Einzelbild herunterladen
 

zur Offenbarung zu bringen. Mit 16 Jahren verließen sie die

werte fennt, hatte eine große Zahl von Werkstätten eingerichtet, Mit Kopfschütteln ist die letzte Rede des Kaisers| Rundschaft, auf die er mit Sicherheit rechnen konnte, handelte, wo Holz und Eifen bearbeitet und die Kunst des Bauens in England, dem Lande des Konstitutionalismus, auf- fo stand ihm auch ein als Bestandtheil seines gegenwärtigen Ber­gelehrt wurde. Die Kinder gingen durch alle Werkstätten genommen worden. Man hatte sich dort seit dem Sturze mögens anzusehender rechtlicher Anspruch auf die behauptlich ihm hindurch und verweilten in feiner lang, um frei ihre Anlagen Bismard's vielfach in den Glauben hineingearbeitet, in entgangenen Waarenbestellungen, ein eigentliches Forderungs­Es ist bezeichnend für den heutigen Stand der Gesetzgebung, Handwerke zu beginnen. Jedermann war mit dem Resultat, das vorbei. Aus jener Nede ersieht man nun, daß diese An- daß sie den soliden Geschäftsmann nicht vor derartigen Praktiken Anstalt, wohl unterrichtet und in den Stand gefeht, verschiedene Deutschland set die Zeit der monarchischen Selbstherrlichkeit recht, mit dem er rechnen konnte, nicht zu." Dr. Robin erzielte, zufrieden. Die Kinder waren glücklich, nahme ein arger Jrrthum war. Das englische Blatt, wel zu schüßen vermag. gesund an Geist und Körper; die Verwandten waren glücklich, die ches die Rede am günstigsten beurtheilt, das Zentralorgan armen Kleinen fo gut erzogen zu fehen. Der Gemeinderath von der Konservativen, der" Standard", segt sich jedoch dabei über Einer, der zu viel Geld hat. Aus Köln wird Paris und die Seine- Präfeftur, unter deren Aufsicht Gempuis die fonstitutionellen Bedenken dadurch hinweg, daß es das Ver­telegraphirt: steht, unterstützten und ermuthigten Robin in der Durchführung hältniß der preußischen Rönige als etwas ganz Besonderes Bringregent von Braunschweig sei fest entschlossen, an der Auf­Die Kölnische Zeitung " erfährt aus sicherer Quelle, der feiner Erziehungsmethode. Cempuis wurde berühmt; jedes Jahr ansieht, das nicht nach gewöhnlichem Maaßstab zu messen schließung und Entwickelung des deutschen Kolonialbesizes in tamen französische und ausländische Lehrer dort hin, um diese neue Erziehungsmethode zu studiren, die so treffliche Früchte set. Und der" Standard" wirft blos die Frage auf, ob die Ostafrika durch Erwerbung eines beträchtlichen Grundeigenthums zeitigte. Rede klug gewesen sei, ob es gute Politif sei, daß der und durch Anlage von Plantagen theilzunehmen. Aber Dr. Robin hatte ein großes Verbrechen begangen; er Monarch in den Parteikampf sich einmische. Er bemerkt: Nun, wenn der Prinzregent zehnmal so viel Geld war Atheist und gab den Kindern keinerlei Religionsunterricht; Wir zweifeln nicht, daß von einigen Kritifern auch von hat als Rothschild , dort kann er es los werden.- er bewahrte sie vor allem religiösen und christlichen Einfluß. solchen, die den Juhalt der kaiserlichen Rede im wesentlichen Der Klerus konnte nicht dulden, daß ein solcher Herd der Gottes- billigen, geltend gemacht werden wird, daß es seine Bedenken sich gegen die Rüge zu vertheidigen, die wir ihr in Sachen Nicht auständig. Die Frankfurter Zeitung " sucht verachtung fortleuchtete; er fürchtete, daß Robin Schule machen hat,( die englischen Ausdrücke sind aus preßgesetzlichen Gründen bes ambulanten Gerichtsstands ertheilt haben. Sie hatte und nachgeahmt würde.

umstoßen; fie behaupten, er sei irrsinnig gewesen.

antwortet hat:

.

