Einzelbild herunterladen
 

Nr. 180. 57. Jahrs.

Begnaspects:

Beriesjährt. 16,50 ML, monafi.&, 50 frei ins Haus, Doraus jahlbar. Boft­bezug Monatlich 5.50 R erfl. 8u­stellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 8,75 Mt für das übrige Ausland 13.-M., bei täglich einmal. Ruftellung 11- Mt.+ Baluta Aufschlag. Bost beftellungen nehmen an Dänemart, Solland, uremburg, Schweden und die Schweiz . Eingetragen in die Bost­Beitungs Bretsfifte.

Der Borwarts" mit der Sonntags beilage Bolt u. Bett ericheint wochen­täglich weimal Sonntags einmal.

Telegramm- Adresse

Sozialdemotrat Berlin.

Morgen- Ansgabe.

Vorwärts

Berliner Volksblatt

20 Pfennig

Anzeigenprets:

das

De achtgeipaltene Nonpareillezetle Loftet 2- M., Teuerungszuschlag 60%- Kleine Anzeigen", tett gedruckte Bort 75 Bfg.( zuläffig amei. fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 50 Pfg. Stellengesuche und Schlafftellenanzeigen das erste Wort 65 Pfg., jedes weitere Wort 40 Pfg. Borte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Teuerungszuschlag 50%. Familien Anzeigen, politische und gewertschaftliche Vereins Anzeigen 2, Mt. die Bette ohne Aufschlag. Anzeigen für die näch ft e Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags tm Hauptgeschäft. Berlin SW 68, Linden. ftraße 3, abgegeben werden. Geöffnet Don 9 Uhr früh bis 5 Uhr abends.

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutfchlands

Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3.

Fernsprecher: Amt Mortsplas, Rr. 15190-15197.

Donnerstag, den 11. März 1920.

Ententeverwaltung für die Türkei .

Paris , 10. März. Wie der Lemps" mitteilt, sei es sicher, sicherlich ungestört fortdauern. Denn war Branting ein daß Maßnahmen getroffen würden, die die Ottupation von Feind des deutschen Kaiserreichs, so hat doch er, ebenso wie Konstantinopel effettiv machten. Man wolle gewisse bes die ganze schwedische Partei, Sympathien für die deutsche deutende Bunkte besehen und eine Kontrolle über die telegraphischen Republit. Verbindungen ausüben. Die Alliierten schienen aber nicht die Ab­fidit zu haben, irgendwelche Maßnahmen gegen die jüngst gewählte Rammer zu ergreifen. Wenn sie aufgelöst werden sollte, dann müßte diese Maßnahme von der türkischen Regierung getroffen werden. Die Alliierten würden aber ohne Zweifel von der türkischen Regierung verlangen, flar zu zeigen, daß fie nichts zu tun habe mit ben nationalistischen Chefs und daß sie namentlich Mustapha Kemal Pasch a seines Amtes als Korpskommandant für verlustig erkläre.

Amsterdam , 10. März. Algemeen Oandelsblad" meldet aus London : In einer Rede erklärte Asquith , bie Alliierten müßten die Türtei frafen und verhindern, daß ihr ermöglicht werde, ihre Berbrechen zu wiederholen. Den Türken müsse die Re. gierungsgewalt genommen werden.

Der Brief Wilsons.

Vorwärts- Verlag G.m.b. H., SW. 68, Lindenstr. 3.

Berniprecher: Amt Moritplas, Nr. 117 53-54.

Die Straßburger Resolutionen.

