anschauung hat auch diesmal die widerstreitenden Interessen| feindselig der Sozialbemokratie gegenübersteht, zu bedeuten Mit Herrn Siegfried muß fofort Schluß gemacht werden. zufammengehalten. Freilich war die bayerische Opposition hat, braucht nicht in einzelnen auseinandergefest zu werden. Wer aber ist dafür verantwortlich, daß ausgerechnet ein Richter, der unter Dr. Seim schon vor dem Parteitag aus der Partei Denn die gleiche Gefahr. die uns droht, ist für den Eid verweigert und offen reaktionäre Gabotage treibt, an herausgegangen, wenu fie auch noch ein paar Brüden für die der tapitalistischen Presse nicht zu gewärtigen. Der Spige des außerordentlichen Kriegsgerichts steht? Sollte alle Fälle gelaffen zu haben scheint. Diefer stehen ganz andere Geldmittel als Fonds dahinter vielleicht Herr General von Estorff steben, der Mann Die Oppofition ging diesmal hauptsächlich aus bon den zur Verfügung, so daß sie in der Lage wäre, die Deffentlich der berühmten Strafanträge wegen Beleidigung der battijoen bäuerlichen und fapitalistischen Bestandteilen der feit einseitig lediglich von ihrem privatwirtschaftlichen Difiziere?! Partei. Kein Wunder, infolge der Revolution hat wie int Interessenstandpunkte aus zu informieren.
ganzen Reiche die Arbeiterschaft- so auch im Zentrum der Es muß deshalb feitens ber Behörden alles NotArbeiterflügel innerhalb der Partei entscheidende wendige geschehen, um ben Stampf der Breffe um thre Bedeutung gewonnen. Die Arbeiterjefretäre, früher die Grifienz zu erleichtern. Aber auch die reue ber Leser Oppofition, Bilben jekt die feit este Stüte der Bentrums, ihrem Barteiblatt gegenüber ist eine Borbedingung für bie politif. Angesichts der tatsächlichen Sage überspannte aber auch Erhaltung der Presse und den Sieg der Sozialdemokratie. Die Opposition den Bogen nicht, sondern sie begnügte sich damit, dag ber Parteitag einige Berbeugungen vor ihren Wünschen machte und botierte mit den übrigen der Sentrumsfraktion das Bertrauen, so daß die Hauptbeschlüsse der Tagung ein. it im mig gefaßt wurden.
Befonbere Beflemmungen verursachte der Oppofition natürlich das 3 usammenarbeiten des 3entrum mit der Mehrheitsfozialdemokratie, für das allein die Vertreter des Arbeiterflügels toärmere Borte fan den. Der Referent zur politischen Bage, Abgeordneter Trin born, betonte fehr scharf die fundamentalen Gegenfäße in der Weltanschauung beider Barteien und erflärte, daß es fich nur um eine eggenoffenfchaft, nicht um ein Bündnis amischen Bentrum unb Sosialbemokratie handeln tonne. Er jagte damit das gleiche, was wir bon unferm Stand punft aus fagen würden. Bei einigen Diskussionsrednern ichimmerte so etwas burd wie eine leise Sehnsucht nach Sen Deutschmationalen und dem bürgerlichen Blod gegen die Arbeiterschaft, doch gaben die Redner selber au, bak die Zeit bier. für noch nicht gefommen fei. Die Sozialbemotratie mus nichts Destoweniger stets im Auge behalten, daß das Sentrum feiner Natur nach sowohl mit der Rechten wie mit der Linken gehen fann, und sich in der Frage des Anschlusses bisher stets von in rein praftifchen Erwägungen bat leiten laffen. Vorläufig find es freilich bie Deutic nationalen felber. die mit ihrer Grabergerbeke die beste Garantie gegen einen baldigen Anschluß des 3entrums an die Rechte geben. Diese Areise hat es daber befonders verbroffen, daß der Partei fag einstimmig ein Mistrauensvotum gegen Erzberger abgelehnt hat. So barf als das wichtigste Ergebnis der Tagung feftaeftellt werden, daß der Kurs der Bentrumspoliti in der nächsten 3eit fidy nicht ändern wird. Die Partei hat fich damit auf den Boden der fachlichen Rotmen digkeit gestellt und den Verfuchen, fie davon zugunsten einer Stimmungs- und Gefühlspolitit abzudrängen, erfolgreichen Widerstand geleistet.
