fich zum Wiederaufbau der zerstörten Gebiete) Nordfrankreichs melden würden. Albert Thomas meinte hierzu, daß zwar das Arbeitsamt dafür noch feine bestimmten Aufträge erhalten habe, daß dies aber sehr mohl geschehen könnte, da der Friedensvertrag derartige besonderen Aufträge an das Internationale Arbeitsamt au3drücklich vorjehe und bereits erteilt habe( z. B. in der Frage Der Auswanderung). Tics würde in der Tat eine der ften und größten praktischen Aufgaben sein, Sie dem Arbeitsamt zufallen fönnten."
-
-
-
ange
Die Fristen nicht vergessen!!
Vis zum 16. Mai muß folgendes erfüllt werden: 1. Es müffen die Wahlvorschäge beim Kreiswahlleiter eingereicht sein.
bestimmter Reihenfolge enthalten; ferner müssen die WahlDie Wahlvorschläge müssen die Namen der Kandidaten in vorschläge von mindestens 50 Wählern des Wahlkreises unter
zeichnet sein.
2. Mäffen bis zum 16. Mai die Kandidaten ihre 3uftimmung zu ihrer Aufstellung gegeben haben und muß diese Zustimmungserklärung beim Kreiswahlleiter eingereicht sein.
Sozialdemokratisches Wahlhandbuch.
[ dritte Internationale durchzufeßen. In der Debatte wurde zwar Wilhelm Herzog sehr fritisiert, trotzdem wird bekannt, daß er von den Unabhängigen an dritter Stelle auf die Kandidatenlifte gesetzt wird. An erster und zweiter Stelle ſtehen die ebenso unbedeutenden wie wenig populären Herren Reich und Thelmann.
Wir sind neugierig, ob die Unabhängigen einen Kandidaten mit solchem Programm als Parteifandidaten anerkennen werden.
Ohne Ledebour kein Lüttwih.
Ueber die Zukunft der deutsch- französisch n Jeziehungen urteilt Genosse Thomas feineswegs Der Geheimvertrag der Volksmarinedivision. Avarzieherisch. Er erblickt in der Tatsache, doß Mille. Zu der von uns schon gekennzeichneten Artikel Ledebours in and, von allem anderen abgesehen, in letzter Zeit wieder der Freiheit" schreibt die„ Soz. Korr.": Ledebour zieht sich jetzt olt betont hat, deß die Wiederaufnahme reger wirtschaft. darauf zurück, daß die Mehrheitssozialisten sich schon vor seinem cher Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich sehr Butsb vom 5. Januar 1919 auf reaktionäres Militär gestütt bätten. ünschenswert feien und in dem jüngsten Vorschlag der deutBeweis: der Soldatenputsch vom 6. Dezember und der Angriff auf en Regierung, daß mündliche Besprechungen zur Erörte die Volksmarinedivision am 24. Dezember 1918. Der Soldateng dieser speziellen Frage stattfinden einem Vorschlage, Im Auftrage des Parteivorstandes erscheint bei der Buchhand- putsch vom 6. Dezember gegen den Vollzugsrat ist aber ausgeführt * vom franzöflichen Ministerpräsidenten durchaus günstig fung Vorwärts das Wahlbandbuch 1920 für sozialdemokratische worden von einem später führenden Unabhängigen namens Spiero, ufgenommen wurde ein sehr beruhigendes Moment. Wäsler, das in gründlicher Behandlung aller brennenden Fragen und was die Volksmarine division angeht, so ist schon am 12. De. Ich habe seit jeher fast daran geglaubt, das Deutschland und Forderungen, in der fritischen Beurteilung der anderen Bar- zember 1918 zwischen dieser und linksradikalen Führern ein GeheimFrankreich wirtschaftlich aufeinander teien und in der Entwicklung unserer nächsten Wege und Ziele die vertrag geschlossen worden, in dem die Volksmarinedivision sich zum ⚫iesen find ich habe die Notwendigkeit eines wirtschaft- aroßen Richtlinien, für die kommende Wahl gibt. Es enthält auch bewaffneten Aufstand gegen die Regierung Ebert- Scheidemann verden Bufominenarbeitens bereits in meiner Kammerrede das neue Wablgeset nebst a blordnung vom 3. Mai pflichtete. Dieser Geheimvertrag liegt im Original vor und ist m Bersailler Friedensvertrag betont und die leider nur 1920 und bildet fonach für jeden politiſch tätigen Parteigenossen, von