Einzelbild herunterladen
 
  

Nr. 131. 37.Jahrg.

Bezngspreis:

Bierteljährt. 16,50 t., monatl. 5,50 Mt. frei ins Haus. voraus ahlbar. Bost bezug Monatlich) 5.50. erti. Bu ftellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich- Ungarn 8.75 t, für das übrige Ausland 18- t, bei tänlich einmal. Ruſtellung 11. Mt.+ Baluta Ausschlag. Boft beſtellungen nehmen an Danemart, Solland, uremburg, Schweden und die Schweiz . Eingetragen in die Bost Beitungs- Breisliste.

Der Borwarts" mit der Sonntags beilage Bolt u. Reit" ericheint wochen täglich zweimal Sonntags euumal.

Telegramm- Adresse

Sozialdemotrat Berlin".

Abend- Ausgabe.

Vorwärts

Berliner Volksblatt

15 Pfennig

Anzeigenpreis:

Die achtgespaltene Nonpareillezetle Loftet 2.-M., Teuerungszuschlag 60% Aleine Anzeigen", das Tett georudte Wort 75 Big.( zuläffig zwei fettgedrudte Worte), jebes weitere Wort 50 Bfg. Stellengesuche und Schlafftellenanzeigen das erite Wort 65 Big.. jedes weitere Bort 40 Pfg. Borte über 15 Buchstaben zählen für zwet Worte. Teuerungszuschlag 50%- Familien Anzeigen, politische und gewerkschaftliche Vereins Anzeigen 2- Mt. Die Beile ohne Aufschlag. Anzeigen für die nächste Nummer müffen bis 5 Uhr nachmittags im Hauptgeschäft. Bertin SW 68, Linden­ftraße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr abends.

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands

Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3.

Rerniprecher: Amt Morinvlas, Nr. 15190-15197.

Donnerstag, den 11. März 1920.

Vorwärts- Verlag G.m. b. H., SW. 68, Lindenstr. 3.

Feruivrecher: Amt Moritplas, Nr. 117 53-54.)

Zusammentritt des Völkerbundrates. Eine Verfassungsänderung.

Deutschland vertreten.

London , 11. März. Reuter meldet: Man glaubt, daß der Völkerbundsrat die interessierten Länder ein­laben wird, an der Konferenz zur Besprechung der europäischen Finanzkrise, die am 3. April in Brüssel stattfinden soll, teilzunehmen. Man glaubt auch, daß Deutschland bei der Konferenz vertreten sein wird. Die vierte Sibung des Völkerbundsrates soll in Rom statt­finden zur Besprechung verschiedener Fragen, welche sich auf die Abrüstung bezichen.

Baris, 11. März.( WTB.) Der Bölferbunbsrat ift in London zusammengetreten. Er soll namentlich die Mitglieder ber Untersuchungskommission bezeichnen, welche gemäß dem in Lon­bon am 7. Januar gefaßten Beschlusse nach Rußland entfendet werden soll. Havas glaubt zu wiffen, daß französischerfeits nicht ein Politiker, sondern ein Finanzmann in die Kommiffion ge­

wählt werden wird.

Morningpoft ist froh über die Lösung, die beide Teile be friedigen müsse

Wahl des Reichspräsidenten durch das Parlament. Seit geraumer Zeit sind innerhalb der Koalitionspar teien Bestrebungen im Gange, den Artikel 41 der Reichsver­fassung abzuändern, der besagt:

Der Reichspräsident wird vom ganzen deutschen Bolle gewählt. Wählbar ist jeder Deutsche, der das fünfund­dreißigste Lebensjahr vollendet hat. Das Nähere bestimmt ein Reichsgesetz.

Zürich , 11. März.( TU.) Die Basler Nachrichten" be. dauern, daß das Programm Nittis infolge des französischen Wider fpruches dem Wirtschaftsmemorandum nicht zugrunde gelegt wer den fonnte. Dieses Programm hatte den Neutralen bei einer deutschen Anleihe eine erste Sypotbet garantiert. Wenn aber An die Stelle der Boltewahl soll nun, wie das die sozial­die Entschädigungsansprüche der Kriegsgegner Deutschlands den demokratische Frattion schon während der Verfassungsbera­Ansprüchen der neuzuschaffenden deutschen Gläubiger vorangingen, tung vorgeschlagen hat, die Wahl durch das Parlament so würden auf die deutsche Anleihe teine tausend Franken gezeichtreten. Dadurch würde auch eine Abänderung des Art. 43, Abs. 2 notwendig werden, der lautet:

net werden.

