Einzelbild herunterladen
 

mune, für die Gleichheit und Weltrevolution."

ins Gesicht

und unverschämter. Proletarier, es gilt die Fahne ber Gm- 1heimen und Konditoreien und die Kaffeehausbesiger ihre Küchen-| Ruhe und wandte sich dann dem Angebundenen draußen zu, wahr pörung zu entfalten, es gilt, der Reaktion den Todes- betriebe zu schließen und dem Personal am 1. Februar zu scheinlich weil er einen Grund haben wollte, wieder irgend etwas stoß für immer zu versetzen. Darum erkennt alle, daß Ihr kündigen beabsichtigen. Die Schließung soll siesma 1 auszusehen. Er trat dann an Helmhate heran und ich ging mehrere Ausgebeutete seid, darum steht auf, alle wie ein Mann und so lange dauern, bis die Forderung, als Verbraucher und Schritte davon, weil ich schon ahnte, was fommen würde. Ich hörte kämpft und siegt für die Befreiung der Menschen, für die Kom- nicht als Schleichhändler anerkannt zu werden", von der Regierung dann, wie er mit Helmhate sprach, wobei Helmhake, soweit ich hören konnte, bat, ihn loszubinden, da er es nicht mehr aushalten genehmigt wird. fönne. Das unglaublich Verlogene an diesem Aufruf ist, Ohne daß es im Augenblick möglich ist, infolge Mangels tat. Darauf schlug siller ben wehrlofen, todeskranken Mann mehrfach daß er sich gegen die Reaktion wendet, deren Bekämpfächlicher Unterlagen zu dem Vorhaben der Gastwirte Stellung zu jung doch die Sozialisten aller Schattierungen zu ihrer Auf- nehmen, muß doch schon jetzt die form, in der der Beschluß der und trat ihm auf den halberfrorenen Füßen berum. gabe gemacht haben. In Wirklichkeit ist es eben gar nicht Regierung mitgeteilt wird, schärfte Mißbilligung finden. Die Müze flog dem Helmbate ab, so daß ich fie später, als der Ge die Reaktion, gegen die fich jene unterirdischen Helden rich Der Art und Weise, in der die Gastwirte vorgehen, läuft auf eine waltige fortgegangen war, aufnahm und Helmhate wieder auffette. ten, sondern es ist die febige Regierung, und auch Bression auf die Regierung hinaus, die durch die Androhung, Kurze Zeit darauf kam der Major von Kohler aus einem in dieser sind es nicht die Vertreter der bürgerlichen bie Angestellten brotlos auf die Straße zu jesen, Grtrounterstand für Bataillonsoffiziere. Er ging langsam und Barteien, sondern die Sozialdemokraten, die mit mürbe gemacht werden foll. Gegen biefes unzuläffige Vor- fchlendernd in die Nähe Helmbates, der schon von weitem rief: den Mitteln der Gewalt befämpft und gestürzt werden sehen muß im Intereffe der zahlreichen Angestellten, beren jollen. Diese Unehrlichkeit, mit der die Diftatoren giftens auf dem Spiele steht, seitens der Regierung die ge­die Reaktion nennen und bie Sozialdemokratie meinen, bührende Antwort gefunden werden. ist natürlich nur ein Vorwand dafür, um die Arbeiterschaft aus dem Lager des Sozialismus in das Paradies der Rätediktatur herüberzuloden. Ob ihnen das aller­dings gelingen wird, scheint nach dem Stimmungsumschwung großer Kreise der Arbeiterschaft seit den blutigen Reichs tagsvorgängen mehr als fraglich.

Der Fall Hiller.

