Einzelbild herunterladen
 

Dermischkes.

Die Brauer und Brauerei- Hilfsarbeiter hielten in den Igefähr 2000 Personen waren erschienen. Zum ersten Punkt der 1 Jetzt erklärte der Obermeister, die Majorität wäre unbestimmt, Arminballen am 5. d. Mts. eine Versammlung ab. Referent war Tagesordnung referirte der Vorsitzende Obermeister Gemeintroßdem zirka 1800 gegen und etwa 200 Mann für die Re­Paul Jahn, der die Sozialgesetzgebung in einem har dt. Stellungnahme und Beschlußfassung gegen die Vor- folution geftimmt hatten. Da von den Arbeitern Protest gegen längeren Vortrage behandelte und besonders die Gewerbegerichte fchläge der Arbeiterschutz- Kommission, lautete das Thema, welches die Abstimmung erhoben wurde, und der Obermeister sah, daß in den Kreis seiner Betrachtungen zog. Die Darlegungen des fich der Herr Obermeister gewählt hatte. Redner bemerkt, daß in dieser Versammlung keine Lorbeeren zu ernten sind, schloß er Hedners wurden beifällig aufgenommen. Nach kurzer Debatte es abfolut unmöglich sei, daß der Vorschlag der Kommission für die Versammlung. verließ man diesen Punkt der Tagesordnung; es erfolgte Arbeiterstatistik Gefeßestraft erlangen tönnte. Das gute Ein­dann der Bericht der Beisitzer zum Gewerbegericht, welcher vernehmen zwischen Meister und Gesellen würde aufhören, von Köchel und Steiner zur Kenntniß der Versammlung sämmtlicher Kleinbetrieb in seiner Existenz dann schwer gefährdet gebracht wurde. Außer diesen sprachen noch Stripp und werden und der Großbetrieb Plah greifen müssen. Darum bittet Ein Hamburgischer Beamter im Unglück. Der Frank­Silpert Jahn beantwortete eine Reihe auf diefe Materie er sämmtliche Gesellen, mit für die Petition zu stimmen, die von furter 3tg." wird aus Hamburg geschrieben: bezügliche Fragen. Um die Untlarheit, die noch vielfach in den der Meisterschaft an den Reichskanzler abgesandt werden foll Untersuchungshaft abgeführt worden, weil er sich einer Unters Der Assistent Schladetsch von der hiesigen Polizeikasse ist in Kreisen der Brauerei- Arbeiter herrscht, zu beseitigen, follen in den und für Beibehaltung des alten Zustandes eintritt. In der nun schlagung im Belaufe von 49 168 M. fchuldig gemacht hat. Diese Vereinsversammlungen jetzt öfter instruktive Vorträge über Ge folgenden Diskussion, welche merkwürdigerweise seit Jahrzehnten Unterschlagungen batiren bereits bis ins Jahr 1892 zurück und fehestunde zc, gehalten werden. Als Kandidat für die demnächst einmal in Jnnungsversammlungen gestattet wurde, ergriff zunächst Unterschlagungen datiren bereits bis ins Jahr 1892 zurück und stattfindende Wahl wurde Steiner vorgeschlagen und als Erfaz- Bäckerei- Arbeiter Most das Wort. Unter stürmischem Beifall sind in der Weise bewerkstelligt worden, daß S. auf grund eines sind in der Weise bewerkstelligt worden, daß S. auf grund eines mann Gandorfer. Ueber den lügenhaften Bericht der gegnerischen der Versammlung widerlegte derfelbe die Ausführungen des von ihm selbst ausgeschriebenen und mit keiner Unterschrift ver­Bresse von der letzten bei Nieft stattgehabten Versammlung ent- Referenten und erklärte, daß auch die Bäckerei- Arbeiter mit dem sehenen Scheines Gelder sich hat auszahlen laffen, die angeblich spann sich eine lebhafte Debatte. Der Vorfißende theilte mit, Entwurf nicht zufrieden wären, weil derselbe in der auf Geheiß des Polizeiherrn, d. h. desjenigen Senators, welcher daß nach seinen Informationen ein gewisser Banfelow refp. deffen jetzigen Form kaum eine Besserung der Verhältnisse biete. der Polizeiverwaltung präsidirt, für die Transportirung von - es dem S. gelungen ist, auf vom Polizeiherrn gar nicht einmal schiedenen Arbeiter Versammlungen nicht mehr zugelassen fammlung, daß die Meister jetzt in tausend Aengsten sind und unterzeichnete Transportscheine Gelb zu erheben, läßt vermuthen, Kumpan Martiny, die wegen ähnlicher Streiche schon bei ver- Bäckerei- Arbeiter Scholz schließt aus der Einberufung der Ver- Ausgewiesenen oder Mittellofen verwendet werden sollten. Daß würden, diese Heldenthat verübt hätten. Bur Sache warnt seine Kollegen, sich nicht als Stimmvieh gebrauchen zu äußerten fich noch Schneider Hilpert und und Iahn; lassen. Des weiteren erläuterte Redner, daß die Bäckerei- Arbeiter daß die Kontrolle bei unserer Polizeikasse eine mangelhafte ge­es wurde darauf eine Resolution folgenden Inhalts einstimmig von der heutigen Gesellschaft absolut nichts zu erwarten hätten angenommen: Die Versammlung verdammt entschieden den und ersucht dieselben, Mann für Mann in die Reihen der Sozial lügnerischen Bericht, welcher über die letzte Bauarbeiter- Ver- demokratie zu treten. fammlung fast von der gesammten bürgerlichen Preffe veröffent licht ist. Die Versammlung ersieht hieraus auf's Neue, daß alle bürgerlichen Parteien den Arbeitern feindlich gegenüberstehen und verpflichten sich die Anwesenden deshalb, mit ganzer Kraft für die Verbreitung der sozialdemokratischen Ideen und ihrer Presse einzutreten.

