Einzelbild herunterladen
 
  

Große Preisermäßigungen in Schuhwaren

bei der städt. Bekleidungsstelle in Neukölln, Bergstr. 29

Damenstiefel

moderne Fassons, extra gute Roẞchevreau- u. Rindledersorten

106,- Mark

Am Sonnabend, den 19. Juni, mittags 18 Uhr entschlief sanft nach langem schwerem Leiden mein lieber Mann, unser herzensguter Vater und Großvater, der Gewerkschaftssekretär

Fritz Wappler

im 62. Lebensjahr.

In tiefer Trauer

Auguste Wappler, geb. Janz,

1456b

Ww.Marta Radicke, geb.Wappler u. Enkelkinder. Neukölln, Bürknerstr. 24 a.

Die Einäscherung findet am 24. Juni 1920, nachmittag 3 Uhr, im Krematorium, Baum­ schulenweg , Klefholzstraße, statt.

Bezirksverband Groß­Berlin S. P. D. 11. Abt.

Freitag, ben 18, wurbe

unser Genosse, der Fräfer

Otto Helm

burch Ertrinken aus unse ren Reihen gerissen. Wir mezden feiner stets ehrend gebenken.

Beerdigung findet ftatt Mittwoch, den 28., nachm. 2 Uhr, Neuer Gemeinde­friedhof Neukölln, Marien­dorfer Weg.

Rege Beteiligung er

wartet

Die Abtellungsleitung.

Herrenstiefel

gediegene Arbeit

115,- Mark

Ia Rindbox, kurze moderne Form

Kinderstiefel

bequeme Form, dauerhafte

Qualität

44,- Mark

Bank für Handel und Industrie

20 sinc

( Darmstädter Bank)

Bericht über das 67. Geschäftsjahr 1919.

Das Uebergangsjahr 1919, in welchem die Weltwirtschaft Störungen ausgesetzt war,

Dr. Julian Nathanblut. brachte besonders in seiner zweiten Hälfte unserer Bank eine rege Tätigkeit in allen

Spezialarzt

Haut-, Harn-, Frauenleiden, Sal­

Aktien der Bären- und Eckenbüttner Bräu Aktiengesellschaft, Deutsch­Südamerikanischen Telegraphengesellschaft, Ostbank für Handel und Gewerbe, Ostelbischen Spritwerke Aktiengesllschaft, Anteile der Lenz u. Co. G. m. b H., 5 Proz. Bosnisch Hercegowinische Landesanleihe von 1914. größeren Finanzoperationen, an denen wir im Jahre 1919 durch Uebernahme Beteiligung interessiert waren, sind m wesentlichen die folgenden:

Von der Reise zurück[ 62/17 deren Wirkungen auf die Zukunft sich noch nicht im entferntesten abschätzen lassen, Zweigen des Geschäfts. Das erzielte Roherträgnis übertrifft dasjenige aller früheren Jahre um ein bedeutendes und setzt uns in die Lage, trotz der ungeheuer gesteigerten Die Unkosten bei sorgfältigster Bilanzierung aller Risiken, unseren Aktionären die Ausschüt- oder tung einer gegen das Vorjahr um 2 Proz. erhöhten Dividende vorzuschlagen, nachdem 3 000 000,- M. den offenen Reserven und 2 000 000,- M. einem Fonds zugeführt sind, der varsan- Kuren, Blutuntersuch., uns in den Stand setzen soll, die Bezüge unserer Altpensionäre in Zeiten der Teuerung Mannesschwäche, Ausschlag; des laufenden Geschäfts ausgewiesen. während die Gewinne aus Effekten und Finanz­zu ergänzen. Wie unser Gewinn- und Verlustkonto zeigt. sind lediglich die Erträgnisse Höhensonne- Bestrahlung. Heilanst. Dr. med. Lommer, operationen wie in den Vorjahren zu Abschreibungen benutzt wurden. Sprechz. 10-1, 4-7, Stg. 10-12. Platz).

Brunnenstr. 185( Rosenthaler

direkt am

Spezialarzt Dr. med. Hasche Friedrichstr. 90, stekan Haut-, Harn-. Frauenleiden Spr. 10-1, 5-8. Sonnt. 11-1. Kostenl. Berat . Beq. Zahlung.

