Einzelbild herunterladen
 
  

wenn wir der ungeheuerlichent finanziellen Notlage des Seden. Das deutsche Volfseinkommen, das vor dem Kriege füge nicht über die Mittel zu feinem Wiederaufbau. Diesem zer Reichs in weitestgehendem Maße Rechnung tragen. Die auf 40 milliarden jährlich geschäßt wurde, müßte zu minde- rütteten Eisenbahnwesen würden durch die Friedensbedingungen 180 Millionen, die die Reichsfinanzverwaltung aus dem stens fünf Achtel weggesteuert werden, wenn allein mit diesen zum Teil unerfüllbare Verpflichtungen auferlegt. Zu ganz un­Zuder mehr zu gewinnen hofft, spielen auch wirklich feine Steuern 26 Milliarden aufgebracht werden sollten. Infolge erträglichen und unmöglichen Verhältnissen müsse es führen, wenn entscheidende Rolle bei einem Bedarf von etwa 26 Mil der großen Papiergeldflut mit der verminderten Kauffraft den anderen aus der österreichisch- ungarischen Monarchie hervor liarden Mark pro Jahr, den die drei Steuergläubiger des Geldes ist das nominelle Volkseinfommen zurzeit zwar gegangenen Staaten Rechte eingeräumt würden, die Deutsch - Defter Reich, Einzelstaaten und Gemeinden beschaffen müssen. zweifellos viel höher als in den letzten Friedensjahren. Daß reich ihnen gegenüber verweigert würden. Weiter wendet sich die Das Reich, das im legten Friedensjahr eine laufende aber der reale Wert des Einkommens, d. h. das Jahresergeb- Note dagegen, daß nach den Friedensbedingungen der Schiffs= Einnahme aus Zöllen und Steuern von knapp 2 Milliarden nis der Arbeit des Volfes, heute hinter dem der früheren part der deutschösterreichischen Schiffahrtsgesell hatte, wird von nun ab für seine eigenen Bedürfnisse min Friedenszeit weit zurückbleibt, ist ebenso zweifellos. Auf ihaften und ihre Anlagen aufgeteilt und gegen Entschädigung destens 17 Milliarden brauchen. Die Einzelstaaten Finanzmonopole dürfen wir in den nächsten Jahren große abgelöst werden sollen. Dies bedeute praktisch eine Beeinträch= und Gemeinden, die vor dem Kriege mit 3 Milliarden Hoffnungen nicht seßen. Die neuesten finanziellen Abschlüsse tigung des Donauberkehrs, wirtschaftlich die Entziehung Steuereinnahmen zurecht famen, werden 5-6 Milliarden des Eisenbahnmonopolbetriebs Preußens und des Bost- eines der wenigen Mittel Deutsch - Cesterreichs, sich Nahrungsmitter brauchen. Welche finanzielle Jahresleistung uns die Kon- monopolbetriebs des Reichs, die früher gewaltige Ueber- und Rohstoffe zu beschaffen. Auch bei den Verkehrsfragen werde trahenten des Friedensvertrages zumuten werden, wissen wir schüsse, heute um ein Vielfaches größere Fehlbeträge auf die Regelung im Friedensvertrage nur gegenüber jenen möglich sein, noch nicht, mit 10 Proz. unseres eigenen Reichsbedarfs haben weisen, mahnen zur Vorsicht. Es wird deshalb nichts an- mit denen Defterreich sich im Striege befunden habe. Das Ver­wir zu