Nr. 35 37.Jahrgang
Der Zentrumsparteitag.
Beilage des Vorwärts
Nach der Konftiturierung des Barteitages widmete der Bräsibent Fehrenbach dem verstorbenen Zentrumsführer Groeber einen warmen Nachruf und gab unter stürmischem, langanhallenbem Beifall dem Wunsche Ausdruck, daß der Geist des großen güvers die Verhandlungen beherrschen möge.
an. Die Glieder des einheitlichen Gesamtorganismus müffen fich einer mit den Bebeneintereffen des Gangen bertrag lichen Selbständigkeit erfreuen. Die Reservatrechte widerftreben dem Begriff und dem Wesen des einheitlichen Boltsstaates. und müssen daher aufgehoben werden.
Dienstag, 20. Januar 1920
Groß- Berlin
Eine Hochschule für Leibesübungen.
Nach der von häufigen Zustimmungserflärungen und mit stürmischem Beifall aufgenommenen Rede Trimborns jette eine febr ausfauß für Leibesübungen betrieben und soll demnächst ver Die Errichtung einer solchen Hochschule wird vom Reichslebhafte Diskussion ein. Ron verschiedenen Bednern wurde wirklicht werben. Unter der Vorausjegung, daß die Hochschule Ulsdann erfinttete der Parteivorjibende Trimborn fein Reie plöbliche Schwenfung nach fints lebhaft fritifiert. vom Staat und den Sportverbänden und nicht etwa, wie in femt über die allgemeine politische Lage Er ging turs Auch die Stellungnahme zur Annahme des Friebensvertrages fand Düsseldorf . durch das Großkapital finanziert wird, dürften auf die Folgen des verlorenen Krieges und das Zustandekommen feine einheitliche Billigung. Pfarrer zer aus Landau erflärte auch die Arbeitersportverbände zur Mitarbeit bereit des Friedensvertrages, der von dem Willen bittiert ist, Deutschlend die monarchistische Staatsform für die bessere und besurteilte, daß sein. Es wird dazu natürlich eingehender Verhandlungen zu vernichten, ein. Bon befonberem Intereffe für uns jind seine angeblich einige Minister aus dem Zentrumslager durch ihre Reben, bedürfen. Eine derartige Vefprechung hat bereits fürzlich int Ausführungen über die deutsche Revolution. Er führte aus: in denen sie die Revolution beschönigen, den kommen- Ministerium des Innern unter Mithvirfung von Vertretern Auf Grund unserer vistlichen Weltauffaffung verurteilen ben Wablampf Schwierigkeiten in den Weg legen. Der badische der Herzte und der Arbeitersportverbände stattgefunden. Da und beklagen wir die Revolution, die so unendlich viel Finanzminister 23 irth fühle aus, bag nicht bic Treulofigkeit der alle Sportverbände unter dem Mangel an durchgebildeten Unheil über Deutschland gebracht hat. Die chaotischen Zustände, Bentrumsanhänger die Tyrone geflürzt habe, sondern die Politik Turn- und Sportlehrern zu leiden haben( hierbei kommen watter denen wir momentan leiben, find zwar zum großen Teil der Träger der Stronen. Der Freiherr v. Neichnnberg gab der vor allem auch die nicht beruflich tätigen Turn- und durch den Krieg beruriat, aber durch die Rebolution Soffnung Audrud, daß der Zentrum sinem weiterhin start bleiben Sportwarte in Frage), so fömte es nur mit Freuden begrüßt wesentlich verschärft. Um der Volksfreiheit eine Gasse zu trecen, möge und Dr. Söber( Köln ) verlangt den Umbau des werden, wenn diese für die gebung der Bolksgesundheit hochAt sie nicht nötig Schon in der Baiserlichen Botschaft vom te ich es auf föderalistischer Grundlage. bedeutsame Frage im Sinne einer Volkshochschule gelöst 30. September 1918 war ein farfer demokratischer Zug bemerkbar. Feststeht, daß anerkannte Führer der Eogialdemokratie is fura borablen gur Nationalversammlung haben uns zwar eine bürgerDanach ergreift Finangminifer