Bäckermeister Rau giebt der Sozial­

wesen.

ertheilt

Briefkaffen der Redaktion. demokratie das Recht zu bestehen, ist aber entschieden dagegen, Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( Swet Buchstaben oder eine Sabl daß dieselbe auch unter den in so guten Verhältnissen lebenden Bäckern Platz greife.( Ironische Unterbrechung.) Bäckerei- Arbeiter D. wir ab. Schriftliche Auskunft zu ertheilen, lehnen weist seine Kollegen auf die am 18. September d. J. stattfindende öffentliche Versammlung hin und ersucht vollzählig zu erscheinen halten, finden im Vereinskalender teine Aufnahme. Frohsinn. Vereine, die in boykottirten Lokalen Sigung ab und dort eine andere Resolution anzunehmen. Nach längerer Die Bäckermeister in Berlin sowie deren Gesellen waren Debatte bringt der Obermeister die Petition zur Abstimmung. Brief erhalten zu haben. Richten Sie die Frage noch einmal 2. B. 100. Wir entsinnen uns nicht, von Ihnen einen am Mittwoch zu einer von der Konkordia Jnnung einberufenen Da das erste Resultat nicht nach dem Wunsche der Herren an uns. Generalversammlung nach den Konkordia Sälen geladen. Un- Meister ausfiel, wurde eine zweite Abstimmung vorgenommen. M. M. 100, F. F. 5. Nein.

Für den Inhalt der Juierate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Freitag, den 7. September. Opernhaus. Cavalleria rusticana ( Bauern Ehre). Das goldene Krenz.

-

Adolph Ernst- Theater]

Lehte Aufführung! Charley's Tante.

Schwant in 3 Alten v. Brandon- Thomas . Vorher:

Die Bajazzi. Parodistische Poffe in einem Aft von Eduard und Benno Jacobson. Anfang 71/2 Uhr. Sonnabend, den 8. September: Zum 1. Male:

Todes- Anzeige.

Mm 4. Geptor, berfarb nach fangen Achtung! 2. Wahlkreis. Achtung!

Am Septbr.

schweren Leiden mein lieber Mann, unser guter Bruder und Schwager, der Medalldreher

Ferdinand Rudwill

im 34. Lebensjahre an Lungenkatarrh. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 9. Septbr., Nachm. 4 Uhr, auf dem Heil. Kreuz- Kirchhofe in Marien dorf statt. 1 27866

Danksagung.

Schauſpielhaus. Ein Sommernachts. Lolotte's 28 Tage. Für die herzliche Betheiligung bei

traum.

Gesangspoffe in 3 Atten v. H. Raymond Leffing- Theater. Die Haubenlerche. u. A. Mars. Musit v. Bittor Roger. Berliner Theater. Der Pfarrer von

Kirchfeld.

Neues Theater. Heimkehr.

Schiller - Cheater. Die Räuber.

( Novität.)

Central- Theater

Deutsches Theater. Rabale und Alte Jakobßrake Nr. 30.

Liebe.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Der Voltsfänger.

Rehden Theater. Demi- Monde.

Direktion: Richard Schulz.

Emil Thomas a. G.

Cheater Unter den Linden. Die Auna Bäders. Joſefine Dora .

Fledermaus.

4.