Warum uns hassen?

Nation, hochtrabend Wort für schnöde Barbarei! Hält Liebe still, wo euer Schritt gebannt? Berreißt den Wahn! Es flingt ein andrer Schrei! Die Selbstfucht nur und Haß, sie haben Vaterland, Der Brudersinn hat keins!"

"

-

-

"

--

-

Die katholischen Zeitungen denunzirten voll glühenden Gifers von uns sehr gemildert) wenn der Monarch von der Höhe, diesen eine sozialdemokratische Anschauung" genannt. Jetzt Die katholischen Zeitungen denunzirten voll glühenden Eifers Cempuis: dort werden Jungen und Mädchen zusammen erzogen! die ihm seine Geburt angewiesen hat, in die Arena des entschuldigt sie sich sie hätte nur den Fall Grimpe ge= Cempuis ist eine Schule der Unfittlichkeit, ein reiner Schweine- Parteienkampfs herabsteigt und streitet, plädirt und argu- meint, giebt aber zu, daß sie von einer sozialdemokratischen ſt all( porcherie)! Gie fanden widerhall im Lande; Robin mentirt wie irgend ein Parteipolitiker und Zeitungsschreiber": Anschauung" gesprochen habe. Wenn Herr Sonnemann hatte burch seine sozialistischen Ideen das Mißfallen der bürgerlichen Der Standard " thut, als ob er das Bedenkliche nicht von der" Frankfurter Beitung" es plötzlich vergißt, daß er Republikaner erregt; durch Einkäufe im Großen von Vorräthen sehn könne, allein die bloße Thatsache, daß er die Frage 1869 auf dem Eisenacher Kongreß unserer Partei als für das Waisenhaus hatte er sich den Krämern der Umgegend aufwirft, beweiset, daß er nicht der Ansicht ist, ein solches Delegirter war, und erst durch Vorhalten der Beweisstücke mißliebig gemacht. Die Erben des Gründers, die in der Gegend Vorgehen sei im Interesse der Monarchie und des Monarchen. zu dem Geständniß gebracht werden kann, daß er was ziemlich zahlreich sind, waren gierig auf Cempuis, das Millionen werth ist. Sie prosessiren, man folle sein Testament Nun, was uns betrifft, so ist es nicht unseres Amts, leiber bie traurige Wahrheit auch an einer sozial. die Interessen der Monarchie zu wahren das möge thun, demokratischen Parteigründung gearbeitet hat, so Die radikale, ja sogar die republikanische Bresse nahm Robin's wer dazu berufen ist. Das aber müssen wir aussprechen, war das also eine- volksparteiliche, nicht eine Vertheidigung auf; feit einem Monat führt die Presse Krieg um daß dieses persönliche Partei- Ergreifen seitens des Monarchen Sonnemann'sche Gedächtnißschwäche? Doch wir wollen Cempuis, um die Zuſammen- Erziehung der Geschlechter, um die als alles Wögliche betrachtet werden kann, nur nicht als großmüthig sein die Herren der Frankfurter Beitung" internationalen Gedanken des Leiters u. f. w. Alle Beitungen Ausdruck des Vertrauens in die Stärke der Monarchie und haben ihre Loyalität" gerettet, aber auf Kosten der mit Ausnahme der katholischen sind darin einig, die Ehrenhaftig, der herrschenden Staatsordnung. teit Dr. Robin's und die ausgezeichneten Ergebnisse seiner Er­Grammatit. Und das ist es auch unzweifelhaft, was dem sehr kaiser­ziehungsmethode in bezug auf Gesundheit und theoretische, Individuelle und soziale That. Die französischen künstlerische und praktische Erziehung der Kinder anzuerkennen. freundlichen Hauptorgan der englischen Konservativen seine Bedenken eingeflößt hat.