Einzelbild herunterladen
 

Nr. 230.

Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Viertel­jährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. fret in's Haus. Einzelne Nummer 6 Pfg. Sonntags: Nummer mit illustr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 8,30 Mt. pro Quartal. Unter Kreuz­ band : Deutschland u. Desterreich Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mr.pr.Monat. Eingetr. in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1894 unter Nr. 6919.

Vorwärts

11. Jahrg.

Insertions Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzetle oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Ver mmlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonna unb Festtagen bis 9 Uhr Vor­mittags geöffnet.

Bernsprecher: Amt 1, Nr. 1508. Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin Berliner

Bolksblatt.

Bentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Mittwoch, den 3. Oktober 1894.

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

Arbeiter! Parteigenossen! Trinkt kein boykottirtes Bier!

Die anarchistische Bewegung in

Holland .

Nun, da die Spaltung in der holländischen Arbeiterpartei vollzogen ist, und der geringere Theil der klassenbewußten Ar­beiter sich von dem größeren( anarchistischen) Theil getrennt hat, ist es an der Zeit, zu untersuchen, wie es denn möglich ist, daß die Majorität der erwachten Arbeiterschaft sich in die Arme der Anarchie geworfen hat.

Der Grund dieser Thatsache ist von zweierlei Art. Erstens ist derselbe zu suchen in den politischen und ökonomischen zu

-

Was bleibt dem Arbeiter, in deffen Busen die Freiheit und| fizender und Referent sich durch die Leutchen ins Bockshorn der Haß gegen die kapitalistische Gesellschaft wohnt, nun übrig? hätten jagen lassen, und daselbst sagte ein anarchistischer Redner, In Fachvereinen für sein Recht kämpfen darf er nicht; das er wolle, nach dem Beispiel seiner spanischen Genossen, bei den Wahlrecht hat er nicht, die Umstände drängen ihn also auf den Wahlen die Bourgeoiskandidaten unterstützen, nur um die Sozial­Weg des Anarchismus und der Gewalt. Von Bomben demokratie zu bekämpfen. Man sieht es: die Anarchisten werden attentaten hat man in Holland noch nicht gehört; der beleidigte, schon von selbst abwirthschaften, und wenn die Wahlrechts­unterdrückte, verbitterte Arbeiter rächt sich in anderer Weise. Er Ausdehnung kommt, so wird sie ihren völligen Untergang blos macht nicht viel von sich reden, aber in heimlicher Nacht ist schon beschleunigen. manches Bauerngehöfte von anarchistischen Händen angezündet

worden.

II. Parteitag

ſtänden der Niederlande , und zweitens in der anarchistischen Ge- träftige Parteileitung gehabt, so hätte der fühle Verstand über der bayerischen Sozialdemokratie.

finnung der Parteileitung, besonders Domela Nieuwenhuis '.

wurde.

warnen. Sie fürchtete jedoch, ihre Popularität einzubüßen, und wirkte mit in der verhängnißvollen Richtung. Man tokettirte mit Revolver und Dynamit und verpuppte sich schließlich ganz und gar in die Phrasen des Anarchismus.

So hat die Bourgeoisie die holländische Arbeiterbewegung auf den Weg des Anarchismus gedrängt, und die schwache Partei leitung konnte das nicht verhüten.

