Einzelbild herunterladen
 

Kinder eine lichtere werde als die Gegenwart, die so schwer| Deutschnationale Volkspartei , auf uns lastet? Streis Neuftettin.

Der Geist der Verfassung muß in den Frauen lebendig werden. Sie bringen frische Kraft, warmes Empfinden in das politische Leben. Aber sie müssen auch von starkem Hoffen, froher Zuversicht erfüllt sein und bereit zu freudiger Mitarbeit auf Grund der Verfassung, die das freieste Wahl­recht der Welt für Männer und Frauen sichert.

Maßregeln gegen den Rechtsputsch.

erflärt:

Wir warnen Optimisten! Bon, maßgebender militärischer Stelle" wird der B. 8." baß man alle Meldungen über Butschvorbereitungen, befon­ders auch von rechts, auf das sorgfältigste beachte und ihnen nach gehe. Der Chef der Heeresleitung, General von Seedt, soll schon morgen die angekündigte Besichtigungsreise zu verschiedenen Reichswehrgruppen antreten und wird ganz be­sondere Aufmerksamkeit den Verhältnissen im Westen widmen und sich persönlich auch im Sennelager und im übrigen Baderborner und Münsterer Bezirk über die Borgänge bei der Gründung des Frontbundes unterrichten. Die neuen Mitteilungen des Borwärts" über die Vorbereitung eines Rechts­vutsches durch den Frontbund werden dabei pflichtgemäß sorg­fältige Beachtung finden.

-

Streng vertraulich!

schrift tommentarlos abzudruden, in der sich folgender Gak be findet:

" Daß Herr Grzberger durch sein sattsam be. fanntes bides Fell hinreichend gegen hochexplo fible Wurfgeschosse gefeit ist, nimmt niemand wunder."

An unsere Parteimitglieder und Freunde! Das von uns zur sozialdemokratischen Maifeier herausgegebene Flugblatt hat seine Schuldigkeit getan. Die Arbeiter glauben be­tanntlich alles, was gebrudt ist, es liegt demnach an uns, fie fort während mit dem richtigen Lesestoff zu versorgen. Eine bauern, daß Graberger wieder einmal mit dem Leben Das soll wikig" sein, verhüllt aber nur. schlecht das Be­in diesem Sinne gefchidt geleitete Agitation wird ihre Wirkung davongefommen ist. Im übrigen würden auch wir eine nicht verfehlen. Durch den Hinweis auf die Juden und besonders fachliche Aufflärung seitens der amtlichen Stellen über dadurch, daß man den Anschein erweckt, als ob die Führer mit

jüdischem Gelbe bestochen werden, lassen sich die Arbeiter leicht ab. den etwas mysteriösen Vorfall begrüßen; jedoch freuen wir uns jüdischem Gelde beflochen werden, laffen sich die Arbeiter leicht ab im Gegensatz zu gewissen Herrschaften darüber, daß Erberger lenken; dazu kommt, daß Mehrheitssozialisten und Unabhängige fich feinem deutschnationalen Bubenstüď zum Opfer ge­gegenseitig bekämpfen bis aufs Messer. Nußen wir die für uns fallen ist. überaus günstige Situation richtig aus, indem wir die Auf­merksamkeit der Arbeiter auf die Juden und nur auf die Juden lenten, dann wird ber 13. März, der wie Frühlingsnahen hoffnungs. Die Deutsche Volkspartei und die blöde voll uns aufging, trok Sturm und Wetter seine Blüten ent­falten und reiche Früchte tragen.

11

Deutschnationale Volkspartei , Kreis Neuftettin.

Masse".

In einer Betrachtung über die Schlußtagung der National­ versammlung schrieb die Tägliche Rundschau", Organ der Deutschen Volkspartei , in ihrer Abendausgabe vom 21. Mai 1920:

Aber mit weit mehr Recht könnte man heute sagen: die Verfassunggebende Nationalversammlung war, wenn man von den wenigen hervorragend staatsmännischen Ausnahmen unter ihren Mitgliedern abfieht, die sich bereinzelt fogar auf der Linken gegen die blöde Masse stemmten, die potenzierte Bosheit und Dummheit der Verführer und der Verführten des 9. November."