Freitag, den 7. September, Abends Uhr, im Lokale der Arminhallen, Kommandantenstr. Nr. 20. Große öffentliche sozialdemokratische

Partei- Versammlung.

10 Tagesordnung:

und unsere guten Vaters fagen wir Referent Otto Antrick . 2. Distusfion. 3. Wahl der Delegirten. allen Freunden und Bekannten unseren tiefgefühltesten Dant. Die Vertrauenspersonen. 2734b

1. Die bevorstehende Parteikonferenz für die Provinz Brandenburg .

Wittwe Hoffmann u. Töchter.

Spandau .

Sonntag, den 9. d. Mts., Nachm. 4 Uhr,

im Lokale des Herrn Bork, Staatenerftr 14:

Deffentliche sozialdemokratische poster. Sie starnberger O! dieſe Berliner ! Partei- Versammlung.

Bellealliance Theater. Die Re­gimentstochter.

-

Adolph Ernst- Theater. Charley's Große Posse mit Gesang und Tanz in unserer Zeit. Referent: Dr. Pinn. Tante. Borher: Die Bajazzi. 6 Bildern nach Salingre's Reise durch 2. Diskussion. 8. Der Stand bes Central- Theater. O! diese Berliner ! Berlin von Julius Freund. Boykotts. 4. Delegirtenwahl zur Alexanderplat Theater. Musik von Jul. Ginödshofer. Brandenburger Parteikonferenz. Raffeneröffnung 62 Uhr. Zahlreiches Erscheinen ist erwünscht. 109/1] Der Vertrauensmann.

4

Ver­ botene Liebe

. Borher: Ein Ehren­

amt.

National Theater. Ein Modell.

Susanne im Bade.

Apollo Theater.

4

Vorstellung.

Spezialitäten­

Baufmann's Variété. Spezialitäten

Vorstellung.

Parodie Theater. Spezialitäten­Vorstellung. Wintergarten. Spezialitäten Vor­stellung.

Neue freie Volksbühne. Sonntag, 28. September: I. Abth.

Sonntag, 30. September: II. Abth.

Das vierte Gebot.

Vollsstück von L. Anzengruber .

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.) Wallner- Theaterstrasse,

Freitag, 7. Septbr.: Die Räuber. Sonnabend, 8. Septbr., Nachmittags

Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Morgen und folgende Tage: 0, diese Berliner !

261/9

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

( Bahlstelle Berlin .) Bezirks- Versammlungen:

Norden: Montag, ben 10. September, Abends Uhr, bei Kelle, Westen und Südwesten: Sonntag, den 9. September, Bormitt. 10 Uhr, Friedrigsberg und Rummelsburg : bent, ember, Montag, 10. abends Uhr, vei Peters,

bei H. Werner , Bülowstraße 59. Allee 28.

Rants und Schillerstraßen- Ecke. Tagesordnung in allen Versammlungen:

Vortrag. Diskussion. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.

Moabit : Sonntag, den 9. September, Vormittags 9 Uhr, bei Lange,

Stromstraße 28.

Tagesordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes. Die Kollegen der

Passage- Panopticum. Werkstatt errefell, Wilhelmshafenerstraße, find besonders eingeladen. Branche der Bodenleger: 10 Uhr, bei Schöning, Stallschreiberstr. 28.

Castan's& Panopticum.

Hassan Ali der grösste Mensch der Welt. Prinzess Topase

bas kleinste Menschentinb

51 wilde Beiber

aus Dahomey .

Das lejende Kind

alt 14 Jahr.

Verein Schäftebranche! Sonnabend, 8. Septbr., Abds. 9 Uhr: Versammlung, Rosenthalerstr. 57.

Tischler- Verein.

Sonnabend, den 8. September, Abends 9 Uhr, Melchiorstraße 15:

Versammlung mit Damen.

Tages Ordnung:

=

3 Uhr: Schüler- Borstellung: Der Menonit. Abends 8 Uhr: Die Räuber. 1. Vortrag des Herrn Dr. Wurm über:" Die Erhaltung der Sehkraft", Sonntag, 9. Sept.: Nachmittags 3 Uhr: mit Demonstrationen an fünstlichen Augen. 2. Stellungnahme zum dies Die Räuber. Abends 8 Uhr: Der jährigen Stiftungsfest. 3. Vereinsangelegenheiten. 249/5 Menonit. Um recht rege Betheiligung bittet

Der Vorstand.

National- Theater. Freie Vereinigung der Bauarbeiter

Große Frankfurterstraße 132.

Berlins.

141/ 20*

Sonntag, den 9. September, Bormittags

Besprechung über Lohn- und Arbeitsverhältnisse. Nichtmitglieder haben Zutritt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Ortsverwaltung.