Die Arbeiterpresse in Gefahr. 1infere Parteipreffe ist in Gefahr! Die mannigfachen Gründe hierfür find wiederholt auseinanderaefekt worden. So wurde auf die steigenben Stoften für Papier, die fich etwa bergenfachten, für Söhne, Material, Transportmittel ufm. berwiesen. Bon Monat zu Monat find bie Zeitungen gezwungen, die Abonnementpreife her. aufzfegen. Noch ist in jener sprunghaften Entwicklung feine Besserung abzusehen.
zu ber et boch
Die Teuerungszulagen der Gemeindearbeiter.
3n ber Generalversammlung ber Niliale Groß- Berlin bes Bezbands der Gemeinde. unb Staatsarbeiter, Sie gestern in großen Saal des Gewerkschaftshauses stattfand, be richtete Bollenste über Sie mit den Gentcinden Groß- Berlins geführten 23 ez bandlungen wegen Gewährung von Zeuerungszulagen.
Die Forberungen der Arbeiter feien durchaus im Rahmen ber Der zu seiner ersten Eagung aus dem ganzen Reich zufanimen. Bebensmittelpreissteigerungen gehalten, bie feit dem Abschluß des getretene Beamtenbeirat ber fozialdemokratifchen Bartei eten Tarifvertrags eingetreten sind und nach einer Zusammen tonitatiert mit tiefftem Bedauern die durch nichts wegzuleugnende ellung des Berliner Statistischen Umts fich auf 100 Bros. belaufen. Tatsache, daß noch jest täglich und stündlich die schwersten leber fommen bermiffen, wollten eine einmalige Zeuerungszulage Die Gemeinden ließen bas erwartete Entgegen. ariffe realtionärer Beamten gegen die in der Berfaffung ge grundfäßlich nicht gewähren und angen die Sinberzulage gar nicht ferie freiheitliche Betätigung ber Beamtenfchaft zum großen in Grwägung. Daher wurte ein Ii dungsausschuß aus Zeil ungerügt erfolgen. Gine Fülle bon Material be- brei Arbeitnehmerbertretern, dzei Bertretern der Gemeinden und weift, bat es fich hier um fhitematische Berfude handelt, vier Unparteiifchen bes teichsarbeiteminifteriums eingefept mit Hilfe des Bureaukratischen Mechanismus die Macht ber hat in ber Nacht vom Donnerstag zum Freitag feinen Spruch gefällt. Realtion wieder zu stärfer. Es besteht hierdurch die große Zeuerungszulage bon 50., jebes verforgungspflichtige Kind bis Gefahr, daß bie Ginschüchterung besteht hierdurch die große Bom 1. Januar ab follen, Bebipe wie Berheiratete eine monatliche der freiheitlich gesinnten Beamten, insbesondere soweit fie roh Hilfebeamte oder bloge n Bflegepersonal mus fich den gesteigerten Wert ber gewährten Kost zum vollendeten 16. Jahr eine solche von 15 t. erhalten. Das geftellte sind, weitere Fortschritte macht. Die Verfolgung aller diefer anrechnen lassen. Für die Riefelfelbarbeiter follen noch befonbere einzelnen Fälle allein bermag nicht genügend Abhilfe zu schaffen. Verhandlungen geführt werden, Die weitergehenden Forderungen Es muß berlangt werden, daß endlich einmal energis burch der Arbeiter wurden abgelehnt. Ueber Annahme oder Ablehnung gegriffen wird. Der Reichsbeamtenbeirat ist ber Ueberzeugung, bes Biebsspruchs sollen Arbeiter und Gemeinden sich bis bag, wenn einmal in folchen Fällen böbere Beamte, insbefonbere 31. 3anuar crtlären. Der Schiedssprud gilt für die Arbeiter Anhänger der jetzigen Staatsform erfekt werden, auch die unter Beißenfee, Steglit, Tempelhof , Grunewald , Bittenau, Copenid, die Inhaber von leitenden Stellen beseitigt und durch überzeugte berg, Johannisthal , Richterfelbe, Niederschöneweibe, blershof, ber Gemeinden Berlin , Neukölln, Schöneberg, Wilmer@ berf. Pichten. geordneten Stellen ben ernsten Willen der Regierung erlennen und Oberschöneweibe, Treptow , Friedenau , Pantow, Niederschönhausen , fich derartig provokatorischen Berlegungen der bestehenden Gesetze Behlendorf , Bantwit und auch für die Bureauhilfskräfte und Eletfrizitäts- und Gaswerfsangestellten von Berlin , Treptow , Friedenau , und Einrichtungen enthalten werden. Pantwig, Behlendorf .