Deutlicher fann man sich nicht ausdrücken. Nätselhaft ist nur,

Der freche 3ynismus der Deutschnationalen dürfte sich noch niemals offener enthüllt haben als hier. Jeder Sap, jedes Wort des Flugblattes ist ein Schlag ins Gesicht der Arbeiterschaft, der gegenüber mit einer bei der deutschnationalen Clique ungewohnten Ehrlichkeit die Ver­Im Fortgang dieser Erklärung trägt dann die maßgebende achtung unverholen ausgesprochen wird. Interessant ist militärische Stelle" aber wieder einen uns unbegreiflich scheinen- auch, daß aus dem Flugblatt mit Deutlichkeit hervorgeht, daß die Deutschnationalen an dem von ihnen verbreiteten Anti­den Optimismus zur Schau. So erklärt sie die Bestrebungen emitenrummel selbst nicht glauben, sondern daß warum die Deutschnationalen sich jetzt im Wahlkampf ſo trampfhaft des Frontbundes" für ungefährlich, weil er feinen Gingang fie ihn nur dazu benurken, die dumme Arbeiterschaft um die Stimmen der blöden Masse" bemühen. Als Stimmvieh ist in die Reichswehr gefunden habe! Wir möchten es nicht auf die abzulenfen". Am schönsten aber liest sich das Eingeständnis fie ihnen anscheinend immer noch gut genug. Hoffentlich wird dem Wir möchten es nicht auf die Brobe ankommen lassen! von dem Frühlingsnahen des 13. März. Wie ehr- reaktionären Gelichter am Wahltag die richtige Antwort zuteil! Wenn die maßgebende militärische Stelle" der B. 8." fchließlich doch unsere Deutschnationalen find, wenn sie sich unter lich erklärt, daß die Freikorps zum weitaus größten Teile, nicht sich" glauben. Daß sie übrigens die Urheberschaft des Flug- Rostes Erinnerungen. Unter dem Titel Von Kiel bis nur auf dem Papier, sondern tatsächlich schon aufgelöst sind, blattes abzuleugnen suchen, ist gänzlich belanglos und Rapp" läßt der frühere Reichswehr minister Roste im und bis zum Ende des Monats völlig aufgelöst werden", so tann war von vornherein vorauszusehen. Sie handeln auch hier Verlag für Politik und Wirtschaft einen Beitrag zur Geschichte der diese Behauptung doch wirklich nicht Anspruch darauf erheben, nur nach dem von ihnen proflamierten Grundsay:" Die Ar- deutschen Revolution erscheinen. Das Buch, das in nächster Zeit ernst genommen zu werden. Zwei Zeilen weiter deutet die mili- beiter glauben bekanntlich alles, was gedruckt ist."" An den herauskommen soll, wird, wie der Verlag mitteilt, in seinen Dar­tärische Stelle bann auch für Eingeweihte deutlich genugan, Arbeitern ist es, diesen gefährlichen Feinden die rich- ftellungen namentlich das Kleinlich- Menschliche einbeziehen, das rich- stellungen wie diese Auflösung" aussieht; die Freikorps find in die Reichstige Antwort zu erteilen und sich nicht durch die von für deren Berständnis vielfach von besonderer Bedeutung ist". von allen großen Zeiten und Vorkommnissen nicht zu trennen, ja wehr aufgenommen worden. Auf deutsch : man hat ihnen der Steaktion lebhaft begrüßte uneinigkeit gegen­einen anderen Namen gegeben. Soll sich nun ein Mensch das seitig der Schlagkraft zu berauben. durch beruhigt fühlen, daß das Freikorps Schulz, Aulock oder Lükow fünftig den Namen Reichsregiment so und soviel führt?!

1

Die deutschnationalen Volksfeinde.