Erzberger das Wort. Die werden könnte. der Revolution diese nicht gewollt haben. Sie strebten die Deliche Mehrheit gebracht, aber trobem ist eine bürgerliche Regie- bildung und erworbene Fähigkeiten verlangt werden. Nun mokratifierung Deutschlands auf friedlichem rung in Deutschland noch auf lange Zeit hinaus unmöglich. Die Bege an. Trobem wie die Nevoluilon verurteilen, haben wir ebolution hat mit dem Zusammentritt der Rationalversammlung uns auf ihren Boden gestellt. Bir haben mit Devro ihr Ende erreicht. Graberger geht dann auf die Notwendig traten und Sozialdemokraten eine Roalition gebibet, die heute noch feit der Roalition ein, denn wenn Demofvaien und Soziai besteht. Sie war eine praktische Notwendigkeit, denn es tam nach demofraben allein eine Regierung gebildet hätten, würde das der Revolution vor allen Dingen darauf an, eine Regierung 34 Bentrum der leittragende Zeil gewesen sein. Gerade auf Man will jezt der Landesturnanstalt den Chafchaffen, die für Ordnung und Sicherheit forgie, md den Frieden Gebieten, die ihm die heiligsten sinb, würde es den rafter einer Hochschule verleihen. Soll damit der geplanten den herbeiführen konnte. Für jeden politisch Einsichtigen ist schwersten Schaden eräisten haben. Es war bother mur eine Hochschule für Leibesübungen" ein Konturrenzunternehmen es far, daz auch heute noch möglich, bie jeige Regierungstoalition zu bilden. Dabei hat das erwachsen? Warum hat man versäumt, die Landesturnanstalt Zentrum es nicht nötig, ingend etwas von seinen Grundfäßen schon vor Jahren nach dem Beispiel Mündjens zu einer Hochaufzugeben. Das Weien der Koalition zwingt dazu, Ausschule auszubauen? Dem Berliner Ministerium fann nur gegleiche zu fchaffen. Wir haben in dieser Weise Erfolge erreicht, raten werden, der Anregung des Reichsausschusses nachzudie fich im Dezentber 1918 fein Mensch hat tränimen lassen.( Leb- tommen und beide Anstalten miteinander zu vereinigen. bajtes Gehr richtig!) Ein
eine Regierung ohne Sozialbemetraten unmöglich ist. Hajer Cintritt und Verbleiben in der Regierung bedeutet eine Beseenoffenshaft, um bem Vaterlande die Gristenz 3 reiten, aber feix Bündnis mit der Sozialdemokratic. Das ist jedent fler besußt, der weiß, wie tief die luft der Ideen givijay uns und ber Sozialdemokratie ist. Es galt und gilt heute noch das Reichsschiff aus dem Sturm und der Brandung hinaus in den fflen Hasen zu bringen. Wir sind zwar noch lange nicht am Ende der Schwierigkeiten. Aber festgestellt muß werden, daß wir bisher nicht vergebens am Wiederaufbau Deutsch Iands gearbeitet haben. Es ist erreicht worden, daß wir bis her bor einer allgemeinen Sungersnot bewahrt blieben. Das Zentrum hat die Regierung im wesentlichen nur des halb unterstützt, um Ordnung und Stube wieder im Lande einfehren zu lassen. Wir verlangen von ihr, daß sie dieses Biel unterrüdbar int fuge behält und ohne Ansehen ber Partei and Berson mit rüdjichtsloser Energie verfolgt,
Zusammenschluß der Rechtsparteien ist ausgeschloffcu. Diese haben nicht nur die diretien Steuern, sondern auch ten Etat abgelehnt. Das ist Bolfchemismus.( Rebhafter Beifall.) un sapreit man nach Wahlen. Ich bin fet davon überzeugt, daß dieselben noch in diesem Jahre stattfinden werden.
#
Es soll bei der Aufnahme feinerlei Nachweis über Vor
wird aber geflagt, daß der betr. Dezernent im Berliner Stultus. minifterium dieser Hochschule nicht das erforderliche Jutereffe entgegenbringt, ja, ihre Gründung direkt, zu bekämpfen scheint. Damit würde dieser Geheimrat allerdings nur seiner früheren Saltung entsprechen.