Bor Ablauf der Frist( von sieben Jahren. Neb. d. ,, V.".) tann

Für Sozialisierung der Bergwerke. Der Reichspräsident auf Antrag des Reichstags durch Volts.

erfordert Eweidrittelmehrheit. Durch den Beschluß ist der Reichs­präsident an der ferneren Ausübung des Amtes berhindert. Die Ablehnung der Absehung durch Volksab stim mung gilt als neue Wahl und hat die Auflösung des Reichstags zur Folge.

London , 10. März.( WTB.) Die Bergarbeiterton.abstimmung abgesetzt werden. Der Beschluß des Reichstags ferenz hat sich mit 584 000 gegen 346 000 Stimmen für den Streit zur Unterstützung der Sozialisierung der Berg toerte erklärt. Der nationale Arbeiterbund, dem un­Notterdam, 11. März.( WTV.) Wie Nieuwve Rotterdamsche scfähr eine Million Arbeiter angeschlossen sind, hat beschlossen, auf Courant" aus London meldet, erklärt Lloyd George im Namen bem außerordentlichen Kongreß der anglischen Gewerkschaftsver des Obersten Rates in einem Echreiben an den Generalsekretär des bände in der Frage der Sozialisierung für die Rollettive, Wölferbundes, eine Untersuchung der Lage in Rußland also gegen die direkte Aktion zu stimmen. Daily Expres" meldet, tönne mit größerer Autorität und mit mehr Erfolg unternommen daß der Führer des Bergarbeiterverbandes, Smillie, endgültig werden, wenn sie anstatt vom Internationalen Arbeiterrate, der vom Borsiz des Berbandes zurückgetreten ist. nur ein Unterteil des Bölterbundes sei, vom Nate des Völker. bundes selbst veranstaltet würde. Moyd George fordert baber den Rat zu solchen Schritten auf.

Der Adlon - Skandal.

Entschuldigung des deutschen Geschäftsträgers.

Tirol

deutsches Land.

Englische Stimmen zum Wirtschaftsmanifest. Baris, 11. März. Einer Havasmeldung zufolge begab sich ber deutsche Geschäftsträger Dr. Mayer zu Millerand , um Amsterdam , 10. März( W.) Laut Telegraaf" findet bas bie Entschuldigung der deutschen Regierung wegen der Vor­Wirtschaftsmemorandum des Obersten Rates bei der gefälle in Berlin im Hotel Adlon zu übermitteln. Millerand nahm samten englischen Bresse große Zustimmung Times" nennt die bie Entschuldigung nicht ohne Einwände entgegen. Erklärung deutlich, verständig und wohl durchdacht sowie durchaus gerecht gegenüber Deutschland und nicht mehr als gerecht gegen­über Frankreich . Das Blatt schreibt, das Memorandum zeige den Weg des Friedens, der Arbeit, der Sparsamkeit und bes Innsbrud, 10. März.( WTB.) Im Hinblid auf die von den internationalen Handels. Ein anderer Weg bestehe nicht. Daily Innsbruder Nachrichten" eingeleitete, auf die Herbeiführung einer News" sieht die Bedeutung des Memorandums in der inter - freiwilligen Bolfs abstimmung für den Anschluß Tirols nationalen Anerkennung unverkennbarer Tatsachen. Die Bor - an das Deutsche Reich abzielenden Bewegung verlautbart die schläge seien logisch. Alles hänge von dem Eifer und der Ehrlich- Tiroler Landesregierung folgendes: Gestützt auf den Beit ab, mit denen sie ausgeführt würden. Daily Mail" einstimmigen Beschluß des Tiroler Landages vom 11. De spricht von einem Beschluß der Lendoner Konferenz, der deutschen Regierung eine Außenanleihe zu gestatten, und hält diesen Be­schluß für den Edstein der gangen Deklaration. Mit biesem Beschluß, sagt das Blatt, hat die Aufgabe der Wiederher. ftellung Europas ihren Anfang genommen. Sogar die konservative

Ein schwerer Mißgriff. Leonhard Frank verhaftet.

gember 1919, worin der wirtschaftliche Anschluß des Landes an das Deutsche Reich gefordert wurde, wird die Landesregierung in Ueber einstimmung mit allen politischen Parteien und Gruppen auf die Durchführung dieses Beschlusses durch die Staatsregierung unab lässig hinzumirten suchen.

