Einzelbild herunterladen
 

Befterschaft; Bewels: bas bauernde Gelächter ber Rechten. Rach- zur Abbaltung des Konfirmandenunterrichts zur Berftigung ftellt, dem ein Bertagungsantrag abgelehnt worden war, gelangte der wurde vom Bürgermeister und vom Gen. Meyer dabin beant Antrag Gerhard auf Eniziehung der Mittel und Räume für den wortet, daß die Mehrheit des Schulvorstandes der Meinung ist, daß Arbeiterrat zur Annahme. die Stirche nicht in die Schule gehört.

Treptow . Aus der Gemeindevertretung. Ein Antrag der soz Fraktion bei der Regierung um Aufbebung aller Steuerprivilegien der Beamten zu petitionieren tour de angenommen. Sodann gelangte eine Reihe von Schulfragen zur Erledigung, unter denen die Ein­richtung von Förderklassen an den Volksschulen zur Ueberleitung von Schülern und Schülerinnen zu den höheren Lehranstalten, besonders zu begrüßen ist. Der Unterricht wird an Knaben und Mädchen ge­meiniam erteilt. Es wird ein Schulgeld erhoben, das in Fällen der Bedürftigkeit erlassen wird. Die sich daraus ergebenden späteren Leistungen der Gemeinde beim Uebertritt der Schüler und Schülerinnen in die höheren Lebranstalten( laut Artifel 146 der Verfassung) bleiben späteren Vorlagen vorbehalten. Mit der Reugründung einer Realschule soll Ostern 1920 durch die Er­öffnung einer Serta begonnen werden. Die Erweiterung derselben ver gibt sich alljährlich durch Angliederung einer Klasse. Die Schul­pflege wird ergänzt durch Einführung des orthopädischen Tuinens in den Schulen. Bier bis sechsjährigen Kindern mit Knochenver­bildungserscheinungen soll die Möglichkeit einer Betätigung gegeben merden. Der Einrichtung von Beschäftigungsnachmittagen in den Bolksschulen wurde zugestimmt. Für die Versorgung der Bevöl terung mit Kleidungsstüden wurden 500 000 m. aus dein außer ordentlichen Etat für Kriegswirtschaft bewilligt. Die Kleidungs. stüde sollen mit einem Aufschlag von 23 Bros. durch die öffentliche amtliche Bekleidungsstelle det Gemeinde Treptow verlauft werden. Für die Beschaffung von Brennmaterial wurden weitere Beträge bis zur Höhe von 200 000 m. bewilligt. Ein Antrag auf Ubers nahme des gesamten Handels mit Lebensmitteln in Gemeinderegie wurde dem Sozialisierungsausschuß überwiesen.

Treptow . Eine Jugenblefchalle ist in der 1. Gemeindeschule, Stiefholaftr. 46, eröffnet worden. Sie ist jeden Dienstag, Mittwoch und Freitag bon 6 bis 9 Uhr für alle Jugendlichen bon 14 bis 18 Jahren unentgeltlich geöffnet. Der Andcang der lefehungrigen Kinder und Jugendlichen ist so start, daß freiwil lige Selferinnen dringend erwünscht sind. Meloungen wer­den erbeten bei Frau Erna Feder, Berlin , Leipziger Straße 103 ( Bentrum, 7125).