Streistage die Bewilligung eines redits in Höhe von Der Niederbarnimer Kreisausichu i beantragt beim 25 Millionen Mart zur Lebensmittelversorgung der Kreisbewohner. Die Aufwendungen, die der Kreis bisher für die Lebensmittelberforgung zu machen hatte, fonnten aus verfügbaren Beständen der Der Minister geht dann auf die rifts ein, die in den Tagen Kreislonmunallafie und aus vorübergebend zur Verfügung stebenden vor der Unterzeichnung des Friebensvertrages die Regierungs- Anleihebeträgen vorgefchoffen werden. Diese Bahlungen find jedoch seit foalition erschüttert hat, und verteidigt die Baltung des Zentrums. einiger Beit infolge der Steigerung der Breise aller Nabrungsmittel Wir haben in diesen Tagen nach den Worten unseres verstorbenen Groß- Berlin fett für angekaufte, dem Kreise zu liefernde aus und besonders dadurch gestiegen, daß der Lebensmittelverband Grebers gehandelt: Wenn die gange Partei zugrunde ländische Lebensmittel erhebliche Vorichiffe fordert, ferner dadurch, geht das Baterland muß gerettet werden. Erz- dag die Niederbarnimer Kriegswirtschaftsgesellschaft selbst gezwungen benger tommt dann auf die wirtschaftlichen Forderun ift, zur Sicherstellung der Bersorgung der Kreisbewohner größere Der Redner geht dann auf die Schaffung der neuen gen der Beamten zu sprechen und fast, einen Beamtenstreit Vorräte au Mehl, Fleisch, Schmalz, Kartoffeln und sonstigen Nähr Berfassung ein und verteidigt die Durchbrechung des mon- darf es nie und nimmer geben. Gr ftellt im Widerspruch mit dem mitteln zu erwerben, die teilweise früher bezahlt werden müssen, als erchischen Grundfases des genitumsprogramms. Die Echwentung Wesen des Beamten und des demokratischen Staates. Jebe vom die Abgabe an die Ortschaften des Streifes erfolgt. Zur Erfilllung ist, jo meint Erimborn, nicht erfolgt, weil wir die Republik für die Volfe getvälte Regierung wird mit den schärften sitten all diefer Verpflichtungen, die sich in nächster Zeit voraussichtlich beffere Staatsform batten, sondern beit es das Lebensinier gegen jeden Beamtenstreifeinfchreiten.( Lebhafter noch steigern werden, reichen die Mittel der Kreiskommunalfasse elle des Landes erforderte, sich auf den Boden der geschaffenen Zai- Belsall.) ebar jordert eine farfe Sentralgewalt für mit aus und es bedarf vorübergehend eines größeren Strebits von jabe au teten. Hat das Zentrum früher das parlamenta das Reich, die er für umentbehrlich für dessen Zukunft hält. Reine andere Rettung aus unserem Glend gibt es tische System verirorfen, jo hat es nunmehr dasselbe akzep ticet. Mander unserer Anhänger ist zwar mit dieser Gnitidung die Dezentralisation einhergehen muß. Er vertritt fchiedensten Seiten au. Sind die zuständigen Stellen, die uns als die Förderung des Einheitsstaa tes, mit dem But Roblennot gehen uns andauernd Klagen von den ber nicht einverstanden, Jenen fann aber nur mit aller Deutlichkeit bier den bereits von Trimbon ausgeführten Gedanfon. Unter mit Stohlen verforgen sollen, sich der ganzen Wirkung dieses Mangels gesagt werden, daß es die politische Slugheit erfordert, sich mit stürmischem Beifall gibt er der Hoffnung Ausdrud, daß für die von bewusst? Ta freibt uns z. B. aus dem Betrieb der Terit Der Entwicklung abzufinden. Es wäre ein törichtes Unterfangen, Deutschland durch den Friedensberivog ausgeschlossenen firma Gebauer ein Mitglied des Arbeiterausschusses, daß diefelbe wieder rüdgängig machen zu wollen. Das Zentrum deutsch deutsch sprechenden und beuisch bentenden wegenkohlenmangel die Arbeitersconfeit 19. De wird diese Bahnen niemals betreten. Stämme balb der Tag der Göfung tommen wird. zember auf der Straße liegen. Die Firma hätte reich Trimborn geht dann auf das Verhältnis des Reiches zu den bisherigen Bundesstaaten ein und sagt, das Handlungen um 8 Uhr auf Dienstag verlagt. Nach meiteren untvesentlichen Ausführungen werden die Berlich Aufträge, aber ihre Bemühungen, fich Koblen zu verfchaffen, Zentrum will don Einheitsstaat, aber nicht den genita. Iistijden ma französischem Muster, fondern den dezentra tifierten Es gibt jette bem bisherigen Föderalismus zugrunde liegende Branschauung nicht auf, sondern poßt sich nur den durch bie ebolution gefchaffenen Berhältniffen
3]
Jan Krebsereuter.
