Einzelbild herunterladen
 

"

Gemeindefaffe in Rigdorf eine Gasexplosion, die mit der in der war der fovialfte Jupiter von der Welt und auch Frau Schmidt| nach der Eingangs erwähnten Reichsgerichts- Entscheidung seinem Kaserne des 2. Garde- Regiments große Aehnlichkeit hat. Man als Juna, deren Sentenz Es giebt feine Deffentlichkeit" schallende Mandanten unbedingt der§ 198 des Str.-G.-B. zur Seite stehen hatte in dem Raum einen starken Gasgeruch wahrgenommen, und Zustimmung hervorrief, war, wie immer in fomischen Rollen, müsse, da er von der Wahrheit seiner Anzeige durchaus überzeugt einer der Beamten zündete ein Streichholz an, uni am Gashahn wirkungsvoll. Lauten Beifall erntete auch Herr Broda für seinen mit gewesen sei; es müsse demnach die Freisprechung des Angeklagten die undichte Stelle festzustellen. In demselben Moment erfolgte dem echtesten Berlinischen Lieutenantsjargon verkörperten Mars. erfolgen. Nach einer längeren Berathung schloß sich der Ge­eine heftige Explosion. Der Kassenkontrolleur Genzmer und der Rühmend verdienen ferner Herr Schulz( Orpheus ), sowie die richtshof den Ausführungen des Vertheidigers an und erfannte Buchhalter Wolter wurden durch die Gewalt derselben mehrere Damen Collin( Eurydike ) und Cornelli( öffentliche Meinung) er auf Freisprechung. Schritte zurückgeschleudert. Die Aktenregale wurden zu Boden wähnt zu werden. Herr Steinberger als Styg war grausig geworfen und von den Wänden und der Decke flogen dicke Kalt- schön; Herr Bruch hätte den infernalischen Pluto etwas energischer tücke. Die genannten Beamten erlitten schmerzhafte, wenn auch charakterisiren können. Ungemeine Heiterkeit rief die Gerichts­nicht erhebliche Verlegungen. Viele Aften und Dokumente sind zene hervor, in der Rhadamantus in der Gummischlauch- Affäre zerstört. Thüren und Fenster wurden zertrümmert. Jupiter kontra Pluto brauste und wetterte, daß es so eine Art war. Der Hochverraths Prozeß wider Liebknecht , Bebel,

Durch einen Sprung aus dem Fenster tödtete sich am Freitag Morgen gegen 6 Uhr der 65 Jahre alte Posamentier Albert Eckardt, der im vierten Stock des Hauses Forsterstr. 48 wohnte. Es wird gemeldet, daß er seit langer Zeit frant war und dieserhalb in Schwermuth verfallen ist.

Die Liste Nr. 5917 der ausgesperrten Brauer ist in einer Werkstatt abhanden gekommen- dieselbe ist abzuliefern in Adlershof bei H. Bökert, Bismardstr. 37. Ein Opfer unserer Sicherheitszustände. Der Schuß­wunde erlegen ist im Krankenhause am Urban der 9 Jahre alte Knabe Gustav Strenge, der auf dem Tempelhofer Felde am Mittwoch durch einen unbekannt gebliebenen Mann in die Stirne

getroffen wurde.

Gerichts- Beitung.

Seine

Literarisches.

Hepner vor dem Schwurgericht zu Leipzig Dom 11. bis 26. März 1872. Mit einer Gin­Leitung von W. Liebknech t. Berlin 1894. Verlag der Expedition des Vorwärts". 10. Lieferung. 65. 433 bis 480. Preis 20 Pf.

