Einzelbild herunterladen
 

Nr. 103. 37. Jahrg.

Bezugspreis:

Biertel ahrt. 16,50 L., monatl. 5,50 mt. fret ins Haus. voraus ahlbar. Bost bezug Monatlich 5,50 mt erfl. 8u­stellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 8,75 t, fir das übrige Ausland 18- t, bei täglich ermmat. Ruſtellung 11- M+ Baluta Aufschlag. Boft. beitellungen nehmen an Danemart, Holland , suremburg. Schweden und Die Schweiz . Eingetragen in die Bost Beitungs Breislifte.

Der Vorwarts" mit der Sonntags beilage ,, Bolt u. Reit" ericheint wochen. räglich weimal Sonntags einmal. Telegramm Adresse

Sozialdemokrat Berlin ".

Abend- Ausgabe.

Vorwärts

Berliner Volksblatt

15 Pfennig

Anzeigenpreis:

Die achtgespaltene Nonpareillezetik foftet 2.-D., Feuerungszuschlag 60%- Aleine Anzeigen", bas tett­gebrudte Bort 75 Bfg.( zuläffig zwe rettgeorudte Worte), jedes weitere Wort 50 Pig. Stellengesuche und Schlafftellenanzeigen das erste Worl 65 Big. redes weitere Wort 40 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwet Worte. Teuerungszuschlag 50%- Familien Anzeigen, politische und gewerfichaftliche Vereins Anzeigen 2,- Mt. bte Beile ohne Aufschlag Anzeigen für die nächste Nummer müffen bis 5 Uhr nachmittags im Sauptgeschäft, Berlin SW 68, Linden. ftraße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr abends.

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutfchlands

Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3.

ernivrecher: Ami Morinvlas. Nr. 15190-15197.

Die russische Frage.

Baris, 24. Februar. ( WTB.) Intransigeant" erklärt, es scheine richtig zu sein, daß England und Italien geneigt feien, die Sowjetregierung anzuerkennen; Frankreich und Ja­pen seien jedoch Gegner eines. derartigen Vorgehens.

*

Mittwoch, den 25. Februar 1920.

England in der Abfaffung der Dienstpflicht bei. nahe allein stehe, und sagte ferner, daß die militärische Dienst. pright in Engiano am 26. ts voiltom men abgeschafft sein werde, und daß alle Dienstpflichtigen nach diesem Tage das Recht hätten, aus dem Heere auszutreten.

Neue Steuervorlagen für Oesterreich. Wien , 24. Februar. Nach einer der Telegraphen- Union" zu Kopenhagen , 24. Februar. ( WTB.) Der hiesige Sowjetvertreter gehenden Nachricht wird die Regierung der Nationalver Litwinoff erklärte anläßlich der Einnahme des Hafens Mursammlung eine ganze Reihe neuer Steuervorlagen unterbreiten. man gegenüber einem Pressevertreter, daß die Bolschetvisten damit Außer der Vermögensabgabe wird auch eine ständige einen eisfreien Hafen für den Handel mit Westeuropa er- Vermögenssteuer eingeführt. Die Erhebung des Vermögens halten hätten. Seitdem die Behörden von Murman nach Archan- wird alle drei Jahre stattfinden. Außerdem wird eine Ver. gelst übergefiedelt seien, babe General Miller eine Annähe mögenszuwa di 8 steuer im Busammenhang mit der ständigen rung an die Sowjets versucht und angeboten, mit seinen Truppen Bermögenssteuer erhoben werden, die bis zu 3 Proz. ansteigen wird. zu fapitulieren. Die Sowjetregierung habe jedoch vollständige Ent. Die Grundsteuer soll auf 35 Proz. erhöht werden und die Gin waffnung und Abgabe aller militärischen Vorräte gefordert. Nur tommensteuer soll einen 100prozentigen Zuschlag erhalten. Das unter dieser Bedingung habe sie das Leben des Kommandanten Existenzminimum wird auf 3000 Kronen erhöht. Von den und der anderen Offiziere sichern uno ihnen gestatten wollen, das niedrigsten steuerpflichtigen Einkommen werden 3 Proz. verlangt, Land zu verlassen, wenn sie dies wünschen sollten. Millers Pläne bis 10 000 Stronen 8 Prez., bis 30 000 Stronen 11 Broa., bei 100 000 seien indessen durch den Gang der Ereignisse überflügelt worden Seronen 21 Broz, bei 200 000 Stronen 27 Proz., bei einer Million und er selbst auf einem Gisbrecher geflüchtet. Ein Kronen 46 Proz., bei 5 Millionen Kronen Einkommen 57 Proz. Die anderer Eisbrecher habe ihn verfolgt; mit welchem Ergebnis, sei höchste Stufe ift 60 Proz. des Einkommens. Auch eine Er­noch nicht bekannt. Nach Ansicht Bitvinoffs werde der Umstand, höhung der Erwerbssteuer it in Aussicht genommen. Sehr daß Nordrußland jetzt in den Händen der Sowjetregierung sei, an- hart wird der allgemeine Verbrauch durch eine Warenumfassteuer scheinend Finnland einem Frieden geneigt machen. nach amerikanischem und reichsdeutschem Muster betroffen werden. Dieses Steuerbufett wird bereits in der nächsten Sigung der Entstaatlichung der amerikanischen Eisenbahnen. Nationalversammlung vorgelegt werden.

