Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Jnierate über. nimmt die Redaktion dem Wublikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Mittwoch, den 3. Oktober. Opernhaus. Mara. Die verkaufte Braut.

Castan's Panopticum.

Unserm Freund August Franz und Frau zu ihrer silbernen Hochzeit die besten Glückwünsche.

162b

F. W. W. G. R. G. F. F. A. G. Todes- Anzeige.

Gr. Volksversammlung

Vom tiefsten Schmerze gebeugt, theilen am wir allen Genossen, Freunden und Be­Hassan Ali fannten mit, daß unsere vielgeliebte Frau

der grösste Mensch der Welt.

Prinzess Topase

und Mutter,

Ottilie Künzel

geb. Holz,

zu Gunsten der Arbeiter- Bildungsschule Mittwoch, den 3. Oftober 1894, Abends 8 1hr, in Fiebig's Salou, Gr. Frankfurterstr. 28. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags Abgeordneten Emanuel Wurm über: Die Chemie des täglichen Lebens. 2. Diskussion. Auf diesen Vortrag werden besonders noch alle Frauen- Bildungsvereine

Schauspielhaus. Ungerathene Kinder. Das kleinste Menschentind. nach kurzem Leiden, Montag früh im wie die Genossen des vierten Wahlkreises aufmerksam gemacht. Lessing Theater. Wohlthäter der

Menschheit.

Deutsches Theater . Die Weber.

Schiller Theater.

BOO

bauer.

Mexikanische Riesen- Cacteen

in noch nie gesehener Größe.

Der Meineid=

Neues Theater. Perrichons Reise. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Der Vogelhändler.

Rehdenz- Theater.

Demi- Monde.

Berliner Theater. Unter vier Augen.

Niobe .

Theater Unter den Linden. Dr

pheus in der Unterwelt.

Bellealliance- Theater.

vom Erlenhof.

Adolph Ernst- Theater.

28 Tage.

Die Else

Lolotte's

Central- Theater. D! diese Berliner ! Aleranderplan- Theater. Ein Modell. Der alte Sünder. National Theater. Der Mikado oder Ein Tag in Japan . Hierauf Cavalleria rusticana. Reichshallentheater. Spezialitäten­

Vorstellung.

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.) Wallner- Theaterstrasse.

Mittwoch, 3. Oktober, Abends 8 Uhr:

Der Meineidbauer.

Donnerstag, 4. Ottbr., Abends 8 Uhr:

Die Räuber.

Passage- Panopticum.

51%

Alter von 30 Jahren sanft entschlafen

ist. Die Beerdigung findet am Donnerstag, erhoben.

den 4. Oktober, Nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause, Thaerstraße 9, aus, nach

Bur Deckung der Unkosten wird ganz nach Belieben ein fleines Entree Der Einberufer.

Sozialdemokratischer Wahlverein dem freireligiösen Kirchhof in d. Pappel für den 1. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Allee

Der tiefbetrübte Gatte [ 166b Herrmann Künzel und Kinder. Die gegen den Restaurateur Hrn. Albe

wilde Weiber aus Dahomey . recht ausgesprochenen Beleidigungen

nehme ich hiermit zurück und erkläre denselben für einen Ehrenmann.[ 8612 H. Bolze, Weidenweg 27-28.

Donnerstag, den 4. Oktober, Abends Uhr, bei Rickmann, Lessingstraße Nr. 28, an der Brücke:

Versammlung für das Hansa- Viertel.

Zages Ordnung:

Die Herenschaukel, 1. Die Unzufriedenheit im Klassenstaat. Referent: neueste Illusion.richt, daß ich seit dem 1. Oktober d. J. Meiner werthen Kundschaft zur Nach G. Wagner. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. mein Cigarren- Geſchäft von Linien- 276/7 Alle Unzufriedenen sind eingeladen.

Circus Renz

Carlstrasse. Mittwoch, den 3. Oktober 1894, Abends 71/2 Uhr:

straße 50 nach Veteranen: straße 28, an der Brunnenstraße, verlegt habe. Robert Drescher. Kleines Kind wünscht in Pflege zu nehmen Frau Renger, N., Marien­burgerstr. 2.

26346 Achtung!

155b

Der Vorstand.

Achtung! Schuhmacher. Achtung!