Konkurrenzlos!

Nur an Wiederverkäufer, Kantinen, Vereine ust.

Leser, macht Eure Kaufstätten aufdiefe Annonce anfmerksam! Zigarren

" "

in Rarton, Kleinverkaufspreis 65 Pf., versteuert M. 504,25 in Zehntel Holz, Kleinverkaufspreis 80 Bf.. 530,- in Zwanzigstel Holz, Kleinverkaufspreis 80 Pf. 550,- uur bei Abnahme von 500 Stüc Ware ist erstklassiges Fabritat. Bei Nichtgefallen Retour­fendung gestattet. Nachnahmeversand, Berpackung und Porto su Selbstkosten. Nur Käufer, die Dauerverbindung wünschen, wollen sofort Bestellung aufgeben bei

Firma S. Schweizer,

Berfandhaus von Tabakerzeugnissen, Freiburg i.Br., Rheinstraße 68. En gros. Zigaretten.

7819

Sämtliche erstklassigen Marken zu Originalfabrikpreisen, wie Manoli, Waldorf, Astoria usw.30-, 40-, 50- ẞf.- Berkauf.

Erfahrener

Reinmachefconen Pumper

Waschfrauen, Aushilfenäbchen, für Glühlampenfabrikation, ber tage- u. stundenweije, monatl, vorwärts tommen will, als d) mit Seugn, zu erfc. im Arbeitsnachweis berStadt Ber­ lin , Rückerstr. 9, Tel. 8798( 8-3).*

Vizemeister

Die Erhöhung der Unkosten beruht auf den im letzten Jahresbericht ausführlich dar­genommen, der alle Voreinschätzung bei weitem übertrifft. Im neuen Jahr hat diese Be­wegung noch in verstärktem Maße angehalten.

gelegten Gründen: angesichts der immer wachsenden Teuerung hat sie einen Umfang an­

Unsere Bilanz spiegelt die lebhafte Geschäftstätigkeit wieder: auf der Passivseite zeigt sie den fast ununterbrochen stark gebliebenen Zustrom fremder Gelder, auf der Aktivseite in der bedeutenden Erhöhung der Posten..Vorschüsse auf Waren und Waren­verschiffungen und Debitoren in laufender Rechnung" das wachsende Kreditbedürfnis

unserer Kundschaft. welches das nach Kriegsende erwachende Wirtschaftsleben hervor­jrief. Im Zusammenhang hiermit steht die Erhöhung unserer Akzeptverbindlichkeiten; das Aval- Konto hat aus den im Vorjahre dargelegten Gründen eine weitere sehr erhebliche Steigerung erfahren.

Das Netz unserer Zweiganstalten haben wir unserem Programm gemäß weiter aus­gebaut. Neben den im Vorjahrsbericht bereits erwähnten im Jahre 1919 zur Eröffnung gelangten Tochteranstalten in Cöln, Dresden , Fulda , Crossen( Oder). Gera ( ReuB), Göp­ pingen , Limburg ( Lahn ) und Weilburg errichteten wir im Berichtsjahre eine Filiale in Aachen , Niederlassungen in Kreuznach. Wetzlar und Worms , Zweigstellen in Bad Nau­ heim und Züllichau , sowie Depositenkassen in Berlin- Weißensee und in Cuxhaven ( Ab­teilung Fischereihafen). Wir können mit Genugtuung feststellen, daß unsere in den letzten Jahren begründeten Tochteranstalten sich zur Zufriedenheit entwickeln und dank der Zeitverhältnisse teilweise bereits in bedeutendem Maße zu dem erzielten Gewinn bei­getragen haben.

Im laufenden Jahre eröffneten wir Filialen in Elberfeld , Duisburg . Chemnitz . Nieder­lassungen in Bielefeld . Bonn , Zweigstellen in Wald( Rhld.), Tegernsee , Bad Salzschlirf . Friedberg ( Hessen ), sowie je eine Depositenkasse in Frankfurt a. M. und München . Weitere Tochtergesellschaften sind in Vorbereitung.

