Einzelbild herunterladen
 

Nr.552.36.Jahrg.ozaban

Bezugspreis

Bierteljährl. 9,- Mt, monatl. 8- S frei ins Haus, ooraus zahlbar. Boft bezug: Monatlich) 3 ML, erfl. 8u ftellungsgebühr. Unter Kreuzband füte Deutschland une Defterreich- Ungarn 6,25 ML, für das übrige Ausland 10.25 M., bet täglich einmal. 8ufteilung 8.25 Mt. Bostbestellungen nehmen an Dänemark , Holland , Luremburg, Schweden u. die Schwetz Eingetragen in die Boft- Zeitungs- Breislifte Der Borwärts" mit der Sonntage beilage Bolt u. 8ett" erscheint mochens täglich zweimal Sonntags einmal

Telegramm- Adresse:

Sozialdemotrat Berlin".

Abend- Ausgabe.

Vorwärts

Berliner Volksblaff.

து 15 Pfennig

Anzeigenpreis:

Die achtgespaltene Ronpareillezelle' foftet 1,50 9021. Aleine Anzeigen", bas fettgedruckte Bort 60 Bfg.( zulässig 2 fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 40 Vfg. Stellengesuche und Schlafftellenanzeigen das erste Wort 60 Bfg. tedes weitere Wort 30 Big. Worte über 15 Buchstaben zählen für Bwet Worte. Teuerungszuschlag 50% Familien Anzeigen, politische und gewertschaftliche Vereins Anzeigen 1,50 ML die geile. Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 5 21hr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin 6 68, Lindenstraße 8. abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr abends.

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutfchlands.

Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3. Fernsprecher: Amt Moritvlas, Nr. 15190-15197.

Dienstag, den 28. Oftober 1919.

.

Vorwärts- Verlag 6.m.b. 5., SW. 68, Lindenstr. 3. Fernsprecher: Amt Moritplatz, Nr. 117 53-54.

National- Kommunismus.

Als ein Gegner, dessen geistige Statur Achtung abnötigt Bolschewistisch- polnische Verhandlungen. und mit dem sich eine Auseinandersetzung lohnt, erscheint Heinrich Lauffenberg in seiner Schrift: 3wischen Die Warschauer Blätter melden aus Stockholm , daß in der ersten und der zweiten Revolution"( Sam- der Nähe der Bolichewiſtenfront gegenwärtig Berhand burg, Willaschek u. Co.). Sie verdient um so mehr Beachtung, lungen zwischen der bolfchemistischen Mission und einer da ja auch die Unabhängigen im Begriff zu sein scheinen, fich polnischen Regierungsabordnung wegen des Austausches der der Moskauer Internationale anzuschließen, als deren berufe- riegsgefangenen geführt werden. Wie in poli­nen Wortführer in Deutschland man den Verfasser betrachten tischen Kreisen verlautet, würden die Bolschewisten die Ver­darf. handlungen gern auf eine breitere Basis bringen, um mit der polnischen Regierung noch andere politische Ab­boljchemistische Mission, welche mit weitgehenden politischen machungen zu treffen. Sn Smolenst befindet sich eine zweite und wirtschaftlichen Vollmachten ausgestattet ist und nur die Einladung der polnischen Regierung abwartet, um nach 3 arschau au fommen.

Kohlenaustauschperhandlungen. was

Goffnung, so müßte ſein scharfer kritischer Berſtand begreifen,

Wäre Lauffenberg nicht völlig trunken von seiner großen daß man seine Bolitik auch aus anderen Gründen ablehnen fann als aus Gründen schnnizigen Eigennutes und fäuflichen Verrats. Er müßte einsehen, daß man sie auch ablehnen kann aus Liebe zu den Arbeitern, deren Leben hundert­tausendweis auf eine Starte gejezt werden soll, aus Sorge um die Zukunft der sozialistischen Entwicklung, der aus einem mißlungenen Gewaltversuch das Versiegen ihrer Lebensquellen droht.