Mittwoch, den 3. Oktober, bei Freygang, Schützen­straße 18-19: Anfang des Fachunterrichts in allen Fächern Zahnersak, auch Theilzahlung, der Kunden- Schuhmacherei. Anfang präz. Abends 9 Uhr. Jeder Schuhmacher kann daran theilnehmen. Im Auftrage der Kommission: K. Dittmar, Arndtstr. 29.

Komiker- Vorstellung wöchentlich wart.

Auftreten sämmtl. Clowns in ihren wirkungsvollsten Nummern, u. a. Herr

und Madame Denis. Das Verschwinden

1 Laufiber Platz 2. Guckel, Gafferite. 12. Milchkübel, annen, Satten, Maße.

einer Dame. Die musikalischen Clown Tafelwaagen, Hermann und Sohn. Die gr. Tremplin Lampen, Kühlapparate, Buttermaschinen sprünge über 10 Pferde. Der oftpr. Butterkneter, Drehrollen. Hengst Edinburgh , vorgef. von Herrn

R. Renz. Cromwell und der Steiger

Freitag, 5. Oftober, Abends 8 Uhr: Der Meineidbaner. Sonntag, 7. Oftober: Dichter- Abende im Bürgersaale des Rathhauses Zum Schluß:

Abends Uhr. Wilh. Müller- Abend. National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132. Gastspiel der Liliputaner, Der berühmten sieben Zwerge mit eigener vollständiger Theater- Gesellschaft.

Der Mikado

oder:

Ein Tag in Japan .

Alep, geritten von Frl. Wally Renz 2c

Auf auf zur fröhlichen Jagd. Großartiger Wagen- Storfo, brei Wierer­

züge, darunter 2 Mailcoaches, Parforce­und Cascadenritt.

Donnerstag: Auf auf zur fröhlichen Jagd.

Sonntag: Auf vielseitigen Wunsch: Gr. Matinée um 12 Uhr

Mittags. Ermäßigte Preise.

Fr. Renz,

Rommissionsrath und Direktor.

Parodiſtiſche Ausstattungs Boffe mit Kranken- u. Begräbnißkasse der

Gesang und Evolutionen in zwei Akten u. einem Vorspiele v. Mag Mauthner. In Szene gesetzt von Arthur Ramin.

Hierauf:

Buchbinder

Cavalleria Rusticana . u. verwandten Berufsgenossen

Opern- Parodie in 1 Att

von Max Mauthner.

Raffenöffnung 6/2 Uhr. Anf. 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

zu Berlin ( E. H. Nr. 24.) Abends 81/2 Uhr, in den Oranien­Sonnabend, den 13. Oktober, hallen, Oranienste. 51:

74/6

Adolph Ernst- Theater Generalversammlung.

Bum 26. Male:

Tagesordnung:

Lolotte's 28 Tage. 21. Kaffenbericht pro 3. Quartal 1894.

Gesangspoffe in 3 Aften v. H. Raymond u. A. Mars. Musik v. Viktor Roger. ( Novität.)

Die neuen Dekorationen sind aus dem Atelier des Herrn Lütkemeyer in Koburg . In Szene gesezt v. Ad. Ernst. Anfang 7/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Borstellung.

Alcazar Vaudeville- u.Variété- Theater Dresdenerstr. 52/53( City- Passage).

Der Bombardier im Fener!

Bosse mit Gesang und Tanz in 2 Bildern. Auftreten der weltberühmten Kraft- Gladiatoren Mr. Meunier und Miss Josephine

in ihren außerordentl. Leistungen. Entree 20 Pf. Reserv. Platz 30 Pf. Anfang 71/2 Uhr.

R. Winkler.

Central- Theater

Direktion: Richard Schulz.

Bericht des Vorstandes. 3. Vortrag des Herrn Dr. med, Bernstein über: Geisteskrankheiten. 4. Beschwerde der Mitglieder Herren Gebrüder Lobedau. 5. Kassenangelegenheiten. Pünktliches Erscheinen aller Mitglieder erwartet Der Vorstand. F. Freudenreich, Bruno Gröblehner, Vorsitzender, Rassirer, Wißmannstr. 18, I. Wasserthorstr. 14, i..

Sperre! Sperre!

Achtung! Musikinstrumenten- Arbeiter!

Die Pianofabrit von Höhne& Sell ist für alle Branchen gesperrt. 197/14

Die Kommission.