vielen Beugen beschworen worden. Stennt ihn herr Ledebour? furzen Eindrücke, die ich in den knappen zwei Tagen überhaupt für jeden einzelnen Wähler das notwendige Rüstzeug zu und bleibt es dann nicht bei dem, was Scheidemann auf der Reichsrines Aufenthalles in Berlin gewonnen habe. haben mich unserem Sieg im Wahlkampf. Das handlich für den praktischen fonferenz fehr treffend über die unheilvolle Putschpolitik von links in dieser meiner Ueberzeugung nur bestärft." Gebrauch gebimdene Buch wird an die Parteigenoffen zum Selbst gefagt hat? Ueber die französische Partei äußerte sich Ge- foftenpreise von 4,50 m. bei Bezug durch die örtlichen Organis Te Thomas deshalb etwas zurückhaltend, weil er, der jetzt fationen abgegeben, welche, sofern noch nicht gefcheben, umgebend big in London meilt und als Abgeordneter deshalb auch und zahlreich bei der Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW 68, Linden" big beurlaubt ist, ziemlich fern von den eigentlichen inner- straße 3, direkt bestellen wollen. iijchen Rämpfen lebe. Er sehe aber mit Genugtuung, daß französische Partei sich nicht etwa, wie vielfach geglaubt rb, rein agitatorisch betätige, sondern auch manches Bositive fte, wie es z. B. bei den jüngsten Rammerdebatten die genvorschläge der Genossen Paul Boncour zum Milirgesetz und der Genossen Léon Blum und Auriol zu Steuergesetzen bewiesen tätten, die zwar in beiden Fällen gelehnt wurden, für die jedoch ein großer Teil der bürgerHen Linken gestimmt hat. Zum Schluß betonte Genosse Albert Thomas nochmals, febr er die Kürze feines diesmaligen Aufenthaltes in erlin Ichhaft bedauere, daß er jedoch bestimmt hoffe, noch in efem Sommer wieder hierher zu kommen.
Arbeiterwerbung im befesten Gebiet.
Für Nordfrankreich.
=
J
„ Undank" gegen Ehrhardt.
Ift man für Mordabsichten zu Dank verpflichtet?
Die Deutsche Tageszeitung" ist sehr entrüstet über Genossen Noste, weil dieser auf der Reichskonferenz erklärt hat, daß Ehrhardt längst an die Wand hätte gestellt werden müssen. Sie schreibt gegen Noste:
Er mußte auch
Auftakt zum Wahlkampf in Hamburg . Hamburg . Hamburg , 7. Mai. ( Eigener Drahtbericht des„ Borwärts".) Die Hamburger Sozialdemokratie veranstaltete am Freitagabend in allen Teilen Hamburgs 14 große Massenversammlungen, um zu dadurch entstehen konnte, daß die Regierung in ihrer Unfähigkeit Er( Noske) müßte doch wissen, daß der ganze Kapp- Putich nur dem Thema:" Sozialdemokratie und Wahlkampf" Stellung zu und Böswilligkeit dauernd die Verfassung verletzte und zu dernehmen. Es sprachen: die Abgeordneten Löbc- Breslau, Dr. und Böswilligkeit dauernd die Verfassung verlegte und zu derBraun Franken, Sollmann Köln, sowie Mitglieder der artigem Vorgehen geradezu herausforderte. Nationalversammlung aus Hamburg . Die Versammlungen, die wissen, daß die Regierung sich auf Leute wie Kapitän Ehrhardt durchweg gut besucht waren, nahmen zum Teil einen stürmischen unbedingt verlassen fann, wenn man ihnen nur das läßt, Verlauf, doch wurde überall der Eindruck offenbar, daß die Sozial- was sie verfassungsmäßig zu fordern haben. Aber den lieben Gedemokratie in Hamburg auch in dem Wahlkampf ihren Mann stehen nossen zuliebe, die ihn ja in den Reichstag wählen sollen, vergißt wird. In allen Versammlungen wurde eine Resolution ange- er, der furz vorher bitter über Undant flagt, welchen Dank er selbst nommen, in der gesagt wird, daß die Sozialdemokratie eintritt und Deutschland seit 1½ Jahren den Leuten vom Schlage des in den Wahlkampf erstens für die Befreiung der Republik von den Rapitäns Ehrhardt schuldet. Resten der Reaktion und des Militarismus, zweitens für jede vermehrte Kontrolle der Produktion und der Arbeitsordnung durch die Arbeiterschaft, drittens für Sozialismus und Demokratie.