Gegen Me Bluturteile im Ruhrrevier. Die Deutschnationalen werben seit einiger Beit heftig um die Stimmen der Arbeiterschaft. Wie sie über diese in Wahr Effen, 25. Mai. ( Tul.) Eine hier abgehaltene Konferenz des heit denten, darüber ist freilich kein Arbeiter im Zweifel. Es sozialdemokratischen Deutschen Metallarbeiterverbandes wirkt für die deutschnationale Wolfsfreundschaft" besonders illu­für die Regierungsbezirke Düsseldorf , Köln , Minden und strierend, wenn sie sich ab und zu in besonders krassen Beispielen Münster , deren Verwaltungsstellen 360 000 Mitglieder ange- enthüllt. Die Deutsche Beitung" bezeichnet bas hungernde und schloffen find, erhsb roteft gegen die Tätigkeit der außer verzweifelnde Volt, das am 9. November körperlich und seelisch ordentlichen Kriegsgerichte im Ruhrbezirk, deren Ur- zusammenbrach, höhnisch als trunkene Masse" und macht teile als ungerecht bezeichnet wurden. In einer Resolution sich das von dem Unabhängigen Emil Barth geprägte Wort von wurde ausgedrückt, die Konferenz erwarte auf das bestimmteste, daß der Revolution als Lohnbewegung" zu eigen. Die deutsche die ausgesprochenen Zodesurteile nicht vollzogen werden, Treue wird plötzlich zur deutschen Untreue, wobei dur ver­daß ferner die Urteile wegen nichtpolitischer Vergehen und Ver- geffen wird, daß wir der unheilvollen Nibelungentren brechen auf das natürliche Maß zurückgeführt werden und daß Franz Joseph gegenüber zuliebe erst den furchtbaren Zusammen­alle wegen politischer Bergehen bereits ausgesprochenen bruch danken. Triumphierend verkündete die Deutsche Tages­Todesurteile und Strafen durch eine umfaffende Amnestie zeitung" fürzlich den Hebertritt eines Arbeiters in das nationale rückgängig gemacht werden, nachdem auf der anderen Seite noch Lager". Wir zweifeln nicht, daß die Partei der Volks­keiner der Anhänger der Kapp- 2üttwig- Regierung ab- feinde auch dieses Mitglied wieder verlieren wird, wenn geurteilt worden sei. es mit Schmerz erkennen muß, in welcher Gesellschaft es sich be­findet.

Streng vertraulich!

Achtung, Arbeiter!

9

Die Partei der Meuchelmörder.

Ein besonders günstiger, Wind hat uns ein als streng Diese Bezeichnung war und ist bekanntlich den Deutschnatio­vertraulich" bezeichnetes Rundschreiben der Deutschnationalen nalen sehr unangenehm. Leider aber fönnen wir fie ihnen nicht Volkspartei, Kreis Neustettin, auf den Tisch geweht, ersparen. Der unaufgeklärte Borfall bei der lebten Graberger deffen Text jeder Arbeiter vor der Wahl auswendig lernen Versammlung- Handgranate oder Stinkbombe? gibt jollte. Es lautet:

Der Radikale.

Von Hans Bauer.

Ich sprach mit einem... mit einent ja, wie nannte er sich nur gleich! Ach! Ich weiß nur, daß ihm die Kommunistische

Arbeiterpartei noch zu lau war.

Ich sagte: Nan schön! Sie wollen eine neue Umwälzung. Gut. Wer wie glauben Sie, die herbeiführen zu können? Meinen Sie nicht, daß die Anhänger Ihrer Gedankengänge an Bahl zu gering find, um diese Umwälzung zu ergivingen?"

lichter beologe!"

Der schriftstellernde Hochverräter. Herr Oberst Bauer, der fich bekanntlich seiner Verhaftung zu entziehen weiß, fühlt fich in seinem Bersted anscheinend so wohl, daß er in der nächsten Beit nach seiner Broschüre auch noch ein Buch erscheinen lassen will, in dem er seine segensreiche Tätigkeit im Großen Haupt­quartier zu schildern beabsichtigt. Sollte es wirklich so un­möglich sein, diesen Burschen dingfest zu machen? Gif Sted­brief soll dach schließlich das Gegenteil von einem Freibrief Jein!