Cöpenick. Stabtverordnetenversammlung. Stoto. Rebe hat sein Mandat niedergelegt. Die Wahl von Ersatzver. tretern in die einzelnen Sommissionen nahmen nur die Unab hängigen vor. Auf der Tagesordnung der heutigen Sibung steht ein Antrag unserer Genossen auf Aufhebung des diesbezüglichen Beschlusses, der aber nicht mehr zur Berhandlung tommt. Bet der Wahl der Einkommensteuer- Boreinschäßungstommission erhält unsere Liste 13, die Unabhängigen 13 und die Bürgerlichen 9 Stimmen. Von den 10 Eiben entfallen je 4 auf Mehrheit und Unabhängige, 2 auf Bürgerliche. Die Gaspreiserhöhung zeitigte eine breistündige Debatte. Genosse Meyer als Berichterstatter der Kommission weist darauf hin, daß bis jetzt eine Mindereinnahme bon 210 000 m. vorhanden ist und 183 000 m. Mehrausgaben für höhere Kohlen- und Transportloften in den nächsten Monaten hinzukommen. Aus diesem Anlaß muß der Preis auf 91 Pf. für Automatengas auf 95 Pf. erhöht werden. Die Unabhängigen bringen den Fall Kleemann bei dieser Frage mit zur Besprechung; sie lehnen die Erhöhung ab, erklären fich fogar für Schließung des Wertes mit Rücksicht auf den baldigen Zusammenbruch. Genosse Serbst sagt den Unabhängigen, daß die Ablehnung leicht ist, damit wäre der Beifall der großen Masse sicher. In der Kom mission haben die Vertreter der Unabhängigen für die Erhöhung gestimmt. Bei der Abstimmung wird die Erhöhung gegen die Stimmen der Unabhängigen beschlossen. Außer drei fleineren Vorlagen, die noch erledigt, wurden die weiteren Berhandlungen gegen 11½ Uhr vertagt. Be Friedrichsfelbe. Die Gemeinbe als Rohlenhändler. Bom 1. April 1920 ab hat die Gemeinde das Recht als Kohlenhändler qufzutreten. Damit wird der Anfang zur Kommunalisierung des Sohlenhandels gemacht. In die von der Gemeinde aufgelegte Sohlenkundenliste hat sich eine ansehnliche Zahl Kunden eintragen laffen. Auch sind Einrichtungen für eine scharfe Kontrolle der Kohlenhändler eingeführt worden, wozu die Gemeinde Kohlenkon­trolleure angestellt hat. Wer sich durch seinen Kohlenlieferanten benachteiligt fühlt, hat dies sofort bei der Gemeinde zu melden. Der Etat des Wirtschaftsamtes Tegel . Gemeindevertretung. für das legte Halbjahr ichließt ab mit einem Verluft bon 62 868,38 9. In dieser Summe sind die Defizite der Vollstüche mit 47 637 m und der Molkerei mit 84390 W. enthalten. Bei der Kartoffel­verforgung war ebenfalls ein größerer Berluft entstanden, während die Lobne fich im leßten Vierteljahr um 37000. erhöht haben. Wegen des Beschluffes der Gemeindebertretung, diejenigen Händler von der Belieferung mit Gemeindewaren auszuschließen, die fich jeinerzeit dem Proteststreik der Händler angeschlossen batten, haben diese eine Beschwerde an den Kreis gerichtet. Die schriftliche Ant wort gab den Händlern teilweise recht, während die mündliche Auskunft des Landrats das Recht der Gemeinde bestätigte, die jenigen Händler zu belie ern, die ihr als zuverlässig erscheinen Herr Westphal( bürgerlich) stellt den Antrag, den Beichlug der Gemeineevertretung aufzuheben, was aber abgelehnt wurde. Die Gemeinde erklärte iodann ihren Beitritt zur Boltshochschule Groß­Berlin", Für die Weihnachtsbescherung bedürftiger Kinder wurden Mittel bereitgestellt. Es lommen die Stinter der Striege hinter bliebenen, der Drisarmen und der seit 1. Oftober Erwerbslosen in Frage.

tellungs- und Bezirksführer ersucht, velzählig zu erscheinen. Mit gliedsbuch und Ausweis dient als Legitimation. Der Bezirksvorstand.