Als ein wahrer Künstler auf dem Gebiete des der berühmten Liebknecht'schen Rede über die politische Stellung In dem soeben erschienenen 10. Hefte nehmen die Auszüge Mit der Konfiskation der letzten Nummer des Sozialist" Beirathe schwindels zeigte sich der Mühlenbauer Hermann der Sozialdemokratie und Liebknecht's eingehende Erörterung ift, wie die Nat.- 3tg," berichtet, zugleich der verantwortliche Schnier, welcher gestern der siebenten Ferienstraffammer über die Entstehung derselben und die ihr zu Grunde liegende Redakteur und Drucker Albert Weidner verhaftet worden. Ge des Landgerichts I vorgeführt wurde. Der 46jährige Angeklagte Situation in der Politik und im Parteileben den größten Theil Redakteur und Drucker Albert Weidner verhaftet worden. Ge­funden wurden von der beanstandeten Nummer noch 186 Exemplare. Man suchte hauptsächlich nach dem Manuskript. Fast zu gleicher hat nicht weniger als 16 Jahre im Buchthause zugebracht, ab- des Raumes ein. Wer weiß, wie oft und auch noch in der leyten Zeit wurden, wie das genannte Blatt weiter zu melden weiß, die gesehen von einer ganzen Menge Gefängnißstrafen. Zeit diese Rede Liebknecht's Gegenstand der Diskussion in und Wohnungen Weidner's als Redakteur, sowie A. Löhr's als schweren Strafen find sämmtlich auf Heirathsschwindel zurück- außerhalb der Partei war, der wird mit größtem Interesse die zuführen und in dem dicken Aktenbündel, welches der Borsitzende Auseinandersetzungen in dem vorliegenden Hefte lesen. Man fühlt Expedienten durchsucht. dem Angeklagten vorhielt, mögen traurige Geschichten über die sich, wenn man die große Rede L.'s vor dem Gerichtshofe liest, in von ihm Betrogenen enthalten sein, den Gipfel der Berschmigtheit die Zeit der schrofisten Gegensätze zwischen Eisenachern und und Gewiffenlosigkeit hat der Angeklagte aber in den beiden Lassalleanern verfegt. Sicherlich denkt heute in der Partei Betrugsfällen erreicht, die in der gestrigen Verhandlung zur niemand mehr in gleicher Weise über diese Verhältnisse, aber Sprache kamen. Kaum aus dem Zuchthause entlassen, nahm zum Verständniß der Parteitämpfe jener Zeit ist andererseits diese Schnitzer das alte Gewerbe wieder auf. Er ließ in eine hiesige Rede überaus werthvoll. Beitung eine Annonze einrücken, daß ein hochanständiger fönig- Das Heft enthält ferner juristisch interessante Scharmüzel über einige tausend Mark verfüge, 3u verheirathen wünsche. fizenden des Gerichtshofes andererseits. Endlich enthält das Heft licher Beamter mit 3000 M. Gehalt sich mit einer Wittwe, die zwischen Angeklagten und Bertheidigung einerseits und dem Vor­Von den sich meldenden Damen hatte die Wittwe R. das Un- den Anfang des Heinzen'schen Pamphlets Gin europäischer Das räthselhafte Verschwinden einer Frau ist der glück, von dem Angeklagten als als Opfer ausersehen zu Soldat an seine Kameraden". So wenig dasselbe auch die Auf­Polizei gemeldet worden. Die den Fall begleitenden Umstände werden. Bei der ersten Zusammenkunft prangte das find so eigenartiger Natur, daß sich bisher kein Anhalt für die eiserne Kreuz erster Klasse auf der Brust des Anfassung unserer Partei widerspiegelt, so ist es doch von großem Bruft des An Interesse, nicht blos wegen des agitatorischen Tones, sondern Aufklärung hat finden laffen. Der Bäckermeister Vogel aus der geklagten. Er nannte fich Freiherr von Rohr, gab auch wegen der Naivetät, mit der der alte 48er Revolutionär Schillingstraße 26 unternahm mit seiner am 10. September 1860 an, daß er Majoratsherr bei Neu- Ruppin und Hauptmann unter dem Militär agitatorisch wirken zu können meinte. geborenen Ehefrau, geborenen Anna Winne, einen Ausflug nach sei und bei der Generalfaffe eine Stelle als Rendant bekleide. Schönweide, von wo beide um 81/2 Uhr Abends wieder vor ihrem Laden anlangten. Während der Bäckermeister sich in den Verkaufsraum begab, machte sich die Gattin auf den Weg zu ihrer in einem Hause der Gerichtstraße wohnenden Schwester. Von hier hat sie sich um 114 in der Nacht entfernt, um nach Hause zu fahren. Der Ehemann wartete vergebens auf die Rückkehr, und von diesem Augenblick ab fehlt überhaupt jede Spur von dem Verbleib. Die Verschwundene führte die Summe von 900 M. mit sich. Ob Frau Vogel das Opfer eines Ver­brechens geworden, oder einem Unfall erlegen ist, oder ob sie sich ein Leid angethan hat, kann nicht beurtheilt werden. Hervor­gehoben werden muß allerdings, daß die Vermißte schon früher einmal Spuren geistiger Zerrüttung gezeigt hat.