"

Ein unmaßgeblicher Ratgeber. Hello v. Gerlach, Heraus geber der Welt am Montag", dessen persönliche Gitelkeit durch politische Ginsicht nicht überragt wird, teilt mit schlecht unterbrücktem Triumph seinen Lejern mit, er sei in den letzten Wochen mit der lach als Wegiveiser anzurufen spricht nicht für die politische Frage überschüttet" worden, wie man wählen solle. Herrn v. Ger­Einsicht der Natfragenden. Wir hätten ihnen von vornherein sagen fönnen, daß fie eine flipp und fare Antwort von diesem Manne, von dem man nie weiß, ob er noch Demokrat oder schon Unabhängiger fei, nicht zu gewärtigen haben. Und richtig: Weise wie einst Solon drückt er sich von jeder Entscheidung und spricht die phthischen Worte: Lieber einen Meter zu weit nach links. als einen Bentimeter zu weit nach rechts!" Ob per braus schau wird?

Ein intereffantes Eingeständnis. In einer Wählerbersamm lung der 1. S. B. in der Bögonbrauerei äußerte der Una b. hängige Stein fürzlich: Wir gehen nicht etwa in das Par­lament, um für die Arbeiter etwas herauszuholen, sondern nut um die Köpfe der Massen zu revolutionieren und unsere Ideen zu verbreiten." Wenn dieser Ausspruch, der dem unabhängigen breiteren Anhängerschaft der II. S. P. bekannt wird, so dürfte doch Redner wohl gegen feinen Willen entschlüpft ist, in der mancher Arbeiter sich bedanken, einem Abgeordneten seine Stimme zu geben, der es ablehnt, die Lage der arbeitenden

der Deutschen Beitung" freudig begrüßte Gelegenheit, eine Bu- Alaffen zu verbessern.

feit der Preisberechnung festzustellen. Ist dies geschehen, niemals hart und starr, auch im Schmettern eines Heldentrom­dann wird die Ausfuhrbewilligung erteilt, die sichtbar auf peters vom hohen C, doch klangvoll und biegsam. Als Spieler nicht ber Sendung angebracht werden muß, weil sonst die Bost die imponierend, überragt Anothe feine Umgebung im Wallner- Theater Sendung zurückweist. Man stelle sich vor, wieviel Menschen tätig immerhin um Haupteslänge. Die Azucina von Jenni Sonnenberg sein müssen, um eine auch nur einigermaßen gewissenhafte Erlebi hatte Format und gedankliche Linie; sie wußte ihre Leidenschaft qung dieser Aufgabe zu ermöglichen, weil Rechnungen eingefandt und ihr Pathos mit schöner Altstimme zu manifestieren. Gleonore werden, die tausend und mehr Büchertitel enthalten. Heute schon von Süili- Schallerberg: Scheu und unsicher trop guter Stimme; gehen, wie einem Brief der Prüfungsstelle zu entnehmen ist, täglich nur angelehnt an Knothes starte Bruft ging fie aus ihrer Lethargie über tausend solcher Anträge bei der Ausfuhrstelle ein, die der Reihe heraus. Herr Derbke- Burghardt blieb ein engbrüstiger, gar nicht nach erledigt werden sollen; dazu denke man sich die riefige Sahlttalienisch gestimmter Graf Luna, edig und unpersönlich. von Druckfachen, denn auch für die kleinste und unbedeutendste Mangel an romanischem Blut zeichnete diesmal die ganze Auf­Broschüre oder für eine illustrierte Zeitung gelten diefe Vorschriften führung und das Tempo des Dirigenten Colli aus. Anothe wurde ebenjo, und man fann schon aus diesem Grunde die Art der Ge- gefeiert. Man sollte ihm ein volleres Haus besorgen; er verdient es. fchäftseinrichtung für verfehrt halten. Aber auch der Privatmann,

der vielleicht eine illustrierte Zeitschrift an einen Bekannten oder

Der

ks.