- Trozdem hat das Ministerium ihn abgesetzt. Sozialistentödter argumentiren wie folgt: es giebt Diebe, Der Minister nimmt zum Vorwand: Die internationalen Eine bemerkenswerthe Folge hat die zweijährige die sich Anarchisten nennen, folglich betrachten wir alle Theorien Dr. Robin's schwächen in den Kindern den Patriotis Dienstzeit bei der Garde herbeigeführt. Das Berliner Anarchisten als Diebe; da aber Anarchisten und Sozialisten mus ". weil er den Kindern lehrte, was Lamartine , einer der von Tageblatt" weiß darüber folgendes zu berichten: In Spandau dasselbe find, so sind auch die Sozialisten Diebe. Diese der Bourgeoisie einst gefeiertſten Dichter, dem deutschen Dichter ist von jeher die erste Disziplinarabtheilung des Gardekorps niederträchtige Beweisführung" kritisirt unser Genosse Becker, dem Verfertiger des unglücklichen Rheinlieds( Sie sollen fasernirt; dieselbe besteht aus denjenigen Mannschaften der Jaurès in der" Petite République folgendermaßen: ihn nicht haben, den freien deutschen Rhein ze.") einst ge Gardetruppen, welche Festungsstrafe erlitten haben. Solche fich des Eigenthums des Klerus und des Adels im Namen des Es ist ein Jahrhundert her, daß die revolutionären Bürger sich des Eigenthums des Klerus und des Adels im Namen des Leute kommen, zum Unterschied von der Linie, nicht wieder Volksrechtes bemächtigten, und haben also dadurch den individuellen zu ihrem Regiment zurück, sondern absolviren ihre Diebstahl gerechtfertigt". fernere Dienstzeit bei der Disziplinar- Abtheilung. Als im Die Langfinger von dieser Zeit fonnten auf grund der Er vorigen Herbst das Königin Augusta- Regiment von Koblenz flärung der Menschenrechte und des Defrets der Konstituante das nach Spandau verlegt wurde, tam auch gleichzeitig die Geld vom Altar und die vergoldeten Möbel der Burgen 31Deite Disziplinar- Abtheilung des Gardekorps von dort stehlen". Giebt der Temps" zu, daß die großen Bürger von mit, so daß seitdem in Spandau alle Disziplinarsoldaten 1789 zum Diebstahl ermuthigten? Wenn ja, so möge er es nur vereinigt sind. Beide Abtheilungen zusammen waren durch- sagen, wie es seiner Zeit die adeligen Emigranten in ihren Bam­phlets sagten, wenn nicht, so soll er uns mit seinen dummen schnittlich immer 80-90 Mann start. Seit Einführung und frechen Sophismen verschonen, die er für die französische der 2jährigen Dienstzeit wird nun die auffällige Erscheinung Revolution nicht akzeptirt. Ich schäme mich, über ein solches wahrgenommen, daß die Disziplinarabtheilungen nur ge- Thema zu diskutiren, schreibt Jaures weiter, allein wir dürfen ringen Zugang erhalten; sie sind jetzt auf den noch nicht in einer Zeit der heuchlerischen Reaktion dem Gegner nicht er­dagewesenen Bestand von 30 Mann, also auf ein Drittel lauben, unser Schweigen der Verachtung auszubeuten. der früheren Zahl zusammengeschmolzen. Die zweijährige Nein, zwischen der individuellen und der sozialen That giebt Dienstzeit hat zu Wege gebracht, daß die Bestrafungen viel es gar keine Beziehung. Die individuelle That ist der Ausfluß jeltener geworden sind; denn erfahrungsmäßig kamen die individueller Motive, welche egoistisch und verächtlich sein können, Berlin , den 10. September. schweren Bergehen bei den Mannschaften größtentheils im die soziale That dagegen feht eine weitgehende Uebereinstimmung des öffentlichen Gewissens und den Willen aller voraus, und Freunden der höheren Komik empfehlen wir jetzt dritten Dienstjahre vor.