-

Polizeibericht. Am 13. b. M. Morgens fiel in der Lands­bergerstraße ein Mann, als er auf einen in der Fahrt befind lichen Arbeitswagen steigen wollte, unter die Räder und erlitt schwere innere Verlegungen. Nachmittags lief ein Mann in der Großen Frankfurterstraße in der Trunkenheit gegen einen Geschäftswagen und zog sich eine Verlegung an der Stirn zu. In der Kastanien- Allee fiel Abends ein Mann in der Trunken heit zu Boden und erlitt eine bedeutende Verlegung am Kopfe. In der Nacht zum 14. d. M. wurde ein Mann an der Ede der Elfaffer- und Kleinen Hamburgerstraße durch eine Droschke überfahren und an den Knien erheblich verlegt. Jm Laufe des Im Tages fanden drei kleine Brände statt.

-

-

Witterungsübersicht vom 14. September 1894.

Stationen.

Swinemünde

Barometer

stand in mm,

d. Meeressp.

Windrichtung

& reduzirt auf

Windstärke

5

( 1-1 24213

Wetter

heiter heiter halb bedeckt bedeckt

765

NNW

Hamburg

768

NW

1

Berlin

766

NNW

3

Wiesbaden.

768

N

2

München

767

CD

5

heiter

Wien

764

Haparanda

761

WNW NNW

2

heiter

748

NNW

775

M

772

.

769

SM NNO

Betersburg

Cort. Aberdeen Paris

woltenlos Regen

halb bedeckt woltig wolkenlos

Temperatur SEATTLE ( nach Celsius

12

8

150 G.= 4° R.)

Wetter- Prognose für Sonnbend, den 15. September 1894. Wetter- Prognose für Sonnbend, den 15. September 1894. Trockenes, ziemlich heiteres Wetter mit schwachen nordwest­lichen Winden, falter Nacht und steigender Tagestemperatur. Berliner Wetterbureau.

Theater.

―n.

Eingelaufene Druckschriften. Bon der tenen Zeit"( Stuttgart , J. H. W. Dies' Berlag) ist soeben das 50. Heft des 12. Jahrganges erschienen Aus dem Inhalt heben wir hervor: Die Berstaatlichung der Aerzte. Die schweizerische Fabrit Inspektion. Bon Dionys Binner Die Sozialdemokratie in den deutschen Großstädten. Eine statistische Studie von Ostar Geck Wie geht es unseren See­Teuten- Literarische Rundschau. Notizen: Zur Ueberlaftung der länd= lichen Gemeinden durch die Armenpflege. Der Berfall des Kleingewerbes. Die numerische Stärke der englischen Gewerkschaften. Allerlei Vergleiche. Feuilleton: Ein Kapitel aus einer Philosophie für Arbeiter. Bon Leopold Jacoby . II. Die wahre Natur des Raumbegriffes.

September- Heft.) Inhalt: Wie ist dem Handwerkerftande zu helfen? Bon Rodbertus, mitgetheilt von M. Wirth. Eine naturwissenschaftliche Ber nichtung der Sozialdemokratie. Von Dr. Lampa. Der wahre und der falsche Sozialismus. Bon Sidney Webb . Leipzig . Verlag von 6. F. W. Feit.

Liebknecht. Verlag der Boltsbuchhandlung von Albin Langer, Chemniz. Die deutschen Frauen und der Bismarck- Kultus. Von Gräfin Gisela D. Streitberg. Leipzig Werlag von W. Friedrich.