Fachverein

der Musikinstrumenten- Arbeiter. Sonnabend, den 8. September, 3bds. 8 Uhr, bei Deigmüller, Mitglieder Versammlung.

Jakobte. 48 a:

Tagesordnung:

1. Bortrag des Gen. Litfin. 2. Diskussion. B. Vereinsangelegenheiten. 197/10 Der Vorstand.

Verband der Möbelpolirer

Berlins und Umgegend.

Es finden im Monat September untenstehende Versammlungen statt und werden die Kollegen ersucht, heute, Freitag Abend, Flugblätter zur Agitation für diese Versammlungen bei Mohn , Oranienftr. 197, und bei Wiedemann, Blumenstr. 38, abzuholen. Zahlreiche Betheiligung nothwendig. Die Versammlungen finden statt: Norden: Montag, 10. Septb., Abds. 8 Uhr, bei Wilke. Hochstr. 32. Berlin Diten: Wilke, Andreasstr. 26. Ulrich, Waldemarstr. 75. Weißensee : Donnerstag, 18. Sept., b. 8 Uhr, bei Klebs, Charlottenburger - u. Friedrichsberg:" 20. Risdorf:

Südost:

17. 24.

8

"

"

"

W

8

"

"

"

"

27.

8

"

"

"

"

Röhlkestraßen- Ecke.

Heinicke, Friedr.- Carlst. 11. Babenschneider, Hermann­straße 118. Die Zahlstelle Zebbenickerstr. 2 bei Ecke ist aufgehoben wegen Boykott­Sonntag, den 9. September: Herrenpartie nach Fredersdorf­Tasdorf- Rüdersdorf. Treff: 7 Uhr früh Schlesischer Bahnhof , Madaistraße. Der Vorstand.

Gastspiel des Fräul. Bertha Rother: Sonntag, den 9. September, Vormittags 11 Uhr in Wilke's Lokal, bier- Ausschank und befindet sich morgen Abend von 8-10 Uhr Anklamerstr. 32.

( Nur viermaliges Gastspiel.)

Um 9 Uhr:

Ein Modell.

Poffe von Eugen Prudens.

Borher um 7/2 Uhr:

Susanne im Bade.

Große Posse mit Gesang in 4 Akten

von Eugen Prudens.

Musit von Adolph Wiedecke.

Regie: Mar Samst.

Andreasfr. 26:

Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom Stiftungsfest 1894. 4. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Neue Mitglieder werden auf­genommen. Um zahlreichen Besuch ersucht 80/5

-

Der Vorstand.

199/7

Adhtung, Zimmerer!

Sonntag, den 9. September, Vorm. 10 Uhr,

Dentscher Metallarbeiter- Verband. Große öffentliche Versammlung

Sonnabend, den 8. September, Abends 81/2 Uhr,

Raffenöffnung 5 Uhr. Anf. 72 Uhr im oberen Saal der Arminhallen, Kommandantenstr. 20: Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Sonntag Nachmittag 8 Uhr: Die Weber.

Achtung! Kein Laden. Kontroll- Schuhmarke.

Gemeinschaftliche Mitglieder- Bersammlung

der Zimmerer Berlins und Umgegend

in Nieft's Festsälen, Weberstrasse No. 17.

Tages- Ordnung:

fämmtlicher Verwaltungsstellen Berlins und Umgegend. 1. Abrechnung der Sammellisten für die streitenden Simmerer in

Zages Ordnung:

1. Fortsetzung der Debatte über den Vortrag der letzten gemeinschaft­Nur eigene Fabritation, 25 Zigarren lichen Mitglieder- Bersammlung. 2. Bericht über die Bezirkskonferenz der 1 Mart. Garantie rein ameritanische Provinz Brandenburg . 3. Berbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Tabake. Rippentabat 2 Pfd. 70 Pig. Die Mitglieder ersuchen wir, zahlreich und pünktlich zur Bersammlung 711* zu erscheinen. Gäste willkommen. 177/7 Die Ortsverwaltungen.

5. F. Dinslage, Rottbuferstr. 4, Sof part.

Danzig . 2. Abrechnung des Vertrauensmannes. 3. Welche Schritte unter­nehmen wir gegen bas Submissionswesen? Referent Genoffe Kessler. 4. Der Bierboykott und das Verhalten der Zimmerer auf einzelnen Bauten und Blägen. Jeber Zimmerer ist verpflichtet, Vergehen gegen den Bierboykott in der Bersammlung zu melden. 292/3 Der Vertraueuemann: Th. Fischer, N., Dunderstr. 4.