Die Lage im rheinischen Kohlenrevier.

Das Berliner Tageblatt", das schon seit langem mit dankenswertem Eifer für jene Aenderung eingetreten ist. meldet nun, die sozialdemokratische Fraktion der Nationalver­ sammlung beabsichtige, ihren bereits bei der Verfassungs. beratung formulierten Antrag, daß der Reichspräsident vom Reichstag gewählt werden soll, wieder einzubringen. Die Nachricht ist in dieser Form nicht ganz richtig. Bu einer Verfassungsänderung ist 3 weidrittelmehrheit not­wendig; wenn man es daher nicht auf eine bloße Demon­ftration, sondern auf positiven Erfolg abgesehen hat, wäre das isolierte Vorgehen einer einzelnen Fraftion faum zwed­mäßig. Es ist daher wünschenswert, daß diese Verfassungs­änderung entweder durch eine Regierungsvorlage oder dura einen gemeinsamen Antrag der Koalitions. parteien vorgeschlagen wird.

Tatsächlich hat sich auch die Reichsregierung mit dieser Frage bereits beschäftigt, und zwar es ist vielleicht nicht überflüssig, dies festzustellen zu einem Beitpunkt, zu dem die Kandidatur Hindenburg noch nicht proklamiert

par.

-

Wie sich die sozialdemokratische Fraktion zu einer solchen Anregung stellen würde, kann nach der Haltung, die sie scho bei der Berfassungsberatung eingenommen hat, nicht zweifel­haft sein. Die Wahl des Reichspräsidenten durch das Volk ist in Wirklichkeit nur eine scheinrepublikanische, fich dem Monarchismus wieder start annähernde Einrichtung. Der aus mehreren hundert Berjonen bestehenden Volksver tretung wird der eine vom Bolf gewählte Mann gegenüber­gestellt, der sieben Jahre im Amt bleibt, während die Volks bertretung alle vier Jahre zu erneuern ist. So besteht die Effen, 11. März.( TU.) In der ersten Woche des Monats Gefahr, daß der vom Volf gewählte Präsident während seiner Der bekannte Dichter Leonhard Frant ist, wie die B. 8. aus März entwidelte fid) ber bahnfeitige Abtransport der Kohlenbelangen Amtsdaner seinen Wählern und der Volksvertretung Frankfurt a. M. meldet, am Sonntag zusammen mit dem Vor- tände wesentlich günstiger als in der letzten Woche des e, gegenüber ein übertriebenes Machtbewußtsein entwickelt und fizenden der kommunistischen Versammlung Fritz Meier und dem bruar. Die durch die Einführung der Ueberschichten erzielte die demokratisch- republikanischen Staatseinrichtungen unter Vortragenden Felir Stiemer, dem Inhaber der tommunistischen Mehrfarberung fonnte wenigstens in den letzten Tagen der diesem Druck schwer zu leiden haben. Bücherkiste, im Kristallpalast in Mannheim verhaftet worden, Woche im allgemeinen abgefahren werden. Die Wagengestel. Weder das französische Plebiszit von einst noch die weil sie eine Diskussion über politische Dinge zugelaffen batten. I ung betrug im Werktagsdurchschnitt 20 960 gegen 16 700 Wagen, Die Auflösung der Versammlung erfolgte auf Grund der Bestim. die eblziffer 2622 gegen 6580 28agen in der voraufgeganges mungen des Ausnahmezustandes. Der Hauptrebner des Abends, nen Woches Stiemer, hate sich in seinem Referat über Kunst und Pro- Am 28. Februar lagerten auf den Zechen insgesamt 845 877 Ietariat ziemlich streng in fünstlerisch- literarischem Rahmen ge- Tonnen, am 7. März 848 382 Tonnen. Mit dem Flüssigerwerden halten, aber die Debatte wurde nachher politisch. bes Eisenbahnbetriebes hat sich auch die Nipperleistung in den Wir bedauern diese Verhaftung außerordentlich und Duisburg Rubrorter äfen etwas gehoben, und zwar wünschen, daß fie so schnell wie möglich wieder von 15 900 auf 17 100 Zonnen arbeitstäglich. Der Umschlag in den aufgehoben wird. Leonhard Frank ist ein bedeutendes analgehen häfen ist dagegen weiter zurüfgegangen, näm dichterisches Talent und sein im Kriege geschriebenes Werk lich von 24 500 auf 19 900 Zonnen. Der Leerraumbestand ist nach Der Mensch ist gut" genist Weltruf. Es ist der ungeheure wie vor ungünstig. tragische Aufschrei eines rein empfindenden Menschen gegen die Verrohung und die Greuel des Krieges. Wenn Leonhard Frank jest Sen Kommunisten nabegerückt ist, so ist diese

