Gewerkschaftsbewegung
"
Die syndikalistische Verwirrungspolitit, die namentlich in Hamburg einen guten Rährboden fand, hat durch den Beschluß der Seeleute eine erfreuliche Abfuhr bekommen augunsten des methodischen Klassentampfes in den Gewerkschaften."
-
-
Tarif. Gruppe V( Möbelstoffe, Bolftermaterialien), Donnerstag, den 10. Juni, nachm. 5%, Uhr, bei Hoppe, Fischerstr. 24. Gruppe VIII ( BWäsche, Schürzen usw.), Freitag, den 11. Juni, nachm. 5 Uhr, bei Wille, Boststr. 29.
-
-
reien), 7 Uhr, Rosenthaler Hof, Rosenthaler Straße 11/12. gruppe 16d( Kunstdruckereien), 72 Uhr, Verbandslokal, Belle- Alliance
-
Aus aller Welt.
Die Mission der Betriebsräte. Anläßlich der Eröffnung des Kurses zur Heranbildung bon Lehrern für Betriebsräteichulen in Desterreich begrüßte der Präsident Vertrauen sleute aus der Holzindustrie und dem Möbelhandel. Leeres Geschimpfe statt Beweisführungen. der Staatskommission für Sozialisierung, Genosse Dr. EllenAm Freitag, den 11. Juni, abends 7 Uhr, findet im Lokal von Wegener, Genosse Karl Lindow sendet uns eine Entgegnung auf die bogen, die Erschienenen mit folgenden beachtenswerten Worten: Seydelstr. 30, eine wichtige Sigung statt. Deutscher Wertmeister Verband, Fachgruppe 12a, Kürschneret, Antwort der Freiheit", welche diese auf seine Feststellungen von Der alte in der früheren kapitalistischen Wirtschaftsordnung beTatsachen über die Haltung der 1. S. P. zu den Gewerkschaften gründete und dort allein maßgebende Leitgedanke des Interesses der Filzbut- und Müßenfabrikation. Versammlung aller Berkmeister am Freigibt. Er schreibt u. a.: Die Freiheit" kann nichts von dem Arbeiterschaft für die Arbeiterschaft und für ihre Vertretung wird tag, den 11. Juni, nadm. 7 Uhr, bei Brandeburg, Stralauer Str. 3. Bezirk 17, Fachgruppe 9. Freitag, den 11. Juni, nachm. 5 Uhr, MitSie unternimmt jetzt in eine harmonische Verbindung mit den gliederversammlung im Alexandriner". widerlegen, was ich der 11. S. P. vorwarf. Zentralverband der Angestellten. Mitgliederversammlungen am nicht einmal einen Versuch dazu, sondern rühmt sich noch, den Interessen der Gesamtheit gebracht werden müssen Fach. verrückten Streit der Seelente unterstützt zu haben. Als der Streit und dies steigend in demselben Maße, wie wir uns von der Klassen- 11. Juni: Fachgruppe 14c.( Maschinen- und Werkzeugbau und Gießezusammenbrach, schrieb die Leipziger Volkszeitung": gesellschaft zur gemeinwirtschaftlichen Gesellschaft entwickeln. Aus diesen Tatsachen und Erwägungen erwachsen nun Straße 7/10. Fachgruppe 17( Stonservenindustrie), 8 Uhr, Verbandsganz neue große geschichtliche Aufgaben für die Arbeiterschaft und lokal, Belle- Alliance- Straße 7/10. für die von ihr gewählten Betriebsräte. Diese Betriebsräte sind heute nicht bloß mehr Vertrauensmänner einer Klasse, sondern sie sind Ob die Freiheit" dies Urteil über den Seemannsstreit auch heute Sach walter der Gesamtheit in den Fabriken, sie sind „ Kleinlichen Haß eines Gewerkschaftsfunktionärs" nennen wird? in gewissem Sinne öffentliche Funktionäre. Denn sie tragen einen In den Schacht gestürzt. Hoffentlich geraten die beiden Zeitungsgeschwister sich nicht in die großen Teil der Mitverantwortung an dem Gedeihen der Benthen, 9. Juni. Auf