Ten
Nr.402. 36.Jahrg.
Bezugspreis:
Bierteljährl. 9,- ME, monatl. 8,- fret ins Haus, voraus zahlbar. Poft bezug: Monatlich 8- ML, erfl. 8u stellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 6,25 t, für das übrige Ausland 10.25 M., bei täglich einmal Buſtellung 8,25 Mr. Poftbestellungen nehmen an Dänemart, Holland , Luremburg, Schweden u. die Schweiz . Eingetragen in die Boft- 8eitungs- Breisliste. Der„ Borwärts" mit der Sonntags beilage Bolt u. 8eit" erscheint wochen täglich zweimal Sonntags einmal.
Abend- Ausgabe.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
15 Pfenni
Anzeigenpreis:
Dte achtgespaltene Nonpareillezetle toftet 1,50 Mt.„ Kleine Anzeigen", bas fettgedruckte Wort 60 Pfg.( zulässig 2 fettgedruckte Borte), jedes weitere Wort 40 Big. Stellengesuche und Schlafftellenanzeigen das erste Wort 50 Pfg., jedes weitere Wort 30 Pfg. Borte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Teuerungszuschlag 50% Familien Anzeigen, politische und gewerkschaftliche Bereins Anzeigen 1,50 Mt. die Beile. Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin 6B 68, Lindenstraße 8, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr abends.
Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutfchlands.
Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3.
Fernsprecher: Amt Morisplas, Nr. 15190-15197.
lain:
Freitag, den 8. August 1919.
Vorwärts- Verlag G.m.b. H., SW. 68, Lindenstr. 3. Fernsprecher: Amt Moritplag, Nr. 117 53-54.
Ein englischer Alarmruf.
Auch England hat schwer mit finanziellen] General v. Deimling für Erzberger . Fragen zu kämpfen. Im Unterhause erklärte Chamber- Die heillose Verblendung der Obersten Heeresleitung". Aus Weimar wird gemeldet: Wenn die Ausgaben nicht vermindert werden und die Produktion nicht vermehrt wird, so gehe das Land ge- Der bekannte Afrikafämpfer, General der Infanterie raden Wegs dem Bankrott entgegen. Das ein- v. Deimling, hat an den Reichsminister Erzberger zige Heilmittel für den ungünstigen Stand der Valuta sei, folgendes Schreiben gerichtet: die Einfuhr zu vermindern und die Ausfuhr nach den Ländern zu vermehren, die bar zahlen können. Man werde der Lage Herr werden können, wenn das Volk den Schwierigfeiten geeinigt und mit Patriotismus begegne.
Der monarchistische Umsturz.
,, An mein Volk".
11
Nach dem Kampf.
und
It
fe
Frau.
Die Verfassung ist verabschiedet. Auch die vielumstrittenen Abschnitte, die von der Bildung Schule handeln, sind durch Verständigung zwischen Demofraten, Zentrum und Sozialdemokratie in ihrer endgültigen Form festgelegt worden. Die Leidenschaften, die beim Befanntwerden der in zweiter Lesung angenommenen Sompromißanträge hüben und drüben hoch emporbrandeten, ebben allmählich ab und machen ruhigeren, nüchternen ErSönnen Sie sich meiner noch entsinnen? Ms ich im wägungen Raum. Da ist es wohl an der Zeit, die EinDer Ruf richtet sich an die Arbeiter, ihre Streit Jahre 1907 mit den Hottentotten einen Berständi- wände und Proteste gegen das erste Stompromis einmal bewegungen einzustellen. Er zeigt, daß nicht einmal biegungsfrieden geschlossen hatte, wurde ich im Reich 3- fachlich zu überprüfen und zugleich fritisch zu erwägen, in-. bewegungen einzustellen. Er zeigt, daß nicht einmal die tag und in der Presse von den Alldeutschen und von wieweit das endgültige Kompromiß jenen Einwänden id Sieger in diesem ungeheuersten aller Kriege ihres Lebens Kriegsintereffenten angegriffen. Was Sie gemacht haben, und Bedenken gerecht wird. froh werden können. Um wieviel mehr haben die Unterlege- Herr General," so schrieb man mir u a, ist nicht Die geltend gemachten Bedenten zerfallen in zw nen um des Lebens blanke Notdurft zu kämpfen. preußisch. Preußisch ist, daß man den Feind ver- Gruppen, die grundsäglich durchaus verschieden sind unstern nichtet, nicht, daß man sich mit ihm verständigt." in ihrem tiefsten Kern nichts miteinander zu tun haben. 