Geine Laten, Fahrten und Meinungen. Rufgezeichnet von Haus Müller- Schlößer. Stopp, Duoddelmechel! et muß ich widder auf den Weg. Ich hab' noch einen Gang nach Sem Standesamt." Aha, den Jung anmelden. Oh, da muß ich mitgeben!" Er drehte sich um, öffnete die Tür zu den hinter dem Laden liegenden dunklen Zimmerden und rief:
Villa! Bell!-Bellere!- Sibilla!" " Wat foll ich?" hörie man eine bärenmäßige Stimme auf dem Hintergrunde.
Romn rein und verwahr ein Augenblidchen den Laden." Dann wandte er sich wieder rasch aut Grades. ,, Nach dem Standesamt, da muß ich mitgehen!" Damit band er seine grüne Schürze los und langte seine Schirmfappe bom Hafen.
„ Pleib mar neit hier, Quaddelmedel und verfänn meineswegen dein Geschäft nit. Ich fühl mich fapabel, meinen ung felber anzumelden."
Wetterausñajten für bas mittlere Nordbentschland bis Mittwoch mittag. Milo, zelfieiie etwas auffirent, jebod) überwiegend tribe mit zahlreichen, im Bimmerfiande meist geringen, im Stüftengebiet starteren Regentallent.
Blog für zehn Minütches. Bellere," bat Quaddelmechel und fügic, als seine Frau Einwendungen zu machen drohte, rasch hinzu:„ Du kannst dem Grabes gratelieren! Heut/ mor gen ist der Jung angefommen!"
Billa freischte auf und schlug fich mit beiden Händen auf die uie. Dann rief sie:
25 Millionen.
Der Tarei nach Rohle.
sind einstweilen erfolgloe geblieben. En für sie bestimmter und von der Kohlenstelle deflarierter Kahn mit Kohlen wurde in lepter Stunde vom Koblenkommissar befchlagnahmt. Jezt hat die Arbeiters fchaft ihre Soffnung auf den Minister gesezt, bei dem der Arbeiter. ausichuß vorstellig werden foll. Nicht minder brückend wird der Mangel an ausbranbfoble empfunden. Die Koblen tunden drängen sich vor den Verlaufeftellen, viele müssen aber nach lichten. Tu fannit ja mal rumfommen und den Jung von oben bis unten und von hinten und vorne rebedieren."
" Dat will ich anch mit eins tun, Grades," stimmte Billa hm eifrig zu, Fernand, du fanns ja ab und zu in der Küch' nach der Wäsch gucken, dat die nit überkocht. Ich spring mal rasch nach' m Trüdeke rüber."
Und damit band sie sich die naffe blaue Schürze ab und
„ Grades, ne ung?? Fernand," wandte fic fidh an den, hast du gehört! Der Grades forgt noch zu guter Leet, wollte aus dem Laden laufen, aber Ferdinand rief: dat die Welt uit ausstirbt. Da kannst du dir ein Beispiel Grades, ne Jung?? Ja, mein Gott, da
918
dran nehmen! muß ich mich jetzen." Und sie ließ fich auf eine Buderfiste fallen, sprang aber sogleich wieder auf. danach zu fragen, mot? Du bist ja der Jüngste nit mehr!" it er auch gut geraten, Grades? Es ist doch erlaubt. Grades warf sich in die Brust.