Die Empörung der freiheitlich benkenben Beamten über diefe
fortgefesten Berlegungen des Rechts empfinden ist berartig ge ftiegen, daß es fofortiger entschiedener Maßnahmen bedarf, um bas Vertrauen der Beamtenfchaft aur Regierung zu feftigen. ir werben uns burdiesen, wenn wir zu An alle Entschloffenen nub Aufrechten geht fammenfte ben. unfer Ruf! Tretet in unsere Front! Glebe bie Sozialbemo fratische Partei Deutschlands , die Berkämpferin der freien deutschen Beamten!
Ein Richter- Phänomen.
Abg. Seilmann( So.) hat in der Breußischen Landesver fammlung folgende eine Anfrage eingebracht:
3ft der Staatsregierung befannt, baß eingelne Richter den Gib auf die Beriaifung berweigert haben? 3ft fie bereit, gegen biefe Richter fofort bas Difaiplinar berfahren einzuleiten, damit fie nicht länger im Namen der Republik Recht sprechen?
Ist der Staatsregierung bekannt, dah statt beffen einer biefer Richter, Landgerichtsrat Siegfried in Tilfit, Borfizender der außer prbentlichen Kriegsgerichts ist und als folcher an der Fällung von Urteilen maßgebend mitwirft, gegen die es feine Berutung gibt? Sit die Regierung bereit, mit allem Radbrud auf 5 ftellung berartiger Wibit än be hinzuwirken? Herr Landgerichtsrat Siegfried ist nicht nur Gerichtsvorfigenber,
Nomens ber Orisverwaltung empfahl Bollenste den Kollegen,
über Annahme ober Ablehnung durch ur abstimmung au entfcheiben und in allen Versammlungen der Kollegen für möglichst einhellige Ablehnung einzutreten.( Beifall.) Bon Aftionen ohne Wissen bez Berwaltung follen bie Stollegen abfehen. Was zu geschehen hat, muß einmütig geschehen.( Starker Beifall.) Ohne Distuffion beschloß die Generalversammlung einstimmig bie Entscheidung burch Urabstimmung, die am Montag ober Dienstag in ben Betrieben stattfinden soll.
Ueber die Leuerungszulagen für Staatsarbeiter berich bebe Sektionsleiter darlau. Die Forderungen sind bem Deichsfinansminifterium und bem preußischen Finanzministerium über reicht morben, das Micichsarbeitsministerium wird die Verhandfungen fofort aufnehmen. Der schluß muß bis Gnde Januar itberreicht sein, am 1. februar finben die entscheidenden Bersammlungen statt. Etabtberorbneter Rosemann Berlin, ber als Gast anwesenb war, warnte bie Gemeindearbeiter vor Dummheiten", toie man fie erft fürzlich erlebt halt. Verhängnisbol wäre es, etmas zu unternehmen, wenn bie Arbeiter nicht eine fompatte affe bilden.
9
Gewalt vor Recht!
Die in belgischem und franzöfifchem Beits befinblichen Wftien ber A.-G. Friedrich Seinrich", Steinfohlenbergwert in Dintfort ( Areis Mors) waren mährend bes Arieges im Wege der gefeßlichen Siquidation für Rechnung der ausländischen Aktionäre an die Rhei, beiben Gesellschaften hatten alsdann einen ufionsvertrag ge
Run besteht die große Gefahr. baß der Befer in ber Annahme, die Zeitungen gehörten nicht zu ben un bedingt lebensnotwendigen Dingen, diefe abbestellt. Was das jedoch für die Gesamtheit, Iegten Endes felbft gehört, bedeutet, ist in feinen Folgen jer bat als folcher and fämtlichen foaialistischen Annischen Stablierte" in Duisburg - Meiberich veräußert morden; die gar nicht abzusehen. Die Breffe ift ein politischer wälten in Tilfit die Bertretung von Angeklagten vor dem außer Faltor allerersten Ranges. Gin Gingehen der fe sialistischen Blätter mürde eine Schwächung der von unferer Partet befolgten Bolitit bedeuten, der bie zur Berbreitung ihrer Jbeen notwendige Grundlage entzogen würde. Was das heute in einer Zeit, in der die gecinte Reattion
weg erfahren.