9 des Damals waren Sie, Herr Reichsminister, der einzige, der im eigentliche Verwirrung in dem Kampf für und wider hielt Reichstag für mich eintrat und darauf hinwies, daß ich dem Stompromiß, die Erhizung der Leidenschaften entstand in ber deutschen Volke durch Schlußmachen mittels Verständigung eben dadurch, daß diese beiden Gruppen von Protestgrin erst Blut und viele Millionen an Guterspart habe. vermischt und durcheinandergeworfen wurden, daß die In seinem Manifest an die Bevölkerung vermeidet Jo- Dieses Sefundieren habe ich Ihnen nicht vergessen. des einen Protestes am Feuer des anderen genährt w seph von Habsburg zwar jede Anspielung, daß er die Re- Mit warmem und dankbarem Interesse bin ich im Welt- Genau deshalb mußten sa chliche Rechtfertigungsverbot publit umstoßen und zu monarchischen Einrichtungen zurüdlehren friege Ihren Bestrebungen zur Erringung eines Verständi- von vornherein schwierig, wenn nicht aussichtslos erfcheestalten, wolle, er sagt auch nicht, daß er als Mitglied des früheren Herr- gungsfriedens gefolgt. Daß jede Verständigungspolitik ge- Die einen ich will sie einmal die Radikalen nennbeutscher scherhauses, als früherer Erzherzog, hervortritt, sondern nur den scheitert ist an der heillosen Verblendung der Obersten rämpften gegen das Kompromiß als so I che 3. Sie 5. Sep ihm von allen Seiten zugehenden Wünschen" Folge leifte. Heeresleitung, aber auch an der Schwachheit des Reichstags in jedem Versuch einer Verständigung, eines Ueberfenfilm und an der Charakterlosigkeit der Reichskanzler, das haben fommens nur einen Verrat an unseren Gru: einfichtige Truppenführer an der Front, denen flar war, daß fäßen, einen Verrat am Erfurter Prograu man gegen die ganze Welt unmöglich auf die Dauer fiegen Diese Anschauungsweise hat ohne Zweifel den Vorzug o fann, schon während des Krieges bitter beflagt und verflucht. Einfachheit, der Konsequenz für sich. Aber mit dieser Man atmet heute ordentlich auf, daß endlich die Wahr- Alles- oder- nichts- Theorie macht man teine Politit, leistet ntan heit ans Licht kommen soll, und auch das ist Ihr Ver- teine prattische Arbeit. Niemand gibt doch deshalb sein dienst. Wir müssen die Wahrheit haben, aber nicht die Biel auf, weil er den weiteren Weg, den Umweg wählt, halbe, sondern die ganze. Rücksichtslos muß mit dem wenn ihm der nächste Weg versperrt ist. Sein vernünftiger Scheinwerfer in die verborgensten Winkel hinein Mensch rennt dann in ohnmächtiger Wut gegen das Hinder geleuchtet werden. Das deutsche Volk braucht die Wahrheit nis an, nur um sich den Umweg zu sparen. Man könnte und wenn es über Leichen ginge. Es braucht die Wahrheit ihm dann viel eher den Vorwurf machen, daß er sein Ziel zur Selbsterkenntnis, zur 2äuterung, zur Wiedergewin- aufgegeben habe. nung des Vertrauens der Welt und zur eigenen inneren Ruhe.
Er unterzeichnet das Schriftstüd aber als Feldmarschall Erzherzog Joseph und knüpft damit an die Mission an, die er im Oftober 1918 übernommen hatte, als das Kabinett Wederle ins Schwanken geriet und Erzherzog Joseph sich vor der Uebernahme der Regierungsgeschäfte durch Michael Karolyi vergeblich bemüht hatte, eine Regierung des Grafen Hadik zu bilden, die alle Parteien des Abgeordnetenhauses einschließlich der in demselben noch nicht vertretenen Sozialdemokraten umfassen sollte.