Welchen Dank man ihm schuldig ist, hat Ehrhardt ja deutlich genug durch seine bedauernde Aeußerung bewiesen, daß er es leider versehentlich berabiäum f habe, die Unterstaatssekretäre an die Wand zu stellen und erschießen zu lassen. Damit hat. er großartig gezeigt, wie sich die Regierung auf ihn unUnsere Münchener Genossen stellen als Kandidaten Erhardt bedingt verlassen" fann! Oder soll seine Verläßlichkeit durch Auer, Frau fülff, Redakteur Gruber und den gemaß- den frommen Wunsch erwiesen werden, 10 000 Arbeiter im regelten Postiekretär Wolf auf. Genosse Auer ist von seiner nördlichen Berlin , deutsche Volksgenossen Hungers sterben lebensgefährlichen Verletzung durch die Schüsse des Linksradikalen zu sehen?! Lindner wieder genesen.
Frankfurt a. M., 7. Mai. ( TU.) In amtlichen Bekanntachungen im besetzten Gebiete. die an der Spiße von Streisättern erscheinen, sucht Frankreich deutsche vorgebildete Arbeits- Auer- Reichstagskandidat. räfte für den Wiederaufbau. In den Befanntmachungen heißt *: Der französische Minister der befreiten Gebiete läßt anfragen, 5 sich unter dem rheinischen BoIfe beruflich genügend vor-bildete landwirtschaftliche Arbeiter befinden, die den Wunsch Subert sollten, in diesen Gebieten zu arbeiten. Diese Arbeiter üssen ledig sein oder ohne ihre Familin nach Frankreich bersiedeln. Sie werden unter Aufsicht von Beamten aus den be
"
fen Gebieten nach einem Bager gebracht, um bort einge Wilhelm Herzog als Reichstagskandidat. mit Rechtfertigungs und Billigungsgründen
Ein Brief des Dieters.
Programm: 13. Januar!
Heimg'funden. Der frühere nationalliberale baherische Reichstagsabgeordnete Dr. Thoma ist aus der Demokratischen Partei ausgeschieden und hat sich der Deutschen Volkspartei angeschlossen. ihn wieder und wieder dorthin gestellt, um jener besseren Zufunft" willen, die er glühend ersehnte.
Die Deutsche Tageszeitung" aber, die diesen Schuit berherrlicht und sein hochverräterisches Unternehmen versieht, beweist klar, daß es Lüge und Heu che lei ist, ragen zu werden. Ohne besondere Genehmigung fönnen wenn die Deutschnationalen ihre Mitverantwortung ihren Aufenthaltsort nicht mechseln. Hamburg , 7. Mai. ( Eigener Drahtbericht des Borwärts".) für den Putsch in Abrede stellen. Sie haben Ehrhardt Also Freizügigkeit gibts nicht und über die Arbeits. In einer Mitgliederversammlung der Unabhängigen, die zur Reichs- ihre volle moralische( oder richtiger unmoralische) dingungen wird auch nichts gesagt. Mit dem Ausdruck tagswahl Stellung nahm, referierte Wilhelm Herzog . Er Unterstügung zuteil werden lassen, genau wie sie es einisches Volk" soll gesagt sein, daß es keine Deutschen legte fein Programm dar und sagte dabei, man müsse in das Par- jezt tun. 3. Aber der Herr Minister bat ganz übersehen, daß er lament hineingehen, um die Verbindung mit der Straße aufrecht zu ch die amtliche Verwendung dieses Ausdrucks Frankreich erhalten und das Parlament dann auseinander zu jagen. Das Zent den Losreißungsbestrebungen legal zusammentralfomitee der U. S. P. Crispien und die Freiheit" riß er ge ppelt. waltig herunter, da diese gar nichts täten, um den Anschluß an die Besserung der ewig veränderungsluftigen Menschheit noch nicht das Geringste getan sein würde, daß auch dies bloß wieder Buße wäre für unsere bisherigen Unmenschlichkeiten. Denn ob sich die Menschen gegenseitig für Thron und Atar und Kapital ihre verbiesterten Köpfe einschlagen oder für Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, das ist in Wahrheit Jacke wie Hose; der menschlichen Bestie ist jedes Schlagwort recht, unter dessen Heiligenschein sie sündigen kann. Es ist Selbsttäuschung, wenn wir glauben, durch vorüber- systeme der Völker und Volfsstämme der Alten Welt nach völli und jede Gewalttat ist frevelhaft, ist nie gehende Freveltaten mals berechtigt, sei sie noch so entschuldbar das Bolt auf die Dauer beglüden zu können; die Sünde der Bäter rächt sich immer wieder bis ins dritte und vierte Glied. Keine Aenderung äußerer Umstände fann die Menschheit glüdlicher machen; das erreichen wir, wenn es überhaupt in dieser Welt erreichbar ist, nur durch die langsame 2äuterung unseres innersten Dichtens und Trachtens. Alle Lebensformen der mensch lichen Gesellschaft, auch alle Revolutionen und Evolutionen, sind ja immer bloß bergänglicher Ausdruck ihrer jeweiligen Geistesverfassung. Benn wir uns nicht in einem fort um die gute Sache" den Kopf gerbrächen, sondern lieber von Person zu Berson allemal das gute Herz walten ließen, stände es menschlicher um die Menschheit. Deshalb ist es mir auch nicht möglich, mich auf irgendeine politische Partei zu versteifen; es stedt in jeder ein ideeler Wert, nur hat bald diese, bald jene von Fall zu Fall etivis mehr praktischen Zukunftswert. Darüber mündlich einmal mehr. Mit allen guten Wünschen ins neue Jahr. Dehmel .