err Majorl Herr Major!" Da der Schnee die Dinge trotz der Dunkelheit leicht erkennen ließ, mußte der Major wohl gemerkt haben, daß es sich um einen angebundenen Soldaten han­delte. Er tat zuerst, als ob er gar nichts hörte, par aber doch wohl neugierig und kam näher. Nachdem Helmhale wieder einige Male gebettelt hatte: Bitte, Herr Major, hören Sie mich an!" machte der Major Miene, vorbeizugeben. Als er einige Schritte vorüber Immer beufficher tritt zutage, daß der Prozeß Hiller in erster war, rief Helmhake in seiner höchsten Not: Herr von Kohler!" Instanz geradezu standalös jämmerlich vorbereitet war. Das Ge- ein grober Berstoß, denn ein Untergebener darf einen Bor­Das war natürlich nach den Begriffen der früheren Disziplin richt bzw. die Anklagebehörde haben sich zwar sehr eifrig um ni- gesetzten niemals so anreden. Nun wandte sich der Major natür­Iaftungszeugen bemüht, aber Belastungszeugen lange lich angesichts eines solch furchtbaren Verstoßes gegen die Vor­Wie man's nicht machen soll. nicht in dem Maße herbeigeholt, wie sie bei einiger Sorgfalt doch schriften um und sagte: 23ie tönnen Sie sich unterstehen, mich Wie uns aus Ganshorn bei Groß- Gardienen in hätten beschafft werden können. Infolgedessen melden sich jetzt noch mit Familiennamen anzureden? Solche Disziplin gibt es im preu­Ostpreußen mitgeteilt wird, fam es dort anläßlich einer unaufhörlich in der Presse Beugen, die im Prozeß Hiller nicht zu hischen Heere nicht!" Diese Worte waren im Vollgefühl der be­Worte gekommen sind und deren Vernehmung in der Beruleidigten Offiziersehre in schnarrendem Tone in die Nacht hin­Sitzung, in der ein landwirtschaftlicher Verein gegründet fungsinstons une bringend erforderlich erscheint. ausgerufen, so daß sofort der Herr Hiller, der wohl die Stimme werden sollte, zu Skandalszenen, die nur zu fehr geeignet So gibt dem Generalanzeiger für Dortmund" ein Bergmann feines Majors kannte, herbeieilte. find, das Deutschtum in den Ostmarken zu schädigen 3 ilhelm Siebert in Wanne, Plutostr., 50, eine Schilderung Nun war Helmhakes Schicksal besiegelt. und die dortige deutschsprechende Einwohnerschaft in den der Tötung Helmhales, der wir folgendes entnehmen: Da ohnehin die zwei Stunden um waren, wurde er zunächst Her­Augen der polnischen Bürgerschaft herabzusehen. Der Ein­Wenn Herr Oberleutnant Giller angibt, er habe niemanden eingeschafft. Am andern Morgen fam er in den sogenannten berufer der Versammlug richtete nämlich einige Begrüßungs- geschlagen oder mißhandelt, so weiß ich das aus eigener Anschauung Strafunterstand, ein tief gelegenes, feuchtes faltes worte in polnischer Sprache an die Anwesenden, beffer, und mit mir noch mehrere Kameraden. Wir lagen in Dolshoch. Bwei Mann mußten als Bosten davorstehen. Das war wurde jedoch von diesen mit lebhaften Burufen: Deutsch in den Karpathen und es herrschte eine Kälte bon 20 Grad natürlich auch kein Vergnügen. Auch ich zählte wieder zu den fprechen!" miederholt unterbrochen. Tattloserweise versuchte und mehr bei startem Schneetreiben. Die Kompagnie war in Opfern, die den Unglücklichen bewachen mußten. Ich merfie an der Borsigende dreimal in polnischer Sprache zu sprechen, bis unterständen untergebracht, in denen nach Anordnung des Ober- dem Stöhnen Helmhates, daß hier ein schwer franker Mensch lag. er durch einen Sturm der Empörung von den anwesenden leutnants Siller tein Feuer angemacht werden durfte, damit der dem es ans Leben ging. Man muß bedenken, daß Helmhake Deutschen unterbrochen