rechnen. deres übrig bleiben, als neben den bis zur Grenze hältnis der Gebiete der früheren Monarchie untereinander fönnte Die neu vorgeschlagenen Steuern zerfallen in ein des volkswirtschaftlich Erträglichen aus dagegen nur durch einen Ausschuß unter Leitung der Großmächte malige und dauernde. Zwei der einmaligen zuschöpfenden Steuern vom Einfommen und rationell geordnet werden. Steuern find allerdings in derselben oder ähnlicher Form Vermögen auch Verbrauchssteuern in Rauf zu nehmen. in den letzten Kriegsjahren schon erhoben worden, sie wer- Daß es Verbrauchssteuer gibt, die von Arbeiterstandpunkt den jedoch in dieser Gestalt fünftig sich nicht wiederholen. nicht unbedingt verworfen werden müssen, haben selbst die Es find das die Abgaben vom Mehreinkommen der Einzel- Unabhängigen anerkannt, als sie die Schaumweinsteuer an personen und vom Mehrgewinn der Gesellschaften für das nahmen. Bu fordern ist aber, daß vorweg das ganze Gebiet Sahr 1918 und die Abgabe vom Vermögenszuwachs aus der der Besigbesteuerung erschöpfend geregelt wird, ehe zu den ganzen Kriegszeit, die eine abschließende Regelung der so schon bestehenden weitere Verbrauchssteuern erhoben werden. genannten Kriegsgewinnbesteuerugn bezweden. Eine dritte Diese Regelung wird zur völligen Sentrali die große allgemeine Vermögensabgabe, ist eine Materie fierung führen. Am Sonntag, den 13. Juli, wird der ganz für sich, deren Einmaligkeit sich aus ihrem Wesen er Reichsfinanzminister Erzberger in Weimar mit den Finanz­gibt. Die Erträge dieser einmaligen Abgaben lassen sich ministern der Einzelstaaten über den Plan, nicht nur die nicht annähernd zuverlässig schäßen. Das Ergebnis der bis Gejekgebung, sondern auch die Verwaltung des zu 100 roz. gefsteigerten Steuer vom Vermögenszuwachs gesamten deutschen Steuerwesens auf das Reich zu über ist von kühnen Schäßern auf 10 Milliarden, das der großen nehmen, beraten. Der Plan ist vernünftig und unabweis allgemeinen Vermögensabgabe, deren Konstruktion wir noch bar. Wäre ihm, wie wir es stets gefordert, schon vor Jahren nicht fennen, auf 80-90 Milliarden angenommen worden. näher getreten worden, so würde unsere Kriegsfinanzpolitik Aber selbst wenn die Regierungsvorschläge noch verschärft nicht so erzliederlich geführt worden sein. Bei der schweren werden sollten, wie unsere Vertreter im Ausschuß bei der Steuerlast, die fünftig zu tragen ist, sind die Verschieden Steuer vom Mehreinkommen schon mit Aussicht auf Erfolg heiten in der Belastung von Land zu Land und Gemeinde zu es gefordert haben, besteht keinerlei Gewißheit für die Rich Gemeinde nicht mehr zu ertragen. Wenn fünftig das Reich tigkeit dieser Vermutungen und Hoffnungen. am gesamten deutschen Steuersoll mit mehr als 70 Pro3. beteiligt ist, so ist es auch finnlos, die Verwaltung der Steuern in die Hände der Einzelstaaten zu legen.