Alle diese Eigenschaften gefielen der heirathsluftigen Wittwe, die Verlobung fand statt und auf eleganten Karten wurde den Ver­wandten der Braut von dem freudigen Ereigniß Kenntniß ge­geben. Durch einen eigenartigen Schwindel wußte der An­geklagte das Vertrauen seines Opfers zu befestigen. Als das Paar eines Abends in einem Restaurant saß, erschien ein Herr, der den Angeklagten ehrfurchtsvoll begrüßte und ihn als Herr von Rohr" anredete. Der Angeklagte stellte den Herrn seiner Braut als seinen Ersten Sekretär" Weikowitsch vor und seine Braut wurde dann Ohrenzengin eines geschäftlichen Gesprächs der beiden Herren, welches sich nur um große Unter­nehmungen und große Summen drehte. Kurze Zeit darauf konnte Deutsche Worte. Monatshefte von Engelb. Bernerstorfer.( 14. Jahrgang, der Angeklagte eine Anborgung wagen. Er bat um 1300 M., aber nicht für sich, sondern für seine in der Behrenstraße wohnen­den reichen Schwester, einer Frau von Sternberg, deren Revenuen nicht pünktlich eingegangen feien. Die Wittwe K. was die Sozialdemokraten sind und was he wollen. Von Wilhelm ein machte sich Schwägerin auszuhelfen. Vergnügen daraus, ihrer zukünftigen Inzwischen hatte der Ange flagte auf grund einer anderen Heiraths- Annonce noch mit einer anderen Wittwe ein Verhältniß angeknüpft. Auch in diesem Falle hat ein Mann, der nicht zu ermitteln gewesen ist, dem Angeklagten Hilfe geleistet. Derfelbe trat als ein Herr v. Katte auf, dem der Angeklagte im Beisein der zu Betrügenden wichtige Posen, 14. September. Wie der Posener Zeitung" aus Aufträge gab. Dieser Braut" hatte der Angeklagie bereits 1520 M. entlodt. Es wird seitens der Anklagebehörde an- Gnesen gemeldet wird, stürzte heute Wittag ein im Bau bes genommen, daß Schmißer es darauf abgesehen hatte, diese Frau griffenes dreistöckiges Wohnhaus ein. Unter den Trümmern um ihr ganzes Vermögen zu prellen, da sich sonst der auffallende sollen Arbeiter verschüttet sein. Die Feuerwehr ist mit der Umstand nicht erklären läßt, daß er derselben von den 1800 M., Rettung und den Aufräumungsarbeiten eifrigit beschäftigt. die er von der Wittwe R. erfchwindelt, 1000 M. zurückgab. Wien , 14. September. Als ein Güterzug den Tunnel von Diese Absicht muß durch seine Verhaftung vereitelt worden sein. Kobiljat bei Fiume paffirte, stürzte der Plafond des Tunnels Als die Wittwe R. dem Angeklagten ihr Befremden über sein ein. Die Maschine und 10 Waggons wurden zertrümmert. plögliches Fernbleiben aussprach, hatte der Angeklagte die Frech- Ein Bremser ist schwer, der Maschinist und der Heizer leicht vers heit, ihr reinen Wein einzuschänken, aber drohend hinzuzusetzen, legt worden. daß sie schon reinen Mund halten würde, da ja ihre Ehre auf dem Spiel stände. Im Termin legte der Angeklagte ein offenes Geständniß ab. Nur seinen Helfershelfer wollte er nicht ver­rathen. Das Gericht verurtheilte ihn zu 4 Jahren 6 Monaten Buchthaus, 1800 m. Geldstrafe, 5 Wochen Haft und fünfjährigem Ehrverlust.

Dermischtes.

Turin , 13. September. In Pianezza zerstörte eine bedeus tende Feuersbrunft acht große mit Heu und Stroh angefüüte Schuppen und sieben größere Bauernhäuser. Man fand den Reſt einer Zündschnur, welche an einem Stein befestigt war, und vermuthet, daß das Feuer böswillig angelegt ist. Der Sindaco von Pianezza hatte bereits in den letzten Tagen Briefe erhalten, in denen mit Feuer gedroht wurde.

Orleans , 13. September. Ein Attaché der deutschen Bot. schaft und ein französischer Hauptmann legten heute an den Gräbern der im Jahre 1870 hier gefallenen Soldaten Kränze nieder.

Briefkaffen der Redaktion. Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( Zwet Buchstaben oder eine Bah anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll.