Annoncenbureau zur Köpnickerbrücke.

Köpnickerstr. 141, Vorderh. 1. Et. Annoncen- Annahme für sämmtliche Zeitungen des In- und Auslandes zu Original- Preisen. Billige, reelle, dis­krete Erledigung aller Aufträge.

Jordan, R. Markusstr. 28.

3737

anerkannt reelle und billigste Einkaufs Quelle des Süd- Ostens für

Musikinstrumenten- Arbeiter!

Süd- Ost, Waldemarstr. 75:

Mittwoch, den 3. Oktober, Abds, 81/2 Uhr, im Versammlungslokal Oeffentliche Versammlung.

Zages Ordnung:

Gold-, Silber-, 1. Die Sperre Der Pianofabrit von Höhne& Self. Referent:

Alfénidewaaren( Eg.Fabr.) goldene u. silberne Uhren empfiehlt sich

H. Gottschalk,

Goldarbeiter und Uhrmacher,

37 Admiral- Straße 37

[ 137M]

Feith's weltberühmte

Harmonikas

Sensationell!

Neuheit!

mit Metall- Schutz- Eden, wodurch ein Defettwerden der Balgecken unmög lich ist. Höchst elegant, prachtvoll im Zon. Großes Format mit 10 Slab pen, 2 Registerzügen, doppeltönig, in hochfeiner Ausstattung, nur Mr. 8,-. Diefelbe etwas leiner Mr. 6,50. Dieselbe mit 3 Register, 3- chörig Mr. 12,-. Dieselbe mit 4 Ne­gifter, 4- chörig wt. 15,-. Dieselbe mit 19 Klappen, a Register, doppeltönig Mr. 14,-. Diefelbe mit 21 Klappen, 4 Register Mr. 20,-.

Ariophon

( Glocken- Harmonika) D. N. P. 50765 mit 10 tönigent rein abgestimmtem Stahlglockenspiel, wodurch eine wuns derbare Modulation erzielt wird. Glofeuspiel tann auch abgestellt wer­ben. 10 Klappen, 2 Megister, doppel­tönig.16,-. Bu jeder Harmonita gratis eine leicht fahliche Schule zum Selbfterlernen. Versand gegen vorher. Geldeins. oder Postnachnahme,

durch Feith's Neuheiten Vertrieb,

=

Dresden , Pirnaischestr. 34.

Rollege Scholz. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Zu dieser Versammlung sind die Herren Höhne und Sell, sowie der Restaurateur Pussehl schriftlich eingeladen. 197/16 Die Kommission.

Tabakarbeiter und Tabakarbeiterinnen!

Sonntag, den 7. Oktober, Vorm. 10 Uhr:

5 große öffentliche Versammlungen

1. Schmiedel's Festfäle, Alte Jakobstraße 32.

2. Bolzmann, Lichtenbergerstraße 16.

3. Hoffmann's Festsäle, Oranienstraße 180.

4. Reichert's Festfäle, Müllerstraße 7.

5. Gründel( in Vertretung), Brunnenstraße 188.

Tages Ordnung:

1. Die Mehrbelastung des Tabaks oder 50 000 Tabak­arbeiter brotlos. 2. Diskussion.

239/9 Die Kommission der Tabakarbeiter Berlins .

Ausschank

der Brauerei Pichelsdorf.

Ausschank

Fritz Zubeil der Brauerei

106 Lindenstr. 106

Pichelsdorf.

( vis- à- vis der Neuenburgerstrasse)

( früher Naunynstraße 86) empfiehlt den Parteigenossen, sowie allen Freunden und Bekannten nebst deren Familien sein neurenovirtes

Weiss- u. Bairisch- Bierlokal

nebst schönem Naturgarten sowie Saal( ca. 300 Personen fassend) zu öffentlichen Bersammlungen, für Vereine und Festlichkeiten. Mehrere Vereinszimmer mit Pianinos, 2 franz. Billards u. Kegel­bahnen. Mittagstisch sowie Speisen à la carte zu jeder Tageszeit zu soliden Preisen. Wiener Arbeiter- Beitung und sonstige politische und Fachzeitungen liegen aus. Fernsprecher Amt IV. No. 1399.

Filiale: Berlin C., Stralauerstr. 41. Künstl. Zähne schmerzlos eingesetzt, feftfißend. Reparaturen sofort. Weniger

Echt

Grätzer Export- Bier!