32

wie

Das alles ist sehr logisch. Die Machtlosigkeit führte zur Ver­zweiflung. Hätte jedoch der Sozialdemokratische Bond" eine die berechnungslose Leidenschaft gefiegt. Die sozialdemo Die Löhne unserer Arbeiter sind sehr niedrig, die Lebens- tratische Parteileitung hatte die Pflicht, die Köpfe über die München , 1. Oktober. Iage ist im großen Ganzen eine sehr traurige. Namentlich Zustände aufzuklären und vor zwecklofen Gewaltthätigkeiten zu bayerischen Orten und von der Landesvertretung der sozial­Begrüßungsdepeschen find eingelaufen aus verschiedenen die Provinz Friesland , fo fruchtbar fie auch ist, demokratischen Partei Tyrols. Ueber den zweiten Punkt der giebt ein trauriges Bild des Elends. Die Befizer von Grund Tagesordnung: Das Vereins- und Versammlungs und Boden wohnen in schönen Gegenden außerhalb der Provinz, recht in Bayern referirt Dertel Nürnberg . Er giebt bezahlen also keine Gemeindefteuern, kennen die Zustände auf ihren eigenen Gütern nicht, heimsen ruhig die im allgemeinen legung und Anwendung der Gesetze durch den bayerischen eine eingehende Kritik der Handhabung und reaktionären Aus­viel zu hohen Pachtzinsen ein, und denken nicht daran, wie die Minister des Innern. Diese durch die willkürliche und friesischen Arbeiter mit ihren Familien hungern, und wie die tleinen Bürger hohe Gemeindesteuern bezahlen müssen, weil die Redner durch eine Reihe unanfechtbarer Beläge ausführt Was wird die Zukunft der anarchistischen Bewegung sein? sich widersprechende Kommentirung des Gesetzes durch Kosten der Armenverwaltung jedes Jahr steigen. Auf der einen Die Thatsache, daß den Arbeitern jeder Weg abgeschnitten wurde, den Staatsrechtslehrer Pölzl herbeigeführte Verpolizeiung der Seite werden die Abgaben fortwährend größer, auf der anderen und auch der politische Kampf zu den Unmöglichkeiten gehörte, Gesetze, beraubt Seite die Einnahmen geringer, weil die große Masse der Ar- erklärt die Entwickelung des Anarchismus. Wenn dieses Moment fundamentalsten politischen Rechte. Nach dem eingehens bie bayerischen Staatsangehörigen ihrer beiter natürlich teine Raufkraft mehr besißt. Bei diesen Um aufgehoben ist, und der politische Weg offen liegt, jo wird es den Referat gelangt folgende Resolution zur einstimmigen ständen ist es leicht erklärlich, daß Friesland mit seiner Freis auch bald mit dem Anarchismus zu Ende sein. Die nieder Annahme: In der Erwägung, daß in Bayern allen heit liebenden Bevölkerung die Hochburg der Sozialdemokratie ländischen Arbeiter sind zu nüchtern, zu vernünftig, um sich Staatsangehörigen durch Verfassung und Gesetz das lange von Phrasenhelden an der Nase herumführen zu lassen. Bersammlungsrecht zugesichert ist; in der Erwägung, daß durch Holland ist bekannt wegen der großen politischen Freiheit, Wenn wir Sozialdemokraten durch das allgemeine Wahl die Interpretation und Handhabung des bayerischen Vereins die seine Einwohner besigen. Wenn wir die Verhältnisse jedoch recht die Gelegenheit haben, die Arbeiterschaft in den gesetzes seitens der Polizeibehörden, das oben erwähnte, gefeßlich genau in's Auge fasten, so stellt sich gleich heraus, daß diese politischen Kampf einzuführen, so wird fie zu Freiheit nur ein Trugbild, eine Scheinfreiheit ist. uns und verfassungsmäßig garantirte Recht illusorisch