dem Aschenbornschacht der Antonien Haare, sonst fönnte das Wort vom Rabbi und Mönch doch noch in Boltswirtschaft. Sie haben die Aufgabe der Mitwirkung bei Erfüllung geben. Der Streit wurde übrigens nicht gegen das der Erziehung der Menschen zu dem hohen sittlichen Ernst hütte stürzte Mittwoch früh infolge Versagens der Brems Reedereikapital geführt, sondern gegen den frei organi des Gemeinsinnes und bei der großen befruchtenden Aus- vorrichtung eine Förderschale mit 32 Bergleuten ab. Dreißig Mann trugen teilweise schwere Verlegungen davon. Vertrauensmann der Bremer Hafen gabe des gemeinwirtschaftlichen Denkens. Es ist arbeiter, Mitglied der U. S. P. Wenn ich nun noch die daher notwendig, daß die Betriebsräte einen Ueberblick und Im Triumph empfangen wurde im tschechischen Effen, in Kladno , Liebenswürdigkeiten der Herren vom Schiffbauerdamm zusammen einen Einblick in die Zusammenhänge der Volkswirt der Kommunist Munja, den die lange Haft, der abgebrochene stelle: Schmußfint, dummes Zeug, Verleumdungen, Ber- fchaft gewinnen, daß sie die Verwaltung verstehen und daß sie Prozeß und die Amnestie, gegen die er protestierte, populär ge drehungen, bon neuem verleumdet, fleinlicher Haß, Frosch- die Bedingungen und die Technik der einzelnen Betriebe und deren macht haben. Er kam mit deutschen und madjarischen Kommunisten perspektive, dumm und bewußt verleumderisch, Haustier, Einfügung in das Getriebe der Gesamtwirtschaft, ja, der Weltwirt aus Prag in einem besonderen, ihm eingeräumten Abteil, das reich Schmierereien", so wird mir jeder zustimmen, daß dieser Kraft schaft verstehen lernen. Diese Kenntnis den Betriebsräten zu vers lich mit Fahnen geschmückt war. Jm Bahnhof hatte sich eine aufwand ichließlich auch zu einer Bolemit gereicht hätte. Aber woher mitteln, ist die Aufgabe des Staates, der das Betriebsrätegeiet riesige Menge Bergarbeiter eingefunden, die die Arbeit ein den Gegenbeweis nehmen und nicht stehlen? Der alte Demokrat gefchaffen hat, und daher ist die Staatskommission für Sozialisierung gestellt hatten. Munja begab sich auf den Ringplay, wo die Menge Börne fannte augenscheinlich seine Pappenheimer, als er idirieb baran gegangen, diesen Lehrkurs zunächst einzurichten. Es wird Stopf an Kopf gedrängt stand. Die Arbeiter trugen ihre Sonntagsfleider. Der Bürgermeister der Stadt begrüßte ihn. Auf dem In der Politik geht die Frechheit der Freiheit voraus." Lebte er sich nur um die Vermittlung sachlicher Kenntnisse und Erkenntnisse Ringplatz ergriff Munja unter fortwährenden Rufen „ Es lebe heute, würde er sagen, in der U. S. P. geht die Freiheit" der handeln. unier Martyrer!" das Wort und führte aus: So wie es Bach Frechheit voraus was aber nicht richtig wäre, da in der Redaktion ( dem altösterreichischen Reattionsminister) nicht gelungen ist, den des unabhängigen Blattes beides synonym ist. Sozialismus zu erstiden, so wird es auch diesen Tusar und lofatich, diefen Stügen der Reaktion, nicht gelingen, den Sozia lismus unmöglich zu machen. Die Kapitalisten mögen noch so biele Kriminale errichten, schließlich werden sie selbst einmal hineinfommen. Unter stürmischen Rufen:„ Hoch die Russen!",„ Hoch der Kommunismus 1", ging die Versammlung auseinander.