Neue Musik- Bücher.
Bon Dr. Kurt Singer.
+
ben Ober*
ordentlichen Kriegsgericht verboten, einema. B., weil er gefaat batte: Bebenten Sie, meine Herren Richter, was die öffentliche Meinung au Jbrem Urteil fagen wird. Dadurch foll der betreffende Anwalt nach Ansicht des Herrn Landgerichtsrat Siegfried die Politik in ben Gerichtsfaal getragen baben."()
fchloffen. Durd ben Friedens, bertrag" ift bie Siquibation bes aus. Tanbischen Befises ausbrüdlich als rechtsbeständig anerkannt worden. Glauben die ehemaligen Aftionäre, benen natürlich ber Griös der bezäußerten Aftien zusteht, hierüber hinaus Schadenersazansprüche erheben zu können, jo haben sie solche bei den gemischten Gerichts. höfen zu stellen.
sondern fünstlerisch gefaßte, mit Liebe und Kenntnis entworfene| staatlichen Mufeen au. Es wird im Kaifer Friedrich- Museum ein Bilder großer Dirigierbegebungen. Die erste Hälfte des Büchleins eigenes Kabinett dafür eingerichtet werden. Fünf Rembrandis ift gefchichtliche Arbeit, flott erzäblt; in ber ameiten spricht der( berunter fein Selbstbilbnie aus dem Zobesjahr Chriftus und die miterlebenbe, ber kritisch Genießende, ber- alängende Schriftsteller Samariterin), ferner je ein Sale, Hobbema, Ruisbael( 2), Hooch, und Essayist. Die Arbeit wird ihren Blas behaupten neben Zerbord, Steen. Botter werden dort vereint fein. Nichtiger wäre Sie für bie Philofophie und die Soziologie hat ſich auch für Schünemanns historischem Meisterstück von der Stunft des Dirt- es natürlich, wenn die Bilder über das Museum berteilt würden. die Musitgeschichte in den legien zwei Jahrzehnten das Intereffe in Aber die Sammler fichern fich ein Stückchen Nachrubm durch gierens. Amateurtreifen erheblich gesteigert. Man will nicht nur bören. man Bulegt ein Brachibuh, bas in ber Schönheit der äußeren die Borichrift, daß die Werke unter ihrem Namen aufammenbleiben. will auch wissen, wie ber Schöpfer fein Wert erdacht und verstanden Behrbücher für fonfeffionsfreien Morelunterricht will ein Breis. bat. toill sich durch die technischen Dornenwege von einem flärenden ufmachung gleichen Schritt hält mit ber Schönheit der Darstellung: Abolf Weismanns Monographie: Die Brimabonna ausschreiben des Deutiden Monistenbundes befchaffen. und aufklärenden Führer leiten laffen, will im befonderen Fall auch( Berlag Paul Cafftrer). Ein Seitenstüd zum Virtuofen, mit der Angesichts der Notwendigkeit, für den freien Boltestaat geiftig und mehr und viel von dem Komponisten, seinem Lebens- und Leidens gleichen historischen Beweglichkeit, derfelben persönlichen Einstellung fittlich selbständige, burch Lebenserfahrung und soziales Gewiffen Die alten philologisch zünftigen Bücher find zwar auf bergangene Mufitpochen, mit der gleichen Eleganz und gelentte Bürger beranzubilden, werden 10 000 m. ausgelegt. Das ebenso wenig begehrt wie die Folianten und Balzer; aber im ftilistischen einfunft der Beber gefchrieben. geiten, die berichollen von sollen 8000. für ein Preisausschreiben verwandt werden. ganzen geht doch ber Sinn bes Bublifums an den Erzeugnissen find, werben lebendig, Stare staubiger Vergangenheit bewegen fic Das Lehrbuch soll die Lehrer deutscher Schulen in den Stand oberflächlicher Materialfichtung unb abgegriffener Lebens. unter uns, geschichtliche Studien geben ben ernsten Stabmen ab aur iegen, tünftightn die fittliche Unterweifung der beranwachsenden ichilderung ebenso achtlos borbei, pie Umgrenzung eines impreffionistischen Narbenbildes, das unferen Geift Jugend ohne firchliche Silfe zu übernehmen und die Untermeifung lebrer Shriften gur Mufit. Jest brudt man wieber. und unsere Sinne anregt. Eine Neattiv gegen allen philofophifchen aur reube für Lehrende und Lernenbe fowie zum Gedeihen für Bücher. Die Preise find erschwinglich: Neuauflagen werden Stil; ein Buch voller Leben, boler Rhythmus und Stedheit, ein Gefellichaft und Staat zu gestalten. Der Inhalt soll streng wiffen möglich. Da liegt 3. 