"

Eines ist vor allem flar: Hier spricht ein Mann, der von einem starken Gedanken ehrlich erfüllt ist. Lauffenberg predigt Lauffenbergs Schrift ein einziger großer Fehler, denn die Auch vom Standpunkt der auswärtigen Politik aus ist mrit feurigen Bungen die Weltrebolution zur Ver­nichtung des Friedens von Versailles , und es nationalistische Bresse des Auslands wird sehr bald gefunden berührt seltsam, aber nicht unsympathisch, einen Mann vom haben, daß sich hier der deutsche Kommunismus nationalistisch allerlinfesten Flügel der baterlandslosen Gesellen" recht demaskiert hat. Man braucht fein Franzose zu sein( aber die nationale Töne anschlagen zu hören. Die nationale Taktik Franzosen fönnen es freilich besser!), um sehr geistreich aus­Lassalles erlebt ihre Auferstehung," schreibt er ,,, und fließt ein­zuführen, daß jezt das deutschtum in bolichemistischer Ber­heillich zusammen mit der internationalen Taktik, wie Marr Aus Roblenz wird gemeldet: In Gegenwart des Reichs- kleidung den gerechten Sieg der guten Sache" wieder zunichte und Engels seit den Tagen des Kommunistischen Manifests fommiffars von Start fand heute hier eine Besprechung zwischen machen wolle. Hatten doch Andler und Leskine schon sie gefordert haben." und an einer anderen Stelle: Wie die bem eich 3 fohlenfommissar Geheimrat Studt- Berlin und zu Beginn des Krieges entdeckt, daß Karl Mary nichts anderes vollzogene Tatsache der russischen Revolution die Gewähr gab der Rohlenunterfómmission der interalliierten Rhein gewesen sei als ein berkappter Audeutscher. Es ist leicht vor­für den Eintritt der deutschen Revolution, so liegt in der landskommission unter dem Vorsitz des amerikanischen auszusehen, daß Heinrich Lauffenberg das gleiche Schicksal Bollendung der deutschen , im Aufstieg der politischen zur Mitgliedes der Kommission, Neyes, statt. Es wurden die ver- widerfahren wird. fozialen Revolution und der hierdurch bedingten 3ertrü m- schiedenen Möglichkeiten besprochen, wie dem befepten Gebiet, ins­merung des Versailler Friedens die Gewiß. befondere dem infolge des Ausfalles der Saartohle schlecht ver­heit für den Eintritt der Revolution in den Rändern West- forgten füdlichen Teile, in der Koblenversorgung geholfen europas." werden fönnte. Die interaliierte Kommission nahm die deutschen Vorschläge wooh I wollend zur Kenntnis und wird sich über die Maßnahmen schlüssig werden. Zur Herstellung einer ständigen Verbindung zwischen der alliierten Unterkommission und den zuständigen deutschen Stellen wird dem Reichskommissar für die besetzten Gebiete je ein Vertreter des preußischen Ministers für Handel und Gewerbe und des Reichskohlenfommissars beigegeben

Diesem Versuch, die Sache der zweiten Revolution" zur Sache der Nation zu machen, liegt an sich ein ganz richtiger Gedanke zugrunde. Durch den Frieden von Versailles ist das deutsche Bolk ein unterdrücktes Bolf geworden, und so ist heute die Sache Deutschlands zugleich auch die Sache aller Unterdrückten, die Sache aller Unterdrückten zugleich die Sache Deutschlands . Nicht nur, weil wir Proletarier, sondern werden. auch weil wir Deutsche sind, müssen wir fortab internationale Sozialisten sein.