wurde, worauf die Polen den Saal Feind den Rauch nicht erspähe. Daß aber damit die Gefahr nicht nichts zu effen und nichts zu trinken bekam, verließen. Das war der günstige Augenblick, um die Stöde tänden, die ja viel geschütter und besser hergerichtet waren, wenn er es in dem Loche noch länger als einen Tag aushalten so groß war, sab man daran, daß aus den Offiziers- Unter- daß also die Absicht bestand, ihn langsam verhungern zu lassen. auf die anwesenden Polen , insbesondere auf den fat bolt- als wie für Mannschaften, bide Rauchwolken herausschlugen, ein sollte. Ab und zu stredte Selmbate den Kopf hervor, ichen Priester, herniedersausen zu lassen. Zeichen, daß sich die Herren dort gut eingerichtet hatten. Selbst aber wir fonnten ja nicht helfen, denn es war uns streng ber. Der Lehrer, der uns mit unverhohlener Freude verständlich waren auch große Mengen Wein und um boten, ihm irgend etwas zu geben. Und hätten wir es getan, .diefen Sachverhalt mitteilt, hat nicht so Unrecht, wenn er für die Offiziere herbeigeschafft worden, während für die An was bei der Aufsicht Hillers leicht herausgekommen wäre, dann uns bittet, seinen Namen zu verschweigen, was wir aus mit Mannschaften ein paar Schluck Schnaps ausreichen mußten. A würden wir sicher aun anderen Abend auch an den Baum gebunden leid mit ihm tun wollen. Denn sonst könnte man vielleicht einem Tage beim Ererzieren machte Selm bake einen Griff worden sein oder saben selbst in dem Todesloche. Helmbale bon polnischer Seite aus die gleichen Ueberzeugungs- Teutnants Siller nicht stramm genug war; außerdem be Gewehr über" mit, der nach Ansicht des beaufsichtigenden Ober­In diesem Loche hat dann Helmhabe zwei volle Tage mittel" ihm gegenüber anwenden, die er den Polen gegen hauptete Siller, Helmhale habe das Geficht berzogen. In Wirklich Geficht einfiel und wie der Bart und der Mund und die Ohren gelegen. Am zweiten Tage fonnte man schon sehen, wie fein über ins Wert gelegt hat. Auch wenn man die durch die feit war Selmhafe schon damals frän! lich und es war Gesicht einfiel und wie der Bort und der Mund und die Ohren mit dicen Eiszapfen bedeckt polnischen Uebergriffe start gesteigerte Erregung der ihm beim besten Willen nicht möglich, die Gewehrgriffe nach deutschsprechenden Bevölkerung Ostpreußens berücksichtigt, Wunsch des Gewaltigen auszuführen. Aber er bemühte sich, es waren. Er wurde am zweiten Tage bem Oberleutnant vorgeführt so kann man doch für diese Methode der Agitation für das mitzumachen. Zur Strafe für den schlappen" Griff bekam Helm- und glich einer wandelnden Leiche. Uns faßte tiefes Mit­Deutschtum, die stark an die Satatiftenpolitik der bate eine Stunde Nachererzieren nach dem Dienst, wobei der Unterleib, aber niemand konnte gegen den Oberleutnant Siller, der als wilhelminischen Epoche erinnert, nur schärfste Mi B- offizier Ruhn ihn ganz folossal geschliffen" hat. Wer beim Mili- gemein und gewalttätig bekannt war, antommen. Go wollte es ja billigung finden. tär gewesen ist, weiß, was das heißt und man darf nicht vergessen, die preußische Disziplin". Helmbate tonnte sich taum noch auf daß es immer bei einer Kälte von 20 Grad war. Nach Beendigung den Beinen halten und stöhnte und lallte, aber der des Straferergierens erklärte der Unteroffizier dem Oberleutnant Cberleutnant fühlte fein Erbarmen und Giller, Belmbale tönne fein anderes Gesicht machen, er sei schwäch­lich. Darauf fagte der Oberleutnant, wie wir alle hörten: ,, Ach, was heißt schwächlich!"