An der Firma Otto Hirsch u. Co. in Frankfurt a. M. haben wir uns mit einer Kom­manditeinlage beteiligt.

Das Konto., Bankgebäude" erhöhte sich durch den Ankauf von passenden Grundstücken in Aachen . Fulda , Gera . Kreuznach. Pforzheim , Schweinfurt und Zeitz ; ferner erwarben wir in Leipzig und Nürnberg Grundstücke zur Erweiterung unserer dortigen Bankgebäude. Um eine Ausdehnung unserer Berliner Bureauräume zu ermöglichen, sicherten wir uns maßgebenden Einfluß auf eine Aktiengesellschaft, der die Grundstücke Werderscher Markt Nr. 7, 8, 9, 10 und Werder- Straße Nr. 7 gehören.

Die Ausdehnung unserer Geschäfte läßt uns die Erhöhung unseres Aktienkapitals um 60 000 000,- M. als geboten erscheinen, welche wir der Generalversammlung in Vorschlag zu bringen beabsichtigen. Da durch die Kapitalvermehrung eine Statutenänderung not­wendig wird, scheint es uns angezeigt, die Gelegenheit zu benutzen, um unseren Satzungen eine überholte Bestimmungen beseitigende und der Entwicklung der Zeitverhältnisse besser entsprechende Fassung. zu geben.

Für unseren Gewinnverteilungsvorschlag ergibt sich folgende Berechnung: Der Bruttogewinn beläuft sich( einschließlich des Vartrages von 577 927,88 Mk. aus dem Jahre 1918) auf davon ab:

der

a) Geschäftsunkosten

b) Stenern

c) Abschreibungen a. Immobilien Mobilien d) Rückstellung für die Talonsteuer

B

Wie oben gesagt, beantragen wir zuzuführen: besonderen Reserve

und einem Rückstellungskonto zur Aufbesserung der

Altpensionäre

davon sind zu zahlen die Tantieme des Vorstandes, des stellvertretenden Vorstandes und der am Reingewinn der Bank beteiligten Direktoren. satzungsgemäßen Tantiemen für den Aufsichtsrat ( 8 Proz. der 6 400 000,- Mk. betragenden Superdividende)

gesucht. Off. unt. B. N. A. 2426 an Ala- Haasenstein& Vogler, die W85, Rotsdamer Str 24.[ 88/4

Ausschreibung.

Bel der Stadtverwaltung Beffrop( 72 000 Einwohner)

find fofort zu befeßen die Stelle

eines befoldeten Beigeordneten

und die Stelle

eines juristischen Hilfsarbeiters. Dos Gehalt für den Betgeordneten wird im Anschluß an die ftaatliche Besoldungsordnung mit rüidwirkender Kraft vom 1. April 1920 ab fo geftellt werden, wie es Beigeordnete gleich­artiger Städte im Industriegebiet beziehen. Die Bewerber um die Beigeordnetenstelle müssen die Befähigung zum Richteramt, höheren Berwaltungsbienst oder abgeschlossene volkswirtschaft­liche Borbildung haben und Erfahrung im Gemeindeverwal tungsdienst besigen. Für die Stelle des Beigeordneten foll ein Bewerber bevorzugt werden, der der mehrheitssozialistischen Bartei nahefteht.

Der juristische Hilfsarbeiter wird zur Bertretung des er teantten 8weiten Bürgermeisters auf mindestens sechs Monate gefucht Gehalt monatlich 1500 Wt.

Bewerbungen unter Betfügung eines Lebenslaufes, etnes Lichtbildes und von 8eugnisabschriften werden bis spätestens 10. Juli an ben Unterzeichneten erbeten. Botfrop, 18. Juni 1920.

Der Erste Bürgermeister.

Dr. Baur.

Parteisekretär.

7309

verbleibt ein Ueberschuß von

J

34 647 276.99 Mk.

99

6 135 529,38 3 678 581,56 ,,

.

85 721 593 57 Mk.