London , 25 Februar. TU. Aus Washington wird gemeldet: Der Senat nahm den Gefeßentwurf über die Wiederein. führung des Privatbetriebs der Eisenbahnen an.

Die Transportkrise in Frankreich .

Jm Lande der Freiheit.

Vorwärts- Verlag G.m. b. H., SW. 68, Lindenstr. 3. Bernivrecher: Amt Moritplan, 9r. 117 53-54.

Das russische Doppelgesicht.

Bekenntnisse eines Kommunisten.

Will das heutige Sowjetrußland noch die Weltrevo­Iution oder will es zur Festigung seiner eigenen inneren Einrichtungen die wirtschaftliche Hilfe des Auslandes, die dieses nur leisten kann, wenn es selber vor neuen schweren Erschütterungen verschont bleibt? Um eine flare Entschei dung dieser Fragen werden die russischen Machthaber nicht herumfommen, und von ihr hängt die Einstellung des Aus­landes zu Sowjetrußland ab.

Besteht Rußland auf der Politik der Weltrevolution, dann kann der Kampf zwischen dem Bolschewismus und allen anderen politisch- wirtschaftlichen Systemen nicht zur Ruhe kommen, solange nicht einer der beiden Gegner endgültig er­ledigt ist. Siegt dagegen die Einsicht, daß sich nicht eines für alle schickt, daß sich die Entwicklung in den verschiedenen Län­dern in verschiedenem Tempo und in verschiedenen Formen vollzieht, dann wird ein Nebeneinanderleben möglich, das beiden Teilen zum Nußen werden kann.

Die Frage ist so wichtig, daß jeder Beitrag zu ihrer Lösung mit großem Interesse aufgenommen zu werden ver­dient.