Die neu vorgeschlagenen Dauer steuern werden in ihrem Ertrag, soweit er der Reichskasse zufließen soll, auf 1,2 Milliarden geschäßt. Man darf hoffen, daß dieser Ertrag wirklich erzielt wird, wenn auch einige der Vorlagen in der Versenkung verschwinden sollten, denn allein die Erbschafts­steuer läßt sich um mehrere hundert Millionen ergiebiger ge­stalten, als es im Entwurf, nach dem das Reich aus dieser Quelle nur 470 Millionen mehr erzielen soll, geschehen. Neben diesen 1,2 Milliarden stehen an dauernden Einnahmen dem Reich zur Verfügung 4 Milliarden aus Steuern, die während des Krieges geschaffen wurden, und 1,8 Milliarden aus ziemlich unsicheren alten Friedensquellen. Zu­sammen 7 Milliarden. Es fehlt also zur Deckung des Ge­samtbedarfs der drei Steuergläubiger noch die Kleinigkeit von rund 19 Milliarden. Dazu stehen zur Verfügung die fortdauernden Steuern aus dem Einkommen und Vermögen,

-

Ein tschechischer Anschlag auf das Wiener Arsenal . Wien , 11. Juli. ( Eigener Drahtbericht des Vorwärts".) Schon mehrmals und von verschiedenen Seiten waren Versuche unter nommen worden, aus dem Arsenal Waffen zu bekommen. Done Wissen und Willen der Arbeiterwehr fann aber tein Gewehr aus dem Arsenal herauskommen. Besonders durch die Umsicht des Rommandanten der Arbeiterwehr, des Genossen Geyser , wurden alle diese Verfuche zuschanden. Nun ist abermals ein solcher Versuch unternommen worden. Der Plan ging von dem tschechischen Major Neander aus, der sich dabei derfelben Leute als Mittelspersonen bediente, die schon ein­mal Stonfidentendienste geleistet hatten, um eine ähnliche Sache, die für deutschösterreichische Reaktionäre geplant worden war, zu enthüllen. Die Tschechen wollten fich offenbar die ihnen nötigen Gewehre aus dem Wiener Arsenal verschaffen. Um sie in eine Falle zu loden, ging Genosse Geyser zum Schein auf ihr Angebot ein, als sie dann aber durch die Herausgabe von 400 000 kronen als Anzahlung auf die versprochenen zwei Millionen bes wiefen, daß sie keine Schwindler sind und wirklich die Waffen haben wollten, sollte das Geld beschlagnahmt und die Leute festgenommen werden. Darauf griffen die Offiziere zu den Revolvern und er­schoffen unsere Genossen Geyser und Stanzel. Die Täter find festgenommen.

Geht die ganze direkte Steuergesetzgebung und Verwal­tung, ausgenommen höchstens Abgaben rein lokalen Charak­ters, auf das Reich über, und wird aus dem Ertrag ein Teil Die Heimkehr der Kriegsgefangenen. abgeführt an die Einzelstaaten und Gemeinden, so bedeutet das sicher in seiner Wirkung eine schwere Erschütterung der einzelstaatlichen Macht. Aber bleibt eine andere Lösung übrig, nachdem wir da angekommen sind, wo wir stehen? Die Verpflichtungen, die dem Deutschen Reich mit dem Friedens­vertrag auferlegt find, lassen ihm keine Wahl hinsichtlich des Weges, den es bei der Beschaffung seines Geldbedarfs zu beschreiten hat.

Zertrümmerung

Am gestrigen Nachmittag fand eine Sigung von Vertretern der Interessenverbände der Kriegsgefangenen und der Kommunalverwal tungen Groß- Berlins statt, in der Herr M. Schlesinger über von der Regierung getroffene Maßnahmen, die die Fürsorge für die heimkehrenden Kriegsgefangenen betreffen, eingehend berichtete. Die Zurückkehrenden sollen von den Uebernahmestationen auf drei bis vier Tage nach Durchgangslagern gebracht werden, wo ihre Ent­lassung und Abfindung sämtlicher Ansprüche erfolgen soll. Neben dem. üblichen Entlassungsgeld von 50 M. soll jeder aus der Gefangenschaft azurüdgefehrte Mann die Gebührnisse für achtwöchentlichen Urlaub Von den Durchgangslagern gehen Transporte an die

Die bei einer scharfen und einheitlichen Ausgestaltung durch des österreichischen Verkehrswesens. Kriegsgefangenenheimlehrstellen( für Groß- Berlin voraussichtlich in

das Reich wohl auf 10 Milliarden gebracht werden fönnen. Sodann der Zins aus dem Erträgnis der allgemeinen Ver­Eine Note Renners. Tempelhof ), denen die Fürsorgetätigkeit, Unterſtügung und Rüd mögensabgabe, die zum großen Teil in der hypothetarischen St. Germain- en- Laye, 10. Juli. Staatsfangler Renner lieg führung ins Erwerbsleben obliegt. Es sollen allen bedürftigen aus Belastung realer Werte bestehen wird. Und schließlich hofft dem Ministerpräsidenten Clemenceau eine Note überreichen, in der Kriegsgefangenschaft heimkehrenden Soldaten unabhängig vom der Reichsfinanzminister aus der angekündigten Verschär- der gegen die Verstümmelung des deutschöster- Dienstgrad Beihilfen gezahlt werden, die mindestens 100 m. be fung der allgemeinen Umsatzsteuer einen Ertrag von 4 Mil- reichischen Bahnnekes durch die Friedensbedingungen Ein- tragen foll, normal bis zu 300 M. aus Reichsmitteln gewährt liarden zu gewinnen. spruch erhoben wird. Geradezu grotest sei die Verstümmelung der werden kann, jedoch in besonderen Fällen bis auf 600 M. erhöht östlichen und nördlichen Linien. Die bei Deutsch- Desterreich ver- werden kann. Aus Reichsmitteln sind hierfür 150 Millionen Mart bleibenden Reste wiesen Längen von 42 bis 164 Kilometer auf. Für bereitgestellt. diese Linien bestünden in Wien große Kopfstationen mit gewaltigen Der zur Verteilung der Beihilfen befugte örtliche Hilfsausschus Anlage- und Betriebskosten, die in feinem Verhältnis mehr zu dem ist aus je zwei Vertretern des Reichsbundes der Kriegs­erzielbaren Erträgnis stünden. Das verstümmelte Bahnnet jei beschädigten" und des Volksbundes" fowie je einem Mitglied der augenblicklich in einent trostlosen Zustande, Deutsch- Desterreich ver- Kommunalverwaltung und der Kriegsfürsorge zu bilden.

