-
Ursachen dieser Erscheinung nachzufpüren, fie bufgudeden[ letariat aller Ränder nur in Gemeinsamkeit die Ungarn . Aus Deutschland werden erwartet: Regien, und sie von Grund auf zu beseitigen. Dann erst, aber auch kulturziele der Menschheit zu erfüllen imftande Sassenbach, Schumann, Seiß, Huebsch, Leipart, Sadhje, nur dann, haben wir das Recht, das sich zur flicht aus ist. Wieder werden wir Schulter an Schulter fämpfen, Paeplow, Brey, Reichel, Rocher und Kater. wächst, unseren Genoffen zu sagen: Bis hierher und nicht aber nicht so, wie wir- Widerstrebende gemeinsam zur weiter. Was Ihr jetzt tut, ist eine Schädigung Eu rer Bolts. Schlachtbank geführt wurden, gemeinsam vielmehr im Zur Frage der Kriegsgefangenenheimkehr. genossen, ist un sozialistisch im eigentlichen Sinne des geistigen Kampfe mitähnlichen Mitteln zum Bon zuständiger Seite wird uns zur Frage der Wortes. Hier winten dem Sozialismus neue Lufgaben! gleichen Biele. Wenn wir dessen eingedenk bleiben, Kriegsgefangenenheimkehr mitgeteilt: Heute darf nicht mehr auf dem Arbeiter herumg richlagen dann erst wird der Friedensvertrag eines Tages von der Verschiedene Zeitungsmeldungen der letzten Zeit sind geeig werden, auch nicht mit Worten, sondern wir alle, die Regie ganzen Menschheit in seiner nackten Dürftigkeit als Fez- n net, in der Oeffentlichkeit irrtümliche Ansichten über die angeb rung als wahre Führerin des Volkes voran, müssen zeigen, Papier erkannt und dementsprechend gewürdigt werden. lich schon in kürzester Zeit zu erwartende Heimkehr der deutschen Das ist die einzige ampfform, die des daß wir Neu es zu leisten imstande sind, daß uns ere Politik sich nicht mehr in den ausgetretenen Bahnen der Bou: Proletariats würdig ist. In diesem Sinne, und geoisie bewegt, sondern daß sie von einem Geifte getra- nur in ihm, wollen wir das Friedensdokument bekämpfen: gen ist, geeignet, uns der sozialistischen Gesellschaftsor bnung, in der Liebe zur Arbeit, in der Liebe zum Sozialismus, im die ja doch kommen muß, ein gewaltiges Stück näher zu Wiederaufbau der neuen, der unbeswingbaren Internatiobringen. Mit einem Worte: wir müssen wie Bebel ein- nale. In diesem Zeichen werden wir fiegen! mal treffend gut fagte die Massen in die Tiefe, nicht in
-
1
nossen durch unsere Tat gezeigt haben werden, daß n ir ge
Kriegsgefangenen aus den feindlichen Ländern zu erweden. lange Ersehnten wiedersehen. Der Grund hierfür liegt auf Seilange Ersehnten wiedersehen. Der Grund hierfür liegt auf Se:-
Leider wird es noch längere Zeit dauern, ehe wir bie
ten unserer Gegner.
Jm Artikel 214 der Friedensbedingungen heißt es, daß die Heimbeförderung der Kriegsgefangenen sobald als möglich und mit der größten Beschleunigung durchgeführt werden die Breite bilden. Das erscheint als das Wese atliche. Wenn wir der überwiegenden Mehrheit unserer V stage- Spannung zwischen Amerika und Japan . for. In dem darauffolgenden Artikel 215 wird gefagt, daß die Heimbeförderung der Kriegsgefangenen und Bivilinternierten Kopenhagen, 20. Juli. ( Eigener Drahtbericht des Bor - durch eine Kommission zu sichern sei, die aus Vertretern der willt sind, ungehemmt durch Einflüsse von rechts den Weg wärts".) Daily Expreß meldet aus Washington , daß alliierten und assoziierten Mächte einerseits und aus solchen der zu beschreiten, der allein dem Proletariat lohnend ers heint, im amerikanischen Senat scharfe Angriffe gegen Jadeutschen Regierung andererseits bestehen soll. dann werden wir es auf unserer Seite haben, went wir pan gerichtet wurden. Wenn Japan weiter seinen eigenen Der deutsche Vertreter für diese Kommission wartet fcit ebenso offen und ehrlich unsinnige, wirtschaftsfeindliche und eurs verfolgt, dürfte dieses Band ein neues Deutichochen vergeblich in Versailles auf die Ernennung und damit unsozialistische Forderungen von links ablehnen. Sur land werden und die Alliierten würden dafür schwer büßen das Erscheinen der gegnerischen Mitglieder. Ghe diese Kommission dann wird der Wille zur Arbeit nicht eine ethische for- müffen. Im Senat herrscht eine starke Neigung, gegen den nicht ihre Arbeit, die immerhin noch einige Zeit in Anspruch neh derung bleiben, sondern wird praktische Wirt Lich Shantung Vertrag vorzugehen.
feit werden.