S

( indirefte) Bolfswahl des Präsidenten der Vereinigten Staaten liefert nachahmenswerte Vorbilder. Das Ple­biszit bat in Frankreich die zweite Republik zertrümmert, und von den amerikanischen Präsidenten sagt man mit Recht. daß sie in ihrer Hand eine größere Machtfülle vereinigen als jene, die Wilhelm II. besessen hat, von den konstitutionellen Erbmonarchen gar nicht zu reden.

Bewährt hat sich dagegen das jetzige französische Systems. wonach der Präsident von der bereinigten Versammlung der Rammer und des Senats gewählt wird. Durch diese Art der Wahl wird von vornberein zum Ausdruck gebracht, das sich in der Republik die Verantwortung auf viele Schultern verteilt, daß das Voff, vertreten durch seine Abgeordneten, der wirkliche Souverän ist, und daß demzufolge keiner mehr das Recht hat zu sagen: Einer nur ist Herr im Reiche, und des bin ich!" Sichert die Wahl des Reichspräsidenten durch das Parla­

Fortdauer des Solinger Streiks. Solingen , 11. März.( TU.) Bei der Abstimmung über Stellungnahme als Ausfluß des von realpolitischen Erwä- die Wiederaufnahme der Arbeit in der Solinger Industrie stimmten gungen unbeiderten dichterischen Idealismus zu werten. Wie so manche Geistige, ist Leonhard Frank durch also weitergestreift. Hier ist eine Regierungstommifsion werten. Wie so manche Geistige, ist Leonhard Frank durch 7515 für unb 3119 gegen die Fortschung des Streits, es wird das idealistische Endziel des Kommunismus geblendet, ohne eingetroffen, um die Borgänge vom vorigen Dienstag zu unter. bei seiner unerfahrenheit in politischen Dingen einzusehen, fudjen und fefizaftellen, welche Schulb die Polizei dabei trifft. hat sie auch och den weiteren Vorteil, die Würde des ober­daß der Kommunismus infolge seiner verfehlten Mittel zu Es wurden bisher die mishandelten Fabrikherren und einige Bolis diesem Ziel nicht bin-, sondern von ihm megführt. Das ist aber fein Grund, einen Mann in Haft zu nehmen, der seibeamte vernommen. Die Untersuchung ist noch nicht abgeschlossen. feiner ganzen Seelenperanlagung nach irgendeiner Gewalt­tat sicher nicht fähig ist.

Untersuchung der Affäre Lichtschlag".

Wie die P. P. N an zuständiger Stelle erfahren, hat der Reichs. wehrminister sofort nach Bekanntwerden der Osnabrüder Vorgänge eine strenge Untersuchung des Falles ange. ordnet.

Sicherstellung des Papierbedarfs.

ment den fonftitutionellen Charakter der Präsidentschaft, fo ten Staatsrepräsentanten und damit die der Republik selbst bor den üblen Anfechtungen zu schüßen, denen sie bei einer alle Leidenschaften aufwiühlenden Volkswahl not­vendigerweise ausgefeßt ift. Bei der Voffemahl ist es nicht zu vermeiden, daß die Personen der Kandidaten von ihren München , 11. März.( T.) Sur Eicherung der Papierholz- Begnern in der gründlichsten Weise durchgehechelt oder, wie beschaffung hat die Regierung an die Regierungsforit der Berliner mit einer wohlwollenden Wortverkleidung fagt, tammern die Weifung gegeben, bis spätestens übermorgen tele- ,, durch den Kafao gezogen werden". Je mehr die Leiden­graphisch mitzuteilen wieviel Papierholz gegenwärtig in den schaften sich erhiben, desto wahrscheinlicher wird es, daß gegen Staatswaldungen verfügbar ist und welche Mengen bis Ende Juni Randidaten, die dem einen oder dem anderen Voffsteil miß­noch verfügbar werben. liebig sind, die schlimmsten Anschuldigungen erhoben werden.