- ihre Ursachen sind nicht persönliche. die konservativen Schrei"-Beitungen zur Lektüre. Vom unfanteren Wettbewerb. Daß selbst die energischsten Der Dieb eignet sich das Eigenthum eines anderen und darin ahmt er Die Grimassen, die sie zur Strafrede des Kaisers schneiden, Maßnahmen gegen den unlauteren Wettbewerb nicht im Stande an für seine eigene Person, er setzt sich hierdurch in find zum Todtlachen. Sie haben nie geschrieen", die Herrn sind, den reellen Geschäftsmann vor grobem Betrug zu schützen, den Kapitalisten nach, aber Juufer und Agrarier, sie haben nie Opposition" gemacht, geht aus der Unbestrafbarkeit folgendes vom Konfektionär" mit Widerspruch mit dem Sozialismus, der gerade es ist, welcher fie haben niemals aufgehört, den Kaiser hochzuverehren. getheilten Vorganges hervor. Der Prokurist einer neugegründeten der Aneignung der Produkte der Arbeit vieler durch einzelne Kurzes ist gar nichts vorgekommen, und das einzig fabrik hat sich dadurch Aufträge verschafft, daß er sich für den ein Ende sehen will. Der Dieb will leben ohne zu arbeiten, Reisenden der bedeutend älteren und bereits eingeführten Fabrit ganz so wie ein Panamist; der Sozialismus dagegen will, daß Wunderbare ist nur, daß der Kaiser seine Rede gehalten von F. W. Kaiser in Plauen ausgab. Alsdann wurde bei der es unmöglich gemacht werde, ohne Arbeit zu leben und sich auf hat. Noch ein paar Tage, und die Konservativen ver- Lieferung das eigene Fabrikat unterschoben. Außerdem wurde kosten anderer zu bereichern. Der Dieb versucht nicht, das wundern sich auch hierüber nicht mehr, und es ist wieder fonstatirt, daß diese von der Firma ausgeführten Aufträge von gegenwärtige Eigenthumssystem zu ändern; im Gegentheil, er Alles wie vor der kaiserlichen Rede .- Fast ebenso spaßig den Bestellern der alten thatsächlich zugedacht waren. Troß Feft dringt ein und setzt sich darinnen feft, und wenn ihm der Griff wie die Grimassen der abgefanzelten Junker sind die fory stellung dieses Thatbestandes stellte die Staatsanwaltschaft das gelungen, giebt es nicht den mindesten Unterschied zwischen dem bantischen Freudensprünge der nationalliberalen Verfahren ein. Die für den Laienverstand etwas merkwürdig vollendeten Rapitalisten und dem vollendeten Dieb: der eine wie Invaliden, die endlich das tausendjährige Reich eines neuen tlingenden Gründe für diesen Beschluß wurzeln zunächst darin, der andere wünschen die Aufrechterhaltung der heutigen Gesell Sozialistengesetzes und eines neuen Sartells angebrochen daß die Besteller keinen Schaden erlitten haben, da sie die Waare fchaftsordnung und beide würden sich verflucht ärgern über eine glauben. Wir dächten, das erste Sozialistengesetz und das war von anderer Seite, aber deshalb nicht in minder Gesellschaftsorganisation, die dem Kapitalisten das Ausbeuten werthiger Ausführung erhalten haben. Eine zu verfolgende und dem Dieb das Bestehlen ihrer Mitmenschen verbietet. erste Rartell wären so gründlich verkracht, daß die Herren Vermögensschädigung der Firma Raiser liege aber Die moralischen Ohrfeigen, welche Jaurès durch diese genug daran haben sollten. Und ist's ihnen nicht genug, auch nicht vor. Da es sich für ihn feineswegs um die Ent Philosophie" den Dieben aller Gattungen verabreicht, werden so wohl anderen, die noch etwas zu verlieren haben.- ziehung einer vertragsmäßig oder stillschweigend festbegründeten ihre Wirkung nicht verfehlen, und die Diebe allerwärts werden