. E. G., Hennigsdorf . Mittwoch 8%, br. im Lotal von Broſe: Deffentliche Bersammlung. Tagesordnung: Die politische Situation. Distuision. Alle Kolleginnen und Kollegen und die Einwohnerschaft Henningsdorfs sind eingeladen. Ser Verwaltungsbehörden. Die für heute in Aussicht genommene Ber­Vereinigung sozialdemokratischer Beamten und Angestellten Es wird auf die am ammlung im Wilhelmsboi", findet nicht statt. Sonntag stattfindenden Beamtenversammlungen aufmerksam gemacht und recht zahlreicher Besuch derselben erwartet.

5. Abt. n. Tempelhof , 1. Bez. Mittwoch 8 Uhr im großen Saale der Schultheig Brauerei( Tivoli").. Lichterfelder Str. 11: Deffentliche Ber jammlung. Redalteur Kuttner wird über Deutschlands Zusammen bruch und Wiederausbau" sprechen.

Betriebsvertrauensleute bei Hübner, Wilsnader Str. 31

Hermsdorf . Gemeindevertretung Rach der endlich eingetroffenen Bestätigung wurde der Genosse Prof. Neunzig als Schöffe eingeführt. Die höhere Knabenschule der Gemeinde ist vom Minister als Prorealgymnasium und Realschule nach Frankfurter Muster anerkannt worden. Die neuen Verordnungen zur Grund­erwerbsteuer bedeuten für die Gemeinde eine Mindereinnahme von über 50 000 M Die Wahl eines Schularztes, dessen Anstellung schon vor längerer Zeit beschlossen worden war, wurde dem Schul­vorstand zur Vorbereitung überwiesen. Die Billigung von Ruhe geld- und Hinterbliebenenversorgung für die ohne Bensionsberechtis gung im Dienste der Gemeinde stehenden Personen wurde ent­37. Abt. Mittwoch 7, Ubr: Konferenz der Parteifunktionäre und sprechend den im Tarifvertrag festgelegten Säßen der Stadt Berlin angenommen. Für die vom Kommunalbeamtenverband Groß­46. Abt. Morgen 7 Uhr in den befannten Lotalen: Zablabend. Berlin begründete Verwaltungsafademie wurde ein Gründungs­Eisenbahner- Werbeausschuß. Mittwoch abend 7 Uhr Versammlung beitrag von 500 M. und ein laufender Jahresbeitrag von 100 M. tamtlicher Vertrauensleute aller Beamten- Werbeausschüsse. Ber nicht bewilligt, der Zuschus zum Einquartierungsgeld erhöht, so daß selbit lommen fain, mug einen Vertreter entienden.- Donnerstag abend das Quartiergeld für Unteroffiziere und Mannschaften für den Tag 6 Ubr Sigung der Strecken- Obleute und Bezirksleiter in der Bellevue. 50 f. beträgt. Eine lebhafte Erörterung veranlaßte der Antrag itraße 7. 2 Treppen rechts. auf Abbau der Vorschule. Es gelang unseren Genossen nach einer Für einen Flugblattfonds zur Belämpfung der Reaftion gingen längeren und bewegten Debatte, seine Annahme durchzusetzen, us 20 M. zu, die wir dem Bezirksverband Groß- Berlin überwiesen ebenso den Antrag auf Errichtung eines Neubaus der Volksschule, Tempelhof . Mittwoch 7%, Uhr im Lyzeum, Germaniaftr. 4/5: Deflent welcher zunächst einem aus dem Schulvorstand und der Bau- liche Bersammlung. Gen. Franz triger: Für Republit und Sozial tommission zusammengefeßter Ausschuß überwiesen wurde. Gegen demokratie nieder mit der Realtion!" Die Behandlung dreier weiterer Beamtenangelegenheiten betreffender Anträge in nicht öffentlicher Sizung erhoben die beiden sozia listischn Fraktionen Einspruch, fonnten aber die Vertreter der bür gerlichen Barteien not davon überzeugen, daß die Zeit für die preußische Dunkelfammerregierung vorüber sei und daß die Wahr heit das Licht nicht zu scheuen brauche. Sie erklärten grundsäßlich, daß sie eine Schweigepflicht in öffentlich- rechtlichen Angelegenheiten nicht anerkennen würden.