-
Ueber Richard Dehmels Stellung in den politischen Bewegungen Gegenwart, insbesondere zur lämpfenden Arbeiterklasse, haben ie seit des Dichters Tode zu mehreren Malen eingehend gesprochen. as letzte Wert 8wischen Belt und Menschheit", das dieser Mann Ertrag feines Kriegeerlebens" veröffentlichte, war ein aufhlußreiches Buch politischen Bekennene. Es birgt die Antworten t die Fragen, die Dehmels legte Lebensphase weďte. Jetzt Fird ein Brief Des Dichters bekannt, ber wie ein Blußblatt jenes Werles wirft. Geschrieben am Neujahrstage 1918 den Arbeiterdichter Mag Barthel, fällt er zeitlich mit jener solutionerede zufammen, die Dehmel am 5. Januar 1918 in der lfsbühne hielt und mit der er dann fein Kriegsbuch austönen 1., Der Brief ist bedeutend, weil in ihm wie nirgends fonst flar o lurz und immer in starter Leidenschaftlichkeit ausgedrückt steht. er Dehmel als Bolitiker war. Die neue Nummer von Stefan ogmanns, Tagebuch veröffentlicht das Schriftftück. Es lautet: Lieber Mar Barihel! Natürlich sind wir alle schuld an dem großen Menschheitstrach, cabe auch wir geistigen Pioniere mit unserer seelischen Wühl beit, die manche neuen Fundamente legt, aber leider auch alle ternriniert. Das war ja der eigentliche Grund, warum ich als riegsfreiwilliger mit hinausging, obgleich ich's nicht mehr nötig rite. Ich hätte mir's ja sehr bequem machen können auf dem Tanapee der internationalen Hite und humme Entrüstungsphrasen Stingen, während bie 2 aftträger der Rationen die stanien der fünftigen Welterbaung aus dem Trommelfeuer der egenwart bolten. Es fchien mit schändlich, nach wie vor den Wir wissen, daß Dehmel , was dieser Brief nun in der Stunde zuten Europäer" zu mimen, wo der deutsche Arbeitsmamm als der sich ballender Gewitter besonders betonte, nicht in den Heerbann rügelfnabe für den bösen Millen aller Welt dienen follbe. Ich einer Partei eingegliedert schritt. Er wollte die unbegrenzte Freiwollte durch eine symbolische Banblung zeigen, daß auch beit haben, auf jeder ann zu wirken, und hatte als großer erfolg ber geistige Arbeiter die beroammie Pflicht und Schuldigbeit hat, reicher Dichter ein Recht für sich, an eine Sendung zu glauben. Wir mit Leib wie Seele an dem Rampf um die Zukunft feines Boltes wiffen auch, welche geschichtliche Rolle solchen Kräften zugewiesen teilzunehmen und die Sünden ber Bergangenheit mitzubüßen. ift: fie gehören zu denen, die das Rorn hervorzusonnen haben, für Die Mensheit ist ein schöner Rod, aber das Semd das der Boden bereitet worden ist. Wenn diese adernde Vordes Bolles ist jedem näher, ber noch natürliches Mit bedingung nicht gefchaffen ist( und die eben helfen wir schaffen), so bleibt es gesellschaftlich und menschheitlich erst recht ein taubes gefühl bat. 2ürde im Innern unferes Bondes ein Sampf ausbrechen, wie Bemühen, das Innerste der Vienschen zur Bäuterung aufzurufen. er sich jetzt in Rußlanb abspielt:- ich hoffe, Deutschland ist nicht Noch immer gibt es viele, die das verkennen. Aber sie mögen wehr barbarisch genug für folde Brutale Revolution, die uns sich von Dehmel das ist der hohe Bert seines Barthel- BriefsOloß unter Englands und meritas Japitalistische Ranbare brädte, ein Vorbild für ihr Handeln geben lassen. War dieser Dichter auch wie jest Mußland unter unsere: aber wenn sie trotz alledem kein programmgebundener Parteigänger