Die Sozialdemokratische Partei ist selbstver­ständlich bereit, an der Lösung des beispiellosen Finanzpro­blems mitzuwirken. Keine Partei, die das deutsche Volk retten will, fann sich dieser Aufgabe entziehen. Mit einer noch so radikal gestalteten Einkommens-, Vermögens- und Erbschaftsbesteuerung allein läßt sich der Bedarf nicht

Soldaten- Hochschulen.

29

Notizen.

-

.

Entwicklung der Glasmacherei noch nicht geliefert und die Erfindung ihres Vorhandenseins, Siedlungsgebiete, Städteentwicklung- viel des Zeiß- Mikroskops blieb so lange ein Hirngespinst, bis Abbé in davon auf der Landfarte, die sich vor unseren Augen nach dem Das Geheimnis des Erfindens. Schott der Glastünſtler und Miterfinder zur Seite trat, der seine Gebot des Versailler- St. Germain- Vertrags so verändert, daß wir mathematisch- optische Idee in die Wirklichkeit umjekte. Go hängen Mühe haben, unsere von der Schulbant her eingewurzelten Bor­Eine der geheimnisvollsten und wichtigsten Geistestätigkeiten, Erfindung und Wissenschaft auf das engste miteinander zusammen. ftellungen abzustreifen. Jede Propagandaabjicht liegt dieser ver­Aber nicht immer ist der Erfinder von den Fortschritten der nicht die Schuld der neuen Karte Mitteleuropas , daß sie uns Deutsche gleichenden Stulturbeschreibung und Menschenlehre fern es ist weiche die Menschheit auf ihrem Wege zur Kultur gefördert haben, ist die Arbeit der Erfinder. Auf wunderlichen und verschlungenen Wissenschaft abhängig, sondern er ist auch ihr Vorläufer und An- erbittern muß. Pfaden sind geniale Köpfe dazu gekommen, die Welt mit den er- reger. So wurde die Pumpe erfunden, bevor noch die Vorstellung Die Films werden nach dem System der Petra M.-G." bei staunlichten Neuerungen zu beschenken. In einem Sucher, Finder, des horror vacui aufgegeben war, und die Florentiner Pumpen Tageslicht vorgeführt. Sie werden von Saalmiete und der Erfinder" betitelten Aufsatz der bei Eugen Diederichs in Jena er macher, die unwiffend die Grenzen des Luftdruds überschritten, Müdficht auf das Filmkapital frei sein und im Freien vor ungezählten scheinenden Monatsschrift Die Tat" beschäftigt sich Richard Wirth gaben den Anstoß zur wissenschaftlichen Erkenntnis. Die Dampf- Massen wirken fönnen, wenn die sich belehren wollen. Für den mit den Formen, in denen schöpferische Ideen in die Welt der Wirk- maschine wurde die Voraussetzung für die Entstehung der mecha- Schulfilm bedeutet die Petra"-Erfindung natürlich, die Verwirt. lichkeit überführt wurden. So merkwürdig es flingt, so ist manch- nischen Wärmetheorie, und die seltsamen Versuche der Alchimisten lichung. mal gerade die Unwissenheit das Leitmotiv für große Erfin- haben den Erfolgen der Chemie die Bahn gebrochen. bungen gewefen. James Watt und Bessemer haben selbst erklärt, 3um Säfuldrtag Gottfried ellers veröffent daß der Besitz von Fachkenntnissen und die damit verbundene Kennt­licht der Cottasche Verlag eine streng überprüfte Jubiläum 3 nis aller bevorstehenden Schwierigkeiten fie gelähmt hätten, so daß In Osnabrüd ist fürzlich eine Soldaten- Hochschule begründet ausgabe der Gesammelten Werte" des Dichters. Sie liegt in fie dann wohl nicht imstande gewesen wären, ihre Erfindungen zu worden, die nach den bisher gemachten Erfahrungen zu den besten zehn gut hergerichteten, flarichriftigen Bänden vor. Emil Erma­machen. Auch das Falsch wissen spielt in der Entwicklung der Hoffnungen berechtigt. Bei der großen Verantwortung, die heute finger, der Steller- Stenner, hat sie gemeinsam mit Fris Hunziker Technit seine Rolle. Es müssen erst eine Menge Irrtümer und auf unſeren Truppen lastet, kann man diese Einrichtung nur be- besorgt; er gab ihr auch eine biographische und ästhetische Ein­grüßen. Gerade unter den Soldaten ist eine tiefgehende und syste- leitung, die dem hohen Werte feiner großen Keller Biographie ent Fehler