Nr.326.36.Jahrg.
Bezugspreis: Bierteljährl. 9,-, monatl. 3
fret ins Haus, varaus zahlbar. Bofte bezug: Monatlich 8.- Rt, egl. 8uftellungsgebühr. Unter Kreuzband fülr Deutschland und Desterreich- Ungara 6,95
t, für das übrige Ausland 10 25, bet täglich einmal. Zustellung 8.25 W. Poftbestellungen nehmen an Dänemart, Holland , Buxemburg Schwaben u. bie Schweiz . Eingetragen in die Bost- Zeitungs- Breislifte Der Vorwärts" mit der Sonntags beilage Bolt u. Set" erscheint wochen täglich zweimal. Sonntags einmal.
Telegramm- Abrene: Sozialbemokrat Berlin".
Abend- Ausgabe.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
10 Pfennig
Anzeigenpreis:
Die achtgespaltene Nonpareillezetle loftet 1.20 Mt. Bleine Anzeigen". bas fettgebrudte Bort 30 Bfg.( guläffa 2 fettgebruckte Worte), jedes weitere Wort 23 Bfg Stellengefuche and Schlafftellenanzeigen bae erste Wort 40 Bfg. jedes weitere Bort 20 Big. Sorte über 15 Buchstaben zählen fülr gwet Worte. Leuerungszufchlag 50% Familien Anzeigen, politifche und gewerkschaftliche Bereins Anzeigen 1.20 E Die Zeile, Anzeigen flir die nächste Nummer müffen bis S Zhr nachmittags im Hauptgeschäft. Berlin 6 68, Lindenstraße 3. abgegeben merden, Beöffnet von 9 Uhr früb bis 5 Uhr abends.
Redaktion und Expedition: GW. 68, Lindenstr. 3.
Berufbrecher: Amt Morisplay, Mr. 15190-15197.
Sonnabend, den 28. Juni 1919.
Vorwärts- Verlag G.m.b. H., SW. 68, Lindenstr. 3. Berniprecher: Amt Morigplatz, Nr. 11753-5.
Der Augenblick der Unterzeichnung.
Wenn diese Reilen die Druckpreffe verlassen, bann geht in Grenze bei den militärischen Instanzen zu erreichen. Nach| Barsailles der historische Uft der Friedensunterzeichnung vor einer längeren Aussprache erklärte der Kommandeur, daß er fich. Es ist bezeichnend für die Stimmung in Deutschland , daß die Darlegungen der Abordnung an seine vorgesetzte milidieser Tatsache, wenn sie auch nur eine Formalie, aber doch tärische Stelle in Schwerin berichten und bis 8 Uhr eine sehr erhebliche Formalie ist, faum irgendwelchelahendama Beachtung geschenkt wird.
Wir wissen, daß der Frieden, der eben unterzeichnet wird, nicht die dauernde und endgültige Gestaltung der Welt bedeutet. Dazu ist er at boll von Un gerechtigkeiten, Vernewaltigungen und Ausbeutungen aller Art. Die Weltgeschichte duldet derlei willkürliche Berunstal tungen einer natürlichen Entwicklung nicht, mögen sie aud noch so raffiniert durchgeführt sein. Bertretene Bölfer stehen wieder auf und fünstlich Getrenntes bereinigt sich wieder, dafür erleben wir Beispiel über Beispiel.
Wir träumen nicht von einer blutigen Revanche wie die allbeutschen Narren, die nun ihre Gerechtigkeit" am eigeDie bis jetzt in Hamburg eingerüdten Truppen gehören, wie nen Reibe erleben. aber wir hoffen und vertrauen unerschütterlich auf den Sieg des Rechts. Nicht an einen toir erfahren, nicht dem Stopps Rettow- Borbed, jondern Sieg, der ganz von selber tommen wird. Nur rildwärts be- bem 9. Armeekorps an. Die Bettow- Borbedschen Truppen werben trachtet nehmen sich die Dinge als Entwicklung aus, von vorne aber in Hamburg einrüden und mit aller Energie gegen die Aufgefehen bedeuten fie Kampf und Ringen. Uns steht ein Kampf ständigen vorgehen. für den Sieg des Rechts bevor, aber fein Rampf der blutigen In Harburg sind Unruhen gleicher Art wie in Hamburg aus Waffen, sondern ein Kampf des Geiftes, der nichtsdestoweniger gebrochen. Auch dort sollen die Regierungstruppen mit aller mit der höchsten Energie und Inbrunst geführt Energie vorgehen. werden muß. Diesem Kampf weihen wir uns heute, ihn mit aller Entschiedenheit zu führen, geloben wir in dieser Stunde; am Lage des schlimmsten Sieges des Unrechts begrüßen wir ben werdenden Frieden des Rechts, den wir Schulter an Schulter mit unseren Arbeitsbrüdern i en feitsfen der Grenzen erfämpfen wollen.