Der von dem Einsender mit so viel Behagen geschilderte Borfall ist geradezu ein typisches Schulbeispiel dafür, wie es nicht gemacht werden darf. Höchst bedenklich aber ist, wenn gerade von einem Lehrer in den Ostmarken eine derart chauvinistische und geistlose Politik empfohlen wird. Falls er die ihm anvertrauten Schulkinder in gleicher Gesinnung erzieht, wie wir doch wohl annehmen müssen, so wird die tommende Generation die Folgen dieser Erziehung schmerz­lich am eigenen Deibe zu verspüren haben..

Neuer Streikbeschluß der Gastwirte. Der Verband der Hotelbestgervereine Deutsch lands in Köln und Düsseldorf hat den zuständigen Reichsministerien eine Mitteilung unterbreitet, nach der die Hotelbesitzer, die Gastwirte, die Inhaber von Sanatorien, Fremden.

Hölle Weg Erde.

-

Dam ordnete er zur Strafe an, daß Helmhale an drei Tagen je zwei Stunden nachts von 11 bis 1 Uhr im Freien angebunden wurde.

-

-

der

kommandierte ihn wieder in das Loch. Am folgenden Tage murde mitgeteilt, Helmhale jei geftorben. Ich habe die Leiche gesehen und festgestellt, daß Helmbate über dem Auge eine durchschlagene Stelle hatte wie von einem Senüppel- oder Säbelhicb herrührenb. Der Oberleutnant hiller ordnete an, daß Helmbate jo fort ohne Umstände begraben werde, Ich stand die erste Nacht Boften, denn der Angebundene mußte was schon an demselben Abend geschah. In der Kompagnie Herrschte natürlich auch bewacht werden. Der Schnee fiel so dicht, daß Helmbate tiefe Erbitterung, aber wir durften nur die Faust in der Tasche sicher eingeschneit wäre, wenn ich ihm nicht aus Mitleid von Zeit ballen und gelobten uns im stillen, nach unserer Entlassung von zu Zeit den Schnee aus dem Geficht und von der Müze gewischt diesen standalösen Vorgängen Gebrauch zu machen. Aber wie das hätte. Ich muß allerdings bemerken, daß es uns streng verboten so ist: Wenn man erst heraus ist aus den Drangfalen und Gemein war, an Helmhate heranzugehen oder mit ihm zu sprechen. Gegen heiten, die einem im Chrenkleide des Kaifers" ja meistens nicht 12 Uhr fam Hiller aus dem behaglichen Offiziersunterstande und erspart geblieben sind, dann denkt man, laßt Vergangenes ruhen. schien start angetrunken zu sein. Kein Wunder, denn die Herren Und so werden wohl viele Taufende und aber Laufende gedacht hatten wahrscheinlich wieder ordentlich Wein requiriert. Er tam haben, die ähnliches erlebten. Als ich aber jetzt im General heran und ging durch die Mannschaftsunterstände, fand alles in anzeiger" las, daß dieser Oberleutnant sich jetzt noch an Gerichts­Janwalt ein und verübt, da alles das nichts hilft, am Ende ein Sofort nach Abschluß des Vertrages wird das Grundstück von der Attentat. Indes nicht auf die Dame, sondern ausgerechnet Reichsverwertungsstelle, die darin jetzt noch Bureauräume unter­auf den Juwelier, von dem sie ihre Perlen kaufte. Aus dem Ge- hält, geräumt und die notwendigen Bauarbeiten beginnen, so daß Drama bon Georg Raiser im Beffingtheater. fängnis entlaffen, führt er sich als Bußpropheten auf. Gin Stra- bereits in der neuen Spielzeit der künstlerische Betrieb bei Strod Die eigenartige phantasievoll reiche Ingenierungskunft, die benmädchen, das sich aus Neue töten wollte, und einen entsprungenen feinen Anfang nehmen tann. Zwei Suchende. Einen bisher unbekannten Maler, er in der Darstellung von Strindbergs spukhaftem Damastusdrama Häftling mahnt er fäftiglich, zur Strafanstalt zurückzukehren. Mit bewiesen, hatte Barnowsth auch für dieses neueste Produkt von dem schönen, nun bei allen möglichen Gelegenheiten wiederkehren- fich zwar in ursprünglicher Kraft mit Anton Sterichbaumer, deffen Raisers Muse eingefeßt. Aber während die Szenen des großen den Refrain: Man gibt euch dort zu effen zu trinken und Ausstellung bei Caffirer lezthin au sehen war, nicht meffen fann, Schweben bei solcher Wiedergabe die in ihnen verborgene, bom Leser fordert feine Leistungen von euch, die ihr nicht verrichten fönnt." der aber zweifellos Beachtung verdient, führte uns soeben bie Kunsthandlung Nicolai( Viktoriaftr. 