8. Riemanns Musitleriton( M. Seifes tünstlerisch gestaltetes Erlebnis! ichaftlichen Charakter haben. Der erste Breis beträgt 8000., der Berlag) bor. Eine wirklich unschägbare Fundgrube alles Fadmiffens, apeite 2000 m. und drei Preife zu je 1000 m. Als Breisrichter ein Ratgeber für literarifche, mufit- technische, biograpbische afuftifche find horgeiehen: Brof. Dr. Budwig Gurlitt- München, W. Börner, Stil und Instrumentalfragen, ein Führer, der nie im Stich läßt Für das Staatliche Bauhaus in Weimar tritt der Deutice G. Söft. Dr. Benzia und Brof. Unold. Termin der Einlieferung und, mas mehr wert ist, ber niemals fehlgebt. Er ist von Einstein er! bund in einer Erklärung ein, die fich gegen die befannten ist ber 31. Oftober 1920. Benaueres von der Münchener Geschäfts. nach dem Tode Riemanne bis zum heutigen Tage ergänzt: auch angriffe richtet. Die von Boelaig gezeichnete Grilärung jagt. ftelle, Theatinenstr. 33. der Late findet sich in diesem Wunder deutschen Fleiges schnell zubak biele Ungelegenheit feine örtliche Angelegenheit iei, fondern in recht. Bem Mufit Herzensfache ist und nicht Spiel der Sinne, der mehr als einem Betracht alle diejenigen angebe, welchen werden tann dieses Buch in seinem Schraut nicht entbehren. Der Riemann und Wachsen unserer Kunft am Herzen liegt. Sie tennzeichnet die ist ein streng wissenschaftliches Werf, was dennoch auf jeder Seite Bedeutung des Baubauswertes in folgenden Sägen: mit Genuß gelesen wird; auch darin eine Seltenheit. Rein philoDer Deutiche Bertbund fühlt sich berechtigt und verpflichtet, logisch hingegen ist der bemerkenswerte und burch Vollständig gegenüber den Weimarer Behörden und gegenüber der deutschen feit ausgezeichnete Statalog ber Orchester Literatur feit 1850 Deffentlichkeit auszusprechen, bak er in dem Berfach von Balter von Wilhelm Altmann . Dirigenten und Solisten werden in Gropius ein ernsthaftes unb notwendiges Unternehmen sieht, der hoffentlich mit Erfolg zu Rate ziehen und unsere Brogramme aus jungen unit in Deutschland die innere Berbindung Theater. Die vom„ stlaffischen Theater" veranstalteten Nachmittags ihrer Stagnation gelegentlich lichtvoll herausführen. Eine Samm mit dem Sandwer! zu geben, aus der fie ihren Geist und vorstellungen des Göß von Berlivingen in der Volksbühne, müssen lung, bie dem Philologen und gelernten Mufifhistoriker ebenso be ihre Ausbrudefraft erneuern fann. Die Jugend felber will frei wegen ihrer Länge schon um 2%, br büntlich beginnen. quem, tie bem interessierten Laien in speziellem Fall angenehm werden von einer Ueberlieferung, die Geschicklichkeiten, Routine und 3pfius in der Berliner Seseffion findet schon am 6 Februar ftatt. Der zweite Stolzenberg- Abend des Arno Holz - Beorg Stolzenberge tein wird, gibt Einstein unter dem Namen Lebensläufe als breitestes Ergebnis ein Proletariat von Halbffinstlern züchtete, Erhöhte Kollegiengelber. Von diesem Semester an und für Unte deutier Muiiter" bei Siegel beraus. Dret Bände liegen und will in einer Bindung des Werkes felber zu Berantwortungen verfitäten ohne Zwischenfemeiter vom Sommerlemeiter an follen grundlät. vor, immud, fauber gebruckt, äußerst billig dazu( 1 M.). Es find wachsen. Sie sucht nach neuen Formen der Arbeitsgemeinschaft. lich überall stait bisher 5, nun 8 W. für die