" 1
Berhandlungen mit Karl.
Die Wiener Allgem. 3tg." erfährt, daß die Engländer zuerst mit dem früheren Kaiser Karl verhandelt haben. Sarl habe aber abgelehnt", und zwar mit der Motivierung, daß es ihn nicht nach Herrscherrechten gelüfte, da es ihm trotz seiner reinen Absichten nicht gelungen ist, die Revolution und damit den Zusammenbruch der Monarchie zu verhüten. Auch damit fönne er sich nur schwer der Monarchie zu verhüten. Auch damit könne er sich nur schwer abfinden, als ehemaliger Kaiser von Oesterreich und König von Ungarn nunmehr lediglich Verweser von Ungarn zu sein.
Daraufhin wurden seitens der englischen Regierung Verhandlungen angeknüpft, die eine Betreuung des Herzogs bon Hohenberg, des Sohnes des Erzherzogs Franz Ferdinand , mit der höchsten Macht in Ungarn zum Ziele hatten. Aber auch diese Verhandlungen blieben ergebnislos, worauf dann die Berufung des Erzherzogs Joseph erfolgte.-
Die Sozialisten unterdrückt.
Die beiden sozialistischen Blätter wurden behördlicherfeits am Erscheinen gehindert. Der rumänische Blakkommandant hat für alle Erzeugnisse der Bresse , literarische Bilderprodukte, Mufifalien, Theater- und Mufit aufführungen, deklamatorische Vorträge ufm. strengste Benjur berfügt
Trommelfeuer als Sieger hervorgehen, und möge Mögen Sie, Herr Reichsminister, aus dem jetzigen Ihnen die aufrichtige Zustimmung eines alten Sol Daten eine fleine Freude in dem schweren Kampf bereiten. Mit vorzüglicher Hochachtung habe ich die Ehre zu sein Ihr sehr ergebener
gez. v. Deimling, I General der Infanterie 3. D.
Renner über die Friedensbedingungen.
Zürich , 8. Auguft. Der deutschösterreichische Staatskanzler Dr. Nenner, der gestern mit dem größten Teile der deutsch österreichischen Friedensdelegation, von St. Germain fommend, durch die Schweiz nach Wien reifte, erlaubte dem Baseler Vertreter der Telegraphen- Union, im Sonderzuge nach Zürich mitzufahren und machte ihm während der Fahrt folgende Erklärungen: Wir haben vorgestern auf die Gesamtfriedensbedingungen eine Gesamtantwort gegeben
-
Braktisch lagen für unsere Forderung der weltlichen Schule die Dinge so, daß außer uns nur die Unabhängigen so weniger, als die Unabhängigen, die typischen Alles- oderdafür eintraten. Dies reichte zur Durchsetzung nicht aus, un nichts- Theoretiker, auf praktische Mitarbeit von vornherein verzichteten. Von den anderen größeren Parteien trat das Zentrum für die Konfessionsschule, die Demokratische Partei für die Simultanschule mit obligatorischem Religionsunterricht ein. Reine dieser Parteien hätte für die weltliche Schule gestimmt.
Im ersten Kompromiß, das mit dem Zentrum allein abgeschlossen wurde, haben wir die Anerkennung der Gleichberechtigung unserer weltlichen Schule mit der fonfessionellen und der Simultanschule erreicht: die weltliche Schule war eine unter drei gleichberechtigten Schulformen geworden. Ein großer Fortschritt gegen den bisherigen Zustand, der die weltliche Schule offiziell überhaupt nicht anerkennt, der erste Schritt auf dem weiteren Wege zur rein weltlichen Schule.