26 a) bor. Er beißt Egon Wenn in den ersten Auftritten, vor allem in der Gefängnis von Lueder, war früher Offizier und ist erit in berhältnis­laum geahnte Kraft und Farbigkeit entfalteten, war hier der Auf­wand für ein Nichts vertan. Das liebevollste Eingehen, die in- und in der Rechtsanwaltsszene, die überaus eindrucksvolle, ins mäßig späten Jabren zur Kunst gekommen. Er begann wie Kerich tiemste Abtömung, das Ringen nach einem expressionistisch andeuten- Mastenhafte stilisierte Darstellung die Zuschauer in Spannung baumer, der vor zehn Jahren von landschaftlichen Impreffionen den Stil, der sich dem Hin und Her der Einfälle geschmeidig anfügt, hielt, feste von diesem Punkte ab zunehmende Ermattung ein; das ausging, mit dekorativen Arbeiten, die auf eine entfernte Ver­tonnie fo interessant die Bühnenleistung war in dem toten lähmende Gefühl zerfahrener Sinnlosigkeit berdrängte alles andere. wandtschaft mit dem Stil Ludwigs v., Hofmann hinweisen, dann in den Bahnen Matisfes eine Kultur Bortgewirbel der haltlosen Gedankenflucht des Stüdes fein war. Ein unausstehlich berschrobenes Gerede von Echuldig- und Unschuldig strebte ant und zeigt in feinen leßten Werken eine mes Lebensfünfchen entzünden. Das Getue einer anspruchsvollen, sein, das jenen Tolstoischen Gedanken lächerlich berzerrt, soll in der Linie bei gänglichem beenmangel sich tiefsinnig gebärdenden Manieriert. Ermangelung anderer Fäden das Auseinanderfallende zusammen fuggeftive Farbengebung im Sinne Gauguins. So erscheint die heit erzeugte schließlich einen Nervenreiz, der sich in einem lär halten. Zunächst entdeckt der von Spazierer, aufgesuchte Juwelier bisherige Entwicklung von äußeren Einflüssen nicht frei, aber eine menden Theaterstandal Luft machte. Einem Standal, dem sicher seine Mitschuld, sodann der auf das Honorar erpichte Rechtsanwalt, ganz persönliche Note ist trotzdem in allen arbeiten unverkennbar, und da der Künstler in seiner ganzen Auffassung wie auch im leine feindselige Voreingenommenheit zugrunde lag. Es war ba- und ebenso die Dame. Auch im Gefängnis ist als Nachwirtung Handwerklichen noch ein Suchender ist, so bat die Anlehnung an her bezeichnend, daß man die Schauspieler, die in der undankbaren von Spazierers Einfluß ein Umschwung eingetreten. Sonst hatten große Vorbilder nichts Bedenkliches, und nach den bisherigen Re­Aufgabe so Ausgezeichnetes geleistet, demonstrativ am Schlusse wie die Gefangenen sich unschuldig genannt, jekt beteuern sie im Chorus fultaten darf man hoffen, daß der Gang aufwärts geben und zur der und wieder vor den Vorhang rief. abwechselnd Schuld und Unschuld durcheinander. Dies Spiel wird Ausprägung einer eigenartigen und wertvollen Individualität Der Autor treibt die Witürlich und Gewaltsamkeiten, mit dann im Schlußbild von einem Zug, in dem unter des Helden führen wird. Kerschbaumer, der es im Verlauf von zehn Jahren zur benen er auch sonst au wirtschaften gewohnt war, hier, wo ihm an- Führung all die anderen Herrschaften nebst einer ungezählten scheinend so etwas wie ein tragisches Erlösungs- und Versöhnungs- Menge Bolt erscheinen, des weiteren fortgesponnen, worauf jener Höhe einer achtbaren Meisterschaft brachte, die aber doch in diesem drama in der Art des Strindbergschen Damaskus vorschwebte, auf bann in tönenden Tiraden zuletzt erklärt: Weit reicht eure Stadium troß ihrer fünstlerischen Qualitäten den Eindrud eines nüchternen Temperaments macht, zeigt plößlich einen Umichwung. Von einer seelischen Notwendgi beit, die künstleri- Schöpfung!... Wo werden Grenzen?... Wo die Erde sich rundet... Eine feltfame Unruhe macht sich schon in einem Hafenbild von 1918 Die Spitze. seid ihr schon Teil von mir schen Ausbruck sucht, läßt sich fein Hauch verspüren. Die Feierlich. Wie