Aktien der Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation. Archimedes Aktien­gesellschaft für Stahl- und Eisenindustrie, J. P. Bemberg Aktiengesellschaft. Berlin - Gubener Hutfabrik Aktiengesellschaft vorm. A. Cohn. Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengesellschaft, Chemische Fabrik Griesheim- Elektron , Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Deutsche Wollwarenmanufak­tur Aktiengesellschaft, Eisenhüttenwerk Thale Aktiengesellschaft, Engelhardt Brauerei Akiengesellschaft, Hollandsche Credietbank, Eduard Lingel Schnh­fabrik Aktiengesellschaft, Ludw. Loewe u. Co. Aktiengesellschaft, Hermann Meyer u. Co. Akiengesellschaft. Oberschleesische Eisenbahn- Bedarfs- Aktien­gesellschaft, Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau u. Brikett­fabrikation, Sächsische Webstuhlfabrik vorm. Louis Schönherr . Veithwerks Aktiengesellschaft, Bank für Industriewerte Aktiengesellschaft, Erfurter Mecha­nische Schuhfabrik Akiengesellschaft. Heldburg Aktiengesellschaft für Berg­bau, bergbauliche und andere, industrielle Erzeugnisse( Umwandlung in Vo:- zugsaktien). Gründung der Reichsanleihe Aktiengesellschaft. Deutsche Spar­Prämien- Anleihe, 4% Proz. Hamburger Staatsanleihe von 1919, 4 Proz. Olden­ burger Staatsanleihe von 1919, 4 Proz. Sächsische Staatsrente von 1919. 4 Proz. Schlesische Communal- Anleihe von 1919, 4 Proz. Darmstädter Stadt­anleihe von 1919, 4 Proz. Dresdner Stadtanleihe von 1919. 4 Proz. Düssel­ dorfer Stadtanleihe von 1919, 4 Proz. Flensburger Stadtanleihe von 1919. 4 Proz. Anleihe von 1919 der Stadt Frankfurt a. M., 4 Proz. Mülheimer Stadt­anleihe von 1919, 4% Proz. Allgemeine Elektrizitäts- Gesellschaft Obligationen, Proz. AEG. Schnellbahn- Obligationen, Proz. Archimedes Aktiengesell­schaft für Stahl- u. Eisenindustrie Obligationen. 4 Proz. Große Berliner Straßenbahn Obligationen, 4% Proz. Gebr. Böhler u. Co. Obligationen, Proz. Große Casseler Straßenbahn Obligationen. 4% Proz. Concordia Bergbau Aktiengesellschaft Obligationen, Proz. Ernemann- Werke Aktien­gesellschaft Obligationen. Proz. Freiberger Papierfabriken Obligationen, 4 Proz. Hessische Eisenbahn Aktiengesellschaft Obligationen. 4 Proz. Lechwerke Aktiengesellschaft Obligationen, 4% Proz. Ludw. Loewe u. Co. Aktiengesellschaft Obligationen. Proz. Mainkraftwerke Aktiengesellschaft Obligationen, Proz. Oberschles. Eisenbahn- Bedarfs- Aktiengesellschaft Obli­gationen, 4% Proz. Phönix Aktiengesellschaft für Bergbau u. Hüttenbetrieb Obligationen. Proz. Rheinische Stahlwerke Obligationen, 4% Proz. Schle­sische Electricitäts- u. Gas Aktiengesellschaft Obligationen. 4 Proz. Huzo Schneider Aktiengesellschaft Obligationen, 4% Proz. Ges. für Teerverwertung m. b. H. Obligationen, 4% Proz. Thüringer Elektrizitätslieferungs- Gesellschaft Obligationen.

Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen.

Die unter obiger Ueberschrift laufenden Engagements bezifferten sich Ende 1919 auf: 5 936 248,42 Mk. auf Aktien von Banken, 2 635 180.50 Kommanditistische Beteiligung bei Bankgeschäften

.

8 571 428,92 Mk.

Bankgebäude.