Wochenstunde erhoben Autobiographien der im 18. Jahrhundert lebenden und auch heute nach neuen Fermen bes fünstlerischen Ausbruds, nach neuer werden. Die für sturse, Prattiken usw. erhobenen Beträge werden entdurch Wert und Wirken noch unvergessenen Musiker J. A. Giller, Wertung von Geift, Gefinnung und Wert. Sie ist noch auf dem sprechend erhöht. Ghz. G. Steefe, balbert Ghrowig. Zur Lage der Münchener Theater. Der Intendant ber Frank Bege, aber sie hat Willen und Glauben und dies Beste bari ihr nicht furter fläblichen Bühnen, Geheimrat Dr. Karl Reis, hat vom baherlichen Bur neuen Zeit hinüber führt apps jüngstes Wert Dai zerstört werden durch Philifierhaftigkeit, die bequem ist, durch Bebanterie, Stultusministerium die Einladung erbaiten, die Situation der Staatstheater Dreigeizn Den Biographen Wagners, Berlioz. iiats bie rechthaberiich, durch Politit, bie feinbielig ift. Heute weniger als n München zu prüfen und sich gutachtlich darüber zu äußern. Dr. Beiß reizte es, diefe brei Herren in ihren fünstlerischen Zusammenhängen, je. Sunit muß durch Leistung fprechen: aber man darf diefes wird der Einladung Folge leisten, an die sich Berhandlungen wegen Ueber. veriönlichen Beziehungen, fachlichen Abseits bestrebungen zu schildern. Meifwerben einer neuen Sprache ber Stunft und einer neuen Durchnahme der Münchener Intendantur auschließen dürften. Un ber and unberüffentlichten Materials und in fimerer Be bringung von handwerklicher Arbeit mit fünstlerischer Verantwortung Bur Spradverderbuis hat man in dem armen Mien doch noch die herrichung des gewaltigen Stoffes gelingt Stapp bier ein Bild boüer nicht verderben wollen, indem man gofalpatriotismus zu einer raft. Gin Minister fündigte in Barlament die Gerstellung von Steingeld dramatischer Beichwingtheit, voller Leben und Impuls. Die Freundes- Richtichnur für künstlerisches Wollen und jugendliche Energie zur ein Mitglied ber negur. Legur von Stupfer und Bint an. Der so sprach, war also tragödien ber Stampfgenoffen( Berlioz/ Bifat), der freundlichen Brüder Ein Vergleichsfaal im Museum. Das Museum in San Francisco ( Berlioz / Wagner). der Ungertrennlichen( Lifat/ Wagner) find mit hat dem„ Cicerone" auiolge eine fehr beagtensmerte Neuerung eingeführt; wiffenfchaftlicher Gründlichkeit und feuilletoniittichem Glan gestaltet. einen Bergleichsfaal, in dem gegenwärtig eine Landschaft von Turner, eine In dem gleichen Verlag von Schufter u. Löffler hat Karl Strebe folche pon Conftable und eine andere des modernen amerikanischen Im feine vier Jahrzehnte umfaffenden tritischen, beobachtenden und breifioniiten Child Hallam nebeneinander hängen, um die Beschauer zum genießerischen Muiilerfahrungen zu einem idönen Bänddest au Studium und Erkenntnis gewisser Biobleme sowie der Individualität der joanmengetan: Meister des att stods." Seine Stritifen, verschiedenen Meister burch Vergleich anzuregen
Sandhaftigkeit macht."
Die Erklärung des Berkbundes eripartet, daß Gropius ber ea freigehalten bleibt und die Gesinnung, die ihn und seinen Kreis bewegt, ungehindert sich auswirken darf.
Die Sammlung Marcus Kappel fällt nach bem jest erfolgten obe des. Erblaffers auf Grund feines Testaments größtenteils den
wiederholung des Ecaufpiele Baradies" von Nebfisch, in dem Theatersfandal ohuc, Ende. Jest war alle bran: Bei einer revolutionäre Figuren vorkommen, ging eine vorbereitete Demons stration bor fic, Die überall verteilte riminalpolizei verhaftete bie Saupifrafeeler- und bann fonnte weitergefpielt werben. Jit aber nicht beschämend, daß die Sunsttempel Schaupläge von Radauveranstaltungen werden?
aus einer