Er erwiderte, daß man sich dann eben verbünden müsse. Aber mit wem benn?" fiel ich ihm ins Wort. Weit den Konservativen, wenn's nicht anders geht." Aber Sie wären dann zu Konzessionen gezwungen!" Wenn dadurch nur die neue Umwälzung erwirkt würde!" Und wenn man die Konservativen nicht mittun?" fich nehmen. Ob dies nun gerade gut ist in einer Zeit, wo wir Ueber die ästhetische Weltanschauung in der Literatur des Dann fönnte man sich mit der Entente verbinden!" alles daranzusetzen haben, das im Ausland gegen uns herrschende 19. Jahrhunderts sprach Prof. Dr. Robert Brie- Freiburg im Aber in der Entente herrscht das hochtapitalistische System." Vorurteil zu zerstreuen, ist eine Frage. Hingut kommt noch, daß Rahmen einer der Veranstaltungen der Kantgesellschaft. Die Thema. Um Ronzessionen kommt man eben nicht herum." Privatpersonen, die leihweise oder als Geschenk mit Widmung ber- ftellung war nicht logisch einwandfrei. Es fonnte der Zweifel ent­Ja, aber wie wäre es dann zur Herbeiführung der neuen Um- fehene Blicher ins Ausland schiden wollen, für die Erteilung der stehen, ob die ästhetische Weltanschauung überhaupt in ihrer Wider wälzung mit einer Stonzession an den demokratischen Gedanken, Ausfuhr bewilligung 50 Bf. für jedes Buch, mindestens aber 19. zu lungsübersicht über 19 Jahrhunderte eintvandfrei zu geben. Die zahlen haben. Wenn solche Einrichtungen vom grünen Tisch aus ästhetische Weltanschauung dieser Literatur gemeint jei. Letzteres wenn man um die Konzession schon nicht herumfommt?" Siftiert werden, dann wird natürlich geschrien, daß man feine Fach war beabsichtigt. Der Redner gab eine Fülle von Einzelbeispielen Sie Kapitalsknecht! Sie Arbeiterverräter! Sie berbürger- leute hinzugezogen habe. Hier handelt es sich aber doch um eine über den Entwidlungsgang des ästhetischen Problems, wobei sich Einrichtung, bei der sicher Buchhändler, also Fachleute mitgewirkt wieder der große Nachteil zeigte, bei gebrängter Beit eine Entwic baben, denn man geht wohl in der Annahme nicht fehl, daß der lungsübersicht über das 19. Jahrhundert einwandfrei zu geben. Die Außenhandelsnebenstelle für das Buchgewerbe. So lautet Reichsbevollmächtigte, Herr Otto Selfe, identisch mit dem Buch übergroße Fülle von Einzelheiten ließ ein geschloffenes Bild nicht der lange Titel für eine neue Einrichtung, die mit Zustimmung händler Herrn D. Selle in Leipzig ist. Hinzukommt noch, daß nach aufkommen, und so blieb der Vortrag wohl eine lehrreiche Ueber­des Reichskommissars in Leipzig geschaffen wurde, um das Ber Bändern wie Deutschösterreich, Polen , Danzig usw., deren Geld ficht über die geistigen Strömungen des 19. Jahrhunderts, ohne schleudern unserer Literatur ins Ausland zu verhindern. Der Ge- ebenso schlecht steht wie das unftige, Balutazuschläge also nicht er- bessen ästhetische Weltanschauung abgerundet zu gestalten. danke ist gut, und die genaue Brüfung der Buchhändler- Rechnungen, hoben, dagegen Ausfuhrbewilligungen nur gegeben werden, wenn ob Preis und Valutazuschlag dem wirklichen Wert der buchhändle- die dortigen Firmen eine eidesstattliche Versicherung und eine rischen Erzeugnisse nach den Katalogen entsprechen, ist hierzu durch| Kaution( evtl. Sichtwechsel) hinterlegen, woraus die Verpflichtung aus notwendig. Aber man ist bei der Schaffung dieser Einrichtung für sie entsteht, die Bücher nur zu den Bestimmungen der Verkaufs­mit einer Gründlichkeit zu Werke gegangen, die nicht nur eine Ber- ordnung des deutschen Buchhandels abzugeben. Man bente fich ärgerung der Buchhändler über eine überflüssige geschäftliche Gra einen Buchhändler, der, um eine Broschüre zu beziehen, einen Gid schwerung mit sich bringt, sondern auch den geistigen Einfluß leiften und auch noch eine Kaution hinterlegen soll. Deutschlands im Auslande außerordentlich erschwert. Denn der Nicht einzusehen ist auch, weshalb man für ganz Deutschland Bücherverkehr mit dem Ausland ist jetzt folgender: nur eine einzige Stelle zur Grteilung der Ausfuhrgenehmigung er­richtet hat, während man doch mindestens drei große Bücherstädte, Berlin , Leipzig und Stuttgart , als solche bezeichnen lann. Wilh. Baetael.