und man sagte uns, daß uns nunmehr die Mächte binnen kurzem Die schweizerische Depeschenagentur meldet ans Basel : Der eine Gesamtentscheidung zukommen lassen wollen. Noch können Blastommandant von Basel hat verfügt, daß die Be- wir nicht sagen, wie diese Entscheidung ausfallen wird; uns befegung des Baseler Borwärts" fofort aufgeherrscht das gleiche Gefühl banger Spannung, das uns vor Auswie die fonfessionelle die Ausnahme von der Regel. Gäbe hoben wird, wenn in den Druckereien der bürgerlichen Zeibruch einer tungen der Betrieb wieder aufgenommen wird. Die Angestellten des Bafeler Zivilgerichts, die gestreift hatten, wurden am Mitt
Kulturkatastrophe aller Lebewesen
woch zur Arbeit nicht wieder zugelassen; erft wird über die dis ergreift. Am Tage nach der Entscheidung könnte eine entsetzliche ziplinarischen Maßregeln gegen sie entschieden, werden. Der organische Erschütterung durch unser Heimatland gehen. Ich bin überwiegende Teil der Arbeiterschaft ist entschlossen, den Kampf sehr zufrieden, daß das Schreckgespenst des Kommunismus hinwegweiter zu führen. Das Bulletin der bürgerlichen Zeitungen fordert die Streifleitung auf, fie möge ihre Niederlage eingestehen geräumt ist und daß die Dinge nun wieder ihren richtigen Lauf und bedingungslos tapitulieren. nehmen. Nicht weggeräumt dagegen ist die Gefahr, eines wirtfchaftlichen Zusammenbruchs ohne gleichen, die in ihren Auswirkungen alle interessierten Länder mitreißen wird. Die rise von 1873 war dagegen ein Kinderspiel. Wir haben es aufgegeben, die Friedensbedingungen der kriegführenden Ententemächte abzurvägen; wir sind uns ihrer ganzen Schwere bewußt. Wenn der Frieden so bleiben soll, wie er beschlossen ist, dann soll Deutschösterreich mit allen Schulden belastet werden, die das alte Oester reich im Auslande hatte. Es ist Klar, daß ein Fünftel der Bevölkerung die Lasten des früheren Staates nicht tragen tann, noch bazu nach fünfjährigem Krieg und nach bar Umwälzung
Ein neuer Staatssekretär im Reichswirtschaftsamt.
Als Unterstaatssekretär im Reichswirtschaftsamt ist, wie wir aus zuverlässiger Quelle erfahren, Professor Hirsch aus Köln , der schon seit längerer Zeit an leitender Stelle im Reichsernährungsministerium mitgearbeitet hat, in Aussicht genommen. Professor Hirsch ist Boltswirtschaftslehrer an der Kölner Handelshochschule.
Das zweite Kompromiß, an dem die Demokraten mitgearbeitet haben, ist in dieser Hinsicht keineswegs günstiger für uns. Die Einigung geschah hier auf der mittleren Linie. Es wurde die Schulform als Norm aufgestellt, in der Sozialdemokratie wie Zentrum das leinere Uebel gegenüber der konfessionellen bezw. weltlichen Schule erblicken: die Simultanschule. Unsere weltliche Schule ist nun ebenso es nicht die gleichzeitig durch die Verfassung festgelegte Befreiung vom Religionsunterricht, so würde dieses neue Stompromiß einen entschiedenen Rückschritt gegenüber dem früheren bedeutet haben. So aber haben wir es in der Hand, allmählich durch unausgesetzte Aufklärungsarbeit aus den Simultanfchulen weltliche Schulen zu machen und daniit schließlich die Ausnahmen zur Regel umzugestalten. In anderer Hinsicht aber bedeutet das nun festgelegte Denn die Kompromiß einen erheblichen Fortschritt. zweite Gruppe von Bedenken, die gegen die ursprüngliche Fassung geltend gemacht wurden, war wohl begründet. Es handelte sich um die Zersplitterung des Schulwesens, die durch ein Nebeneinander so vielartiger, gleichberechtigter Schulformen notgedrungen entstehen mußte. Bedenken also, die nicht sowohl vom sozialistischem, als vom allgemein schulpolitischen Standpunkt aus erhoben wurden. Sie berührten aber auch das Gebiet sozialistischer Schulpolitik besonders,