Die joeben bier eingetroffene ,, Humanité" vom 6. März enthält den Wortlaut der zwei Resolutionen, die auf dem Straßburger Parteitag zur Annahme gelangten. Was die Resolution über die innere Politik der Partei an­belangt, so haben wir bereits an dieser Stelle vor dem Busammentritt des Kongresses ausgeführt, daß infolge der Nach einem Telegramm der N. A. 3." setzt sich die französischen innerpolitischen Verhältnisse die dortige ſozia­neue Regierung aus folgenden Mitgliedern zusammen: listische Partei eine reine Oppositionspartei sein Branting, Premierminister; Staatsrat Erich Palm- und bleiben müsse, weil die nicht reaktionären Teile der jerna, Außenminister; Staatsrat Deften- Indén, bürgerlichen Linfen, die für eine gemeinsame Front gegen Justizminister; B. Albin Hansson , Kriegsminister; die Reaktion in Betracht fämen, zu schwach an Zahl und Bernhard Erichson, Marineminister; C. E. Bensson, Charakter sind, als daß sich die Sozialisten nach der Rich­Zivilminister; Staatsrat Thorsson, Finanzminister; tung einer Koalitionspolitik hin orientieren könnten. Die Staatsrat Olaf Diffon, Unterrichtsminister; Dlaf Entschließung lehnt auch ausdrücklich jedes Zusammen­Nilsson, Landwirtschaftsminister und Richard Sandler gehen mit dem Bürgertum ab und hebt den lassen­Nothi, Minister ohne Portefeuille. Der Ministerwechsel charakter der sozialistischen Partei hervor. Sie stellt die findet morgen statt. Gefahr fest, die die republikanische Staatsform infolge der Politif Clemenceaus und des Wahlergebnisses vom 16. November bedroht. Sie protestiert gegen die Ge­maltpolitik der fapitalistischen Ententestaaten gegen frembe Bölfer und gegen die sozialistische(?) russische Republik . Sie lehnt ferner jede Verantwortung für die wirtschaftliche und soziale Politit der Regierung ab, die die befizenden Klaffen schone und die Arbeiter unterdrücke und schließt mit einem Appell an alle Proletarier, sich auf allen Gebieten zu or­ganisieren, um die Stunde der Revolution zu be­schleunigen".

Ministerkrise in Italien .

Baris, 10. März. Nach einer Havasmeldung aus Rom wird in ben Wandelgängen des Montecitorio bestätigt, daß Schaminifter Schanzer, Landwirtschafteminister Besochi and Industrie minister Dante Ferraris ihre Entlassung eingereicht hätten. Ueber die Lösung der Krise verlautet nichts Bestimmtes.

Die Rheinlandfrage.

Ein talter Guß für Frankreich . Paris , 10. März. Wie der New York Herald " mitteilt, lautet die Stelle des Briefes, den Präsident Wilson an Senator Fitch cod geschrieben hat und gegen den heute abend sämtliche Blätter protestieren, wie folgt: Die militärischen, poli. tischen unb imperialistischen Ambitionen find Das preußische Staatsministerium beschäftigte sich in mehr­teineswegs felbst bei den Bölkern, zu denen wir das größte stündiger Aussprache mit der Rheinlandfrage. His Unter­Bertrauen haben und mit denen wir wünschen, nur noch an einem Friedenswert zusammenarbeiten zu fönnen, befeitigt. Während der Dauer der Friedenskonferens in Baris war es flar, daß die militaristische Partei Einfluß zu gewinnen suchte auf die Näte von Frankreich . Sie wurde damals besiegt, aber heute ist sie

an der Ma d) t.

Der" Temps" fagt: Wir kennen nur noch einen Militaris. mus in Europa , das ist der, dessen Symbol augenblicklich Marschall indenburg ist and von dem Bring Is a dh i m Albrecht eines der legten Muster ist. Dieser Militarismus hat 1914 angegriffen. Der" Temps" wendet sich auch dagegen, daß Wilson etwa das Ergebnis der Kammerwahlen dahin interpretiere, bas in Frankreich heute der Militarismus herrsche.

Das Journal des Debats " sagt, ber fränfliche Zustand Wilsons allein rechtfertigt den Mangel an Taft gewiffer Stellen seines Briefes.

Die amerikanischen Rüstungen.

lage diente insbesondere die Denkschrift, die unter Mitwirkung aller an der Rheinlandreise der preußischen Minister beteiligten Refforte aufgestellt worden ist. Im Zusammenhang damit wurden auch die besonderen Verhältnisse von Eupen und Ma Imedy erörtert. lleber­einstimmend wurde die Notwendigkeit erkannt, dahin zu wirken, daß die Forderungen der Abstimmung dergestalt geändert werden, daß eine wirklich unbeinflußte Abstimmung der Be völferung ermöglicht wird. Das Staatsministerium erflärte ferner feine Bereitwilligkeit, alle verfügbaren Sträfte und Mittel für die Unterstützung derjenigen Kreise und Bersonen einzufegen, die in Eupen und Malmedy burch das Bekenntnis zu ihrem Deutschtum Schaden erleiden.

Schleswig- Holstein .