fierten
-
Zur Lohnbewegung in der chemischen Industrie. Die Verhandlungen vor dem Bezirksschlichtungsausschuß am Dienstag, den 8. Juni, baben zu einem befriedigenden Ergebnis nicht geführt. Der Verband der Fabritarbeiter hat sofort Schritte unternommen, daß der Zentralschlichtungsausschuß am Freitag, den 11. Juni, zusammentritt, um sich mit dieser Lohnstreitfache zu bes fassen.
Um zur Entscheidung des Zentralschlichtungsausschusses Stellung zu nehmen, treten die Funktionäre der chemischen Induſtrie am Mittwoch, den 16. Juni, abends 6 Uhr, in der Aula des Vittoria Lyseums, Berlin , Brinzenstr. 51, zur Beschlußfaffung zusammen. Eine Sondereinladung zu dieser Versammlung ergeht nicht. Alle Betriebe werden erfucht, für vollzählige Vertretung in dieser Funktionärversammlung zu sorgen. Eintritt nur gegen Vorzeigung der Funktionärkarte und des Mitgliedbuches.
Berband der Fabritarbeiter Deutschlands . Ortsverwaltung Groß- Berlin.
Achtung Bauarbeiter, Schornstein- und Kesselban!
"
Da die Unternehmer unserer Gruppe die Verhandlungen abgebrochen haben, find die Kollegen am Mittwoch, den 9. Juni, in den Streif getreten. Wir ersuchen unsere Kollegen, darauf au achten, daß niemand Streifarbeit verrichtet. Etwaige Verstöße sind uns zu melden. Deutscher Bauarbeiterverband, Bezirksverein Berlin . Gewalttaten polnischer Banden in Oberschlesien . Am 1. Juni dieses Jahres mußte eine Streife der Sicherheitspolizei im Straft Im Friseurgewerbe ist es jetzt endlich zu Verhandlungen gewagen nach Imielin infolge dringender Hilferufe der dortigen tommen. Der Gewerkschaftskommission ist es gelungen, die beiden deutschen Bevölkerung entsandt werden. Dort treiben sich straff Barteien an den Verhandlungstisch zu bringen. Am gestrigen organisierte polnische Banden herum, welche die deutschen Bes Mittwoch nachmittag haben die Einigungsverhandlungen begonnen. wohner mit Gefahr für Leib und Leben bedrohen. Am 5. Juni Geleitet werden sie von dem Gewerkschaftssekretär Gen. Lint. haben die Polen ein Dynamitattentat auf die Wache der deutschen Sicherheitspolizei in mielin bersucht, wobei die Ede des Wadyt gebäudes weggerissen wurde. Bei den Kämpfen wurden mehrere Zivilisten verwundet.
Streit der Anwaltsgehilfen in Frankfurt a. M. Die bei den Rechtsanwälten und Notaren beschäftigten Angestellten befinden sich feit Dienstag im Streif. Von den Unternehmern ist der vom Schlichtungsausschuß ergangene Schiedsspruch abgelehnt; dabei enthielt der Spruch eine ganz geringe Erhöhung der Teuerungszulage. Die Gehälter sind so niedrig, daß die Angestellten damit nicht eriftieren fönnen.
In
Streif.