Vor uns liegt ein schmales Heft, das der Firn verlag im Auftrag der Gesellschaft Aufbau und Werden heraus­gegeben hat und Mit Rußland zum Aufbau und zur Frei­heit" überschrieben ist und eine Mart fostet. Der Verfasser ist Otto Pert, Sekretär der deutschen Arbeiterräte in Petersburg . Berg, der den Berlinet Arbeitern durch mehrere Maffenversammlungen bekannt wurde, ist Kommunist, aber Wir hatten schon fürzlich Gelegenheit, mitzuteilen, wie es gerade darum, weil er das räterussische Idyll aus engster in den Vereinigten Staaten , dem Lande der Freiheit, um die Nähe fennt, weitab vom Schlage des preußisch- deutschen Freiheit in Wirklichkeit bestellt ist. Mit strupelloser Gewalt Wald- und Wiesenfommunisten. Als Kriegsgefangener in die Paris , 24. Februar. ( WTB.) In der heutigen Sigung der sucht man alles zu unterbinden, was den Arbeitern zu einer russischen Revolutionsstrudel hineingerissen, leitet er fritisch Rammer sprach sich der Verkehrsminister. De Trocquer über die Erleichterung ihrer wirtschaftlichen Lage verhelfen könnte. Der bie Theorie von der erlebten Wulichkeit ab und sieht sich Transporttrise aus. Die augenblidliche Transportfrise sei republikanische Staatstonbent geht sogar fo auch darum genötigt, von den Wolfenfududsheimprojeften nicht eine Materialkrise, denn Frankreich besize 17 336 Boto- weit, in feinem Programm für den Wahlkampf um die Prä- unserer radikalsten Kleinbürger einige Abstreichungen zu motiven, von denen 12934 betriebsfähig seien. Das sei ein sidentschaft den Grundsatz aufzustellen, Amerita dürfe nicht machen. Trotzdem, oder besser gesagt darum, tommt er zu wenig mehr als vor dem Kriege. Es befize 463 000 Waggons, von durch die Arbeitsbestimmungen des Friedens einem außerordentlich schöpferischen Ergebnis seiner Be­benen 375 000 in gutem Zustand seien. Vor dem Kriege habe man vertrages in das vom internationalen Sozialismus aus trachtung der Völker, die er im Innersten durch Herkunft nur 361 000 Waggons gehabt. Troßdem fei die Zahl der Züge, die gespannte Net gezogen werden. Hält man diesen Grundsak und Neigung kennt und liebt. steden blieben, auf allen Eisenbahnneßen um das dreifache ge- mit den arbeiterfeindlichen Maßnahmen der amerikanischen Sehr flar löst er das Rätsel der Biderstands. friegen. Das liege daran, daß es schwierig sei, für die Lokomotiven Behörden zusammen, so erkennt man, wohin der Kurs führt: traft, die Sowjetrußland in den verzweifeltsten Lagen be­bie notwendigen Sohlen zu beschaffen. Normal werde der die Lohnstlaven des freiesten Staates der Welt" sollen wiesen hat. Die Räteregierung, die mit ihren industriellen Zustand erst dann wieder werden, wenn man einen Vorrat von bleiben was sie sind. W iepessimistisch man in Amerika Versuchen von Niederlage zu Niederlage geschritten ist, hat 800 000 Tonnen tohle habe. Es sei ihm bis jetzt nur gelungen, über die Lage der Arbeiter denkt, geht aus die entscheidende Frage eines Agrarlandes zu einer für sie den Vorrat von 185 000 auf 240 000 Tonnen zu bringen. Eine einer Erklärung des Arbeiterführers Gompers hervor. erfolgreichen Entscheidung gebracht: sie hat die Bauern, weitere Ursache der Krise sei die große Bahl der Lokomotiven, die Auf die Aufforderung des Führers der Arbeiterpartei in die weit über 80 Proz. der Bevölkerung ausmachen, von fich in Reparatur befänden. Normal werde der Zustand im Minneapolis , Mitchell, die nationale Arbeiterpartei zu ihren Grundherren erlöst und damit die Rätemacht auf eine Norden Frankreichs Ende dieses Jahres werden, im Osten in politisteren, antwortet er mit einer Warnung. Er ist Grundlage gestellt, die feiner der Operettengeneräle erschüttern 12 Monaten, auf den Gisenbahnen Paris- Lyon- Mediterranée im der Ansicht, mit der Bildung einer politischen Arbeiterpartei fonnte, die jemals gegen die Roten Armeen angerannt sind. ersten Semester 1922, auf den Staatsbahnen im Süden im Laufe werde man nur dem Wunsche derjenigen entgegenkommen, Damit gesteht aber andererseits Perk bewußt die völtische des Jahres 1923 und auf den Orléansbahnen gegen 1924. die die Unterdrückung der Arbeitertlafie an Eigenart der russischen Revolution zu, deren streben. Daß damit allerdings über die Arbeiterfrage in den Gesetze auf andere Länder zu übertragen heller Wahnsinn Vereinigten Staaten das legte Wort gesprochen ist, glauben und, wie praktisch erwiesen, Voraussetzung restloser Nieder­wir nicht. Mit Feuer und Schwert ist noch nie eine Be­wegung, die derart aus der Tiefe des Volkes fommt, wie die proletarische, ausgerottet worden.

Rückzug Englands.

Die Schwierigkeiten im Ententelager hinsichtlich der Wieder. herstellung des Friedens und der eigenen Unordnung wachsen fort­währenb. Das Erwachen für die Sieger ist mit starken Enttäuschun­gen verbunden. Man fühlt, daß man bei der großen Schwächung burch den Krieg nicht noch die Lasten eines dauernden Mobili­sationszustandes tragen kann. England scheint zuerst ent­schlossen, mit der ungeheuren Belastung durch die Heeresausgaben für die Friedensregelung aufzuräumen. Schon die Berichte über die Londoner Besprechungen, in denen beschlossen wurde, jede Unter fügung für irgendwelche Kriegszüge gegen Rußland zu versagen,

find ein Beweis dafür.