Und schließlich: wer fann leugnen, daß sich hier wieder einmal die Ertreme berühren? Wir Sozialdemokraten arbeiten mit ehrlichem len für eine Erneuerung der Welt ohne Bölferkrieg und ohne Bürgerkrieg. Lauffenbergs Politik würde, wenn sie bis zum Anfang des Erfolges gediehe, den Bürgerkrieg gewiß, wahrscheinlich auch den neuen Völkerfrieg bringen. Lauffenberg verdient persönlich alle Hochachtung, wenn er für seine Idee- oder ist es nur ein Phantasma? auf gefährdetem Posten kämpft. Aber er sollte es fich drei­mal überlegen, ob man auf Grund einer Berechnung, die falsch sein fann und falsch ist, Menschenleben ohne Maß und Grenzen aufs Spiel fezen darf. Dasselbe hat in seiner Art schließlich auch Ludendorff getan, und man hat es ihm Lauffenberg glaubt den Sieg des internationalen Sozia­sehr übel genommen. Nachdem die Kriegsbeschädigten, um ihren Forderungen lismus erreichen zu können durch Einführung der Räte- Nachbrud zu verleiben, am Sonnabend nachmittag die Stilleinandersehen, so soll er doch nicht glauben, daß der große So gerne wir uns also mit Bauffenberg theoretisch aus­herrschaft an Stelle der Demokratie und durch die legung der Straßenbahn erzwangen, beschloß eine Protest- einandersetzen, so soll er doch nicht glauben, daß der große Bwangsfozialisierung der deutschen Wirtschaft. Diesen Glau- versammlung vom Montag gegen die von einem verstärkten Polizei- Teil der Arbeiterklasse, der hinter uns steht, auch nur das ge­ben teilen wir nicht, und hier trennen sich unsere Wege von aufgebot wiederhergestellte Ordnung, erneut die Stillegung ringste Verständnis aufbringen fönnte für den Versuch, seine den feinen. In gläubigem Idealismus malt er sich ein herr­liches Biel, aber wenn seine Rechnung falsch ist, was dann? Dann stehen wir vor einem Berg von Trümmern und Leichen als Folge einer fehlgeschlagenen politischen Spekulation.

Terror in Elberfeld .

des Straßen und Schwebebahnbetriebes au er zwingen. Hierbei wurde der Führer von der Polizei feft der Straßen, wobei von der Waffe Gebrauch gemacht werden genommen. Ein starkes Polizeiaufgebot griff aur Säuberung mußte. Eine Anzahl Berhaftungen wurden vorgenommen. Die am Montag geführten Verhandlungen zwischen den Kridgsbeschädigten und der Betriebsleitung der Straßenbahn find ergebnislos verlaufen.

Schwere Sorgen in Bayern .

Theorie in die Praxis umzusehen. Auch wir sind uns der Größe deffen bewußt, um was es für uns geht, und das ist haltung der Bourgeoisherrschaft, sondern die Erhaltung nicht, wie Rauffenberg sich und andere einreden will, die Er­Des Proletariats als einer fampffähigen lasse, die Erhaltung des Sozialismus als einer werbefräftigen Idee und die Rettung ungezählter Menschenleben.

Dafür treten wir ein. Gründe sehen wir gegen Gründe. Tat gegen die Tat! Friedrich Stampfer .

Lauffenberg fagt, wie aus der russischen Revolution mit Gewißheit die deutsche hervorging, so würde aus der deutschen unfehlbar die Revolution in den westlichen Ländern entstehen. Mit Berlaub, die deutsche Revolution ist nicht aus der russi­schen Revolution hervorgegangen, die felber ein Kind der militärischen Niederlage war, sondern aus der deutschen Die Bayerische Staatszeitung " bringt einen alarmie­Niederlage. Wer glaubt, daß in Deutschland so geschwind eine renden Artikel über die Ernährungs- und Wirt­Revolution ausgebrochen wäre, wenn Ludendorff mit der fchaftsfrage in Bayern , worin es Feikt, daß wir der Siegerpalme geschmückt seinen Einzug in Berlin gehalten gewaltigsten Ratastrophe entgegengehen, welche hätte? Es besteht also durchaus keine Gewißheit, daß der Sieg jemals über ein Land gekommen ist und daß die Katastrophe einer fommunistischen Erhebung in Deutschland ihren Sieg schon vor der Türstehe. Der völlige 3usammen.tallindustrie wird mitgeteilt: Die Montag abend ab­Bur 2ohnbewegung in der Chemnizer Me­auch im Westen zur Folge haben würde. bruch erscheine kaum noch abwendbar. In zwölfter Stunde gehaltene Generalversammlung des Metall­könne das II erschlimmste nur noch verhindert werden, arbeiterberbandes beschloß nach längerer Beratung wenn der Gemeinschaftsgedanke von Stadt und in später Nachtstunde, daß die Metallarbeiterschaft and wieder lebendig werde.

-

"

Verhandlungsbereitschaft in Chemnih.