Diese Verse sind eingehauen auf dem Denkmal, das Mar­feille 1891 2a martine errichtet hat.

Die tatholischen Zeitungen triumphiren; die Absetzung Dr. Robin's tröstet sie über die Hinrichtung des Vitars Bruneau himveg. Doch die Angelegenheit Robin ist noch nicht am Ende; diefer Pfaffensieg wird dem Ministerium theuer zu stehen kommen.

Gallus.

Politische Weberlicht.

11

"

Mann zu sehen, Herr Komthur." Gern!" antwortete andere sei," rief sie begeistert: fle liebt Dich nicht, wie ich; dieser, und stieß mit des Schwertes Scheide auf den steinernen sie hat Dich nie also geliebt; unglücklich muß sie Dich ge­Boden, daß es an der Decke des Saals wiederhallte, worauf macht haben, denn Du bist denen treu, die Du im Herzen die Flügelthüre fich öffnete, und ein blendender Kerzens trägst,... obgleich..." hier stockte sie zitternd, obgleich schimmer hereinstrahlte. Du auch von uns gegangen bist, von mir und Deiner

unter dem Schuße des Kreuzes steht, soll Kaiser und Reich die Hand von Eurem Leibe halten. Seid demnach hübsch munter, und behagt Euch etwa unsre Kumpanei nicht, so sagt's nur frisch heraus von Brust und Leber, ich kann Euch auch wohl andere Gesellschaft zuweisen, mit welcher Ihr zufrieden sein möchtet."- Herr Komthur!" antwortete Die plötzliche Helle schloß Bilgers Augenlid, aber schnell Agnes!"- Katharina schwieg schluchzend und kauerte sich Rudolph ernsthaft: mein Unglück hat mich unter Euren öffnete er es wieder, als eine süße Stimme seinen Namen zu dem Mägdlein hernieder, um ihre nassen Augen an Schirm gebracht, doch gewinnt Ihr nicht dadurch das Recht, rief, und die Frende rüstete ihn mit starkem Arme empor, dessen Halse zu verbergen. Der Herr von der Rhön rief meiner und meines Grams zu spotten. Bedenkt, daß von da seinem Blick hinter dem Diener, der die Kerzen herein- dagegen, den Komthur heftig bei der Hand fassend, seht Euch selbst alles lebel meines Lebens feinen Ursprung trug, die Gestalten sich zeigten, die seine Einsamkeit schon her, edler Herr, seht her, welch ein Weib! Ihr habt uur timmt." Nun, bei meinem Eid!" lachte sfing diesen Abend besucht hatten; diesmal aber keine ver- Sinn für die äußere Blüthe der Frauen, aber ahnen mögt schonungslos: es ist lustig, daß Ihr mir aufbürden wollt, gebens nach ihm sich sehnende Engelsbilder, sondern lebende Ihr dennoch, was Liebe, was Tugend, was Hingebung was Eure freie Wahl und eines schlechten Weibes Nieder- verkörperte Gestalten, die au sein Herz flogen, die ihn und Opfer für den Geliebten sei! Weh mir, daß ich solch trächtigkeit verschuldet hat; indessen, weil Ihr unglücklich mit Liebesarmen umschlangen, und ihm abwechselnd zu ein Herz zu betrüben geschaffen bin, und daß ich noch seid, nehme ich's nicht so genau, und behaupte Euch ruhig flüsterten oder zujubelten: Gatte! Vater! wir sind hier, Schande häufe auf dieses theure Haupt. Wehe Euch, Herr, in's Angesicht, daß ich Eurer nie gespottet habe, und nimmer.. wir, Dein Weib, Dein Kind! wir sehen Dich wieder!" denn Ihr habt mich zu jenem abscheulichen Bunde über­spotten werde. Der Zufall erlaubt mir, Euch sogar gute Rudolphs Augen, vor kurzem noch überfließend von redet; Ihr gabt dem Zagenden, dem blöden Jüngling die Botschaft zu bringen. Aus dem Weißfrauenkloster erhalte den Zähren des Jammers, strömten min über von den Mittel zur Hand, die Kette unwiderruflich zu schmieden, ich Kunde, daß Wallrade nicht gestorben, daß sogar die Thränen der Freude, der dankbarsten Freude. Aber nicht nach welcher fein ahnend Herz bald verlangte, welche es Hoffnung gehegt wird, sie zu heilen und ihr Leben in seinen Wimpern allein hingen diese köstlichen Perlen bald verwarf. O hätte ich doch nimmer die Stunde