Verwandten ins Ausland senden will, hat dieselbe Umständlichkeit Der erste weibliche Ehrenboktor der Universität Berlin. Die bei der Bersendung, so daß hierdurch der geistige Verkehr so philosophische Fakultät ernannte die um die öffentliche Gesundheitspflege gut wie aufhören wird, denn diese mit vielen Bortoloften sehr verdiente Frau Hedwig Herzl, die jüngst ihr 70. Lebensjahr verursachten Scherereien wird felten einer Sauernd auf| bollendete, zum Ehrendoktor.

-

geführt.

wp.

Theater. In Abänderung des Spielplans wird im Wallner- Theater am Freitag" Troubadour" mit Heinrich Knothe und am Sonnabend Cavalleria rusticana u. Bajazzo" mit Eduard Lichtenstein auf­Im Deutschen Opernhaus findet Mittwoch nache. 3 Uhr eine Sonder­vorstellung von Hänsel und Gretel" zum Besten der Charlottenburger Ferienkolonie in berseben Beseßung wie die Abendvorstellungen statt. Strauß in Argentinien . Nichard Strauß wird am 11. Juni in Ar­Der Buchhändler hat für die ins Ausland zu sendende Literatur gentinien eintreffen, wo er bis Anfang Dezember bleiben wird. eine Ausfuhrbewilligung von der obigen Stelle einzufordern und Ein internationaler Gustav- Mahler- Bund wurde in Amsterdam hierzu zwei Rechnungen einzufenden, die die richtigen Katalogpreiſe, im Anschluß an das Mahler- Fest gegründet. Teuerungs- und Valutazuschläge und Portoberechnung enthalten Eine Tanzhochschule will Eugenie Eduardowa, die erfte müffen. Als Unterlage der Berechnung bat er feine Sataloge mit Heinrich Anothe ale Mandrico im" Troubadour" zu hören einzusenden. Hat nun die Prüfungsstelle Ausstellungen an den jest im Wallner- Theater heißt die stärkste und schönste, Charaktertänzerin des ehemaligen zarifiischen Marientheaters in Petersburg in Berlin eröffnen. Rechnungen zu machen, dann gehen diese so lange an den Buch- gesündeste und sonnenhellste Tenorstimme, die ein Mime heute in Das Düsseldorfer Schauspielhaus steht vom 1. Juli ab wieder händler zurück, bis sie den gestellten Anforderungen entsprechen. Deutschland sein eigen nennt, durch ein Dußend Bravourszenen mat n. Im neuen Spielplan fteht u. a. Der Kreis" von Kurt Aus der Rechnung muß der Titel, Verfaffer und Verleger hindurch Klingenb zu erleben. Betroffen und beglüdt hört man ein unter der Leitung von Louise Dumont und Gustav Linde. bes Buches ersichtlich sein. Denn nach diesen Angaben er- Organ, das deutsche Fülle mit italienischer Farbe zu befizen scheint, eynide( das erste dramatische Wert des mit dem Kleistpreis aus folgt das Nachlagen in den Katalogen, um die Richtig- lein gehorfames, meist in vollen Regifiern gezogenes Infiniment, gezeichneten Lyrikers).

-