.
51
Jahr.
Andreas Wedel,
Tages- Ordnung:
"
Vereins der Töpfer und Berufsgenossenschaftsbewegung". 2. Die Provinzial- Konferenz am 2. September. 3. Verbands1. Vortrag des Herrn Dr. Lux über: Die Fortentwicklung der GewerkDeutschlands( Filiale Berlin ) wird am angelegenheiten und Verschiedenes. Gäste haben Zutritt. Sonnabend, den 18. August, nach dem neueröffneten Lotal von J. Wernau, Sonnabend, den 18. August, Abends 8½ Uhr, im Lokale des Herrn Rosenthalerstraße 57, verlegt. Daselbst Ehrenberg, Annenstraße Nr. 16: befindet sich nunmehr auch die Haupt3ahlstelle des Vereins sowie der freiDer Vorstand. willigen Beiträge.
Achtung, Schuhmacher!
Sonntag, den 19. August, findet ein Ausflug der Freien Vereinigung aller in der Schuhfabrikation beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen nach Johannisthal
statt. Sammelplatz am Andreasplak punft Nachmittags 2 Uhr Senstleben's früb 7½½ Uhr. Für Nachzügler TreffBoltsgarten, Johannisthal . Freunde sind eingeladen.
222/5
im Alter von 53 Jahren in Brotterode Sonntag, den 19. August 1894: bei Schmalkalden an der Proletarierfrankheit gestorben ist. Derselbe ist
zur Erholung dorthin gereist und an des Gesangvereins Geselligkeit
Dienstag, den 14. August, Nachts gestorben. Ehre seinem Andenken! 99/6
Der Vorstand.
Danksagung.
Für die herzliche und rege Betheiligung bei der Beerdigung meines lieben Mannes, des Vergolders Peter Willmann, fage allen Freunden, Bekannten und Kollegen meinen herzlichen Dank. 2322b Die trauernde Wittwe. Danksagung.
allen
Mitglieder- Versammlung der Filiale Centrum.
Tagesordnung:
1. Lokalfrage. 2. Arbeitslosenunterstügung. 3. Arbeitsnachweis. 4. Ver bandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Mittwoch, den 22. August, Abends 8½ Uhr, im Lokale des Herrn Kessner, Grunewaldstraße 110:
Tagesordnung:
1. Vortrag des Genoffen Wagner über: Bolfsbildung und Klassen bewußtsein". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Gäste haben Zutritt. Die Verwaltungen.
177/5
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
( Zahlstelle Berlin .) Bezirks- Versammlungen:
Sonntag, den 19. August,
Westen und Südwesten: Bormittags 10 Uhr, bet Boppe, fuffion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Lindenstraße 106. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Hoffmann. 2. DisHierzu sind die ( M. d. A.-S.-B.) Kollegen der Werkstätten von Schmidt, Schleiermacherstr. 11, Schirmer u. bestehend in Konzert( bei Hartje) Lippert, Steinmeßstr. 23, und Reuter, Steinmetzstr. 24, besonders eingeladen. und Tanz( bei Böhmert). Often: Montag, den 20. August, Abends 81/2 Uhr, bei Niest, WeberAnfang 3 Uhr. straße 17. Tagesordnung: 1. Vortrag des Kollegen Volkmann. Während des Konzerts finden Kinder- 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. beluftigungen statt.
128/13
Die Genoffen von nah und fern ladet Süd- Osten: Montag, den 20. Auguſt, Abends 8 Uhr, bei Hoff
hierzu ein
Der Vorstand.
Verlag von F. Fontane& Co. Soeben erschien: Schauspiel in drei Vierte Auflage. - Preis 50 Pfennige.
Allen Freunden und Kollegen für die Lassalline. Aften von G. Bolle. Grabe meines lieben Mannes meinen
rege Theilnahme und Kranzspenden am
herzlichsten Dant. Wwe. Niedeck.
Danksagung.