gemacht Die kommen und den Klassenfampf führen nach dem Beispiel wird, verurtheilt der ökonomischen Verhältnisse und das mangelhafte Wahlrecht der internationalen Sozialdemokratie. Lange wird es nicht mehr fraten Bayerns die gegenwärtige Handhabung des Parteitag der Sozialdemos machen viele Gesetze zu leeren Worten. So steht es mit dem dauern, daß die Majorität der Klassenbewußten Proletarier An- eins- Gesetzes auf das schärfste und protestirt energisch Roalitionsrecht, das die Verfassung uns fichert, das hänger der Nieuwenhuis'schen. Richtung ist. Nieuwenhuis ist gegen die Afte polizeilicher Willkür auf dem Gebiete des jedoch von den tapitalistischen Tyrannen vergewaltigt wird. nur noch der Schatten von dem, was er gewesen ist. Einen Versammlungswesens, die sich als Verlegung verfassungs­Die friesischen Landarbeiter haben sich vereinigt, sie haben zuerst großen Einfluß hat er nicht mehr. Seine Eitelkeit wird sein mäßiger Rechte und zum Theil außerdem als direkte Aufhebung auf friedliche Weise, dann durch Arbeitseinstellungen versucht, Tod werden. Der einzige Anhänger der Nieuwenhuis'schen des den Arbeitern reichsgefeßlich gewährleisteten Koalitions­bessere Lebensbedingungen für sich und ihre Familien zu erringen. Richtung, der neue Anhänger macht, ist Reens, der sich durch rechts darstellen. In der Erwägung ferner, daß das aus dem Obgleich dieser Rampf feinen Erfolg hatte, so lenkte er doch seine Bereitelung der Zwangsversteigerungen sehr populär macht. Jahre 1850 stammende Gesetz teineswegs den jezigen Vers die Aufmerksamkeit der Großgrundbesiger auf die ihnen drohende Uebrigens wird durch die Anarchisten fein Einfluß ausgeübt. hältnissen entspricht, verlangt der Parteitag aus rechtlichen Gefahr, so daß dieselben beschlossen, die Bewegung im ersten Die Bewegung wird in den Sand verlaufen, weil sie nicht durch wie sozialpolitischen Gründen die Beseitigung des genannten Stadium zu vernichten. Und das haben sie mit allen Mitteln, Thaten genährt wird. Man hat es jetzt hauptsächlich darauf ab- Gesetzes und Einführung völliger Vereins und gesetzlichen und gefezwidrigen, fertig gebracht. Sie haben den gesehen, die Sozialdemokratie zu bekämpfen. Der Anarchist Dykstra Versammlungsfreiheit als eine der wichtigsten Arbeitern die Mitgliedschaft einer Organisation untersagt, und sagte in Amsterdam , man solle die Sozialdemokratie mit allen Grundlagen einer gefesselt an Händen und Füßen, mußten die Armen schließlich Mitteln der Gewalt bekämpfen, so daß wir uns auf Sardinen Entwicklung. Insbesondere betont der Parteitag, daß die wirtlichen freiheitlichen tlein beigeben. Für diese Arbeiter besteht das Koalitionsrecht büchsen gefaßt machen können. Eine Versammlung in Leeuwarden , Frauen als vollberechtigte Mitglieder der Gesellschaft keinerlei nicht. Und noch in letterer Zeit tommt es öfters vor, daß die wo Genosse Dr. Troelstra über Zweck und Mittel der sozial- Beschränkungen in bezug auf das Vereins, Koalitions- und Vera Arbeitgeber ihren Arbeitern den Eintritt in Fachvereine unter demokratischen Arbeiterpartei referirte, wäre durch das Auftreten fammlungsrecht unterworfen werden sollen umfomehr, als sie fagen. der Anarchisten in größter Unordnung verlaufen, wenn Vor- infolge der Entwickelung der ökonomischen Verhältnisse in immer