Die Wahlen in der zweiten Zone. Flensburg , 10. März.( B. L. B.) Der deutsche Ausschuß für das Herzogtum Schleswig teilt mit: Es besteht noch vielfach bei den Washington, 10. März.( 2. Z. B.) Der Senat hat mit 49 Summberechtigten im Reiche die Ansicht, sie könnten sich bei gegen 28 Stimmen den Vorbehalt angenommen, ber eine natio. der am Sonntag, den 14. März, stattfindenden Ab nale Kontrolle der Rüstungen borfieht und feftfest, daß ftimmung in der zweiten Bone Schleswig burch eine fich die Vereinigten Staaten das Recht vorbehalten, ihre Rüstungen andere Berson bertreten lassen. Diese Anschauung ist falsch. Jeder sich die Vereinigten Staaten das Recht vorbehalten, ihre Rüstungen Stimmberechtigte, der wählen will, muß persönlich ohne Zustimmung des Böllerbundes zu erhöhen, erideinen und feine Stimme abgeben. Nur die Ausge wenn das Land von Invasionen bedroht wird. wiesenen dürfen einen Vertreter stellen.

Das Kabinett Branting .

Eine Wiedergutmachung.

Der sozialistische Ministerialismus" ist durch die Bildung einer rein sozialdemokratischen Regierung im Königreich Infolge des deutschen Protestes hat General 2De Rond seine Schweden unter Führung des Genossen Branting um eine Proflamierung im Amtsblatt nochmals mit richtigem Friedensver­neue Note bereichert worden. Fast in allen europäischen tragstert abbruden lassen. Sonach ist flargestellt, da sowohl in gesetz Staaten haben wir schon sozialistische Minister in Gemeinschaft geberischer pie in finanzieller Hinsicht die deutsche Regierung nach mit bürgerlichen Kollegen an der Arbeit gesehen, aber eine wie vor für Oberschlesien zuständig ist. Das Befehlsbuch von Ber­rein sozialdemokratische Regierung haben wir noch nicht er- failles berechtigt aber die Entente auch nicht zur Aenderung der lebt. Selbst ob die deutsche Regierung der Voltsbeauftragten Gerichtsverfassung und doch hat sie sie vorgenommen. als eine solche angesehen werden fann, ist einigermaßen zweifelhaft, da bürgerliche Fachminister" beibehalten wurden. In Schweden sollen jezt auch alle Fachministerien mit Sozial­demokraten besezt werden.

Der Caillaux- Prozeß.

Clemenceau suchte Material".

"

Die Frage ist nur, ob hinter dieser rücksichtslosen, rebo­lutionären Kampfanjage auch die notwendige reale Wacht steht, ohne die die entschlossensten Entschließungen nur leere Deflamationen bleiben. Was die großen Städte und In­duftriebezirke anbelangt, so fann man diese Frage ohne weiteres bejahen. Zweifelhafter ist es nur, ob auch auf dem ande, und Frankreich ist ja noch immer in der Hauptsache ein Agrarland mit nur wenigen Großstädten und Industriebezirken die Fortschritte des sozialistischen Gedankens genügend stark find, um eine revolutionäre raftprobe schon zu dem verhältnismäßig naben 3eitpunkt zu ermöglichen, zu dem die unvermeidliche große wirtschaftliche rise in Frankreich zu er warten ist. Wir meinen natürlich eine Kraftprobe, die nicht wie die Kommune von 1871 oder wie die ungarische Rätediftatur in Bälde durch die Reaktion erstidt wird, sondern eine dauernde politische Umwälzung, die es versteht, sich gegen alle ihre bewußten und unbe­wußten Gegner durchzusehen.

Gewiß entfalten die sozialistische Partei und auch die Gewerkschaften eine emige Tätigkeit auch auf dent Lande, die, besonders in lezter Beit, auch ansehnliche Erfolge aufweisen kann, jedoch glauben wir, daß diese Propaganda­tätigkeit bei den Bauern gerade durch die ertremisti­ichen Strömungen erschwert wird, die von den Städten, namentlich von Paris ausgehen. Und die Bolsche­wistenfreunde, die sich am revolutionärsten dünken, sind un­bewußt vielleicht das größte Siegeshindernis für eine etwaige Umwälzung in Frankreich . Genau wie bei uns die linksradikalen Parteien geradezu in die Hände der Gegner unferer jungen Republik gearbeitet haben und weiter arbeiten.