ich in allem bergebe bemerkbar und steigert sich im Laufe des nächsten Jahres zu er feit, auf welche die dunkle Oratelsprache des furs gebadten Dialogs geteilt!... Guer Blut braust denn ihr seid die Erde." zentrischer Heftigkeit. Die Flächen nehmen phantastiche Formen bie Konturen wirbeln durcheinander. Der Künstler und die eingestreuten Chorwendungen abzielen, erscheint als bloßes Der Weg stimmt zu dem Titel Hölle, Weg, Erde. Ein Sad voll äußeres Theaterrequifit, das die Leere ber Erfindung, das Unber- wild durcheinandergeschüttelter Worte, bei denen jeder nach Be- fcheint nach Ausbrüden heftiger Leidenschaft zu fuchen. Aber er findet sie nicht, er wirft nicht überzeugend. Die Malerei wird mögen plastischer Charakteristik und in den Tiefen schärfender Ent- lieben sich alles oder gar nichts denten lann. Von den Darstellern sind in erster Reihe zu nennen Theodor verwaichen, die Farben werden brandig. Die Komposition verliert wicklung berdecken soll. Daß menschliche Selbstfucht, welche die Mit­tel, mit denen Not und Leiden gelindert, manches Leben gerettet 2008, der dem verrückten Schwärmer aus eigenem einen Schimmer ihr sicheres Gleichgewicht, und bergebens fuden wir in dem Chaos der zertrümmerten Formen nach neuen Rhythmen. Das ist der werden könnte, verpraßt, schwere Verschuldung, ja Blutschuld auf sich still verklärter Geistigkeit verlieh, Eugen Klipfers nimisch Einbrud, ben die jüngsten Gemälde Krischbaumers hinterlassen, und Tabt dieser Gedanke lastender Gewiffensqual, um den das Dichten glänzend herausgearbeiteter Juwelier, ber afchfarben trockene tones drängt sich die Frage auf: fündet die Gärung, in der sich der und das Denken Tolstois treifte, wird hier, von seiner Wurzel ab lose Rechtsanwalt Kurt G3 und Klein- Rogges Safthaus Sünstler anrzeit befindet, den Anbruch einer neuen naturgemäßen geriffen, zum Spielball nichtig tüftelnder Kombinationen. Die Vor- leutnant, eine treffend symbolische Verförperung des feelenlosen Entwicklungsphase an oder deutet sie darauf hin, daß eine bobe Be ausfebugen, die Kaiser macht, find von einer Abgeschmadtheit, die bureaukratischen Mechanismus. Die Entwürfe zu den sehr origi- gabung und ein ernftes Streben äußeren Einflüßten unterlegen und jebe Möglichkeit der Anteilnahme von bornherein ausschließt. Der nellen expressionistisch gehaltenen Dekorationen hatte Casar aus der Babn geworfen ist? Wir wollen bas erste boffen, denn Contab Schmidt andernfalls bätte die deutiche Kunst zwar einen Expressionisten" Seld, ein Künstler, der sich weiß Gott warum Spazierer nennt, wett lein geliefert. mehr, aber einen ehrlich Schaffenden weniger. eifert mit den übrigen Figuren an abruptem Jersinn. Er erklärt Kroll als Boffsbühne. Die Verhandlungen wegen der Um­etner fremden Dame, die einen loftbaren Perlenschmud kauft, fie wandlung des Krollschen Theaters in ein Voltsbühnenunterneh folle ihm die Summe für seine Bilder geben, da er das Geld zur men stehen dicht vor dem Abschluß. Die Verhandlungen Rettung eines Freundes, den sonst die Not zum Selbstmord treiben werden zwischen dem Berliner Staatsschauspielhaus geführt unter werde, brauche, und findet es unfaßlich, daß sie seine Bitte ab- Organisation der Freien Wolfsbühne. Diese stellt dazu ihre schlägt. Er nennt sie Mörderin, verlangt von einem Hafthaus. Publikationsorganisation, während das Staatstheater feine nichtbe teutnant" ihre Einsperrung, reidt eine Mage wider sie beim Rechts- schäftigten Schauspieler für die Aufführung bei Kroll stellen wird.

-

-

-

-

-

und mit.

an,

J. S.

Ein britter Abend von Karl Kraus findet morgen, Donnerstag, im Bechsteinsaal statt. Kraus wird aus Gerhart Hauptmanns Weber lesen Neber Geschlechtsvererbung und Geschlechtsbestimmung spricht Prof. Dr. Heinrich Boll und Dr. Günther Juit im Rahmen der Lessing­oldule am 22. Kanuar, 8 Uhr abends, im Mommsen- Gymnafium, Bormfer Str. 11( am Miltenbergplay).