Moralischer Irrfinn? Eine krankhafte Sucht, auf Gummi rädern zu fahren, hat f. 3. eine Anklage wegen Betruges gegen den kaum 18 jährigen Handlungslehrling Moritz Hamburger veranlaßt. Da er seinem Gelüste, in feiner Equipage durch die Straßen Berlins zu fahren, mit Hilfe seines Taschengeldes nicht Coatzacoalcos ( Meriko), 18. September. Vorgestern ist Genüge leisten fonnte, verfiel er auf folgenden Schwindel: Unter der erste Bug über die ganze Linie der Tehuantepec- Bahn ge dem Namen des Kommerzienraths Landsberger bestellte er am gangen. Die Strede von 318 Kilometern wurde in 10 Stunden ersten Weihnachtsfeiertage eine Karoffe, die auch pünktlich vor 20 Minuten, inkl. 1 Stunde 40 Min. Aufenthalt, zurückgelegt. dem Hause des Kommerzienraths hielt. Der Angeklagte hatte sich schon Im Zuge befand sich außer den mexikanischen Regierungs vorher in dieses Haus begeben, kam dann tänzelnden Schrittes her beamten der deutsche Konsul Langner. aus und bestieg in vornehmer Haltung die Equipage, die Shanghai , 14. Sept.( Meldung des Renter'schen Bureaus".) dem Kommerzienrath auf Rechnung gestellt wurde. Der Appetit Bei einer verheerenden Feuersbrunst in Chungting am oberen tam dem jungen Manne im Effen: er wiederholte den Streich Yangtfetiang am 25. Auguſt tamen etwa 30 Personen um. mehrere Male und fuhr sogar in Staatstarossen in die Tanz- 2000 Gebäude wurden zerstört, darunter ein Theil der Amtss stunde, bis er abgefaßt wurde. Als der Angeklagte im April wohnung des Taotai und 3 Tempel. Die Häuser der Aus dieses Jahres vor der ersten Straffammer stand, beschloß der länder blieben unversehrt. Der Schaden wird auf 10 Millionen Im Theater Unter den Linden ging am Donnerstag Gerichtshof, ihn in der Charitee auf seinen Geisteszustand unter- Taels geschäßt. Abend Meister Offenbach's alte Götter- Burleske Orpheus fuchen zu lassen, da der Verdacht nahe lag, daß es sich hier um in der Unterwelt" mit einem selbst in Berlin unerhörten einen Fall von moral insanity handele. Die Untersuchung hat Aufwand als Ausstattungsfeerie in Szene. Die guten nun ergeben, daß der Geisteszustand des Angeklagten in der Götter, die sonst schlecht und recht und unbekümmert um gleißen- That tein normaler ist und der Gerichtshof mußte deshalb gestern des Beiwerk ihren niedlichen Liebeleien nachgingen, waren, dies gegen ihn auf Freisprechung erkennen. mal eingezwängt in vier große Tanzpoëme, von denen eins sich noch anspruchsvoller als das andere benahm. Die himmlischen Nach einer neneren Reichsgerichtsentscheidung steht einem O. S. 31. Durch Verschütten des Bieres haben Sie gegen Herrschaften mußten sich unheimlich fühlen in derart geistloser jeden Staatsbürger der§ 193 des Str.-G.-B. zur Seite, welcher den guten Geschmack, aber nicht gegen das Strafgesetz vers Gesellschaft; und ihre Lage erscheint darum nicht weniger be- in gutem Glauben bei der Behörde Unregelmäßigkeiten zur stoßen. dauernswerth, daß es ihr Schöpfer selber war, der sie zur Anzeige bringt, wenn auch die Anzeige objektiv sich hinterher als E. W. 6. Klagen Sie auf Aufhebung des Vertrages, Nebensache und den Flittertand des Ballets zur Hauptsache falsch erweist. Im Sommer 1890 war die Arbeitslast im Kgl. wenn der Vermiether trotz Ihrer Aufforderung den Radau nicht machte. Denn es wird erzählt, daß Offenbach , als er zu Jahren Feuerwerkslaboratorium zu Spandau eine so große, daß eine beseitigt. fam und selber Leiter eines Pariser Theaters wurde, dem Zuge doppelte Arbeitsschicht eingeführt werden mußte. Eine jede W. M. 2. 11. Sie find an die Abmachung gebunden, der Zeit folgend", aus der Operette das Ballet geformt hat, das Schicht dauerte 9 Stunden. Um nun aber die Arbeiter mehr an falls nicht die Abendunterhaltung etwa eine öffentliche sein uns gestern auch im Linden- Theater bescheert wurde. Der Stern die Arbeitsstätte zu feffeln, wurde gestattet, daß an stelle der sollte. Schadensersatz kann der Wirth nicht geltend machen, wenn des fidelen Meisters ging in den siebziger Jahren beträchtlich auf 9 Stunden 10 zur Berechnung kommen durften. Der Zimmer- nur einer erscheint. die Neige und neue Schöpfungen nach altem Kaliber wollten