-
Harmonika- Schule
Für die zahlreiche Betheiligung, fo- zum Selbstunterricht ohne Notenwie die vielen Kranzspenden beim Be
mann, Dranienstraße 180. Tagesordnung: 1. Vortrag des Augenarztes Herrn Dr. Wurm über:„ Die Erhaltung der Sehkraft( mit Demonstrationen an tünstlichen Augen)". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Vertrauensmänner- Versammlung: Norden: Schönhauser Alee 28. Tagesordnung: Besprechung über
Montag, den 20. August, Abends 81/2 Uhr, bei Kelle, Lohn- und Arbeitsverhältnisse.
141/14
Nichtmitglieder haben Zutritt. Bahlreichen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung.
Achtung!
Achtung!
Koppenſtr. 30. Enthaltend 30 beliebte Schlosser u. Maschinenbauer.
gräbniß meines lieben Mannes, des Maurers Ernst Stein, sage hiermit meinen tiefgefühltesten Dank. 23236 zeitgemäße Musitstücke. Unter andern: Caroline Stein geb. Danneberger. Ein Sohn des Volfes, Marseillaise 2c.
Castan's Ehrenerklärung.
Panoptikum. Hawaiische Königs- Tänzerinnen.
Hiermit nehme ich die gegen Fräul. Martha Muchwer ausgesprochene Beleidigung zurück und erkläre dieselbe als ein anständiges Mädchen. 2361b Frau Freitag, Marienburgerstr. 9.
Erkläre hiermit, daß das von mir Der Araber Hassan Ali, verbreitete Gerücht über Frl. Elise der schwerste Mensch der Welt Beyer und Hrn. Otto Ganz vollständig auf unwahrheit beruht. 23266
Armin- Hallen Kommandantenstraße Nr. 20.
Täglich:
Frei- Konzert
im schönen Natur Garten.
Sale. Vereinszimmer.
Eine alte deutsche Feuer- Bers.- Gesellschaft sucht für Berlin u. die Provinz thätige Haupt- u. Spezial- Agenten.
Helene Bartholdi, Lübbenerstr. 29.
Roh- Tabak
A. Goldschmidt, 4435L
am biesigen Plage wie bekannt grösste Auswahl!
Garantie für sicheren Brand. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtavate sind am Lager. A. Goldschmidt,
Hohe fortlaufende Bezüge event. auch Oranienburgerstr . 2.
festes Gehalt werden zugesichert. Offerten unter 0. P. 2 nimmt die Expedition entgegen..
219L* Rinderwagen, gebr., vt. Rottbuserstr. 13.
In
Montag, den 20. August, Abends 8 Uhr,
Preis 50 Pf.( 501L in der Berliner Refsource, Kommandantenstraße Nr. 57: Große öffentliche Versammlung.
Roh
Tabaken und Utensilien für
Cigarren- Fabrikanten
!! billigster
Einkauf!!
Tages- Ordnung:
1. Warum ist die Arbeitslosigkeit unter den Schlossern eine so große und find wir im Stande, bessere Arbeitsbedingungen zu erringen? Referent: Otto Näther. 2. Diskussion. 3. Wahl eines Vertrauensmanns. 4. Bericht über die Thätigkeit des Gewerbegerichts und Aufstellung eines Kandidaten. 5. Verschiedenes.
Kollegen! In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Schloffers und Maschinenbauers in der Versammlung zu erscheinen, um die Schritte und Wege festzustellen, die wir in Zukunft gehen wollen. Zeigt durch Euer allseitiges Erscheinen, daß Ihr nicht gewilt seid, Euch den heute herrschenden Zuständen gegenüber theilnahmslos zu verhalten. Sei jeder ein Agitator und Organisator, nur dann werden wir das Ziel erreichen, welches wir erringen wollen. 174/8
Neue Friedrich- Strasse 9. Streng reelle Bedienung.
Creditgewährung
nach Uebereinkunft!!
Ein Jeder mache den Versuch.
Berein der Zimmerer Berlins und Umgegend.
Am Sonntag, den 19. Angust, Vormittags 10 Uhr, in den Armin Hallen, Kommandantenstraße Nr. 20:
General- Derfammlung.
Tages- Ordnung:
1. Abrechnung vom 2. Quartal 1894. 2. Vereinsangelegenheiten.
"
3. Vortrag des Genossen Wagner über: Volksbildung und Klassenbewußt. Butritt hat jeder Zimmerer. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand.
sein".
298/3