Dieses Konto umfaßt unsere Bank- Grundstücke und Gebäude( einschließlich Mobiliar und Einrichtung) in Berlin . Darmstadt . Aachen , Düsseldorf , Frankfurt a. M., Falda, Halle a. S., Hamburg . Hannover . Leipzig . Mannheim , München . Nürnberg . Stettin , Trier , Bamberg , Frankfurt a. O., Freiburg ( Breisgau), Gera ( Reuß). Gießen. Kreuznach, Neu­ stadt ( Haardt). Pforzheim , Quedlinburg , Schweinfurt . Zeitz . Breslau . Beuthen , Gleiwitz , Görlitz , Hirschberg I. Schl.. Kattowitz . Oppeln und Ratibor , welche unter Berücksich­20 876 205,64 Mk. tigung der bisherigen und der per 31. Dezember 1919 vorgenommenen Abschreibungen mit 28 972 621 08 Mk.

64 845 387,93

99

384 000,-

3 000 000,- Mk.

2 000 000.­

5 000 000,

99

15 876 205 64 Mk.

1935 400,- Mk.

512 00099

2 447 400.

13 428 805.64 Mk.

29

ans welche di cantate Dividende von 8 Proz. zu entnehmen ist mit 12 800 000 während der Rest von 628 805,64 Mk.

auf neue Rechnung übergeht

Es würden somit 80,- M. auf die Aktien von 1000,- M. und 34,28 M. auf die Aktien von 250,- fl. zur Verteilung kommen.

Zu einzelnen Posten unserer Bilanz haben wir noch folgende Erläuterungen zu geben: Grundkapital and Reserven.

aus

Das Grundkapital setzte sich am Anfang des Berichtsjahres 1919 zusammen 3689 Stück Aktien à fl: 250,- nom. 1581 000. M. und aus 158 419 Stück Aktien

283

à M. 1000,- nom. 158 419 000,-- M. Im Jahre 1919 haben Inhaber von alten Galdenaktien won der Befugnis, dieselben in Aktien à 1000.- M. umzutauschen, zu einem Betrage von 42 Stück- nom. 18 000,- M. Gebrauch gemacht. Das gesamte Grundkapital bestand sonach Ende 1919 aus: 3 647 Aktien à 250.- fl.

158 437 Aktien à 1000,- M.

HOM.

1 563 000,- Mk. NOM. 158 437 000.- 99 zusammen nom. 160 000 000 Mk. Die Reserven unseres Instituts werden sich nach Genehmigung der Gewinnver­teilung durch die Generalversammlung per 31. Dezember 1919 wie folgt stellen: 1. Die Allgemeine Reserve( gesetzliche Reserve, gemäߧ 282 H.G.B.) beziffert sich auf

2. Die Besondere Reserve( früher Hauptreserve) beträgt

19 000 000,- Mk. 16 000 000,

zusammen

35 000 000,- Mk.

Konsortialbeteiligungen.

die

Bezirksverband Groß- Thüringen. Für den Unter­Sezirt Eisenach , bestehend aus den Wahlkreisen Eisenach , Botha, mit dem Gig in Eisenach , wird zum fofortigen Von den vor dem Jahre 1919 eingegangenen Geschäften sind unter anderen fritt ein Gekretär gesucht, der allen Agitations- und Organi- folgenden abgewickelt und die darauf bis zum Schluß des Jahres 1919 zur Ausschüttung onsarbetten gewachsen und ein guter Redner fein muß. gelangten Gewinne verrechnet worden: rtige Bewerbungen, enthaltend Lebenslauf und jezige gteit, an die Adresse: Bezirksfefretariat in Weimar , fffie. 18, erbeten.

230/1

m fofortigen Antritt tüchtige Löterinnen

werden

Alappenschränke 1. Telephononparate gesucht. Lorenz Aktiengesellschaft, Sempelhof, Lorenzweg.

Billige Weine u. Spirituosen

Jamaita- Rum- Berschnitt, 45%

art 41,-

Weinbrand- Berschnitt, 88% 20­Beinbrand, 39%%

"

40,50 48,-

"

Billige Weine, sonstige Sibre unb Spirit.

Nur gegen Bahnnachnahme oder Raffa gegen Duplitat- Prachtbrief. Abolf Müller, Deluhonblung, Bigburg. Bertreter gefut.