Rowawes. Gemeindevertreter- Sisung. Bu mehreren Ans­ien fanden Ergänzungswahlen statt. In einem neu gebildeten Ausschuß für gewerbliche Gemeindebetriebe wurden die G.-B. Lüscher( S.), Blagnis( U. S.). Schneider( Dem.) und Garpus( D. N.) Die Schulgeldfäße für die höheren Lehranstalten wer­den vom 1. Januar 1920 ab betragen: 1. Hauptanstalten:

gewählt.

-

a) Realgymnafium

Brima und Oberfefunda im übrigen

b) Lyzeum

2. Borschulen

-

Einheimische Auswärtige neu bisher neu bisher 220

300

O

180

200

200 180

160 100

280 280 180 200 130

} 180

-

haben.

Rosenthal. 8u der béute in Reinidenborf bei Dietas ( früher Kubr mann), Hauptstr. 32, stattfindenden, Frauenversammlung treffen sich die Frauen um 6 Uhr bei Frl Barth. Abmarsch 6 Uhr.

Mittwoch 7, Ubr: Funktionär sizung. Lindenftr. 8. Auf der Tagesordnung stebi u. a. Politifer Bortrag. Potsdam . Wahlvereinsversammlung am Mittwoch 8 Uhr bel Beder, Ratherstr. 82. Bernau . Mitgliederversammlung Mittwoch 28 Uhr bei Rothwald ,

Geschäftliche Mitteilungen.

Die Weihnachts- Preisliste der Firma N. Jsrael, Berlin C,

enthält eine große Anzahl besonders praktischer, zu Weihnachtsgeschenten geeigneter Artifel. Aus den umfangreichen Abteilungen für Wäsche und leibung. Seidenstoffe, Kleiderstoffe, Weigwaren, Taschentücher, Boll und Birfwaren find die porteilhaftesten, für den persönlichen sowie für den häuslichen Bedarf bestimmten Gegenstände zusammengestellt und durch Abbildungen veranschaulicht. Auf Wunsch wird die Weihnachts- Preisliste von der Firma N. Israel fostenfrei zugesandt.

Briefkasten der Redaktion.

Jeber e ben Brieftaften bestimmten Anfrage füge man einen Buchstaben und eine Rummer bei. Briefliche Auskunft wird nicht erteilt. Eilige An fragen trage man in der Juristischen Sprechstunde Lindenftr. 3. L. Sof var terre fints, vor. Schriftftüde und Verträge find mitzubringen Sprechzetten der juristischen Sprechstunde: Montag, Mittwoch

und Freitag 2-5 Uhr; Dienstag und Donnerstag 3-6 Uhr; Sonn­abend 3-5 Uhr.