F
Darüber hinaus aber hat der Sozialismus noch an beres Die Tagesordnung des internationalen
Gewerkschaftskongresses.
men wird, aufgenommen hat, ist an eine Heimkehr der deutschen Kriegsgefangenen und Zivilinternierten nicht zu denken.
Der deutschen Regierung stehen eine Machtmittel zur Verfügung, um eine Beschleunigung dieser für die Zurückführung unserer Landsleute unbedingt notwendigen Kommissionsberatun Das Sekretariat des niederländischen Gewerkschafts- gen zu erzwingen. Sie fann nur immer aufs neue die feind
bundes teilt mit, daß dem internationalen Gemerthaftskongreß, der am Montag, dem 28. Juli, beginnt, cine Borkonferenz vorangehen wird, die am 25. Juli anfängt und die Aufgabe hat, die lebten vorbereitenden Maß regeln für den Kongreß zu treffen. Sie wird nicht öffentlich fein. Die Tagesordnung für den Kongreß ist end gültig folgendermaßen festgesetzt worden:
1. Gröffnung.
zu erfüllen. Er hat seine lebendige Kraft zus et weisen. Der Sozialismus sei tot, hört man von bürgerlicher Seite oft sagen. Er sei mit dem Beginn des Kr leges zusammengebrochen. Haben wir nicht Gleiches vom 2öl- bundes ferrecht gehört? Und doch ist auch diese Totsagung gi undgrundverkehrt. Bohl ist das Völkerrecht schwer verletzt wo then, aber gerade deshalb ist es die verlockende Aufgabe der Zufunft, es neu aufzubauen und so auszugestalten, das es Recht der Völker im tiefften Sinne des Wortes wird. Will man vielleicht behaupten, daß mit jedem Bergben gegen das Strafrecht, durch das dessen Normen cffenbar doch auch verlegt werden, ausgelöscht werde? Wir müssen endlich uns diese dumme und geistlose Art des Prophezeihens abgewöhnen! Weshalb lebt der Sozialismus, auch penn wieder und wieder gegen seine fundamentalsten Lehren in der gröbsten Weise verstoßen wird? Er lebt, weil er eine Idee ist, eine Idee, die in ihrer Reinheit restlos zu verwirklichen hohe Aufgabe der Sozialdemokratie ist. Ideen aber sind unsterblich, sie bleiben, auch wenn ihre Wertreter dahingerafft worden sind. Aber sie fönnen schnlicher werden, und die Lehre des Sozialismus in den Kopf, auch des legten, auch des geistig bescheidensten unserer Parteigertofjen mit allbezwingener Kraft einzuhämmern, quch das ist seine unserer Zukunftsaufgaben.
2. Wahl des Bureaus. 3. Mandatsprüfung.
4. Geschäftsbericht der Leitung des Internationalen Gewerk schaftsbundes einschließlich der Berichte der Amsterdamer Zweigstelle und des Pariser Korrespondenzbureaus.
5. Beratung des Entwurfs der neuen Statuten des internationalen Gewerkschaftsbundes.
lichen Regierungen nachdrücklichst bitten, mit der Heimbeförderung der deutschen Kriegsgefangenen Ernst zu machen, und endlich wenigstens ihrerseits die Mitglieder für die Kommission zu ernennen, und sie in Tätigkeit zu feben.
Ehe dies nicht erreicht ist, wollen mir nicht Hoffnungen auf eine unmittelbar bevorstehende Heimkehr bei den Angehörigen erweden, denen schon bald die bitterste Enttäuschung folgen muß.
Kommunisten
gegen Selbstbestimmungsrecht.