Die italienischen Genossenschaften. Ein Kartell mit Partei und Gewerkschaften. In Rom fand jüngst ein Kongreß der italienischen Ge. nossenschaften statt, beren 3ahl jetzt 7429 beträgt mit über einer Million an Mitgliedern, etwa 130 Millionen Lire an Vermögen und über 700 Millionen an 11 msatz. Der Kon­Am deutlichsten spricht sich das jedoch in dem Entschluß aus, die der italienischen Sozialistischen Partei und dem Allge­grezz beschloß mit allen gegen eine Stimme, ein Astonimen mit Dienstpflicht für das englische Heer wiederaufzuheben und das meinen Gewerkschaftsbund Italiens zu schließen. Heer auf den Friedensumfang zurückzuführen. Bei der Einbrin­gung des Voranschlages für das Heer betonte Churchill , Eng­Das bayerische Kanalprojekt. land sei die einzige Nation, die die militärische Dienst­pflicht abgeschafft habe. Churchill sagte: Nachdem wir unser München , 24. Februar. Der Landtag hat die Ranal Heer aufgelöst haben, hoffe ich nicht, daß wir neue Verpflich vorlage angenommen, außerdem ein Torfwirtschafts­tungen eingehen. Denn unsere Hilfsquellen find gefez, das die Enteignung von Torfgrundstücken zu stärkerer nicht groß genug, um sie zu erfüllen. Churchill fündigte Torfgewinnung vorfieht: eine baldige Verminderung der Besagungenimnahen Osten und das baldige Aufhören der durch Konstanti= nopel verursachten finanziellen Laften an. Der München , 25. Februar. T. Eine Bekanntmachung sämt Minister fagte ferner, es sei möglich, daß England allein oder in licher Staatsministerien ordnet die volle 48 stündige Berbindung mit den Vereinigten Staaten die Verpflichtung ein Arbeitswoche für alle staatlichen Behörden und Amtsstellen gehen werde, Frankreich und Belgien während der Dauer der Be - ohne Ausnahme an. setung des Rheinlandes bei der Verteidigung ihrer Gebiete Beis stand zu leisten. Diese vollkommen neue Verpflichtung, die vor ben Kriege nicht vorgesehen war, sei eine ernste Angelegenheit, die zwi ben den beteiligten Regierungen entschieden werden müsse. Bei den allgemeinen Wahlen im Dezember 1918 haben wir versprochen, für die Abschaffung der englischen Dienstpflicht zu Aber wir waren vorsichtig genug, hinzuzufügen, bak unsere Saltung von den Beschlüssen der anderen Länder in dieser Frage abhängig sein werde. Unsere Vertreter auf der Friedens for 3 haben für die Abschaffung der Dienstpflicht gekämpft, aber mit biter wenig Erfolg. Churchill gab hierauf zu verstehen, daß

fämpfen.

Die 48- Stundenwoche in Bayern .

lage und finnloser Vergeudung revolutionärer Energien ist. Heftig wendet sich Pertz gegen den brutalen Blockadeversuch der Entente, der in Wirklichkeit nur den Erfolg hatte, die Verteidigung der heutigen russischen Ordnung selbst für ihre innerpolitischen Gegner zur nationalen Forderung zu machen. Die Absichten, der Entente gegenüber den Völkern öst­lich der Maas , deren bedeutendste Deutschland und Rußland find, laufen auf Baltanisierung und Berstückelung hinaus, Absichten, die der sozialistischen Auf­fassung von Gemeinschaftsordnung schroff lands imperialistisches Interesse erfordert, einen Wall zwischen entgegenstehen und damit besonders England als Feind internationaler Menschheitsentwicklung entlarven. Wie Eng­und Deutschland Rußland legen, wird สน so auch die Trennung Indiens , der Hauptsäule eng­lischer Weltmacht, von dem bolschewistischen Einflusse zu einer immer schmerzlicheren Eorge Englands. Damit fommt Bert zu dem Ergebnis, daß, wenn es auch. Deutschland ab­lehnen müsse, die russische Revolution als Muster zu nehmen oder sie zu unterstützen, es doch wiederum feine Ur­fache bat, fie im Interesse der englischen Imperialisten zu untergraben.

Wenn Deutschland an der Wiedererrichtung der russischen Wirtschaft Anteil nimmt, so fann das nur durch Arbeit, nicht durch Propagierung eines neuen Wahnsinns, einer politisch friegerischen Gemeinsamkeit beider Länder geschehen, die Perk der äußersten Rechten und der äußersten Linten in Deutschland zum Vorwurf macht. Wörtlich fährt er fort:

Ueberfüllung des Oberlehrerberufs. Der Oberlehrerberuf ist zurzeit so überfüllt, daß durch einen Erlaß des preußischen Ministers für Wissenschaft, Kunst und Volts. Ich bin nun gezwungen, nachdem ich zu erklären versucht habe, bildung vor der Einschlagung dieser Laufbahn ausdrücklich ge- wie wir uns Rußland gegenüber stellen müssen, von unseren eige­warnt wird. Der unglückliche Ausgang des Krieges, der einen zu nen Verhältnissen zu reden und muk sagen, daß ich es tief bedauere, strom von Lehrern aus den abgetretenen Gebieten bedingt, hat den Ueberfluk an vorhandenen Kräften so berichärft, bak die jetzt im wenn in den Streisen der deutschen Arbeiterschaft die Erkenntnis Studium beringlichen rund 15 000 Philologen taum auf An nicht durchbringen will, wie katastrophal für uns sowohl wie für stellura in absehbarer Zeit rechnen können, ge- Rußland eine Taktik ist, welche die deutsche Wirtschaft fabotiert schweige denn die jungen Leute, die erst beabsichtigen, sich dem und so ihre Produktivität nicht nur nicht zu steigern versucht, son. bern anscheinend Wert darauf legt, fie immer mehr finken zu laffen. höheren Lehrfach zu widmen.

#