Das Eintrittsgeld wird von 8 auf 6 M. erhöht. wird der Einstellung einer weiteren Schwester für die Leitung des Bugestimmt Alters- und Kinderheims mit einem Anfangsgebalt von 1200 M. jährlich nebst freter Wohnung und Station. Als Entschädigung den Eizungstag 5 M. gewährt. an Protokolliührer aus dem Gemeindebeamtentreife werden 23. R. 1000. Zur Ergänzung des Bilder 1. Unter den Winden 4; ersuchen Sie schriftlich um ichmudes in den Schulen werden 700 M. bereitgestellt. Die Angabe der Zeit, wann er zu sprechen ist. 2 Fragen Sie beim Verband Straßenreinigungsgebühren für die auftragsweise Reinigung von der Tapezierer an. M. T. 74. Laffen Sie sich die Zeichnung vom Straßenteilen werden von einer M. auf 5 M. für den laufenden Meter Arbeit eber bescheinigen und wenden Sie sich dann an die Reichs- Schulden­Straßenfront erhöht. berwaltung. M. P. 75. Wir tönnen Ihre Frage nicht beantworten. Für die wieder zu eröffnende Kriegsfüche Benden Sie sich an die Technische Hochschule, Charlottenburg , Berliner empfiehlt Schöffe Neumann, mangels der benötigten Räumlichteten Straße. A. V. 1.- 4. Burzett bestehen leinerlei Verbindungen mit eine Barade für 10 500 m. au erwerben. Die Vertretung stimmt Odessa . 7. 23. 100. 1. Halten Sie Ihren Einspruch bzw. bre Be­G.-B. Zimmermann rügt die Nachlässigkeit einer großen ufung aufrecht und verlangen Sie schriftlichen Bescheid. u. E. find Sie Anzahl von Hausbefizern in Sachen der Straßenreinigung. Dieien im Recht. 2. Beschweren Sie sich beim Reichswehrministerium. 3. Die Säumigen gegenüber müßten, die Strafbestimmungen schärfer her- das übitunium oder ein Studium nicht mehr unbedingt Behälter fönnen verschieden sein. Zur Bef zung einer Vandratsstelle ist angezogen werden.

dem zu.

-

lich.

-

erforder 6. 15. Das Verfahren balten wir rechtlich für unzulässig.

Gewinn- Auszug

der

14 Preuss.- Südd,( 240. Preuss.) Klassen- Lotterle 21. Ziehungstag

5. Klassa

1. Desember 1919.

Auf jede gezogene hammer sind zwei gleich hohe Gewinns gefallen, Rad swar Je einer auf die Lose gleicher Nummer in den beiden Abtellasses I and II

( Nachdruck verboten.)

Karow . Gemeindevertretung Rach Einführung der neubestätigten Schöffen erfolgte die Abnahme der Jahresrechnung 1917/18, die mit einem Blusvortrag von 10 500 M. entgegen­genommen wurde. Dem Erlaß einer Ordnung über die Erhebung von Beiträgen zu den durch Straßen- und Plazanlagen entstehen­den Kosten wurde zugestimmt. Dem Antrag betr. Rentenguts bildung für das erworbene Siedlungsland wurde ebenfalls zugestimmt und soll am 7. Dezember eine Versammlung mit den Siedlern statt­finden, die u. a. eine Arbeitsfommission wählen soll. Die Regelung der Angestelltenverhältnisse erfolgt durch Anerkennung des Tarifs und Gingruppierung des Gemeindefefretärs in Gruppe 2b, des Ge­meindevorstehers in Gruppe le des Mantelplanes Groß- Berlins . In der Vormittagsziehung wurden Gewinne über 240 Mark gezogen. Die Lehrerbesoldung wird demnächst geregelt, moraufbin 500/750 M. Borschuß schon jetzt gezahlt werden sollen. Die Mehrausgaben ein­schließlich der Lehrer gegenüber dem Etat von rund 15 000 M. find durch Mehreinnahmen von rund 30 000 M. gededt, und fann unsere Gemeinde auf ihre Finanzen stolz sein, bei 160 Prog. Gemeinde­einfommensteuer In dieser Angelegenheit fand eine eingehende Diskussion statt, was leider zur Folge hatte, daß unsere Frattion nicht, wie dies sonst üblich ist, geschlossen stimmte. Hoffentlich führt die zu erwartende Aussprache der Fraktion dazu, daß in Zukunft derartige unliebsame Stellungen vermieden werden.