Die Organisation der französischen Arbeiterklasse hat jedenfalls ganz enorme Fortschritte in den letzten Monaten und trop des Rückschlages vom 16. November_ge­macht. Die Zahl der politisch Organisierten dürfte demnächst 150 000 erreichen, die der gemerkschaftlich Organisierten über­steigt bereits 2 Millionen. Das sind Ziffern, die für unsere deutschen Verhältnisse mäßig erscheinen tönnen, aber man darf nicht vergessen, daß der Franzose seit jeher und im all­gemeinen viel schwerfälliger auf dem Gebiete der wirtschaft­lichen und vor allem der politischen Organisation ge­wesen ist als der Deutsche , und daß man sich drüben erst in Das rein sozialdemokratische Ministerium Branting ist den letzten Jahren zu der Erkenntnis durchgerungen hat, ein Kind nicht der Revolution, sondern der parlamentarischen Paris , 10. März. Im Caillaur- Prozeß wurde ein Schreiben daß die Organisation die Voraussetzung des Verlegenheit. Da die alte Koalitionsregierung zerfiel, blieb des ehemaligen französischen Militärattachés in Brasilien Ploton Erfolges ist. Unter diesem Gesichtspunkte betrachtet nichts anderes übrig, als daß die stärkste parlamentarische aus Genf verlesen. Derselbe erflärt, Casella( früherer Braffes find die obigen Bahlen recht bedeutend und es stedt in ihnen Partei, die Sozialdemokratie, die Regierung übernahm. Sie attaché in Bern . Die Red.) habe gesagt, der Chef"", mit dem jeden- das Beichen einer realen Macht, die zwar noch verstärkungs­tat es, ohne über monarchistische Zwirnsfäden" zu stolpern. falls Elemenceau gemeint ist, wolle Tatsachen gegen bedürftig ist, ehe das Proletariat für den großen Abend" Aber die sozialdemokratische Regierung ist auf das Ver- Caillaug wissen. Ploton versichert, er tenne Caillaur nicht, er teile der Ergreifung der Macht vollständig gerüstet sein wird, je­trauen des Parlaments angewiesen, das teine fozial- auch seine Ansichten nicht, aber er schreibe im Interesse der doch dem Straßburger Parteitag das Recht gab, eine ent­demokratische Mehrheit befizzt. Schon warnt die bürgerliche Wahrheit. Aus der gestrigen Sitzung ist noch nachzutragen, schlossene Kampf- und Revolutionsparole auszugeben. Presse Schwedens das neue Stabinett, teine reinfozialistische daß der Beamte des Kolonialministeriums Fondère erklärte, er Nun zur Resolution über die Internationale. Politik zu treiben, da ihr der Reichstag auf diesem Wege habe mit dem Baron von der Landen auf Veranlassung der Regie Bekanntlich haben die Anhänger des Wiederaufbaues nicht folgen werde. Die sozialdemokratische Regierung ist unter rung verhandelt und es sei nicht wahr, daß Caillaur ihm habe der Internationale"( Richtung Longuet) den Sieg fo­diesen Umständen eben auch nichts anderes als Soalitions. mitteilen lassen, man fenne den Telegrammschlüssel der wohl über diejenigen davongetragen, die sich sofort der Mos­regierungs erfa". Sie wird zweifellos auf große Schwierig deutschen Botschaft. Der Abgeordnete Barthou äußert sich über kaner Interrationale aridhließen wollten, wie über die sehr teiten stoßen, da die Jung ozialisten", Schwedens Unab- einen Bericht' bes Botschafters v. Schön an Bethmann Hollweg vom zufammengefchmolzene Rechte, die der Zweiten Internatio­hängige, eine rein fozialistische Politit von ihr fordern werden, 24. März 1913 über die dreijährige Dienstpflicht und erklärte nach nationale treu bleiben wollte. Wir haben bereits ausein­die sie unter den gegebenen Umständen- ebensowenig wie dem" Petit Paristen" wörtlich, der Botschafter habe gewisse Aeuße- andergefeht, daß wir es sehr wohl begreifen können, daß die die deutsche Sozialdemokratie rungen in seinem Bericht selbst nicht geglaubt; er habe ihn französische Portei in ihrer Eigenschaft als Oppositions­geschrieben, weil die deutsche Mentalität den Deutschen partei dem Beispiel der oppofitionellen U. S. B. D. folgen berbiete, bie Wahrheit zu sagen. und aus der Zweiten Internationale ebenfalls austreten

-

" 1

leisten kann.

"

Die guten Beziehungen zwischen Schweben und Deutschland werden unter der Regierung Branting