Für wen
kämpft der Eisenbahnminister?
Wenn die Eisenbahner streifen, jo liegt natürlich die Sache ungeheuer einfach. Die Arbeiter sind die ausgebeuteten und ausgepreßten Lohnsflaven, der Eisenbahnminister dagegen iji der Vertreter des hartherzigen und ausbeuterischen Kapitalismus, der unbarmherzig die Hungerpeitsche über seine Stlaven schwingt. Wie sollte es auch anders sein? Wir müssen also fiz die streitenden Eisenbahner die größte Sympathie haben, der Eisenbahnminister aber ist ein hartherziges Scheufal, das in den Abgrund der Hölle geschleudert werden muß.
Aber halt! Bei dieser Ueberlegung stoßen wir unversehens auf einen fleinen Einwand. Wohin kommen eigentlich die Milliarden an Mehrwert, die den unglücklichen Eisenbahnern ausgepreßt werden? Der Eisenbahnminister felber kann doch der Ausbeuter nicht sein. Er bezieht sein festes Gehalt, das nicht einmal sehr groß ist, denn er, der Beiter über Hunderttausende, dürfte nicht mehr an Einnahmen beziehen, als der Direktor eines mittleren Fabritbetriebes mit wenigen hundert Arbeitsfräften. Auf den Kopf seiner Untergebenen berechnet, dürfte das Einkommen des Eisenbahnminifters faum größer sein, als daß jeber von ihnen ein ober amet Groschen jährlich dazu beizusteuern hätte. Bersönlich hat Samburg, 27. Juni. In einem Bericht der Breffe- steiSamburg, 27. Juni. In einem Bericht der Breffe.btei. er an dem Ausgang des Streifs auch sicher kein Interesse, denn uns bes forps Lettow- Borbed heißt es: Gestern abend befchlof. fein Einkommen wird nicht fleiner, wenn er alles bis auf den bie Unabhängigen, einem Einzug der Truppen keinen belegten Pfennig bewilligt, umgekehrt wird es auch nicht größer, waffneten Widerstand entgegenzufezen. Darauf ver- wenn er alle Forderungen der Arbeiter ablehnt. trauend verfuchten Hamburger Truppen heute vormittag mit unzureichenden Kräften in die Stadt vorzufühlen. Bald waren die schwachen Bosten der vordersten Linie von einer feind lich gesinnten, bichten Menschenmenge, barunter Frauen und Blockade bleibt vorläufig noch bestehen. Rinder, umringt. Hierdurch in dem Gebrauch ihrer Waffen beBonbon, 27. Juni. Reuter erfährt: Der Friedensvereinträchtigt, asgen fich die Truppen, um unnüges Blutvergießen trag wird vor Ablauf eines bestimmten Zeitraumes wahrscheinlich vermeiden, zurüd. Es wurden Zeile von ihnen hierbei wir auf weiter Flur nach einem Kapitalisten, der sich aus den ber Menge entwaffnet. Wann ber eigentliche Vormarsch drei bis vier Wochen, nicht in Wirksamkeit treten. Der Aufschub ist gegen die Stadt, ber jebenfalls mit starken Kräften vor sich gehen burch die Bestimmung verursacht, daß der Bertrag von den par wird, erfolgt, ist noch ungewis. In erster Linie find es SalesIamenten der einzelnen beteiligten 2änder rati- wig- Holsteiner, brandenburgische und Marinetruppen, die gegen fiziert werden muß. Die gegenwärtigen Kriegsmaßnahmen bie Stabt marfesieren. Aber auch Sachsen und Bayern baben einschließlich der Blodabe werden daher während der Zwischen- ftarke Kontingente gestellt. geit zwischen der Unterzeichnung und der Ratifilation in Kraft Bleiben.