Dem Vertrag betr. Uebereignung der gemeinschaftlichen Sepn­rationsanlagen wurde zugestimmt. Aus der Bautommission be­richtete der Gemeindevorsteher Gen. Burkhard, daß demnächst eine Besichtigung von geschotterten Straßen in Nachbargemeinden statt­findet. In der Frage der Versorgung der Gemeinde mit Strom Ein Antrag soll die Stellung der St. E. W. abgewartet werden. ber S. V. D. und U S. P. auf Schaffung eines Sozialisierungs­ausschusses für Groß- Berlin wurde angenommen. Zum Schluß wurde die mangelhafte tohlenbelieferung fritisiert, und versprach der Gemeindevorsteher alles, was in seinen Kräften stehe, zur beſſe= ten Belieferung zu tun.

Groß- Berliner Lebensmittel.

Martendorf- Südende. Heute von 1-2 Uhr Berlauf von Geflügel­badjutter fund 40 Pf., Buchedernichrot Pfund 24 Pi., Phosphor- alt Pfund 20 Bf. an Bichbalter; Bezablung im Rathaus, Bimmer 20/21. Aus­gabe im Gymnafium, Futtermittellager, Eingang Hathausitrage.

Die Gemeinde gibt an Heimarbeiter, landwirtschaftliche Betriebe, Zeitungsboten und Inbaber von obnungen, die weder Gas noch elektri­iches Licht baben, Betroleumbezugsmarten aus. Für jeden Haushalt ½, Liter( 1,10 M.). Bezugsscheine bis Mittwoch im Rathaus, Simmer 23,

( Ohne Gewähr.)

2 Gewinne su 15000 M 171406

2 Gewinne zu 10000 M 221508

4 Gewinne zu 5000 M 97031 141126

90 Gewinne s 3000 M 8707 12117 18223 22798 30314 34317 87911 39361 44860 55042 66297 70646 74824 78313 89438 103889 1189.9 122.41 131599 141143 148877 14 400 149561 154331 155224 171073 173569 185042 197212 207594 215845 218784 221431 227875 233830

138 Gewinne zu 1000 M 1202 5163 9997 10259 10667 13165 19779 20152 23444 24850 28291 29208 31157 36079 39015 39438 42881 45903 46059 50818 52 85 53209 54773 65365 63946 70772 75004 75761 75012 76455 78380 79981 82833 99394 99815 100883 103225 107147 108330 113099 115287 125289 125766 127705 127872 131636 133848 147836 167652 172445 178434 182613 186553 193968 194620 197649 203324 203638 207612 207546 208474 213173 218186 218673 222224 222305 227664 229299 230630

184 Gewinne zu 500 M 3834 6341 7781 9388 24239 25588 25678 27482 28999 35323 44123 53699 58173 58774 60527 63019 65634 68009 68058 69267 72232 74246 76470 82392 82664 87728 69.83 90451 95274 97267 97951 102808 109085 109358 109968 114843 115257 117472 118032 119806 121587 123003 127874 132777 133099 134577 142624 145501 147624 143475 149483 150350 153441 155169 155578 157487 158951 160401 161875 163035 166430 10: 479 168501 169013 160964 171373 172023 172389 175332 180497 183610 185907 158583 183782 191878 193042 201160 2 2633 225630 214786 215195 219171 218232 220922 221062 221163 221683 224335 224420 228350 233558 233777

In der Nachmittagsziehung wurden Gewinne bez 240 Mark gesogen.

2 Gewinne zu 15000 M 54270

2 Gewinue zu 10000 M 210748

6 Gewinne zu 5000 M 22280 183474 202020

78 Gewinne zu 3000 M 15088 16265 20461 27335 33179 85618 41308 48393 65541 58483 66602 71237 75911 77515 81318 93724 94083 96854 98175 106728 107129 111402 114130 129581 131487 141766 146272 147050 172498 195593 196681 204282 204358 212921 216318 221987 286736 231659

148 Gewinne zu 1000 M 2916 9444 12195 13664 15233 15938 17584 27863 31033 32613 41920 44079 45193 500.0 53322 60473 61505 6.875 66628 68719 70898 75360 76638 78359 80175 81241 88386 92877 96565 96657 100215 105029 107878 108852 109346 110807 111094 1163-0 118690 120868 126721 129032 131450 132450 133149 134320 139968 146450 184969 165217 169563 183096 184758 186581