mann Schulze, welcher in dem Laboratorium im Stücklohn ar- R. M. 100. Im Rechtsstaat" Preußen giebt's teinerlei ihm partout nicht mehr glücken. Die alte prickelnde Lebendigkeit beitete, glaubte nun bemerkt zu haben, daß das Aufsichtspersonal Entschädigung für unschuldig erlittene Untersuchungshaft. Wenn war dahin, und es gelang nichts mehr, ausgenommen die sich mehr Stunden aufschreibe als erlaubt war. Er brachte dies Sie auch im Jahre 1878 über 2 Monate erwiefen unschuldig in herrlichen Erzählungen Hoffmann's", dessen seltsame Schönheit bei dem vorgefeßten Ingenieur zur Anzeige. Die eingeleitete Unter- Untersuchungshaft haben zubringen müssen, so ist doch eine Ver­einzig darum kopfschüttelnd mißverstanden wurde, weil sie kaum fuchung verlief aber resultatlos und Sch. nahm auf vieles rechnung dieser Saft mit der jest gegen Sie wegen sogenannter einen Zusammenhang mit den Schöpfungen des Offenbach der Bureden die Anzeige zurück. Merkwürdiger Weise ließ man die Beamtenbeleidigung erkannten 14 tägigen Gefängnißftrafe unzus fechziger Jahre verrieth. Sache auf sich beruhen und ging auch nicht gegen Sch. gerichtlich fäffig. Die zu der Operette von 1858 später hinzukomponirte Ballet - vor. Nicht lange darauf legte Sch. freiwillig die Arbeit nieder. W. W. 1. Stellen Sie unter Ueberreichung des Arzt­musit ist nun auch leider nichts weniger als geistvoll und lebendig Im Sommer 1893 erfuhr Sch, daß der ebenfalls im Labora atteftes den Antrag auf Bestrafung des Prügellehrers. Je un­gerathen. Wie flott glitt im alten Orpheus die Handlung dahin, torium thätige Arbeiter Hägelig in der Lage sei, die früher fähiger Jemand zum Lehren ist, defto fähiger erachtet er sich wie überflürzten fich die übermüthigen Wortspiele und die komi- gerügten Unregelmäßigkeiten zu bezeugen. Sch. machte dem zum Schlagen. Unsere Klassenjuftig schreitet ungern gegen schen Situationen, und wie träge, wie zum Gähnen langsam gemäß am 3. Oftober 1893 eine Eingabe an das Direktorium des prügelnde Lehrer ein dem Klassenstaat tann's nur Recht fein, schleuderte trotz der hier und da angebrachten Kalauer das Feuerwerkslaboratoriums, in welcher er die in der früheren An- daß die Kinder der Arbeitenden verbummt und verprügelt auf­bischen Spiel in der vierstündigen Balletfeerie seines Wegs trot zeige behaupteten Mißstände wiederholte und den H. als Beugen wachsen, Desto richtiger erscheint es, in jedem folchen Fall zu des durchweg guten Eifers der mitwirkenden Künstler! Es dafür benannte. Als er am 30. Oftober hierauf eine Antwort erproben, wie weit die Klaffenjustiz sich unbewußt mit dieser mußte fast melancholisch stimmen, wenn man in der mufi- noch nicht erhalten hatte, beschwerte er sich beim Kriegs- Klassenstaatsmoral der Befizenden identifizirt. 2. Darüber haben talischen Dede endlich einmal wieder eine jener reizenden minifterium. Daraufhin wurde auch eine Untersuchung ein- die dortigen Genossen zu entscheiden. Melodien vernahm, die nur ein Offenbach in seinen lehten Tagen geleitet, die aber wieder resultatlos verlief. Nun- M. M. 1. Die Leistung des Offenbarungseides besteht in hervorzaubern konnte! Wir wollten, Herr Fritsche hätte fein mehr wurde wurde gegen Ech. Anzeige erstattet und derselbe der eidlichen Angabe feines Vermögens; weitere Nachtheile hat Geld gespart und den Orpheus in seiner alten Schlichtheit be- vom Schöffengericht au Spandau wegen übler sie nicht. 2. Ja. 3. Nein. 4. Zur wiederholten Leistung lassen; der gute Geschmack wäre besser dabei gefahren! Nachrebe au 200 m. Geldstrafe verurtheilt. Hiergegen des Offenbarungseides tann jemand nur dann gezwungen werden,

Gespielt und, was am Donnerstag ja die Hauptsache war, legte Sch. Berufung ein. In der erneuerten Verhandlung vor wenn glaubhaft gemacht wird, daß seit der ersten Eidesleistung getanzt wurde vortrefflich. Auch die eingestreuten Kalauer trugen der Ferienstrafkammer des Landgerichts II machte der Verthei- feine Bermögensverhältnisse sich gebessert haben, meist den modernsten Anforderungen Rechnung. Herr Wellhof diger des Angeklagten, Herr Rechtsanwalt Löwe, geltend, daß A. P. 40. Schwerlich mehr als 20 bis 30 M. Geldstrafe.