Ratifikation des Friedensvertrags.
angekommen.
Unfere Unterzeichnungsdelegation in Versailles Bersailles, 28. Juni. Müller und Dr. Bell und Gefolge find Sonnabend früh 8 Uhr im Sonderauge in Saint Dyr eingetroffen, wo sie von den Gesandten von Haniel und Oberst Henry empfangen und in Automobilen ins Hotel des Reservoirs in Bersailles geleitet wurden.
Tie Opfer.
Samburg, 27. Juni. Die Zahl der Opfer der Kämpfe in Hamburg ist auf 54 geftiegen. Bon der Freiwilligentruppe Bahrenfeld werden weitere 19 Mann vermißt. Im Laufe des heutigen Nachmittags bersuchten 300 Bewaffnete das ütten gefängnis au stürmen; sie wurden jedoch von Boltswehrtruppen und Polizeimannschaften daran gehindert, worauf sie abzogen
Die englische Arbeiterschaft gegen den Gewaltfrieden.
bund geforbert wird,
Aber so ist der Eisenbahnminister vielleicht der Sachwalter hinter ihm stehender kapitalistischer Ausbeuter? A nein, jetzt fällt uns ja ein, daß die Eisenbahn Staatseigentum ist, Eigentum der Allgemeinheit, der gesamten großen Bevölkerung, die den demokratischen Staat mittels des allgemeinen gleichen Wahlrechts beherrscht. Vergebens fuchen Ueberschüssen der Eisenbahn mästet, wenn sie wirklich Ucherfchliffe ergibt, fo fommen diefe der Allgemeinheit zugute.
Alfo find wir in unserer Gesamtheit die Ausbeuter der Eisenbahner? Vielleicht ist das früher einmal der Fall gewesen, vor dem Kriege, als die Eisenbahn noch Ueberschüsse abwarf. Damals wurden in der Tat die Ueberschüffe des Eisenbahnbetriebs augun iten der AIIgemeinbeit verwendet, für staatliche Aufgaben, Bildung und Kulturamede aller Art. Jest unter dem demokratischen Staat Fönnten die Ueberschüsse der Eisenbahn noch vielmehr gerade für folche Swede gebraucht werden, die wirklich den breiten Maifen zugute kommen.
gegen.
Aber leider wirft ja die Eisenbahn gar feine Ueberschüsse mehr ab, sondern sie macht in diesem Jahr ein Defizit von ohnehin dreitaufend bis viertausend Millionen Mark, d. h. ein Defiait, bas beinahe boppelt so groß ist, als vor dem Kriege die Gesamtausgaben des Deutschen Reichs. Wir werden dieses Defizit jezt oder fünftig durch Steuern deden Für die Aufnahme Dentschlands in den Wölferbund. müssen. Das heißt: wir, die Ausbeuter der Eisenbahner, beKeine gewaltsame Eutwaffnung von Reichstruppen. Versailles , 28. Juni. ( Eigener Drahtbericht bes Bor- tommen nicht nur nichts, sondern müssen gang erhebliche Hamburg , 28. Juni. ( Eigener Drahtbericht des Vorwärts".) Bon Augenzeugen wird dem Hamburger Echo" wärts".) Bei ber gestrigen Tagung ber englischen Arbeiter Summen für die Eisenbahn noch auge ben. Also auch das mitgeteilt, daß die Reichswehrtruppen nicht von der Partei in Southport wurde mit allen gegen eine Stimme vie Re- Bolf in feiner Gesamtheit beutet zurzeit die Eisenbahner nicht folution Ramsay Macdonalds angenommen, worin gegen aus, fondern gibt ihnen noch etwas. Nirgend und nirgends, Boltsmenge entwaffnet wurden. Es war dies gar die Bincabe und gegen die ungerechtigteit bes fomeit wir bliden, grinft uns die Fraße eines Ausbeuters entnicht möglich, da die Boltsmenge vollständig unbeseutigen Friebensschlusses protestiert und die waffnet war. Die Reichswehrtruppen haben vielmehr, Aber wenn fein Ausbeuter da ist, warum wird da nicht nachdem fie von der Menge über die Lage in Hamburg