Versand in Flaschen, aus der Ersten Grätzer Export­Bier- Brauerei von

Th. Grünberg,

7152*

Grätz i. Posen. Stets gut abgelagerte Waare, in hochfeinster, goldklarer Qualität. Fernsprecher Amt Schöneberg No. 92.

Alte Jakobftraßer. 30. Gesangs- Komiker fucht per fof. Gesellschaft Strzelewicz. Näheres A. Hoffmann/ 3 Berlag, A. Seidler,

Emil Thomas a. G. Auna Bäckers. Josefine Dora .

Bum 31. Male:

O! diese Berliner !

Große Posse mit Gesang und Tanz in 6 Bildern nach Salingre's Reise durch Berlin von Julius Freund. Mujit von Jul. Einodshofer. Raffeneröffnung 612 Uhr. Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Morgen und folgende Tage: 0, diese Berliner !

Armin- Hallen

Krautsstr. 38a.

636

Achtung! Das größte Brod, zirka 714 Pfo für 50 Pf., liefert die Bäckerei Huffitenstr. 6. 164b

Monatl. 10 M. liefert

Theilzahlung. Anzüge nach Maass

Tomporowski, Schneidermeister, Berlin C, Jüden str. 37 I. taufen( Baugegend), Frankenſtr. 82. Ein gutgehendes Lokal billig zu ver­

Schöneberg bei Berlin , Sedanstraße 73-75 und 82. Kunstmann, Uhrmacher, 27836 Charlottenburg , Wallstr. 103.

Rechtsbureau Stallschreiberstr. 43 I 1. Alles billigst. Tischler- Werkzeug zu vert. Heise. Weidenweg 26.

Schul- Tornister

und Mappen schon von 1 M. an.

6

kein Polster, kein Staub,

Bemittelte Ermäßigung. Kreslawski, Spittelmarkt 13.

Zum Umzug!

Eiserne

Englische Kinder­Dienstboten­

kein Ungeziefer,

Bettstellen

von 9 Mk. an.

Amerikanische

Stahldraht­

Großartige Auswahl.

Matratzen

für jedes Bett passend, von 10 Mark an. Bitten Preislisten über eiserne Bettstellen zu

verlangen!

R. Jaekel's Patent- Möbelfabrik.

BERLIN SW., Markgrafenstr. 20, Ecke Kochstr.

Zum bevorstehenden Umzug

188M

19310d

bitten wir die werthen Lefer nochmals, unseren Mitgliedern( bisherigen Spediteur) den etwaigen Wohnungswechsel rechtzeitig mitzutheilen, damit in der Lieferung der Zeitung 2c. keine Unterbrechung eintritt. Die werthen Abonnenten erhalten ihre bisher bezogene Zeitung nach jedem beliebigen Stadttheil oder nächsten Vorort pünktlich alsdann 38/ 2* weiter zugestellt.

eatät: Rindsleder ohne Pappe Mark pro Stüd.

Besondere Spezialität:

Sollte es versäumt werden oder worden sein, den Spediteur von der neuen Adresse und dem Umzugstag in Kenntniß zu sehen, so bitten wir uns dies gütigst zu berichten nach unserer Zentralstelle SW., Jerusalemer­

Kommandantenstraße Nr. 20. C. A. Flemming, Lederwaaren- Fabrik, raße 62, wir werden alsdann ungefäumt die weitere regelmäßige Zu Gegründet 1828. Beuth- Straße 11, nahe Leipzigerstraße ftellung veranlassen. und Spittelmarkt.

Säle und Vereinszimmer

von 20-600 Personen. Genossen empfehle ich meine Möbel­Spiegel- und Polsterwaaren, auch gebrauchte. Chr. Behrend, Grüner Weg 15.

Möbel, Spiegel

"

109/13

Außerdem bitten wir um Vergegenwärtigung unserer im Vorwärts" und Polsterwaaren. Große Auswahl am 23. und 25. September enthaltenen diesbezüglichen Inserate. in Nußbaum und Mahagoni, empfiehlt zu Hochachtungsvoll billigen Preisen

7063

161b Franz Kernien, Tischlermeister, Seydelstr. 8.

Der Vorstand der Freien Vereinigung der Berliner Beitungsspediteure und Verkäufer.