erlebt, zu erhalten. So wenig ich es der Elenden gönne, so des Gefühls, auch die Gattin schluchzte an seinem Halse, in welcher ich das verhängnißvolle Ja gesagt, hätte ich lieb mag's Euch sein, daß sie ein Kazenleben hat." auch die kleine Agues weinte unter ihren freundlichen Lieb- doch nimmer den dienstfertigen Mönch geschaut, den Eure Wirklich?" fragte Rudolph mit frohem Blicke:" Sie lebt tosungen, und an der Thüre stand die harte Judith, auf- Hand auf Baldergrün einführte, dessen Segensspruch wirklich noch? Dhabt Daut, Herr von Issing, daß Ihr gelöst in Rührung; in der Mitte des Saales stand der der Fluch meines Lebens dieses eble Weib zu meiner meiner Seele dieses Labsal brachtet. Meinen Hals befreit Komthur und fühlte sein rauhes Herz erschüttert von mensch- Rebsfrau, dieses holde Kind zu einem Bastard macht,- Wall­die Kunde freilich nicht, aber mein Gewissen wird leicht licher Bewegung. Die Glücklichen, die sich wieder gefunden und mich gefesselt hält an die unselige Wallrade!" dagegen und gesünder. Habt Dant. Könntet Ihr mir hatten, vergaßen die Zeugen um sich her, und verloren rade!" schrie Katharine laut auf, und sank von der Ueber mur gleich gute Mär von meinem Kinde bringen, sich in Fragen und Antworten, in dem Labyrinth der raschung überwältigt, zu Boden. Judith flog auf die Era von meinem Weibe.... o Gott !" Bilger ließ den Rede, welche der laute Herold des inneren Gefühls ist. blassende zu, und mit dem Rufe:" Barmherziger Gott!" sie Kopf auf die Brust, die Hände in den Schooß sinken, und Ach, nun erfuhr Rudolph, daß Katharina von seiner ersten stirbt!" wollte sich Rudolph neben ihr niederwerfen. Issing Seid ein Mann!" sprach er ernst schwieg seufzend. Der Komthur zuckte die Achseln, und Ehe wußte, wenngleich nicht den Namen der ersten Gattin, hielt ihn heftig zurück. sprach: Davon weiß ich nichts, mein Freund. Vielleicht wenngleich nicht das Dasein des Knaben Johannes. und doch nicht unfreundlich; das ist nicht der Tod, eine wäre jedoch der Bote besser unterrichtet, der vom Kloster Diese Kunde war ein bittrer Tropfen in Bilger's Freuden Schwäche bloß, aus welcher dieses Weib hier die Unglück nach unserem Hause kam. Wär's Euch recht, ihn zu sehen, felch, und er nahm ihn hin wie ein reuiger Sünder, ohne liche rütteln mag. Ich dafür will Euch aus einer verderb selbst zu sprechen? Man mag ihm wohl vertrauen sonder zu leugnen, obschon Katharine mit ängstlichem Blicke dieses lichern Ohnmacht zum Leben reizen, aus den Ketten eines Gefährde!" Zwar sollte ich jeden Menschen scheuen," Leugnen erwartete, und einer Silbe von seiner Lippe mehr verderblichen Wahns. Hört mich an, und wohl mir, daß entgegnete von der Rhön : allein,- ob ich mich jego geglaubt hätte, als allen Schwüren Wallradens, deren ent- mein Spott am Heiligsten mir gönnt, Euch Heil zu vers Als jedoch künden. Wallrade hatte mich unterjocht und wünschte, nenne, ob nicht; es ist gleichviel. Lebt Wallrade noch, fetzliche Falschheit sie kennen gelernt hatte.

-

-

-

o so hat ihr Mund mich schon genannt; Gundel hat mich Bilger reuevoll um Vergebung bettelte, da wurde aus den meiner fast überdrüssig, und Euch mit flüchtiger Liebe um verrathen, Dagobert gegen mich gezeugt; ich darf fürder schmerzlichen Vorwürfen der Gattin der barmherzige Trost fassend, eng mit Euch verbunden zu sein, um den zaudern­nicht hoffen, unerkannt mein Leben zu lassen, ohne Schande eines Gugels, und sie vergab, und forderte ihn auf, sie den blöden Freier unauslöslich an sich zu binden. In einer Wer auch jene schwachen Stunde entlockte sie mir den Eid, selbst die Hand für meines Hauses Wappen! Verstattet mir daher, den und Agnes ferner nicht zu verlassen.

# 2