Nicht b. bis

Kupfer 8,

Messing 4,-

Rotguß. 7,- Metallhandlung Lothringer Straße 25.

abzüglich Hypotheken und Restkaufgelder auf Berlin . Wer­derscher Merkt 2-4, Schinkelplatz 5, Niederlagstraße 4-5, auf Stettin , Mönchenstraße 31, auf Trier , Johann Philippstraße 6, auf Breslau . Ohlauer Str. 85, und Pforzheim , Westliche Karl- Friedrichstraße 88 im Gesamtbetrage von

d. h. per Saldo mit

in der vorliegenden Bilanz erscheinen.

Zweiganstalten.

..

1479 000 Mk. 27 493 621,08 Mk.

Unser Institut besitzt neben seinen Hauptsitzen in Berlin und Darmstadt Zweiganstalten in folgenden Städten und zwar:

Filialen in: Aachen , Augsburg . Braunschweig , Breslau . Chemnitz , Dortmund , Dresden , Duisburg . Düsseldorf , Elberfeld , Frankfurt a. M., Fulda , Halle ( Saale ), Hamburg . Hannover , Köln a. Rh., Leipzig , Mainz , Mannheim , Münchén, Nürnberg . Stettin , Straßburg i. Els., Stuttgart , Trier , Wies­ baden , Würzburg .

Niederlassungen in: Amberg ( Oberpfalz ), Aschaffenburg . Bamberg . Bensheimt a. d. Bergstraße . Beuthen O.-S., Bielefeld , Bingen a. Rh., Bonn , Cott­ bus , Crossen a. O.. Cuxhaven, Forst( Lausitz). Frankfurt a. O.. Frei-* burg( Breisgau ). Fürth i. B., Gera ( Reuß), Gießen , Glatz, Gleiwitz , Göppingen , Görlitz . Greiz i. V.. Guben . Heilbronn a. N., Hindenburg 0.-S., Hirschberg ( Schlesien ). Jauer . Kattowitz O.-S., Kehl a. Rh., Kreuznach, Landau ( Pfalz ). Leobschütz , Limburg ( Lahn ), Ludwigs­ hafen 2. Rh.. Ncustadt( Haardt). Neustadt O.-S., Offenbach a. M., Oppeln . Passau . Pforzheim , Pirmasens , Quedlinburg . Ratibor , Rybnik , Schweinfurt , Wetzlar , Worms . Zeitz.

weigstellen in: Alsfeld ( Hessen ). Bad Nauheim . Bad Salzschlirf , Biebrich a. Rh.. Butzbach , Friedberg i. H., Greifswald . Herborn ( Dillkr.), Krenzburg( O.-S.). Lauban ( Schlesien ), Michelstadt i. O.. Myslowitz, Pasewalk . Prenzlau . Sangerhausen . Senitenberg i. L., Sorau N.- L.. Spremberg N.-L. Stargard i. P., Tegernsee , Wald( Rhld.). Weilburg ( Lahn ), Züllichau .

Depositenkassen in: Berlin und Vororten( 31), Breslau ( 7). Cuxhaven ( 1). Darmstadt ( 1), Dresden ( 1), Frankfurt a. M.( 5), Hannover ( 1). Leipzig ( 6). München ( 4). Stettin ( 1). Stuttgart ( 1).

Der Vorstand.

Durch den ven uns bestellten Ausschuß ist die in den Anlagen dieses Berichts wieder­gegebene Bilanz sowie die Gewinn- und Verlust- Rechnung eingehend geprüft worden; wir findex dagegen nichts zu erinnern und erklären uns mit dem vorstehenden Bericht des Vorstandes, dem wir nichts hinzuzufügen haben. in allen Teilen einverstanden. Der Aufsichtsrat.

Elektromotore

Gleichstrom:: Drehstrom

kauft

r

Ingenieurbureau Schlichting

Berlin W9, Linkstr. 10. Tel Lützow 8705 und 8518

etall- Ankaufsstelle Alt- Eisen

Grüner

Osten, weg 80

zahlt die höchsten* Tagespreise für

Sämtliche Altmetalle höchst­zahlend.

Fritz Behrens, Kupfer, Messing, Blumenstraße 71,

Blei, Zink usw. Ecke Markusstraße.

AAAAA