Am 30. Oftober waren von der Gemeindevertretung Mittel bewilligt werden zur Unterstüßung der arbeitslosen Einwohner. Es find als Darlehen gewährt worden in der ersten Woche Barmittel zum Anlauf des Fettes, in den andern Wochen sind Marfen zum Bezuge von Essen aus der Bollstüche ausgegeben worden. Ee tourde nun beantragt, für die nächste Woche legtmalig Barmittel als Darlehn zu bewilligen zum Bezuge des Fettes neben den GB marlen. Dem wird zugestimmt. Für die Erteilung des fa bolifchen Religionsunterrichts in den böheren Lebranstalten find Mittel in ben Etat eingestellt, die Gemeindevertretung batte aber beschloffen, von 12-2 Uhr. daß der Unterricht nicht durch einen Geistlichen gegeben werden barf und für diesen die Mittel gesperrt. Das Provinzialicul­Groß- Berliner Parteinachrichten. follegium bat aber berfügt, daß der Unterricht durch einen Geist­lichen zu erteilen fei und verweist auf einen Beicheid in ähnlicher Sache gegen Oberichöneweide. Die Gemeindevertretung beharri Parteifunktionäre, Betriebs- und Beamtenvertrauens. aber auf ihrem Standpunkt, daß der Geistliche nicht in die Schule leute, Arbeiterräte der S. P. D. gehört und verweigerte erneut die Mutel, fie will es ebentl. au Donnerstag, 6 Uhr, im Bazenhofer Ausschant 138722 Der Aufnahme einer( früher Bockbrauerei), Fidicinstr. 2/3: Allgemeine Funktionär. bie Zwangsetatisierung anfommen lassen Anleihe von 4 Millionen M. wurde zugestimmt. Die beantragte versammlung Tagesordnu: Der Kampf Дедел Die Erböbung des Gaspreties wurde zurückgestellt. Eine Anfrage, Reattion und die Einigkeit der Arbeitertiafic. warum der Schulvorstand der Kirche nicht mehr die Schul äume Zu dieser wichtigen Bersammlung werden besonders die Ab­

189647 187132

169962 178001 178592 180183 182012 189200 18-641 193871 195214 202-68 207095 209000 210380 215716 221826 222332 231785

194 Gewinne zu 500 M 2629 5222 14287 16519 18720 21774 21871 29067 30494 39082 40295 43368 46128 47192 49441 50749 51108 52292 56907 57402 57881 69761 61644 61584 63415 65366 66041 67487 68762 69650 73982 76230 78834 79918 81863 825.8 83921 847 2 88173 89:08 91202 73873 94393 98667 100315 103920 1070 6 107174 108483 108933 112417 113839 115055 118958 122059 133882 134259 134270 136155 143342 143737 144029 145539 146737 153318 154593 156331 162128 162685 185479 166538 169083 170423 172279 172706 178442 179684 179711 193804 184911 190083 198420 194574 198296 2003 9 201661 202420 206741 216710 217332 217610 224491 226138 227394 231648 232584

lühlampen zur Miete

gegen geringe Monatsgebühr; auf Wunsch auch gasgefüllte Metalldrahtlampen mit und ohne Armaturen. Die Lampenmiete für ein ganzes Jahr beträgt ungefähr soviel, wie der halbe Ladenpreis einer Lampe, denn ausgebrannte Lampen werden von uns ohne Mehrkosten ausgewechselt. Wöchentliche Lampenkontrolle. Man verlange unverbindlichen Vertreter besuch und überzeuge sich von den vorteilhaften Bedingungen. Stadt- Abteilung der Auerlicht- Gesellschaft m. b. H., Kommandit- Gesellschaft, Berlin 017.

Telefon: Königstedt 8233.