aufionelle Aufnahme Deutschlaubs in den Bältes munter bewilligt? Um so beffer, wenn fein Profit dabei geflärt waren, ihre Waffen freiwillig abgegeben, gefchmälert wird. Ach ja, nur das Defiait der Eisenbahn ba sie unter diesen Umständen nicht gegen die Hamwürde noch weiter um mehr als drei Milliarden burger fämpfen wollten. Es wurden auf diese Art etwa 600 Gewehre, Handgranaten, Maschinengewehre und betragen. Jeder Fabrikant zahlt die Löhne und Gehälter aus Minenwerfer, fowie die gesamte Munition abgeliefert. den Einnahmen seines Geschäfts. Wenn aber biz EisenDamit die Waffen und Munition nicht in unrechte Hände ge- Saag, 28. Juni. ( H. N.) Am 27. Juni morgens ist in South- babn ihre Löhne und Gehälter aus ihren Einnahmen bezahlen raten, wurden fämtliche Gewehre von der Menge aer port ber kongreß der englischen Arbeiterpartei soll, die viel Fleiner find als die gesamte Lohnfumme, schlagen und in die Alster geworfen, die Schlösser im wieder aufgenommen worden. Henderson teilte mit, baß in fo muß unweigerlich der bewilligenbe Eisenbahnminister nach Norderkanal verfentt, die Handgranaten entfichert, die einer Beratung der britischen, franzöfifchen unb italienischen Ar- fürzester Zeit am Bohntage mit leeren Händen da Maschinengewehre zerschlagen, die Minenwerfer un brauch beiter der Beschluß gefaßt worden ist, am 20. und 21. Juli eine all- fteben und sagen: Ich habe nichts. Denn die Einnahmen bar gemacht und dann alles gleichfalls in die Alster ge- gemeine Demonstration gegen die Intervention der Find aufgebraucht. So eimos nennt man Bankrott. worfen. Eine Kompagnie Infanterie, die später nachrüdte, IIiierten in Rußland abzuhalten. Bei der Abstimmung Aber steigerz man doch die Einnahmen! So macht es tehrte, nachdem auch sie über die Lage aufgeflärt war, wieder ergab sich, daß die Bertreter von 1 888 000 Arbeitern für, die Ber - jeder Fabrikant. Natürlich kann das geschehen. Nur ist, um um und morfchierte nach Wandsbet aurü d. treter bon 933 000 gegen eine birefte Altion in Sachen auf die jetzt geforderte Summe su tommen, eine Steige Bon dem Großen Arbeiterrat, der Zwölferkommiffion des russischen Frage waren. Das Unterhausmitglied Maclean rung der Tarife um das Bielfache nötig. Wer und den drei sozialistischen Parteien begab sich dann eine erklärte, daß ber Krieg in Rußland durch die britische Regierung früher eine Fahrt für sechs Mark machte, der wird jetzt zwanzig Abordnung und einer unserer Senatoren, fomie ein Ber - fortgesetzt werden würde, im Interesse der Imperia Mart bezahlen milf, mer aranzia Mart anhlte, fiebzig oder treter der Bolkswehr zum Stommander der Reichswehr- listen, die in diesem Land ihr Geld hätten. Danach wurde eine achtaig Mark. Brattisch wäre damit vier Fünfteln der Bevölketruppen in Wandsbek , um noch einmal den Berjuch zu machen, Resolution angenommen, in der die Zurüdziehung der rung das Reisen unmöglich gemacht. Aber die einen weiteren Vormarsch der Truppen zu englischen Truppen aus Rusland verlangt und für eine Einnahmen des Bersonenverkehrs find noch nicht die Hauptverhindern und ihre Burüdziehung über die Hamburger wirtschaftliche Attion eingetreten wird. jache. Der Gütervertebr spielt im Saushalt der Eisen
OP
Kongreß der englischen Arbeiterpartei. machen, es würde über fieben Milliarden im Jahre