Feuilleton.

2

Erinnerungen eines Kommunarden. Eriumphe des Verbrechens erblicken. D'Herbois gehörte zu welchem fie fich nicht mehr als Schafe betrachten mußten,

Aus dem Französischen von Jakob Audorf.

Erster Theil.

Das Haus von Morne Rouge.

keit. Zu dieser Zeit brachte ein kleines Fahrzeug einen Mann an die Küste von Jamaika , der mit ebenso vielem Rechte, wie der alte Römer sagen konnte: Rom ist nicht mehr in Rom , sondern überall, wo ich bin!"

Es giebt Wesen, welche ihre eigenen Schmerzen nicht achten, allgemeinen Antheil des Ertrages außer ihrem Löhne, und um an die Leiden ihrer Mitmenschen zu denken, welchen so arbeiteten diese Leute, welche als freie Arbeiter in das die Verbannung, ja der Tod nichts erscheint, das größte Land gekommen, aber bisher schlechter gestellt waren als Unglück aber in dem Mißerfolge des Rechtes und dem die Sklaven, mit verdoppeltem Eifer seit dem Tage, an diesen edelmüthigen Geistern, deren Standhaftigkeit un- deren Wolle nur für den Herrn bestimmt ist. Es wurde erschütterlich ist. ihm auf solche Weise verhältnißmäßig leicht, in diesem Infolge des 2. Dezember 1851 fangen die Diener Lande, wo der Boden fast ohne Bearbeitung alle Produkte einer Religion, welche sich nur durch die Gewalt den hervorbringt, durch Energie und stete Vermehrung der Die Politik hat ihre Stürme, viel gewaltiger und Völkern aufzwang, öffentliche Dankhymnen zum Lobe Arbeitskraft, die sich auch aus den Reihen der Eingeborenen schrecklicher als die des Ozeans. Unter den an den Strand eines Bauditen, aus welchem sie eine Art von der herzudrängte, seine Rolonie bald in einen blühenden Bu einer fremden Erde Geworfenen befand sich auch d'Herbois. Vorsehung gesandten Messias machten. Zu jeder Zeit stand und es selbst in wenigen Jahren zu einem bedeuten­Er war keiner dieser parlamentarischen Eichhörnchen, welche Mitschuldige triumphirender Bösewichter, saben sie in den Besitzthume zu bringen, das sich mit dem Wohl unter allerlei Kapriolen von Ast zu Ast springen, um endlich diesem finstern Retter den Todtengräber der Republik , das stande und dem Wohlbefinden seiner Arbeiter zugleich stetig zur Gewalt zu gelangen, sondern er war ein Mann ernster will heißen: der Freiheit, der Gerechtigkeit und Brüderlich mehrte. Grundsäge. Er wollte die Regierung des Volkes durch das Volk und hatte nie daran gedacht, Karriere zu machen, wie Felsen von rothem Granit, erstreckte sich im saftigsten Grün Am Fuße des Mornerouge, einem vereinzelten hohen der Fuchs in der Fabel, der sich aus seinem Loche hervor ein jungfräulicher Wald bis an das Meer. In diesem auf das Geweih eines Hirsches schwingt, sich von diesem Gewirr von Bäumen, Sträuchern und Schlingpflanzen, durch forttragen läßt und wenn er sein Ziel erreicht hat, seinen D'Herbois war fein Patriot in dem gewöhnlichen klein den Fleiß menschlicher Hände in einen herrlichen Bark vers leichtgläubigen Träger verspottet. Die tleineren und lichen Sinne des Wortes. Für ihn war das Vaterland wandelt, unter dem Grün dieser üppigen Vegetation, halb größeren Maftbürger pflegten zuweilen ihn herablassend mit nicht eine Scholle Erde und die Liebe zu demselben ein verborgen unter Blättern und Blumen, erhob sich die dem Ausdrucke zu bezeichnen: Er ist ein antiker Charakter." blinder Haß gegen andere Völker. Die Wahrheit," sagte reizende Villa D'Herbois, genannt:" Das Haus von Morne­Und doch stand er unendlich viel höher da, als jene er oft, ist unsterblich!" Er stellte über das Vaterland die Rouge". Wucherer und Sklavenhändler, welche man uns im Gym- Menschheit, und daß er nie an dieser verzweifelte, war seine nafium verehren lehrt als große Charaktere der römischen Rettung. Voll Muth erfaßte er seine neue Lage und ging es, wo D'Herbois sich mit Leidenschaft meiner Erziehung In diesem Neste von Laub und Blumenduft war Republik . mit den ihm gebliebenen Mitteln an die Gründung einer und der seiner Tochter Sylvia, meiner reizenden Kousine, D'Herbois war einer derjenigen, über deren Häuptern, Kolonie. widmete. Ueberzeugt von der tiefen Wahrheit des wie Diderot sagt, die Natur eine Fackel schwingt und ihnen Bald hatte er geeignete Kräfte um sich, geeignete Kräfte um sich, ver- Balzac 'schen Wortes: Rein Same, welchen man der zuruft: Geh, und sei unglücklich!" Der gewöhnliche Mensch einigt von Leuten, welche gleich ihm in das fremde Land Erde anvertraut, giebt so schnell eine Ernte, als das sieht freilich das höchste Glück im materiellen Genuß, und gekommen, aber ihren bisherigen Arbeitgebern nur will- Blut der Märtyrer," wollte er durch uns die Gewißheit nichts erscheint ihm lächerlicher, als sich für eine Idee zu kommen gewesen waren als zur Ausbeutung geeignetes haben, daß nach ihm seine Ideen, sein Streben und Wirken opfern. Es ist ein Glück für die Menschheit, daß man von Arbeitsmaterial; gut genug, um mit ihrer Kraft und ihrem auf uns vererbt würde. Dieser Gedanke bemächtigte sich Zeit zu Zeit noch einen von diesen Naiven trifft, welche die Schweiße das Parasitenthum der reichen Plantagenbesizer seiner fast ausschließlich, nachdem er die in schlechten und größte Wolluft im Bewußtsein der erfüllten Bflicht finden. zu mästen. D'Herbois sicherte ihnen im Gegentheil einen guten Tagen ergebene treue Gefährtin seines Lebens