-
Und im
Die
Gegenstück. In Budweis führt die Arbeiterschaft Hausdurchsuchungen nach versteckt gehaltenen Lebensmitteln durch. Unter anderem wurden auch dem Bezirkshauptmann Wenzel Velik 25 Rilogramm Mehl requiriert. Ueber die Maßregelung eines Betriebsratsmitgliedes bei der deutschen Nordwestböhmen stehen die Arbeiter im Hungerprotest. lenderung der Verordnung über Tarifverträge. Firma Wertheim geht uns von der Fachgruppe 7 des ZentralEs wird Französische Soldaten als Schieber. In Schwanheim bei Das Reichsarbeitsministerium hat eine Verordnung betreffend berbandes der Angestellten eine längere Darstellung zu. Menderung des Abschnitts I der Berordnung über Tarifverträge usw. darin behauptet, daß das Mitglied des Betriebsrats Petric unter Frankfurt faßte die Polizei am Main eine Anzahl Schieber ab, Tuchstoffe nach Frankfurt einschmuggeln wollten. vom 23. Dezember 1918( Reichs Gesetzbl. S. 1456) ausgearbeitet, dem Vorwand, als Einkäufer Einkäufe getätigt ohne eine Auftrags- Schieber entpuppten sich mit nur zwei Ausnahmen als französische haben, gemaßregelt worden die vom Reichsrat und dem zuständigen Ausschuß der National- topie ausgefüllt au Wahrheit handele Soldaten in Bibil. es fich bei$ 3. Im einen Kollegen, versammlung angenommen ist und demnächst im Reichs Gesetz- der die Interessen der Angestellten wahrgenommen Mord. Die 31jährige Frau Weiland wurde in ihrer Wohnung Blatt bekanntgegeben werden wird. Danach haben alle auf und sich deshalb bei der Firma unbeliebt gemacht habe. Den Be in Frankfurt a. M. von dem Arbeiter Johann Renner in bestiadie allgemeine Berbindlichkeit von Tarifverträgen bezüglichen triebsrat lasse man nicht einmal Einblick in die nötigen Geschäfts- lischer Weise ermordet. Der Täter stach sich bei der Bluttat in öffentlichen bon einem noch bekannt zu gebenden Zeitpunft ab nicht mehr wie bisher im Deutschen vorgänge nehmen, sondern verlange einfach die Zustimmung zur die linke Hand, und konnte später im Krankenhaus, wo er sich verReichsanzeiger", sondern auf Kosten der Vertragsparteien im Sündigung. Da lettere nicht gegeben wurde, habe sich die Firma binden lassen wollte, von der Kriminalpolizei festgenommen Reichsarbeitsblatt" nach näherer Bestimmung des Reichsarbeits- auf den bekannten„ Herrn- im- Hause"-Standpunkt gestellt. Die Zu- werden. ministers zu erfolgen. Ferner wird bestimmt, daß die an einem schrift der Fachgruppe 7 schließt: Tarifvertrag als Vertragsparteien beteiligten Arbeitgeber und wirtDie Angestelltenschaft ist auch nicht gewillt, den Tatbestand das schaftlichen Vereinigungen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern durch verdunkeln zu lassen, daß die Firma A. Wertheim jetzt mit Sebt, der Betriebsrat erblickt seine innerhalb zweier Wochen nach Vertragsabschluß dem Reichsamt für einemmal zu ihnen fagt: Auf Arbeitsvermittlung und den zuständigen Landesämtern für Arbeits- Aufgabe darin, noch mehrere Einkäufer hinaus zu bringen." vermittlung je zwei Abschriften und dem zuständigen Gewerbe- einen derartigen plumpen Trick fällt natürlich kein Angestellter herein. Hier handelt es sich lediglich darum, festzustellen, daß das, aufsichtsbeamten je eine Abschrift des Tarifvertrages nebst etwaigen was das Betriebsratsmitglied Betric in seiner Eigenschaft als Eingleicher Weise ist die Aufhebung oder Kündigung eines Tarifver- fäufer getan bat, zahlreiche andere Einkäufer getan haben, daß trages, letztere durch die fündigenden Vertragsparteien, unter An- man aber Petrick hinausbringen will, während man andere ledig gabe des Zeitpunktes, an dem der Tarifvertrag abläuft, anzuzeigen. lich in Strafe nimmt." Werden diese Pflichten nicht erfüllt, so fann das Reichsamt für Ar- Deutscher Transportarbeiter- Verband. Sektion I. Gruppenbeitsvermittlung gegen die Verpflichteten nach vorheriger Androhung versammlung, Gruppe III( Samt und Seide usw.). Donnerstag, den Ordnungsstrafen bis 300 m. feftießen. 10. Juni, nachmittags 4, Uhr, bei Bille, Bonftr. 29, Stellungnahme zum
Frühjahrs- Preisliste
nach auswärts kostenfrei
Briefkasten der Redaktion.