Soweit wir bisher unterrichtet waren, glaubten wir annehmen zu dürfen, daß die Kommunisten ebenso wie wir für das Selbstbestimmungsrecht der Völker eintreten. Das scheint 6. Das zeitweilige Außerkraftjeben der Bestimmung der alten aber ein Irrtum zu sein, wenigstens soweit es sich um Deutsche Internationale, laut der aus jedem Lande nur eine Ge- handelt. Wir geben folgendes zur Kenntnis: Am 10. Juli nahm werkschaftszentrale dem internationalen Gewerkschaftsbunde der„ Vorwärts" in einem Artikel über den Frieden Abschied von angeschlossen sein kann. den Millionen Deutschen Volksbrüdern im Osten, die durch die Bestimmungen des Versailler Vertrages unter fremde Herrschaft kommen, und gab der Hoffnung Ausdruck, daß auch für sie eines Tages die Stunde der Freiheit und nationalen Selb ständigkeit wiederkehren würde. Dazu schreibt die Note Fahne", das Organ der fommunistischen Partei Deutschlands :
7. Bestimmung des Landes, in dem der internationale Gewerkschaftsbund seinen Siz haben wird.
8. Wahl der Leitung des internationalen Gewerkschafts
bundes.
9. Festsetzung der Beiträge.
10. Beratung über das Berner Programm bon 1919 mit Einschluß des Programms von Leeds ( 1916) und des Berner Programms von 1917.
11. Stellungnahme aur internationalen Lage.
12. Beratung über die Aktion des internationalen Getverkschaftsbundes.
"
Wir wissen nicht recht, von welchen Brüdern der„ Borwärts" spricht, doch wohl von den Brüdern in Gold und Wertpapieren. Denkende Arbeiter wenden sich mit Gtel von dieser nationalen Borniertheit und diesem Chauvinismus eines Blattes, das gleichzeitig an die Hilfe der Internationale für feine sauberen Planchen appellieren möchte.
Nur das geht recht in Erfüllung, mbran mir mit Biebe herantreten. Will man heute vielleicht behaupten, daß wir Sozialdemokraten unsere sozialistische Idee, unsere par o. Ietarische Weltanschauung nicht zu lieben veftin, den haben, und daß fie uns deshalb entglitten ist? Auf dás Entschiedenste muß dieser Auffassung widersprochen werden. Wenn wir aber heute gefragt werden, ob noch alle von uns die gleiche Liebe zum Sozialismus hegen, wie Wisher, ob sie mit der gleichen Wärme, Begeisterung und Ay fopfe rungsfähigkeit sich für unsere Idee einzusehen gewillt sind, dann allerdings stodt die Antwort. Hier müssen mir ein. jezen. Indem wir die zerrissenen Fäden zu unseren Parteigenossen in den anderen Ländern wieder anknüpfen, müssen wir uns von neuem dessen flar werden, daß der nationale Gedanke nur eine Zwischenstufe ist zum internationalen, daß die Zukunft nicht einem Volfe allein gehört, sondern allen Völfern gemeinsam. Klassenbewußt nüffen wir wie der werden, das heißt bewußt der Tatsache, daß das Pro- Serbien, Spanien , Schweden , Schweiz , Tschecho- Slowakei und stimmungsrechtt
18. Stellungnahme zur Berner Resolution von 1919 über den Wölferbund.
Hier steht einem fast der Verstand still. Die Millionen deutschen Industriearbeiter, Bandarbeiter, feinbauern, Handwerker, Ange
14. Stellungnahme zu dem im Oftober 1919 in Washington stellte, Beamte usw. in den abzutretenden Gebieten des Ostens nennt stattfindenden Kongreg.
Folgende Länder werden auf dem Kongres vom 28. Juli vertreten sein: Nordamerika , Argentinien , Belgien , Bul garien , Dänemark , Deutschland , England, Finnland , Frank reich , Solland, Italien , Buremburg, Norwegen . Desterreich,
"
die Rote Fahne höhnisch Brüder in Gold und Wertpapieren". Und wenn man für dieje proletarischen Massen das Selbstbestimmungsrecht fordert, dann wird man von den Kommunisten der„ nationalen Borniertheit" und des„ Chauvinismus" geziehen. Für Deutsche fennt die kommunistische Partei Deutschlands kein Selbstbe.
Im Gegensab hierzu waren Ungeduld und seine Frau ge= Aber als er tot war, bertrugen sich und und Kaze immer Ungeduld wog genau 100 fund und seine Frau, mit Ausnahme mit natürlichen Dingen zugehe, nie geben werde.