Die Rechnung könnte höchstens dann stimmen, wenn die Erhebung Schlag auf Schlag durch alle Länder ginge, so daß die Gegenrevolution im Westen feine Beit mehr hätte, sich zu zu Verhandlungen mit den Unternehmern bereit ist, jammeln. Rann Lauffenberg fich für eine so tadellose Negie unter der Voraussetzung, daß die Unternehmer sich be­der zweiten Revolution" verbürgen? Wenn aber zwischen. reit finden, auf die jetzigen Löhne zunächst 25 Broz. dem Sieg der zweiten Revolution" in Deutschland und dem der deutschen Bourgeoisie und den Resten des deutschen Mili- Aufschlag zu gewähren, bis ein Tarifvertrag zustande­Beginn der Erhebung im Westen auch nur einige Wochen ver- tarismus zusammenfinden. Was wäre das Ergebnis? Ein fommt. Die bestehenden Teilstreits werden nicht auf­gingen, glaubt Lauffenberg, daß die Gegenrevolution diese zweite 3 Ungarn auf größerer Stufenleiter mit den ent- gehoben, bis die Versammlungsgrundlage ein Beit unausgenügt verstreichen lassen würde? In verschleierten sprechenden größeren Rückschlägen drinnen und draußen Bild ergibt, daß mit der Möglichkeit einer Verstän­Worten gesteht er, daß der Sieg des Kommunismus in würde nicht allein der deutschen Revolution das Rückgrat digung rechnen läßt. In bezug auf die Akkordarbeit Deutschland zunächst nur eine Vermehrung des Elends brechen, sondern die ganze europäische Revolution in ihre bleiben die Vertrauensleute der Metallarbeiter auf mit sich bringen muß. Auch eine revolutionäre Regierung" Niederlage verwickeln." Lauffenberg spricht selbst diese dem bisherigen ablehnenden Standpuntt bestehen. - diese Worte sind festzuhalten ist nicht imstande, durch Prophezeiung aus, um seine verwirrten Anhänger vor einer 3auberei die nötigen, aber nicht vorhandenen Mengen an unreifen Butschtaktik zu warnen. Wir sehen aber leider nicht, Beamtenräte. Der interfraftionelle Ausschuß für Bebensmitteln und Kohlen zu beschaffen, die genügen, um der und Lauffenbergs unklare Anhängerschaft sieht es wahrschein. Beamtenfragen der Nationalversammlung bielt unter dem allgemeinen Notlage zu steuern." Von uns aber verlangt lich noch weniger, genau, wo die unreife Butschtaktik aufhört Vorsitz des Abg. Raden( 8eutr.) eine eigung ab, in der neben man, wir sollten heren! und die zweite Revolution" anfängt. Im Januar glaubten einer Anzahl von Petitionen über die Bildung von Beamten Seien wir aufrichtig: Selbst wenn der Kommunismus die Kommunisten, dies wäre die atveite Revolution", in räten verhandelt wurde. An das Referat des Abg. Nemmers imstande wäre, in absehbarer Zeit Wunder zu vollbringen, Wirklichkeit war es nur unreife Butschtaktik, und nur( Dem.) schloß sich eine Aussprache, an der sich die Abgeordneten 3 unächst müßte der eingetretene Wirrwarr eine Erdurch das Vorhandensein einer starten Bollmann( Coz.). Lodennig( Dem.), Allekotte( Zentr.), Delius höhung der Not zur Folge haben. In diesem Augen- Sozialdemokratie wurde Deutschland vor dem Sch d( Dem.), Naden( Bentr.). Ta ubadel( Eoz.), Laverrenz( Dnatl.) blid würde aber die ganze bürgerliche Bresse des Westens fal, ein zweites Ungarn zu werden, diesmal und es gibt dort so gut wie feine andere melden, daß in Deutschland infolge der kommunistischen Volksbeglidung eine Sungersnot ausgebrochen sei. Wahrlich, fein Todkendes Vorbild für das Proletariat des Westens!

-

-

Sehr schnell würde sich der westliche Imperialismus mit

noch bewahrt. Die Wiederholung des Januar- Irrtums auf größerer Stufenleiter" fönnte allerdings Deutschland zu einem zweiten Ungarn machen, sie könnte die deutsche Repu blik und alle Aussichten des Sozialismus in ganz Europa für alle absehbare Beit vernichten.

beteiligten. Zur Annahme gelangte eine Entschließung, wo rin zur Sicherung einer einheitlichen Regelung des Mitbestim mungsrechtes der Beamten die alsbaldige Vorlegung eines Reichsgefeges über die Bildung von Beamten­räten bringend gefordert wird. Die weitere Beratung wurde auf Mittwoch vertagt.