gemacht werden, bevor der glückliche Vollender auf den rich- matische Aufklärungsarbeit notwendig. Wir wissen alle, wie bunt spricht. Ermatinger hat den Menschen, der den Dichter Seller auss tigen Gedanken kommen kann. Ich weiß nicht," sagt Baulhan in zusammengewürfelt die Reichswehrverbände sind und wie sehr den macht, tief durchfühlt. Diese schöne Ausgabe fojtet ungebunden seinem Wert über die Erfindungen, ob man nicht oft die Neuheit Soldaten oft die Besonnenheit und das nötige Verantwortlichkeits- 35 Mt., gebunden 20 Mt. mehr, ist also verhältnismäßig wohlfeil. und sozusagen den Wert einer Erfindung messen könnte an der gefühl abgeht. Natürlich kann es sich nicht darum handeln, die jo- Auf die Beigabe eines Bildniffes ist leider verzichtet worden. Zahl der Irrtümer und Trugschlüsse, die sie ihrem Urheber eingab." genannte" Instruktionsstunde" mit ihrer üblen Stimmungsmache für der Cottasche Verlag mitteilt, befindet sich auch eine fritische Ges Zu diesem geheimnisvollen Vorgang des Erfindens gehört auch die reaktionären Parteien neu aufleben zu lassen. Dafür darf nach jamtausgabe der Werke in Vorbereitung. Eine Ausstellung expressionistischer Kunst, int die Wichtigkeit des 3ufalls. Bötticher zog aus, Gold zu machen, der Revolution teip Raum mehr sein. Der Zweck der Soldaten- Hochschulen würde vielmehr darin be- der die bedeutendsten Namen des Inlandes und des Auslandes ver­und tam zur Herstellung des Porzellans; Glas und Pulver sind ohne stehen, den Soldaten einen tieferen Ginblick in unser Volts- und treten find, wird gegentvärtig bom" Sturm" im Osten Berlins , in den eine bestimmte Idee erfunden worden. Welcher Dämon verleitete Wirtschaftsleben zu geben, um dadurch unter ihnen das Verständnis Räumen der Freien Jugend, Petersburger Str. 39, veranstaltet. Berthold Schwarz , dreierlei zu tun, Noble, Schwefel und Salpeter für das politische Geschehen der Zeit zu fördern und den fritischen Sie zeigt Gemälde und Plastiken und ist täglich, auch Sonntage, in Mörser zu stoßen, so daß der entstehende Zufallsfunke die Er- Sinn zu schärfen. Da die Truppen die Hüter unserer demokratischen von 10 bis 10 Uhr, Sonnabends von 10 bis 6 Uhr, geöffnet, für findung vollendete?" Auch muß die Zeit erst reif geworden sein Volksrepublik sein sollen, ist es sehr wertvoll, in ihnen das staats- Arbeitslo fe an Wochentagen von 12 bis 8 1hr fostenlos. Für für eine Erfindung, und der beste Einfall ist nußlos, wenn ihn die bürgerliche Bewußtsein und das Gefühl für die Wertung des andere Ausstellungsbefucher ist der Eintritt auf 50 Bf. einschließlich Technik überholt hat. So erzählt Wirth von einem Erfinder, der Menschen als Staatsbürger zu stärken. Von den Soldaten müssen Katalog mit Einführung festgesezt. Besondere Führung nach Ver­das uralte Problem, den Pferden den muskelzerstörenden Zug beim wir berlangen, daß sie nicht allein die Waffe in der Hand, sondern einbarung. Anfahren der Trambahnvagen wegzunehmen, gelöst hatte. Wäre wiffen. Darum ist eine systematische Bildungsarbeit unter den Sol- sport. Die Zentralfommission für Sport- und Körperpflege hat auch die Waffe des Geistes zu führen oder wenigftens zu würdigen 3usammenschluß im deutschen Arbeiter. er zehn Jahre früher damit fertig geworden, so hätte er einen daten im Sinne des Hochschulgedankens von großer Bedeutung und in ihrer Sigung am 28. Juni einstimmig beschlossen, ihren Sefretär bleibenden Platz in der Geschichte gewonnen. Aber als seine Er wird sicher zum kulturellen Aufstieg unseres Boffes und zu der mit den Vorarbeiten für die Gründung eines allgemeinen Arbeiter­findung da war, da waren schon die elektrischen Bahnen in Sicht, außerordentlich notwendigen Läuterung unserer Reichswehr jehr Sportbundes zu beauftragen. In Frage fommen bei der geplanten so daß er keinen Käufer für sein Patent fand. wejentlich beitragen.