der sozialistischen Arbeiter täme, ich würde dieselbe symbolische Sandlung voll- massen, so ging er doch Hand in Hand und ein Schwert in der mit dem Kulturwillen. der die Massen der„ Lastziehen und mich ganz und gar für die Volksklasse einseßen, die eine Faust! beffere Sufunft heraufführen will. Bloß wollen wir, gerade wir träger der Nationen" zu Zaten treibt. Und das stellte ihn in der Dichter, uns gefiehen, bog bamit für die wirkliche Stunde ber evolution auf die Seite der Stürmenben und hätte
-
Ihr
*
-
Der Ursprung der europäischen Maßsysteme. Dem Frankfurter Ingenieur Heinrich Wehner ist, wie die Franff. 3tg." berichtet die Feststellung gelungen, daß von den ältesten durch Bau- un andere Denkmäler bezeugten, wenn auch nicht inschriftlich beglaubig ten Betten bis durch das ganze Mittelalter hindurch sämtliche Maß einheitlichem Prinzip aufgestellt worden sind und da dieses Prinzip eranischen, in Mittelasien entstandenen Ursprung gewesen ist, das auch die Chaldäer, Assyrer, Aegypter und Phönike später die Lyder, Griechen, Thrafer und Römer usw. annahme Von allem Anfang an wurde an jedem Stammeshauptorte wie ett Battra, Sidon, Heliopolis , oder auch Peking , Honan Fu oder Kh aus dem Sonnenschattengange die bezügliche Breitenfreisläe errechnet, diese nach einer sich überall gleichenden Schablone → stückelt und auf diese Weise das Gebrauchsmaß gewonnen, Spar, Fuß und Elle, after, Weile usw. Die Kenntnis von r Augelgestalt der Erde reicht nach der neuen Forschung id auch schon nach dem Zeugnisse des Aristoteles weit über 3 Beitalter der Pythagoräer hinauf. auch den festen, quellenmäßig gestützten Nachweis, daß bereit ie Chinesen des zweiten vorchriftlichen Jahrtausends genau so wie christlichen Gelehrten des Mittelalters verfuhren, indem fielle durch die Kubizierung der Gebrauchs- Längenmaße die Hohtheinheiten bildeten und die Wassergewichte des Inhalts der Hohrze als Normalien für die Wägeeinheiten benutten.
Wehner brie
Die neuen Forschungen erlauben die Verfolgung eine inzigen ftetigen Buges der menschlichen Kultur von ihren Angen bis zur Festzeit und ergeben die wertvollsten Anhaltspite für die Urheimat der Rassen und Stämmesine zusammenfassende Darstellung der einschlägigen Forschung hdet sich im Druce; mehrere offizielle Wemter sind zur Unteritük ber Herausgabe bereits gewonnen worden.
"
"
Z.
Theater. Für das Deutsche Theater wurde das neue Schau von Rene didele. Im Glodenturm", sowie Frant Wednds bisber noch nicht aufgeführte Pantomime, Die Kaiferin boeu In der Neuerelt, undland zur Uraufführung erworben. Hafenbeide, wird am 10. Mai, abends 63% Uhr, von Kräften Schau fpielhauses( Staatstheater) Freytags Lustspiel Die Journden" aufgeführt.
"
Musik. Im letzten Sonntags- Konzert des Blüthner Difters am 9. Mai abends 74, Uhr( Wagner Abend) wirkt als Adolf Schöpflin( Gesang) vom Deutschen Opernhaus mit. Scheinpflug.
Hans Pfitzner legt Wert darauf, daß bekannt wird, er fich nur verpflichtet hat, im fommenden Winter vier SinfoniekonzertCoburg zu dirigieren und daß er im übrigen vollständig über seine perfügen tann. Vor einiger Zeit wurde fälschlich berichtet, er habe an das Coburger Landestheater gebunden.
Maiausstellung des Sturm". Expressionistisches Gemän Rudolf Bauer, Merzbilder von Kurt Schwitters . Die Ausstellung ißlich von 10-6, Sonntags von 11-2 geöffnet.