So, ho, Nell!" lachte er. Dat Schiff ist noch gefund im Riel und dicht in den Planfen! Jd fog', der Jung ist ein tüchtiger Trabant. Er sieht jest schon aus roie ein Vitalie bruder, to verivore!"
t er ein Schneiderchen oder ein Sumdöpple?") Er ist so did wie ein Brejem."**)
Sat er auch gehörige Beine, Grades? Du weißt, mit
Lieber Grades," eriniderte Quaddelmedel und tippte zur Beträftigung seiner Worte mit dem rechten Zeigefinger in die linke Sand, du magit ein tüchtiger Lots fein und ein den Beines muß man durch das ganze Leben laufen!" Bearertschiff sicher vom Heerdter Roch bis nach der Annehill ftüre, aber mit den Leuten umgehen, nee, Grades, bat fannst Su nit. Dafür muß man Manieren haben, und die hait du mit. Die hab ich! Ich hab' den ganzen Tag in meinem Laden mit allerhand Art Beut umzugehen, mit Rappes. bauern und mit Bürgersteut, nrit Gadträgern und Manichettenferlchen, wie es grad fömmt. Ich bin bang, du wirst mit dem alten Klapbor nit fertig. Ich will lieber mit dir geben."
„ Der Jung hat ein paar stämmige Stempel wie Troffepöt."***)
Well," erwiderte Grades, dann will ich dich in Goddes Namen in't Schlepptau nehmen. Da fomm!"
Und Grades fegte die Sond auf die Türklinke, da kam Billa , Quaddelmechels Cheweib, herein.
' n Dag, Grabes," begrlikte fie den, wärend fie fid) bie nassen Bände an der blauen Beinenschürze abputte, und fragte dann ihren Mann:
wie
So ist es gut, Grapes! Hat er auch eine gute Sung?" " Der Jung? Ich fag, er hat jetzt schon eine Stimmt ein Beurtschifffapitan."
Auf wen tömmt er? Schlägt er nach' nt Balter oder nach der Mutter?"
Die Frou illebroid, die' n geholt hat, fagt, er hätt mein' Nai'."
Und dabei fnetete er zwischen Daumen und Zeigefinger seine dice Nase.
Und, Grades, wie ist es mit seinem Appetit?" foridhte fie hartnädig weiter, aber Grades rief, indem er mit der Hand abwehrend winkte:
„ Lees Bell, adchus! Ich muß ieht wieder den Anker Wat foll ich denn, Fernand? Bo twillst du bin? Du*) Brummbreifel.**) dider Rheinfisch.***) Pfähle, weißt, ich bin bei der Wäsch und farm nit von der Bütt fort." lan benen bas Lau beseitigt wird,
Dat geht nit, dat du gehst, Bell." Wat?"
„ Enä, denn ich hab' mit dem Grades einen wichtigen. Gang zu tun." Sch hab' den kochenden Weffel mit Wäich auf' m Feuer und hr zwei wollt faufen gehen, hat? Onä, dat gibt nig! num soll ich auch noch hier den Baden verwahren, onä, leerpe Fernand, dat geht nit."
Stomm', Bell," beltelte Ferdinand, fei brab! Ich muß mit dem Grades! Da, hast du auch ein Flötchen Jennewitt. Drink mal auf den Jung!"
Er goß din Gläschen soll und reichte es ihr. Und wäh rend sie es nahm umb trant, fagte Grades:
„ Der Fernand will zuguden, wie ein Batter feinen rug anf' m Standesamt anmeldt."
" Sa?" entviderte Billa im Fachte breit, er will fish, scheint es, auf die Batterschaft vorbereiten."
Geficht und geß sich rasch noch ein Gläschen hinab, Dat will ich auch!" riei Ferdinand, fdmitt ein böjes Grades und Billa lachten.
" Dann in Goddesnamen," sagte schließlich Billa , gib aber gut Dbacht, bat du nachher Bescheid weißt, wie es gemacht wird!"
Grades und Quoddelmedel gingen. Qirabdelmechel puftete und schwankte ein bißchen.
Holla, Fernand du schlenkerst ja wie ein Fahrzeug, wat bor Notanter liegt. Komm, ich will dich besser in Schlepplau nehmen." Damit patte er ihn unter den Arm.
sch hab' es ja gejagt, Grabes." äcyte Cuaddelmediol, fo früh am Dag packt mich dat Deuwelszeug so hart an. Ich bin fo pufterig."
Corti. folat.)