Seber für den Brieffaften bestimmten Anfrage füge man einen Buchstaben and eine Nummer bei. Briefliche Auskunft wird nicht erteilt. Eilige Anfragen trage man in der Juristischen Sprechstunde. Lindenstr. 3, 1. Sof var terre links. vor. Schriftftüde und Verträge find mitzubringen. M. Schneider 800. Die schwarzen Stellen lassen sich mit Sand nicht entfernen; am beiten eignet sich Stali - oder Natronlauge hierzu; je doch ist ein sofortiges Nachspülen mit verdünnter Effig, Schwefel, Salz oder Salpetersäure erforderlich, da Aluminium sehr emp findlich. Blantpugen mit wollenem Lappen und sog. Silberputseife.
Berantw. für ben rebattion. Teil: Erich Kuttner , Tempelhof ; für Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Borwärts- Berlag G. m. b. S. Berlin. Drud: Ber wärts- Buchdruckerei u. Berlaasanstalt Baul Ginger u. Co. Berlin, Lindenftr. 3. Hierzu 1 Beilage.
AWertheim
O.m.b.H
Große Preisermäßigungen
Herrenkleidung
Oberhemd farbig Perkal, mit Manschette.
9800
Sporthemd weiß, mit Schillerkragen und Stehumlegemanschette 8450
Hosenträger Gummiband
•
Stehkragen mit Kläppchen, 5%, cm hoch.
Sportkragen weiß, weich, mit Knopfleiste
•
.
540
Selbstbinder breite, offene Form, in relcher Musterauswahl, von Hosenträger kräftiges Gurtband, mit auswechselbaren Biesen
750
50
an
575
Strohhüte Matelotform
1350
•
1900
Herren- Paletots
Herren- Ulster...
B
Herren- Jackettanzüge 35000 67500
Herren- Mosen
675°° 97500
57500 97500
18500 260°°
Herren- Lodenmantel 35000 40000
Herren- Raglanulster hochgeschloss.
495⁰⁰
Lederwaren Reiseartikel
.
590
850 1250 2800
Geldtaschen für Damen u, Herren, verschied, Lederarten Geldtaschen f. Damen u. Herren, mit u. ohne Zahltasche f. Damen u. Herren, mit u. ohne Zahltasche 1800 2400 Handtaschen f. Damen, verschied, Lederarten u. Formen 2800 4800 6800 Brief- und Banknotentaschen Leder 2300 2900 Einkaufstaschen schwarzer, solider Stoff, Doppelgriff u. Stäbe, Innen Geldtasche Handkoffer Handkoffer Schutzbügel und Ecken 60 cm aus Hartplatten, mit
aus Hartplatten
55 cm
63°° 140⁰⁰
60 cm
65 cm
800
6900
6600 65 cm 14500 70 cm 14900
.
Bahnkoffer
Handkoffer, Handtaschen aus solidem Rindleder Die neuen Preise sind neben den bisherigen vermerkt
Reisebüro
•
Dampferfahrkarten
nach Nord- und Ostseehälen, Nord- u. Südamerika, Mittelmeer , Griechenland , Konstantinopel , Indien , China , Japan
Eisenbahnfahrkarten
für Reisen im In- und Auslande
Gepäckabfertigung
Reisegepäck- u.Unfallversicherung