Dantle Gespenster- fonnige Profetarierfenster! rabeau zum Leben unterm Dach juchhe wie gefchaffen. Gerz noch nicht. Die Menschen behaupten, daß es so etwas, wenn es
Von Karl Schewe
Wer der Heimat jest flucht, anstatt fie mit Troft au lalien, der verdient, daß wir samt seinem Fluch ihn verächtlich begraben; denn ein Leichnam ist er, er wandelt unter Gespenstern. Aber die Hoffnung glänzt aus Profetarierfenstern! Aus Agrarierfenstern, da gluten sinkenbe Sonnen, die in Berblendung dem Vaterland Blut und Schande gewonnen. Mus Profetarierfenstern, da flutet's wie Morgenfonnen; denn das Werk der Weltverbrüderung hat schon begonnen mitten im wilegenden Krieg.
Brüder, nun führt uns zum Sieg!
Mögen die Großen" der Erde im Blut der Erinn'rungen watca.
Rettet indes die Welt durch Proletariertaten. Neicht allen Wesen die Hand, die soweit menschlich geworden, daß sie den Krieg verfluchen mit seinem Haffen und Morden. Grenzen kann man verrüden und Verge kann man verschenken ohne dabei wie ein Tier an Rache und Totschlag zu denken. Grenzen kann man veredeln, fie formen zu Wegen und Brücken, daß fie, anstatt zu trennen, die Völker durch Freundschaft beglücken?
Erst freilich muß man im Herzen tilgen den harten Strich, der von jeglichem ,, Du" scheidet das herrische„ Ich"! Brüder, die Morgenfonne leuchtet aus eurem Gefenster. Seht! sie verlacht des künftigen Kriegs blutrünft'ge Gespenster . Nabe steht sie der Erde, als wär aus dem Schlamm sie geboren: aber sie ging hervor aus des Weltäthers reinen Toren. Bald wird aus Mittagshöhe sie Meer und Land überstrahlen, mit ihrem Golde Bilder des Friedens fein übermalen. Urbeiter, euer Herz hat dies fonnige Gold uns geborer. als durch das Gold der Herren der Welt wir alles verloren. Arbeiter aller Zonen, reicht euch die Bruderhand, machet die blutbesudelte Erde zum Vaterland!
der Schwangerschaft, genau 10 fund weniger. Sie lebten ebenso glücklich wie die Gedulds im Parterre, nur mit dem einen Unterschiede, daß sie stets beide gleich unzufrieden waren.
Eines Tages nun legten sich die Ungedulds eine Rape au. die das personifizierte aufriedene Glück war. Im Sommer lag fie tagsüber in der Dachrinne in der Sonne und nachts ging jie auf Abenteuer aus, die die Familie Geduld infolge der lärmen. ben Liebe um ihre Gelassenheitsvorsätze zu bringen drohten. Im Winter störte sie keinen Menschen.
Der Luftbrief der Zukunft.
Unter dem Namen Aerogramm will die englische Aircraft Transport and Travel Company eine neue Briefart in den internabionalen Poftverfehr einfüffren, die lediglich auf dem Luftwege befördert werden soll. Das Aerogramm würde etwa ein Zwischen bing zwischen Brief und Telegramm werden, aber weit billiger als bas lettere sein, da die Gesellschaft daran denkt, ein ganz niedriges Porto einzuführen. Die Postfluglinien sollen nach der Absicht der graphenlinien durchziehen und zunächst in Europa eingerichtet werden, wo sie in jedem Lande einer einheimischen Gesellschaft unterstehen sollen. Das englische Unternehmen, das bedeutende Mittel hinter sich hat, rechnet mit ausreichender Rentabiliät; die Aufnahme des Verkehrs dürfte jedoch erst in einigen Jahren mög lich sein.
Die Privatiersleute Geduld aber schafften sich einen For- Gesellschaft die Welt in der gleichen Dichtigkeit wie die großen Teleterrier an, der bellte, wenn er eine Taube gluckfen, einen Bahn frähen oder eine Kaze miauen hörte. Die Familie Geduld nahm an, es geschähe aus vorsorglicher Liebe um ihr ungestörtsein, und trug es mit Festigkeit.
Kein Wunder, daß Fog mit Miege in Konflikt geriet, sobald fie fich trafen. Miege par stets flint genug, ihm über den Kopf zu springen. Einmal aber im Streit fratte sie dem Fogerl ein Auge aus.
-
Notizen.