Kulturforschungsfilm.

5. W.

Mie

Verschmelzung die Arbeiter- Turner mit mehr als 200 000 Mitglie Der beste Beweis für die Abhängigkeit, in der sich der Erfinder bern , die Arbeiter- Radfahrer mit mehr als 100 000 Mitgliebern, der von der Technit seiner Zeit sieht, ist die Entwicklung der Luftschiff­Arbeiter Wassersport- Verband, Arbeiter- Athleten- Verband, Arbeiter­fahrt. Bebnardo da Vinci und unabhängig von ihm Böcklin haben Der Film wird in der Schule der Zukunft eine große Rolle Samariter, Verband für Boltsgesundheit und der Touristenverein die Gestalt der Flugzeugtragfläche gezeichnet, die iväter Lilienthal spielen. Anschauung lebrt beffer als Rede und Buch. Gegen die Die Naturfreunde, der Zentralbund würde im Anfange mit etwa auf experimenteller Grundlage berechnete. Aber Luftschiff und Flug- Einkleidung moralischer Unterweisung in das lockende Filmgewand einer halben Million Mitglieder rechnen fönnen. Die beiden erft­zeug waren erst möglich durch die Erfindung des leichten starken der Unmoral und des Verbrechens haben sich viele Stimmen er genannten Verbände verfügen außerdem über bedeutendes Wei­Motors. Beppelin wäre, wie der Schneider von Wim, gescheitert, hoben und jüngst hat es sogar bei jo einem Aufklärungsfilm" mögen, Broduktiv- und Handelsunternehmungen. Der Zusammen Krach in der Flimmertifte gegeben. hätte er 20 Jahre früher begonnen und hätte die Motorerfindung fchluß ist so gedacht, daß den einzelnen Sektionen weitgehende Gar nicht zu vergleichen mit diesen Bestrebungen ist das Wert Selbstverwaltung in technischer Hinsicht gewahrt bleibt. Die Vor­den Anschluß an das starre Ballonsystem und seine Lenkvorrichtungen des Instituts für Kulturforschung in Wien , von dem Profeffor arbeiten sollen so beschleunigt werden, daß die Gründung mit An­berpaßt. Abbé berechnete mathematisch eine Linsengestalt, die die Dr. Hanslit einige Proben vorführte, Filme, die lebende Geo fang nächsten Jahres ins Leben treten fann. Wir fönnen nur Nachteile der alten Mitrojfope vermied. Aber das Glas, das die graphie und Bölkerkunde lehren. Nicht etwa einzelne Boltsglieder wünschen, daß der bedeutjame Beschluß recht bald verwirklicht hier vorausgesetzten Eigenschaften haben mußte, hatte die historische werden dargestellt, sondern Kulturunterschiede und die Bedingungen werden möge.