„ Das Herz des Feindes". Unter diesem Titel ist Darob kam es zum offenen Konflikt. Der Herr Geduld ver langte, daß die Rabe zum Erschießen an ihn ausgeliefert werde, in Paris eine Sammlung von deutschen Gedichten aus der Kriegs was ihm schlankweg verweigert wurde. Leider durfte der Says- zeit in französischer Uebersetzung erschienen. Zu den Dichtern geherr sich nicht aufregen und was noch schlimmer war durfte auch nicht fündigen.
-
-er
Von nun an wurde der Kampf mit Verbissenheit geführt. Die Familie Ungeduld reizte die Eippe Geduld mit allen Finessen und die Sippe Geduld ertrug es mit dem Bewußtsein, daß der Krug solange zum Brunnen geht, bis er bricht. Tatsächlich rieben sich die Eheleute an der Glätte der Familie Geduld beinahe auf.
hören Ehrenstein, Hafenelever, Rubiner und Zweig. Die Richtung des Buches ist mit diesen Namen flar bezeichnet. Sie entspricht den Stulturgedanken, die in der pazifistischen Lyrik der Jouve und Martinet und dann vor allem in dem Werke Barbusses von Frank reich über die Schweiz längst nach Deutschland eindrangen, zum Teil schon während des Krieges. Wir begrüßen die französische Uebersehung jüngster deutscher Dichtung als ein 8eichen des wiederbeginnenden internationalen Austausches der Geister. -heater. Die Tribüne( Direttion Franz Wengler) wird Eine Erlösung schien die Revolution zu bringen, in der die im September als zweite Premiere Ernst Tollers Drama Familie Ungeduld sich sofort zu den Ungeduldigen aus Naturell Die Wandlung", deren ethischer und dichterischer Gehalt in schlug. In diefer Zeit zogen die Eheleute Ungeduld geduldig von dem Münchener Prozeß dem Autor zur Entlastung diente, als UrBersammlung zu Versammlung, während die Eheleute Geduld, aufführung bringen. Vorträge. Ueber Botographie in natür. um der Ungeduld zu entfliehen, jede freie Stunde beim Sechs
-
Wie die Geduld die Ungeduld los wurde. undfechaig totschlugen. Eines Tages kam die kommunistische lichen Barben spricht in der Treptow - Sternwarte Doz. Jens
Von Julius Berfaß.
Die Familien Geduld und Ungeduld wohnten in einem Hause. Und zwar die Familie Geduld im Parterre, denn sie war die Befiherin des Hauses. Es wäre auch gar nicht anders möglich gewesen, denn sowohl dem Herrn wie auch der Frau Geduld war das Treppensteigen äußerst beschwerlich. Herr Geduld hatte nämlich den wachen Albdruck, das heißt das Asthma, war außerdem eine Belastung für die Treppe, und Frau Geduld konnte sich einer erheblichen Herzerweiterung rühmen, die ihr nie beschwerlich wurde, weil sie sich vorfählich über nichts erregte.
Lebensmittelfontrolle, an deren Spike Herr Ungeduld; sie wurde mit Geduld ertragen.
Damals fuchte die Kake kaum mehr den Hof auf, weil die Mäuse schon rar geworden waren. Und der Forl hatte gelernt, jeden Knochen in den vier Wänden der Küche abzunagen.
Nachher wandte fich das Blatt, wie es zwischen Geduld und Ungeduld immer war; es taten sich schließlich instinktiv alle Geduldigen zufammen. Und da denunzierte der Herr Geduld den Herrn Ungeduld der unverbesserlichen Unzufriedenheit, worauf Ungeduld erschossen wurde.
So brachte der Herr Geduld mit Beharrlichkeit den ungedula bigen Ungeduld an, die wie und und Kahe gelebt hatten.
üben am 23. Juli, abends 7% Uhr. Der medizinische Fachausschuß der Studentenvertretung der Berliner Universität ladet zu einem auf den 25. Juli, 8 Uhr, im Neuen Aulagebäude der Uni verfität, Auditorium III, angefehten Vortrage über Reform des medizinischen Studiums ein. Redner ist cand. med. Barbasch.
Mufit. Wanda Bandowska, die befannte Clavecin Virtuofin, wird Berlin verlassen und nach Basel übersiedeln, wo fie am Konservatorium einen Meisterkurs leiten soll.
-
Dem Gedächtnis Franz Mehners, des verstorbe. nen Bildhauers, ist das vierte Heft des„ Wieland" gewidmet. Ga bringt vier farbige Bollseiten Handzeichnungen, eine Reihe Plastifen, Federzeichnungen und Bleistiftskizzen, zum größten Teile bis. her unbekanntes Material aus dem Nachlas